Jet Li - Teil 1: Seine Hongkong-Filme bis 1997 im Zensur-Überblick
Am 26. April 1963 wurde Li Lianjie in Peking geboren und im Alter von 8 Jahren begann er mit dem Training der Wushu-Kampfkünste. Von 1974 bis 1979 gewann er dann auch jeweils den Siegertitel der chinesischen Meisterschaften und so war es nicht weiter überraschend, dass man sein Talent auch auf der großen Leinwand in Szene setzen wollte.
Im 1982 entstandenen Debut Shaolin - Kloster der Rächer trat er ursprünglich noch unter seinem richtigen Namen auf, aber bei der Vermarktung des Films festigte sich der Zusatz "Jet" in Anlehnung an seine Schnelligkeit und angeblich für seine rapide Fahrt aufnehmende Karriere. In den folgenden ~ 15 Jahren etablierte er sich als feste Größe des Hongkong-Kinos und speziell Anfang der 90er entstanden einige noch heute beeindruckende Genre-Klassiker.
Genau diese Zeit beleuchten wir auf den folgenden Seiten und legen den Fokus auf irgendwie mit unterschiedlichen Filmfassungen zusammenhängende Aspekte - was hier besonders leicht fiel, denn zu fast allen Titeln haben wir sogar mehrere Vergleiche im Archiv. Gerade taiwanesischen Lang-/Alternativfassungen ziehen sich wie ein roter Faden durch Jet Lis frühe Filmografie und nicht selten kamen auch noch Zensureingriffe bei den ersten deutschen Veröffentlichungen dazu.

Weitere Specials oder zur Übersicht aller Specials
-
Index-Rückblick 2011 -
Die Freitag der 13.-Filmreihe im Zensurüberblick -
Relevante FSK-Neuprüfungen 2020 - Teil 2 -
Jean-Claude Van Damme - Seine Karriere im Zensur-Überblick -
Relevante Listenstreichungen 2017 - Teil 2 -
Top 20 - Uncut-Fassungen, die niemals erschienen sind -
Erotik, Sex und andere Gründe für das berüchtigte NC 17 -
Relevante FSK-Neuprüfungen 2018 - Teil 1 -
Stephen King: Verfilmungen von 1991 bis heute