Die Qual der Wahl: 3D oder Extended Cut

Oft ist es für Filmlabel leicht, Kunden für aufwendige Blu-ray-Veröffentlichungen von 3D-Kinofilmen zu begeistern, hin und wieder muss man sich aber mit widersprüchlichen Kaufgründen rumschlagen. Nämlich immer dann, wenn es neben der 3D-Version auch einen meist besseren Extended oder Unrated Cut gibt und dieser nur in 2D vorliegt. Der Kunde muss sich dann entscheiden zwischen der längeren Fassung in 2D oder dem 3D-Heimkino-Erlebnis der kürzeren Variante. Und das verägert so einige.
Gut gelöst wurde das bisher nur von Der Hobbit: Eine unerwartete Reise, bei dem sowohl die Kinofassung als auch der Extended Cut in 3D präsentiert werden. Bei den meisten anderen Filmen mit alternativen Versionen gibt es dagegen nur die kürzere Kinofassung in 3D. Welchen Titel diese Langfassungen auf Blu-ray 3D fehlen, sehen Sie hier im Special. Etwas aus der Reihe tanzen hier zwei Titel, die mehrere Versionen haben, aber noch gar keine Blu-ray 3D.
Weitere Specials oder zur Übersicht aller Specials
-
Auf Liste B indizierte, aber noch nicht beschlagnahmte Spiele - Teil 1 -
Relevante FSK-Neuprüfungen 2018 - Teil 1 -
Relevante Listenstreichungen 2016 -
Cover-Wahnsinn Teil 8 -
Relevante Listenstreichungen 2018 -
Relevante Listenstreichungen 2017 - Teil 2 -
Die Qual der Wahl: 3D oder Extended Cut -
Index-Rückblick 2009 -
Jackie Chan - Die glorreichen 80er