SCHNITTBERICHTE | # | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z
Titel suchen:
Dead Island 2 · Die heißgeliebte Zombie-Saga ist zurück! Uncut! · ab 58,99 € bei gameware Resident Evil 4 Remake · Erlebe den Albtraum. · ab 67,99 € bei gameware
Titelcover von: The Human Centipede II (Full Sequence)

The Human Centipede II (Full Sequence)

zur OFDb OT: The Human Centipede II (Full Sequence)
Herstellungsland:Niederlande, Großbritannien (2011)
Genre:Horror
Bewertung unserer Besucher:
Note: 6,57 (136 Stimmen) Details
Veröffentlicht am: 17.08.2013
Muck47
Level 35
XP 66.886
Hier anmelden / registrieren um die Bilder dieses Schnittberichts ansehen zu können.
Vergleichsfassungen
SPIO/JK
Label Marketing/Laser Paradise, Blu-ray
Land Deutschland
Freigabe SPIO/JK geprüft: strafrechtlich unbedenklich
Laufzeit 70:23 Min. (67:47 Min.) PAL
Unrated
Label IFC Midnight, DVD
Land USA
Freigabe Unrated
Laufzeit 90:47 Min. (88:04 Min.) NTSC
Vergleich zwischen der gekürzten deutschen SPIO/JK-Blu-ray (strafrechtlich unbedenklich) und der ungekürzten US-DVD (Unrated)


- 20 Schnitte
- Schnittdauer: 1033,1 sec (= 17:13 min) NTSC



Jetzt ist es also (klammheimlich irgendwann im Juli 2013) doch noch passiert. Der in Großbritannien und auf amerikanischen Video-on-demand-Plattformen nur zensiert erhältliche Skandalfilm bekam auch in Deutschland eine von den hiesigen Institutionen geprüfte VÖ spendiert und wurde dafür mit 17 Fehlminuten äußerst umfangreich entschärft. Und das sogar trotz der "schweren JK", welche Werbemaßnahmen von vorneherein ausschließt.

Vielleicht ist besagte Freigabe auch ein Grund, warum die BD/DVD vorerst an uns vorbei ging bzw deren Existenz zuerst gar nicht bekannt war. In so manche Videothek haben es die Scheiben womöglich doch geschafft, als wir dann für den Schnittbericht in mehreren Städten danach gesucht haben, wurden wir jedoch nicht fündig. Die einschlägigen Shops wiederum bieten natürlich auch eher nur die nach mehreren Verschiebungen nun ab dem 16. August 2013 erhältliche Uncut-VÖ von Sensibel Pictures im Mediabook an. Letztendlich wurde auf filmundo zurückgegriffen, wo die VÖ bevorzugt im wohl Sammler ansprechenden 2er-Pack mit zwei verschiedenen Cover-Varianten angeboten wird. Dies erweist sich beim Öffnen des ersten Exemplars jedoch als Unsinn, weil es sich einfach um ein Wendecover handelt - man also schon mit der einen BD in simpler Standard-Hülle beide Motive vorliegen hat.

Wie auch immer: Die Rumpffassung ist jedenfalls bislang glücklicherweise nicht allzu stark verbreitet und der unbedingt auf deutschen Ton angewiesene Filmfreund hat auch eine Alternative in Aussicht. Also einfach Finger weg bei der entweder schon am SPIO/JK-Flatschen oder bei Verwendung des Wendecovers an der Laufzeitangabe von nur 70 Minuten (die BD läuft übrigens in PAL-Geschwindigkeit!) erkennbaren Schnittvariante. Es wurden meist ziemlich großflächig die wesentlichen Ekelszenen entfernt, sodass eben jene "schwere JK" eigentlich nur noch wie ein schlechter Scherz anmutet. Tonsprünge und holprige Übergänge gibt es auch massig, da hat man sich definitiv keine Mühe gegeben.



Laufzeitangaben sind nach dem Schema
SPIO/JK Blu-ray in PAL-Geschwindigkeit / US-DVD in NTSC
angeordnet

Weitere Schnittberichte

Human Centipede - Der menschliche Tausendfüßler (2009) Keine Jugendfreigabe - BBFC 18
The Human Centipede II (Full Sequence) (2011) US Video-on-demand - Uncut Video-on-demand
The Human Centipede II (Full Sequence) (2011) BBFC 18 - Uncut Video-on-demand
The Human Centipede II (Full Sequence) (2011) SPIO/JK - Unrated
The Human Centipede III (Final Sequence) (2015) US-Fassung (Blu-ray/DVD/VOD) - Britische Blu-ray / Deutsche DVD
The Human Centipede III (Final Sequence) (2015) Einzelfilm-Fassung - Complete Sequence (The Movie Centipede)

Meldungen

Logos

Die US-DVD hat zu Beginn noch ein Firmenlogo.

12,6 sec



04:10 / 04:33-04:38

Martin schlägt nochmal auf Ians Kopf, Blut spritzt. Die Folgeaufnahme auch unbedeutend früher.

4,9 sec



23:49 / 25:06-25:29

Die Fahrertür geht auf und der verletzte Vater kriecht heraus. Martin schlägt ihm mit der Brechstange auf den Kopf bzw tötet ihn.

22,4 sec



25:34 / 27:19-27:27

Martin holt aus und schlägt der Mutter auf den Kopf, man sieht sie noch länger mit herunterlaufendem Blut am Boden.
Danach Martin auch wieder unbedeutend früher.

8,5 sec



27:01 / 28:57-29:58

Martin ist unbedeutend länger zu sehen, er blickt herunter. Dort reißt er ein Stück Schmirgelpapier ab, wickelt es um seinen Penis und masturbiert auf diese Weise.
Dazwischen sieht man auch, wie zwei Mädels im Parkhaus umhergehen. Die eine bekommt einen Anruf, während die andere Martin in seinem kleinen Wachhäuschen entdeckt und dies belustigt mitteilt.

60,7 sec



32:03 / 35:13-35:26

Nach der Ansicht von Martin sieht man ein erstes Mal seine Mutter. In mehreren Einstellungen schneidet die sich nun in den Arm, kommt aber offensichtlich nicht zu den Pulsadern durch.

12,7 sec



35:30 / 39:02-42:16

Der erste wirklich längere Schnitt. Das Ableben von Martins Mutter wird in der SPIO/JK nur angedeutet, im Anschluss fehlt gleich noch komplett, wie er sich am laute Musik hörenden Nachbar rächt.

Martin schlägt noch viel öfter von Sinnen auf seine Mutter ein. Er hustet stärker, mehr Blut spritzt und man sieht auch ihren zertrümmerten Schädel. Er kniet sich dann vor sie hin und nimmt sein Asthma-Spray hervor.
Szenenwechsel, er schleppt den Leichnam wieder in die Küche, platziert ihn am üblichen Platz und isst er etwas. Schnell stört die laute Musik von oben, aber Martin hat es nun satt. Er klopft wieder an die Decke und sogleich kommt der Kerl auch herunter und meckert los. Erschrocken vom Anblick der toten Mutter nutzt Martin den Moment, schießt ihm ins Bein und erledigt ihn dann auch mit dem Brecheisen.
Im Anschluss kramt Martin in der Küche noch ein paar Werkzeuge hervor.
Zuletzt fehlen erste (auch in der KJ-Fassung von eben jenem geschnittene) Szenen aus Teil 1, den sich Martin mal wieder anschaut. Er feiert die bekannte "Shit, I have to shit!"-Szene genüsslich und Dr. Heiter ist früher beim Anfeuern zu sehen.

194,2 sec



37:27 / 44:18-44:29

Der Fahrer ist noch flehend am Boden zu sehen, Martin schlägt auf ihn ein und hat ihn damit scheinbar umgebracht.

10,8 sec



38:20 / 45:24-45:32

Man sieht noch, dass die Kugel Dr. Sebring in den Genitalbereich getroffen hat. Martin stellt sich vor ihn und setzt noch einen Kopfschuss nach, Blut spritzt gegen die Wand hinter ihm.

8,6 sec



47:16 / 54:51-57:10

Eine erste, entferntere Aufnahme von oben. Nach etwas Vorbereitung geht Martin einfach umher und schlägt den schreienden Leuten nach und nach mit dem Brecheisen auf den Kopf bzw bringt sie so zum Schweigen.
Der Nachbar bekommt daraufhin noch eine Sonderbehandlung: Martin nimmt einen Hammer hervor und schlägt ihm die Zähne aus.

139,4 sec



47:39 / 57:34-58:29

Martin betrachtet sein nächstes Opfer (die schwangere Frau) und stellt dabei enttäuscht fest, dass sie scheinbar bereits verstorben ist. Als er an ihrem Bauch lauscht, bekommt er jedoch wieder etwas Hoffnung: Das Baby lebt eindeutig noch. Er räumt den mutmaßlichen Leichnam nun erstmal zur Seite und bedeckt ihn mit einer Plane.

(Eben jene Plane bekommt man in der SPIO/JK übrigens dank einem unsauber gesetzten Schnitt auch für 2 Frames zu sehen.)

54,7 sec



48:36 / 59:29-60:47

Man sieht noch das Bein von Ashlynn, Martin schneidet recht ungeschickt herein. Nach etwas weiterem Herumwerkeln hat er das Knie offen und trennt die dortigen Sehnen durch.
Weiter gehts mit einem Mann: Auch hier zeichnet Martin zuerst semi-professionell vor und schon bald sind die Sehnen durchtrennt.

78,2 sec



49:10 / 61:22-63:22

Martin schneidet noch den Hintern eines weiteren Opfers auf. Allerdings hat er die Blutung ganz und gar nicht unter Kontrolle und so verstirbt auch dieser arme Mann. Martin weint bitterlich und schleppt den Leichnam dann wütend davon.
Trost findet er wohl am Tacker: Mit diesem widmet er sich im Anschluss nämlich dem Verbinden der einzelnen Centipede-Teile - mit der letzten Ansicht von oben zeigt das die SPIO/JK zumindest ganz kurz auch wieder.

119,8 sec



52:34 / 66:55-69:13

Ashlynn wirft den Hundenapf trotzig zur Seite, Martin ist etwas perplex. Daraufhin wird deutlich, dass Ashlynn wirklich schon genug hatte: Auch wenn sie unter Schmerzen knurrt, kann sie ihren Darm wohl nicht mehr kontrollieren. Martin hilft auch noch nach, indem er sie mit einem Schlauch/Trichter zwangsfüttert. Die restlichen Centipede-Teile leiden entsprechend.

138,1 sec



53:24 / 70:05-70:32

Martin geht in der gleichen Einstellung noch nach vorne und reißt Ashlynn daraufhin die Zunge heraus.

27,4 sec



59:07 / 76:29-77:23

Nachdem man "das Endstück" unbedeutend länger gesehen hat (wie an vielen anderen Stellen nur aufgrund der sehr grob angesetzten Schere), fehlt hier, wie Martin etwas Stacheldraht vom Boden nimmt und ihn um seinen Penis wickelt. Dazwischen immer wieder die schreienden Centipede-Teile.

53,6 sec


Die darauf folgende Vergewaltigung ist im Gegensatz zu den anderen weltweiten Zensur-Fassungen komplett enthalten, wirkt ohne den Stacheldraht aber natürlich zumindest ein wenig abgeschwächt.



61:05 / 79:26-79:27

Auffälliger Jumpcut: Zwischen zwei Ansichten der schwangeren Frau wurde eine Großaufnahme entfernt, bei der Blut aus ihrem Unterleib zu Boden läuft.

1,2 sec



61:09 / 79:31-79:33

Noch eine Ansicht davon.

1,9 sec



62:00 / 80:26-80:56

Und wieder einer der vielen störenden Jumpcuts: Bevor das Auto wegfährt, sieht man die Schwangere drinnen noch ausführlich schreien und drücken. Ihr Baby plumst auf den Boden des Fahrzeugs - doch das eigene Leben scheint dann doch wichtiger oder zumindest ist die Position am Gaspedal recht ungünstig. Um wegzukommen, wird das Kleine also regelrecht zermatscht.

29,4 sec



65:05 / 84:08-84:43

Nachdem diverse Exekutionen enthalten waren, fehlt hier die nochmal brutalere Handarbeit: Weiteren Beteiligten schneidet Martin nun nämlich rabiat die Kehle durch.

34,7 sec



65:55 / 85:35-86:07

Ashlynn erhebt sich noch und schlägt Martin in den Genitalbereich. Seinen Moment am Boden nutzt sie schnell, um ihm einen Tausendfüßler durch den Trichter anal einzuführen. Martin quält sich, kann aber dennoch aufstehen.

31,9 sec
Cover der gekürzten deutschen BD:


Wendecover der gekürzten deutschen BD:


Cover der ungekürzten US-DVD:

Kommentare

17.08.2013 00:02 Uhr - Prison
1x
Ein S/W Film ?

17.08.2013 00:03 Uhr - FishezzZ
14x
DB-Helfer
User-Level von FishezzZ 15
Erfahrungspunkte von FishezzZ 4.221
*WHAT* *THE* *FUCK* *!?*
mir fehlen da alle Worte..

17.08.2013 00:05 Uhr - sterbebegleiter
4x
Meine Fresse. 17 Minuten cut und trotzdem als strafrechtlich unbedenklich eingestuft. Mir fehlen wirklich die Worte. Das ist so lächerlich. Und dann darf das Ding noch nicht einmal beworben werden. Ob sich Laser Paradise damit einen Gefallen getan hat, ist fraglich. Hätten Sie einfach die Finger von lassen sollen.
Hab das Mediabook aus Österreich schon seit knapp 2 Wochen im Regal stehen. :-)

17.08.2013 00:08 Uhr - Jack Bauer
16x
User-Level von Jack Bauer 2
Erfahrungspunkte von Jack Bauer 42
Wahnsinn, um 17 Minuten geschnitten und dann trotzdem noch mit der höchsten Freigabe versehen, die good old Germany zu bieten hat. Ein Armutszeugnis.
Obwohl der Schnittbericht keinen Zweifel daran lässt, dass der Film ordentlich zur Sache geht, sollte "Keine Jugendfreigabe" generell ausreichen. Für einen mündigen Volljährigen sollte sowas verkraftbar sein.

Zum Film: auf den freue ich mich. Ich mochte den ersten Teil wider Erwarten sehr gerne.

17.08.2013 00:08 Uhr - Oberstarzt
7x
Dank schnittberichte.com weiß ich immer um welche Fassungen ich einen Bogen machen muss :-)

17.08.2013 00:09 Uhr - CannibalHolocaust
1x
Ich bin gegen so vieles inzwischen resistent(konnte Men behind the Sun ohne ekel oder dergleichen uncut gucken),aber DAS übertrifft echt so ziemlich alles...

17.08.2013 00:10 Uhr - Redeemer
8x
SB.com-Autor
User-Level von Redeemer 5
Erfahrungspunkte von Redeemer 347
17 Minuten für die schwere JK, das sollte ein neuer Rekord sein.

17.08.2013 00:11 Uhr - Jerry Dandridge
2x
Das ist echt übel. Wie sich diese Menschen fühlen müssen. Vor allem die Frau, der er die Zunge herausgerissen hat.

17.08.2013 00:12 Uhr - I Know what you did
9x
Ich frage mich ob alle die den Film auch zu ende gesehen haben und nörgeln wie "upfuck" dieser ist, ihn eigentlich verstanden haben ? Nun ja ich bin sicherlich nicht der Regisseur oder der Drehbuchschreiber diese Films, somit begibt man sich ja bei jeglicher Wertung in das Reich des Interpretierens ( die schrecklichste aller Fähigkeiten, weil einfach immer jeder wirklich jeder bis auf den, über den interpretiert wird, GLAUBT zu wissen, was den dieser aussagen möchte ) Nungut also für mich ist es offensichtlich das der gesamte Film nur im KOPF des Protagonisten/Antagonisten Martin stattfindet.

Dies Erklärt auch die Pi X Daumen, 50 GEWOLLTEN Logikfehler, die jeder 80-Euro-Budget-Horrorfilm NICHT (oder ungewollte weniger stark) gehabt hätte. Dies sind einfach alles Variablen, die Martin in seiner Fantasie ignoriert beim durchspielen oder Fantasieren der Umsetzung. Und genau das macht wie ich finde diesen Film in seiner Art irgendwie großartig weil es einfach versucht einen Einblick in einen abstrusen und abartigen Gedankengang, so wie Ihn jeder in seiner eigen Art und Weise und Situation schonmal hatte( und wenn es nur für den Bruchteil eine Millisekunde war)zu vermitteln. Und eben dieses Gedankenzucken wird versucht dem Zuschauer in ca 90 min zu visualisieren , deswegen ja die Herausarbeitung Over-the-Top Szenen weil keine Szene auch nur im entferntesten dahinreicht was sich die Gedankenwelt in ihrem Sein beinhalten könnte (die Grausamkeiten des Gedanken ist unendlich).

Wenn man aufpasst merkt man auch das der Film anfängt, als Martin den Anfang vom Abbspann des 1. Films sieht und dann wieder einsetzt als diese Kredits schon ein bisschen weiter sind.

Nun ja so sehe ich das ( wobei, was ich von Interpretation halte habe ich ja bereits geschrieben, deswegen kann ich es natürlich keinem übel nehmen, der die selbe Meinung darüber vertritt und dementsprechend auch in meiner Interpretation nicht die eigene sieht).

Vielleicht versuche ich auch nur einen Sinn in einem Rule-Breaking,Money-Making,Sicko Film zu finden, der nicht da ist.

Vielleicht, Vielleicht auch nicht....
Aber wie bereits gesagt, NUR der Drehbuchautor kann dies wissen den ALLE andern haben nur EIGENES SUBJEKTIVES empfinden.

17.08.2013 00:13 Uhr - Oberstarzt
6x
17 Minuten bei SPIO/JK, dann bin ich mal auf die RTL2-Nachmittagsfassung gespannt! *hrhr*

17.08.2013 00:13 Uhr - Hordak
User-Level von Hordak 1
Erfahrungspunkte von Hordak 8
Pervers, Grotesk, Genial das ist HC2!!!
Wann erscheint "The Final Sequence"?

17.08.2013 00:20 Uhr - Catfather
1x
Da weiß man wenigstens wieder in welchem "freiheitlichen" Land man lebt... Und das bei so einem Film, den man ohnehin nicht im entferntesten ernstnehmen kann!

17.08.2013 00:38 Uhr - Redeemer
SB.com-Autor
User-Level von Redeemer 5
Erfahrungspunkte von Redeemer 347
17.08.2013 00:20 Uhr schrieb Catfather
Und das bei so einem Film, den man ohnehin nicht im entferntesten ernstnehmen kann!
Wieso das? Laut englischen Covern ist der 100% medizinisch korrekt.

17.08.2013 00:39 Uhr - 909
17x
Oha.
Wenn man selbst nen Baby hat, sieht man die entsprechende Szene mit ganz anderen Augen.
Absolut inakzeptabel. Sowas kann ich mir nicht mehr anschauen.

17.08.2013 00:48 Uhr - Dissection78
3x
DB-Co-Admin
User-Level von Dissection78 15
Erfahrungspunkte von Dissection78 3.911
Ich kenne die Uncut-Fassung. Aber diese gekürzte Michel-Fassung würde ich mir zum Spaß (und aus Neugierde) auch mal reinpfeifen.

Beide "Human Centipede"-Filme sind nun wahrlich keine Meisterwerke, aber interessanter als der übliche aalglatte, ecken- und kantenlose Mainstream sind sie allemal. Sie haben jeweils eine unterschiedliche Herangehensweise an dasselbe Thema und bleiben im Gedächtnis haften. Auf den dritten Teil bin ich gespannt.


17.08.2013 00:50 Uhr - executor
3x
17.08.2013 00:20 Uhr schrieb Catfather
Da weiß man wenigstens wieder in welchem "freiheitlichen" Land man lebt... Und das bei so einem Film, den man ohnehin nicht im entferntesten ernstnehmen kann!


"Das Land" kann man zumindest ernster nehmen also solche redundanten Stammtischkommentare. Ja, mit der Filmzensur gibt es hierzulande Probleme, aber glücklicherweise funktionieren dafür viele andere Faktoren, welche in anderen Ländern zu kurz kommen. Aber so Themen wie das Gesundheitssystem oder ähnliches sind ja egal, wenn man einfach mal nur wieder dumpf-polemisch irgend einen Zweizeiler ablassen will...

17.08.2013 00:54 Uhr - Fratze
3x
DB-Helfer
User-Level von Fratze 8
Erfahrungspunkte von Fratze 884
17.08.2013 00:08 Uhr schrieb Jack Bauer
Wahnsinn, um 17 Minuten geschnitten und dann trotzdem noch mit der höchsten Freigabe versehen, die good old Germany zu bieten hat. Ein Armutszeugnis.
Obwohl der Schnittbericht keinen Zweifel daran lässt, dass der Film ordentlich zur Sache geht, sollte "Keine Jugendfreigabe" generell ausreichen. Für einen mündigen Volljährigen sollte sowas verkraftbar sein.

Und selbst wenn nicht (zart besaitete Gemüter jeden Alters gibt es ja immer wieder), so sollte doch zumindest jeder mündige Volljährige im Stande sein, selbst zu entscheiden, ob er sich diesen Film ansieht oder nicht. Schade, dass uns diese Entscheidung von Staatswegen präventiv vorenthalten wird. Offenbar traut unser Staat seinen mündigen Bürgern nicht so ganz über den Weg.

17.08.2013 00:54 Uhr - the proff
2x
Sorry Redeemer :
100 % medically IN accurate heisst eben nicht medizinisch korrekt!
Und ich finde schon von diesen Bildern her alles total überzeichnet und grotesk-ich freu mich auf die 16er RTL2 Nachmittagsfassung,rofl...

17.08.2013 00:55 Uhr - MajoraZZ
SB.com-Autor
User-Level von MajoraZZ 28
Erfahrungspunkte von MajoraZZ 19.093
bei den Filmen SAW III und SAW IV hat mir die SPIO/JK noch gereicht (während ich bei SAW V, VI und 3D immer die Unrated hatte), aber bei 17 min ist das deffinitiv nicht mehr der Fall!!!!

17.08.2013 01:13 Uhr - rudi_rukkler
1x
Erstmal danke für den SB!!

Ich mag den Film. Damals hatte ich mir eigens einen Bounty-Films Account erstellt, um den zu sehen. War ja abzusehen, wie der hierzulande (wenn überhaupt) erscheinen würde. HC2 ist zwar hinter den Erwartungen zurück geblieben, dennoch ziehe ich den gern dem aktuellen Hollywood-Einheitsbrei á la Michael Bay vor.

Auf den dritten Teil freue ich mich auch schon.

17.08.2013 01:23 Uhr - thom
2x
Armes Deutschland, für diese Fassung eine schwere JK
Glaub peinlicher geht es nicht.
Selbst "A Serbian Film" dessen Thematik ich weit fragwürdiger finde bekam in der Cut Fassung eine FSK 18 Freigabe.
Bin mal gespannt auf die cut Fassung von Teil 3
Fehlen dann 30 Minuten? Möglich ist es

17.08.2013 01:27 Uhr - Ludwig
1x
Ich bin ja auch gegen Zensur. Aber hier hat sie wenigstens ein gutes: Es gibt einen Schnittbericht darüber. Und der hat mich umfassend aufgeklärt was mich bei diesem Film erwartet und zu meinem Entschluss geführt mir diesen stupiden Mist niemals anzusehen.

Teil 1 fand ich übrigens hoch amüsant. Aber dieses Sequel scheint ja wirklich der letzte Dreck zu sein.

17.08.2013 01:37 Uhr - BoondockSaint123
3x
DB-Helfer
User-Level von BoondockSaint123 12
Erfahrungspunkte von BoondockSaint123 2.215
Sehr ausführlicher und interessanter Schnittbericht,wirklich sehr gut gemacht.Da steckt bestimmt viel Arbeit drin.
Zum Film selbst habe ich schon meine Meinung abgegeben.Aber hier nochmal die Kurzfassung.Schlechte Fortsetzung zu einem genialen ersten Teil.Billige Darsteller,uninteressant dargestellt und einfach nur noch auf Gewalt aus.Konnte absolut nichts damit anfangen.

17.08.2013 02:03 Uhr - spobob13
4x
Geht es einigen auch so?

Beim Anblick der Bilder im SB dreht sich einfach nur der Magen um. Ist mir schnurz egal, ob da eine höhere künsterische Intention hintersteckt oder nur das Motto "Härter, grausamer, eckliger - zieht" Es sind einfach nur kranke Phantasien.

Hab Null Bock auf Kaka-Fressen-Filme. Ist eher was für Fetischisten. Und das ganze Quäl-Gedons find ich auch derb daneben.

Halte lieber Horrorfilme wie Psycho oder Carrie in Ehren.

17.08.2013 02:04 Uhr - Fuxx Me Famous
6x
User-Level von Fuxx Me Famous 2
Erfahrungspunkte von Fuxx Me Famous 41
Fand den ersten Teil sehr gut und auch die Fortsetzung war sehenswert. Halt ein richtig derber Film, der kein Tabu kennt. Die einen mögen ihn, die anderen verabscheuen ihn und das ist auch gut so. Hab mir damals die komplett ungekürzte unrated DVD aus Amerika bestellt. Verstehe nicht warum die solche absoluten Insider Filme kürzen. Jeder der den Film sehen will und das ist eher eine Randgruppe informiert sich vorher darüber. Es handelt sich ja hier nicht um einen 0815 Mainstream Titel.

17.08.2013 02:28 Uhr - Votava01
1x
Hab das Mediabook auch seit ner Woche, muss aber auch gestehen, dass der Erste dank Dieter Laser schon mehr hergemacht hat. Das Teil hier ist zumindest für den Otto-Normal-Horror-Gucker absolut nicht mehr konsumierbar. Es sei denn, ihr mögt denjenigen Typen nicht - dann schenkt ihm das Mediabook. Danach hört ihr garantiert nix mehr von dem.
Was hier gezeigt wird ist wirklich unglaublich und geht auf keine Kuhhaut.
Allein die Zähne-ausklopp-Szene...
Eine unbearbeitete Fassung wäre selbst für eine dritte SPIO Instanz (event. Strafrechtlich
nicht ganz unbedenklich) nicht drin und wenn doch, würde die Beschlagnahme auf dem Fuße folgen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass der dritte Teil noch kaputter wird. Wo sollte man das denn bitteschön noch zeigen? Auf welchem Festival?! Auf den Anden? Hinterm Polarkreis?! Hmmm, naja - da ich so nen kranken Scheiß aber auch sammle, (bin wohl nicht der einzige) war das Geld fürs Label bereits im Vormonat schon reserviert.

17.08.2013 02:32 Uhr - thom
Hab mir auch das Mediabook aus Österreich bestellt. Müsste in 2-3 Tagen ankommen.
Bin auch schon sehr gespannt auf den Film.
In Teil 3 sollen ja 500 Menschen ein Human Centipede darstellen.
Man kann gespannt sein.

17.08.2013 03:23 Uhr - Redeemer
SB.com-Autor
User-Level von Redeemer 5
Erfahrungspunkte von Redeemer 347
17.08.2013 00:54 Uhr schrieb the proff
Sorry Redeemer :
100 % medically IN accurate heisst eben nicht medizinisch korrekt!
Du hast recht. Hab das mit der deutschen KJ von Teil 1 verwechselt:

Die lassen halt nach.

17.08.2013 03:50 Uhr - jasiemichauch
2x
Hab den Download (Video-on-demand Fassung) von bountyfilms.com.
Eine Kopie auf der HDD des Satreceivers und eine auf PC.
Laurence R. Harvey als Martin hat einen Oscar verdient!

17.08.2013 05:24 Uhr - Tom Cody
2x
DB-Helfer
User-Level von Tom Cody 21
Erfahrungspunkte von Tom Cody 9.437
Hat mir, im Vergleich zum ersten Teil, nicht sonderlich zugesagt. Ich würde mich zwar auch der Intrepretation anschließen, daß alles nur im Kopf des Protagonisten stattfindet, dennoch ist der 2. Film für mich leider nur der allzu sehr bemühte Versuch, mit einem umfassenden Tabubruch Anstoß zu erregen. Aus der simplen Aneinanderreihung möglichst widerwärtiger, abscheuerregender und brutaler Szenen ergibt sich für mich nicht automatisch ein "Meisterwerk". Die Ironie des ersten Teils (inclusive des mad- scientists "Dr. Heiter") und das Spiel mit dem Tabubruch ist einer simplen Schock- und Ekeldramaturgie gewichen. Selbst wenn der Fim einen überzeugenden Hauptdarsteller hat und auch einige ironische Brechungen aufweist (Die Darstellerin aus Teil 1, Ashlynn Yennie, tritt als sie selbst auf, die sich Hoffnung macht in einem "Tarantino-Film" mitzuspielen), nervt der Film eher mit seiner permanent-quälenden "Boah, guckt mal, wie voll krank ich bin..."-Attitüde. Aber das ist, wie gesagt, meine persönliche Meinung.
Dennoch braucht wirklich KEINER diese lächerliche Rumpffassung eines Films. Denn gerade weil der Film die Meinungen spaltet und sicherlich auch die unterschiedlichsten Reaktionen provozieren WILL, sollte einem Erwachsenen auf jeden Fall die ungekürzte Fassung zugänglich sein, damit er sich selbt ein Bild dieses, je nach Standpunkt, "unsäglichen Machwerks" oder "Geniestreichs", machen kann.
@ Prison
Ich denke mal, der Film ist u.a. auch aus selbst auferlegten Zensurgründen in Schwarz-Weiß gedreht. Eine komplette Farbversion hätte mit Sicherheit noch größere Probleme bekommen. Zudem hätten wahrscheinlich noch einige Zuschauer mehr diesen Film nicht bis zum Ende durchgesehen.

17.08.2013 05:55 Uhr - KKinski
User-Level von KKinski 1
Erfahrungspunkte von KKinski 24
Babyfolter -> schau ich mir nicht an. Da weigere ich mich einfach. Über alles ander hätte man diskutieren können, wobei ich behaupte, jegliche Interpretation, die über "wir wollten einen kranken Film drehen" hinausgeht, geht zu weit.
Der erste Film, war ja von der Grundidee noch ganz witzig, aber leider langweilig.

17.08.2013 06:15 Uhr - jasiemichauch
1x
17.08.2013 05:24 Uhr schrieb Tom Cody 1
Hat mir, im Vergleich zum ersten Teil, nicht sonderlich zugesagt. Ich würde mich zwar auch der Intrepretation anschließen, daß alles nur im Kopf des Protagonisten stattfindet, dennoch ist der 2. Film für mich leider nur der allzu sehr bemühte Versuch, mit einem umfassenden Tabubruch Anstoß zu erregen. Aus der simplen Aneinanderreihung möglichst widerwärtiger, abscheuerregender und brutaler Szenen ergibt sich für mich nicht automatisch ein "Meisterwerk". Die Ironie des ersten Teils (inclusive des mad- scientists "Dr. Heiter") und das Spiel mit dem Tabubruch ist einer simplen Schock- und Ekeldramaturgie gewichen. Selbst wenn der Fim einen überzeugenden Hauptdarsteller hat und auch einige ironische Brechungen aufweist (Die Darstellerin aus Teil 1, Ashlynn Yennie, tritt als sie selbst auf, die sich Hoffnung macht in einem "Tarantino-Film" mitzuspielen), nervt der Film eher mit seiner permanent-quälenden "Boah, guckt mal, wie voll krank ich bin..."-Attitüde. Aber das ist, wie gesagt, meine persönliche Meinung.
Dennoch braucht wirklich KEINER diese lächerliche Rumpffassung eines Films. Denn gerade weil der Film die Meinungen spaltet und sicherlich auch die unterschiedlichsten Reaktionen provozieren WILL, sollte einem Erwachsenen auf jeden Fall die ungekürzte Fassung zugänglich sein, damit er sich selbt ein Bild dieses, je nach Standpunkt, "unsäglichen Machwerks" oder "Geniestreichs", machen kann.
@ Prison
Ich denke mal, der Film ist u.a. auch aus selbst auferlegten Zensurgründen in Schwarz-Weiß gedreht. Eine komplette Farbversion hätte mit Sicherheit noch größere Probleme bekommen. Zudem hätten wahrscheinlich noch einige Zuschauer mehr diesen Film nicht bis zum Ende durchgesehen.

Schwarz-Weiß, bis auf kurze Momente im Finale wo das "Braune" auch braun ist.

17.08.2013 07:15 Uhr - göschle
5x
Nachdem man die uncut Fassung gesehen hat, sollte man mit dem Player vielleicht in die Waschanlage gehen...

17.08.2013 07:45 Uhr - Massiv21
1x
Ja die Uncut Fassung ist schon ein recht derber Film und auch bestimmt nicht jedermanns Geschmack.
Der würde so niemals eine Freigabe hier erhalten. Aber 17 min.....WTF!!!
Dann lieber ganz sein lassen sowas ist einfach nur eine Frechheit.

17.08.2013 07:57 Uhr - trustno1
1x
Nun meldet sich auch meine Wenigkeit wieder einmal zu Wort hier, was ja inzwischen absoluten Seltenheitswert hat. Zu oft hatte ich mich darin verzettelt, für Veröffentlichungen via Mediabook Partei zu ergreifen und ich bin der Meinung, dass sich dieses Thema mehr als leidlich erschöpft hat. Ausserdem bin ich zu oft durch unorthodoxe Kommentare aufgefallen, die genügend Angriffsfläche boten, um erhitzte Debatten loszutreten. Diese wurden aber bis auf ein paar wenige Ausnahmen alles andere als sachlich geführt, sondern immer wieder auf eine persönliche Ebene gehievt. Das hat mich dazu veranlasst, mich auf SB.com rar zu machen und stattdessen lieber müssig die Diskussionen hier schweigend mitzulesen.

Ob die Veröffentlichung von HC2 als Mediabook Sinn macht, sei an dieser Stelle einmal dahingestellt. Was mich indes erstaunt hat ist der Umstand, dass es von dem Film nun doch eine offizielle Version für den deutschen Verleihmarkt gibt, obwohl ich auf Wikipedia gelesen hatte, eine Veröffentlichung sei in Deutschland nicht geplant. Aber kaum ist das Mediabook über die einschlägigen Kanäle erhältlich, wird auch schon eine SPIO/JK-Fassung nachgeschoben, die allerdings um satte siebzehn Minuten entschlackt wurde. Während die einen einmal mehr über die Zensur in Deutschland schimpfen, schreiben andere wiederum Sätze wie "Babyfolter geht gar nicht!" Derweil muss ich eingestehen, dass ich den Film bisher weder in der gekürzten noch in der vollständigen Version gesehen habe. Was indes immer wieder auffällt, ist dass bei jedem Film härterer Gangart die Diskussion hier ähnlich verläuft. Ganz offensichtlich gibt es nicht wenige, die das Herausschneiden gewisser Szenen befürworten. Welche Meinung ich zum Thema Zensur vertrete, habe ich an anderer Stelle bereits zur Genüge kundgetan. Inzwischen vertrete ich aber auch die Ansicht, dass die deutschen Jugendmedienschutzorganisationen gute Arbeit leisten, indem sie bei gewissen Filmen, die einem breiteres Publikum zugänglich gemacht werden sollen, miitels Schnittauflagen eine Entschärfung bewirken. Für Insider gibt es ja immer noch die Möglichkeit, sich im Ausland eine ungekürzte Fassung zu beschaffen. Dem unbedarften Otto Normalverbraucher sollten gewisse Gewaltspitzen oder Tabubrüche jedoch nicht zugemutet werden und aus diesem Grunde kann ich die Zensurbestrebungen der zuständigen Institutionen durchaus nachvollziehen. Abgesehen davon ist es nicht von der Hand zu weisen, dass die Zartbesaiteten die Mehrheit der Bevölkerung ausmachen, die es bestimmt nicht goutiert, mit entsetzlichen Gewaltdarstellungen konfrontiert zu werden. Und für diese Mehrheit werden nun einmal entschärfte Versionen angefertigt. Die Minderheit, zu welcher die meisten SB.com-Mitglieder zählen, können es jeweils immer noch in Erwägung ziehen, entsprechende Originalversionen über Alternative Wege zu besorgen.

Das Argument mit der Bevormundung des mündigen Bürgers entkräftet sich dergestalt, wenn man bedenkt, dass weite Kreise der Gesellschaft im Geiste unmündig sind und mit den in Filmen dargestellten Grausamkeiten nicht umzugehen wissen. Vor vielen Jahren zeigte ich einmal einem angehenden Sozialpädagogen den Film "Retribution - Die Rückkehr des Unbegreiflichen in der gekürzten FSK-18-Fassung auf VHS. Der Mann wurde danach während zwei Wochen von den schlimmsten Alpträumen gequält, die man sich nur vorstellen kann. Einem solchen Menschen nun die ungeschönte Version von HC2 zu zeigen, würde wohl in einem seelischen Trauma enden. In diesem Sinne ist die deutsche Lösung eine gute Lösung, die lautet: gekürzte Fassung zum Schutze des Wohlergehens der Mehrheit, Importversionen für die abgebrühte Minderheit.

17.08.2013 08:57 Uhr - PaulBearer
15x
17.08.2013 07:57 Uhr schrieb trustno1Vor vielen Jahren zeigte ich einmal einem angehenden Sozialpädagogen den Film "Retribution - Die Rückkehr des Unbegreiflichen in der gekürzten FSK-18-Fassung auf VHS. Der Mann wurde danach während zwei Wochen von den schlimmsten Alpträumen gequält, die man sich nur vorstellen kann.

Es gibt halt immer Menschen, die mit ganz normalen Elementen des alltäglichen Lebens nicht klarkommen. Soll man keine kleinen Wohnungen mehr bauen, weil es Menschen mit Klaustrophobie gibt? Soll man alle Katzen umbringen, weil viele Menschen dagegen allergisch sind? Soll man Filme auch für Erwachsene verbieten und zensieren, weil einige Leute (die nicht zum Ansehen gezwungen werden!) diese nicht vertragen?

17.08.2013 09:01 Uhr - Der Dicke
4x
SB.com-Autor
User-Level von Der Dicke 24
Erfahrungspunkte von Der Dicke 13.088
17.08.2013 00:08 Uhr schrieb Oberstarzt
Dank schnittberichte.com weiß ich immer um welche Fassungen ich einen Bogen machen muss :-)


Das wandle ich ab, und sage,

Dank schnittberichte.com weiß ich immer, um welche FILME ich einen großen Bogen machen werde.

17.08.2013 09:31 Uhr - Hellspawn
1x
Sehr guter SB. Den Film werde ich trotzdem meiden, die Aktion mit dem Baby geht mir eine Spur zu weit.

17.08.2013 10:22 Uhr - cyco e
2x
Gott, is mir jetzt schlecht....

17.08.2013 11:08 Uhr - Clemens
DB-Helfer
User-Level von Clemens 10
Erfahrungspunkte von Clemens 1.401
Hut ab vor diesem Schnittbericht! Starke Leistung!

Der Film scheint wirklich getreu dem "höher, schneller, weiter"-Prinzip einfach nur aufs Tabubrechen aus zu sein. Bin schon gespannt, was sich Tom Six so für den dritten Teil ausgesponnen hat...

17.08.2013 11:36 Uhr - Sinclair
Also, wenn ich mir schon einen so kranken Film ansehen muß, dann bitte auch Uncut.
Sonst kann ich mir nämlich kein Bild davon machen...

Vor 25 Jahren hätte ich diesen widerlichen Streifen vielleicht noch als goldenen Gral des Horror-Films abgefeiert.
Aber man wird auch älter, und verarbeitet das gesehene vielleicht anders.
"Human Centipede 2" und "A Serbian Film" waren beides Filme, bei denen sich mir bei der Sichtung der Magen umgedreht hat. Außerdem haben beide Filme zu einem Umdenken geführt: Was kommt wohl als Nächstes? Wie weit kann man die Schraube noch anziehen, bevor es richtig Weh-tut. Vielleicht war das sogar die Intention der Regisseure. Bei "A Serbian Film" bin ich mir sogar sicher, daß es so war.

Trotzdem macht es gar keinen Sinn solche Filme zu schneiden, weil man ihnen damit die Grundlage zur Bewertung entzieht und 17 Minuten sind wirklich zu viel.

Einfach eine normale A-Indizierung und Uncut in Deutschland und alles wäre OK.


17.08.2013 13:37 Uhr - xMason Stormx
4x
Das ist die karankeste scheisse die es im filmgeschäft gibt!!!den kööne sie von mir aus glei verbieten und das master verbrennen............und als schauspieler so ne scheisse noch mitmachen ....oooo gott..... dieser film hat nix,rein gar nix mehr mit unterhaltung zu tun,sondern ist nur was für freaks finde ich .....na dann Maaahhlzeit ^^

17.08.2013 14:04 Uhr - Jack Bauer
15x
User-Level von Jack Bauer 2
Erfahrungspunkte von Jack Bauer 42
Das Horrorkino entwickelt sich weiter, weil sich die Sehgewohnheiten ändern, das Publikum abstumpft und es deswegen eben immer krassere Sachen braucht, um an seine Grenzen zu stoßen. Um nichts anderes geht es doch im Horrorkino. Deswegen machen Filme wie EVIL DEAD ja schließlich so unglaublich Kasse. Um die Massen ins Kino zu locken, um Deinen Film ins Gerede zu bringen, musst Du Sachen zeigen, die es vorher noch nicht zu sehen gab. Das ist doch schon immer so gewesen.

Hätte es keine Pioniere wie Hershell Gordon Lewis gegeben, die trotz öffentlicher Entrüstungswellen die Gewaltschraube immer weiter angezogen haben, wäre das Horrorkino auf der Stelle getreten. Ohne Lewis und Konsorten hätte es keinen Splatterfilm gegeben, das Horrorkino hätte keine Entwicklung durchgemacht und wir würden vermutlich immer noch irgendwelche Horrorschinken aus den 50ern für das Nonplusultra in Sachen Suspense und Gänsehaut halten.

Selbst das Cover dieses Fassungstorsos macht unmissverständlich klar, dass HUMAN CENTIPEDE II kein Kindergeburtstag ist. Wer meint, der Film ist ihm zu hart, der lässt ihn entweder gleich im Regal stehen oder macht den Film aus, sobald die persönlich Grenze erreicht ist. Wer sich sowas aber ansehen will, der sollte als volljähriger Bürger das Recht haben, dies auch zu tun. Und zwar in der vom Regisseur abgesegneten Fassung, ungeschnitten. Und nicht in der Fassung, die deutsche Sittenwächter für gerade noch zumutbar halten. Was maßen diese Herrschaften sich eigentlich an?!

Letztendlich ist das alles inszeniert und gestellt, alles vollkommen fiktiv. Deswegen sollte man aus einer Mücke keinen Elefanten machen. Das wollte man bei Lewis und Konsorten damals auch - und Gottseidank hat niemand drauf gehört. ;-)

17.08.2013 14:05 Uhr - Schenkel
12x
17.08.2013 13:47 Uhr schrieb Lemmy Kilmister
Das stimmt, wer sowas gut findet, der muss echt krank im Kopf sein.

Ich find den gut :)

17.08.2013 14:16 Uhr - Fratze
6x
DB-Helfer
User-Level von Fratze 8
Erfahrungspunkte von Fratze 884
@trustno1
Da muss ich widersprechen: Ich finde, die deutschen "Jugendschutz"-Behörden nehmen ganz und gar nicht die Aufgabe wahr, diese Filme mittels Schnittauflagen einem breiteren Publikum zugänglich zu machen (weder FSK noch BPJM erteilen solche Auflagen, Kürzungen geschehen ja auf Initiative der Verleiher), sondern eher, der breiten Masse diese Filme (in unzensierter Form) vorzuenthalten... bzw. sie vor diesen Filmen zu "schützen".

Was die (Un-)Mündigkeit der dt. Bürger angeht: Mir geht es da um die Rechtsnorm, und die besagt, dass ein Mensch mit Vollendung des 18. Lebensjahres volljährig und damit mündig ist. Dies wird aber in diesem speziellen Fall offenbar angezweifelt, da der Staat bzw. seine Organe, die Jugendschutzbehörden, den volljährigen dt. Bürgern nicht zutrauen, selbst über Konsum oder Nichtkonsum dieser Medien entscheiden bzw. verantwortungsvoll damit umgehen zu können (sie z.B. nicht Minderjährigen frei zugänglich zu machen etc.). Und da eine gesetzliche Einschränkung der Mündigkeit nicht mit freiheitlich-demokratischer Grundordnung vereinbar ist, wird das demokratische Prinzip des mündigen Bürgers, von dem ja in unserem Staat offiziell alle Macht ausgeht, durch das Hintertürchen des Jugendschutzes ausgehebelt. Insofern ist das schon eine massive Bevormundung.

Ob nun faktisch alle Menschen mit 18 automatisch mündig werden, ist natürlich wie du sagst, na sagen wir zweifelhaft. Dennoch sollte man einem Ü-18-Jährigen schon zutrauen, dass er in der Lage ist eigenverantwortlich zu entscheiden, welche Filme er sich ansehen kann und welche er mal eher nicht verkraftet (es geht hier ja immerhin nicht um wirklich lebenswichtige Entscheidungen wie "Haus kaufen oder zur Miete wohnen?", sondern nur um Fragen des Geschmacks bzw. der Verträglichkeit). Insofern ist das Beispiel von deinem Sozialpädagogen (btw.: Warum jetzt der Hinweis auf diesen Berufsstand? Ich frage nur, weil ich auch Pädagoge bin und keine Albträume von solchen Filmen habe) einigermaßen schlecht gewählt: Du hast ihn ja sicher nicht gezwungen, diesen Film zu sehen, er hätte doch jederzeit die Möglichkeit gehabt, rauszugehen und zu sagen: "Sorry, das kann ich mir nicht ansehen, da krieg ich Albträume." Dass er das - evtl. um sich vor dir nicht die Blöße zu geben - nicht getan hat, zeugt weniger davon, dass er unmündig ist, als vielmehr, dass er dämlich ist - wobei das eine das andere, merk ich grad, natürlich nicht ausschließen muss ^^

Wie auch immer: Meiner Meinung nach ist die Intention der dt. Jugendschutzbehörden eher Rechtfertigung der eigenen Existenz und damit Erhalt des bisschen an Macht, das ihnen der Staat zugewiesen hat - ein geringfügiges Machtkontingent, das sie ausreizen soweit sie nur können - , als wirklich der Schutz der Jugend vor gefährdenden Medien. Das Paradoxe dabei ist, dass sie bedingt durch EU-Handelsabkommen bzw. Internet vollkommen bedeutungslos geworden sind. Früher mag es immerhin noch den Sinn gehabt haben, dass man den Zugang tatsächlich erschwert hat. Das einzige, was sie m.E. heute damit erreichen, ist Förderung von illegalen Downloads.

17.08.2013 14:25 Uhr - Superstumpf
3x
17.08.2013 00:08 Uhr schrieb Oberstarzt
Dank schnittberichte.com weiß ich immer um welche Fassungen ich einen Bogen machen muss :-)

Dank schnittberichte.com weiß ich immer um welche Filme ich einen Bogen machen muss ;-)

17.08.2013 15:02 Uhr - ThePhil
6x
17.08.2013 00:08 Uhr schrieb Oberstarzt
Dank schnittberichte.com weiß ich immer um welche Fassungen ich einen Bogen machen muss :-)


Dank schnittberichte.com weiss ich immer, welche Filme ich nicht mit meiner Freundin schauen kann! :-D

17.08.2013 15:23 Uhr - KurzeZündschnur
3x
Keep repeating:IT'S ONLY A MOVIE Its only a movie ...

17.08.2013 15:44 Uhr - muffin
2x
17.08.2013 14:04 Uhr schrieb Jack Bauer
Selbst das Cover dieses Fassungstorsos macht unmissverständlich klar, dass HUMAN CENTIPEDE II kein Kindergeburtstag ist. Wer meint, der Film ist ihm zu hart, der lässt ihn entweder gleich im Regal stehen oder macht den Film aus, sobald die persönlich Grenze erreicht ist. Wer sich sowas aber ansehen will, der sollte als volljähriger Bürger das Recht haben, dies auch zu tun. Und zwar in der vom Regisseur abgesegneten Fassung, ungeschnitten. Und nicht in der Fassung, die deutsche Sittenwächter für gerade noch zumutbar halten. Was maßen diese Herrschaften sich eigentlich an?!
Aber ist jeder der 18 Jahre alt ist auch wirklich mündig und erwachsen, nur weil es der Gesetzgeber so meint, oder sollte man vielleicht auch mal über eine FSK 21 Freigabe nachdenken?



Wenn man solche "Filme" nicht schauen mag hat das nichts mit der persönlichen "Härte" zu tun, sondern m.E. mit Geschmack.
Ich bin nicht weniger hart wenn ich derartige Machwerke nicht mag, ansonsten stimme ich dir zu, denn das sollte Jeder der mündig und erwachsen ist selbst entscheiden.

17.08.2013 16:05 Uhr - muffin
1x
17.08.2013 08:57 Uhr schrieb PaulBearer
17.08.2013 07:57 Uhr schrieb trustno1Vor vielen Jahren zeigte ich einmal einem angehenden Sozialpädagogen den Film "Retribution - Die Rückkehr des Unbegreiflichen in der gekürzten FSK-18-Fassung auf VHS. Der Mann wurde danach während zwei Wochen von den schlimmsten Alpträumen gequält, die man sich nur vorstellen kann.

Es gibt halt immer Menschen, die mit ganz normalen Elementen des alltäglichen Lebens nicht klarkommen. Soll man keine kleinen Wohnungen mehr bauen, weil es Menschen mit Klaustrophobie gibt? Soll man alle Katzen umbringen, weil viele Menschen dagegen allergisch sind? Soll man Filme auch für Erwachsene verbieten und zensieren, weil einige Leute (die nicht zum Ansehen gezwungen werden!) diese nicht vertragen?



Ich finde den Vergleich unpassend, denn inhaltlich bietet der Film keine normalen Elemente des alltäglichen Lebens, sondern lediglich kranke und perverse Abartigkeiten.

17.08.2013 17:10 Uhr - Ozzy O
17x
17.08.2013 13:37 Uhr schrieb xMason Stormx
Das ist die karankeste scheisse die es im filmgeschäft gibt!!!den kööne sie von mir aus glei verbieten und das master verbrennen............und als schauspieler so ne scheisse noch mitmachen ....oooo gott..... dieser film hat nix,rein gar nix mehr mit unterhaltung zu tun,sondern ist nur was für freaks finde ich .....na dann Maaahhlzeit ^^

werd erst mal nüchtern

17.08.2013 17:14 Uhr - Ozzy O
1x
17.08.2013 07:57 Uhr schrieb trustno1
Nun meldet sich auch meine Wenigkeit wieder einmal zu Wort hier, was ja inzwischen absoluten Seltenheitswert hat. Zu oft hatte ich mich darin verzettelt, für Veröffentlichungen via Mediabook Partei zu ergreifen und ich bin der Meinung, dass sich dieses Thema mehr als leidlich erschöpft hat. Ausserdem bin ich zu oft durch unorthodoxe Kommentare aufgefallen, die genügend Angriffsfläche boten, um erhitzte Debatten loszutreten. Diese wurden aber bis auf ein paar wenige Ausnahmen alles andere als sachlich geführt, sondern immer wieder auf eine persönliche Ebene gehievt. Das hat mich dazu veranlasst, mich auf SB.com rar zu machen und stattdessen lieber müssig die Diskussionen hier schweigend mitzulesen.

Ob die Veröffentlichung von HC2 als Mediabook Sinn macht, sei an dieser Stelle einmal dahingestellt. Was mich indes erstaunt hat ist der Umstand, dass es von dem Film nun doch eine offizielle Version für den deutschen Verleihmarkt gibt, obwohl ich auf Wikipedia gelesen hatte, eine Veröffentlichung sei in Deutschland nicht geplant. Aber kaum ist das Mediabook über die einschlägigen Kanäle erhältlich, wird auch schon eine SPIO/JK-Fassung nachgeschoben, die allerdings um satte siebzehn Minuten entschlackt wurde. Während die einen einmal mehr über die Zensur in Deutschland schimpfen, schreiben andere wiederum Sätze wie "Babyfolter geht gar nicht!" Derweil muss ich eingestehen, dass ich den Film bisher weder in der gekürzten noch in der vollständigen Version gesehen habe. Was indes immer wieder auffällt, ist dass bei jedem Film härterer Gangart die Diskussion hier ähnlich verläuft. Ganz offensichtlich gibt es nicht wenige, die das Herausschneiden gewisser Szenen befürworten. Welche Meinung ich zum Thema Zensur vertrete, habe ich an anderer Stelle bereits zur Genüge kundgetan. Inzwischen vertrete ich aber auch die Ansicht, dass die deutschen Jugendmedienschutzorganisationen gute Arbeit leisten, indem sie bei gewissen Filmen, die einem breiteres Publikum zugänglich gemacht werden sollen, miitels Schnittauflagen eine Entschärfung bewirken. Für Insider gibt es ja immer noch die Möglichkeit, sich im Ausland eine ungekürzte Fassung zu beschaffen. Dem unbedarften Otto Normalverbraucher sollten gewisse Gewaltspitzen oder Tabubrüche jedoch nicht zugemutet werden und aus diesem Grunde kann ich die Zensurbestrebungen der zuständigen Institutionen durchaus nachvollziehen. Abgesehen davon ist es nicht von der Hand zu weisen, dass die Zartbesaiteten die Mehrheit der Bevölkerung ausmachen, die es bestimmt nicht goutiert, mit entsetzlichen Gewaltdarstellungen konfrontiert zu werden. Und für diese Mehrheit werden nun einmal entschärfte Versionen angefertigt. Die Minderheit, zu welcher die meisten SB.com-Mitglieder zählen, können es jeweils immer noch in Erwägung ziehen, entsprechende Originalversionen über Alternative Wege zu besorgen.

Das Argument mit der Bevormundung des mündigen Bürgers entkräftet sich dergestalt, wenn man bedenkt, dass weite Kreise der Gesellschaft im Geiste unmündig sind und mit den in Filmen dargestellten Grausamkeiten nicht umzugehen wissen. Vor vielen Jahren zeigte ich einmal einem angehenden Sozialpädagogen den Film "Retribution - Die Rückkehr des Unbegreiflichen in der gekürzten FSK-18-Fassung auf VHS. Der Mann wurde danach während zwei Wochen von den schlimmsten Alpträumen gequält, die man sich nur vorstellen kann. Einem solchen Menschen nun die ungeschönte Version von HC2 zu zeigen, würde wohl in einem seelischen Trauma enden. In diesem Sinne ist die deutsche Lösung eine gute Lösung, die lautet: gekürzte Fassung zum Schutze des Wohlergehens der Mehrheit, Importversionen für die abgebrühte Minderheit.

Wäre schön wenn du dich wieder öfter melden würdest, weil deine Beiträge immer sehr Lesenswert sind/ waren, und im Gegensatz zu vielen anderen immer etwas voraus hatten.

17.08.2013 17:29 Uhr - CastleMasterNick
1x
Extrem widerwärtiger Film, aber gut gemacht!

17.08.2013 18:37 Uhr - Iconoclast
3x
Ich mag ja durchaus härtere Filme, aber dieser hier ist meiner Meinung nach nur noch krank. Macht mir persönlich keinen Spaß zu gucken. Der erste Teil war gar nicht mal so schlecht, aber der hier ist nur Müll, der durch seine maßlos übertriebene Gewalt auffallen will. Fällt für mich zusammen mit A Serbian Film in die Kategorie Schund.

17.08.2013 18:37 Uhr - Spikee1
5x
Solche "Scheisswerke" bringen das ganze Horrorgenre in Verruf! Ich könnte Kotzen!

17.08.2013 18:54 Uhr - KoRn
3x
SB.com-Autor
User-Level von KoRn 15
Erfahrungspunkte von KoRn 3.959
Gott was ist das für eine Scheisse? Wer kommt auf sowas??
Die Baby Autoszene ist kaum zu toppen und der Rest der Szenen ist schon mehr als grenzwärtig. Wer will sowas sehen?

17.08.2013 19:32 Uhr - sonyericssohn
2x
Moderator
User-Level von sonyericssohn 22
Erfahrungspunkte von sonyericssohn 10.085
Ja so ein Mist. Da seh ich mir ja lieber 10x SADO an.

17.08.2013 20:44 Uhr - Fingerzeiger
5x
Kranke Scheiße, ohne Sinn und Verstand.

17.08.2013 21:12 Uhr - CastleMasterNick
5x
Der gute Tom will im 3ten Teil noch eins draufsetzen - schätze dann kommt der Mob mit der Schlinge!
Witzig übrigens, wie alle abgehen, die Provokationsfalle schnappt zu :)

17.08.2013 21:19 Uhr - oldhorror
1x
jedem (und vor allem den ab 18 jährigen) das seine...

17.08.2013 21:23 Uhr - oldhorror
1x

17.08.2013 21:46 Uhr - ondy1978
1x
habe vor monaten mal gelesen das die SW Version seine kunst version sein soll. möglicherweise gibt er aber die farbversion auch bald frei. könnte mir vorstellen das die japsen wieder die ersten sind was die color gore version betrifft.

naja ich werde mir die SW Uncut bluray auf jeden fall auch holen der film ist echt gut gemacht und nicht zum lachen !

17.08.2013 22:24 Uhr - CastleMasterNick
1x
"Tausendfüssler in den Anus" find´ ich fast so lustig wie "Kerze in das Auge"

17.08.2013 22:25 Uhr - CrazySpaniokel79
1x
Einfach nur Kranke Scheiße :D
Desweiteren gab es da schon einmal eine Szene in einem Horrorfilm mit einem Baby das genauso schlimm war!!!!! Man Eater kaum war es auf der Welt war es auch schon wieder verspeißt!!! Kranker Shit eben ;D

17.08.2013 22:34 Uhr - Catfather
4x
Mir gefiel dieser Streifen zwar genauso wenig wie der "Serbische", aber trotzdem sollten auch solche Extrem Produktionen nicht zensiert werden. Zensur und Verbote halte ich nur gerechtigfertigt bei "Snuff-Filmen" die keine Spielfilme sind und wo die Leiden und das Blut echt und nicht gestellt sind. Leute die reales Leid und Grausamkeit sehen wollen, die halte ich wirklich für "krank im Kopf", nicht die, die sich am rein fiktiven HC II "erfreuen". In Spielfilmen sollte meines Erachtens ausnahmslos alles erlaubt sein solange niemand, auch kein Tier, zu realen Schaden kommt! Wem das nicht gefällt,braucht es sich ja nicht anzuschauen...

17.08.2013 23:30 Uhr - CastleMasterNick
1x
17.08.2013 22:25 Uhr schrieb CrazySpaniokel79
Einfach nur Kranke Scheiße :D
Desweiteren gab es da schon einmal eine Szene in einem Horrorfilm mit einem Baby das genauso schlimm war!!!!! Man Eater kaum war es auf der Welt war es auch schon wieder verspeißt!!! Kranker Shit eben ;D


Haha :D

Oh Mann..

17.08.2013 23:48 Uhr - Darkassassin
3x
17.08.2013 00:39 Uhr schrieb 909
Oha.
Wenn man selbst nen Baby hat, sieht man die entsprechende Szene mit ganz anderen Augen.
Absolut inakzeptabel. Sowas kann ich mir nicht mehr anschauen.


Sehe ich genauso. Kranker scheiss hin oder her, so etwas will ich nicht sehen.

17.08.2013 23:59 Uhr - KemoSabe
3x
was solln der rotz mit dem baby?
sowas sinnloses hab ich selten gesehen.
hauptsache schockieren oder was?
alleine für diesen billigen "schock-versuch" gehört dem regisseur eine geknallt.
ist wohl kunst...

18.08.2013 03:07 Uhr - jasiemichauch
6x
An alle die sich über diese tolle und konsequente Fortsetzung echauf­fie­ren oder gar Zensur befürworten, nur weil ihnen etwas nicht gefällt:
Der nächste Schnittbericht zu irgendeinem seichten, weniger anstrengendem, FSK12 mainstream Aktion Quatsch kommt bestimmt!

18.08.2013 07:23 Uhr - eisjok
Ich werde das Gefühl nicht los, dass hier mal wieder genau all diejenigen angsprochen werden sollen, die so gerne die Latte der Kunstfreiheit hochhalten und sich dabei genau an solchen Filmen delektieren.
Schade, dass wir die aktuelle Rechtslage an solchen Filmen diskutieren müssen... schade dass es Menschen gibt, die soetwas überhaupt mit einem gewissen Unterhaltungswert betrachten können.
Was ist los mit uns?
Macht die Augen auf!

eisjok

18.08.2013 09:22 Uhr - Darkassassin
2x
Ich befürworte keine Zensur, kann aber doch sehr wohl für mich selbst entscheiden, ob ich so eine Scheiße ansehen möchte oder nicht? Kunst ist das in meinen Augen ganz bestimmt nicht.

Wer so etwas als Unterhaltungswert "hochlobt" hat wohl eher keine Ahnung von richtigen Filmen oder gar "Kunst". Aber okay. Scheiße ist ja auch nicht immer braun.

Argento, Romero, Lustig /Ajas, Fulci und so weiter... Alles renommierte Regisseure die so eine so eine Art von Provokation nicht nötig hatten, um ein wirkliches Kunstwerk zu erschaffen.

Außerdem rafft hier anscheinend eher jemand nicht, dass es in den Postings nicht um pro Zensur ging, sondern vielmehr um die so fleißig im heimischen Kartoffelacker der Ignoranz verteidigte "Meinungsfreiheit".

18.08.2013 11:26 Uhr - CrazySpaniokel79
1x
Vielleicht hätte man 45min. rausschneiden sollen und er wäre was gerworfen :D Kurz und knapp!! Ein weiterer Scheiß Film den die Welt nicht braucht!!!! Ende!!!!

18.08.2013 11:27 Uhr - BlutigeMachete
4x
netter Familienfilm für den Sonntagnachmittag ;)

18.08.2013 12:23 Uhr - muffin
1x
17.08.2013 23:59 Uhr schrieb KemoSabe
was solln der rotz mit dem baby?
sowas sinnloses hab ich selten gesehen.
hauptsache schockieren oder was?
alleine für diesen billigen "schock-versuch" gehört dem regisseur eine geknallt.
ist wohl kunst...



Gute Frage, der Regisseur wollte wohl der Begrifflichkeit "geschmacklos" eine neue Dimension verleihen, denn das ist eigentlich eine Szene ohne Sinn und Verstand.
Demnächst setze ich einen Haufen auf den Bürgersteig und deklariere das auch als "Kunst", gibt bestimmt genügend Spinner die das noch bewundern.

18.08.2013 13:00 Uhr - Jack Bauer
15x
User-Level von Jack Bauer 2
Erfahrungspunkte von Jack Bauer 42
Ich verstehe die Aufregung nicht ganz. George Eastman hat sich in ANTROPOPHAGUS schon vor über 30 (!) Jahren einen Fötus einverleibt (das, was er da so genüsslich verzehrt hat, soll übrigens ein Hackbraten gewesen sein ^^). Damals war die Entrüstung auch groß, heute kräht kein Hahn mehr danach.

Hier sind nun viele schockiert. Wenn aber in irgendwelchen reisserischen Kriegsfilmen ganze Dörfer ausradiert werden (in denen Frauen, Kinder und Babies leben), dann wird gegröhlt - solange man mit dem Grauen eben nicht im Detail konfrontiert wird.

Nochmal: es wird ja niemand gezwungen, sich diesen Film anzusehen. Ihr kennt euch aus, ihr wisst - spätestens durch diesen detaillierten Schnittbericht - Bescheid, ihr könnt ihn ja stehen lassen. Die Zensur hier aber plötzlich zu befürworten oder den Film am liebsten gleich ganz verbannen zu wollen, bloß weil er mit eurem persönlichen Empfinden nicht konform geht, ist schon ganz schön schwach.

18.08.2013 13:08 Uhr - BlutigeMachete
10x
ist doch immer so. Wenn der Lieblingsfilm geschnitten/zensiert wird ist das Geschrei gross. Gefällt einem das Gezeite nicht muss es sofort verschwinden oder direkt verbannt werden. Zuviele Heuchler hier ;)

PS: seit der Verlinkung dieser Seite mit Facebook ist hier einfach zuviel "Mainstrem" unterwegs. Früher war diese Seite ein Geheimtipp unter Filmeliebhabern und Gegnern der Zensur

18.08.2013 13:21 Uhr - Darkassassin
4x
18.08.2013 13:08 Uhr schrieb BlutigeMachete
ist doch immer so. Wenn der Lieblingsfilm geschnitten/zensiert wird ist das Geschrei gross. Gefällt einem das Gezeite nicht muss es sofort verschwinden oder direkt verbannt werden. Zuviele Heuchler hier ;)

PS: seit der Verlinkung dieser Seite mit Facebook ist hier einfach zuviel "Mainstrem" unterwegs. Früher war diese Seite ein Geheimtipp unter Filmeliebhabern und Gegnern der Zensur


Zu Mainstream? Ich dachte hier grölen alle, dass der Pöbel zu blöd wär und nur Schnittkost kauft? Soll nur ein elitärer Kreis die Wurst am Stück bekommen oder was?

18.08.2013 14:12 Uhr - Kable Tillman
3x
DB-Helfer
User-Level von Kable Tillman 12
Erfahrungspunkte von Kable Tillman 2.206
Punkt 1: Um den "Nicht-über-den-Tellerrand-Blickern" hier im Thread gerecht zu werden, ohne anzuecken, werde ich "The Human Centipede II" in meinen weiteren Ausführungen zu dem Thema immer mit 2 Bezeichnungen bedenken, einer vernichtend negativen und einer überschwänglich positiven (andere Meinungen zu diesem Film sind hier allen Anscheins nach in der Community strikt nicht erwünscht).
Punkt 2: Ich habe das Machwerk/Meisterwerk noch nicht gesehen, aber ich habe es mir vorgenommen, da ein Kumpel von mir diesen filmischen Abfall/cineastischen Höhenflug in der ungeschnittenen Fassung besitzt. Da muss ich dann wohl, allen Ekels/aller Erregung zum Trotz, durch.
Punkt 3: Wer sich trotzdem angegriffen fühlt, fühlt sich angegriffen.

17.08.2013 08:57 Uhr schrieb PaulBearer
Es gibt halt immer Menschen, die mit ganz normalen Elementen des alltäglichen Lebens nicht klarkommen.


Du implizierst indirekt damit, dass "THC II" und/oder "Retribution - Die Rückkehr des Unbegreiflichen" ganz normale Elemente des alltäglichen Lebens darstellen. Hallo Martin Lomax.

18.08.2013 03:07 Uhr schrieb jasiemichauch
An alle die sich über diese tolle und konsequente Fortsetzung echauf­fie­ren oder gar Zensur befürworten, nur weil ihnen etwas nicht gefällt:
Der nächste Schnittbericht zu irgendeinem seichten, weniger anstrengendem, FSK12 mainstream Aktion Quatsch kommt bestimmt!


Der Chauvinismus trieft aus dem Beitrag noch widerlicher, als der Kot in dem Mist-Streifen/Film-Highlight der mit diesem Schnittbericht bedacht wurde. Definitiv das Posting in diesem Thread, das bei mir am meisten Brechreiz ausgelöst hat, dicht gefolgt von diesem hier:
18.08.2013 13:08 Uhr schrieb BlutigeMachete
PS: seit der Verlinkung dieser Seite mit Facebook ist hier einfach zuviel "Mainstrem" unterwegs. Früher war diese Seite ein Geheimtipp unter Filmeliebhabern und Gegnern der Zensur


Ich kenne die Seite übrigens schon seit vielen Jahren und habe mich erst 2012 hier angemeldet und erst danach die Facebook-Präsenz entdeckt, so.

18.08.2013 12:23 Uhr schrieb muffin
Demnächst setze ich einen Haufen auf den Bürgersteig und deklariere das auch als "Kunst", gibt bestimmt genügend Spinner die das noch bewundern.


Und wenn du einen größeren daneben setzt bezeichnet jasiemichauch das in seinem nächsten Beitrag als eine "tolle und konsequente Fortsetzung".

Zensur ist immer der falsche Weg. Ich vermute sogar, ohne es beweisen zu können, das dieser strikte Umgang hier in Deutschland die Wirkung von "gewaltverherrlichenden" Filmen/Spielen nur verstärkt. Man nimmt viel auf sich, zahlt kräftig drauf, fährt vielleicht sogar ins Ausland, nur um einen 131er Kandidaten ungeschnitten in die Finger zu bekommen und freut sich dann umso mehr ihn zu besitzen und zu gucken. Die Vorfreunde auf den Film ist dadurch enorm gestiegen und äußert sich vermutlich auch in einer gesteigerten positiven Empfindung zum Film. Man bewertet das Gesehene positiver, weil es verboten ist. Und verbotene Früchte...

Ein Indiz für meine These wäre auch der IMDb-Schnitt und Rottentomatoes-Schnitt (Kritiker & Audience!) zu diesem Schrott-Film/Top-Film im Vergleich zum OFDb-Schnitt und SB.com-Schnitt.

Abschließend bleibt zu sagen: So nach dem Überblicken des halben (wirklich tollen) SB's (ich wollte mir ja nicht die Furcht/Vorfreude nehmen) scheint das ein Film für einen misslungenen/gelungenen Abend zu sein voller unerträglicher Langeweile/ausgezeichnetem Film-Genuß.

18.08.2013 15:15 Uhr - trustno1
8x
Um Gottes Willen, Zensur hin oder her, ich habe den Film inzwischen gesehen, natürlich Unrated und komme zum Fazit: so heiss wie die Suppe gekocht wird ist sie nun wirklich nicht! Der Film ist längst nicht so eklig, wie ich ihn mir vorgestellt habe und ein Baby wird auch nicht gefoltert. Man hätte ihn sogar guten Gewissens mit einer leichten SPIO versehen können, denn eine schwere Jugendgefährdung kann ich in dem nihilistisch-sarkastischen Werk auch mit viel Badwill nicht erkennen. Besonders im letzten Drittel konnte ich mir den einen oder anderen Lacher nicht verkneifen, so absurd-grotesk war das ganze. Das ist eine rabenschwarze Komödie, nicht mehr und nicht weniger. Die zwölfköpfige Oral-Anal-Polonaise ist nun wirklich zum Brüllen komisch und wer so etwas ernst nimmt, dem ist wirklich nicht mehr zu helfen. Das ist weder brutal noch menschenverachtend, sondern nur abgrundtief schwarzer Humor.

18.08.2013 15:35 Uhr - Darkassassin
1x
Babyfolter ist hier auch nicht das Thema.

Was ist bitte daran lustig, wenn eine Frau ihr Kind im Auto gebärt nur um es im nächsten Moment mit dem Gaspedal zu verwechseln und "platt" zu treten?

Aber da hier ja schon die Fähigkeit fehlt eine Diskussion korrekt zu Lesen, erklärt sich der weitere geistige Dünschiss von selbst.

18.08.2013 16:39 Uhr - Catfather
2x
18.08.2013 15:35 Uhr schrieb Darkassassin
Babyfolter ist hier auch nicht das Thema.


Noch nicht! Das folgt in Human Centipede 3D! Österreich nimmt schon Vorbestellungen entgegen... :-))

18.08.2013 17:24 Uhr - Thehammer
User-Level von Thehammer 1
Erfahrungspunkte von Thehammer 6
Das was die Produzenten geraucht haben will ich auch.
Echt kranker Film! Nichts für schwache nerven.
Wer nicht so viel abkann der sollte es entweder ganz sein
lassen den Film anzugucken oder sich die FSK Fassung
mal ansehen.


18.08.2013 18:47 Uhr - Crítter
2x
DB-Helfer
User-Level von Crítter 6
Erfahrungspunkte von Crítter 497
18.08.2013 15:15 Uhr schrieb trustno1
Um Gottes Willen, Zensur hin oder her, ich habe den Film inzwischen gesehen, natürlich Unrated und komme zum Fazit: so heiss wie die Suppe gekocht wird ist sie nun wirklich nicht! Der Film ist längst nicht so eklig, wie ich ihn mir vorgestellt habe und ein Baby wird auch nicht gefoltert. Man hätte ihn sogar guten Gewissens mit einer leichten SPIO versehen können, denn eine schwere Jugendgefährdung kann ich in dem nihilistisch-sarkastischen Werk auch mit viel Badwill nicht erkennen. Besonders im letzten Drittel konnte ich mir den einen oder anderen Lacher nicht verkneifen, so absurd-grotesk war das ganze. Das ist eine rabenschwarze Komödie, nicht mehr und nicht weniger. Die zwölfköpfige Oral-Anal-Polonaise ist nun wirklich zum Brüllen komisch und wer so etwas ernst nimmt, dem ist wirklich nicht mehr zu helfen. Das ist weder brutal noch menschenverachtend, sondern nur abgrundtief schwarzer Humor.


Sehe ich auch so.

18.08.2013 19:28 Uhr - Der Dicke
9x
SB.com-Autor
User-Level von Der Dicke 24
Erfahrungspunkte von Der Dicke 13.088
17.08.2013 00:39 Uhr schrieb 909
Wenn man selbst nen Baby hat, sieht man die entsprechende Szene mit ganz anderen Augen.


Wenn man selbst eine zehnjährige Tochter hat, sieht man die Szenen, in denen die Thenardiers die kleine Cosette wie Dreck behandeln, mit ganz anderen Augen.

Wenn man selbst Hunde hat, sieht man die Szenen, in denen K-k-k-k-k-ken die Pudel der alten Dame zermatscht, mit ganz anderen Augen.

Zur Erinnerung : wir sprechen hier von einem Film. Einem fiktiven Machwerk, bei dessen Entstehen niemand körperlich zu Schaden kam.

Aber Hauptsache moralische Entrüstung, die ja auch ganz bestimmt mit der eigenen Lebenserfahrung zu tun hat.

18.08.2013 21:36 Uhr - trustno1
6x
Genau so ist es. Diese ach so korrekte moralische Keule, die hier immer wieder geschwungen wird sobald es etwas deftiger zur Sache geht, hat für mich bisweilen schon einen bigotten Beigeschmack. Manche Kommentare lassen darauf schliessen, dass selbst einige Mitglieder der SB.com-Community Zensureingriffe begrüssen. Wie sieht das denn erst recht der unbedarfte Otto Normalverbraucher? Es gibt weitaus grenzwertigere Filme als als eben HC2, man denke nur einmal an die berühmt-berüchtigte "Vomit-Gore-Trilogy" eines gewissen Lucifer Valentine. Da wird ein Baby schon mal im Mixer püriert, von den anderen in diesen drei Filmen gezeigten Unappetitlichkeiten ganz zu schweigen. Auch die Filme von Marian Dora warten mit Szenen auf, welche die Grenzen des guten Geschmacks um Längen überschreiten. Ebenso die "August Underground"-Filme von Fred Vogel. Um HC2 hingegen wurde einfach viel Hype gemacht; sogar die auflagenstärkste Zeitung der Schweiz hat sich in einem reisserischen Artikel des menschlichen Tausendfüsslers angenommen. Für mich bedeutet das nichts weiteres, als dass der Film vom Mainstream-Publikum wahrgenommen wurde. Selbst im Titel einer South-Park-Folge wird parodierend auf die Trilogie Bezug genommen. Demnach ist die Filmreihe von Tom Six zumindest vom Hörensagen her bei vielen Leuten geläufig und da ist es klar, dass die Tabugrenzen empfindlicher verlaufen. Was Valentine, Vogel und Dora gemeinsam haben: beim Betrachten ihrer Filme habe selbst ich ein mulmiges Gefühl in der Magengegend bekommen. Nicht auszudenken, was geschähe, wenn ein Valentine- oder Vogel-Film mal auf dem Tisch der allseits beliebten Sittenwächter landen würde. Die Beschlagnahme würde ruck-zuck über die Bühne gehen und im Falle einer Veröffentlichung über ein österreichisches Label würde die Diskussion hier Dimensionen annehmen, die ich gar nicht erahnen möchte. Wenn selbst bei einem vergleichsweise harmlosen Film wie HC2 die Gemüter überkochen und darüber diskutiert wird, ob die "Baby-als-Gaspedal"-Szene nun legitim sei oder nicht, während andere sich im Zuge dessen über d'Amatos rohen Kaninchenbraten ereifern, dann schlussfolgere ich zumindest hinsichtlich der Zensur, dass sie so unrichtig eben doch nicht ist.

Das ganze Betroffenheits-Getue im Zusammenhang mit rein fiktiven Werken scheint für mich staatliche Eingriffe durchaus zu rechtfertigen und wenn all die superkorrekten Gutmenschen unter uns einmal echten Horror sehen wollen, brauchen sie nur Euronews einzuschalten. Da rollt der Panzer dann meinetwegen übers Baby und da darf man dann aufrichtig betroffen sein. Nur ist es das genau da eben niemand, weil es die Medien nicht sind und die Zeitungen auch nicht. Das kommt von weit her (man braucht ja jetzt dort keinen Urlsub mehr zu machen) als nüchterne Berichterstattung, die so distanziert ist, dass sie hier niemandem wehtut.

Was ich damit sagen will, dass viele ihre zutiefste Betroffenheit äussern bei visuellen Eindrücken, die von Kunstblut und CGI-Effekten stammen, nicht aber zum barbarischen Gemetzel überall in der Welt da draussen. Vielleicht, weil man im kuscheligen Deutschland sowieso nichts dagegen tun kann und weil uns die Menschen in den betreffenden Ländern eh nichts angehen.

Diese Art von Betroffenheit fährt überdies auf der gleichen Schiene wie die BILD-Zeitung, nur merkt das hier entweder keiner oder niemand will es wahrhaben. Das will ich einfach mal in aller Deutlichkeit gesagt haben, denn das "Sich-Betroffen-Geben" oder "Empört-sein" bei fiktiven Angelegenheiten und gegenüber realen Grausamkeiten einfach die Augen zu verschliessen, ist nicht nur verlogen, sondern auch feige. Wenn es nämlich umgekehrt wäre, würde sich niemand über die Gewaltdarstellungen in Filmen aufregen und alle Welt wäre lauthals empört über das Grauen, das sich in unseren Tagen in vielen Ländern der Welt abspielt. Denn es ist dieses Elend, welchem ich ohnmächtig gegenüber stehe und mich zutiefst betroffen macht. Was mich moralisch hingegen überhaupt nicht berührt, ist alles, was in fiktiven Werken wie Filmen wiedergegeben wird. Wer an den Gewaltszenen Anstoss nimmt, ist beileibe nicht gezwungen, sich die zugehörigen Filme anzusehen.

Ich finde es einfach wichtig, dass zwischen fiktiver und realer Gewalt differenziert wird und man dort ehrlich und aufrichtig betroffen ist, wo es auch angebracht ist. Und das ist nun einmal die Realität und nicht das, was im Drehbuch eines Films steht. Darüber sollte sich manch einer hier einfach mal völlig unvoreingenommen ein paar Gedanken machen.

18.08.2013 22:08 Uhr - eisjok
1x
Hi trustno1,

tja, es ist und bleibt ein Trauerspiel!

Zwar liegst Du, mein lieber, inhaltlich gar nicht mal so weit daneben... nur abnehmen tu ich Dir Deinen Kommentar nicht.

Natürlich gehört ein solcher Film NICHT verboten... Natürlich ist es NUR ein Film.

Dennoch muss es auch erlaubt sein, mal gegen den Wind den Mund aufzumachen, einfach um aufzuzeigen, für wie dumm uns dieser Film verkauft.
Er richtet sich genau an Menschen wie... Dich!
Gib Dein Geld ruhig dafür aus... es sei Dir gegönnt. Habe einen unterhaltsamen Filmabend! Das meine ich sogar ernst!
Nur lass denen, die den Film nicht sehen wollen, ihren Seelenfrieden und beleidige sie nicht mit irgendwelchen Gutmenschen-Unterstellungen... das finde ich einfach nicht in Ordnung.

Seltsam... Meinungsfreiheit scheint für viele nur die eigene Meinung zu betreffen!

Also: Be cool!!! Und komm wieder runter! Wie Du bereits schreibst... es ist nur ein Film. Kein Grund also, ihn dann in einem Mega-Post so hochleben zu lassen.

Gute Nacht!

eisjok

18.08.2013 22:22 Uhr - Crítter
DB-Helfer
User-Level von Crítter 6
Erfahrungspunkte von Crítter 497
@trustno1
Wünschte ich könnte auch so gut über solche Themen texten.
Bin leider nicht eloquent genug -.-
Aber ich weiß was du meinst.

Solange ein Film fiction ist, sollte er auch uncut ab 18 frei zugänglich sein.
In dem Alter sollte man auch wissen, das es nur ein Film ist.
Und wenn nicht, hat man anscheinend ganz andere Probleme, die dann nicht auf diverse Filme zurück zuführen sind.
Wenn ich mir mal so ansehe, was so im I-net für Videos rumgeistern.
Also da ist schon heftiges Material dabei.
Und das lässt mich völlig kalt. So ist die Welt halt. Lieber Nachrichten gucken und alles verharmlosen oder was?

18.08.2013 22:36 Uhr - sonyericssohn
2x
Moderator
User-Level von sonyericssohn 22
Erfahrungspunkte von sonyericssohn 10.085
Auch ein FILM überschreitet manchesmal Grenzen....und ein Regisseur auch ( wer dem sein Gehirn zugekleistert hat lieferte ganze Arbeit ).
Aber wenn es SCHON WIEDER losgeht daß keine Meinung oder Ansicht respektiert wird dann endet dieses Thema wohl wieder im löschen von Kommentaren. Wollt ihr das wirklich ?
Ich denke nein.

18.08.2013 22:59 Uhr - Crítter
1x
DB-Helfer
User-Level von Crítter 6
Erfahrungspunkte von Crítter 497
Nach "Human Centipede 1" hab ich mir erst mal ein paar Tage Gedanken darüber gemacht, warum ich nicht auf die Idee gekommen bin. Das wurmt mich heute noch.
So simpel eigentlich.
Und die Menge tobt und ist gleichzeitig schockiert.

Wie auch immer. Ich geh jetzt mal schlafen, so das ich morgen fitt bin.(Liebe meinen Job) Damit die Menscheit auch in Zukunft die Möglichkeit hat, sich aus Dummheit gegenseitig das Hirn wegzuschießen.

Muahahaha!

18.08.2013 23:53 Uhr - Kable Tillman
4x
DB-Helfer
User-Level von Kable Tillman 12
Erfahrungspunkte von Kable Tillman 2.206
18.08.2013 21:36 Uhr schrieb trustno1
Das will ich einfach mal in aller Deutlichkeit gesagt haben, denn das "Sich-Betroffen-Geben" oder "Empört-sein" bei fiktiven Angelegenheiten und gegenüber realen Grausamkeiten einfach die Augen zu verschliessen, ist nicht nur verlogen, sondern auch feige. Wenn es nämlich umgekehrt wäre, würde sich niemand über die Gewaltdarstellungen in Filmen aufregen und alle Welt wäre lauthals empört über das Grauen, das sich in unseren Tagen in vielen Ländern der Welt abspielt. Denn es ist dieses Elend, welchem ich ohnmächtig gegenüber stehe und mich zutiefst betroffen macht. Was mich moralisch hingegen überhaupt nicht berührt, ist alles, was in fiktiven Werken wie Filmen wiedergegeben wird. Wer an den Gewaltszenen Anstoss nimmt, ist beileibe nicht gezwungen, sich die zugehörigen Filme anzusehen.

Ich finde es einfach wichtig, dass zwischen fiktiver und realer Gewalt differenziert wird und man dort ehrlich und aufrichtig betroffen ist, wo es auch angebracht ist. Und das ist nun einmal die Realität und nicht das, was im Drehbuch eines Films steht. Darüber sollte sich manch einer hier einfach mal völlig unvoreingenommen ein paar Gedanken machen.


Volle Zustimmung für diesen Teil deines Textes. Ich kann einen Film eklig oder abstoßend finden, das Gezeigte grausam oder verstörend, alles legitim und sollte auch nicht von anderen Leuten (ja, auch in diesem Forum!) verurteilt werden, weil gerade der Kopf einem manche Filme realer erscheinen lässt, als sie sind, ich kann auch die besagte Baby-Szene aufgrund ihrer obskuren Brutalität im Zusammenhang zum schalen Beigeschmack eines provozierten Tabu-Bruchs kritisieren oder den Film auch schlicht und ergreifend "beschissen" finden, aber ich kann mich doch nicht hinstellen und die Zensur von Szenen fordern, weil ich persönlich so etwas (real/fiktiv mal außen vor gelassen) niemals sehen will. Fadenscheinig, weil reaktionär ist das.

Zudem muss sich niemand diesen Film ansehen. Es gibt tausende viel bessere Filme da draußen, die es sich auch mehr lohnt zu sehen. Und es gibt auch tausende viel wichtigere Themen, über die es sich zu diskutieren lohnt, bei denen es sich im Grunde auch zu handeln lohnt (wenn man denn könnte), als ein Plastik-Baby das von einem Gaspedal vor laufender Kamera zerquetscht wird.

Schade, dass das was sonyericssohn ansprach, hier erneut der m.M.n. eigentliche Eklat ist. Meinungen werden nicht akzeptiert, werden nicht respektiert, werden schlicht mit Klischées, ausschließlich zum Grund der eigenen Profilierung, bekämpft. Dann gibt es die Seite der "Gutmenschen" (schreckliches, chauvinistisches Wort) die man an ihrem "Mainstream-Geschmack" erkennt und die allen anderen nur den (extremen) Filmspaß verderben wollen und dann die Seite der... was eigentlich? Schlecht-Menschen? Über-Menschen? Reinen Filmfreunde? Merkt ihr nicht, und das ist an beide Seiten gerichtet, in welche Ecken ihr euch selbst drängt durch die Verurteilung und Diffamierung Andersdenkender?
Das finde ich in diesem Forum, in diesem Land, im Jahr 2013 immer noch schlimmer, als ein zermatschtes Kunststoff-Baby in Schwarz/Weiß auf Zelluloid.

19.08.2013 00:15 Uhr - Crítter
1x
DB-Helfer
User-Level von Crítter 6
Erfahrungspunkte von Crítter 497
Mir fällt gerade auf, das hier viele User sehr gute Sachen texten "Mit Sinn und Verstand".
Gerade bei diesem SB.
Wollte nur sagen, das ich eure Texte sehr gerne lese.
Und ich diese Seite echt super finde!
Danke an alle Mitwirkende und Autoren!

Das wollte ich mal loswerden.
Musste mal gesagt werden.

Ich kann halt nicht so ewig schreiben.
Hoffe das ist kein Problem in Zukunft.
Ich fasse mich halt lieber sehr kurz und direkt.
(ohne warum und wieso)
Ich weiß, was schlecht und gut ist in der Filmwelt.
Und so werden auch meine nächsten Kommentare zu Schnittberichten ausfallen.
Sehr kurz.
Hoffe das ist kein Problem.
Und warum sollte ich HC2 mit ner 10 bewerten. pff bullshit. Gibt doch so viel bessere/schönere Filme auf der Welt.
HC2 5/10
HC1 9/10 (war halt mal was neues)

Ich glaube aber auch, das die Filme in Zukunft viel krasser werden. Die Messlatte wird ja immer höher gesetzt was "Horror und Gewalt" angeht. Jeder stumpft halt ab, und alle wollen mehr. Da kommt bestimmt noch riesen Shit auf uns zu :D

19.08.2013 02:28 Uhr - Votava01
1x
Ich stimme Trustno1s Text zu.
Man könnte beim nächsten Schnittbericht zu einem extrem kontroversen Titel
eigentlich fast alle Kommentare hier-, zu A Serbian Film und damals bei Carver (daran erinnere ich mich noch gut) kopieren und pasten. Ist wie alles andere bei speziell gehypten und "aus der reihe fallende Titel" auch. Die einen verteufeln es, die anderen akzeptieren es - und dann gibts noch die Aufreg-Fraktion, die ihre persönliche Grenze bei dem filmisch umgesetzen überschritten sieht. Recht kann man es einem jeden NIE machen.
Die Diskussion bleibt. Nur die Argumentation ändert sich ab und an geringfügig.
Bei HC3 gibts dann das gleiche in grün.
Schönen Tag.

19.08.2013 03:05 Uhr - jasiemichauch
1x
@ Kable Tillman
Ja, Scheiße ist Kunst!
Schon mal was von Otto Mühl gehört?
Offensichtlich nicht.
Über den habe sich in den 70ern bestimmt schon deine Eltern/Großeltern künstlich aufgeregt.
Na ja, Human Centipede II würde ich nicht unbedigt als subversive Kunst bezeichnen.
Es ist nur ein Splatterfilm der guten schlechten Geschmack beweist.
Und wo heutzutage Zombies mainstream sind und jeder zweite "Horrorfilm" PG-13 oder ab 12 freigegeben ist, sollte man Regisseure die dermaßen über die Strenge schlagen begrüßen.
Und alle verklemmten, bigotten und spießigen Kunstbanausen im Sinn halte ich es mit Helmuth Costards politischem Pamphlet "Besonders wertvoll".

PS Urlaub, yeah!

19.08.2013 08:50 Uhr - JasonXtreme
3x
DB-Co-Admin
User-Level von JasonXtreme 13
Erfahrungspunkte von JasonXtreme 2.545
Ohne nun jeden einzelnen Post gelesen zu haben...

Ich fand Teil 1 durchaus Unterhaltsam, klar auch wegen der durchaus kranken Idee ansich, aber auch wegen einem hervorragend durchgeknallten Dieter Laser. Es hat insgesamt doch Spaß gemacht ihn zu schauen.

Diesen hier habe ich bewusst gemieden, und allein der sb gibt mir Recht, das getan zu haben. Ich persönlich habe nichts gegen Splatter, Ekelszenen ect. aber bei manchen Dingen hört der Spaß einfach auf. Natürlich will ich keinem "mündigen Bürger und verfechter der Filmliebhaberrechte" hier nehmen, dass er sich sowas anschauen darf!

ABER, in meinen Augen gibt es einfach Dinge, die ein gesunder Menschenverstand zur Unterhaltung nicht braucht. A SERBIAN FILM bot derartige Szenen. Ein Säugling, der aus der Mutter geholt wird um zu Tode gefickt zu werden. Einen Vater, der seinen eigenen Sohn (unwissentlich) vergewaltigt. Eine Frau die beim Ficken geköpft wird, wobei der Typ weiterfickt. Ein Typ der umgebracht wird, während ihm der Pimmel durch die Augenhöhle geschoben wird. Hm für den ein oder anderen mag das "nicht ernstzunehmend" sein oder "überzogen" blablabla - aber mal ganz ehrlich: Sollte man sich, wenn einem sowas GEFÄLLT oder einen UNTERHÄLT, nicht fragen, ob irgendwas schiefgelaufen ist???

Bei aller Liebe. Ich persönlich finde das nur widerwärtig und abartig. Klar kann man nun kommen "das ist SAW 2-7 aber auch" - hm, wenn man zwischen solchen Dingen nicht mehr differenzieren kann, ist wohl auch nichts mehr zu retten. Allerdings finde ich (auch bei Antropophagus) es ist irgendwo eine Grenze zu ziehen - und spätestens bei der Szene mit dem Baby, ist diese auch hier völligst überschritten. Mehr Ekel und Selbstzweck geht wohl kaum.

Ich schreie nun nicht nach Zensur und Zeter und Mordio - ich vertrete eher die Ansicht, dass man sowas schlicht nicht drehen sollte - Punkt.

19.08.2013 13:51 Uhr - Kable Tillman
1x
DB-Helfer
User-Level von Kable Tillman 12
Erfahrungspunkte von Kable Tillman 2.206
19.08.2013 03:05 Uhr schrieb jasiemichauch
@ Kable Tillman
Ja, Scheiße ist Kunst!

Cool Story, Bro.
Schon mal was von Otto Mühl gehört?

Ja, ist mir ein Begriff.
Offensichtlich nicht.

Offensichtlich hast du meine Text-Aussage nicht verstanden oder wieso vorverurteilst du schon wieder andere? Möchtest du vielleicht darüber reden? (rhetorische Frage)
Über den habe sich in den 70ern bestimmt schon deine Eltern/Großeltern künstlich aufgeregt.

Was du dir bei so einer Aussage gedacht hast, weiß ich wirklich nicht. Sie ist weder so provozierend, dass sie mich treffen/verletzen würde, noch so sachlich, dass sie eine Diskussionsgrundlage darstellen könnte. Sie ist einfach nur fehl am Platz. Vielleicht solltest du deinem eigenem "Triebstau" außerhalb von Internet-Foren freien Lauf lassen.
Na ja, Human Centipede II würde ich nicht unbedigt als subversive Kunst bezeichnen.
Es ist nur ein Splatterfilm der guten schlechten Geschmack beweist.

Wie gesagt, der Film ist, leider aufgrund des wahrscheinlich wie immer übertriebenen Hypes, auf meiner "To-Watch-List". Kann da noch keine Aussage diesbezüglich treffen. Wahrscheinlich ist es eine furchtbare und langweilige Zeitverschwendung/tolle und konsequente Fortsetzung.
Und wo heutzutage Zombies mainstream sind und jeder zweite "Horrorfilm" PG-13 oder ab 12 freigegeben ist, sollte man Regisseure die dermaßen über die Strenge schlagen begrüßen.

Ich finde man sollte an ihren Werken die gleichen Maßstäbe setzen, wie jeder sie für sich selbst auch an andere Filme (des Genres) setzen würde. Und während du (Vorsicht: Sarkasmus!) die goldene Penis-Prothese für deine fadenscheinige Argumentation bekommst, habe ich meinen Spaß an PG-13-Mainstream-Actionfilmen genauso, wie ich ihn vielleicht auch am menschlichen Tausendfüßler habe. Filmliebhaber schauen Filme nämlich nicht nur, weil da eine Grenze überschritten wird und das sage ich, ohne mich für einen größeren Filmliebhaber zu halten, als du es bist.
Und alle verklemmten, bigotten und spießigen Kunstbanausen im Sinn halte ich es mit Helmuth Costards politischem Pamphlet "Besonders wertvoll".

Ich könnte dir jetzt, um mal auf deine Beispiele Costard und Muehl einzugehen, den Unterschied zwischen beiden, insbesondere bezogen auf ihre Kunst, erklären, weil du allen Anschein nach sie beide auf vollkommen an den Haaren herbeigezogenen Gründen in einem Atemzug nennst. Das ginge mir jetzt allerdings hier zu weit. Ich kann es dir aber als private Nachricht beizeiten schicken, falls das Interesse besteht.

Du hättest einfach nur meinen schlichten Versuch, mich über deine Aussage ("tolle und konsequente Fortsetzung") lustig zu machen, müde lächeln können. Es einfach hinnehmen, da ich damit offensichtlich nicht gezielt dich angreifen wollte oder deiner Meinung widersprach, sondern dir lediglich den Spiegel vorhalten wollte, da du dich, vielleicht auch ungewollt, als Chauvinist darstellst und mal selbst die Häme zurück bekommen solltest, die du herablassend an andere verteilst, weil du dich im Recht (dazu) siehst. Aber anstatt darauf einzugehen, machst du es wie ein klischéehafter Politiker (daher dein Avatar?) und drehst den Spieß um, um mich als bigotten Kunstbanausen darzustellen, obwohl du im Grunde die "Kunst" in meiner Aussage (beide Beiträge als Ganzes gesehen) selbst nicht verstanden hast, denn sonst hättest du wahrscheinlich, so wie ich dich einschätze, anders reagiert, vor allem sachlicher. Und da weitere Ausführungen zu deiner Person hier nur noch mehr vom Thema abweichen: PN Incoming!

19.08.2013 13:52 Uhr - derKriegstroll
2x
Ich hab mir den Dreck einmal gegeben und es hat mir gereicht! Mit Kunst oder Unterhaltung hat sowas nichts mehr zu tun. Hier scheint es so, als ob der
Regiesseur einfach nur seine perversen Neigungen auf Film bannen wollte...ich brauch diesen abartigen Müll nich in der Sammlung! Aber jeder soll sich da sein eigenes Urteil bilden und wem es gefällt...na herzlichen Glückwunsch!

19.08.2013 18:25 Uhr - jasiemichauch
@ Kable Tillman

Keine Angst, ich habe den Daumen bei dir gedrückt.
Denn wer sich in einem anonymen Forum das sich mit doch verhältnismäßig belanglosen Themen beschäftigt soviel Mühe gibt besonders sachlich zu klingen und alles so bier­ernst nimmt, hat einen Fleißpunkt verdient.
Wie gesagt, ich habe noch Urlaub aber zu viel Zeit würde ich selbst jetzt mit sowas nicht verschwenden.
Was sagen die kids heutzutage? Get a life oder so?

PS Was ist PN?



19.08.2013 19:27 Uhr - sonyericssohn
Moderator
User-Level von sonyericssohn 22
Erfahrungspunkte von sonyericssohn 10.085
....ja, wenn man Filme als belanglose Themen bezeichnen möchte...
Manche hier nennen das Hobby. *dendaumenhebt*
Oder meintest du damit ?

19.08.2013 21:28 Uhr -
7x
Nach Sichten der meisten Kommentare ist mir klar das es sich hier um ein absolutes Minenfeld handelt und schon wieder persönliche Anfeindungen die Runde machen. darum habe ich erstmal in Ruhe abgewartet bis sich die meisten hier ausgetobt haben bevor ich selber aktiv werde.

Ich habe weder Human Centipede I, II noch der hier oft zitierte Serbian Film gesehen. Weniger weil ich eine Ablehnung gegen sie hätte (hab vor diesem SB auch nicht wirklich was zu diesen Filmen gesehen oder gelesen), sie haben meinen Weg nur bisher nie wirklich gekreuzt. Aber natürlich habe ich von ihnen gehört. Hauptsächlich natürlich wegen dem hohen Ekel-Level den diese Filme wohl verursachen.

Ich stimme zu das es so "überflüssig ist wie ein Arschloch am Ellenbogen" (um mal Kill Bill zu zitieren) das man einen Film um 17 Minuten zensiert und dann trotzdem noch ne Spio/JK vergibt. Aber hey es ist bei weitem nicht verrückteste was unser Staat in Sachen Filmzensur schon fabriziert hat.

Nach Sichtung des SBs werde ich den Film sicherlich auch meiden. Das ist auch in meinen Augen zuviel des Guten. Ja das ist "krank" und pervers und wirklich richtig übler Tobak. Es trifft meinen Geschmack nicht und darum mache ich einen Bogen drum. Ich will mich unterhalten und Spaß haben oder mich gruseln bei Horrorfilmen. Aber Filme wo es eigentlich nur noch um den Schock und Ekelfaktor geht nach dem Motto "Welches Tabu kann man als nächstes brechen" ist für mich persönlich weder Unterhaltung, noch Kunst oder etwas an dem ich Freude haben kann und sicherlich nicht etwas wofür ich geld ausgeben würde.

Aber bin ich dafür das solche Filme nicht gemacht werden oder zensiert und indiziert werden sollten? Nein. Ich will niemandem vorschreiben was er für Filme zu mögen oder sehen hat, ich weiss nur was für mich die Grenze ist. Von mir aus können solche Filme gemacht werden und sollen dann gefälligst auch unzensiert und ab 18 sein. Gut das solche Kaliber von Filmen nicht in regalen stehen sollten an denen Kinder und Jugendliche vorbeilaufen und auf den Film quasi hingewiesen werden können lässt sich debattieren. Vielleicht sollte es eine Kategorie von Film geben die zwar unzensiert und ab 18 (KJ) sein sollten aber unbedingt nur in Regalen stehen sollen die in bereichen stehen wo nur 18jährige rein dürfen oder wo die Cover keine Bilder aus dem Film zeigen dürfen oder so. Wie gesagt lässt sich debattieren aber unzensiert sollten sie auf jeden Fall erhältlich sein mit KJ. Aber wenns nach mir geht trifft das eh auf alle 18er (Spiel)Filme zu und den ganzen Spio Kram sollte man einfach abschaffen. Ebenso wie das Beschlagnahmen von Filmen aber das ist ein anderes Thema.

Was ich aber nicht okay finde ist andere Menschen dafür anzugreifen diese Filme toll zu finden nur weil sie für einen selber eine Grenze überschreiten. ich finde es abartig wenn man sich irgendwelche Beleidigungen oder angreifende Bemerkungen anhören muss und seinen Filmgeschmack gar rechtfertigen muss oder für seinen Filmgeschmack ausgelacht, lächerlich gemacht oder eben wie in diesem Fall als krank, Freak oder vllt. noch Psychopath bezeichnet wird. So eine Intoleranz kann und darf zwischen respektablen Filmfans einfach nicht stattfinden und es schockiert mich immer wieder wie andere Menschen (grade im Internet) wegen ihres Filmgeschmacks angegriffen werden und man ihnen suggeriert sie müssen sich für ihren Geschmack schämen.

Es ist doch völlig jacke ob man auf splatter, pornos, extremhorror (wie in diesem Fall), mainstream blockbuster, comicverfilmungen, rape and revenge, Harry Potter, Twilight usw. steht. Das gibt niemandem das Recht über einen zu lachen oder diesen anzugreifen oder negativ zu verurteilen.

ich gebe zu das ich das bei gewissen Filmen in der Vergangenheit auch getan habe (Rape and revenge ist ein wunder Punkt bei mir), aber ich gebe offen zu das dies falsch, intolerant und respektlos war und ich seitdem mich stark bemühe auch bei diesem genre zwar die Filme zu verurteilen aber nicht deren Liebhaber.

Ich erinnere mich da gerne an ein Zitat von Wolverine in den comics an dem ich mich orientiere:

"We are supposed to be better than that. We are supposed to stand for something. Because if we dont, why should anybody?"

Bevor jetzt wieder welche auf mich einschlagen, von wegen das ist doch nur ne comicfigur. das mag sein aber sie wird von realen menschen geschrieben, die mit dem was sie schreiben nicht nur unterhalten sondern auch inspirieren wollen. Denn Kunst kann immer auch wichtiges aus dem Real Life vermitteln und durch Fiktion ausdrücken. Die Kunst ist Fiktion aber die Message ist real. Zumindest in diesem Fall.

Hier kommt nun aber der wohl kontroverseste Punkt:

Obwohl ich vehement ablehne andere Filmfans wegen ihres Filmgeschmacks in irgendeiner Weise anzugreifen, so muss ich auch sagen das ich die Aussage "Solange es nur fiktiv ist kann man ruhig alles machen, egal wie abartig und tabulos denn es ist ja eh nur gespielt" definitiv nicht unterstützen kann. Das ist mir zu einfach. Wie eine Universal-Entschuldigung mit der man absolut alles jenseits aller Schmerzensgrenzen rechtfertigen kann im Filmbereich.

Meiner Meinung nach (und das ist wirklich nur meine Meinung und die muss von niemandem geteilt werden) muss es auch gewisse Grenzen geben, auch im fiktiven, gespieltem Bereich. Das Problem hierbei ist natürlich das jeder für sich andere Grenzen setzen würde und man schwerlich einen ernennen kann der für alle zu entscheiden hat was die Grenzen sein sollte. Ich kann nicht für andere sprechen, nur für mich selbst und was MEINE persönlichen Grenzen sind, was meiner Meinung nach einfach aus menschlicher und moralischer Sicht (ja moralisch. Warum wird man immer so lächerlich gemacht wenn man von moralischen Werten spricht? Wir sind Menschen, keine Tiere) nicht vertretbar ist.

Zum einen wäre da für mich das explizite on screen foltern und töten von Tieren mit denen man als Mensch eine in der Regel persönliche beziehung hat wie etwa Hunden oder Katzen. Selbst wenn es gespielt ist, ist das für mich nicht vertretbar. Wenn Tiere für eine Spannung, Dramatik oder Schockeffekt im Film sterben müssen dann bitte offscreen und nicht explizit.

Selbiges trifft für mich auf pädophelie, nekrophelie oder sodomie zu. Absolute No-gos. Ich verurteile nichtmal Personen die das toll finden (wobei mir das schon wirklich schwer fällt denn wir sind uns wohl einig das solche Dinge nicht mehr unter gesunder Geisteszustand fallen), aber ich will aus Prinzip nicht das sowas in Filmen zu sehen ist. das hat nichts mit Kunst zu tun.

Vergewaltigungen kann ich (sehr sehr schwer) akzeptieren wenn sie nicht dazu dienen, Vergewaltigung zu verherrlichen oder die Frau in irgendeiner Art und Weise als Objekt darzustellen bei dem solch ein akt gerechtfertigt wäre.

Als Horror Fan habe ich mit vielen Tötungszenen kein Problem, vor allem wenn sie total übertrieben und comichaft überzogen sind. Doch auch hier habe ich meine Grenzen. Beispielsweise will ich auf keinen Fall in Filmen haben wie Kinder oder gar babys onscreen gefoltert und explizit getötet werden. Auch wenn es das leider auf der Welt im realen Leben gibt - im Film, in einem Werk der Kunst das zur Unterhaltung dient haben solche Szenen in meiner persönlichen Ansicht nichts zu suchen.

Was Folter und Ekelszenen wie halt in Human Centipede angeht - solange es nicht Kinder betrifft kann sowas gemacht werden. Anschauen werde ich es mir sicher nicht aber ich verurteile keinen negativ der das sehen möchte. Diese Filme kratzen an der Grenze zum (für mich) moralisch vertretbarem, sind aber nicht in meinen Augen derart "unmenschlich" und für mich als Mensch nicht zu akzeptieren wie etwa explizite onscreen Kindermorde oder irgendwelchen Pädo kram oder so.


Ich weiss das man diese Ansichten sicherlich hinterfragen und herausfordern kann und es für manche auch "heuchlerisch und moral-keule artig" erscheinen kann wie ich solche Sachen verurteile mir aber problemlos in Splatterfilmen anschauen kann wie Männer und Frauen blutig und explizit auseinandergerissen oder dergleichen werden. Sicher 100 % rational ist das nicht und es ist wie ich schon sagte ein echtes Minenfeld auf dem man sich da bewegt.

Ich kann meine persönliche und moralische Ansicht nicht in jedem Detail rechtfertigen, so fühle ich mich einfach in meiner Seele wenn ich über solche Dinge nachdenke. Aber wie gesagt dabei handelt es sich ausschliesslich um meine Meinung und ich verurteile keinen der sie nicht teilt. Bitte erweist mir den selben respekt.

Denn ich finde es bei allen Diskussionen wichtig das wir uns immer daran erinnern, das auch wenn wir alle Filmfans - kein Film der Welt ist es wert einen anderen Menschen und Filmfan ohne Respekt zu begegnen und wegen seines Geschmacks in irgendeiner Form anzugreifen.

Schliesslich sind wir doch alle Teil derselben Community.




19.08.2013 21:42 Uhr - sonyericssohn
Moderator
User-Level von sonyericssohn 22
Erfahrungspunkte von sonyericssohn 10.085
Extrem langer Text, extrem viel Gefühl..
...und auf den Punkt gebracht. Ich denke viele hier haben begriffen was diese Seite und deren Inhalte ausmacht. Viele der Pöbler sind verschwunden bzw. im Moment nicht aktiv oder haben sich besonnen.

Ausreisser und Newcomer ausgenommen :-)

19.08.2013 22:38 Uhr -
2x
Naja ich habe in diesem Kommentarthread schon so einige Dinge von länger aktiven Usern gelesen die definitiv angreifend sind. Da werden leute als krank oder Freaks bezeichnet oder wegen ihrer Postings angegriffen.

Auch ich selber musste mir in jüngster Vergangenheit anhören ich wäre ein Freak, Spinner und sonstwas nur weil ich leidenschaftlich über comics oder bestimmte Filme geschrieben hatte oder weil mein Text wie jetzt auch wieder länger ist als diese Leute ich sag mal vornehm "bevorzugen würden".

Wobei da aber inzwischen auch vieles aus persönlicher Antipathie gesagt wurde. das ist zwar charakterlich schwach aber leider vorhanden. Seit ich aber angefangen habe diese Dinge schlicht einem Mod zu melden ist es besser geworden, das gebe ich zu. Aber es ist schade und traurig das sowas zwischen erwachsenen Menschen überhaupt Thema sein muss und das auch nicht nur einmal. Und grade in diesem Thread wo wieder eine völlige Kontroverse über 100 Kommentare produziert hat zu einem Film der als Durschnittswertung nichtmal 7 hat fand ich das wieder sehr hervorstechend und das wollte ich dann halt mal ansprechen und auf möglichst respektvolle Weise meine Sichtweise und Meinung dazu und zu der Kontroverse um die hier diskutiert wird beitragen. das bei einem solchen Thema sich immer jemand trotzdem angegriffen fühlt ist leider unvermeidlich. Ich kann aber sagen das dies sicherlich nicht meine Absicht war, schliesslich habe ich ja gerade das eben erst kritisiert.

19.08.2013 22:50 Uhr - sonyericssohn
Moderator
User-Level von sonyericssohn 22
Erfahrungspunkte von sonyericssohn 10.085
Passt.

19.08.2013 22:52 Uhr - Der Dicke
1x
SB.com-Autor
User-Level von Der Dicke 24
Erfahrungspunkte von Der Dicke 13.088
Klar zieht jeder die Schmerzgrenze woanders. Gerade deshalb will mir nicht so ganz in die Birne, warum sich manche hier groß und breit über Filme auslassen, an denen sie ja doch kein Interesse haben. Da hätten wir wieder das “Mama, Papa, Zombie”-Phänomen: Ein Elternabend gegen den Untergang des Abendlandes. Und an genau diesem Punkt sage ich eben : immer mit der Ruhe, es ist doch nur ein Film.

20.08.2013 00:27 Uhr -
1x
Das ist auch etwas was ich oft kritisiere und was für mich eigentlich nur reines Trollverhalten ist. Auf einen Newslink oder SB zu einem Film klicken an dem man von vornherein nicht interssiert ist und dann natürlich in den Kommentaren posten muss das einen der Film sowieso nicht intressiert. Hä?

Ich für meinen Teil klicke nur auf Links zu Filmen die mich intressieren. Human Centipede II hat mich intressiert als ich auf den SB Link geklickt habe. Erst nach Sichten des SBs habe ich für mich beschlossen das der Film nichts für mich ist. was ich vorher nicht getan habe weil ich mich nicht mit dem Film bisher befasst habe aber man hat natürlich von gehört. Somit war Neugier und Intresse vorhanden.

Werde es aber nie verstehen können wie man auf News oder SBs zu Filmen klickt von denen man vorher schon weiss das einen der Film nicht intressiert oder man diesen definitiv nicht schauen wird. Ein gutes Beispiel dazu wäre etwa das mindestens 80 % aller Michael Bay Hater mit Sicherheit auf Newslinks zu Transformers 4 klicken werden - einfach nur um dann allen mitzuteilen wie sehr sie Bay ja hassen und wie egal ihnen TF4 ist. Manche bemühen sich nicht einmal die News zu lesen sondern gehen gleich zum bashen über. Und am besten allen die Bay toll finden (Wobei sich die meisten hier das sicherlich nicht mal trauen zuzugeben aus Angst dafür ausgelacht oder runtergemacht zu werden, was genau das Thema ist was ich zuvor angesprochen habe) gleich noch sagen wie unterirdisch ihr Filmgeschmack ist und was für unwürdige Filmfans sie sind die ja sowieso nur zur Facebook generation gehören und keine Ahnung haben.....

Und das finde ich halt so ewas, was eigentlich nicht sein darf.


20.08.2013 02:32 Uhr - spobob13
1x
17.08.2013 14:04 Uhr schrieb Jack Bauer
Das Horrorkino entwickelt sich weiter, weil sich die Sehgewohnheiten ändern, das Publikum abstumpft und es deswegen eben immer krassere Sachen braucht, um an seine Grenzen zu stoßen. Um nichts anderes geht es doch im Horrorkino. Deswegen machen Filme wie EVIL DEAD ja schließlich so unglaublich Kasse. Um die Massen ins Kino zu locken, um Deinen Film ins Gerede zu bringen, musst Du Sachen zeigen, die es vorher noch nicht zu sehen gab. Das ist doch schon immer so gewesen.


So jetzt habe ich mir extra mal ein paar qualvolle Minuten vom Film im I-Net angeschaut um besser mitreden zu können.

Du hast sicher Recht mit deiner Analyse.

Aber du wirst kaum bestreiten, dass Evil Dead ein massenkompatibler Film bleibt - anders als der hier besprochene, der keinesfalls für die Massen, sondern für einen kleinen Kern von - nennen wir sie mal "Extrem-Gore-Fanatikern - produziert wurde.

Aber wo ist da das Ende der Fahnenstange? Vielleicht der Todeskampf von Babys beim Ertränken in der Badewanne? Es geht sicher noch krasser für abgestumpftere Fans.

Es gibt so viele coole Horror-Filme neueren Datums, die mit tollen Script-Ideen, Casts, Schnitt-Techniken daherkommen. Massentaugliche Filme wie ein Sinister haben für mich genug Ideen um das Schreckenspotential ein klein wenig höher zu kitzeln.

Von mir aus, kann der Film auch Uncut überall erhältlich sein - aber in den Annalen - welch passendes Wortspiel - wird er keinen Platz finden.





20.08.2013 07:42 Uhr - Der Dicke
2x
SB.com-Autor
User-Level von Der Dicke 24
Erfahrungspunkte von Der Dicke 13.088
20.08.2013 02:32 Uhr schrieb spobob13
Aber du wirst kaum bestreiten, dass Evil Dead ein massenkompatibler Film bleibt


Als "The Evil Dead" Anfang der 80er in Cannes aufgeführt wurde, sind einige bestürzt aus dem Saal geeilt, um ihren Brechreiz wieder unter Kontrolle zu bekommen.

Genau das gleiche geschah vor 3 Jahren in Cannes beim Screening von "Srpski Film".

Und diese Entwicklung hat Jack Bauer treffsicher beschrieben.

Ich bin gespannt darauf, ob in 20, 30 Jahren, zum Zeitpunkt eines "Srpski Film"-Remakes dann behauptet wird, es ist und bleibt ein massenkompatibler Film.

20.08.2013 17:29 Uhr - Crítter
DB-Helfer
User-Level von Crítter 6
Erfahrungspunkte von Crítter 497
@Crítter

Halt die Fresse und schreib nüchtern!

20.08.2013 19:05 Uhr - Jack Bauer
2x
User-Level von Jack Bauer 2
Erfahrungspunkte von Jack Bauer 42
20.08.2013 02:32 Uhr schrieb spobob13
So jetzt habe ich mir extra mal ein paar qualvolle Minuten vom Film im I-Net angeschaut um besser mitreden zu können.

Du hast sicher Recht mit deiner Analyse.

Aber du wirst kaum bestreiten, dass Evil Dead ein massenkompatibler Film bleibt - anders als der hier besprochene, der keinesfalls für die Massen, sondern für einen kleinen Kern von - nennen wir sie mal "Extrem-Gore-Fanatikern - produziert wurde.

Aber wo ist da das Ende der Fahnenstange? Vielleicht der Todeskampf von Babys beim Ertränken in der Badewanne? Es geht sicher noch krasser für abgestumpftere Fans.

Es gibt so viele coole Horror-Filme neueren Datums, die mit tollen Script-Ideen, Casts, Schnitt-Techniken daherkommen. Massentaugliche Filme wie ein Sinister haben für mich genug Ideen um das Schreckenspotential ein klein wenig höher zu kitzeln.

Von mir aus, kann der Film auch Uncut überall erhältlich sein - aber in den Annalen - welch passendes Wortspiel - wird er keinen Platz finden.


Es mag schon sein, dass HUMAN CENTIPEDE II (genauso wie schon der zwar wesentlich harmlosere, aber dennoch sehr spezielle Vorgänger) kein Film für das Massenpublikum ist. Wie Der Dicke bereits anmerkte, war das THE EVIL DEAD bei seinem Erscheinen aber auch nicht. Und genau das ist der springende Punkt: das genaue Gegenteil ist der Fall. 1981 war THE EVIL DEAD ein gut gemachter, aber extrem günstig produzierter Amateursplatterfilm, heruntergekurbelt an irgendwelchen Wochenenden von einer Gruppe Studenten. Und es war ein Film, der seine Protagonisten so explizit und detailreich wie kaum ein anderer Film zuvor in ihre Einzelteile zerlegt hat.
Heute ist das ein Kultfilm, den jeder Horrorfan kennt. Damals war das auch nichts anderes als grenzwertiges Kino für eine überschaubare Zielgruppe (die sicherlich ebenso als "krank" oder "pervers" abgestempelt wurde, wie das nun hier passiert; amüsant, dass vermutlich jeder, der hier sowas vom Stapel lässt, THE EVIL DEAD gleich mehrfach gesehen hat).

Genauso verhält es sich doch mit vielen anderen hier bereits genannten Filmen. ANTROPOPHAGUS war doch auch einer dieser Filme, die jeder gesehen hat oder unbedingt sehen wollte, aber keiner das gerne zugab. Der hat mit seiner legendären Fötus-Szene die Sittenwächter doch auch in Rage versetzt. Und wie ich in einem früheren Beitrag schon schrieb, kräht heute kein Hahn mehr danach. Sehgewohnheiten ändern sich eben über die Jahr(zehnt)e, Eindrücke relativieren sich. Das ist ja das, was ich eingangs meinte: das Publikum stumpft ab und braucht neue Grenzüberschreitungen. Und damit geht es doch im Horrorgenre: die eigenen Grenzen auszuloten. Das heißt nicht, dass ich nicht gerne gepflegten Grusel ohne kübelweise Blut und Gedärm sehe (THE CONJURING hat mich begeistert) - aber es gehören eben auch die richtig deftigen Sachen dazu. Das ist genauso Horrorfilm. Die sehe ich genauso gerne.

Wohin diese Entwicklung noch geht? Keine Ahnung. Da sind nach oben ja keine Grenzen gesetzt. Ich sehe darin aber auch kein Problem: das Gezeigte ist fiktiv und komplett gestellt, die genannten Filme haben alle eine Erwachsenenfreigabe und sind durch Indizierungen und teilweise sogar durch Beschlagnahmungen entsprechend "gekennzeichnet". Dem Jugendschutz wird damit doch mehr als ausreichend genüge getan, die Erziehungsberechtigten sind ausdrücklich gewarnt. Wer seine Sprösslinge diese Filme trotzdem schauen lässt, hat selber Schuld. Dafür kann der Filmemacher nichts. Der hat die Filme ja nicht für Kinder gedreht, sondern für ein erwachsenes Publikum. Und dass es heutzutage auch für Minderjährige keine Schwierigkeit mehr ist, an diese Filme heranzukommen, ändert ja nichts daran, dass das Drehen und auch das Anschauen per se absolut legitim ist.
Und mal ehrlich: wir alle haben in jungen Jahren viele Filme gesehen, die nicht für unsere Altersstufe freigegeben waren. Hast Du irgendwelche bleibenden Schäden davongetragen? Auch da gibt es sicherlich Ausnahmen, aber deswegen solche Filme per se verdammen? Sorry, sowas kann ich nicht verstehen. Am Ende wird das alles nicht so heiß gegessen, wie es gekocht wird. ;-)

Und dass die Filme nicht in die Annalen der Filmgeschichte eingehen, würde ich so auch nicht unterschreiben wollen. THE EVIL DEAD, ANTROPOPHAGUS, viele Filme von Hershell Gordon Lewis etc. haben alle ihren festen Platz in der Filmhistorie - und zwar hauptsächlich, weil sie die Grenzen des Zeigbaren ein Stück weiter verschoben haben. Ich wäre jedenfalls nicht verwundert, wenn SRPSKI FILM in 20 Jahren als absoluter Klassiker gilt (verdient hätte er es).

20.08.2013 20:27 Uhr - muffin
1x
Ich sehe es im Prinzip ähnlich wie "Deathstroke", fiktiv hin oder her, irgendwann ist auch hier m.E. eine Grenze erreicht.
Die Szene mit dem Baby unterm Pedal ist in meinen Augen überflüssig wie ein Kropf und hat lediglich eine reisserische Funktion mit der Aussage ", es geht auch noch widerlicher und ekelerregender", hier ist der Beweis.
Man hätte dem Baby ja auch noch den Kopf abreissen können um den "Rest" dann auf einen Grill zu schmeissen, oder dem "Schlusslicht" des Centipede in den Hintern zu stecken, sozusagen als "Korken".
Worauf ich hinaus will, natürlich geht es immer noch abstoßender, aber will das ernsthaft noch Jemand sehen der Wertvorstellungen hinsichtlich Moral und Ethik hat!?
Ich wage es zu behaupten das man nicht ganz dicht in der Birne sein kann, um dann solchen Szenarien noch etwas abzugewinnen, mir egal wenn ich mich damit dann unbeliebt mache unter den "Eingeweihten".
Jedenfalls hoffe ich das solche Machwerke wie der hier irgendwann in Vergessenheit geraten und keinen Kultstatus erreichen, nur weil der Ekelfaktor weiter nach oben geschoben wurde.

20.08.2013 20:40 Uhr - sonyericssohn
2x
Moderator
User-Level von sonyericssohn 22
Erfahrungspunkte von sonyericssohn 10.085
Kunst kommt von Können....nicht von Wissen....sonst hies es Wunst.
HC 2 zählt weder zu einem noch zu dem anderen. Es ist ein Film. Ein Film der meiner Meinung nach nicht hätte gedreht werden müssen. Da er aber existiert hat er eine gewisse Berechtigung, aber auch das Recht verteufelt zu werden.


Kann man das Thema nun endlich beenden ?

20.08.2013 20:50 Uhr - Jack Bauer
4x
User-Level von Jack Bauer 2
Erfahrungspunkte von Jack Bauer 42
Wieso möchtest Du diese vernünftige und zu großen Teilen sachlich geführte Diskussion nun eigentlich genau wieder unterbinden? Da kommt sowas mal zustande, da gibt es mal reihenweise lesenswerte, sachliche Beiträge und dann soll "das Thema beendet" werden?

Möchtest Du lieber wieder die üblichen Dreizeiler, mit denen alle anderen Newsbeiträge und Schnittberichte zugekleistert werden und die alle das gleiche (nämlich gar nichts) aussagen?

Ist die Kommentarfunktion nicht eigentlich genau für sowas wie hier ins Leben gerufen worden?

Du musst die Beiträge übrigens genauso wenig lesen wie Du HUMAN CENTIPEDE II ansehen musst. ;-)

20.08.2013 21:25 Uhr - sonyericssohn
1x
Moderator
User-Level von sonyericssohn 22
Erfahrungspunkte von sonyericssohn 10.085
Ne ne ne, du hast mich falsch verstanden. Ich will und kann nichts unterbinden weil ich kein Moderator bin.
Aber ich finde halt daß die Diskussion am eigentlichen Thema etwas vorbeiläuft.
Ich hab überhaupt keine Ahnung von Kunst. Keine Ahnung von Aussage über irgendeine Baumwurzel die in der Ecke eines Raumes liegt.
Und ich hab keine Ahnung was ein Regisseur mit etwas kranken Einfällen wie hier aussagen will. Ausser dass ich es nicht sehen will.
Und hier gibt es halt Mitglieder die zu dem einem und auch zu dem anderen etwas beitragen können, wollen, möchten, dürfen.

Aber was bleibt am Ende über ? Nichts, weil es kein Ende gibt.



Gott sei dank bin ich betrunken

21.08.2013 01:30 Uhr - Dissection78
2x
DB-Co-Admin
User-Level von Dissection78 15
Erfahrungspunkte von Dissection78 3.911
Interessant. Ich stimme Deathstroke in Teilen ebenfalls zu. Allerdings bin ich der Meinung und bleibe dabei: Filmemacher dürfen drehen, was sie wollen, solange alle Beteiligten freiwillig an den Dreharbeiten teilnehmen, dafür bezahlt werden oder von mir aus "ehrenamtlich" dafür arbeiten.

Um es mal etwas polemisch auszudrücken: Dann bin ich halt "nicht ganz dicht in der Birne", weil ich noch zwischen Realität und Film unterscheiden kann ;)
In der Realität habe ich sehr wohl meine Wertevorstellungen hinsichtlich Ethik und Moral. Bei Filmen habe ich sie in diesem Maße eben NICHT!

"A Serbian Film" finde ich in der Tat ziemlich gut. Nach dessen Sichtung fühlte ich mich aufgrund der extremen Gewalt und dem Kontext, in dem diese eingebunden wurde, wie gerädert. Das ist durchaus nicht negativ gemeint, weil der Streifen Geschehen und Gewalt als das darstellt, was sie sind - als abartig. Und kein rational denkender Mensch kann nach dem "Genuss" von ASF behaupten, dieser Film würde Kindesmissbrauch oder Vergewaltigung gutheißen. Da sind in meinen Augen die "Saw 2-7"-Machwerke tatsächlich verwerflicher, weil dort der Hauptprotagonist Menschen foltert, um sie auf den vermeintlich "richtigen" Weg zu bringen; dies alles wird schön in einer (pseudo-)moralisch verbrämten und Möchtegern-anspruchsvollen Story mit vielen Rückblenden und Querverweisen verwoben. Somit sind die "Saw"-Sachen, wenn überhaupt, für den Mainstream abstumpfender als solche Filme wie ASF und "Human Centipede 2", die eher für - ich nenne es mal so - Spezialisten und nicht für die breite Masse gemacht wurden.
Desweiteren bin ich der Auffassung, dass ein guter Film nicht unbedingt immer (positiv) unterhalten muss, sondern er sollte berühren und mitnehmen - in welcher Hinsicht auch immer. "Eraserhead", "Salo", "Funny Games", "Irreversibel" und "Lilja 4-ever" finde ich auch nicht "unterhaltsam", trotzdem schaue ich sie mir an und finde sie in gewissem Maße ansprechend (wenn auch nicht komplett frei von Mängeln). Ein filmischer Schlag in die Magengrube ist manchmal verdammt notwendig.


@ Jack Bauer:

Ich sehe es genauso wie Du.

21.08.2013 07:52 Uhr - Der Dicke
1x
SB.com-Autor
User-Level von Der Dicke 24
Erfahrungspunkte von Der Dicke 13.088
Interessant, dass Deathstroke den unsäglichen Michael Bay hier aufgeführt hat. Bei dessen chauvinistischen Filmen fragen die wenigsten nach Moral und Ethik.

Und damit’s auch jeder mitbekommt : verboten gehören sie trotzdem nicht ! :)

30.08.2013 22:27 Uhr - ~Phil~
1x
User-Level von ~Phil~ 1
Erfahrungspunkte von ~Phil~ 29
Der widerlichste Film, den ich je gesehen habe. Ich will nie wieder etwas von diesem Mist hören.
1/1O 1/1O 1/1O in die Ewigkeit.

23.09.2013 20:32 Uhr - Jackbomb
Also ich muß sagen dass ich diesen Film, selbst in der Uncut Fassung, total öde und langweilig fand. Es wird kaum gesprochen, Handlung ist so gut wie nicht vorhanden und alles wirkt einfach nur dümmlich und primitiv.
Würde ich mir kein zweites mal anschauen; allerdings nicht weil der Film zu hart ist sondern einfach dämlich.

04.11.2013 00:54 Uhr - FreJasMic
1x
Krank, Obskur, Pervers, Schrecklich und Absolut Grossartig !

Die Idee, die gesamte Handlung des Films in der Phantasie von Martin Lomax stattfinden zu lassen, ist absolut genial.

Die in der Uncut-Version gezeigten, teils derben Effekte heben den 2.Teil natürlich auf ein erneut höheres Level.

Die Leistung von Hauptdarsteller Laurence R. Harvey war meiner Meinung nach überragend. Er hat den Charakter Martin Lomax so authentisch und glaubwürdig interpretiert wie nur möglich. Er zeigte im Vergleich zu Dr. Heiter eine zu 100% psychisch gestörte Persönlichkeit. Der Chirurg im Gegensatz war eine genial verrückte Persönlichkeit, die durch das phasenweise fantastische Overacting von Dieter Laser unterstrichen wurde.

Einen zusätzlichen Pluspunkt erhält der Film zum Einen für die durchaus in Vergessenheit geratene Schwarz-Weiß-Aufnahme, die dadurch eine völlig andere Erzähl- und Darstellungssebene entwickelte, und zum Zweiten wird hier eindrucksvoll verdeutlicht, dass ein Film auch ohne relativ wenig Dialogszenen eine überraschend gute Wirkung erzielen kann.
Und dies wiederum machte meiner Meinung nach die Rolle von Laurence R. Harvey so interessant.

Den einzigen Makel spreche ich dem Film in der "Babyszene" zu. Das hätte nicht sein müssen, da dies am guten Geschmack vorbei geht.

Fazit: Regiesseur Tom Six geht mit dieser Fortsetzung auf der Skala der Schmerzgrenze noch eine Stufe höher. Und ich denke, dass mit dem 3.Teil die Endstufe erreicht wird.


31.05.2014 20:45 Uhr - ScorpionMK
User-Level von ScorpionMK 1
Erfahrungspunkte von ScorpionMK 11
Mhm dieser Teil wurde gerade erst beschlagnahmt? Im Vergleich zum Vorgänger war er zwar perverser, aber in schwarzweiß!

03.10.2014 16:21 Uhr - BUTT-HEAD
User-Level von BUTT-HEAD 1
Erfahrungspunkte von BUTT-HEAD 3
Ich fand den Film eigentlich ganz gut er war schön düster und hatte eine gute Atmosphäre, obwohl er zwischendurch ein bisschen zu lang war und erst gegen Ende wieder in fahrt kommt.

Was die Brutalität angeht stechen für mich eigentlich nur zwei Szenen besonders heraus nämlich die in der alle Personen sich in den Mund scheißen und die Szene mit dem Baby (würg).

Natürlich ist der Film auch ohne diese Szenen extrem brutal z.B. die Vergewaltigungs-Szene

Ich fand er war bei weitem nicht so gut wie der Teil, der in meinen Augen einer der besten Filme seines Genres ist. HC2 wirkte es stumpfer und es kam teilweise so rüber als wolle er einfach nur krasser sein als sein Vorgänger.

31.10.2015 00:02 Uhr - Leon1809
diese Version ist der allerletzte Rotz. Ich versteh nicht, wie man DERMAßEN viel (zu 90% unnötiges) wegschneidet und dann immernoch die SPIO verteilt. Einige Schnitte sind durchaus verständlich... aber im Ernst: Darf ein ü18- jähriger nicht sehen, wie der Typ den Leuten eins überhaut? Über 90% der Schnitte sind überflüssig und dämlich! In dieser Version könnte der eigentlich schon ab 16 sein... Die einzigen relevanten Schnitte, damit er zu ner SPIO wird, wäre das mit dem Sehnen durchtrennen, die Baby- Gaspedal- Szene und evtl. noch die Vergewaltigung... das reicht für die schwere SPIO/JK!!!

26.08.2016 13:48 Uhr - Xi23
Top Teil sehr gut umgesetzt, kann man nur empfehlen!


15.02.2017 20:52 Uhr - zombiefresser
2x
Hallo ich hätte gerne den Film ich bin 7 Jahre möchte ich aber gerne sehen

14.03.2017 13:23 Uhr - Roland67
1x
So heute mal die Uncut-Farbfassung gesehen. Es ist schon ein herbes Teil würde ihn auf eine Stufe mit dem Serben oder auch mit Hanger stellen.

Der Film wird sicher nicht oft bei mir laufen, aber als Hardcoresammler sollte man ihn schon haben ;-)


14.05.2017 23:03 Uhr - ???
User-Level von ??? 2
Erfahrungspunkte von ??? 46
15.02.2017 20:52 Uhr schrieb zombiefresser
Hallo ich hätte gerne den Film ich bin 7 Jahre möchte ich aber gerne sehen


:D :D :D :D :D :D :D :D :D
Alles klar. :D Und dann auch noch so vermeintlich trocken ernst. :D

04.10.2018 19:40 Uhr - MagentaDevil
2x
Also ich kann die Leute nicht verstehen, die meinen der Film wäre ekelhaft, krank u.s.w...
Haben die ihn überhaupt gesehen ? Oder nur denn Schnittbericht durch gescrollt ?
Meiner Meinung nach, ist HC2 fast schon ein Arthaus-Film !
Würde mich nicht wundern, wenn der eines Tages auf ARTE laufen würde !!!
Ich meine es deswegen, weil die Geschichte was von einer Sozial-Studie(oder eines Psychogramm) hat, dazu in s/w und wie ich finde, überhaupt einen gewissen künstlerischen Anspruch verströmt, mal davon abgesehen, daß der Film polarisiert, wie es bei Kunst üblicherweise der Fall ist !!!
That´s my opinion....

kommentar schreiben

Um Kommentare auf Schnittberichte.com veröffentlichen zu können, müssen Sie sich bei uns registrieren.

Registrieren (wenn Sie noch keinen Account hier haben)
Login (wenn Sie bereits einen Account haben)


Ungekürztes Mediabook inklusive deutscher Tonspur

Amazon.de

  • House 1-4
  • House 1-4

  • Fünf limitierte Mediabooks im Lederschuber
  • 179,99 €
  • Evil Dead Rise
  • Evil Dead Rise

Blu-ray
19,99 €
DVD
17,99 €
Prime Video UHD
15,99 €
  • John Wick: Kapitel 4
  • John Wick: Kapitel 4

Limited Steelbook 4K UHD
34,99 €
4K UHD Amaray
29,99 €
Blu-ray
19,99 €
DVD
17,99 €
Prime Video HD
13,99 €
  • Winnie the Pooh: Blood and Honey
  • Winnie the Pooh: Blood and Honey

4K UHD/BD Steelbook
31,99 €
Blu-ray
16,99 €
DVD
14,99 €
  • The Last Of Us: Staffel 1
  • The Last Of Us: Staffel 1

4K UHD/BD
53,99 €
4K UHD/BD Stbk.
59,99 €
Blu-ray
36,99 €
DVD
32,99 €
Prime Video HD
25,99 €
  • The Whale
  • The Whale

4K UHD/BD Mediabook
31,99 €
Blu-ray
31,99 €
DVD
14,99 €