SCHNITTBERICHTE | # | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z
Titel suchen:
Diablo 4 · Looten und Leveln · ab 77,99 € bei gameware Dead Island 2 · Die heißgeliebte Zombie-Saga ist zurück! Uncut! · ab 58,99 € bei gameware
Baby Assassins - Ab 29.09.2023 als DVD, Blu-ray und VOD
Titelcover von: Tom Clancy's Rainbow Six

Tom Clancy's Rainbow Six

zur OGDb OT: Tom Clancy's Rainbow Six
Bewertung unserer Besucher:
Note: 7,71 (7 Stimmen) Details
Veröffentlicht am: 31.01.2011
Der_TOT_64
Level 6
XP 487
Vergleichsfassungen
Euro N64 Version
Land Großbritannien
Freigabe ELSPA 15+
US N64 Version
Land USA
Freigabe ESRB Teen, 13+
Entstehung und Spielprinzip:
1998 erschien das Spiel Tom Clancy's Rainbows Six für den PC, ein Jahr später folgten die Konsolenportierungen für N64, Playstation, Dreamcast und Gameboy Color. Die PC- Version wurde von Red Storm Entertainment entwickelt, die N64- Version wurde von der Saffire Corperation portiert. Damals hätte niemand gedacht, dass Rainbow Six ein neues Sub- Genre, die Taktik Shooter, schaffen und den Grundstein, für das Weltweit bekannte, Counter Strike legen würde. Damals bezeichnete man Rainbow Six als Action- Strategie, da es bisher noch nie so eine Art von Ego- Shootern gab. Im Gegensatz zu anderen Shootern, musste man bei Rainbow Six seine Ausrüstung für den Einsatz bestimmen. Dabei war darauf zu achten, dass man je nach Einsatz, nur bestimmte Waffen und Geräte mit nehmen waren (bei einer Geiselbefreiung nur schallgedämpfte Waffen). Anschließend stellte man aus seinem Kader sein Team zusammen, wo jedes Mitglied bestimmte stärken und schwächen hatte. Die Mitglieder wurden dann Teams zugeordnet und zum Schluss wurde der Einsatz noch geplant. Dies geschah durch setzen von Wegpunkten und Aktionsmarken für die einzelnen Team. Sind die Teammitglieder gestorben, so standen Sie für den Rest des Spiels nicht mehr zur Verfügung. Außerdem war jeder Schuss tödlich, sowohl für den Spieler als auch für die Gegner.

Story:
Die multinationale Antiterroreinheit Rainbow Six wird in den Einsatz geschickt um scheinbar unzusammenhängende Terroranschläge zu vereiteln. Es stellt sich aber heraus, dass diese Terrorgruppen von einer Organisation stammen, der sogenannten Phoenix Group. Die Phoenix Group, wie sich später im Spiel herausstellt, entwickelt einen Virus, namens Shiva, der fast die gesamte Menschheit, zum Schutze der Natur, auslöschen soll.

N64- Version:
Der N64- Version wurden vorwiegend gute Kritiken vergeben, da das grundsätzliche Gameplay gut portiert wurde und die Atmosphäre stimmig war. Der koopertive Mehrspielermdous, für zwei Spieler, war ebenfalls ein sehr guter Aspekt des Spiels. Außerdem war die Vorlage des Romans, Operation Rainbow , und die Regie von Tom Clancy, ein weiterer Bonus für das Spiel. Technisch konnte das Spiel nicht ganz so überzeugen. Die Entwickler verwendeten ein 16 MB Modul, dass man dem Spiel an einigen Stellen auch ansieht. Platz für hochauflösende Texturen fehlten und somit gab es keine Hochauflösung für die Grafikeinstellung, die Sprachausgabe und Soundtracks wurde auf ein Minimum beschränkt, ein Teil der Originalmissionen mussten mangels Modulspeichers weichen, teils wurde das Gameplay in bestimmten Missionen vereinfacht. Die Expansion- Pak- Unterstützung sorgt nur für ein paar wenige Gegner mehr in den Levels und dass das Spiel nicht mehr abstürzte. Größere Verbesserungen sind nicht vor zu finden. Im Gegensatz zur PC- Version wurde mehr Ambientsoundtrack in den Missionen verwendet, um die Atmosphäre bessere hervorzuheben. Man kann trotz den technischen Einschränkungen sagen, dass Rainbow Six ein gutes Modul ist.

Zensur:
Leider sind alle PAL- Versionen zensiert. Die Zensur hat diesmal auch Auswirkungen auf das Gameplay. In der Mission Deep Magic, muss der Spieler unbemerkt, ein Sicherheitssystem deaktivieren und anschließend Computerdaten herunterladen. In der PAL- Version kann man problemlos den Gegner in den Rücken schießen und damit die Patrouillen ausschalten, in der US- Version funktioniert das nicht.

Schnittbericht:
Verglichen wird die unzensierte US- Version (ESRB: Teen 13+) mit zensierten UK- Version (ELSPA 15+). Die UK- Version, ist bis auf die Sprache, inhaltsgleich mit der deutschen PAL- Version.

Weitere Schnittberichte

Tom Clancy's Rainbow Six USK 16 zensiert (PC) - USK 16 unzensiert (DC)
Euro N64 Version - US N64 Version
Tom Clancy's Rainbow Six: Rogue Spear USK 16 - Unzensiert
Tom Clancy's Rainbow Six 3 USK 16 Xbox - Deutsche Einstellung - Englische Einstellung
Tom Clancy's Rainbow Six: Vegas 2 Keine Jugendfreigabe - UK Version
Tom Clancy's Rainbow Six: Covert Ops Essentials USK 16 - Unzensiert
Tom Clancy's Rainbow Six: Rogue Spear - Black Thorn USK 16 - Unzensiert
Tom Clancy's Rainbow Six 3: Black Arrow USK 16 Xbox - Deutsche Einstellung - Englische Einstellung
Blut- und Leichenschalter

In der PAL- Version wurde der Blood- und Bodyschalter entfernt. Das Blut muss bei der US- Version immer zugeschaltet werden.

US- VersionPAL- Version


Blut und Leichen

Wird in der US- Version ein Gegner getötet, so bildet sich, nach dem Fall zu Boden, eine Blutlache. In der PAL- Version lösen sich die Leichen auf und der Bluteffekt fehlt. Blut an den Körpern gibt es in keiner Version.

US- VersionPAL- Version


Cover der zensierten deutschen N64 Version (USK 16)


Cover der zensierten englischen N64 Version (ELSPA 15+)


Cover der unzensierten US- Version (ERSB Teen 13+)


Dieser Schnittbericht ist nur für Schnittberichte.com erstellt wurden, andere Nutzung bedarf der schriftlichen Genehmigung des Autors.

Der_TOT_64




Kommentare

31.01.2011 00:02 Uhr - INSTINCTSTEVE
User-Level von INSTINCTSTEVE 1
Erfahrungspunkte von INSTINCTSTEVE 7
Ich bin schockiert. Wie weit darf ein Hersteller eigentlich noch gehene... Soviel Gewalt.
Eine kranke Welt ist das, eine kranke Welt..

31.01.2011 00:11 Uhr - Youssef89
schoener schnittbericht!!!!!!!!! ;)

31.01.2011 00:16 Uhr - Chaosritter
Ich bin wahrlich angewidert von einer derartigen Gewaltverherrlichung!

31.01.2011 00:16 Uhr - Caligula
Das Spiel hat früher richtig Spaß gemacht, aber wenn man die Grafik heute sieht bekommt man schon etwas Ekel.

31.01.2011 00:20 Uhr - Doktor Trask
Naja die Grafik war ja schon zum Release eher schwach aber die Grafik stand ja nie im Mittelpunkt bei diesen Spiel.

31.01.2011 00:27 Uhr - TheEvilDead
Das stimmt! So schlimm hatte ich die Grafik gar nicht in Erinnerung

31.01.2011 00:28 Uhr - Caligula
..........aber brutale Splatterszenen. Widerwärtiges, abartiges Gemetzel

31.01.2011 00:48 Uhr - Doktor Trask
Nicht das ein Publisher/Entwickler auch noch euer "das ist Gemetzel" Geschreibsel glaubt. Ironie kennen die ja nicht. ;o)

31.01.2011 00:55 Uhr - Caligula
Is ja keine Ironie, als ich die Bilder im SB gesehen hab,
musste ich auf meine Tastertur brechen. ^^

31.01.2011 02:12 Uhr - InVein
das ist sogar mir zu heftig, gut dass ich nur die euro version hatte.

31.01.2011 07:35 Uhr - Jim
SB.com-Autor
User-Level von Jim 21
Erfahrungspunkte von Jim 9.808
An all die herrlichen Ironiker: Leute, ich weiß ihr seid dafür mit Sicherheit noch zu jung und alles, aber damals war das mit der Gewaltdarstellung noch ein wenig anders. Damals waren auch "menschliche oder menschenähnliche Gegner" noch ein Kriterium, dass ein Spiel auf dem Index landete (und Gott sei Dank wurde dieser "Standard" inzwischen aufgehoben).

@Der_TOT_64 - hübscher SB. Ich vermisse die schönen Papppackungen des N64 mit dem roten Streifen irgendwie...

31.01.2011 08:40 Uhr - apri
"Zensur:
Leider sind alle PAL- Versionen zensiert. Die Zensur hat diesmal auch Auswirkungen auf das Gameplay. In der Mission Deep Magic, muss der Spieler unbemerkt, ein Sicherheitssystem deaktivieren und anschließend Computerdaten herunterladen. In der PAL- Version kann man problemlos den Gegner in den Rücken schießen und damit die Patrouillen ausschalten, in der US- Version funktioniert das nicht."

Schade dass diese Sache im Bericht nur so beiläufig erwähnt wurde. Ich hätte da gerne mehr drüber erfahren.
Zum einen, was passiert in der US-Version wenn ich jemandem in den Rücken schieße? Und ist das nur an dieser einen Stelle so?
Zum anderen warum diese Änderung gemacht wurde. Es muss doch einen Grund geben warum ausgerechnet uns Europäern die Möglichkeit gegeben wurde jemanden von hinten abzuballern, wo doch sonst alles geschnitten und zensiert wird?

31.01.2011 09:01 Uhr - Der_TOT_64
@apri
Ich habe leider keine Ahnung warum diese Änderung gemacht wurde. Da du, wie schon oben erwähnt, unbemerkt in einen Komplex eindringen musst, darfst du auch niemanden ausschalten. Sobald du jemanden erschießt, gilt die Mission als gescheitert. Ich vermute mal, dass bei der US- Version ein kleines Update vorgenommen wurde. Beweisen kann ich das aber nicht. Neu wäre so etwas nicht, denn von Turok Rage Wars gibts eine Version mit Bug (schwarzes NTSC Modul) und eine ohne Bug (graues NTSC Modul). Bei Carmageddon war die US- Version, vom Gameplay her, auch nachbearbeitet wurden.
Mehr Zensuren sind mir nicht aufgefallen, sonst wäre es im SB beschrieben gewesen.

31.01.2011 10:57 Uhr - Doktor Trask
@Der Tot 64
Wenn du noch zensierte/unzensierte Games hast die hier noch nicht besprochen wurden, immer her damit, ich mag deine SB's.


31.01.2011 12:02 Uhr - Der_TOT_64
@Doktor Trask
Danke. Dann freue dich schon mal auf Doom 64, der SB steht schon in der Warteschlange.

31.01.2011 12:41 Uhr - AuD!
Außerdem war jeder Schuss tödlich, sowohl für den Spieler als auch für die Gegner


also ich hatte damals 1 bis 2 kugeln ausgehalten...falls ich ein anderes spiel in der hand hatte. beim ersten teil waren doch die schusswaffen sichtbar, aber wenn ich mir den SB anschaue...

31.01.2011 13:15 Uhr - Doktor Trask
@AuD!
Hing vom Schwierigkeitsgrad ab und wo man getroffen wurde wieviel man aushielt bzw. wieviel die Gegner vertrugen (Kopfschuß war aber immer tödlich), erst bei Teil 3 war die Waffe zu sehen, vorher nie egal auf welcher Plattform aber es gibt Mods mit der man eine Waffendarstellung einfügen konnte.

31.01.2011 17:14 Uhr - Mario
SB.com-Autor
User-Level von Mario 8
Erfahrungspunkte von Mario 877
Danke für diesen schönen Schnittbericht. Hatte ich mal für Playstation 1. War ein wirklich schönes Spiel.

31.01.2011 18:40 Uhr - Billy Berserker
31.01.2011 - 00:27 Uhr schrieb TheEvilDead
Das stimmt! So schlimm hatte ich die Grafik gar nicht in Erinnerung

Man wundert sich doch immer wieder :)

Hab das Spiel auf Playsi gehabt und fand es grottig !

31.01.2011 19:09 Uhr - prokiller
Ich bin nicht so ein Grafik Fanatiker Hauptsache es macht Spaß. (und das für mehr als nur 5 Stunden bevor man alles durch hat)

Aber eins gutes hat es ja an diesem Bericht sieht man das wir der FSK BPjM etc nicht volkommen machtlos entgen stehen, stellt euch mal vor sowas in Richtung Dead Space 2 zu diesen Zeiten.

Ich glaube die hätten die "DVD" ins Feuer geworfen und mit Heiligem Wasser gelöscht ^^

31.01.2011 19:36 Uhr - Caligula
@Prokiller

Interesanter Gedankengang, den du da angestellt hast.

31.01.2011 19:54 Uhr - Knalltüte
31.01.2011 - 12:02 Uhr schrieb Der_TOT_64
@Doktor Trask
Danke. Dann freue dich schon mal auf Doom 64, der SB steht schon in der Warteschlange.

Doom 64 war zensiert?? JETZT bin ich wirklich schockiert!! Darauf bin ich mal gespannt...

31.01.2011 20:26 Uhr - Doktor Trask
31.01.2011 - 12:02 Uhr schrieb Der_TOT_64
@Doktor Trask
Danke. Dann freue dich schon mal auf Doom 64, der SB steht schon in der Warteschlange.

Na da freue ich mich doch sehr drauf.

31.01.2011 20:43 Uhr - Ichi The Chiller
@Knalltüte

Ja Doom 64 war zensiert allerdings nur die Japanische Version, diese hatte anstatt rotes nämlich grünes Blut, ansonsten war alles gleich. Alle anderen Versionen sind unzensiert.

01.02.2011 08:34 Uhr - Der_TOT_64
@Ichi The Chiller
Misst jetzt hast du es verraten :)

01.02.2011 11:09 Uhr - Doktor Trask
Macht doch nichts, ich freue mich trotzdem, allein auf die Bilder schon...

kommentar schreiben

Um Kommentare auf Schnittberichte.com veröffentlichen zu können, müssen Sie sich bei uns registrieren.

Registrieren (wenn Sie noch keinen Account hier haben)
Login (wenn Sie bereits einen Account haben)

Amazon.de

  • Guardians of the Galaxy Vol. 3
  • Guardians of the Galaxy Vol. 3

4K UHD/BD Steelbook
34,99 €
Blu-ray
19,99 €
DVD
14,99 €
Prime Video UHD
13,99 €
Prime Video HD + Bonus
13,99 €
  • John Wick: Kapitel 4
  • John Wick: Kapitel 4

Limited Steelbook 4K UHD
34,99 €
4K UHD Amaray
29,99 €
Blu-ray
19,99 €
DVD
17,99 €
Prime Video HD
13,99 €
  • Barbie
  • Barbie

4K UHD Limited Steelbook
39,99 €
Blu-ray Limited Steelbook
29,99 €
4K UHD Blu-ray
36,99 €
Blu-ray
21,99 €
DVD
19,99 €