SCHNITTBERICHTE | # | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z
Titel suchen:
Resident Evil 4 Remake · Erlebe den Albtraum. · ab 67,99 € bei gameware Diablo 4 · Looten und Leveln · ab 77,99 € bei gameware
Baby Assassins - Ab 29.09.2023 als DVD, Blu-ray und VOD

Metropolis

Fassungsdetails: DVD

Label: Mill Creek Entertainment
Land: USA
EAN:826831070032
Release:20.01.2004 (Verkauf)
Collection: 50 Movies: Horror Classics
Cover-Freigabe: Unrated

Paramount-Fassung

Diese Version ist ungekürzt.
Freigabe des Films:Unrated
Laufzeit:117:42 min. (ohne Abspann) NTSC
Bildformat: 1,33:1
Farbe oder s/w: Schwarz/Weiß
Tonformat: Musik Dolby Digital 1.0 Mono

Weitere Informationen:

Aufgrund finanzieller Gründe ging die Ufa (ehemals Universum Film AG) 1925 die Zwangskooperation "Parufamet", einem gemeinsamen Filmverleih mit MGM (Metro-Goldwyn-Mayer) und Paramount, ein. Somit verpflichtete sie sich unter anderem dazu, dass die amerikanischen Unternehmen bis zu zehn Filme der Ufa pro Jahr übernehmen und nach Belieben abändern können. Dies geschah ebenfalls bei "Metropolis", der den Amerikanern 1926 vorlag. Diese Kopie wurde dem Bühnenautor Channing Pollock übergeben, um sie an das amerikanische Publikum anzupassen. Anscheinend verstand dieser die volle Bedeutung des Werkes nicht und änderte den Film in drastischer Weise um:

Handlungsstränge, die kommunistisch auf Pollock wirkten, wurden vollständig entfernt, der Charakter Hel ebenfalls aufgrund der Ähnlichkeit mit dem englischen Wort "hell" (Hölle). Weitere Kürzungen und Änderungen folgten, sodass man die Arbeit Pollocks als "Verstümmelung" bezeichnen kann. Insgesamt wurde der Film um ein Viertel gekürzt.

Interessant ist, dass die Besetzung am Anfang noch die originalen Namen beinhaltet und im restlichen Film die abgeänderten, zum Beispiel: "Theodor Loos as Josaphat", Josaphat wird im Rest des Filmes zu "Joseph". Außerdem gilt diese Fassung in den USA als "Public domain" und ist somit nicht durch Urheberrechte geschützt.

Die Verpackung lässt sich ungefähr als dreimal so breites Keep Case bezeichnen. Innen befindet sich auf der linken Seite ein Fach für das Booklet, in welchem kurze Informationen zu den Filmen aufgelistet werden und einen Index für die Info, auf welcher Disc der jeweilige Film zu finden ist. Die Filme befinden sich auf insgesamt 12 beidseitig beschriebenen DVDs, die in schwarzen Papierhüllen in einem großen Fach auf der rechten Seite gestapelt sind.