SCHNITTBERICHTE | # | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z
Titel suchen:
Dead Island 2 · Die heißgeliebte Zombie-Saga ist zurück! Uncut! · ab 58,99 € bei gameware Dead Space Remake · der Sci-Fi-Survival-Horrorklassiker · ab 59,99 € bei gameware

Ruggero Deodato - Regiearbeiten des Kultregisseurs im Zensurrückblick

Indizierungen, Schnitte & verschiedene Fassungen bei Werken des italienischen Monsieur Cannibale

Der italienische Filmregisseur, Schauspieler und Drehbuchautor Ruggero Deodato (07. Mai 1939 bis 29. Dezember 2022) wurde in Potenza, Italien geboren und wuchs in Rom auf. Er sammelte bereits in den 1950er-Jahren als Regieassistent erste Erfahrungen und übernahm ab dem Folgejahrzehnt eigenständig die Regie diverser Filme aus verschiedenen Genres.

Eine Dekade später heiratete Deodato die Schauspielerin Silvia Dionisio und begann brutalere und zeigefreudigere Werke zu inszenieren. In der Blüte des Kannibalenfilm-Genres schaffte er mit den heutigen Kultfilmen Mondo Cannibale, 2. Teil – Der Vogelmensch (1977) sowie Nackt und zerfleischt / Cannibal Holocaust den internationalen Durchbruch. 

„I make films that people call "horror" because I want to make films about real things that happen in the world, and most real things aren't very nice.“

Im Laufe der Jahrzehnte nahm er nicht bloß bei weiteren Horrorfilmen, wie Cut and Run (1985) und Body Count (1987), sondern auch bei Filmen mit Bud Spencer auf dem Regiestuhl Platz und trat als Darsteller in Rollen auf - etwa in Hostel 2 (2007). Eli Roth ist ein bekennender Deodato-Fan bzw. wurde durch diesen stark beeinflusst.

Anlässlich seines Todes am 29.12.2022 werfen wir einen Blick zurück auf eine Auswahl seiner Filme. Möge Ruggero Deodato in Frieden ruhen.

Weitere Specials oder zur Übersicht aller Specials