Internationale Version |
ogdb |
Land |
USA/Europa |
Freigabe |
USK 18 |
Logo:
Das Spiel Bushido Blade wurde 1997 in Japan und USA, und Anfang 1998 auch in Deutschland/Europa als PAL Version veröffentlicht. Grundsätzlich geht es um Samurai-Duelle mit diversen Waffen, wobei die Kontrahenten sich hier nicht wie in Beat'em up üblicher Weise bekämpfen sondern mit gezielten Schlägen oder Stössen den Gegner töten können und somit das Gefecht für sich entscheiden. Interessant hierbei war natürlich auch die 3D-Umgebung in der man sich relativ weit bewegen konnte um dem Gegner auszuweichen. Das Spiel wurde relativ bekannt und beliebt, zog dann auch ein Jahr Später noch ein Sequel auf den Markt, welches aber unwesentlich besser wurde.
In der Japanversion blitzen beim Aufeinandertreffen der Waffen sowie bei tödlichen Treffer gelbe Blitze bzw. Pixel auf, hier wurde in der US sowie der EU Version die Farbe in Rot gewechselt, welches natürlich viel brutaler aussieht. In Deutschland ist das Spiel seit Anfang 2003 (Reform USK) dann letzlich auch indiziert worden und ist es immer noch. Wenn ich an heutige Spiele denke ist es eigentlich lächerlich, dass dieses Spiel immer noch auf so einer Liste verweilt, da es hier zwar ums Töten geht, aber es in keinster Weise verherrlicht wird sondern eher die Ehre und den Kampfstil hervorhebt.
Hier also ein Bildvergleich zwischen der japanischen Originalversion und der rotgefärbten internationalen Version.
Ein direkter Vergleich diverser Szenen des Spiels, bei denen man die Zensuren erkennen kann. Hier kommt es zum Todesstoss, nach dem der Gegner dann umfällt und die Runde entschieden ist.
japanische Version | internationale Version | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | |
Um es besser zu demonstrieren, hier ein Mal der Todesstoss in beiden Versionen als animierte GIF-Datei.
japanische Version | internationale Version | | | | |
Kommentare
 |
Das mit den Gifs müsste standard werden^^
Tolles Spiel, wusste gar nicht dass es in Japan cut war.
Und die Indizierung ist lächerlich und völlige willkür. Kurz bevor 2003 das neue Jugenschutzgesetz in Kraft trat hat man noch schnell versucht so viel wie möglich zu indizieren.
Das Spiel hier ist so ein Opfer, neben Resident Evil Code Veronica und Red Faction.
|
26.07.2014 02:29 Uhr - Gorno |
|
|
 DB-Helfer  12  2.460 |
Dachte zuerst an den Rapper Bushido als Blade hahaha :D
|
 |
26.07.2014 01:03 Uhr schrieb megakay
Das mit den Gifs müsste standard werden^^
Tolles Spiel, wusste gar nicht dass es in Japan cut war.
Und die Indizierung ist lächerlich und völlige willkür. Kurz bevor 2003 das neue Jugenschutzgesetz in Kraft trat hat man noch schnell versucht so viel wie möglich zu indizieren.
Das Spiel hier ist so ein Opfer, neben Resident Evil Code Veronica und Red Faction.
Ja leider war das so, hat man indrekt ja auch zugegeben, gab schon viele Gründe Spiele und Filme zu indizieren als nur der Schutz der Jugend, Command and Conquer Generals war ja auch so ein Fall, wurde ja nur indiziert wegen dem Irakkrieg, dem Spiel wurde einfach eine Kriegsverherrlichung vorgeworfen aber das klappt bei jedem Spiel das im Strategiebereich angesiedelt ist.
Wegen C&C Generals: ab Minute 27. https://www.youtube.com/watch?v=kQBS9CIrvMs
|
 |
ich dachte es währe bushido der sänger xd
|
 |
26.07.2014 05:09 Uhr schrieb ugurano
ich dachte es währe bushido der sänger xd
Kommentar des Monats!
|
 |
Ich kenne keinen Sänger, der so heißt...
Und das Intro bitte noch verbessern, wenn man seinen Gegner umbringt, entscheidet man den Kampf nicht "kurzzeitig", sondern ziemlich endgültig... :)
|
  1  26 |
War schon recht schwer, besonders wenn Du fast am Schluss bist und dich das Spiel dann doch noch raus wirft weil Du eben nicht ehrenvoll gekämpft hast.
Das Gameplay war damals aber top und ich muss gestehen so einen Titel wie diesen vermisse ich schon aktuell.
|
26.07.2014 16:30 Uhr - mds51 |
|
1x |  |
|
 DB-Co-Admin  35  40.327 |
Das mit den gif's ist echt eine nette Sache
|
 |
sowas bitte in next gen.
saugeiles spiel.
|
kommentar schreiben
Schnittberichte.com (2018)
|