Steven Seagal - Seine Karriere unter der Zensurlupe - Teil 1
Natürlich kann man über Steven Seagal sprechen und sich dabei ausschließlich auf seinen filmischen Schaffenskanon beschränken. Das wäre seriös und für sich genommen sicherlich auch gehaltvoll genug - größtenteils tun wir das in diesem Special auch. Unser Archiv ist voll von seinen Werken, die eine Zensurhistorie haben und es füllt sich weiter, denn auch über sein 60. Lebensjahr hinaus ist er scheinbar dauerhaft aktiv und dreht Direct-to-Video-Produktionen wie am Fließband.
Dabei begann seine Karriere in den 80er-Jahren, die für das Actionkino eine glorreiche Zeit waren, auf fulminante Art und Weise. Regelmäßig mit harten Actionern im Kino zu sehen, gelangte der Hüne zu Weltruhm und gewann eine treue Fanbasis für sich, die ihm auch heute noch die Stange hält (und offenbar auch eine ernsthafte Zielgruppe für seinen persönlichen Energy Drink darstellte).
Und dass sie das bis heute tut, ist bemerkenswert, denn das Vertrauen und die immer wieder neue, optimistische Hoffnung, die ihm seine Fans entgegenbringen, wenn ein neuer Titel mit ihm angekündigt wird, rechtfertigt er nur noch in den seltensten Fällen. Es ist ein merkwürdiger Reflex, dass man oft, statt Großartiges zu erwarten und berechtigterweise enttäuscht zu sein, meistens sagt: "Ja, natürlich nicht so wie früher, aber immerhin hat er sich nicht doubeln lassen." Insbesondere, wenn er gleichzeitig bei privaten Unternehmungen noch eine ungeahnte Bewegungsfreude an den Tag legt und nach seiner Ernennung zum russischen Staatsbürger offenbar sogar von der ukrainischen Regierung für so gefährlich gehalten wird, dass er für fünf Jahre nicht mehr einreisen darf.
Doch im ersten Teil unseres großen Steven Seagal-Zensurspecials soll es um seine filmischen (und kämpferischen) Anfänge gehen, in denen er drahtig und agil diverse Bösewichte glaubhaft besiegte, dabei aber des Öfteren von der FSK oder der Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Schriften in die Schranken gewiesen wurde.
Los geht's in eine Zeit, in der der Name Steven Seagal die Herzen der Actionfans noch höher schlagen ließ.

Weitere Specials oder zur Übersicht aller Specials
-
Relevante Listenstreichungen 2019 - Teil 1 -
Stuart Gordon - Seine Karriere im Zensur-Überblick -
Alle Erstindizierungen / Erstbeschlagnahmen 2015 -
Jackie Chan - Die wilden 70er -
Clive Barker - Die Verfilmungen seiner Drehbücher sowie seine eigenen Filme im Zensurrückblick -
Bruce Lee im Zensur-Rückblick: Eigene Filme, Bruceploitation und Sohn Brandon Lee -
Stephen King: Verfilmungen von 1991 bis heute -
Exklusive Trailer-Szenen, die im fertigen Film fehlen -
Jean-Paul Belmondo - Seine Filme im Zensurüberblick