Millennium 2: Teil 2
Alternativ / Umschnitt / Credits
58:47-59:43 / 00:00-02:49
Alternativer "Start" in den 2. Teil.
Kinofassung
- Mikael bekommt einen Anruf von Paolo, er informiert über den Krankenhausaufenthalt (fehlt in der EV!).
- Mikael geht in seiner Wohnung nochmal zum Laptop und liest die Mail von Lisbeth. Kam in der EV am Ende von Teil 1 in leicht anderer Reihenfolge, hier wurde mitten in der einen langen Einstellung aus der KF eingesetzt.
59:26 / Teil 1 89:32-89:35
Mikael länger vor dem Laptop und der Bildschirm etwas früher: Hier klickt er die Mail erst noch an, bevor sie groß erscheint.
3,2 sec
Alternativ / Umschnitt
59:35-59:43 / Teil 1 89:44-89:53
In der EV ist Mikael länger zu sehen und er geht noch davon, dann wird schwarz abgeblendet zum Ende des 1. Teils (nicht bebildert).
Die KF fügt dafür nun hier einen Teil der Aufnahme von Lisbeth vor dem Laptop wieder ein, der in der EV zu sehen war, bevor Mikael die Mail liest. Also ein Umschnitt im Umschnitt, weshalb hier gleich mal auf eine Zeitangabe verzichtet wurde...jedenfalls beginnt die Aufnahme von Lisbeth in der EV deutlich früher und ist dafür in der KF am Ende 2 sec länger.
Außerdem: In der KF liest Lisbeth die Mail im Off vor, in der EV Mikael.
Extended Version
Erste Credits + Rückblick auf Teil 1 von "Millennium 2", dann der altbekannte exklusive Vorspann.
Zuletzt beginnt die Aufnahme vom Krankenhaus unbedeutend früher - die Serientitel-Einblendung ist natürlich auch EV-exklusiv. Auch kurz darauf kommen noch ein paar EV-exklusive Credits-Einblendungen, die aber nicht nochmal einzeln aufgeführt wurden.
EV 114 sec länger
Alternativ
59:48-59:52 / 02:54-03:02
Die erste Aufnahme von Paolo unterscheidet sich plus im Umkreis unsinnige Erweiterungen/Verkürzungen.
EV 3,7 sec länger
Alternativ
59:55-59:56 / 03:05-03:06
Paolo länger vs Mikael früher.
kein Zeitunterschied
Alternativ
60:02-60:05 / 03:12-03:16
Same same.
EV 0,6 sec länger
Alternativ
60:08-60:10 / 03:19-03:25
Paolo in der EV deutlich früher.
EV 3,9 sec länger
60:13 / 03:28
Zwei Einstellungen unbedeutend erweitert.
0,6 sec
60:21 / 03:36-03:37
Dito.
1,1 sec
Alternativ
60:23-60:28 / 03:39-03:51
Die EV zeigt hier kurz Paolo, als er von den vielen wirkungslosen Treffern erzählt. Dazu passend ein Flashback zurück zum Kampf gegen Niedermann.
In der KF dafür Mikael etwas länger und dann Paolo etwas früher (nicht bebildert).
EV 7,2 sec länger
60:32 / 03:55-03:56
Bublanski im Gang unbedeutend früher.
0,5 sec
60:51 / 04:15
Einstellung länger.
0,5 sec
60:53 / 04:17-04:18
Erneut nach Sonjas Frage.
1 sec
Alternativ
61:03-67:09 / 04:28-06:55
Und wieder laufen die Fassungen komplett auseinander. Nach dem Gespräch mit Sonja Modig im Krankenhaus folgen beide erst mit Lisbeths Besuch in Bjurmans Ferienhaus wieder grob dem gleichen Ablauf.
Kinofassung
- Besprechung bei Millennium
Alternativ
61:02-61:35 / 19:21-19:26
Die
KF beginnt deutlich früher.
Mikael meint, dass 29 der Freier identifiziert wurden und dementsprechend als potentielle Mörder in Frage kämen. Um die bislang identifizierten hat sich Malin gekümmert bzw mit Mias Buch abgeglichen und einige wiedererkannt. Anhand der Informationen könnte man weiter recherchieren.
Zuletzt meint Mikael dann, dass er die Freier weiterhin mit dem Material konfrontieren will.
In der
EV hingegen nur eine andere Aufnahme von Mikael vor der Wand, bei der er lediglich vom Konfrontieren spricht.
KF 27,6 sec länger
Alternativ
61:42-61:45 / 19:32-19:37
Die EV zeigt ein erstes Mal Christer vor der Pinnwand, dann eine nähere Aufnahme von Erika.
In der KF lediglich die vorige Aufnahme von Erika deutlich länger (nicht bebildert).
EV 1,8 sec länger
Nur KF länger
61:55-61:57 / 19:47
Erika länger und Mikael früher in der KF.
+ 2 sec
62:03 / 19:53-19:54
Die letzte Aufnahme ist etwas länger.
1,2 sec
- Mikael ruft Gunnar an und erpresst sich ein weiteres Treffen.
Alternativ
62:03-63:07 / 19:54-20:29
Die Fassungen sind grundlegend anders aufgebaut.
In der EV sieht man nur durchgängig Mikael im Büro am Telefon, während die KF dazwischen immer Gunnar in einem Blumengeschäft zeigt. So fehlen zwischendurch zwar Momente der langen Aufnahme in der KF, insgesamt bietet diese aber auch mehr Dialog.
(Bilder nur von der KF)
KF 29,4 sec länger
- Das Treffen selbst
Alternativ
63:15-63:16 / 21:22-21:23
In der EV Einstellung A länger, in der KF Einstellung B früher.
kein Zeitunterschied
63:25 / 21:32-21:45
Die Aufnahme beginnt deutlich früher und Gunnar meint, dass Zala jemand ist, den Mikael gar nicht finden will.
12,9 sec
Alternativ
64:05-65:16 / 22:25-22:29
Eine sehr lange weitere Aufnahme von Gunnar und Mikael fehlt in der EV einfach komplett. Gunnar erzählt vom Mord an dem Mann von der Botschaft in Madrid, nach dem Zala Asyl in Schweden beantragt hat.
In der EV beginnt lediglich die Folgeaufnahme etwas früher (nicht bebildert).
KF 67 sec länger
Nur KF länger
66:12-66:13 / 23:25
Die Aufnahme beginnt in der KF unbedeutend früher.
+ 1 sec
Alternativ
66:22-66:28 / 23:34-23:39
Die EV zeigt in näherer Aufnahme, wie Gunnar der Frau hinterher schaut. Die KF bleibt länger bei der Totale.
KF 1,4 sec länger
Kinofassung | Extended Version |
| |
Alternativ
66:30-66:32 / 23:41-23:43
In der EV Mikael länger, in der KF Gunnar entsprechend früher.
EV 0,4 sec länger
66:55 / 24:06
Eine Aufnahme von Gunnar unbedeutend früher.
0,3 sec
67:04 / 24:15-24:16
Ebenfalls, als Gunnar geht.
0,4 sec
67:09 / 24:21-24:22
Die letzte Aufnahme einen Moment länger.
1 sec
Extended Version
Drei neue Szenen, die in der KF gar nicht vorkommen.
- Länger im Krankenhaus: Mikael spricht mit Bublanski.
Er weist auf Zala hin, den auch Dag in seiner Arbeit genannt hat. Bublanski fragt, wie Bjurman da rein passt und Mikael gibt zu, dass es noch Lücken in seiner Version gibt. Es müsste jedoch auch eine Verbindung zwischen Bjurman und Zala geben. Bublanski verabschiedet sich und geht in einen Raum.
- Ein weiterer Überraschungsbesuch bei Gunnar.
Mikael weist ihn auf die entlarvte Lüge hin; mittlerweile hat er über Gunnars Zusammenarbeit mit Bjurman bei der Sicherheitspolizei in den 70ern herausgefunden. Der redet sich heraus, dann bringt Mikael Zala ins Spiel. Nach kurzem Schockmoment und etwas Zögern bietet Gunnar einen Deal an: Wenn er ihm etwas über Zala erzählt, soll sein Name aus Mikaels Story gestrichen wird.
- Lisbeth fährt im Bus zu Bjurmans Ferienhaus und sitzt dabei geduckt im Hoodie zwischen ein paar Jugendlichen.
KF 219,5 sec länger
Umschnitt
67:17 / 07:03-08:39
In der EV wird Lisbeths Gang zum Haus unterbrochen mit der Szene, bei der Niedermann zum Svavelsjö MC kommt. Letztenendes macht sich Sonny auf den Weg.
Kommt in der KF erst später.
95,4 sec
67:41 / 09:03
Lisbeth geht länger.
0,8 sec
67:58 / 09:20-09:22
Früher im Inneren.
2,4 sec
Nur KF länger
68:21 / 09:45
Lisbeth beim Wühlen in der KF einen Moment länger.
+ 0,3 sec
Alternativ
68:30-70:05 / 09:54-10:08
Hier sieht man in der
KF, wie Niedermann im Club eintrifft und Sonny auf den Weg schickt. Danach direkt wieder Lisbeth im Inneren.
68:40 / 07:13-07:14
Eine Aufnahme unbedeutend länger.
0,5 sec
Nur KF länger
69:15-69:16 / 07:49
Und eine (Niedermann im Profil) in der KF früher.
+ 1 sec
Nur KF länger
69:55 / 08:28
Niedermann unbedeutend länger in der KF.
+ 0,3 sec
In der
EV sieht man dafür an dieser Stelle eine lange neue Aufnahme von der Fahrt.
KF 81,3 sec länger
70:51 / 10:54-10:57
Eine zusätzliche Aufnahme von den Brüdern auf ihren Bikes. Die folgende unbedeutend früher.
2,9 sec
Alternativ
70:56-71:00 / 11:02-11:03
In der KF nun eine andere Aufnahme von den fahrenden Brüdern.
Die EV zeigt dafür die vorige Aufnahme etwas länger (nicht bebildert).
KF 2,7 sec länger
71:04 / 11:07-11:08
Lisbeth geht einen Moment länger zur Tür.
0,9 sec
Alternativ
71:12-71:16 / 11:16-11:20
In der KF läuft die Aufnahme in einem durch, die EV zeigt zwischendurch aus anderer Perspektive (Lisbeths Füße), wie die Tasche abgestellt wird.
kein Zeitunterschied
Kinofassung | Extended Version |
| |
Alternativ
71:30-71:36 / 11:34-11:40
In der KF beginnt die Aufnahme von Sonny etwas früher, wird dann jedoch auch früher wieder abgebrochen.
In der EV ist es nur eine lange Einstellung bzw so kommt Sonny von links ins Bild - und Anfang/Ende wurde im Vergleich zur KF abgehackt.
kein Zeitunterschied
71:41 / 11:45-11:46
Lisbeth einen Moment länger.
0,4 sec
71:56 / 12:01-12:02
Dito.
0,8 sec
71:58 / 12:04-12:05
Magge länger.
0,9 sec
72:00 / 12:07-12:08
Dumdidum.
1,6 sec
Nur KF länger
72:15 / 12:23
Magge in der KF einen Moment früher, als er zuschlagen will.
+ 0,4 sec
Alternativ
72:17-72:18 / 12:25-12:26
In der EV nochmal eine Halbtotale, in der KF die folgende Ansicht von Magge früher.
kein Zeitunterschied
72:23 / 12:31
Eine Einstellung von Magge mit Pfefferspray in den Augen früher.
0,3 sec
Nur KF länger
72:25 / 12:33
Meh: Dafür wurde die Einstellung in der EV auch früher abgebrochen, als Lisbeth nachtritt.
+ 0,3 sec
Alternativ
73:00-73:01 / 13:08-13:09
In der KF die letzte Aufnahme der davon gehenden Lisbeth länger, in der EV die erste Aufnahme von ihrer Fahrt früher.
KF 0,3 sec länger
Alternativ
73:09-73:10 / 13:17-13:18
Wieder sowas.
EV 0,3 sec länger
73:31 / 13:39-16:28
Längere Erweiterung in der EV: Während Lisbeth in der KF auch sofort mit dem Motorrad ankommt, wird hier mittendrin noch eine weitere Besprechung in den Polizeibüros eingefügt. Danach außerdem eine Einzelbesprechung zwischen Ekström, Bublanski und Sonja.
Die vorige Aufnahme von Lisbeth ist zudem länger und zuletzt noch eine weitere Aufnahme von ihr beim Fahren, bevor sie stoppt.
Bublanski gibt Anweisungen; die Liste von Personen aus Dags Bericht soll abgearbeitet werden. Sonja soll dies mit Niklas erledigen. Faste hingegen soll sich um den häufig genannten Zala kümmern. Außerdem soll ein externes Team miteinbezogen werden (also ein Verweis auf Milton Security). Faste ist gar nicht damit zufrieden, man sollte sich seiner Meinung nach lieber auf Lisbeth konzentrieren. Er listet die vielen vernichtenden Beweise gegen sie auf, während Bublanski ruhig darauf verweist, dass man auch anderen Spuren nachgehen muss. Als Faste dann wieder die achso bösen Sexualvorlieben ins Spiel bringt, wird Bublanski wütend und bezeichnet seine Besessenheit als unprofessionell.
Nachdem sich die Diskussion wieder etwas beruhigt hat, warnt Bublanski, keine Informationen über den Zusammenhang mit Paolo Roberto an die Presse gelangen zu lassen. Passend dazu kommt Ekström in den Raum und fragt, wer der Maulwurf sei - dabei hält er ein Zeitungstitelblatt mit Miriam Wu hoch.
Nun Ekström alleine mit Bublanski und Sonja in seinem Büro. Er meint, dass er nichts beweisen kann, sein Vertrauen aber nun dahin sei. Sonja wird zur Schuldigen auserkoren und von den Ermittlungen zwangsbefreit, sie soll sich den Rest des Tages freinehmen. Bublanski schaut ihn noch böse an, nachdem Sonja gegangen ist.
168,5 sec
Alternativ / Umschnitt
73:54-74:49 / 16:51-26:01
Wieder laufen die Fassungen deutlich auseinander, erst mit Mikaels Besuch bei Palmgren wieder parallel.
Kinofassung
- Niedermann schaut Fernsehen und fährt los
73:57 / 33:12-33:14
Eine erste Aufnahme im Inneren, Niedermann schaltet um.
2,5 sec
Alternativ
74:02-74:06 / 33:19-33:26
In der EV länger Niedermann, dann läuft etwas ganz anderes im TV.
EV 3,2 sec länger
Kinofassung | Extended Version |
| |
74:27 / 33:47-33:54
Niedermann steht auf und geht.
7,1 sec
74:37 / 34:04-34:05
Niedermann im Auto unbedeutend früher.
0,9 sec
Alternativ
74:47 / 34:15
Random Einstellungesverkürzungen/Erweiterungen in beiden Fassungen.
kein Zeitunterschied
Extended Version
- Lisbeth geht deutlich länger davon.
- Neue Szene: Bublanski kommt zu Sonja ins Büro, die ist noch niedergeschlagen wegen dem weggenommenen Fall. Bublanski will sie jedoch zumindest zu Mikael schicken, um in Dags Material zu stöbern.
- Neue Szene: Jerker telefoniert von der abgebrannten Lagerhalle aus mit Bublanski. Der entdeckt daraufhin noch, dass Niklas derjenige ist, der Informationen an die Presse weitergibt.
Jerker erzählt, dass der Brand nun gelöscht sei, man jedoch interessanterweise vergrabene Leichen gefunden hat. Die Opfer wurden scheinbar mit einer Kettensäge zerstückelt, zumindest hat man eine in der Nähe gefunden. Bublanski erwähnt noch, dass wohl auch Miriam mit einer Kettensäge bedroht wurde.
Daraufhin will er Niklas als Verstärkung vorbei schicken, findet sein Büro jedoch leer vor. Als das liegengelassene Handy von Niklas klingelt, zögert er einen Moment und geht dann ran. Ein Tony meldet sich und bedankt sich für die letzten Informationen. Bublanski fragt 'Tony Scalia?' und besagter Journalist legt schnell auf.
- Besprechung bei Millennium (beginnt später als in der KF, siehe 61:03 für die sonstigen Abweichungen)
- Mikael erpresst telefonisch ein weiteres Treffen mit Gunnar (siehe oben)
- Neue Szene: Bublanski und Sonja besprechen das weitere Vorgehen nach der vorigen Entdeckung des wahren Spions bei den Ermittlungen.
Bublanski meint, dass er Niklas anzeigen will, Ekström sei jedoch dagegen. Er erwähnt noch, dass Niklas Tony fünf Minuten nach der letzten Besprechung angerufen hat.
Letztenendes sagt Bublanski, dass Sonja offiziell wieder am Fall arbeiten dürfte, eine Entschuldigung sollte sie von Ekström jedoch nicht erwarten.
- Das Treffen zwischen Gunnar und Mikael (kam also nicht direkt an einem Stück wie in der KF)
- Neue Szene: Bublanski besucht den Tatort vor Bjurmans Ferienwohnung.
Er kann nicht fassen, dass Lisbeth hier scheinbar alleine zwei hohe Mitglieder des Svavelsjö MC ausgeschaltet hat. Jerker meint, dass sie schließlich von Paolo Roberto trainiert wurde und zählt die Verletzungen der Lundin-Brüder auf. Bezüglich Sonny fügt er noch hinzu, dass er wohl bei der Entführung von Miriam Wu involviert war.
- Neue Szene: Sonja nun wie bei der vorigen Erweiterung angekündigt bei Millennium.
Dabei schaut sie jedoch nur auf die Pinnwand, während Erika im Hintergrund mit Mikael telefoniert. Der drückt sich noch unklar bezüglich Gunnar aus und als sie auf Sonja hinweist, meint er, dass er später vorbei kommt. Erst macht er sich dann jedoch auf den Weg zu Palmgren (was dann auch in der KF wieder enthalten ist).
EV 495,4 sec länger
Alternativ
75:18-75:25 / 26:30-26:37
In der KF sieht man Palmgren zwischendurch von nahem, die EV bleibt durchgängig bei der Halbtotale mit Mikael im Raum.
kein Zeitunterschied
Kinofassung | Extended Version |
| |
75:36 / 26:48-26:49
Einstellungen verkürzt.
0,8 sec
Nur KF länger
75:41 / 26:54
Unwichtig länger in der KF.
+ 0,4 sec
76:06 / 27:19
Mikael länger.
0,5 sec
76:11 / 27:24-27:25
Kleine Einstellungserweiterungen.
1 sec
76:15 / 27:29-28:01
Zuerst Mikael ein wenig länger, dann eine lange zusätzliche Einstellung, bei der Lisbeth zu ihrem Haus geht und zwischendurch mehrfach wegen potentiellen Beobachtern um sich schaut.
32 sec
Alternativ / Umschnitt
76:26-76:56 / 28:12-29:47
Wieder umfassende Abweichungen als Lisbeth die Akten durchschaut. In der KF wurde ganz offensichtlich gestrafft, indem man ein Gespräch als Off-Kommentar über eine anders montierte Szene gelegt hat.
Kinofassung
Man sieht Lisbeths Foto, sie blättert weiter und ein Schreiben der St. Stefans Klinik kommt zum Vorschein. Palmgren erzählt im Off von ihrer Mutter und man sieht ihn auch kurz, dann nimmt Lisbeth Kinderfotos von sich hervor. Diese werden nach und nach durchgeschaut, man sieht sie nochmal und dann eine nahe Aufnahme von Palmgren (als er die Verbindung Zala/Salamander auflöst).
Extended Version
Zuerst der Hinweis auf die Klinik, dann neben ihrem Foto noch Dokumente von der damaligen schriftlichen Konversation zwischen Teleborian und Gunnar über das gefälschte Gutachten, die in der KF erst später gezeigt werden. Teile der Texte hört man dazu auch im Off. Die Kinderfotos schaut sie sich dann mit mehr Jumpcuts und z.T. anderen Momenten der jeweiligen Aufnahmen an, man sieht sie mehrfach dazwischen.
Das Gespräch zwischen Palmgren und Mikael ist zuletzt deutlich früher zu sehen bzw findet nicht wie in der KF im Off statt. Ein-zwei eher belanglose Sätze zusätzlich gibt es, weitestgehend aber identisch wie in der KF.
EV 65,1 sec länger
Alternativ
76:58-77:02 / 29:49-30:05
In der KF nur kurz Palmgren (nicht bebildert).
Die EV bleibt länger bei der Aufnahme vom zurück gehenden Mikael, dann ein anderer längerer Teil der Aufnahme von Palmgren. Zuletzt noch Mikael unbedeutend früher.
EV 12,1 sec länger
Alternativ
77:05-77:08 / 30:08-30:11
In der KF Mikael länger, in der EV Palmgren früher.
EV 0,4 sec länger
Alternativ
77:15-77:27 / 30:18-30:33
In der EV wird ein erstes Mal Palmgren gezeigt, dann eine alternative Aufnahme vom umher gehenden Mikael. Die Folgeaufnahme von Palmgren beginnt später als in der KF.
EV 2,6 sec länger
Alternativ / Umschnitt
77:35-79:12 / 30:41-36:21
Hier ein längeres Stück, bei dem zwar z.T. die gleichen Einstellungen vorkommen, aufgrund der ganz anderen Zusammenstellung aber nur ein großes Stück zusammengefasst wurde. Grob lässt sich sagen, dass in der
EV durchgängig das Gespräch zwischen Mikael und Palmgren gezeigt wird, dieses ist auch entsprechend länger. So erzählt Palmgren hier z.B. noch von Misshandlungen an Lisbeths Mutter.
Außerdem kommt am Ende noch eine Pflegerin rein, worauf Mikael Palmgren aus dem Raum fährt. Dabei weist der noch auf Lisbeths fotografisches Gedächtnis hin, dass Mikael aber schon selbst "kennengelernt" hat.
Die
KF hingegen zeigt stets zwischen dem Gespräch, wie Lisbeth weiter die Dokumente durchschaut (hier findet sie dann auch in verkürzter Form die Mails zwischen Teleborian und Gunnar) und Flashbacks zu ihrem Mordversuch an Zala im Kindesalter.
Danach folgen nur in der
EV noch weitere Szenen, bevor die Fassungen mit dem Gespräch zwischen Bublanski und Mikael im Auto wieder parallel laufen:
- Niedermann schaut Fernsehen und fährt los, siehe vorher für Details
- Neue Szene: Weiteres Gespräch zwischen Mikael und Palmgren.
Es geht um die Verbindung zwischen Teleborian und Björk sowie Lisbeths Kindheit in der Anstalt. Palmgren meint, dass sie auf den ersten Blick nur eins der vielen Kinder mit Problemen war und er sich anfangs auf Teleborians Bericht verlassen hatte. Jedoch wollte er sie aus der Anstalt bekommen, der Kompromiss dazu war die Unmüdigkeitserklärung. Von nun an galt er als ihr Betreuer. Zuletzt wird noch kurz der "zufällige" Nachfolger Bjurman angesprochen.
- Neue Szene: Besprechung der Ermittler.
Ekström erwähnt die größere Medienaufmerksamkeit durch Paolos Beteiligung und meint, dass man sich auf die Ermittlungen zu Lisbeth konzentrieren muss. Dabei wird auf Bublanski zugefahren, der sein Handy hervor kramt; offensichtlich wurde er von Mikael benachrichtigt, da er sich mit diesem daraufhin vor dem Polizeigebäude trifft.
EV 243,3 sec länger
79:31 / 36:41-36:46
Mikael früher, er sagt noch, dass Alexander Zalatschenko weitestgehend als 'Zala' bekannt ist.
5,6 sec
79:46 / 37:01
Bublanski einen Moment länger.
0,3 sec
80:22 / 37:37-37:38
Wieder eine Aufnahme länger.
0,9 sec
80:24 / 37:40-37:41
Dito.
0,5 sec
80:29 / 37:46-37:47
Mikael früher.
0,8 sec
Nur KF länger
80:38-80:41 / 37:56
Bublanski in der KF früher.
+ 2,2 sec
Alternativ
80:48-80:50 / 38:03-38:05
Die KF zeigt Mikael länger (nicht bebildert), in der EV eine zusätzliche Aufnahme im Inneren, wie Bublanski aussteigt.
kein Zeitunterschied
Alternativ
80:58-82:09 / 38:13-39:34
In der
KF gibt es erst hier die Szene zu sehen, bei der Lisbeth einkauft und Miriam auf der Titelseite sieht - kam in der EV bereits im ersten Teil!
Alternativ
81:03-81:15 / Teil 1 68:12-68:26
In der
KF bezahlt Lisbeth in einer Aufnahme und geht davon. Danach das Titelblatt, auf dem von Paolo Roberto als Retter bei dem Entführungsversuch die Rede ist.
Die
EV hingegen zeigt zuerst noch den Kassierer und dann eine alternative Aufnahme von Lisbeth mit den Tüten - sie bleibt näher vorne an der Kamera stehen. Kurioserweise dann noch ein anderes Zeitungs-Titelblatt, hier ist von einer lesbischen Satanistin die Rede (wohl hauptsächlich, weil entsprechende Ermittlungen nur in der EV ausführlicher zu sehen waren und die Szene dort wiederum noch vor dem von Paolo verhinderten Entführungsversuch an Miriam gezeigt wurde).
EV 1,8 sec länger
Alternativ
81:17-81:34 / Teil 1 68:28-68:41
Zu guter letzt wurde noch eine alternative Aufnahme der davon gehenden Lisbeth verwendet. Dabei hört man nur in der KF schon die Presekonferenz im Off (logischerweise, da in der EV ja eine ganz andere Szene danach folgt).
KF 4,6 sec länger
Kinofassung | Extended Version |
| |
Danach schaut Lisbeth die Presse-Konferenz.
Die
EV zeigt diese früher (da wie gesagt nicht schon bei einer vorigen Aufnahme im Off auf der Tonspur begonnen) und mit diversen alternativen Aufnahmen.
In der
KF eine deutlich gestrafftere Variante.
EV 9,6 sec länger
82:14 / 39:39-39:40
Einstellungsübergang verkürzt.
1,2 sec
82:24 / 39:50-39:52
Lisbeth länger.
1,8 sec
Alternativ
82:28-82:28 / 39:56-39:57
Noch eine kurze zusätzliche Aufnahme von Niedermannns Auto in der EV.
Die KF zeigt dafür die Folgeaufnahme von Lisbeth ein wenig früher (nicht bebildert).
EV 0,5 sec länger
82:34 / 40:03-40:51
Die EV unterbricht den Nachrichtenbeitrag hier für eine zusätzliche Szene: Lisbeth ruft beim Autoverleih an und gibt unter falschem Namen an, dass ihr Hund überfahren wurde und sie über das Kennzeichen an die Firma gekommen sei. Sie möchte von dem Angestellten nur den Namen des Mieters haben, dann würde sie sich selbst darum kümmern. Der Mann will jedoch nicht helfen, ohne Anzeige bei der Polizei könnte er keine Informationen herausgeben.
48,2 sec
83:11 / 41:28-41:34
Erika geht noch verzweifelt nach hinten.
5,8 sec
Alternativ
83:24-84:29 / 41:47-41:54
In der
KF sieht man dann hier, wie Lisbeth im TV Teleborians Statement hört und sich an die Misshandlungen erinnert. Annähernd, jedoch im anderen Kontext und mit anderen Aufnahmen von Lisbeths Qualen als Kind war letzteres in der EV in der Mitte des ersten Teils bzw dementsprechend dort vor deutlich mehr als einer Stunde bereits zu sehen. Aufgrund der massiven Abweichungen nicht nochmal genauer gegenüber gestellt.
Zur Aufnahme von Mikael am PC wird dann übergeblendet.
In der
EV geht Mikael lediglich zuvor länger über die Straße davon und die nächste Aufnahme von ihm beginnt etwas früher ohne Überblende.
KF 58 sec länger
84:31 / 41:56-41:59
Mikael länger, dann früher seine Finger auf der Tastatur.
2,9 sec
84:41 / 42:09-43:19
Hier offenbart sich mal wieder, wie für die KF arg gestrafft wurde. Es folgt dort gleich die nachdenklich am Fenster sitzende Lisbeth, während Mikael die Mail im Off vorliest.
In der EV hingegen liest er sie zu anderen Aufnahmen von Lisbeth im Bett vor. Die steht dann auf, geht zum PC und liest die Mail.
70,4 sec
84:49 / 43:27-43:30
Lisbeth braucht länger, bis sie das Zigarettendöschen geöffnet hat.
2,6 sec
Nur KF länger
85:05-85:15 / 43:46
Man sieht Lisbeth in der KF länger, dann wie sie an ihrem PC die Adresse der Autofirma findet.
(War in der EV aufgrund der zusätzlichen Szene mit ihrem Anruf natürlich nicht mehr nötig)
+ 10,2 sec
85:32 / 44:03-44:04
Die Außenansicht unbedeutend länger.
0,8 sec
85:45 / 44:17
Der Flur im Krankenhaus etwas länger.
0,8 sec
85:53 / 44:25-44:30
Miriam wehrt sich erst noch bzw erkennt Lisbeth nicht sofort + Gegenschnitt auf sie.
4,8 sec
Alternativ
86:07-86:09 / 44:44-44:46
In der KF Lisbeth länger mit dem Foto, in der EV Miriam entsprechend früher.
kein Zeitunterschied
86:13 / 44:50-44:56
Lisbeth deutlich früher bzw die Kamera fährt von weiter unten auf sie zu.
6 sec
86:57 / 45:40-45:42
Am Ende noch ein Gegenschnitt auf Lisbeth und Miriam, nachdem die Patientin aufgewacht ist.
2,1 sec
87:29 / 46:14-46:23
Die Totale unbedeutend länger, dann kommt Lisbeth von viel weiter hinten an.
9,4 sec
87:36 / 46:30
Lisbeth unbedeutend länger.
0,4 sec
87:42 / 46:36-46:40
Dito und Folgeaufnahme früher.
3,5 sec
87:46 / 46:44-46:45
Der Grabstein länger.
1,2 sec
87:52 / 46:51-46:53
Lisbeth länger und ihre Hände darauf früher beim Packen.
2,4 sec
88:04 / 47:05-47:26
Lisbeth kommt mit dem Zug an.
21 sec
88:21 / 47:43-47:45
Lisbeth schaut noch nach hinten und schließt die Tür.
1,8 sec
88:34 / 47:58-48:01
Der Mittelteil der Einstellung wurde in der KF entfernt, in der EV sieht man Lisbeth und den Angestellten nun aus der Tür gehen.
2,5 sec
88:54 / 48:21-48:27
Lisbeth klemmt noch einen Bleistift vor die Schranktür und geht.
6,2 sec
Alternativ
88:59-89:00 / 48:32-48:36
Die EV zeigt Lisbeth bei ihrer Frage nach den Mietverträgen, dann die Folgeeinstellung früher - hier sieht man bei der Kamerafahrt am Schrank hoch noch den zuvor nur in der EV angebrachten Gegenstand.
In der KF lediglich der Computerbildschirm zuvor einen Moment länger (nicht bebildert).
EV 3,9 sec länger
Nur KF länger
89:02-89:03 / 48:38
Die Schranktür in der KF dafür dann etwas länger.
+ 1,1 sec
89:07 / 48:42-48:43
Lisbeth länger.
1,2 sec
Alternativ
89:13-89:16 / 48:49-49:10
In der EV noch eine andere nähere Ansicht von Niedermanns Name in der Liste, dann meint Lisbeth, dass sie fündig geworden sei und nun ein Auto bräuchte. Sie nimmt sich den Schlüssel für einen Golf und fragt nach der Tagesmiete. Der Mann antwortet: "345 Kronen."
Die KF zeigt lediglich die vorige Aufnahme von Niedermanns Name in der Liste länger und dort spricht Lisbeth schon im Off (nicht bebildert).
EV 18 sec länger
89:20 / 49:14-49:15
Lisbeth geht länger aus dem Raum.
0,7 sec
89:33 / 49:28-49:29
Zwei Einstellungen in der KF ein wenig verkürzt.
1,2 sec
Alternativ
89:39-89:42 / 49:35-49:37
In der KF ist die Aufnahme länger, Lisbeth steht auf, nachdem sie das Nummernschild gewechselt hat. Dann noch eine Ansicht eines Verkehrsschilds.
In der EV beginnt lediglich die Folgeaufnahme der Straße von oben früher (nicht bebildert).
KF 1,5 sec länger
Nur KF länger
89:47-89:48 / 49:42
Die Straße länger und Mikaels Laptop-Bildschirm früher in der KF.
+ 0,8 sec
89:51 / 49:45-49:56
Mikael deutlich früher, die Kamera fährt auf ihn zu.
11,1 sec
Alternativ
90:18-90:19 / 50:23-50:29
In der EV geht Mikael deutlich länger durch den Gang. In der KF dafür die Folgeaufnahme von Miriam ein klein wenig früher.
EV 5,1 sec länger
90:22 / 50:32-50:35
Zwei Einstellungen länger.
3,5 sec
90:25 / 50:38-50:40
Miriam früher.
1,7 sec
90:30 / 50:45-50:46
Und etwas länger.
0,7 sec
Alternativ
90:37-90:39 / 50:53-50:55
In der KF länger Miriam, in der EV Mikael entsprechend früher.
kein Zeitunterschied
Alternativ
90:43-90:51 / 50:59-51:28
In der
KF Mikael deutlich länger, dann eine nahe Aufnahme von Miriam. Dabei stellen die Beiden fest, dass sie ähnlich wenig über Lisbeths momentanen Aufenthaltsort wissen.
Die
EV zeigt sofort Miriam, aber in alternativer Aufnahme. Auch hier wird zuerst über den Aufenthaltsort gesprochen.
Dann erkundigt sich Mikael jedoch noch, wie lange sie im Krankenhaus bleiben muss. Miriam meint, dass sie nach zwei Wochen den zug nach Paris nehmen wird, da sie nicht mehr hier bleiben will.
Zuletzt Mikael früher, er rätselt, wofür der Schlüssel gedacht ist.
EV 21,3 sec länger
Nur KF länger
90:54-90:55 / 51:31
Miriam einen Moment früher in der KF.
+ 0,4 sec
Alternativ
90:56-91:03 / 51:32-52:03
Besagte letzte Aufnahme ist nun in der
EV jedoch auch etwas länger, dann geht es noch kurz weiter: Mikael bedankt sich und geht.
Daraufhin sieht man ihn auch viel früher vor den Schließfächern.
Die
KF bietet dafür zum Übergang eine Luftaufnahme. Die folgende Ansicht von Mikael vor den Postfächern beginnt deutlich später als in der EV.
EV 23,4 sec länger
91:12 / 52:12-52:13
Zwei Einstellungen länger.
1,2 sec
Alternativ
91:45-91:46 / 52:46-52:48
In der EV eine zusätzliche Aufnahme von Lisbeths Villa.
In der KF beginnt dafür die Folgeaufnahme von Mikael auf der Straße einen Moment früher (nicht bebildert).
EV 1,2 sec länger
92:05 / 53:07-53:11
Mikael geht länger durch die Tür.
4 sec
92:33 / 53:39-53:40
Mikael etwas länger im Gang.
0,4 sec
Umschnitt
92:36 / 53:43-53:47
Der Timer läuft etwas länger, dann gibt Mikael schon hier ein zartes "Hallo?" von sich.
3,9 sec
92:42-92:44 / 53:53
Nun auch in der KF sein "Hallo" bzw nachdem man Lisbeth im Auto gesehen hat.
+ 1,9 sec
Alternativ
92:46-92:47 / 53:55-53:56
Alternative Aufnahme vom ratlosen Mikael vor dem Timer.
kein Zeitunterschied
92:51 / 54:00
Lisbeth einen Moment früher.
0,5 sec
Nur KF länger
92:52 / 54:01
Dafür in der KF länger. Zum bekloppt werden.
+ 0,4 sec
92:54 / 54:03
Cutter = Hurensohn.
0,4 sec
93:01 / 54:10-54:11
Lisbeth länger.
0,8 sec
93:13 / 54:23
Und früher, als sie das Gerät zuklappt.
0,4 sec
93:29 / 54:39-54:43
Zwei Einstellungen länger.
3,8 sec
93:43 / 54:57-55:00
Zwei Einstellungen länger (Mikael vor Kühlschrank + im Schlafzimmer).
3,1 sec
93:49 / 55:06-55:11
Mikael geht länger durch das Schlafzimmer.
4,6 sec
Alternativ
93:56-93:59 / 55:18-55:35
Mikael setzt sich noch ans Fenster und schaut heraus. Die Folgeaufnahme auch unbedeutend früher.
In der KF ist dafür die vorige Aufnahme unbedeutend länger (nicht bebildert).
EV 13,4 sec länger
94:08 / 55:44
Das Schließfach unbedeutend früher.
0,6 sec
Nur KF länger
94:11-94:12 / 55:47
Nun eine Aufnahme in der KF deutlich früher.
+ 0,8 sec
94:16 / 55:51-55:53
...und in der EV dafür am Ende länger.
1,6 sec
94:21 / 55:58-56:03
Zwei Aufnahmen von Lisbeth am Ende / Anfang länger.
5,2 sec
Nur KF länger
94:24-94:25 / 56:06
Letztere dafür in der KF länger. Fucking meh.
+ 0,8 sec
94:30 / 56:11-56:20
Weitere Ansicht aufs Postfach und nochmal Lisbeth - bzw sie wartet länger.
9 sec
94:32 / 56:22-56:23
Wie nervig.
0,4 sec
Alternativ
94:37-94:40 / 56:28-56:31
Die EV zeigt eine entferntere Ansicht.
kein Zeitunterschied
Kinofassung | Extended Version |
| |
94:48 / 56:39
Lisbeth unbedeutend länger.
0,4 sec
94:53 / 56:44-56:45
Blubdidup.
0,8 sec
94:57 / 56:49-56:51
Das Auto fährt früher los.
1,8 sec
95:36 / 57:30-57:47
Die Straße länger, dann früher bei Millennium: Paolo kommt rein und begrüßt Erika. Er fragt nach Mikael und Erika meint, dass er noch Privatdetektiv spielt - Malin kommt dazu.
17,8 sec
96:00 / 58:11-58:12
Paolo früher.
0,7 sec
Alternativ
96:11-96:12 / 58:23-58:25
In der KF Erika etwas länger, sie macht ein fragendes Gesicht, als Paolo Niedermanns Krankheit erwähnt (nicht bebildert).
In der EV wird kurz Paolo gezeigt, dann Malin unbedeutend früher.
EV 0,7 sec länger
Alternativ
96:13-96:14 / 58:26-58:28
In der KF Malin etwas länger, in der EV Paolo deutlich früher.
EV 1 sec länger
Alternativ / Umschnitt
96:20-96:23 / 58:34-59:49
In der
KF Paolo sagenhafte 0,4 sec länger, dann noch reaction shots von Malin und Erika.
Die
EV bietet weiteres Gelaber über Niedermanns Zustand. Erika hält es für eine gute Krankheit, wenn man Boxer ist - was Paolo allerdings verneint.
Dann wird schon hier bzw noch vor den Aufnahmen der lauernden Lisbeth gezeigt, wie Mikael Lisbeths Akte durchschaut, die Bjurman-CD findet und mit Malin telefoniert.
EV 72,4 sec länger
Alternativ
96:35-97:36 / 60:01-60:13
Die
EV zeigt hier aus recht naher Perspektive, wie Lisbeth trinkt, isst und durch das Fernglas schaut.
In der
KF eine kürzere entfernte Ansicht, dann auch hier, wie Mikael Lisbeths Akte durchschaut etc.
Alternativ
96:43-96:44 / 58:50-58:54
In der EV anfangs ein Kinderfoto von Lisbeth in der Akte.
Die KF zeigt dafür die Folgeaufnahme von Mikael einen Moment früher (nicht bebildert).
EV 3,4 sec länger
97:02 / 59:12
Ein Moment früher in der Millennium-Redaktion.
0,7 sec
97:10 / 59:20-59:21
Dito.
0,6 sec
Alternativ
97:14-97:16 / 59:25-59:27
In der KF Malin länger, in der EV Mikael entsprechend früher.
kein Zeitunterschied
Alternativ
97:30 / 59:41-59:43
In der KF legt Mikael einen Moment länger auf (nicht bebildert), die EV zeigt nochmal Malin.
EV 2 sec länger
Zuletzt die Ansicht von Zalas Anwesen unbedeutend früher.
KF 49,2 sec länger
97:41 / 60:18-60:19
Zwei Einstellungen unbedeutend länger.
1,2 sec
97:50 / 60:28-60:30
Dito.
2 sec
97:53 / 60:33-60:34
Lisbeth unbedeutend länger.
1,2 sec
97:57 / 60:38-60:39
Verkürzen wir einfach alles.
0,4 sec
98:05 / 60:47-60:49
Nochmal.
1,8 sec
98:10 / 60:54-60:55
Und auch noch die letzte Aufnahme von Lisbeth.
1,1 sec
98:25 / 61:10-61:25
Die Kamera fährt wesentlich länger auf den angewidert zum Laptop schauenden Mikael zu.
15,1 sec
98:34 / 61:34-61:49
Auch das Video läuft viel länger: Bjurman knöpft sich die Hose auf.
Danach Mikael unbedeutend früher.
15,2 sec
Alternativ
98:37 / 61:52-61:53
Random alternativ, als Mikael aufsteht.
EV 1,1 sec länger
99:01 / 62:17-62:18
Mikael unbedeutend früher.
0,8 sec
Alternativ
99:08-99:17 / 62:25-62:48
Das Telefongespräch verläuft anders. In der EV sieht man Mikael, während Malin KAB Report erwähnt und nur hier zögert er dann noch, bevor sie weitere Infos weitergibt. Malin erkundigt sich, ob bei ihm alles ok wäre.
Die EV setzt zuletzt mitten in der Aufnahme vom nach vorne gehenden Mikael wieder ein.
EV 14,4 sec länger
Kinofassung | Extended Version |
| |
| |
Alternativ
99:27-99:29 / 62:58-63:02
In der KF die Einstellung länger, in der EV Malin früher.
EV 1,6 sec länger
99:34 / 63:07-63:08
Malin unbedeutend länger.
0,8 sec
99:42 / 63:16-63:18
Zwei Einstellungen unbedeutend länger (Mikael geht / Malin und Erika schauen ins Heft).
2,2 sec
99:57 / 63:33-64:32
Malin bleibt etwas länger alleine zurück, dann geht das Gespräch zwischen Mikael und Erika viel früher los: Mikael fasst die Erkenntnisse über Zala zusammen und sagt, dass der den Auftrag für die Morde an Dag und Mia gegeben hat. Die Polizei sollte man darüber aber noch nicht informieren; vielleicht könne Malin Niedermann aufspüren, während Lisbeth sowieso schon Jagd auf Zala macht. Erika ist damit nicht zufrieden.
59,5 sec
100:09 / 64:44-64:45
Erika etwas früher.
0,5 sec
100:13 / 64:49
Die Halbtotale etwas früher.
0,6 sec
100:48 / 65:24-65:27
Der Parkhaus-Ausgang länger, nachdem Mikael heraus gefahren ist.
2,7 sec
Alternativ
100:50-100:56 / 65:29-65:36
Zuerst das Auto in der KF länger, dann sinnloserweise eine alternative seitliche Ansicht vom fahrenden Mikael (nur an den Sachen im Hintergrund zu erkennen). Zuletzt die Folgeaufnahme in der EV unbedeutend früher.
EV 1,2 sec länger
101:29 / 66:09-66:10
Eine Aufnahme der laufenden Lisbeth länger.
0,5 sec
101:42 / 66:23-66:24
Lisbeth kauert länger hinter dem Busch.
1,2 sec
101:49 / 66:31-66:34
Und länger unter dem Fenster + Nahaufnahme ihrer Waffe früher.
2,9 sec
102:09 / 66:54-66:56
Die Tür früher.
2,1 sec
102:11 / 66:58-66:59
Zwei Einstellungen unbedeutend länger.
0,4 sec
Alternativ
103:01 / 67:49
Random alternativ, als Niedermann Lisbeth überwältigt.
EV 0,2 sec länger
Alternativ / Umschnitt
103:19-103:34 / 68:07-69:07
Bevor Lisbeth aus der Ohnmacht aufwacht, bieten beide Fassungen andere Szenen.
In der
KF sieht man hier Mikael im Verkehr.
103:22 / 74:59-75:01
Die erste Aufnahme der Straße länger.
1,5 sec
Alternativ
103:26-103:30 / 75:05-75:21
In der
KF eine kurze Aufnahme, wie Mikael hinter den Autos stehen bleibt.
Die
EV zeigt die vorige Aufnahme unbedeutend länger, von der Aufnahme aus der KF nur einen früheren Teil (geht raus an dem Moment, an dem die KF erst einsetzt) und dann die Folgeaufnahme von Mikael deutlich früher. Zusammengefasst: Ziemlich belanglos, aber viel länger.
EV 12,7 sec länger
Nur KF länger
103:32-103:34 / 75:24
Dafür ist die Aufnahme in der KF dann etwas länger.
+ 1,7 sec
Die
EV hingegen zeigt zuerst Bublanski im Büro: Er bekommt ein anonymes Päckchen und findet darin eine Akte.
Danach Malin und Erika am Tisch vor der neuen Millennium-Ausgabe sitzend. Sie trauern Dag und Mia etwas hinterher und stoßen dann auf die Beiden an.
EV 45,2 sec länger
103:49 / 69:22-69:30
Niedermann steht wesentlich länger im Raum.
7,4 sec
104:10 / 69:51
Lisbeth etwas länger.
0,2 sec
Alternativ
104:14-104:15 / 69:55-69:59
In der EV eine zusätzliche Aufnahme der Autobahn von oben.
Die KF zeigt die Folgeaufnahme etwas früher (nicht bebildert).
EV 3,6 sec länger
Alternativ
104:24-104:27 / 70:08-70:11
In der KF Mikael länger im Auto, die EV zeigt Erika entsprechend früher.
kein Zeitunterschied
105:21 / 71:05-71:17
Früher in Zalas Anwesen bzw erste Aufnahmen von Zala und Lisbeth inklusive ein paar ersten Worten von Ersterem.
11,5 sec
105:30 / 71:26-71:29
Lisbeth länger.
3,6 sec
105:42 / 71:41-71:48
Lisbeth länger und Zala deutlich früher.
6,4 sec
Alternativ
105:46-105:47 / 71:52-71:55
Zala länger.
In der KF dafür Lisbeth wenige Einzelbilder früher.
EV 2,4 sec länger
105:51 / 71:59-72:01
Zala etwas früher.
1,5 sec
106:02 / 72:12-72:18
...und länger. Außerdem Lisbeth früher.
5,6 sec
106:16 / 72:32-72:35
Wieder Zala länger - er spricht die Mutter-Beleidigung noch onscreen aus.
2,7 sec
106:21 / 72:40-72:54
Lisbeth länger und Zala deutlich früher. Zusätzliche Aussage von ihm.
14,2 sec
106:36 / 73:09-73:10
Zala länger.
1,8 sec
106:38-106:39 / 73:12
Dafür kurz danach Zala in der KF früher.
+ 1,8 sec
Alternativ
106:53-107:02 / 73:26-73:45
In der
KF nur eine lange nahe Aufnahme von Lisbeth, bevor sie wütend aufsteht.
Die
EV zeigt eine kürzere Aufnahme (vermutlich der hintere Teil der Aufnahme aus der KF), dann nochmal Zala. Zuletzt die nächste Ansicht von Lisbeth deutlich früher.
Dabei sagt er zusätzlich zu dem angeblich schlechten Geschmack von Bjurman (wegen Lisbeths Vergewaltigung) noch etwas anderes Böses: Vielleicht sollte Niedermann sie mal rannehmen. Lisbeth fragt daraufhin provokativ, ob er es denn nicht selbst tun könnte.
EV 9,9 sec länger
107:03 / 73:46
Als Lisbeth zur Waffe greifen will, bietet die EV wenige Frames mehr.
0,2 sec
107:06 / 73:49
Auch als Zala sie zurückweist, beginnt eine Aufnahme früher.
0,5 sec
107:11 / 73:54-74:05
Lisbeth länger, dann Zala deutlich früher, er legt die Waffe ab.
Dabei geht er auf ihre vorige Aussage ein; "Warum sollte ich dich bumsen? Das wäre ja pervers."
10,5 sec
107:13 / 74:07-74:08
Zwei Einstellungen unbedeutend länger.
1 sec
Alternativ
107:26-107:28 / 74:21-74:37
Die EV zeigt nochmal Zala und danach Lisbeth. Ersterer redet noch etwas länger um den heißen Brei herum, bevor er enthüllt, dass Niedermann sein Sohn / Lisbeths Bruder ist. Er meint, dass Niedermann anfangs bei den Dingen geholfen hat, die er dank Lisbeths Brandanschlag nicht mehr erledigen konnte und sich daraus eine Art Partnerschaft entwickelt hätte.
In der KF Lisbeth länger (nicht bebildert).
EV 14,4 sec länger
Alternativ
107:34 / 74:43
Random verkürzt/erweitert.
EV 0,3 sec länger
Alternativ / Umschnitt
107:47-107:56 / 74:56-75:44
Lisbeth in der
EV unbedeutend länger, dann folgt hier die Szene mit Mikael im Stau, die in der KF vor knapp 4,5 Minuten kam.
Danach deutlich früher bei Zala. Der denkt, Lisbeth würde wieder nach der Waffe greifen wollen - sie nimmt jedoch nur eine Zigarette hervor.
In der
KF stattdessen andere Aufnahmen von Mikaels Autofahrt, die in der EV gar nicht vorkommen.
EV 39,1 sec länger
Alternativ
107:58-108:17 / 75:46-76:08
Hier wurde in der EV jeweils die Perspektive gewechselt: Das Gespräch ist ansich gleich, aber während in der KF auf Lisbeth zugefahren wird, ist es in der EV Zala - und umgekehrt.
Nach rund 20sec laufen die Fassungen dann wieder parallel.
EV 3,4 sec länger
108:31 / 76:22-76:42
Zala spricht länger zu Lisbeth. Bjurman sei so blöd gewesen, ihnen von der Waffe in seinem Besitz zu erzählen. Diese hatte jedoch Lisbeths Fingerabdrücke drauf, sodass man ihr gut die Schuld in die Schuhe schieben konnte.
20,2 sec
108:34 / 76:45-76:46
Lisbeth etwas länger.
0,5 sec
Alternativ
108:42-108:43 / 76:54-77:11
In der EV nochmal Lisbeth und Zala erzählt weiter. Er meint selbstsicher, dass die Polizei ihn gerne identifizieren kann, er sei ja schließlich nur ein alter Krüppel.
In der KF lediglich Zala zuvor unbedeutend länger (nicht bebildert).
EV 16,2 sec länger
108:51 / 77:19-77:20
Zala etwas früher.
0,9 sec
109:00 / 77:29-77:50
Lisbeth etwas länger, dann gehts viel früher draußen los: Mehrere Einstellungen.
21,1 sec
Alternativ
109:08-109:09 / 77:58-77:59
Random alternativ.
kein Zeitunterschied
Alternativ
109:13 / 78:03
Und nochmal, als Niedermann Lisbeth zu Boden wirft. Die EV bleibt länger bei der ersten Einstellung, die KF setzt früher bei der Folgeaufnahme ein.
kein Zeitunterschied
Alternativ
109:17-109:24 / 78:07-78:19
Die
KF bleibt länger bei der vorigen Aufnahme, dann eine Großaufnahme von Lisbeth.
In der
EV wird zu einer anderen Perspektive gewechselt, dann noch eine entferntere Aufnahme. Zuletzt Zala etwas früher.
EV 4,4 sec länger
Alternativ
109:52-109:55 / 78:47-78:50
Alternative Aufnahme von Niedermann, in der EV schaut er noch kurz verunsichert zur Seite.
kein Zeitunterschied
Alternativ
110:18-110:20 / 79:13-79:15
Wieder eine alternative Aufnahme von Niedermann, die EV ist etwas näher dran.
kein Zeitunterschied
Alternativ
110:25-110:27 / 79:20-79:22
Lisbeths Attacke unterscheidet sich. Die EV zeigt sowohl beim Wurf als auch, als der Dreck Niedermann trifft, andere/nähere Aufnahmen.
EV 0,3 sec länger
Kinofassung | Extended Version |
| |
| |
110:28 / 79:23
Als Niedermann schießt, beginnt die Einstellung unbedeutend früher.
0,3 sec
Alternativ
110:29 / 79:24
Bevor Lisbeth zuschlägt, sieht man in der KF nochmal ganz kurz Niedermann, der folgende Schlag stammt dann von einer anderen Aufnahme.
kein Zeitunterschied
Alternativ
110:43-110:45 / 79:38-79:40
In der KF noch eine zusätzliche Totale.
In der EV beginnt die Folgeaufnahme von Zala deutlich früher (nicht bebildert).
KF 0,5 sec länger
Alternativ
110:51-110:54 / 79:46-79:49
In der EV die erste Aufnahme länger, in der KF die Folgeaufnahme früher.
kein Zeitunterschied
110:55 / 79:50-79:56
Die Aufnahme länger und die folgende unbedeutend früher. Zala ermahnt Niedermann noch, aufrecht zu gehen.
5,6 sec
111:23 / 80:24-80:26
Niedermann schippt länger.
2,2 sec
111:27 / 80:30-80:31
Zala früher.
0,9 sec
Nur KF länger
111:40-111:43 / 80:44
Mehr Dreck auf Lisbeth in der KF.
+ 3 sec
Nur KF länger
112:01-112:07 / 81:02
Niedermann und Zala gehen in der KF länger davon.
+ 6,3 sec
Alternativ
112:11-112:12 / 81:06-81:09
In der KF das Auto länger, in der EV Mikael deutlich früher im Inneren.
EV 2,8 sec länger
112:58 / 81:55-82:04
Lisbeths Hand etwas länger, dann Zala früher in der Wohnung.
8,6 sec
113:30 / 82:36
Zala geht länger zur Tür.
0,8 sec
113:37 / 82:44-82:45
...und steht länger vor der Tür.
1,3 sec
Alternativ
114:15-114:17 / 83:23-83:25
In der KF geht das Licht noch in der gleichen Einstellung aus (nicht bebildert), ín der EV wird von Zalas Hand auf dem Schalter zurückgefahren bzw die Folgeaufnahme beinnt entsprechend früher.
EV 0,6 sec länger
Alternativ
114:24-114:26 / 83:32-83:34
Die KF bleibt länger bei der Ansicht über Zalas Rücken (nicht bebildert).
In der EV eine zusätzliche nahe Ansicht von Lisbeth, bei der herunter zur Axt gefahren wird.
EV 0,2 sec länger
114:47 / 83:55-83:58
Niedermann etwas länger.
2,4 sec
Nur KF länger
114:59-115:01 / 84:10
Nun rennt Niedermann (draußen) in der KF etwas länger.
+ 1,8 sec
Alternativ
115:17-115:20 / 84:26-84:30
In der EV eine seitliche Ansicht, als Niedermann die Tür öffnet.
Die KF bleibt entsprechend länger bei der vorigen Ansicht von hinten (nicht bebildert).
EV 0,4 sec länger
Alternativ
115:34 / 84:44
In der EV eine kurze Nahaufnahme von Niedermann, als er den Kopf zur Seite dreht.
In der KF beginnt die Folgeaufnahme wenige Einzelbilder früher (nicht bebildert).
EV 0,5 sec länger
Alternativ
115:39-115:40 / 84:49-84:50
In der EV eine etwas andere, nähere Ansicht von Niedermann.
EV 0,2 sec länger
Alternativ
115:43-115:44 / 84:53-84:54
In der EV sieht man Lisbeth von nahem mit der Waffe, die KF zeigt eine weitere Ansicht aus der Perspektive von zuvor.
kein Zeitunterschied
Kinofassung | Extended Version |
| |
Alternativ
115:45 / 84:55
Auch der Schuss erfolgt entsprechend aus der jeweils anderen Perspektive (nicht nochmal bebildert).
kein Zeitunterschied
Alternativ
115:56 / 85:06
In der EV sieht man noch sehr kurz aus näherer Perspektive, wie die Scheibe hinter Niedermann zu Bruch geht.
Die KF bleibt entsprechend länger bei der entfernteren Ansicht davon (nicht bebildert).
kein Zeitunterschied
Alternativ
115:59-116:01 / 85:09-85:11
In der EV eine etwas andere, nähere Ansicht von Niedermann.
EV 0,2 sec länger
Alternativ
116:03-116:04 / 85:13-85:16
In der EV duckt sich Niedermann länger hinter dem Auto. Die KF zeigt Lisbeth etwas früher.
EV 1,2 sec länger
Alternativ
116:08-116:11 / 85:20-85:22
In der EV eine zusätliche Aufnahme von Niedermann hinter dem Auto.
Die KF zeigt dafür die Einstellungen im Umkreis länger (nicht bebildert).
KF 0,6 sec länger
Alternativ
116:13-116:44 / 85:24-85:31
Bevor Mikael auftaucht, weichen die Fassungen dann deutlich ab.
In der
KF Lisbeth deutlich länger mit der Waffe. Man sieht nochmal ihren Blick aus der Scheune und zuletzt, wie sie erschöpft innehält.
Die
EV hingegen legt den Fokus auf Niedermann, der weiter hinter den Autos herumlungert und unsicher zur Scheune schaut.
KF 24,2 sec länger
Alternativ
116:47-116:55 / 85:34-85:37
Auch nach der entsprechenden Aufnahme setzt sich dies fort: Die KF zeigt zuerst Mikaels Auto etwas länger und dann die leidende Lisbeth, während die EV Niedermanns Reaktion zeigt.
KF 4,8 sec länger
Kinofassung | Extended Version |
| |
Alternativ
117:00-117:02 / 85:42-85:43
In der EV wirft Niedermann seine Stange schon in der gleichen Einstellung weg, in der KF beginnt die Ansicht von vorne deulich früher.
KF 1,2 sec länger
117:03 / 85:44-85:47
Zwei Einstellungen etwas länger.
2,6 sec
Nur KF länger
117:17-117:33 / 86:01
In der EV wurde der Anfang der Einstellung gestrichen: Sie setzt erst ein, als Lisbeth die Tür zudrückt bzw unterschlägt das vorige Rauskriechen.
+ 15,9 sec
117:37 / 86:05-86:14
Dafür sieht man Lisbeth dann in der EV am Ende deutlich länger.
9 sec
117:38 / 86:15-86:19
Mikael geht länger plus Kamerafahrt früher.
4,7 sec
117:43 / 86:24-86:26
Moar Kleinschiss.
1,3 sec
Alternativ
117:57-118:06 / 86:40-86:49
In der EV sieht man in zwei zusätzlichen nahen Aufnahmen, wie sich Mikael zu Lisbeth herunter beugt. Die Folgeaufnahme beginnt auch ein klein wenig früher.
Die KF bleibt viel länger bei der vorigen Aufnahme und fährt noch um ihn herum.
kein Zeitunterschied
Kinofassung | Extended Version |
| |
| |
Alternativ
118:46-118:53 / 87:29-87:32
In der EV eine andere, ruhige und deutlich kürzere Aufnahme von oben.
KF 4 sec länger
Credits / Alternativ
120:11-124:14 / 88:50-89:20
Die KF mit ausführlichem Abspann, die EV wie üblich nur der kurze Episoden-Abspann.
KF 212,2 sec länger
Kinofassung | Extended Version |
| |
| |
| |