Viel wurde in letzter Zeit über
Bulletstorm gesprochen. So nannte es der US-amerikanische Fernsehsender
Fox News das "schlimmste Spiel der Welt", Spieler in Deutschland hatten lange Zeit nicht die Gewissheit, ob der Titel überhaupt hierzulande erscheint.
Nun ist Bulletstorm vor kurzen doch erschienen. Natürlich nur zensiert.
Auf das Spiel selbst soll an dieser Stelle garnicht weiter eingegangen werden. Es sei nur so viel gesagt: Wer von Shootern à la Call of Duty und Battlefield genug hat, für den ist Bulletstorm eigentlich Pflicht. Es ist bunt, witzig und erfrischend anders. Das Skillshot-System sowie die Waffen sind herrlich schräg und brachial, der Gewaltgrad so übertrieben, das es einfach nur lustig ist.
Von meiner Seite gibt es daher eine klare Kaufempfehlung.
Die Zensuren
Nun zum wichtigen Teil dieses Schnittberichts. In meiner Laufbahn als Videospieler hab ich schon vieles gespielt.
Auch jede Menge zensierte Titel. Aber sowas wie die dt. Version von Bulletstorm ist mir schon lange nicht mehr untergekommen. Mal abgesehen davon, das soziemlich alle Gewalteffekte wie Blut und abgetrennte Körperteile entfernt wurden, sind die Zensuren auchnoch total offensichtlich und schlecht umgesetzt.
So verursacht der Spieler zu Beginn von Bulletstorm den Absturz eines riesigen Raumschiffs. Später erreicht man die Absturzstelle und Oberschurke Sarrano weist darauf hin, das hier die Leichen all der Männer und Frauen liegen, die Beim Absturz getötet wurden. Blöd nur, das in der dt. Version weder Leichen oder irgendwelche Bluteffekte zufinden sind.
Solche Momente gibt es in der zensierten Fassung zuhauf und sorgen bei Spielern, die sich nicht der Zensuren bewusst sind, für Kopfschütteln.
Interessanterweise ist der Menüpunkt zur Teilnahme an der
Gears of War 3 Mulitplayer-Beta auch in der deutschen Version vorhanden. Es ist aber äußerst fraglich, ob sich die Beta auch von Deutschland aus downloaden lässt.
Immerhin, Ragdolleffekte, Todesschreie brennende Feinde und platzende Spinnenwesen sind auch in der dt. Version enthalten. Ebenso sind die gerenderten Zwischensequenzen unzensiert geblieben.
Allerdings zerstören die Zensuren einen Großteil der Atmosphäre und des Spielspaßes. Es mag sich merkwürdig anhören, aber Bulletstorm lebt von seiner völlig übertriebenen Gewaltdarstellung. Die brutalen Skillshots sorgen ohne literweise Blut einfach nicht für Unterhaltung.
GamePro-Redakteur Kai Schmidt hat in seinem Test das passende Fazit gefunden, um die dt. Version von Bulletstorm zu beschreiben:
Fun-Shooter ohne Fun: Die kastrierte Version von Bulletstorm ist keinen müden Cent mehr wert. |
Dem ist nichts hinzuzufügen.
___________________________________________________________________________________________
Verglichen wurde die
zensierte deutsche Version (USK Keine Jugendfreigabe) mit der
unzensierten europäischen Fassung (Pegi 18+)
Inhaltsverzeichnis
1. Bluteffekte
2. Splattereffekte
3. Auflösen von Gegnern
4. Zensuren bei Umwelt-Skillshots
5. Zensierte Sekundärfeuer-Modi
6. Dekoleichen
7. Zensierte Zwischensequenzen
1. Bluteffekte
Soziemlich alle Bluteffekte sind der Schere zum Opfer gefallen. Weder Menschen, die mutierten Burnouts oder die Final Echo Eliten verlieren bei Beschuss den roten Lebenssaft.
Blut bei Menschen/Freaks
Mehr oder weniger menschliche Gegner wie die
Skulls oder
Creeps bluten bei Beschuss. In der dt. Version sprühen nur Funken.
Umgebungsblut und Schadenstexturen
Tötet der Spieler in der unzensierten Fassung einen Gegner, so ist dieser mit blutigen Schadenstexturen überzogen und verliert nach seinem Ableben noch viel Blut. In der dt. Version fehlt beides.
Blut bei Burnouts
Diese Mutanten bluten orange. Natürlich nur in der unzensierten Version.
Blut in der Umgebung
Nach einem Kampf gegen die Burnouts sind Boden und Wände mit orangem Blut übersät.
(Bild nur aus der unzensierten Version)
Blut bei Final Echo Eliten
Diese hartnäckigen Schurken verlieren bei Beschuss eine gelb-grüne Substanz. In der dt. Version gibt es wieder nur Funken zusehen.
Umgebungsblut und Schadenstexturen
Auch bei den Eliten fehlen Blut- und Schadenstexturen.
Eigenes Blut
Schießt ein Feind dem Spieler einen Bohrer in den Körper, sind nur in der unzensierten Version Bluteffekte zu erkennen.
Blut auf dem Bildschirm
Ab und zu spritzt in der unzensierten Fassung etwas Blut auf den Bildschirm.
(Bild nur aus der unzensierten Version)
2. Splatterffekte
Sämtliche Splattereffekte wurde für die dt. Version entfernt. In der unzensierten Version können alle Feinde nach Lust und Laune zerlegt werden.
Splatter bei Menschen/Freaks
Sämtliche Körperteile bleiben in der dt. Version drann.
(Bilder nur aus der unzensierten Version)
Kopf
Arme
Oberkörper
Beine
Abtrennen aller Körperteile
Mit der Gatling Gun können Feinde regelrecht zerlegt werden. Allerdings regnet es (mal wieder) nur in der unzensierten Version Blut und Körperteile.
Splatter bei Burnouts
Burnouts lassen sich am schnellsten töten, indem der Spieler auf die leuchtenden orangen Punkte an ihren Körpern schießt. Nur in der unzensierten Fassung explodiert der Burnout danach blutig. Ihre zerfetzten Leichen und Körperteile lösen sich anschließend auf
(siehe Punkt 3 :
Auflösen von Gegnern).
(Bilder nur aus der unzensierten Fassung)
Splatter bei Final Echo Eliten
Auch bei diesen Gegnern fehlen die Splattereffekte.
(Bilder nur aus der unzensierten Fassung)
Kopf
Arm
Oberkörper
Beine
Abtrennen aller Körperteile
Und wieder kommt die Gatling Gun zum Einsatz.
Splatter bei Bossgegnern
Mini-Bosse
Diesen häufiger auftauchenden Feinden kann mit der Peitsche der Kopf abgerissen werden.
Außerdem kann ihnen ein Bohrer in den Bauch gerammt werden. Das blutige Ergebniss bleibt Käufern der dt. Version vorenthalten.
Burnout-Boss
Dieser Gegner muss in die Rotorblätter eines Helikopters gestoßen werden. In der unzensierten Version wird er blutig zerfetzt, in der dt. Version gibt es nur eine Explosion und sehr wenig Blut.
Der zurückbleibende Fleischhaufen des Gegners fehlt natürlich in der dt. Version
Hekaton
Diese wütende Dino-Mama verliert nur in der unzensierten Version viel Blut, sobald man auf ihre Wunde am Hinterkopf schießt.
3. Auflösen von Gegnern
Burnouts
Getötete Burnouts lösen sich in der unzensierten Version langsam auf und verlieren dabei viel Blut. In der dt. Version werden ihre Leichen einfach immer kleiner, bis sie verschwunden sind.
4. Zensuren bei Umwelt-Skillshots
In jedem Level gibts es Möglichkeiten, Feinde ohne Gebrauch einer Waffe zu besiegen. Zwar lassen sich auch in der dt. Version Gegner auf Kakteen aufspießen oder durch einen Tritt in beschädigte Stormkabel rösten. Die Auswirkungen auf die Feinde sind aber zensiert.
Aufspießen
Feinde lassen sich an diversen Objekten aufspießen (als Beispiel dient hier ein Kaktus). In der dt. Version geschieht dies völlig unblutig, kleinere Fleichbrocken sind ebenfalls nicht zusehen.
Elektrischer Schlag
Tritt der Spieler einen Gegner in eine Ansammlung beschädigter Stromkabel oder eine defekte, elektrische Werbesäule, bleibt von diesem Feind in der unzensierten Version nurnoch das Skelett übrig.
Schreddern von Feinden
Feinde können in Ventilatoren und andere rotierende Objekte befördert werden, wo sie zerschreddert werden. In der dt. Version spritzt dabei kein Blut (wodurch hier auch ein Grafikfehler zum Vorschein kommt).
Fleischfressende Pflanze
Diese Pflanzen verspeisen andere Charaktere blutig.
"Für die Fische" Skillshot
Fällt ein Feind ins Wasser, wird er dort blutig von Fischen getötet. Während sich in der unzensierten Fassung eine große Blutlache auf dem Wasser bildet, hört der Spieler den Feind nur schreien.
5. Zensierte Sekundärfeuer-Modi
Peacemaker Carbine
Die Auswirkung des sekundären Feuerfeuermodus des Peacemaker Carbine
ist zensiert. In der unzensierten Version bleibt nach einem Treffer mit der aufgeladenen Waffe nurnoch ein glühendes Skelett des Feindes übrig. In der dt. Version bleibt der Feind unversehrt und fällt einfach tot um.
Boneduster
Ein Schuss mit der aufgeladenen Waffe sorgt dafür, das die Feinde förmlich gegrillt werden. Auch hier bleibt nur ein blutiges Skelett übrig.
6. Dekoleichen
An mehreren Stellen im Spiel sind teilweise ziemlich übel zugerichtete tote Feinde zufinden. In der dt. Version wurden alle Dekoleichen restlos entfernt.
Die folgenden Bilder sollen einen Eindruck in das Ausmaß der Zensuren geben. Hier alle entfernten Leichen, herumliegende Körperteile und angehäufte Schädel aufzulisten, würde den Rahmen sprengen.
Leichen und Körperteile
Alle Leichen von getöteten und verstümmelten Charakteren sowie abgetrennte Körperteile wurden entfernt.
Anhäufungen von Totenköpfen
Diese anhäufungen von Totenköpfen und anderen Körperteilen wurden durch Dreck und Steine ersetzt.
7. Zensierte Zwischensequenzen
Ein paar Zwischensequenzen in Spielegrafik sind zensiert.
7.1:
Bei einer Zwischensequenz im Prolog fehlen die Blut- und Splattereffekte.
7.2:
Trishka darf den Creep nur in der unzensierten Fassung blutig verprügeln.
7.3:
Ishi wird von Sarrano angeschossen...
...und wirft sich anschließend vor den Lauf von Sarranos Waffe, um dem Spieler das Leben zu retten. Das Blut fehlt natürlich.