Richard Donner - Seine Karriere im Zensur-Überblick
Der amerikanische Regisseur Richard D. Schwartzberg, der allgemein als Richard Donner oder auch Dick Donner bekannt ist, wurde am 24. April 1930 in New York geboren und fasste mit der Inszenierung einzelner Serien-Episoden Fuß im Filmgeschäft.
Seit seines Spielfilm-Regiedebüts, dem Science-Fiction-Film Die X-15 startklar (USA, 1961 - OT: X-15 / FSK 12), inszenierte er diverse Kultfilme, etwa den Horrorfilm Das Omen (USA & Großbritannien, 1976 - OT: The Omen) oder auch die vier Buddy-Actionkomödien Lethal Weapon-Filme (USA, 1987 bis 1998), und blieb dem Serienformat treu. Den Schauspieler Mel Gibson besetzte Richard Donner in insgesamt sechs seiner Werke.
Nach dem Actionfilm 16 Blocks (2006) mit Bruce Willis zog sich Richard Donner nach einem halben Jahrhundert aus dem Filmgeschäft zurück. Am 05. Juli 2021 starb er im Alter von 91 Jahren in Los Angeles. Werfen wir einen Blick zurück...

Weitere Specials oder zur Übersicht aller Specials
-
David Cronenberg - Seine Filme im Zensur-Überblick -
Stanley Kubrick: Regisseur, Drehbuchautor, Produzent, Perfektionist -
Reale Serienkiller und ihre Verfilmungen - Teil 1 -
Die prüden Amerikaner? Nackedeis in PG-13 und PG-Filmen -
Bud Spencer - Seine Filme OHNE Terence Hill im Zensur-Überblick -
Kuriose Zensuren in Spiele-Klassikern - Teil 2 -
Wenn es selbst den USA zuviel wird - Gewaltzensuren fürs Kino - Part 3 -
Top 20 Schnittberichte 2015 - Platz 20 - 11 -
Terence Hill - Seine Filme OHNE Bud Spencer im Zensur-Überblick