Arnold Schwarzenegger - Teil 1: Von Herkules bis T-800
Am 30. Juli 1947 wurde Arnold Schwarzenegger in der Gemeinde Thal bei Graz in Österreich geboren. Mit 15 entwickelte er eine Leidenschaft für Krafttraining und konzentrierte sich in den folgenden Jahren auf den Bodybuilding-Sport. Nach einigen gewonnen Wettbewerben wanderte er 1968 in die USA aus und war bereits zwei Jahre später als Herkules in New York erstmals auf der großen Leinwand zu sehen.
Der große Durchbruch folgte etwas mehr als ein Jahrzehnt später und wir haben uns (im Jahre 2017) seinen 70. Geburtstag nun zum Anlass genommen, um auf eine für Actionfans weltweit prägende Karriere zurückzublicken. Bekanntermaßen sind gerade seine 1980er-Werke in Deutschland häufig Opfer der hiesigen Zensur zugunsten einer (niedrigeren) FSK-Freigabe sowie Indizierungen seitens der BPjM geworden. Aus dieser Periode gibt es mit Phantom Kommando zudem auch ein kurioses Beispiel für eine nachträglich veröffentlichte, längere Filmfassung - von James Camerons Klassiker Terminator 2 aus den 90ern mit seinen mehreren längeren Versionen ganz zu schweigen.
Schauen wir uns also nochmal im Detail an, was der legendäre Recke so alles lange vor seiner Tätigkeit als Gouverneur von Kalifornien im Kino getrieben hat. Viel Spaß!
STARTEN

Weitere Specials oder zur Übersicht aller Specials
-
Ruggero Deodato - Regiearbeiten des Kultregisseurs im Zensurrückblick -
Stephen King: Verfilmungen von 1991 bis heute -
George A. Romero - Seine Karriere im Zensur-Überblick -
Aufgehobene Beschlagnahmen nach §131 StGB - Teil 1 -
Achtung, die Briten kommen: Zensierte dt. DVDs aufgrund der UK-Freigabe -
Japanischer Girlie-Splatter-Sex-Trash -
Bester Film: Die Oscar-Gewinner im Zensur-Überblick -
Relevante FSK-Neuprüfungen 2022 - Teil 1 -
Top 30 - Langweilige Extended Cuts und dreistes Unrated-Marketing