Vergleich zwischen der
HD-Hauptfassung von Celestial (identisch zur deutschen Blu-ray von Media Target) und der
SD-Bonusfassung, beide enthalten auf der britischen Blu-ray von Arrow Video
- 4 relevante Abweichungen
- Schnittdauer: 1,9 sec
Etliche weitere Vorlagenfehler/"Framecuts" mit einer Dauer von je unter 1 sec wurden im Schnittbericht nicht aufgeführt.
Seit dem
20. Dezember 2021 ist in Großbritannien und den USA (dort ab 28. Dezember 2021) vom Liebhaber-Label Arrow Video eine Box mit dem Titel "Shawscope Vol. 1" erhältlich, die ein Muss für jeden Fan des asiatischen Actionkinos ist. Enthalten sind 12 Filme aus der legendären Shaw Brothers-Produktionsschmiede, dazu jede Menge neu produziertes Bonusmaterial und ein 60-seitiges Buch. Fassungstechnisch ist die erstmals restaurierte
Originalfassung von
Der Kung Fu-Fighter von Chinatown eine Besonderheit. Auch 6 weitere Filme (also inklusive
Chinatown Kid 7 Titel) liegen erstmals in neuen Restaurationen von Arrow Video vor. Die anderen 5 Filme entsprechen den bereits auf anderen Blu-rays weltweit ausgewerteten Versionen von Celestial.
Wer sich etwas mit den Shaw-Filmen auskennt, dürfte wissen, dass die seit Mitte der 2000er
weltweit gebräuchlichen Versionen auf DVD und Blu-ray häufig
"Framecuts" aufweisen. Der asiatische Rechteinhaber Celestial hat dies bei der Restauration verbockt: Einzelbilder rund um die Klebestellen zwischen einzelnen Einstellungen oder anderweitig beschädigte Sekundenbruchteile wurden rigoros geschnitten statt die Momente sorgfältig zu rekonstruieren oder schlicht so zu belassen. Je nach Filmlänge sorgte dies für bis zu 5 Minuten Laufzeitverlust, die beim normalen Sehen kaum auffallen. Gerade Kämpfe wirken so aber oft etwas ruckartig im Ablauf. Ärgerlicherweise gingen zudem immer mal wieder auch kurze Einstellungen komplett verloren. Genau deshalb war es nun natürlich spannend, was man bei den 7 neuen Arrow-Restaurationen im Vergleich zu bislang gebräuchlichen Versionen velleicht endlich wieder neu entdecken kann.
Der Koloss von Konga (internationaler Titel:
Mighty Peking Man) wurde, wie auch
Der Tempel der Shaolin, in der alten SD-Fassung ohne Framecuts als Bonus mit auf der Arrow-Blu-ray abgelegt, während als Hauptfilm die bekannte Celestial-Version mit Framecuts vorliegt. Laufzeitdifferenz:
- Celestial-Master: 89:29 min (Arrow Video Blu-ray mit 23,976 fps)
- Alte SD-Fassung: 90:33 min (Bonusmaterial der Arrow Video Blu-ray mit 23,976 fps)
Abzüglich Logo-Abweichungen ist die alte SD-Fassung
01:02 min länger. Erwartungsgemäß verteilt sich das nahezu komplett auf belanglose "Framecuts" am Anfang und Ende von Einstellungen, die beim normalen Schauen kaum auffallen.
Ein genauer Blick offenbart, dass die tatsächlich irgendwie "relevanten" Unterschiede ähnlich gering ausfallen wie bei
Five Venoms und
Challenge of the Masters / Dirty Ho, die ebenfalls nur rund eine Minute kürzer waren. Dennoch: Kurioserweise gibt es eine kurze Alternativeinstellung einer englischen Zeitung zu entdecken, die offensichtlich für den Export eingebaut wurde. Ein paar Momente, bei denen zwar keine Einstellung komplett fehlt, aber immerhin mehr als 0,5 sec am Stück, haben wir auch aufgenommen.
Laufzeitangaben sind nach dem Schema
Arrow-Hauptfassung / Arrow-Bonusfassung
angeordnet
Die SD-Fassung im Bonusmaterial der Arrow-Disc hat noch einen Verleih-Hinweis zum Einstieg.
15 sec
Gleich nach dem Shawscope-Logo gibt es im HD-Master über der ersten Einstellung eine Texteinblendung.
Britische Blu-ray - Hauptfassung | Britische Blu-ray - SD-Bonusfassung |
| |
04:10-04:12 / 04:27-04:29
Ein Zeitungsausschnitt wurde für den englischsprachigen Export ausgetauscht.
Kein Zeitunterschied
Britische Blu-ray - Hauptfassung | Britische Blu-ray - SD-Bonusfassung |
| |
Kurz darauf dann der Vorspann. Die deutsche VHS war hier, mit Ausnahme des heimischen Titels, blank. Das englische SD-Master im Bonusmaterial von Arrow zeigt prinzipiell die gleichen, zweisprachigen Credits wie Celestial. Allerdings in Gelb vs. Weiß.
Britische Blu-ray - Hauptfassung | Britische Blu-ray - SD-Bonusfassung |
| |
| |
09:22 / 09:41-09:42
Die Vögel fliegen deutlich früher durch das Bild.
0,9 sec
10:05 / 10:25-10:26
Als der Eingeborene vom Elefanten unter ein paar Bambusstäben begraben wird, beginnt die Aufnahme von ihm früher.
Anmerkung: Es gibt hier einen kleinen Jumpcut,
direkt danach setzt auch das Celestial-Master ein. Offensichtlich war das der Grund, warum man die Einstellung um ihren Anfang beraubt hat.
0,4 sec
67:34 / 68:26-68:27
Eine Aufnahme vom Pekingmann ist etwas länger.
0,7 sec
Die finale End-Einblendung weicht ab.
Britische Blu-ray - Hauptfassung | Britische Blu-ray - SD-Bonusfassung |
| |
In der Celestial-Fassung danach noch ein entsprechender Copyright-Hinweis von knapp 15 sec.
Anbei noch ein Blick ins Bonusmaterial. Kurioserweise bot der damalige
Kinotrailer aus Hongkong noch zwei Szenen, in denen Evelyne Kraft obenrum komplett frei zu sehen ist. Die Szenen sind in keiner bekannten, finalen Filmversion enthalten. Es hielt sich lange das Gerücht, dass dies in europäischen Auswertungen und speziell Deutschland der Fall war, bislang ist aber keine VHS oder Kinorolle aufgetaucht, die dies bestätigen würde.
Einerseits ist das ein Moment bei 01:44 im HK-Trailer. Hier tollt Danny Lee mit Evelyine im Wasser herum und zieht sie einmal so aus dem Wasser, dass man ihre Brüste deutlich erkennen kann. Die Szene kommt in der 37. Filmminute, dort bleibt ihr Körper aber stets komplett vom Wasser bedeckt. Zum Vergleich zwei Screenshots von 37:29 und 37:40 der Blu-ray.
Britische Blu-ray - Hauptfassung | Britische Blu-ray - Hongkong-Kinotrailer |
| |
| |
Kurz danach sieht man bei 01:58 die Szene, bei der Evelyine nackt in ihrer Kabine überrascht wird. Im fertigen Film (Timecode 46:03 der britischen Blu-ray) wurde ein alternativer Take verwendet, bei der man naher an ihrem Gesicht ist. Der Trailer zeigt eine sehr ähnliche Aufnahme, aber an der Position ihrer Haare und Schultern kann man erkennen, dass es ein anderer Take ist. Jedenfalls ist hier noch ihr Oberkörper in voller Pracht zu sehen gewesen.
Britische Blu-ray - Hauptfassung | Britische Blu-ray - Hongkong-Kinotrailer |
| |
| |