Vergleich zwischen der
gekürzten deutschen VHS von Warner (Erstauflage ungeprüft / Zweitauflage FSK 18) und der
ungekürzten US-Laserdisc von Warner Home Video
- 3 Schnitte
+ 3 längere Vorlagenfehler
- Schnittdauer: 117,9 sec (= 1:58 min)
Es gibt noch ein paar weitere Vorlagenfehler mit einer Dauer von je unter 0,5 sec, die nicht im Schnittbericht aufgeführt wurden.
Während heutzutage auf DVD und Blu-ray der italienische Director's Cut die gebräuchige Version des Westernklassikers ist, war früher jahrelang im Grunde nur die 16 Minuten kürzere
internationale Fassung im Umlauf. In Deutschland sah es auf VHS noch düsterer aus, denn es gab nur zwei auf dieser Basis unterschiedlich gekürzte Fassungen.
Dieser Schnittbericht vergleicht die erste davon, welche damals sogar noch ungeprüft in erster und mit FSK 18 in zweiter Auflage erschien: Auf dem Tape von Warner waren
knapp 2 Minuten zensiert, was vorwiegend die nahezu komplett fehlende Folterszene umfasste. Auch Tucos Mord an Wallace nach dem Sprung vom Zug wurde entschärft und in der ersten Hälfte gibt es noch einen merkwürdigen Umschnitt - womöglich wollte man hier einen Masterfehler vertuschen und nicht auf die vollständige Synchro verzichten.
Die Synchronisation ist auch noch ein interessanter Punkt, mit dem man zu nochmal späteren VHS-Neuauflagen von MGM/UA kommen kann. Dort fehlten gegenüber der internationalen Fassung nun plötzlich ein paar andere kurze harmlose Momente, dafür waren die Gewaltzensuren von hier an mit neuer FSK 16-Freigabe nicht mehr zu beanstanden. Da man dazu allerdings noch den Ton der vorigen zensierten VHS verwendete, lagen während der Folterszene vorkommende Dialoge nicht mehr vor und man umgang diesen Umstand einfach durch recht auffälliges Wiederholen von ein paar Sätzen im Umkreis. Gehört immerhin z.B. auf der neuen deutschen Blu-ray der Vergangenheit an, daher wurden auch die deutschen Dialoge wiedergegeben.
Dank für die Bereitstellung der deutschen VHS geht an
spannick !
Laufzeitangaben sind nach dem Schema
Deutsche VHS in PAL / US-Laserdisc in NTSC
angeordnet
Logos
Die deutsche VHS hat noch zwei Firmenhinweise zu Beginn.
+ 33,2 sec
Anmerkung:
Beim Vorspann und den kurzen Einstellungen, welche unsere drei Hauptfiguren vorstellen, ist das Bild bei der VHS gestreckt und mit kleinen schwarzen Balken. Der Rest des Films wurde gnadenlos auf Vollbild gezoomt, während die US-LD immerhin schon im Originalformat war.
29:27-29:48 / 30:10-30:32
Bei der VHS fehlt dieser Moment bildtechnisch, allerdings hat man sich durch einen Umschnitt geholfen bzw verwendet verkürzt drei Einstellungen, die eigentlich erst etwas später kommen - offenbar um die Tonspur für die Stelle zu behalten.
- Eigentlich fragt Maria am Ende der Totale "Wer sind sie? Was wollen sie von mir?"
- In der VHS folgt an dieser Stelle stattdessen ein Teil einer nahen Aufnahme, bei der sich Sentenza nach vorne bewegt und danach sieht man Maria in Großaufnahme sowie ganz kurz wieder Sentenza.
Ab hier laufen beide Fassungen dann identisch:
* Eine seitliche Aufnahme, bei der Sentenza ihr letztendlich eine Backpfeife gibt.
* Danach folgt (nun eben an richtiger Stelle!) sein Schritt nach vorne in diesmal vollständiger Form (am Ende der Einstellung fragt er noch "Wo ist er?"). Auch die Aufnahme von Maria wird dann NOCHMAL gezeigt, diesmal allerdings mit einen anderen bzw dem eigentlich für diese Einstellung vorgesehenen Satz ("Was haben sie mit ihm vor?").
Kein Zeitunterschied (Dauer des geschnittenen Materials: 4 sec)
81:58 / 85:13-85:17
Tuco wird anfangs noch in den Raum geschubst und die Tür hinter ihm geschlossen.
4 sec
87:46 / 91:04-92:44
Nachdem Tuco zu Boden geschlagen wurde, sieht man ihn dort einen Moment länger, dann Sentenza.
Tuco fühlt nach seinem Zahn im blutverschmierten Mund.
Sentenza: "Was macht die Verdauung jetzt? Du solltest dich lieber erleichtern."
Tuco: "Ich hab dir nichts zu sagen."
Wieder wird er von Wallace zu Boden getreten und noch ausgiebig weiter geprügelt, dazwischen mehrfach ein traurig hereinschauender Musiker.
Wallace drückt Tuco letztendlich mit den Fingern auf die Augen.
95,2 sec (= 1:35 min)
87:47 / 92:45-92:55
Nach kurzer Ansicht vom sich nähernden Sentenza fehlt eine Großaufnahme von Wallace, der daraufhin auch seine Finger wieder von Tucos Augen löst.
9,7 sec
94:27 / 100:07-100:11
Tuco donnert den Kopf von Wallace mehrfach auf einen Stein - nur die letzte Bewegung blieb bei der deutschen VHS noch enthalten.
3,4 sec
107:10 / 113:11-113:13
Längerer Vorlagenfehler: Tuco macht zu Beginn der Einstellung noch eine Gebets-Bewegung.
1,5 sec
Die US-LD hat nach dem Schwarzbild mit Musik noch einen kurzen Hinweis auf MGM.
8 sec