00:00:00
Der Vorspann ist anders. Es fehlt die Einleitung des Sprechers, dass die Geschichte auf wahren Begebenheiten beruht + Namens einblendung + ein Priester hebt einen Kelch über den Kopf. Der Einzug der Nonnen ist auch kürzer. Die Bavaria beginnt mit dem Einzug der Nonnen
43 Sec.
00:27:00
Bei der Liebesszene ist ein Filmriss. Der Typ fasst der Frau an den Hintern
3 Sec.
00:27:23
Bei der Liebesszene fehlt, wie die Frau kommt. (Nix zu sehen)
8 Sec.
00:34:01
Der Typ mit der Brille wird im Krankenhaus erschlagen. Es fehlen Blutspritzer, Gegenschnitte auf Nonnen (Schwestern) und Einblendungen des Gesichtes des Toten. Die Bavaria Fassung setz wieder ein, als er weggezogen wird
20 Sec.
00:34:25
Als der Tote aus dem Fenster gestürzt wird, fehlt wie eine Nonne zu ihm rennt, ihn halb umdreht und zu den Schaulustigen an den Fenstern spricht. Sie ist Fassungslos und sagt sie sollen für den Toten beten und die Fenster schließen.
54 Sec.
00:57:27
Die geknebelte Frau bekommt eine Nadel durch das Pflaster und durch die Oberlippe gestochen.
4 Sec.
00:57:38
Es ist wieder die Frau zu sehen, diesmal mit 4 Nadeln im Gesicht Die fünfte kommt immer näher.
0,5 Sec.
00:57:40
Hier fehlt ein kleiner Dialog und wie sich die fünfte Nadel durchs Augenlied schiebt. Großaufnahme)
10 Sec.
00:57:54
Die Frau wird nun im Gesicht mit einem Skalpell aufgeschlitzt. Das Skalpell wird in der Wunde herumgedreht. Außerdem fehlt noch ein stück Dialog.
24 Sec.