Erotik, Sex, das berüchtigte NC 17 und Zensur für das R-Rating
Als den Amerikanern klar wurde, dass ein X-Rating Zuschauer abschreckte, weil das immer mehr mit Pornos in Verbindung brachten, hatte man 1990 die Idee eine Freigabe einzuführen, die dieses Stigma nicht mehr haben sollte. Das NC-17.
Anders als die niedrigeren Freigaben (G, PG, PG-13 und R) handelt es sich hierbei um eine striktere Freigabe und niemand unter 18 darf diese Filme in den USA im Kino sehen. Zumindest wenn sich die Kinos an die Altersfreigaben gebunden fühlen, was bei den allermeisten der Fall ist. Bei R-Rated-Filmen und darunter können Kids den Film weiterhin trotzdem sehen, zumindest wenn sie in Begleitung eines Erwachsenen sind. Interessanterweise waren NC-17-Filme von 1990 bis 1996 ab 17 Jahren freigegeben, danach wurde aber die Formulierung "No children under 17 admitted" durch "No one 17 and under admitted" ersetzt und plötzlich war alles erst ab 18.
Erfolgreich war man mit dem NC-17 trotzdem nicht, viele Kinos weigern sich Filme mit so einer Freigabe zu zeigen und viele Zuschauer meiden sie auch automatisch. Weshalb es kaum Erfolgsgeschichten mit einem N-17 gibt und eine Zensur für ein kommerzielles R-Rating an der Tagesordnung steht. Manche Filme versuchten es aber trotzdem immer wieder. Vor allem Arthaus-Kino, wo die Erwartungen ohnehin geringer waren. Für Blu-rays und DVDs ist das NC-17 dagegen weniger relevant, weshalb Filme, die für ein R-Rating zensiert wurden, dort oft einfach nur ohne Rating (Unrated) erscheinen.
Bekanntermaßen sind es vor allem die Sexszenen, die in den USA zu heiß für das R-Rating sind, während Gewalt häufig kein so großes Problem ist. Ein Umstand, dass die amerikanische Nation nun schon seit mehr als 2 Jahrzehnten beschäftigt. In Deutschland dagegen sind viele dieser Filme ab 16 Jahren freigegeben.
In diesem Special schauen wir uns die bekanntesten Titel mit R-Rated-Sexszensuren noch einmal genauer an. Zu fast allen haben wir Schnittberichte im Archiv. Los gehts.
Weitere Specials oder zur Übersicht aller Specials
-
Stanley Kubrick: Regisseur, Drehbuchautor, Produzent, Perfektionist -
Top 10 - Die besten Horror-Remakes -
Jean-Paul Belmondo - Seine Filme im Zensurüberblick -
Wenn es selbst den USA zuviel wird - Gewaltzensuren fürs Kino - Part 1 -
Charles Bronson - Seine Filme im Zensurrückblick -
Dolph Lundgren - Zensur-Special Teil 1 -
Achtung, die Briten kommen: Zensierte dt. DVDs aufgrund der UK-Freigabe -
Weihnachts-Zensur-Special (UPDATE 2022) -
Robert De Niro - Seine Karriere im Zensur-Überblick (Teil 1)