Folgeindizierungen - Filme, die der BPjM noch immer zu hart waren - Teil 2
Obwohl sich in den letzten Jahren bei der BPjM und dem deutschen Jugendschutzsystem viel zum besseren verändert hat, was man an den vielen (vorzeitigen) aufgehobenen Beschlagnahmen und Listenstreichungen sehen kann, wurden vorallem in der Anfangszeit der abgelaufenen 25-Jahresfristen noch viele Filme folgeindiziert.
Diese bleiben dann noch für mindestens weitere 25 Jahre indiziert, es sei denn, sie werden doch noch vorzeitig per Antrag gestrichen. Weitere Informationen zum Thema Folgeindizierung und eine Übersicht aller folgeindizierter Filme gibt es auf der Übersichtsseite. Einige der relevantesten Filme listen wir in diesem Special auf. "Relevant" ist natürlich relativ, doch möchten wir hier noch einmal die namenhaften Genreklassiker, Kultfilme oder Filme mit interessantem Zensurhintergrund zusammenfassen, welche noch immer auf dem Index verweilen.
Folgeindizierungen auf Liste B, die nur wegen der noch immer in den Akten bestehenden Beschlagnahmen ergangen sind, zählen wir hier nicht auf, da die BPjM diese Titel in der Liste der jugendgefährdenden Medien führen muss. Hier geht es zu Teil 1.

Weitere Specials oder zur Übersicht aller Specials
-
Index-Rückblick 2012 -
Das große John Woo-Action-Special -
The Asylum - Mockbuster & Trash-Special - Teil 1 -
Relevante FSK-Neuprüfungen 2017 - Teil 2 -
Relevante USK-Neuprüfungen 2003 - 2015 -
Top 20 Schnittberichte 2019 -
The Asylum - Mockbuster & Trash-Special - Teil 2 -
Arnold Schwarzenegger - Teil 2: 1993 bis heute -
Die interessantesten Workprint-Fassungen - Teil 2