Vergleich zwischen der
gekürzten Free-TV-Ausstrahlung auf Tele 5 am 06.02.2017 (20:15 Uhr, ab 12) und der
ungekürzten deutschen FSK 16 Blu-ray von Universum Film
20 abweichende Stellen, davon
* 10 Schnitte schon beim verwendeten alten 18er-DVD-Master
* 9 zusätzliche Schnitte von Tele 5
* 1 Tonzensur
Gesamt-Schnittdauer: 95,7 sec (= 1:36 min)
[in PAL]
* Schnitte der alten 18er-DVD: 28,1 sec
* zusätzliche Schnitte von Tele 5: 67,6 sec (= 1:08 min)
Ein paar zusätzliche Vorlagenfehler mit einer Dauer von je unter 0,5 sec wurden im Schnittbericht der Übersichtlichkeit halber nicht aufgeführt.
Bruce Lees vorletzter vollendeter Film,
Die Todeskralle schlägt wieder zu stand zwar im Gegensatz zu seinen beiden vorigen Werken in Deutschland nie auf dem Index, war aber früher mit FSK 18 auf
VHS und
DVD unterschiedlich gekürzt. Wie in den zwei Wochen zuvor zeigte Tele 5 nun auch diesen mittlerweile ungekürzt auf FSK 16 heruntergestuften Genre-Klassiker schon um 20:15 Uhr in gekürzter 12er-Fassung.
Während
Die Todesfaust des Cheng Li zwei Wochen vorher noch
auf Basis des 18er-DVD-Masters auf "ab 12" gekürzt wurde, griff Tele 5 bei
Todesgrüße aus Shanghai erfreulicherweise auf das ungekürzte Master zurück - mit ganzen
6 Minuten Zensurkürzungen wurde allerdings zur Primetime etwas stärker die Zensurschere angesetzt.
Die Todeskralle schlägt wieder zu hat es nun wiederum nicht ganz so schlimm erwischt: Gerade mal
eine Minute zusätzliche Zensurschnitte musste man in Kauf nehmen und somit waren sogar viele auf der 18er-VHS noch zensierte Szenen enthalten. Allerdings war erneut das bereits um eine halbe Minute gekürzte alte
18er-DVD-Master die Basis und allgemein ist von der Fassung letztendlich doch nur abzuraten.
Zu diesem Fazit kam übrigens auch die FSF in einem sehr lesenswerten
Blog-Eintrag mit dem Titel Und nach dem Sandmännchen Bruce Lee. Hier bezieht sich der Autor auf alle
vier an aufeinander folgenden Montagen um 20:15 Uhr laufenden Bruce Lee-Filme und hat die Zensurgeschichte nochmal ganz nett zusammengefasst. Zu den Eingriffen findet man u.a. die folgenden Kommentare:
Vor dem Hintergrund der gewaltgeprägten Handlungsmomente dieser Filme und ihrer langwierigen bundesdeutschen Prüfhistorie seit den frühen 1970ern mit deren restriktiv anmutenden Prüfentscheidungen [...] mag der nun von der FSF-genehmigte Sendeplatz im Hauptabendprogramm erklärungsbedürftig erscheinen. Doch es ist ganz einfach.
Wie häufig in der Sendeschiene ab 20 Uhr bekommt der Zuschauer auch hier nicht die Originalfassungen der Filme zu sehen. Vielmehr handelt es sich um Schnittfassungen, bei denen den jugendmedienschützerischen Bedenken der zahlreichen FSK-, BPjS- und FSF-Vorinstanzen durch umfassende Bearbeitung der Gewalt- und Kampfmomente seitens des Antragstellers Rechnung getragen wurden. [...]
Die Schnittpraxis des Antragstellers folgt programmpolitischen Erwägungen, die Eingriffe sind somit marktorientiert und ökonomisch begründet. Mag dies schon für den interessierten Zuschauer oder auch unter filmhistorischen und -philologischen Aspekten problematisch sein, für Fans des Genres und Kampfsportanalytiker ist es ein Sakrileg.
Dass sich daraus mitunter auch für den Kinder- und Jugendmedienschutz Schwierigkeiten in der Bewertung ergeben, sei als Nachricht aus dem Prüferleben erwähnt. Wenn Handlungszusammenhänge gekappt, erkennbare Motivlagen für Gewalteinsätze verunklart, getilgt oder in ihr Gegenteil verkehrt werden oder Bilder aus der Opferperspektive entfernt werden, erscheint mancher Schnitt hinsichtlich der Klärung bzw. Reduzierung möglicher Risiken einer Gewaltbefürwortung bzw. -förderung oder sozialethischer Desorientierung als Verschlimmbesserung. |
Laufzeitangaben sind nach dem Schema
Tele 5 ab 12 in PAL / FSK 16 Blu-ray
angeordnet
Zusätzliches Logo auf der Blu-ray. Nicht in Schnittdauer/-menge einbezogen.
15,6 sec
Die Credits deuten dann auch auf das andere Master hin und der Titel erscheint zudem auf Deutsch. Im Anschluss noch ein Vergleichsbild von einer späteren Szene: Wieder mal war der Film beim alten 18er-DVD-Master, welches auch auf Tele 5 Pate stand, massiv an allen Seiten gezoomt.
38:53 / 40:51-40:58
Bruce springt nochmal hoch und bricht dem Baddie mit einer Beinschere das Genick. Es folgt noch ein Tritt und ein Klauenhieb, bevor er ansetzt, ihn wegzuschleifen.
7,5 sec
Fehlt schon im 18er-DVD-Master
40:48 / 42:58-43:01
Die Kamera zoomt anfangs vom Holztisch zurück und Bruce betritt den Raum - im 18er-DVD-Master steht er einfach gleich in der Tür.
2,9 sec
49:19 / 51:55-51:57
Erste Nunchaku-Treffer beim Kerl im blauen Hemd - zur Primetime sah man nur den letzten davon.
1,8 sec
61:08 / 64:17-64:18
Unwichtiger Vorlagenfehler bei der Büro-Prügelei.
1,1 sec
Fehlt schon im 18er-DVD-Master
65:40 / 69:02-69:04
Die Kellner applaudieren ein wenig länger in der Totale.
1,7 sec
Fehlt schon im 18er-DVD-Master
65:45 / 69:09-69:10
Gleiches Spiel beim Salut kurz darauf.
0,8 sec
Fehlt schon im 18er-DVD-Master
72:24 / 76:05-76:13
Bob Wall schlägt dem Kerl am Boden nochmal ins Gesicht, worauf ein anderer angesprungen kommt und von ihm jedoch auch zu Boden gebracht wird. Während er auf ihn einschlägt, versucht von hinten ein weiterer im hellblauen Hemd sein Glück und wird schnell weggeschubst.
7,2 sec
72:33 / 76:23-76:24
Bob schlägt in zusätzlicher Aufnahme von unten auf seinen Angreifer ein.
1,1 sec
Fehlt TEILWEISE schon im 18er-DVD-Master
73:11 / 77:03-77:14
Bob will nochmal angreifen und bekommt von Bruce den Arm umgedreht sowie Tritte ins Gesicht. Dieser 2-sekündige Anfang fehlte schon im 18er-DVD-Master, danach muss man zusätzlich entbehren: Bruce tritt mehrfach auf ihn ein. Der letzte Kick (2 sec) fehlte ebenfalls bereits im 18er-DVD-Master.
Im Anschluss steht der Kollege ein wenig früher auf.
10,4 sec
Fehlt schon im 18er-DVD-Master
73:33 / 77:37-77:40
Bruce schlägt Bob in die Weichteile, der sackt zusammen.
3 sec
Fehlt schon im 18er-DVD-Master
73:34 / 77:42-77:46
Bruce ein wenig länger: Er beobachtet, wie Hwang In-shik einem seiner Freunde mehrere Schläge verpasst.
4,7 sec
73:36 / 77:48-77:53
Hwang tritt am Boden noch ein paar Mal auf den Kerl ein und es wird zu Bruce herüber gefahren.
5 sec
74:57 / 79:18-79:29
Die Freunde von Bruce verpassen Hwang mit ein paar Tritten den Rest.
Die Folgeaufnahme vom Verräter fehlt aus Anschlussgründen auch noch.
10,4 sec
Fehlt schon im 18er-DVD-Master
80:22 / 85:08-85:11
Die berühmte Katzen-Aufnahme, mit deren Kürzung man damals noch gerade so die FSK 18 rettete.
2,6 sec
84:04 / 89:03-89:07
Bruce holt zur Primetime zum Tritt aus und schon wird zum Fuß gewechselt. Eigentlich ist es eine durchgehende Aufnahme, er tritt in Richtung Kamera und tänzelt noch ein bisschen.
4,4 sec
84:15 / 89:18-89:30
Bruce streift ein erstes Mal Chucks Bein, tänzelt noch ein wenig herum und setzt zwei Treffer ins Gesicht hinterher. In der nächsten Halbtotale fehlen auch noch die ersten weiteren Tritte.
12 sec
85:14 / 90:32-90:36
Der Schlag von Bruce trifft Chuck eigentlich schon in der Halbtotale und es folgen gleich noch drei hinterher.
Mit dem vierten setzt Tele 5 wieder ein, erneut recht geschickt geschnitten.
3,8 sec
85:47 / 91:11-91:33
Chuck bäumt sich etwas länger auf und wagt einen weiteren Angriff. Bruce wehrt jedoch gekonnt ab, setzt mehrere schnelle Treffer ins Gesicht nach und bricht Chuck dann den Arm und das Bein.
21,7 sec
Tonzensur
87:02 / 92:52
Chucks Tod wurde zur Primetime gezeigt, allerdings hat man das deutlich hörbare Genickbruch-Knacksen von der Tonspur gestrichen.
Bild zur Einordnung