0:08
Die deutsche DVD hat das Zitat zu Beginn auf englisch (mit Off-Kommentar). Die TV-Version in deutsch.
kein Zeitunterschied
27:10
Winston sieht Ratten auf seiner toten Mutter vor seinem geistigen Auge.
1,5s
27:15
Dito.
6s
29:56
Der Junge schaut im TV eine Hinrichtung an.
4,5s
31:12
Im Hintergrund einer Veranstaltung sieht man die Hinrichtungen auf der Leinwand.
4,5s
31:27
Dito.
8,5s
56:44
Winston erinnert sich an seine Kindheit und sieht die Ratten länger in der Wohnung.
11s
63:29
Ein Teil der Rede über den laufenden Krieg im Hintergrund fehlt, als Winston das Buch von Goldstein auspackt: "Wir müssen sie zertreten. Wir müssen sie zerschmettern. Wir müssen sie ausmerzen."
6s
64:16
Ein Teil der Rede auf dem Platz fehlt: "Wir werden alle Gefangenen aus Ostasien, die wir gemacht haben, hängen, schleifen und vierteilen."
7,5s
70:06
Julia bricht zusammen, nachdem ihr in den Magen geschlagen wurde.
2s
70:08
Julia krümmt sich länger am Boden.
6,5s
75:24
Winston bekommt länger die Haare geschnitten.
7,5s
76:05
O'Brien dreht den Strom auf Stufe 40. Winston schreit vor Schmerzen. Dann sagt O'Brien, dass er auf 100 gehen kann, wenn er will. Und es liegt nur an Winston, ob er Schmerzen hat.
34s
78:31
Winston schreit vor Schmerzen.
5,5s
78:35
O'Brien ist immer noch nicht zufrieden mit Winstons Antwort auf die Frage, wie viele Finger er sieht. 4 oder 5. Winston fleht darum, dass die Schmerzen aufhören. O'Brien bleibt aber hart.
Die TV-Version wiederholt kurz 1,5s von vorher, damit der Anschluss passt.
20,5s
79:37
O'Brien foltert Winston weiter. Solange, bis er endlich die richtige Antwort auf die Frage nach der Anzahl der Finger hat. Nämlich, dass er nicht weiß, wie viele er sieht. Dann kann Winston kurz verschnaufen.
73s
82:08
Winston wird wieder unter Strom gesetzt.
3,5s
86:57
Winston schleppt sich länger zum Spiegel.
7,5s
87:04
O'Brien und Winston stehen länger vor dem Spiegel. O'Brien sagt Winston, dass er verfault. Dann zieht er ihm einen Zahn, der schon sehr locker zu sitzen scheint, aus dem Mund. Wenn Winston ein Mensch ist, obwohl er so kaputt ist, dann ist die Menschheit kaputt. Winston meint daraufhin, dass sie ihn so kaputt gemacht haben. O'Brien antwortet, dass er es selbst war. Winston fragt O'Brien, wann sie ihn denn endlich erschießen werden. Soweit sind sie noch nicht, erst muss Winston "geheilt" werden.
49,5s
88:50
Die komplette Szene im Zimmer 101 fehlt. In der gekürzten Fassung sagt O'Brien, dass sie den Raum bereit machen sollen. Der Film blendet weg. Man sieht die grünen Wiesen und hört Winston aus dem Off schreien: "Macht es mit Julia, nicht mit mir." Dann wird ins Café geschnitten, wo sich Winston und Julia wieder treffen. Durch das Fehlen der so wichtigen letzten Folterszene ergibt der Film keinen Sinn mehr.
In der ungekürzten Fassung wird Winston in Zimmer 101 geführt. Dort erwartet ihn das Schlimmste der Welt. Winstons persönlicher Albtraum, der im Film mehrfach angedeutet wurde (aber die Andeutungen sind in der Tele 5-Fassung oft ebenfalls gekürzt). Für Winston sind es Ratten. Hier gibt es 2 Exemplare, die in einem Käfig sitzen, der als Maske genau auf Winstons Gesicht passt. Der Käfig hat 2 Kammern. Die eine trennt nur eine letzte Tür vor Winstons Gesicht. O'Brien schildert dem pansichen Winston genau, was passiert, wenn die Ratten durch die letzte Tür kommen. Sie werden sich durch Winstons Wangen bohren, seine Zunge essen oder die Augen ausbeißen. Aber so weit kommt es nicht. Die Worte O'Briens sind genug für Winston. In Panik gibt er seine Liebe zu Julia auf. Er schreit, dass man es Julia antun soll, man soll ihr die Haut vom Leib reißen, wenn nötig. Hauptsache ihr, nicht ihm. O'Brien ist zufrieden. Mit den letzten Worten Winstons "Macht es mit Julia, nicht mit mir." setzt auch die gekürzte Fassung wieder ein.
193,5s