SCHNITTBERICHTE | # | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z
Titel suchen:
Dead Space Remake · der Sci-Fi-Survival-Horrorklassiker · ab 59,99 € bei gameware Dead Island 2 · Die heißgeliebte Zombie-Saga ist zurück! Uncut! · ab 58,99 € bei gameware
Titelcover von: Monty Python's Flying Circus

Monty Python's Flying Circus

zur OFDb OT: Monty Python's Flying Circus
Herstellungsland:Großbritannien (1969)
Genre:Komödie
Bewertung unserer Besucher:
Note: 9,44 (9 Stimmen) Details
Veröffentlicht am: 26.11.2019
Muck47
Level 35
XP 65.548
Episode: 2.09 Wie man diverse Körperteile richtig identifiziert (How To Recognise Different Parts Of The Body)
Alte DVD-Fassung (Sony / A&E)
Label Sony, DVD
Land Großbritannien
Freigabe BBFC 12
Laufzeit 29:59 Min. (29:00 Min.)
Blu-ray (Network)
Label network, Blu-ray
Land Großbritannien
Freigabe BBFC 12
Laufzeit 30:46 Min. (29:49 Min.)
Vergleich zwischen den gekürzten europäischen DVDs von Sony (identisch zur amerikanischen DVD von A&E Home Entertainment) und der ungekürzten britischen Blu-ray von Network on Air


- Eine abweichende Stelle
- Kein Zeitunterschied



Die Zensurgeschichte von MONTY PYTHON'S FLYING CIRCUS


Ein paar Jahre bevor die Pythons mit ihren Kinofilmen unsterblich wurden, erarbeiteten sie sich im Heimatland mit Monty Python's Flying Circus ihren Ruhm und dass man auch in Deutschland davon Wind bekam, beweisen die zwei deutschen Bonusfolgen Monty Pythons Fliegender Zirkus. Die britische Originalserie umfasste jedenfalls 4 Staffeln, wobei die ersten drei noch je 13 Folgen aufwiesen und die abschließende ohne John Cleese nur auf 6 Folgen kam.

Nach einem ersten US-DVD-Set von A&E Entertainment nahm sich Sony 2006 der Serie an und veröffentlichte sie in u. a. Deutschland und Großbritannien neu auf DVD. Zumindest bei vereinzelten Folgen bedeutete das einen klaren Mehrwert gegenüber der Erstauswertung. In Episode 3x05 war nämlich eine bekannte gewordene Zensur des Wortes "masturbieren" nun wieder enthalten und Episode 3x12 war sogar knapp zwei Minuten länger als die DVD-Erstauflage. Dennoch sind unter eifrigen Fans und dank Mitschnitten früher TV-Ausstrahlungen sowie Literatur von den Pythons weitere Zensuren sowie Straffungskürzungen bekannt. Diese sind im Laufe der Jahre dazugekommen, vor allem durch Syndicated-Auswertungen in den 80ern, oder waren gar schon bei der Erstausstrahlung zu beklagen. Eine kleine Zusammenfassung dazu findet man im Anhang der beiden Schnittberichte, im Blu-ray.com-Thread wurden z. B. hier noch weitere Besonderheiten gesammelt.

Zum 50. Jubiläum der 1969 entstandenen Show wurden nun in Großbritannien einige Specials produziert und ganz besonderes Augenmerk lag international natürlich auf der Ankündigung einer Blu-ray-Premiere. Seit dem 04. November 2019 ist diese nun in Großbritannien erhältlich und wir gehen hiermit dem Versprechen genauer auf den Grund, dass die Folgen nicht nur aufwändig restauriert, sondern eben "complete and uncut on Blu-ray for the first time" sein sollen. In einer Frage-Antwort-Runde unter dem eigenen Facebook-Post schrieb Network on Air damals noch "the episodes have been restored to the original UK broadcast length". Kurz vor Release wurde mit der Auflistung aller Special Features auch genauer aufgezeigt, bei welchen Folgen man neues Material erwarten kann.



Die Unterschiede in Staffel 2


Nachdem wir nun alle 13 Folgen der 2. Staffel in der alten Sony-DVD-Fassung mit der neuen Network-Blu-ray verglichen haben, können wir festhalten, dass man sich bei dieser zweiten Staffel für Abweichungen innerhalb der Episoden nicht mehr 100%ig auf die Angabe von "Reinstated content" in den Special Features verlassen kann. Weitestgehend sind schon auch nur hier wirklich Unterschiede festzustellen gewesen. Jede Folge ist ansonsten nahezu framegenau identisch und das für 2x04 (The Buzz Aldrin Show) sowie 2x10 (Scott of the Antarctic) versprochene "Extended & unused film material" findet man nur einzeln als Bonus. Vor allem bei Gilliams Animationen strahlen einem nun aber durchgängig kräftigere Farben sowie ein größerer Bildausschnitt entgegen bzw. qualitativ ist die Blu-ray auch zu empfehlen.

Eine generelle Besonderheit gibt es aber noch: Zu Beginn jeder Folge ist eine rund 30-sekündige Aufnahme aus dem damaligen Fernsehstudio zu sehen. Hier läuft ein Countdown für das Studiopublikum herunter und vereinzelt gibt es mal nette Kommentare von den Pythons. Bei normalem Episodenstart springt die Blu-ray gleich zu Kapitel 2 direkt danach, aber dies gehört jeweils zum Filmstream und erklärt somit die durchgängig rund 30 Sekunden längere Laufzeit.

Die hier verglichene Folge 2x09 (How To Recognise Different Parts Of The Body aka Wie man diverse Körperteile richtig identifiziert) ist wie schon zuvor Folge 6 rein bei der Tonspur zensiert gewesen. Diesmal zog sich das jedoch über eine ganze Szene hinweg, denn die im Original noch zu hörenden Stöhnlaute (als angedeutete Masturbation) wurden bei der weiter verbreiteten Fassung komplett gestrichen und durch Musik ersetzt. Auf Blu-ray hört man nun wieder den unzensierten Originalton. Wie bei der "cancer"-Zensur in 2x06 wurde übrigens auch dieser Sketch für den Kinofilm Monty Pythons wunderbare Welt der Schwerkraft nachgedreht und war dort seit jeher unzensiert bzw. mit Gestöhne zu sehen.

Obendrein ist die über die Jahre bekannt gewordene Variante mit Musik noch alternativ in der zensierten Form mit an Bord. Dazu wurde der Sketch einzeln auf Disc 2 der Staffel im Bonusmaterial mit der bekannten alten Tonspur abgelegt.



Laufzeitangaben sind nach dem Schema
Sony DVDs / Britische Blu-ray
angeordnet
Bei dieser Folge ist die Klapptafel zu Beginn besonders lang zu sehen. Anfangs meint der Sprecher, dass man oft vor der Aufzeichnung noch ganz entspannt sei bzw. es würde ein wenig gescherzt werden, bevor man dann mal z. B. den falschen Knopf zur falschen Zeit drückt.

48,2 sec



Die eine Minute direkt danach bis zum Vorspann zeigt diverse halbnackte Mädels, an denen entlang gefahren wird und am Ende taucht John Cleese in Damen-Unterwäsche auf. Bei den alten DVDs hörte man dabei nur verführerische Musik. Bei der neuen Blu-ray ist stattdessen durchgängig nur das Stöhnen eines Mannes zu hören bzw. anhand der abgehackten Laute lässt sich erahnen, dass er wohl gerade masturbiert. Dazu auch mehrfach Lachen des Publikums im Off und erst beim Anblick von Cleese stockt er - hier wechselt auch die zensierte alte DVD-Fassung zur Studio-Tonspur.

Alte DVDs

Network Blu-ray/DVD

Bilder zur Einordnung






In der 21./22. Minute summt Graham Chapman während dem "Exploding Pinguin"-Sketch ein Lied, als John Cleese den Fernseher ausschaltet. Bei der Blu-ray hört man hier, wie auch schon zuvor bei der Sony-DVD, den Song "The girl from Ipanema". So soll es offenbar auch sein, doch bei der US-DVD von A&E hört man stattdessen "Jeanie with the light brown hair" - obwohl die Untertitel auch da den Ipanema-Song wiedergeben.
Cover der gekürzten britischen DVD-Box von Sony (identisch zur deutschen DVD-Box):


Packshots der Norwegian Blu-ray-Box:



Cover des Blu-ray-Digipaks von Season 2:
kommentar schreiben

Um Kommentare auf Schnittberichte.com veröffentlichen zu können, müssen Sie sich bei uns registrieren.

Registrieren (wenn Sie noch keinen Account hier haben)
Login (wenn Sie bereits einen Account haben)


Limited Norwegian Blu-ray Box (Network)

Amazon.de

  • Helden USA - Death before Dishonor
  • Helden USA - Death before Dishonor

Cover A
34,99 €
Cover B
43,69 €
Cover C
43,69 €
Cover D
43,82 €
  • Plane
  • Plane

4K UHD/BD Steelbook
32,99 €
4K UHD/BD
29,99 €
Blu-ray
16,99 €
DVD
14,99 €
Prime Video HD
13,99 €
  • Meister des Schwertes
  • Meister des Schwertes

Cover A
38,99 €
Cover B
38,99 €
  • Star Trek VIII - Der erste Kontakt
  • Star Trek VIII - Der erste Kontakt

  • 23,81 €
  • John Wick: Kapitel 4
  • John Wick: Kapitel 4

Limited Steelbook 4K UHD
34,99 €
4K UHD Amaray
29,99 €
Blu-ray
19,99 €
DVD
17,99 €