Die Alien- und Predator-Reihen im Zensur-Überblick
Der Weltraum und seine unendlichen Weiten üben auf die Menschheit seit jeher eine große Faszination aus. Natürlich macht man sich auf der Suche nach anderen bewohnbaren Planeten große Hoffnungen und schwärmt gerne von den theoretischen Möglichkeiten, die in den unendlichen Weiten des Alls liegen. Viel lieber aber noch pflegt man seine Fantasien, welche ungeheuerlichen Geheimnisse und Gefahren dort lauern und welche außerirdischen Wesen uns nach dem Leben trachten könnten. Zahlreiche filmische Visionen haben diese Ängste schon aufgegriffen und auch heute kommen noch viele neue Science-Fiction-Horrorfilme heraus, doch so prägend wie die Alien- und Predator-Reihen waren nur die wenigsten Beiträge.
Das liegt an den simplen, aber faszinierenden Charakteristiken der beiden Spezies. Das von HR Giger designte Alien als reptilienartige Albtraum-Kreatur mit animalischem Killerinstinkt und dem unaufhörlichen Drang, alles und jeden zu töten und sich seinen Weg ins Leben auf brutalstmögliche Weise durch den Brustkorb des vorrangig menschlichen Wirts zu bahnen, war und ist sicher ein Hauptdarsteller in vielen Gruselmomenten der Zuschauer, sowohl beim Filmeschauen als auch beim Gang in den Keller wenig später. Der Predator glänzt hingegen als cleverer Vollblut-Killer mit überlegenen Waffen, Unsichtbarkeitsausrüstung und der unangenehmen Angewohnheit, die Köpfe seiner Gegner samt Wirbelsäule als Trophäe aufzubewahren und/oder ihre gehäuteten Körper als terrorisierendes Warnsignal in der Gegend aufzuhängen.
Beide Spezies haben auch schon im Film (und in Games) die Klingen gekreuzt und deswegen kombinieren auch wir ihre beiden Filmuniversen in diesem Special, denn es gibt im Hinblick auf unterschiedliche Fassungen, Zensuren und Indizierungen aus der Vergangenheit und Gegenwart einiges zu sagen.

Weitere Specials oder zur Übersicht aller Specials
-
Aufgehobene Beschlagnahmen nach §131 StGB - Teil 1 -
Cover-Wahnsinn Teil 8 -
Jahresrückblick 2015 - Die Top-News -
Top 30 - Langweilige Extended Cuts und dreistes Unrated-Marketing -
Top 20 - Uncut-Fassungen, die niemals erschienen sind -
Extended Cuts, die es nie nach Deutschland schafften -
Jackie Chan - Die wilden 70er -
Auf Liste B indizierte, aber noch nicht beschlagnahmte Filme - Teil 1 -
Relevante Listenstreichungen 2016