Brian De Palma - Seine Karriere im Zensur-Überblick

1968
Das berüchtigte X-Rating der amerikanischen MPA, Vorgänger des NC-17-Ratings, war bis 1990 deren höchste Altersfreigabe und wurde u. a. für Pornos vergeben. Der erste Spielfilm, der diese Einstufung (aufgrund sexuellen Inhalts) erhielt, war Brian De Palmas Komödie Grüsse (1968 - OT: Greetings) mit Robert De Niro in einer seiner ersten (Haupt-)Rollen. Die Briten vergaben dieselbe Freigabe.
Grüsse wurde um einige Nackt- / Sexszenen zensiert und erhielt daraufhin das R-Rating in den USA. In Deutschland ist der Film (heute) ungeschnitten ab 16 Jahren freigegeben. Mit Hi, Mom! (1970) folgte ein zweiter Film, ebenfalls von Regisseur De Palma und mit De Niro in der Hauptrolle. Aus heutiger Sicht ist es natürlich interessant zu sehen, dass zwei heutige Stars als Anfänger so (un-)erfolgreich zusammen gearbeitet haben - aller Anfang ist schwer.
- voriger Eintrag
- Seite 1 von 15
- nächster Eintrag
Kommentare
11.09.2020 19:44 Uhr - Pratt | ![]() |
|
![]() DB-Helfer ![]() ![]() |
Sehr schwer durchzustehen, meiner Meinung nach einfach Schrott!!!
|
Um Kommentare auf Schnittberichte.com veröffentlichen zu können, müssen Sie sich bei uns registrieren.


- voriger Eintrag
- Seite 1 von 15
- nächster Eintrag
Weitere Specials oder zur Übersicht aller Specials
-
Zensierte Kinder- und Jugendfilme in Deutschland -
Top 30 - Langweilige Extended Cuts und dreistes Unrated-Marketing -
Index-Rückblick 2012 -
Relevante Listenstreichungen 2018 -
Cover-Wahnsinn - Teil 5 -
Folgeindizierungen - Filme, die der BPjM noch immer zu hart waren - Teil 1 -
Top 20 Schnittberichte 2015 - Platz 10 - 1 -
Relevante FSK-Neuprüfungen 2017 - Teil 3 -
Erotik, Sex, das berüchtigte NC 17 und Zensur für das R-Rating