Offizielle Entscheidungen zu Indizierungen, Listenstreichungen, Nicht-Indizierungen & Beschlagnahmen
In unserer News zum neuen Feature haben wir bereits etwas ausführlicher beschrieben: Ab sofort kann man auf Schnittberichte.com offizielle Behördendokumente zu Entscheidungen über Indizierungen und Nicht-Indizierungen, Listenstreichungen und abgelehnte Listenstreichungen sowie Folgeindizierungen (wegen Inhaltsgleichheit) im Original nachlesen.
Dies ergibt in der Gesamtbetrachtung einen ungefilterten Einblick in die Spruchpraxis der Bundesprüfstelle für Jugendgefährdenden Schriften (BPjS - tätig von 1953-2003), der Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Medien (BPjM - tätig von 2003-2021) und der Bundeszentrale für Kinder- und Jugendmedienschutz (BzKJ - tätig seit 2021).
Im vorliegenden Special stellen wir eine kleine Auswahl der aktuell (Stand: 24. September 2022) 820 verfügbaren Dokumente zu 428 verschiedenen Titeln vor. Dies soll einen Querschnitt zur historischen Entwicklung der Begründungen darstellen, die Handhabung verschiedener Genres exemplarisch wiedergeben und vor allem auch die Vielfalt der möglichen Arten von verfügbaren Dokumenten aufzeigen.
Dank gebührt neben einer Vielzahl von bei uns auf Schnittberichte.com intern an diesem Projekt beteiligten Usern auch den Kollegen auf Movieside.de, denn in einem seit Dezember 2020 geführten Thread werden hier stets neu eingesammelte Dokumente diskutiert.

Weitere Specials oder zur Übersicht aller Specials
-
Top 10 - Die größten PG-13-Aufreger -
Backwoods Slasher - Filmreihen nach 2000 - Part 1 -
Kuriose Zensuren in Spiele-Klassikern - Teil 1 -
Relevante FSK-Neuprüfungen 2017 - Teil 2 -
Unrated - Sex Komödien / Franchises -
Alle Erstindizierungen/Erstbeschlagnahmen 2018 - 2021 -
Wes Craven - Seine Karriere im Zensur-Überblick -
Top 20 Schnittberichte 2015 - Platz 20 - 11 -
Jean-Claude Van Damme - Seine Karriere im Zensur-Überblick