![]() |
Mortal Shell · Die letzten Überbleibsel der Menschheit · ab 34,99 € bei gameware |
![]() |
Exploding Kittens NSFW Edition · Das explosionsstärkste Katzen ähm Kartenspiel · ab 16,99 € bei gameware |
Label | Arrow Video, Blu-ray |
Land | Großbritannien |
Laufzeit | 95:16 Min. (92:23 Min.) |
Label | Arrow Video, Blu-ray |
Land | Großbritannien |
Laufzeit | 102:47 Min. (96:36 Min.) |
TV-Fassung Blu-ray | Kinofassung Blu-ray |
![]() | ![]() |
TV-Fassung Blu-ray | Kinofassung Blu-ray |
![]() | ![]() |
TV-Fassung Blu-ray | Kinofassung Blu-ray |
![]() | ![]() |
TV-Fassung Blu-ray | Kinofassung Blu-ray |
![]() | ![]() |
TV-Fassung Blu-ray | Kinofassung Blu-ray |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
TV-Fassung Blu-ray | Kinofassung Blu-ray |
![]() | ![]() |
12.04.2020 00:08 Uhr - Knochentrocken | ![]() |
|
![]() ![]() ![]() |
Aaaah, da ist er ja. Der Schnittbericht zur US-Fassung, der mir leider schon vorweggenommen wurde. 😉😁😘
Es ist einfach nur witzig, wie die die Dialoge verändert haben (abseits der anderen Änderungen). Genau so interessant wie die US-TV-Fassung von Scarface! Danke für den SB. |
12.04.2020 00:10 Uhr - Psy. Mantis | ![]() |
|
![]() ![]() ![]() |
Für alle, die sich die zensierten Dialoge anhören möchten:
https://www.youtube.com/watch?v=H-y1PAUtv3k |
12.04.2020 00:25 Uhr - voorheeskrüger | ![]() |
|
![]() |
Grandios,Weltklase,Meilenstein. Paul Verhoevens Meisterwerk. Ein Film den man gesehen haben muss In der Unrated hart ,blutig ,kompromisslos.Unbedingt anschauen,wer den nicht gesehen hat ,und für jeden Sammler ein muss den ins Regal zu stellen.
|
12.04.2020 02:44 Uhr - Roderich | ![]() |
|
![]() ![]() ![]() |
Fantastischer Schnittbericht für einen der besten Filme aller Zeiten. Danke!!!
Kleine Anmerkung: Robocop rammt seinen Stachel Clarence in den Hals, nicht die Schläfe (sonst könnte der auch nicht mehr so schön lange sterben, Schläfe geht schnell...). |
12.04.2020 07:53 Uhr - Cinema(rkus) | ![]() |
|
![]() ![]() ![]() |
Phänomenaler 80` er Jahre-Kracher. Verhoeven auf dem Höhepunkt seiner Schaffens-Kraft. Der Film hat mich damals als Jugendlichen fasziniert, und er schafft es 33 Jahre danach immer noch. Eine brutal, dreckige Welt, die unser "Paule" damals kreiert hat.
Verhoeven hat schon immer seine Vision - und nur diese - durchgezogen. Starker Charakter, der sich nicht beirren ließ, auch wenn er sich dann in späteren Jahren evtl. a wengerl zu viel in weiblichen Reizen verlor. Ich hätte ihm z. Bsp. 1995 zugeflüstert: Paul, glaub`s mir, weniger ist manchmal mehr. Sieht man den ganzen Film über nur noch "Dingse", dann reizt es MANN irgendwann nicht mehr. "REIZÜBERFLUTUNG" nennt MANN so was. Aber, o.K., auch da war er überzeugt von seiner Auslegung und zog es durch. RESPEKT dafür, solche Typen brauchte HOLLYWOOD. Da sage und schreibe noch ein Einziger, die Welt bräuchte die Wohnwagen-Fahrer nicht. Mir fallen auf Anhieb einige Niederländer ein, die für mich immer einen hohen Stellenwert haben werden. Verhoeven ist gaaaaaaaaaaaaaaaanz oben mit dabei. |
12.04.2020 08:13 Uhr - GKnoess | ![]() |
|
![]() ![]() ![]() |
Toller Schnittbericht mit Referenz-Charakter. Respekt und vielen Dank!
|
12.04.2020 08:28 Uhr - Der Dicke | ![]() |
|
![]() SB.com-Autor ![]() ![]() |
Jetzt können die Kleinen diesen Film bedenkenlos auf Disney+ gucken! 😉
|
12.04.2020 09:08 Uhr - Sammy Davis | ![]() |
|
![]() |
Inklusive blütenweißer Oberhemden. Wer`s mag. Toller Schnittbericht, vielen Dank.
|
12.04.2020 10:24 Uhr - Fliegenfuß | ![]() |
|
![]() ![]() ![]() |
Schwups und schon hat sie einen BH an, bei den hässlichen Möpsen aber auch besser so. Der Film ist einfach nur geil, auch heute noch. Tod oder Lebendig, Du kommst mit mir!
|
12.04.2020 10:27 Uhr - Tom Cody | ![]() |
|
![]() DB-Helfer ![]() ![]() |
Wow, erst einmal Dank an Muck47 für den aufwändigen und sehr informativen Schnittbericht!
*seufz*...Was für ein großartiger Klassiker. Verhoeven at his best. Kaum zu glauben, dass er das Skript zunächst in den Mülleimer pfefferte und erst auf Anraten seiner Frau erkannte, was man da alles draus machen könnte. Was war ich aber im Kino enttäuscht. Nachdem ich vorher im holländischen TV (!) die Szene gesehen habe, wo Murphy durch die Drogenfabrik marschiert, kam im Kino mit der kaputtzensierten deutschen Fassung die große Ernüchterung. Hat dann auch lange bis zur Uncut-Fassung gedauert. Diese (vorrangig) amerikanische Audio-Zensur hat ja eine lange "Tradition" und im Laufe der Jahre ein paar echte Stilblüten hervorgebracht. Ich bin letztens im Netz auf ein paar besonders schöne Beispiele gestoßen: -The Big Lebowski Sanitised: "Do you see what happens when you find a stranger in the Alps!" Original: "Do you see what happens when you fuck a stranger in the ass!" -Casino Sanitised: "Forget me? Forget you, you mother forgetter!" Original: "Fuck me? Fuck you, you motherfucker!" -The Exorcist Sanitised: "Your mother sews socks that smell." Original: "Your mother sucks cocks in Hell." -Snakes on a Plane Sanitised: "I have had it with these monkey-fighting snakes on this Monday-to-Friday plane!" Original: "I have had it with these motherfucking snakes on this motherfucking plane!" -The Usual Suspects Sanitised: "Hand me the keys, you fairy godmother." Original: "Hand me the keys you fucking cocksucker." -Die Hard 2 Sanitised: "Yippee-ki-yay, kimosabe!" Original: "Yippee-ki-yay, motherfucker!" -Scarface Sanitised: "This town is one big chicken waiting to be plucked." Original: "This town is one big pussy just begging to be fucked." Sanitised: "Where'd you get that beauty scar, tough guy? Eating pineapple?" Original: "Where'd you get that beauty scar, tough guy? Eating pussy?" -Bridget Jones's Diary Sanitised: "I'd rather have a job washing Saddam Hussein's cars." Original: "I'd rather have a job wiping Saddam Hussein's arse." -The Breakfast Club Sanitised: "Do you slip her the hot wild affection?" Original: "Do you slip her the hot beef injection?" -Ferris Bueller's Day Off Sanitised: "Pardon my French, but you're an aardvark!" Original: "Pardon my French, but you're an arsehole!" -American Pie Sanitised: "This one time, at band camp, I stuck a flute in my mouth." Original: "This one time, at band camp, I stuck a flute in my pussy." -Slackers Sanitised: "You scaly bass fi-ash." Original: "You crazy-ass bi-atch." -The Matrix Sanitised: "If Morpheus had told us the truth, we would have told him to shove that red pill right up his ear." Original: "If Morpheus had told us the truth, we would have told him to shove that red pill right up his ass." -Blade: Trinity Sanitised: "You crock-juggling chunderbump!" Original: "You cock-juggling thundercunt!" -Pineapple Express Sanitised: "I'm not a casserole." Original: "I'm not an asshole." -Repo Man Sanitised: "Flip you! Flip you, you flippin' melon farmer." Original: "Fuck you! Fuck you, you fuckin' motherfucker." Häufig, gerade beim Gebrauch von "fuck" in all seinen Variationen, ganz vorne mit dabei: Martin Scorsese ("Good Fellas", "Casino", "Wolf of Wall Street") "Scarface" landet inzwischen, ganz überraschend, abgeschlagen auf Platz 56! https://en.wikipedia.org/wiki/List_of_films_that_most_frequently_use_the_word_%22fuck%22 In diesem Sinne wünsche ich allen "Frohe Ostern“ und bleibt weiterhin gesund! |
12.04.2020 15:32 Uhr - Lowmaker | ![]() |
|
![]() |
Als Riesenfan des Film's ist es natürlich immer schön noch mehr darüber zu erfahren, darum besten Dank für diesen Schnittbericht ! (PS: ich glaub den kauf ich für'n Dollar). Frohe Ostern an alle hier !
|
12.04.2020 15:36 Uhr - Man Behind The Sun | ![]() |
|
![]() ![]() ![]() |
Ich kann mich meinen Vorrednern eigentlich nur anschließen und wenig Neues hinzufügen. Einer der besten Filme im Sci-Fi-Genre und auch sonst neben "The Dark Knight" für mich einer der besten Mainstream-Produktionen.
Das ist auch wieder einer solcher Filme, die man sich immer wieder ansehen kann und auch heute noch funktioniert. Auch eine der schönsten Dystopien neben "Blade Runner" und "Judge Dredd", wobei sich letzterer höchstwahrscheinlich von Verhoevens Meisterwerk ein wenig hat inspierieren lassen ;-) Und natürlich ein super SB. Die Amis haben teilweise mit ihrer Frigidität, was Filme angeht, echt einen an der Klatsche. Aber bei dem Präseidenten wundert das sowieso nicht, wobei das selbstverständlich auch nicht erst seit gestern ein großes Problem der US-Film-Industrie ist. Was wir hier mit zu viel "Blut" haben, haben die Amis mit zu viel "Titten, Ärschen, Muschis". Etwas salopp ausgedrückt. |
12.04.2020 15:47 Uhr - Tom Cody | ![]() |
|
![]() DB-Helfer ![]() ![]() |
12.04.2020 15:36 Uhr schrieb Man Behind The Sun Auch eine der schönsten Dystopien neben "Blade Runner" und "Judge Dredd", wobei sich letzterer höchstwahrscheinlich von Verhoevens Meisterwerk ein wenig hat inspierieren lassen ;-) Eher umgekehrt. Die meisten gehen davon aus, dass sich Ed Neumeier und Michael Miner bei der Schaffung der Robocop-Figur deutlich an Judge Dredd, bekannt aus den "2000 A.D."-Comics, orientiert haben. |
12.04.2020 15:52 Uhr - FdM | ![]() |
|
![]() ![]() ![]() |
Zu der Anmerkung hätte ich gerne noch eine genauere Erläuterung...
Wie kann ich mir eine wechselnde Bild und Ton Geschwindigkeit während eines Filmes vorstellen ? Nur mit Tonleiern und Bildstörungen ... Oder sollte aus der Anmerkung hervorgehen,dass der auf einer anderen Framezahl gewandelt ist,als 23.97 bzw. 25 Fps ? Es ist mir nicht 1 Fall bekannt,wo die Normen während des Abspielen wechselt...da hätte ich nochmal eine genauere Erklärung bitte. |
13.04.2020 10:12 Uhr - Man Behind The Sun | ![]() |
|
![]() ![]() ![]() |
12.04.2020 15:47 Uhr schrieb Tom Cody 12.04.2020 15:36 Uhr schrieb Man Behind The Sun Auch eine der schönsten Dystopien neben "Blade Runner" und "Judge Dredd", wobei sich letzterer höchstwahrscheinlich von Verhoevens Meisterwerk ein wenig hat inspierieren lassen ;-) Eher umgekehrt. Die meisten gehen davon aus, dass sich Ed Neumeier und Michael Miner bei der Schaffung der Robocop-Figur deutlich an Judge Dredd, bekannt aus den "2000 A.D."-Comics, orientiert haben. Und schon wieder durch die Erscheiungsjahre vveräppeilt worden, vielen Dank :/ Stimmt ja, "Judge Dredd" war ne Comic-Verfilmung... Hatte ich gar nicht mehr so groß auf dem Schirm. Man kann sich aber trotzdem drüber streiten, wer den besseren Film gedreht hat. Für mich ist das immer noch "Robocop". :-) |
13.04.2020 12:09 Uhr - Tom Cody | ![]() |
|
![]() DB-Helfer ![]() ![]() |
13.04.2020 10:12 Uhr schrieb Man Behind The Sun Und schon wieder durch die Erscheiungsjahre vveräppeilt worden, vielen Dank :/ Stimmt ja, "Judge Dredd" war ne Comic-Verfilmung... Hatte ich gar nicht mehr so groß auf dem Schirm. Man kann sich aber trotzdem drüber streiten, wer den besseren Film gedreht hat. Für mich ist das immer noch "Robocop". :-) Hehe, da bin ich aber ganz bei dir. Rein auf das filmische Endergebnis bezogen, hat hier tatsächlich eindeutig Verhoevens Streifen die Nase vorn. Größter Patzer (und unfreiwilliger Lacher) des Films ist übrigens mMn der Todessturz von Dick Jones. Dieser letzte Effekt einer abstürzenden Marionette mit längeren Armen als Beinen hat leider so gar nicht funktioniert. |
13.04.2020 14:51 Uhr - Oberstarzt | ![]() |
|
![]() |
Clarence "Can you fly Bobby?" Boddicker bzw. Kurtwood "bitches leave!" Smith ist m.M.n. der coolste Bösewicht der Filmgeschichte!
|
13.04.2020 18:01 Uhr - Der Dicke | ![]() |
|
![]() SB.com-Autor ![]() ![]() |
13.04.2020 14:51 Uhr schrieb Oberstarzt Kurtwood "bitches leave!" Smith Du meinst sicher "Ladies leave" 😉🤯 |
13.04.2020 18:10 Uhr - Oberstarzt | ![]() |
|
![]() |
13.04.2020 18:01 Uhr schrieb Der Dicke 13.04.2020 14:51 Uhr schrieb Oberstarzt Kurtwood "bitches leave!" Smith Du meinst sicher "Ladies leave" 😉🤯 Entschuldige, ein freud'scher Verschreiber ... |
13.04.2020 20:04 Uhr - Der Dicke | ![]() |
|
![]() SB.com-Autor ![]() ![]() |
Meine andere Lieblingsänderung ist
Kinofassung: "Fuck me!" TV-Fassung: "Why me?" Als hätte RoboCop sich aus purer Bosheit diesen unbescholtenen Supermarktkunden zum Malträtieren ausgesucht 😆 |
13.04.2020 20:31 Uhr - lord-of-thunder | ![]() |
|
![]() |
Ist eigentlich irgendwas über einen UHD-Release bekannt?
Der Film wurde ja schon vor Ewigkeiten in 4K remastered, dann aber nur auf Bluray veröffentlicht. |
14.04.2020 00:36 Uhr - Muck47 | ![]() |
|
![]() SB.com-Autor ![]() ![]() |
12.04.2020 15:52 Uhr schrieb FdM Zu der Anmerkung hätte ich gerne noch eine genauere Erläuterung... Wie kann ich mir eine wechselnde Bild und Ton Geschwindigkeit während eines Filmes vorstellen ? Nur mit Tonleiern und Bildstörungen ... Oder sollte aus der Anmerkung hervorgehen,dass der auf einer anderen Framezahl gewandelt ist,als 23.97 bzw. 25 Fps ? Nein. Die Kinofassung hat eindeutig die richtige Geschwindigkeit bei den 23,976fps auf Blu-ray hier, ist ja anhand zig fassungstechnisch identischer Releases über die Jahre hinweg belegt. Die TV-Fassung im Bonusmaterial hier läuft aber eben nicht synchron dazu bzw. ohne Anpassung sowieso nicht, ein bisschen manipulieren mit den üblichen PAL/NTSC-Rechnereien brachte auch nix. Im Finale z. B. passt es weitestgehend zu den 23,976fps der Blu-ray, aber in der ersten Hälfte ist es de facto meist eine Geschwindigkeit irgendwo zwischen 24 und 25fps - obwohl die Fassung an sich natürlich eine fixe Framerate hat. Es ist mir nicht 1 Fall bekannt,wo die Normen während des Abspielen wechselt...da hätte ich nochmal eine genauere Erklärung bitte. Die Normen wechseln natürlich nicht. Es gibt gerade auf VHS bestimmt auch einige Fälle von solch falscher Laufgeschwindigkeit, da ist mir bei den vielen SBs auch schon mal das ein oder andere über den Weg gelaufen - ohne dass ich aus dem Stand Beispiele parat habe. Bei TV-Vergleichen erinnere ich mich noch ganz konkret an die abweichend von PAL/NTSC-Geschwindigkeit schlicht zu langsam laufende 16er von "Crank" auf RTL. Auch bei "CSI" soll es das mehrfach gegeben haben. |
04.05.2020 11:39 Uhr - FdM | ![]() |
|
![]() ![]() ![]() |
14.04.2020 00:36 Uhr schrieb Muck47 12.04.2020 15:52 Uhr schrieb FdM Zu der Anmerkung hätte ich gerne noch eine genauere Erläuterung... Wie kann ich mir eine wechselnde Bild und Ton Geschwindigkeit während eines Filmes vorstellen ? Nur mit Tonleiern und Bildstörungen ... Oder sollte aus der Anmerkung hervorgehen,dass der auf einer anderen Framezahl gewandelt ist,als 23.97 bzw. 25 Fps ? Nein. Die Kinofassung hat eindeutig die richtige Geschwindigkeit bei den 23,976fps auf Blu-ray hier, ist ja anhand zig fassungstechnisch identischer Releases über die Jahre hinweg belegt. Die TV-Fassung im Bonusmaterial hier läuft aber eben nicht synchron dazu bzw. ohne Anpassung sowieso nicht, ein bisschen manipulieren mit den üblichen PAL/NTSC-Rechnereien brachte auch nix. Im Finale z. B. passt es weitestgehend zu den 23,976fps der Blu-ray, aber in der ersten Hälfte ist es de facto meist eine Geschwindigkeit irgendwo zwischen 24 und 25fps - obwohl die Fassung an sich natürlich eine fixe Framerate hat. Es ist mir nicht 1 Fall bekannt,wo die Normen während des Abspielen wechselt...da hätte ich nochmal eine genauere Erklärung bitte. Die Normen wechseln natürlich nicht. Es gibt gerade auf VHS bestimmt auch einige Fälle von solch falscher Laufgeschwindigkeit, da ist mir bei den vielen SBs auch schon mal das ein oder andere über den Weg gelaufen - ohne dass ich aus dem Stand Beispiele parat habe. Bei TV-Vergleichen erinnere ich mich noch ganz konkret an die abweichend von PAL/NTSC-Geschwindigkeit schlicht zu langsam laufende 16er von "Crank" auf RTL. Auch bei "CSI" soll es das mehrfach gegeben haben. Danke,da muss ich mich wohl nochmal reinlesen. |
Um Kommentare auf Schnittberichte.com veröffentlichen zu können, müssen Sie sich bei uns registrieren.