Vergleich zwischen der
gekürzten deutschen Blu-ray von Koch Media (FSK Keine Jugendfreigabe) und der
ungekürzten britischen DVD von Bounty Films (BBFC 18)
- 9 Schnitte
- Schnittdauer: 287,7 sec (= 4:48 min)
Der Film
2009 ließ Regisseur Tom Six mit
The Human Centipede: First Sequence einen alleine durch seine Idee für Aufsehen erregenden Streifen auf die Genre-Fans zu. Angeblich basierend auf der scherzhaft-boshaften Aussage, man sollte alle Kinderschänder auf diese Weise bestrafen, geht es um einen verrückten deutschen Wissenschaftler, der einen menschlichen Tausendfüßler erschaffen will, indem er mehrere Personen mit dem Hinterteil an den Mund "zusammennäht".
Das Ganze wurde dann nett mit dem Slogan "100% medically accurate" beworben, was angeblich auch ein Chirurg beim Dreh bestätigt hatte. Die eigentliche Überraschung war, dass der ausführende Dr. Heiter auch entsprechend seriös quasi hinter den Kulissen vorgeht bzw von der eigentlichen, blutig-perversen Arbeit sieht man nicht viel und die ganze Schockwirkung kommt eher durch Kopfkino bei den Zuschauern und den herrlich psychopathisch agierenden Hauptdarsteller Dieter Laser zustande. Ein vergleichsweise intelligentes Stück Ekelkino, das die üblichen Torture Porn-Buhrufe geschickt umgangen ist.
So entstand jedenfalls ein kleines Popkultur-Phänomen, welches u.a. in der sehr empfehlenswerten
South Park-Episode "HUMANCENTiPAD" gewürdigt wurde. Dank dem Erfolg des Erstlings konnte Six seinen Plan einer Trilogie verwirklichen...zumindest sofern die
Streitereien zwischen Laser und Six bezüglich Teil 3 geklärt werden.
Die deutsche Fassung
Ganze drei Jahre hat es gedauert, bis es der Film auch in deutsche Videotheken mit einer entsprechenden Synchronisation (in der die z.B. in einer Szene zu Beginn zum Schmunzeln anregenden Sprachbarrieren weitestgehend ignoriert wurden) geschafft hat. Dank der Kontroversen um
Teil 2 hat man wohl schon fast vergessen, was der Vorgänger so zu bieten hat...zum Glück erinnert einen die seit dem
31. Mai 2012 erhältliche deutsche Schnittversion daran. Rechteinhaber Koch Media versuchte es zwar mit der unzensierten Fassung bei der FSK, das rote KJ-Siegel erhielten sie jedoch erst nachdem eine weitere Fassung eingereicht wurde, in der
rund 5 Minuten fehlen.
Erwischt haben es vor allem Szenen mit Psychoterror von Dr. Heiter als auch jene mit den Auswirkungen des Tausendfüßler-Daseins. Die wenigen wirklichen Gewaltspitzen (z.B. der blutige Kopfschuss am Ende) wiederum blieben unangetastet.
Alleine schon weil die wohl bekannteste Szene des Films ("Feed her!") der Schere zum Opfer fiel, kann man die Fassung eigentlich nicht empfehlen. Um einen kleinen Eindruck zu gewinnen, ist die Leihfassung ansonsten aber auch noch akzeptabel.
Das Label hat sich hier für einen recht ungewöhnlichen und bemerkenswerten Vertriebsweg entschieden. Während der FSK-Segen meistens angestrebt wird, damit man die VÖ indizierungssicher für unbeschränkte Zeit in den Kaufhäusern vorfinden kann, erscheint die vorliegende
KJ-Fassung exklusiv im Leihgeschäft. Die ungekürzte Fassung wiederum wurde schon für eine spätere
Veröffentlichung in Österreich angekündigt, einen genauen Termin gibt es momentan noch nicht. Aus marktwirtschaftlicher Sicht ist die Kaufhaus-Abstinenz wohl fragwürdig, weil offensichtlich weniger lukrativ, aber es ist natürlich eine kundenfreundliche Lösung. Die Chance, sich über eine gekürzte Fassung zu ärgern, wurde so jedenfalls etwas minimiert.
Raffinierte Geschäftsleute sitzen jedoch auch in den Videotheken und so wurde die KJ-VÖ beispielsweise bei World of Video leicht irreführend mit den Worten "Zu extrem für den Handel!" beworben...aber als aufmerksamer Leser lässt man sich von solcher Bauernfängerei ja nicht ärgern.
Laufzeitangaben sind nach dem Schema
Deutsche Blu-ray / Britische DVD
angeordnet
Schnittdauer-Angaben wurden in die Geschwindigkeit der deutschen BD (23,976fps) umgerechnet.