SCHNITTBERICHTE | # | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z
Titel suchen:
Resident Evil 4 Remake · Erlebe den Albtraum. · ab 67,99 € bei gameware Dead Island 2 · Die heißgeliebte Zombie-Saga ist zurück! Uncut! · ab 58,99 € bei gameware

Mortal Kombat - Die Games & Filme: Die Zensur

Mortal Kombat

Das Fighting-Game Mortal Kombat setzte 1992 Maßstäbe, zum einen wegen den per Blue Screen digitalisierten Sprites echter Menschen, die die Kämpfe gleich viel realistischer erschienen liesen und zum anderen natürlich wegen seiner Gewaltdarstellung. Diese bescherte dem Spiel 1994 auch die Indizierung und Beschlagnahme in Deutschland wegen Gewaltverherrlichung.

Erst im Oktober 2019 konnte die Beschlagnahme und im März 2020 die Indizierung aufgehoben werden. Während die PC-Version unzensiert war, wurde das Game sowohl für Nintendo als auch für Sega zensiert.

➤ zum Schnittbericht

Kommentare

06.06.2015 22:12 Uhr - Bossi
3x
Ein Klassiker und Meilenstein des Beat-em-ups! Fatality!

07.06.2015 02:48 Uhr - John James Rambo
User-Level von John James Rambo 1
Erfahrungspunkte von John James Rambo 28
Das Genre heisst Fighting Game nicht Beat em Up. das wird in deutschsprachigen Ländern sogar von den Medien falsch bezeichnet. Beat em Up ist das genre bei dem man mit einem Charakter gegen Horden von gegnern kämpft, meist mit Schlagwaffen. Klassische Beat em Ups sind Golden Axe, Double Impact oder Street Rage.

1 gegen 1 prügler wie MK, DoA, SF oder Tekken sind Fighting Games nicht Beat em Ups und werden seltsamerweise nur in deutschsprachigen Ländern ständig als Beat em Ups bezeichnet obwohl es sich dabei um ein ganz anderes Genre handelt.

07.06.2015 08:45 Uhr - KKinski
User-Level von KKinski 1
Erfahrungspunkte von KKinski 24
07.06.2015 02:48 Uhr schrieb John James Rambo
Das Genre heisst Fighting Game nicht Beat em Up. das wird in deutschsprachigen Ländern sogar von den Medien falsch bezeichnet. Beat em Up ist das genre bei dem man mit einem Charakter gegen Horden von gegnern kämpft, meist mit Schlagwaffen. Klassische Beat em Ups sind Golden Axe, Double Impact oder Street Rage.

Auf deutsch, das eine Genre heißt Kampfspiel, das andere "Verprügel-sie"-Spiel. Es geht doch immer irgendwie um das Eine, am Ende übrig zu bleiben.
Der Hauptunterschied ist, das eine Spiel findet in einer "Arena" statt und das andere ist im Allgemeinen ein Sidescroller.
Und der Sega-Klassiker heißt Streets Of Rage und du meintest wahrscheinlich Double Dragon und nicht Double Impact oder gab es da eine Versoftung von?

07.06.2015 12:21 Uhr - John James Rambo
User-Level von John James Rambo 1
Erfahrungspunkte von John James Rambo 28
07.06.2015 08:45 Uhr schrieb KKinski
07.06.2015 02:48 Uhr schrieb John James Rambo
Das Genre heisst Fighting Game nicht Beat em Up. das wird in deutschsprachigen Ländern sogar von den Medien falsch bezeichnet. Beat em Up ist das genre bei dem man mit einem Charakter gegen Horden von gegnern kämpft, meist mit Schlagwaffen. Klassische Beat em Ups sind Golden Axe, Double Impact oder Street Rage.

Auf deutsch, das eine Genre heißt Kampfspiel, das andere "Verprügel-sie"-Spiel. Es geht doch immer irgendwie um das Eine, am Ende übrig zu bleiben.
Der Hauptunterschied ist, das eine Spiel findet in einer "Arena" statt und das andere ist im Allgemeinen ein Sidescroller.
Und der Sega-Klassiker heißt Streets Of Rage und du meintest wahrscheinlich Double Dragon und nicht Double Impact oder gab es da eine Versoftung von?


Ach ja Tatsache meinte natürlich Double Dragon ;) Hatte das jetzt glatt mit dem Filmtitel verwechselt. Beat em up sind aber schon lange keine blossen sidescroller mehr sondern verwenden inzwischen auch 3D gameplay. Bei Tekken 6 bspw. war der Scenario Campaign modus de facto ein Beat em up modus.

zwischen Fighting Game und Beat em up besteht ein großer Unterschied. wenn du bspw. in einem Us-Forum zu Tekken das Game als Beat em Up bezeichnest machst du dich erstmal ziemlich lächerlich. Glaub mir die Erfahrung habe ich gemacht. Nur bei uns werden diese Games fälschlicherweise als Beat em Ups bezeichnet. das wäre so als wenn man RPGs auf einmal als Shooter bezeichnen würde.

Der große Unterschied ist das man bei BEU Horden von gegnern und meist mit Waffen bekämpft und sich dabei durch Level bewegt (Im grunde ist das moderne 3D hackn slash action genre wie God of War eine Weiterentwicklung von Beat em up und biel näher am BEU Prinzip dran als ein Game wie Mortal Kombat), während man bei Fighting Games eben nur einen Gegner in einer begrenzten Arena bekämpft und beide gleich große Lebensbalken etc. haben. Ausserdem wird hier mehr mit dem Körper als mit Waffen gekämpft auch wenn es natürlich Ausnahmen wie Soul Calibur oder einzelne charaktere wie Yoshimitsu, Deathstroke (in Injustice) etc. gibt die KLingenwaffen verwenden.

07.06.2015 14:36 Uhr - Onkelpsycho
Hat man halt früher gesagt, ich kann mich erinnern Beat em Up auch lange für solche Spiele genutzt zu haben... Selbiges auch damals mit Shooter und Shoot em Up, wurde auch lange falsch betitelt, wobei es ja heute mehr Bezeichnungen gibt, wie Ego-Shooter, Taktik-Shooter, 3D Shooter, Rail Shooter, bla blubb...

07.06.2015 14:42 Uhr - Cocoloco
3x
07.06.2015 02:48 Uhr schrieb John James Rambo
Das Genre heisst Fighting Game nicht Beat em Up. das wird in deutschsprachigen Ländern sogar von den Medien falsch bezeichnet.

Wen juckts. Bei Beat em Up weiss jeder was gemeint ist. Fertig.
Wer entscheidet was richtig und was falsch ist.

07.06.2015 15:36 Uhr - KKinski
3x
User-Level von KKinski 1
Erfahrungspunkte von KKinski 24
07.06.2015 14:36 Uhr schrieb Onkelpsycho
Hat man halt früher gesagt, ich kann mich erinnern Beat em Up auch lange für solche Spiele genutzt zu haben... Selbiges auch damals mit Shooter und Shoot em Up, wurde auch lange falsch betitelt, wobei es ja heute mehr Bezeichnungen gibt, wie Ego-Shooter, Taktik-Shooter, 3D Shooter, Rail Shooter, bla blubb...

Früher, als der Titel hier veröffentlicht wurde, haben wir einfach Prügelspiel gesagt und die anderen Dinger waren die Ballerspiele. Das dritte Genre das es noch gab waren (Auto-)Rennspiele und, oh wunder ein Anglizismus, es gab noch Jump n run - Spiele. Gerüchteweise soll es noch Denkspiele gegeben haben, ich kenne aber keinen der die jemas gespielt hat, außer auf dem Gameboy da war dann Tetris der große Bringer, vermutlich weil das Taschengeld nicht für weitere Titel gereicht hat und man dann den beigepackten Titel gezockt hat bis die Eprom verglüht ist.
Die ganzen Shooter-Varianten, die du oben benannt hast, gab es ja damals auch schon, nur irgendwie waren das trotzdem alles Ballerspiele. Erst, als die Spielzeitschriften auf den Markt kamen, Power Play, Play-Time, Amiga Joker, PC-Joker, PC-Games, etc... fand eine Differenzierung der Genres statt.
Und nu muss Opi wieder ins Heim...

08.06.2015 04:05 Uhr - Bearserk
Ist halt ein bisschen wie mit den anderen typischen englischen Begriffen wie zB Handy, Basecap usw, die nur in Deutschland ihren Sinn haben, bzw in Amiland was ganz anderes bedeuten.

Street Fighter, Mortal Kombat usw wurden damals in der deutschen Presse als Beat Em Ups bezeichnet, was dazu geführt hat, das die Zocker diese Begriffe hier übernommen haben und damit im deutschen Raum auch nicht falsch liegen.

Denglisch halt! ^^

08.06.2015 11:01 Uhr - John James Rambo
User-Level von John James Rambo 1
Erfahrungspunkte von John James Rambo 28
08.06.2015 04:05 Uhr schrieb Bearserk
Ist halt ein bisschen wie mit den anderen typischen englischen Begriffen wie zB Handy, Basecap usw, die nur in Deutschland ihren Sinn haben, bzw in Amiland was ganz anderes bedeuten.

Street Fighter, Mortal Kombat usw wurden damals in der deutschen Presse als Beat Em Ups bezeichnet, was dazu geführt hat, das die Zocker diese Begriffe hier übernommen haben und damit im deutschen Raum auch nicht falsch liegen.

Denglisch halt! ^^


Richtig die deutschen medien haben den Begriff Beat em Up popularisiert. Ändert aber nichts daran das es trotzdem falsch ist und von vornherein nie als Beat em Up bezeichnet hätte werden sollen.

genauso wie es den begriff "Ego Shooter" eigentlich nicht gibt. Das ist entweder First Person Shooter oder Third Person Shooter. Shoot em up ist wiederum noch was anderes.

Und wer entscheidet was richtig und was falsch ist? Ja ich würde mal sagen die Industrie, die Produzenten dieser Spiele etc. es gibt nunmal tatsächlich so etwas wie offizielle Begriffe von denen Beat em up ja auch einer ist - nur halt nicht für dieses Genre.

08.06.2015 12:18 Uhr - LePimp
@John James Rambo
Die heissen nicht "Fighting Game" sondern "Brawler". Keep your facts straight.

Regards
LePimp

08.06.2015 16:13 Uhr - SledgeNE
Gute alte Zeit. ^^ Ich weiß noch, wie mein Vater es gemeinsam mit mir beim Toys'R Us für das SNES gekauft hatte. Da ich von Zensur nichts gewusst hatte, hat es mich auch nicht gekümmert, ob da Blut oder schweiß zu sehen ist.

08.06.2015 16:21 Uhr - Hinoki
Btw das mit der Zensur ist beim Mega Drive nur Halb Wahr. Denn anderst als beim SNES konnte man das Spiel per Cheatcode im Hauptmenü uncut machen.

08.06.2015 18:54 Uhr - Onkelpsycho
Cheat code ging auch, ja... aber es gab ja auch einen regulären Blood Code, den man im Screen of Honor eingeben musste. Mit dem Cheat Code im Menü konnte man ja noch so einiges anderes aktivieren...

09.06.2015 03:14 Uhr - D-Chan
08.06.2015 18:54 Uhr schrieb Onkelpsycho
Cheat code ging auch, ja... aber es gab ja auch einen regulären Blood Code, den man im Screen of Honor eingeben musste. Mit dem Cheat Code im Menü konnte man ja noch so einiges anderes aktivieren...


Pixelbrüste?

;3

09.06.2015 18:51 Uhr - frodo_beutlin
Ich hab (seit 2 Wochen ca.) das von 2011 (gekauft auf Malta als Komplete Edition, inkl. Freddy Krueger).
Dann hatte ich mal das mit dem DC Leuten. Weiss jemand, ob die Fatalities/Brutalities in Deutschland weggelassen wurden? Könnte mich nicht an sowas dort erinnern.
Irgendwo hab ich noch was MK-mäßiges für die Playstation 2 rumfahren

10.06.2015 16:10 Uhr - John James Rambo
User-Level von John James Rambo 1
Erfahrungspunkte von John James Rambo 28
08.06.2015 12:18 Uhr schrieb LePimp
@John James Rambo
Die heissen nicht "Fighting Game" sondern "Brawler". Keep your facts straight.

Regards
LePimp


Son Unsinn, Brawler ist höchstens Umgangssprache aber ganz bestimmt kein offizieller Genrename. Der offizielle Name ist Fighting Game. Das ist auch der Name den die Produzenten dieser Games verwenden. Get YOUR facts straight.

kommentar schreiben

Um Kommentare auf Schnittberichte.com veröffentlichen zu können, müssen Sie sich bei uns registrieren.

Registrieren (wenn Sie noch keinen Account hier haben)
Login (wenn Sie bereits einen Account haben)

Weitere Specials oder zur Übersicht aller Specials