FSK 18 VHS
Label |
IMV, VHS |
Land |
Deutschland |
Freigabe |
FSK 18 |
Laufzeit |
92:30 Min. PAL |
Ungeprüft
Label |
XT Video, DVD |
Land |
Deutschland |
Freigabe |
ungeprüft |
Laufzeit |
96:47 Min. PAL |
Verglichen wurde die gekürzte und indizierte FSK 18-VHS von IMV mit der ungekürzten und ungeprüften-DVD von XT Video.
Es fehlen 4 Minuten und 15 Sekunden bei 35 Szenen.
George Romero's "Day of the Dead" hat es wie sein Vorgänger "Dawn of the Dead" dank seiner brutalen Effekte zensurmäßig nicht leicht. Während die ungekürzte Fassung in Deutschland beschlagnahmt wurde, gibt es neben dieser noch zahlreiche gekürzte Fassungen mit unterschiedlichen Schnittauflagen. Aber auch in anderen Ländern wurde der Film neben der ungekürzten Fassung auch in einer gekürzten Fassung veröffentlicht, wie z.B in Großbritannien, bei der die VHS von 4 Front Video mit Schnitten von 30 Sekunden noch relativ harmlos davon gekommen ist. Auch in Japan erschien der Film in zwei verschiedenen Schnittfassungen. Die Laserdisc von JVD Laservision war dabei um mehr als 6 Minuten gekürzt und entbehrte so gut wie alle Gewaltszenen, während die Laserdisc und die VHS von Tohokushinsha / Toei Video nur in einer kurzen Gewaltszene gekürzt wurde. Kommen wir aber nun zur dt. Zensur-Geschichte und ihr langes und trauriges Ausmaß. In keinem anderen Land der Welt, wurde der Kultfilm nämlich so der Zensur unterlegt, wie in Deutschland. Fangen wir mit der FSK 18-VHS an, die 1987 veröffentlicht wurde. Das einstig blutige Werk wurde hier in fast allen Gewaltszenen um mehr als 4 Minuten gekürzt und nur 3 Monate später indiziert. Ende 1990 wurde die VHS, obwohl von dem Film nur noch ein blutleerer Torso übriggeblieben ist, beschlagnahmt und bundesweit eingezogen. Es dauerte eine Weile, bis das Label Astro die erste offizielle Uncut-Fassung hier auf VHS veröffentlichte und man endlich in den Genuss der vollständigen Splatter-Szenen kommen durfte. Auf DVD erschienen später ebenfalls diverse Schnittfassungen mit unterschiedlichen Freigaben (FSK 16, Keine Jugendfreigabe, SPIO/JK). Die Schnittberichte dazu finden sich weiter unten im Anhang. Neben den gekürzten Fassungen, die man natürlich meiden sollte, wurde auch die ungekürzte Fassung auf DVD von Astro, CMV Laservision und Laser Paradise veröffentlicht. Allerdings sollte man lieber auf die Veröffentlichungen in Österreich zurückgreifen. Dort erschien der Film von XT Video in verschiedenen Auflagen wie z.B in der kleinen und großen Hartbox mit verschiedenen und hübschen Covermotiven. Auch ein Metalpak und eine Tin-Edition bietet sich als Auswahl an. Neben der DVD ist der Film dort auch auf Blu-ray in verschiedenen Covern erhältlich.
Weitere Schnittberichte
Meldungen
|
4 Min
In der ungekürzten Fassung ist der Zombie ohne Unterkiefer länger im Bild. Etwas unterhalb davon, erscheint der Filmtitel "Day of the Dead". In der gekürzten Fassung wird bei dem Zombie ein paar Sekunden früher abgeblendet und es erscheint der Titel "Zombie 2 - Das letzte Kapitel".
Kein Zeitunterschied
23 Min
Ein Zombie liegt auf der Bahre. Da wo mal sein Kopf war, ist jetzt nur noch sein Gehirn, das an der Wirbelsäule hängt.
4 Sek
24 Min
Noch eine Einstellung davon fehlt.
2 Sek
25 Min
Der Zombie mit der offenen Bauchdecke, der sich auf der Bahre zur Seite gedreht hat, verliert noch seine Eingeweide, welche zu Boden klatschen. Davor fehlt aus Anschlussgründen eine Einstellung von Sarah.
6 Sek
25 Min
Dr. Logan drückt den Bohrer noch in die Stirn des Zombies auf der Bahre rein. Blut fließt hervor.
3 Sek
36 Min
Sarah träumt, wie Miguel im Bett liegt und sich zu ihr umdreht. Dabei fehlt, wie ihm die Eingeweide aus dem offenen Bauch herausfallen.
3 Sek
55 Min
Die Fangschlaufe um den Hals des Zombies reißt in zwei.
1 Sek
55 Min
Ein Zombie beißt Miller noch ein Stück aus dem Hals heraus. Er schießt nach vorne. Wie sein Kollege von den Kugeln getroffen wird, ist in der gekürzten Fassung wieder zu sehen.
3 Sek
55 Min
Ein Zombie beißt Miguel ein Stück Fleisch aus dem Arm. Miguel schreit wie am Spieß.
1,5 Sek
55 Min
Der Kopfschuss bei dem Zombie am Boden fehlt.
2 Sek
56 Min
Der durch den Kopfschuss hingerichtete Miller ist länger eingeblendet.
3 Sek
57 Min
Sarah greift zur Machete und schlägt diese in Miguels Arm hinein. Nach einem Zwischenschnitt auf John, drückt Sarah die Machete weiter in den Arm hinein.
6,5 Sek
57 Min
Sarah trennt den Arm komplett ab und schiebt ihn zur Seite.
2 Sek
57 Min
Sarah hält die brennende Fackel an den Stumpf.
2 Sek
57 Min
Sie nimmt die Fackel vom Stumpf weg und drückt sie anschließend noch einmal dran.
6 Sek
64 Min
Nachdem das Tuch weggezogen wurde, kommt noch ein abgetrennter Kopf zum Vorschein, der mit Drähten am Leben gehalten wird. Der Kopf bewegt dabei den Mund.
4 Sek
64 Min
Noch eine Einstellung vom Kopf.
3 Sek
67 Min
Der Zombie frisst noch an einem Stück Fleisch herum + Zwischenschnitt auf Sarah und McDermott, die dabei hinter dem Fenster zuschauen.
14 Sek
67 Min
Der Zombie frisst weiter und blickt dann nach vorne.
4 Sek
68 Min
Dr. Logan wird von mehreren Kugeln durchlöchert + zwei Einstellungen des schießenden Rhodes.
5 Sek
72 Min
Steel schlägt John noch zwei weitere Male ins Gesicht.
4 Sek
74 Min
Sarah fällt nach hinten. Dann sieht man wieder, wie die Schaufel im Mund des Zombies steckt. Nach einer Einstellung von Sarah, drückt McDermott die Schaufel weiter nach unten und trennt so den halben Kopf des Zombies ab, der anschließend nach hinten rollt.
11,5 Sek
74 Min
Sarah schlägt das Brett wuchtig gegen den Kopf des Zombies. Blut schießt hervor.
2 Sek
77 Min
Nach dem Schulterschuss, bekommt der Zombie von John noch einen Kopfschuss verpasst.
3 Sek
77 Min
Der Kopfeinschuss bei dem nächsten Zombie ist noch zu sehen, es fehlt allerdings, wie aus dem Einschussloch Blut herausfließt und der Zombie zu Boden kippt.
3 Sek
78 Min
Miguel bekommt auf der Rampe von den Zombies ein Stück aus dem Hals gebissen.
2 Sek
78 Min
Ein Zombie beißt ihm kurz danach ein Stück aus der Brust heraus.
3 Sek
78 Min
Miguel ist mit schmerzverzerrtem Gesicht und blutiger Halswunde zu sehen.
4 Sek
81 Min
Die Zombies reißen Torrez den Kopf vom Körper ab.
19 Sek
82 Min
Rickles bekommt die halbe Gesichtshälfte weggerissen. Ein weiterer Zombie beißt ihm ein paar Finger ab. Steel flüchtet währenddessen nach vorne und schießt dabei einem Zombie in den Kopf.
21,5 Sek
82 Min
Er schießt kurz darauf einem weiteren Zombie in den Kopf.
3,5 Sek
83 Min
Ein Zombie beißt Steel ein Stück aus seinem Hals heraus. Steel wirft den Zombie zu Boden und schießt ihm in den Kopf. Weitere Zombies kommen hereingeströmt und ein paar von ihnen werden nach und nach von Steel erschossen.
17 Sek
83 Min
Steel schiebt sich die Pistole in den Mund und erschießt sich. Blut spritzt hinter ihm an die Wand drauf. Dann blendet die Kamera etwas weg und man sieht, wie die Zombiemenge auf den toten Steel zulaufen.
12 Sek
84 Min
John wird von einem Zombie angefallen. Er wirft den Zombie nach hinten und schießt ihm eine Kugel in den Kopf. Dann begibt er sich wieder zu der Leiter.
9 Sek
85 Min
Nachdem McDermott dem Zombie an der Leiter einen Kopfschuss verpasst hat, ist dieser noch etwas länger eingeblendet. Blut schießt dabei aus dem Einschussloch heraus.
1,5 Sek
87 Min
Natürlich fehlt ebenfalls komplett, wie Rhodes von den Zombies zerrissen wird. Seine Unterhälfte wird über den Boden entlang gezogen, während die anderen Zombies über seine Eingeweide herfallen. Weiterhin fehlt die komplette Fressszene im Anschluss.
64 Sek
Unterschiedliche Uncut-Auflagen von XT-Video.
Kommentare
  1  13 |
Sehr guter Zombiefilm und ich bin froh das ich die Shocking Classic von XT mal für 9,99€ bekommen habe.
|
 |
Bob ist der coolste Zombie Ever!!!
|
 DB-Helfer  6  505 |
Guter SB aber leider hat der werte Autor die Titeleinblendung vergessen in der der Zombie mit fehlendem Unterkiefer noch etwas mit der Zunge rumwackelt während der Originaltitel erscheint.....da wurde dann der deutsche Titel drübergelegt um das ganze zu entschärfen. Da fehlt dadurch das gesamte Zungenspiel.
|
  2  58 |
Bob ist der beste mit seinem Militärgruss :)
Was mich aber verwirrt, die JD -DVD Fassung ist wesentlich weniger geschnitten, hat aber eine JK bekommen und diese VHS Fassung ist beschlagnahmt? Könnte es sein, dass das Cover,wegen blutiger Bilde mitverantwortlich ist für die Beschlagnahme?
|
14.03.2014 00:22 Uhr - Xaitax |
|
4x |  |
|
 |
WoW! Sehr gute Special-Effekts, echt brutale Masken. So hardcore und gruselig zugleich. Vielleicht wird es sich Brad Pitt noch mal überlegen und für *World War Z* hiervon inspirieren lassen!
|
 |
Dawn,fand ich schon immer besser..
|
14.03.2014 00:41 Uhr - Batti |
|
6x |  |
|
  1  13 |
14.03.2014 00:12 Uhr schrieb Rempel
Bob ist der coolste Zombie Ever!!!
Der heißt Bub - soviel Zeit muss sein! ;)
14.03.2014 00:22 Uhr schrieb Xaitax
Vielleicht wird es sich Brad Pitt noch mal überlegen und für *World War Z* hiervon inspirieren lassen!
Häh?
|
 SB.com-Autor  35  36.831 |
14.03.2014 00:13 Uhr schrieb Jansen82
Guter SB aber leider hat der werte Autor die Titeleinblendung vergessen in der der Zombie mit fehlendem Unterkiefer noch etwas mit der Zunge rumwackelt während der Originaltitel erscheint.....da wurde dann der deutsche Titel drübergelegt um das ganze zu entschärfen. Da fehlt dadurch das gesamte Zungenspiel.
Die unterschiedlichen Titeleinblendungen wurden jetzt ergänzt.
|
 |
@ Batti,
für Teil 2 meine ich. Der ist ja bereits in Produktion, bei dem vermögen was er eingespielt hat.
|
14.03.2014 02:47 Uhr - Batti |
|
3x |  |
|
  1  13 |
14.03.2014 01:27 Uhr schrieb Xaitax
@ Batti,
für Teil 2 meine ich. Der ist ja bereits in Produktion, bei dem vermögen was er eingespielt hat.
Teil 2, okay. Aber das würde keinen Sinn machen. Offenbar hat das Konzept des ersten Teils von WWZ funktioniert, finanziell jedenfalls. Da wären Herr Pitt und Kollegen eher dumm, bei der Fortsetzung etwas daran zu ändern.
|
 |
Die Schlachteplatte hab ich mir jetzt vor dem ersten Morgenkaffee nicht angeschaut, möchte aber sagen, dass ich "Day..." mehr als "Dawn" mag, obwohl er natürlich (aus finanziellen Gründen) nicht so spektakulär daher kommt wie "Dawn".
Ich finde das Drehbuch viel strukturierter, die Effekte besser und die Story auch.
Wobei eh beide Filme die Höchstwertung verdienen... ;o)
|
 |
Einer der schlechtesten Filme von Romero. Aber super Schnittbericht! ;-)
|
 |
Einer der schlechtesten Filme von Romero.
Wohl war! Ich frage mich, warum solche Schinken immer so hochstilisiert werden.
Grottige Schauspieler, lausige Dialoge, billiges Setting und der Splatter mag zu seiner Zeit effektiv gewesen sein, lädt rückblickend aber eher zum Schmunzeln ein.
Denoch als Trashfilm durchaus einen Abend mit Bier und Buddies wert, aber eine 9,2? Na, ich weiß nicht ...
Aber Gottseidank ist ja jeder Jeck anders ;-)
|
14.03.2014 08:35 Uhr - Ash |
|
6x |  |
|
 |
Billige Effekte? Wo? Für mich ist das der Zombie Film der jemals gedreht worden ist.
|
 |
Was war ich damals enttäuscht als ich den Film, ganz frisch, aus der Videothek auslieh und daheim ansah... Erst nach wiederholtem Sehen und mit dem Wissen, dass hier arg zensiert wurde hat sich so langsam ein "Kult-Gefühl" eingestellt. Das wurde dann mit der niederländischen VHS wohlig unterstrichen :)!
Aber Dawn (im Argento-Cut!) ist immer noch DER Zombie-Film schlechthin! Davon wünsche ich mir eine richtige Fortsetzung.
|
 |
sieht gut aus
|
 DB-Helfer  4  256 |
Die neuen Zombie-Fan`s eines "The Walking Dead" (und damit für sich sprechen,ALLES gesehen zu haben...) sollten dringend solche Filme wie DIESEN äugen,um die Anfänge zu begreifen (noch besser:mit Lucio`s Werken beginnen).
Oder erst mal "Dawn of the Dead"...der Story wegens...
Kollege Gregory (Greg) Nicotero (KNB) war hier noch als Statist unter der Hand seines Meister`s "Tom Savini" zu sehen,bevor er seine Elite-Schmiede gründete....
Und Tom liefert hier eine seiner besten Arbeiten ab!
Bub`s famose Zombie-Fresse ist sowas von Kult-weltweit!
Grandioser,zeitloser Film!
P.S.:
Danke,"Batti".
|
 DB-Helfer  8  984 |
Bub & Dr. Tongue...hab ich zuhause:
http://www.directupload.net/file/d/3561/whojwb62_jpg.htm
...und ich bin stolz drauf!
|
14.03.2014 22:16 Uhr - msix |
|
1x |  |
|
 |
14.03.2014 07:50 Uhr schrieb ;-)LLI
Einer der schlechtesten Filme von Romero.
Wohl war! Ich frage mich, warum solche Schinken immer so hochstilisiert werden.
Grottige Schauspieler, lausige Dialoge, billiges Setting und der Splatter mag zu seiner Zeit effektiv gewesen sein, lädt rückblickend aber eher zum Schmunzeln ein.
Denoch als Trashfilm durchaus einen Abend mit Bier und Buddies wert, aber eine 9,2? Na, ich weiß nicht ...
Aber Gottseidank ist ja jeder Jeck anders ;-)
Im Gegensatz zu Dawn sieht man Day Of The Dead das Alter des Films nicht unbedingt an und die Handmade Effekte von Savini sind auch heute noch State Of The Art.
|
  2  63 |
In der ungekürzten Fassung ist dieser Film einfach einsame Spitze, meiner Meinung nach sogar noch besser als Night of the living dead und Dawn of the Dead, wenngleich diese selbstverständlich auch absolute Spitzenfilmen sind. Aber bei Day of the Dead wirkt alles ein stückweit reifer, ausgefeilter; die Effekte sind auch heutzutage noch ebenso wie die Atmosphäre, die der Film vermag aufzubauen, unglaublich gut. Glatte 10/10 Punkte.
|
15.01.2017 16:07 Uhr - ??? |
|
|
  2  39 |
Obwohl „Dawn of the Dead“ als der Zombie-Film schlechthin gilt, ist (meiner Meinung nach) „Day of the Dead“ der mit Abstand beste Teil dieser mittlerweile sechsteiligen Serie. Nicht nur, dass dieser Teil der blutigste ist, sondern hat dieser Film auch eine viel klaustrophische Handlung und ist auch im allgemein viel düsterer und spannender gehalten. Die Zombies und die Splatter-Szenen sind hier in Übermaß zu sehen und das in perfekter Umsetzung. Viel dramatischer als in allen anderen Teilen werden hier die zwischenmenschlichen Beziehungen dargestellt. Auch versucht man eine neue Zivilisation zu schaffen indem man versucht, den Zombies normales Denken bei zu bringen. So eine Idee gab es noch im keinem Film zuvor. Als das Projekt dann außer Kontrolle gerät und die Zombies es letztendlich doch schaffen in das Bunker-System einzudringen, bekommt der Zuschauer dann extrem drastische Szenen zu sehen, die einem heute noch ins staunen versetzen. F/X Künstler Tom Savini schuf hier mit eine seiner besten Arbeiten, extrem realistisch wird hier gezeigt, wie die einzelnen Soldaten buchstäblich in ihre Einzelteile zerlegt werden. Es werden Finger abgebissen, Gesichthaut wird heruntergerissen, die Körper werden auseinander gerissen und die Zombies fressen die Eingeweide. Ziemlich brutal wirkt auch die Szene, als dem einem Soldaten der Arm mit der Machete abgetrennt und der Armstumpf mit einer Fackel angesenkt wird. Außerdem sind eine Menge blutiger Kopfschüsse im Film zu sehen. Die Schauspieler machen ihre Sache gut und dankt der depressiven Stimmung wirkt alles realistisch, glaubwürdig und es baut sich eine gewisse Spannung auf.
Eine Info mal so nebenbei: Der F/X Künstler Gregory Nicotero von der K.N.B. F/X Group ist hier in einer Nebenrolle als einer der Soldaten zu sehen.
|
 |
14.03.2014 00:12 Uhr schrieb Rempel
Bob ist der coolste Zombie Ever!!!
er heisst "bub"
|
kommentar schreiben