SCHNITTBERICHTE | # | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z
Titel suchen:
Dead Space Remake · der Sci-Fi-Survival-Horrorklassiker · ab 59,99 € bei gameware Star Wars Jedi: Survivor · Die Geschichte von Cal Kestis geht weiter · ab 69,99 € bei gameware
Titelcover von: Der Marsianer - Rettet Mark Watney

Der Marsianer - Rettet Mark Watney

zur OFDb OT: The Martian
Herstellungsland:USA, Großbritannien (2015)
Genre:Abenteuer, Science-Fiction
Bewertung unserer Besucher:
Note: 7,89 (23 Stimmen) Details
Veröffentlicht am: 26.06.2016
Mike Lowrey
Level 35
XP 47.441
Vergleichsfassungen
Kinofassung
Label 20th Century Fox, Blu-ray
Land USA
Freigabe PG-13
Extended Cut
Label 20th Century Fox, Blu-ray
Land USA
Freigabe Unrated
Regisseur Ridley Scott ist auch in gehobenem Alter sehr produktiv, kaum vergehen mal zwei Jahre ohne einen neuen Film von ihm. Dabei ist Scott vielseitig, entwickelt Stoffe selbst (wie beispielsweise die Alien-Saga) und setzt auch fremde Geschichten gerne in einen Film um (z.B. The Counselor von Autor Cormac McCarthy). Nachdem er Fans das Wasser im Mund wässrig machte mit seiner Ankündigung, den kommenden Alien: Covenant selbst zu inszenieren, blickten nicht wenige recht ungeduldig auf ein Projekt, welches er noch zuvor unbedingt umsetzen wollte. Der Marsianer wirkte fast wie eine Art Störenfried für sie.

Nach Sichtung der Verfilmung von Andy Weirs Bestsellerbuch dürften einige ihren Groll sicherlich zurück genommen haben. Mit Matt Damon in der Hauptrolle des auf dem Mars gestrandeten Astronauten Mark Watney, der sich mit seinem Fachwissen um Botanik selbst versorgt und so für eine spätere Rettungsmission am Leben hält, ist Der Marsianer ein derart kurzweiliger und leichtfüßiger Film geworden, dass es eine wahre Freude ist. Egal ob Horror oder Überlebenskampf, Filme mit dem Weltall als realer Location versprühen selten so eine Lockerheit ungeachtet aller hohen Risiken (Stichwort: Gravity). So weit zu gehen wie die Golden Globes und das Werk in der Kategorie "Komödie" zum Gewinner zu krönen, muss man zwar nicht gehen, aber mehrmals dürfte man sich beim Schmunzeln ertappen, wenn Watney aus seiner Situation das Beste macht und sich selbst mit Humor bei Laune hält.

Die Fassungsgeschichte des Films war zwischenzeitlich etwas diffus geraten, ist letztlich aber doch typisch für Ridley Scott ausgefallen. Scott hat ein Faible für Langfassungen seiner Filme, scheint aber seit Jahren einen fast schon planbaren Rhythmus beizubehalten. Einem Werk mit Extended-Fassung folgt meistens eines, das keine erhält. Der nächste Titel hat dann wieder eine. Dieser Logik zufolge war eigentlich schon früh klar, dass Der Marsianer im Heimkino noch eine längere Fassung spendiert bekommen könnte. Tatsächlich bestätigte Scott derlei Gedankenspiele auch noch vor Kinostart. Beim Release der Blu-ray war davon dann aber keine Spur und sein Versprechen schien uneingelöst zu bleiben. Und doch, nur fünf Monate später erschien in den USA dann doch noch die Extended Edition, die fast 10 Minuten neuen Materials bietet.

Die zusätzlichen Szenen des Extended Cuts fügen sich nahtlos in den Ton des Films ein, es gibt mehr lockere Momente mit einer Vielzahl von Charakteren. Substantielles sucht man zwar vergebens, aber wem schon die Kinofassung gefiel, der dürfte beim Extended Cut sicherlich nicht weniger Freude am Geschehen haben. Interessant ist, dass es in ein paar Erweiterungen durchaus auch Verweise auf vulgäreren Sprachgebrauch gibt, dessen Bedeutung, wenn man sie nachschlägt, eigentlich ein Tabu für das massentaugliche PG-13-Rating in den USA gewesen wäre. Möglicherweise hat Scott mit dem Extended Cut sogar ein bisschen Kinozensur rückgängig gemacht. Bislang ist für Deutschland keine Veröffentlichung der längeren Fassung angekündigt. Das muss zwar nicht für immer so bleiben, aber momentan kommen Interessenten nicht um einen Import aus den USA herum.

Verglichen wurde die Kinofassung (FSK 12 / PG-13) mit dem Extended Cut (Unrated) (beide enthalten auf der US-Blu-ray von 20th Century Fox).

18 Unterschiede, davon
8 zusätzliche Szenen
8 erweiterte Szenen
1 erweiterte Szene mit alternativem Bildmaterial
1 erweiterte Szene in der KF

Der Extended Cut läuft 563,72 Sec. bzw. ca. 9 Minuten 24 Sekunden länger als die Kinofassung.

Der Marsianer - Rettet Mark Watney (2015)


Meldungen:
Erweiterte Szene
0:19:33: Mark müht sich aus seinem Bett, die Wunde macht ihm noch zu schaffen.
20,76 Sec.


Erweiterte Szene
0:21:14: Kurze Ansicht, wie Mark die versiegelten Kartoffeln triumphierend in die Kamera hält und ihren lateinischen Namen grinsend ausspricht.
2,96 Sec.


Zusätzliche Szene
0:36:42: Mark zeichnet den Krater auf der Karte ein. Danach sieht man ihn im Rover kurz einnicken, er fängt sich aber rechtzeitig und sagt heiter in die Kamera: "Almost went down.". Noch ein Mars-Panorama, dann setzt auch die KF wieder ein.
31,52 Sec.


Zusätzliche Szene
0:40:27: Annie weist Vincent nach der Pressekonferenz nochmal auf die Problematik hin, zu sagen, dass man Mark lebendig zurück bringen wolle. Es erinnere die Menschen daran, dass er tatsächlich sterben könnte. Für eine PR-Frau wie Annie ist das kompliziert. Dann beklagt sie sich noch kurz, dass sie den Job brauche, um ihren zwei Ex-Gatten Unterhalt zu zahlen und sich die Gleichberechtigung in ihrem Fall ziemlich unvorteilhaft auswirke. Das Ganze klingt aber doch etwas halbironisch.
30,52 Sec.


Erweiterte Szene
0:49:38: Der Techniker lässt noch einen launischen Kommentar los und irritiert damit Vincent, der sehr gespannt auf das erste Bildmaterial von Mark wartet. Bruce entschärft die Situation aber, indem er sagt, dass sein Kollege für seinen "Humor" bekannt sei und funkelt ihn dann noch böse an.
20,24 Sec.


Erweiterte Szene
0:58:07: Bruce fragt nach Marks schriftlichem Schimpf-Nachschlag noch: "What's a felcher?".
2,84 Sec.


Erweiterte Szene in der KF
0:58:15: In der KF sagt Teddy zum Präsidenten, dass er sicher sei, dass Mark seine Worte nicht so gemeint habe. Diese Szene in der EX zu tilgen, macht Sinn, weil sie kurz darauf eine Erweiterung hat, die nochmal genauer auf den Inhalt von Marks Schimpftirade eingeht.
+ 2,32 Sec.


Erweiterte Szene
0:58:18: In der EX wiederholt Teddy nochmal, was Mark in seinem Ärger schrieb: "I just had to explain to the President of the United States what a bureaucratic felcher is."
4,96 Sec.


Erweiterte Szene mit alternativem Bildmaterial
0:58:26: Mitch sagt noch, er habe den Fehler gemacht, "felcher" bei Google einzugeben. Dann blickt er beschämt zu Annie und sagt: "Don't.". Als er dann zu Teddy sagt, es sei Zeit, die Crew über Mark zu informieren, haben beide Fassungen davon andere Einstellungen.
Die EX läuft 7,2 Sec. länger


Zusätzliche Szene
1:13:41: Mark testet mit Rauch, ob noch irgendwo kleine Luftlecks in der mit Folie abgedeckten Schleuse zu finden sind, markiert sie und füllt sie anschließend mit Kleber auf.
30,76 Sec.


Erweiterte Szene
1:16:25: Teddy leitet in der EX das Meeting ein, indem er zur 200 Millionen Dollar-Frage kommen will, nur um dann irritiert auf seinen Zettel zu schauen und zu fragen, ob das am Anfang eine 2 oder eine 5 sein soll. Bruce tendiert eher zur 5.
6,28 Sec.


Erweiterte Szene
1:17:42: In der EX erklärt Mark noch, dass er den abgepackten Hackbraten immer noch durch eine Kartoffel ergänzt und er jene mit der Leidenschaft von 1000 Sonnen zu hassen beginnt.
9,04 Sec.


Zusätzliche Szene
1:18:36: Mike erfährt im Kontrollzentrum, dass Satellitenumstellungen noch nicht erfolgt seien. Da Rich dafür zuständig ist, geht Mike aufgebracht zu dessen Büro. Rich tüftelt gedankenversunken am PC und bittet Mike, für ihn Zeit für Berechnungen am NASA-Supercomputer zu reservieren. Mike fragt ihn, wann er das letzte Mal geschlafen habe, doch Rich sagt, dass das enorm wichtig sei. Mike sagt, dass er sich darum kümmern werde.
38,24 Sec.


Zusätzliche Szene
1:30:01: Mark hat auf dem Mars viel Zeit und die muss er irgendwie nutzen. Nachdem die NASA seine Bewegungen auf Satellitbildern betrachtet, fällt ihnen auf, dass er offenbar die noch nicht fertig gestellten Experimente seiner Kollegen zu Ende führt. Und in der Tat, das tut er, wie man im Anschluss sieht. Dabei spricht er zum Standort-Logbuch und hinterlässt für jeden seiner Kollegen gut gelaunte Einträge.
186,48 Sec.


Zusätzliche Szene
1:37:24: Die Hermes-Crew schickt Mark noch eine Nachricht, dass sie ihn abholen kommen. Mark fragt sich laut, wie sie das anstellen wollen.
23,68 Sec.


Zusätzliche Szene
1:53:23: Mark leitet Luft in ein Zelt ein. Dann sieht man ihn entkleidet, mittlerweile ziemlich abgemagert. Er isst seine Nahrungsration und verbuddelt dann draußen eine Tüte mit seiner Morgentoilette. Ein Notizzettel mit "Sorry" wird auch noch dazu gelegt. Dann sieht man seinen Ein-Mann-Konvoi weiter fahren.
89,56 Sec.


Zusätzliche Szene
1:58:27: Die Crew der Hermes trainiert per Simulation, wie sie Mark im All fangen können. Noch gelingt es nicht so recht.
18,28 Sec.


Erweiterte Szene
1:59:34: Ein Teil von der Ansprache von Melissa ist in der KF zu hören, während das Raumschiff seinen Weg Richtung Mars fortsetzt. Aber nur die EX hat die Szene, in der sie dabei auch zu sehen ist. Es ist ein Gespräch der Crew, das sich nochmal um den Ablauf der Watney-Mission dreht. Viel technisches Gerede, ein Kollege sagt, dass Mark vielleicht in schlechtem körperlichen Zustand sein könnte.
42,4 Sec.

Kommentare

26.06.2016 00:26 Uhr - dok
2x
die komödie des (letzten) jahres jetzt noch lustiger ? das wär ja kaum noch auszuhalten , zum totlachen fast schon ;)

26.06.2016 08:04 Uhr - Fliegenklatsche
1x
Also für mich war die Auszeichnung als Komödie ok. Hab beim Film mehr gelacht als bei allen anderen Komödien die ich das Jahr gesehen habe. Ist wahrscheinlich einfach ein anderer Humor als für Leute die "The Ridiculous Six" abfeiern! ;-)

26.06.2016 10:24 Uhr - Terminator20
Ein viel zu langer Film noch länger, ich kann mir nicht vorstellen, dass Ridley Scott den so abgesegnet hat eher das Filmstudio wie damals bei Gladiator wo Ridley Scott noch ein schönes Intro bringt und sagt, dass es eben nicht sein Cut ist :D

26.06.2016 11:21 Uhr - Deafmobil
2x
Ich habe die beiden Fassungen angeschaut. Mir gefällt die Extended Cut doch besser als die KF. Man erfährt mehr von seinem Fachwissen/Experiment und was er noch auf dem Mars tut.

26.06.2016 11:44 Uhr - Jack Bauer
User-Level von Jack Bauer 2
Erfahrungspunkte von Jack Bauer 42
Schon die Kinofassung bot nicht mehr als gepflegte Langeweile. Hoffentlich kehrt Scott mit ALIEN: COVENANT zu alter Klasse zurück, von seinen letzten Filmen war ich fast ausnahmslos enttäuscht (wenn auch auf hohem Niveau).

26.06.2016 11:56 Uhr - Xaitax
Überlebenskampf auf dem Mars? Reizt mich einfach nicht. Der mit Oscars überworfene *GRAVITY* hatte mich schon gelangweilt. Ich weiss nicht woran es lag.
Doch *Cast Away* war seltsamerweise echt klasse.

26.06.2016 14:13 Uhr - brabe
1x
Es wäre wirklich klasse, wenn SB die Filmlaufzeiten der unterschiedlichen Fassungen DIREKT sichtbar machen könnte.
Gibt es dazu eine Datenbank?
Man muss jedesmal alle Schnittberichte durchlesen, bis man die Fimlängen findet.

26.06.2016 15:05 Uhr - High Roller
1x
Ich fand den Film klasse!! Der war nur zu kurz!!

26.06.2016 17:03 Uhr - dok
26.06.2016 11:44 Uhr schrieb Jack Bauer
Schon die Kinofassung bot nicht mehr als gepflegte Langeweile. Hoffentlich kehrt Scott mit ALIEN: COVENANT zu alter Klasse zurück, von seinen letzten Filmen war ich fast ausnahmslos enttäuscht (wenn auch auf hohem Niveau).


mir will grad kein regisseur einfallen , der jahrzehnte nach seinen besten filmen noch einmal ein meisterwerk abgeliefert hat . in der regel ist es wie bei musikern oder boxern : they never come back :(

26.06.2016 19:13 Uhr - Smolle
1x
26.06.2016 15:05 Uhr schrieb High Roller
Ich fand den Film klasse!! Der war nur zu kurz!!


Kommt wieder öfters vor, weis aber nicht warum. War eine geile Sache.

26.06.2016 21:12 Uhr - KKinski
1x
User-Level von KKinski 1
Erfahrungspunkte von KKinski 24
26.06.2016 17:03 Uhr schrieb dok
26.06.2016 11:44 Uhr schrieb Jack Bauer
Schon die Kinofassung bot nicht mehr als gepflegte Langeweile. Hoffentlich kehrt Scott mit ALIEN: COVENANT zu alter Klasse zurück, von seinen letzten Filmen war ich fast ausnahmslos enttäuscht (wenn auch auf hohem Niveau).


mir will grad kein regisseur einfallen , der jahrzehnte nach seinen besten filmen noch einmal ein meisterwerk abgeliefert hat . in der regel ist es wie bei musikern oder boxern : they never come back :(


Stanley Kubrick: Killers Kiss, Die Rechnung ging nicht auf, Wege zum Ruhm, Spartacus, Dr. Seltsam, Lolita, 2001, Uhrwerk Orange, Barry Lyndon, Shining, Full Metal Jacket, Eyes Wide Shut.

26.06.2016 21:43 Uhr - Grosser_Wolf
26.06.2016 21:12 Uhr schrieb KKinski
26.06.2016 17:03 Uhr schrieb dok
26.06.2016 11:44 Uhr schrieb Jack Bauer
Schon die Kinofassung bot nicht mehr als gepflegte Langeweile. Hoffentlich kehrt Scott mit ALIEN: COVENANT zu alter Klasse zurück, von seinen letzten Filmen war ich fast ausnahmslos enttäuscht (wenn auch auf hohem Niveau).


mir will grad kein regisseur einfallen , der jahrzehnte nach seinen besten filmen noch einmal ein meisterwerk abgeliefert hat . in der regel ist es wie bei musikern oder boxern : they never come back :(


Stanley Kubrick: Killers Kiss, Die Rechnung ging nicht auf, Wege zum Ruhm, Spartacus, Dr. Seltsam, Lolita, 2001, Uhrwerk Orange, Barry Lyndon, Shining, Full Metal Jacket, Eyes Wide Shut.

Yeah - Kubrick wollte ich auch nennen. Danke für den SB, man bekommt einen guten Eindruck von der Langfassung.

27.06.2016 10:23 Uhr - Xaitax
Naja, ne Ausnahme ist definitiv James Cameron. der ruht sich nicht auf seinen Lobbeeren aus, sondern erfindet das Genre immer wieder neu!

27.06.2016 12:19 Uhr - Batmobil
1x
27.06.2016 10:23 Uhr schrieb Xaitax
Naja, ne Ausnahme ist definitiv James Cameron. der ruht sich nicht auf seinen Lobbeeren aus, sondern erfindet das Genre immer wieder neu!


Naja, wir werden sehen, wie viel der noch neu erfindet.
Wenn man vier Avatare gleichzeitig dreht bleibt nicht mehr viel Raum.
Da ist er bis 2023 erstmal beschäftigt.

29.06.2016 01:52 Uhr - ParamedicGrimey
DB-Helfer
User-Level von ParamedicGrimey 4
Erfahrungspunkte von ParamedicGrimey 232
Ich würde mich über mehr Material freuen. Ich fand das Buch schon äußerst amüsant. Holen wird ich ihn mir aber nicht nochmal.
Typisch 20th Century Fox HD-Tonspur nur auf Englisch und Atmosspur nur auf UHD und dann auch nur auf Englisch. Sollen sie andere verarschen.

08.10.2017 21:54 Uhr - amazing-spiderman
26.06.2016 11:21 Uhr schrieb NicoRau
Ich habe die beiden Fassungen angeschaut. Mir gefällt die Extended Cut doch besser als die KF. Man erfährt mehr von seinem Fachwissen/Experiment und was er noch auf dem Mars tut.


meine frage ist, gibt es die extended version auch auf der deutschen blu-ray?

23.04.2018 21:13 Uhr - MichaelAliensBiehn
Würde niemals diese billige Version aus Deutschland kaufen.

kommentar schreiben

Um Kommentare auf Schnittberichte.com veröffentlichen zu können, müssen Sie sich bei uns registrieren.

Registrieren (wenn Sie noch keinen Account hier haben)
Login (wenn Sie bereits einen Account haben)


US-Blu-ray mit Kinofassung und Extended Cut bestellen.

Amazon.de

  • Dungeons & Dragons: Ehre unter Dieben
  • Dungeons & Dragons: Ehre unter Dieben

4K UHD/BD Steelbook
42,99 €
4K UHD/BD
36,99 €
Blu-ray
23,99 €
DVD
21,99 €
Prime Video UHD
16,99 €
  • The Whale
  • The Whale

4K UHD/BD Mediabook
31,99 €
Blu-ray
31,99 €
DVD
14,99 €
  • Der weiße Hai 2
  • Der weiße Hai 2

4K UHD/BD Steelbook
39,99 €
Prime Video HD
8,99 €
  • Scream 6
  • Scream 6

4K UHD/BD
29,99 €
Blu-ray
17,99 €
DVD
14,99 €
Prime Video UHD
13,99 €
  • The Lair
  • The Lair

Blu-ray
14,99 €
DVD
12,99 €
Prime Video HD
13,99 €
  • Infinity Pool
  • Infinity Pool

Blu-ray
17,99 €
DVD
15,99 €
Prime Video HD
13,99 €