Verglichen wurde die deutsche DVD von Eurovideo mit der spanischen DVD von Impulse.
Sklaven der Semiramis
König Minurte herrscht über die Stadt Ninive mit der angehenden Königin Semiramis an seiner Seite. Eines Tages kehrt der Feldherr Omnos nach einem erfolgreichen Feldzug zurück nach Ninive. Er hat das Volk der Dardanier versklavt und auch dessen König Kir als Kriegsbeute dabei. Semiramis verliebt sich sofort in ihn und rettet ihn vor Omnos, der seine Sklaven misshandelt. Omnos reagiert mit Eifersucht und arbeitet weiter an seinem Plan König Minurte zu stürzen. Der Staatsstreich misslingt, doch Minurte stirbt, sodass Semiramis die neue Königin wird, die ihr Volk mit Weisheit regiert. Als sie eines Tages den tot geglaubten Kir wiedertrifft, scheint ihr Glück perfekt...
Macht, Liebe, Action, Abenteuer und noch mehr vereint der Sandalenfilm Sklaven der Semiramis. Als Handlungsgrundlage diente die Sage um die Königin Semiramis, die die Stadt Babylon erbauen ließ. Angereichert ist das Ganze mit Herz/Schmerz und diversen Intrigen und Schlachten. Stimmig inszeniert und schön gefilmt, lohnt sich der der Film für Fans von Sandalenfilmen.
Deutsche DVD um Handlung gekürzt
In Deutschland gibt es diverse DVD-Veröffentlichungen von Sklaven der Semiramis. Mal als Einzelauflage (mittlerweile sogar auf Blu-ray) als auch als Teil von Boxen, wie der hier vorliegenden Die größten Schlachten der Geschichte-Box von Eurovideo. Enthalten ist jeweils eine um Handlung gekürzte Fassung des Films. Die ungekürzte Fassung erschien in Spanien auf DVD, allerdings nur mit spanischem und italienischem Ton. Diese spanische DVD diente offensichtlich als Bildquelle für die deutsche DVD. Szenen für die es keinen deutschen Ton gibt wurden gekürzt. Interessant ist, dass zu die Szene in der der Sklave gefoltert wird, der den Wein verschüttet ist, in der deutschen DVD enthalten ist. Hier sind einige Wörter auf Italienisch zu hören. Scheinbar fehlte diese Szene in der deutschen Kinofassung, ist aber in der DVD enthalten. Man kann mit den Schnitten der deutschen Fassung durchaus leben, da nichts wirklich relvantes aus dem Film geschnitten wurde.
Laufzeiten:
Deutsche DVD (Eurovideo): 91:14 Min.
Spanische DVD (Impulse): 96:27 Min.
[00:28:52][00:28:52]
Vor König Minurte stehen zwei Männer, die eine Streitfrage klären wollen. Es geht um Tauben die gekauft und wiederverkauft wurden. Minurte verurteilt einen der Männer zu 120 Peitschenschlägen und lässt diesen abführen. Minurte fragt Ghelas ob es noch weitere Leute gibt.
Die deutsche Fassung setzt wieder ein als Omnos vor den König tritt.
IT: 1:10 Min.
[00:34:56][00:36:06]
Nach der Szene im Badehaus, steht Omnos mit den anderen Feldherren vor dem König und macht ihm den Vorschlag ein weiteres Königreich zu unterwerfen. König Minurte ist wenig überzeugt und wundert sich wieso Omnos schon wieder in die Schlacht ziehen will und sagt, dass er auf seine alten Tage keine Schlacht mehr führen will. Er schickt sie weg.
IT: 1:08 Min.
[00:45:31][00:47:49]
Die beiden Bogenschützen bringen sich in Position. Dann beginnen sie darüber zu diskutieren, wer als erster schießen soll. Omnos ist früher zu sehen.
IT: 6 Sek.
[00:45:38][00:48:04]
Die beiden Bogenschützen sind früher zu sehen. Der ältere Bogenschütze befiehlt dem jüngeren zu schießen.
IT: 3 Sek.
[00:50:55][00:53:24]
Das Schwarzbild in der IT ist länger.
IT: 0,5 Sek.
[00:59:26][01:01:56]
In einer weiteren Einstellung grüßt Semiramide ihr Volk.
Danach werden Semiramide einige Geschenke von dem Pharao aus Ägypten präsentiert zum Jubiläum ihrer zweijährigen Regentschaft. Ein Botschafter bietet Semiramide eine Allianz mit Ägypten an, doch dieser braucht etwas Zeit um sich zu entscheiden und sagt dem Botschafter, dass sie weitere Details braucht welche Vorteile ihr die Allianz bietet. Semiramide deutet an, dass sie sich auch mit den Feinden des Pharao verbinden könnte. Die ägyptischen Botschafter knien nieder und gehen. Die nächste Einstellung in der Semiramide aufsteht, beginnt früher.
IT: 2:10 Min.
[01:08:56][01:13:36]
Der Sklave Zagros ist früher zu sehen als er zu Semiramide läuft.
IT: 3 Sek.
[01:26:00][01:30:43]
Semiramide schenkt in den zweiten Becher ebenfalls Wein ein und reicht ihn Kir. Dieser blickt etwas kritisch und ergreift schließlich die anderen Becher. Semiramide denkt, dass Kir wirklich ein skrupelloser König geworden ist.
IT: 23 Sek.
[01:31:14][01:36:21]
Bei Schwarzbild läuft die Musik noch ein wenig weiter.
IT: 6 Sek.