Kommentare
22.04.2011 18:52 Uhr - US-Bundesbehörde führt Freigaben-Testkäufe durch (News)
18er Filme an 15-Jährige aushandeln ist schlimmer als jede BPJM-Entscheidung und einfach nicht richtig.
Genau, echt voll schlimm und so! Zumal seit 2003 FSK18 Filme nicht mal mehr eine "einfache Jugendgefährdung" besitzen dürfen. Eine tatsächliche Gefährdung stellt für Minderjährige ohnehin nicht der Handel sondern der onlinefähige PC im Kinderzimmer dar.
24.03.2011 20:01 Uhr - iShareGossip landet auf dem Index (News)
Die Indizierung ist in diesem Fall ganz besonders sinnlos, da durch diesen sinnlosen Aktionismus der Bekanntheitsgrad dieser Seite noch zusätzlich gepusht wird.
24.03.2011 18:24 Uhr - iShareGossip landet auf dem Index (News)
Indizierung von Internetseiten bringt absolut gar nix und hat reinen Symbolcharackter. Die Steuergelder sollten besser in Präventionsmaßnahmen für Kinder an Schulen gesteckt werden. Zudem gibt es meist zu wenig Sozialarbeiter und Psychologen an deutschen Schulen. Solange hier gespart wird, ändert sich rein gar nichts
07.03.2011 00:15 Uhr - Dead Space 2 (SB)
Nach Sichtung des Videos "Dead Space 2 - Brutal Death Scenes" auf Youtube ist mir unbegreiflich, wie die USK das Spiel so gut wie uncut durchgewunken hat.
Nicht, das ich für Freigabeverweigerungen wäre aber diese Freigabe steht beispiellos für die Willkürlichkeit dieses Gremiums. Explodierende Köpfe, abgetrennte Gliedmaßen usw. Gibt es eine Stellungnahme der USK zu dieser Freigabe? Das macht absolut keinen Sinn.
Nicht, das ich für Freigabeverweigerungen wäre aber diese Freigabe steht beispiellos für die Willkürlichkeit dieses Gremiums. Explodierende Köpfe, abgetrennte Gliedmaßen usw. Gibt es eine Stellungnahme der USK zu dieser Freigabe? Das macht absolut keinen Sinn.
16.01.2011 23:42 Uhr - Neighbor (SB)
Chillt mal alle ein wenig. Don´t feed the troll! Ich bin schon gespannt auf den Film. Er scheint ja zu polarisieren.
@Splatterman: Als Liebhaber von Splatter verurteilst du selbstzweckhafte Gewaltdarstellungen ohne Story. Naja, ausserdem schreibst du, dass nur Sadisten die DVD kaufen aber du scheinst ihn bereits gesehen zu haben ... Was willst du uns damit sagen?
Besser der Film steht zu dem was er ist als sich zwanghaft eine Alibistory überzustülpen nur damit der Film intelligenter ausschaut und sich die Gewalt im Kontext der Handlung abspielt. Das wäre nur aufgesetzt. So ist es viel authentischer. Was spricht gegen einen Film für Erwachsene, der zur reinen Bedürfnisbefriedigung des geneigten Gorehounds dient? Nichts! Muss auch mal sein ...
@Splatterman: Als Liebhaber von Splatter verurteilst du selbstzweckhafte Gewaltdarstellungen ohne Story. Naja, ausserdem schreibst du, dass nur Sadisten die DVD kaufen aber du scheinst ihn bereits gesehen zu haben ... Was willst du uns damit sagen?
Besser der Film steht zu dem was er ist als sich zwanghaft eine Alibistory überzustülpen nur damit der Film intelligenter ausschaut und sich die Gewalt im Kontext der Handlung abspielt. Das wäre nur aufgesetzt. So ist es viel authentischer. Was spricht gegen einen Film für Erwachsene, der zur reinen Bedürfnisbefriedigung des geneigten Gorehounds dient? Nichts! Muss auch mal sein ...
11.12.2010 18:10 Uhr - Zombie (Dawn of the Dead) - Eine Retrospektive (Artikel)
Laut OFDB besitzt kaum ein UK-Release von Dawn of the Dead zuschaltbare englische Untertitel.
Dafür aber gibt es von diesem Film ein preiswertes Release aus Südkorea bei ebay.com. Das Cover ist das selbe wie die US-DVD von Anchor Bay (Special Divimax Edition) und ist für $7,50 inkl. Versand zu haben. Eben nur mit kleinem südkoreanischen Schriftzug und im Gegensatz zur US-DVD mit englischen Untertiteln, was mir sehr wichtig ist. Angeblich auch kein Bootleg wie in der Produktbeschreibung zu lesen ist. Die Lauflänge beträgt 123 Minuten statt wie bei der US-DVD 127 Minuten. Sind das Kürzungen oder wurde wahrscheinlich einfach nur der Abspann von der Lauflänge abgerechnet? Beide DVDs sind NTSC-Format.
Kann man bei so einer Fassung bedenkenlos zugreifen?
Dafür aber gibt es von diesem Film ein preiswertes Release aus Südkorea bei ebay.com. Das Cover ist das selbe wie die US-DVD von Anchor Bay (Special Divimax Edition) und ist für $7,50 inkl. Versand zu haben. Eben nur mit kleinem südkoreanischen Schriftzug und im Gegensatz zur US-DVD mit englischen Untertiteln, was mir sehr wichtig ist. Angeblich auch kein Bootleg wie in der Produktbeschreibung zu lesen ist. Die Lauflänge beträgt 123 Minuten statt wie bei der US-DVD 127 Minuten. Sind das Kürzungen oder wurde wahrscheinlich einfach nur der Abspann von der Lauflänge abgerechnet? Beide DVDs sind NTSC-Format.
Kann man bei so einer Fassung bedenkenlos zugreifen?
11.12.2010 03:39 Uhr - Zombie (Dawn of the Dead) - Eine Retrospektive (Artikel)
Habe die Red Edition (argentos cut) bei einer Onlinebörse für 13,50 € inkl. Versand gesichtet. Ist das ein gutes Angebot oder besser bei ebay.uk für 5 € holen?
11.12.2010 01:12 Uhr - Zombie (Dawn of the Dead) - Eine Retrospektive (Artikel)
Die Astro-Scheibe (Special Edition) wird bei diversen Online-Börsen für 10,- angeboten. Allerdings soll die Bildqualität recht schlecht sein laut OFDB. Lohnt sich das?
26.11.2010 09:48 Uhr - Mr. Universum wurde offiziell auf FSK 12 runtergestuft (News)
Es wird Zeit, das die FSK ähnlich wie die MPAA und die BBFC die Gründe für ihre Freigaben angibt. In einem demokratischen Rechtsstaat sollte dies zum Selbstverständnis einer Einrichtung wie der FSK gehören. Altersfreigaben ohne Angabe von Gründen sind intransparent.
Im übrigen fällt die FSK 12 Freigabe angesichts internationaler Altersfreigaben recht merkwürdig aus. Iceland:16 / Sweden:15 / UK:15 / USA:R
Quelle: imdb
Im übrigen fällt die FSK 12 Freigabe angesichts internationaler Altersfreigaben recht merkwürdig aus. Iceland:16 / Sweden:15 / UK:15 / USA:R
Quelle: imdb
31.10.2010 14:29 Uhr - Chucky's Baby (SB)
Ich fand den Film wirklich extrem lustig und die Kills sind auch sehr unterhaltsam.
Achtung SPOILER:
Besonders die Szene, in der Jennifer den abgetrennten Kopf für eine Requisite am Set hält und abknutscht. Einfach schräg!
Habe ihn aber bisher nur in der Original-Synchro gesehen. Besitze die Killer Collection. Vielleicht haben diejenigen, die den Film so schlecht reden, mit deutscher Synchro geschaut. Werd ihn mir mir nächste Woche mal auf K1 mit dt. Synchro geben. Kann mir schon vorstellen, dass insbesondere bei Jennifer Tilly viel Witz verloren geht, denn im Original klingt sie absolut unvergleichlich.
Achtung SPOILER:
Besonders die Szene, in der Jennifer den abgetrennten Kopf für eine Requisite am Set hält und abknutscht. Einfach schräg!
Habe ihn aber bisher nur in der Original-Synchro gesehen. Besitze die Killer Collection. Vielleicht haben diejenigen, die den Film so schlecht reden, mit deutscher Synchro geschaut. Werd ihn mir mir nächste Woche mal auf K1 mit dt. Synchro geben. Kann mir schon vorstellen, dass insbesondere bei Jennifer Tilly viel Witz verloren geht, denn im Original klingt sie absolut unvergleichlich.
18.09.2010 21:20 Uhr - Call of Duty: Black Ops - AT-Version angekündigt (News)
Ich habe bisher noch keinen AT-Shop im Netz gefunden, der Neuerscheinungen zu vernünftigen Preisen anbietet. Daher bleibe ich bei ebay.uk. Deutsche Sprache im Spiel ist zwar nett aber kein Muss für mich persönlich.
31.08.2010 11:41 Uhr - Terminator wird vom Index gestrichen (News)
31.08.2010 - 00:43 Uhr schrieb Critic
nein. und wenn du es nicht schaffst, an solche filme ran zu kommen, biste eben noch nicht alt genug...
und genau das ist der grund für indizierung. XD
30.08.2010 - 15:34 Uhr schrieb Lugge
jede Indizierung ist sinnfrei...
30.08.2010 - 14:36 Uhr schrieb Kitamuraaa
wieder ein fsk 16 film, der vom index fliegt. bleiben nurnoch gefühlte 1000 sinnfreie indizierungen...
wieder ein fsk 16 film, der vom index fliegt. bleiben nurnoch gefühlte 1000 sinnfreie indizierungen...
jede Indizierung ist sinnfrei...
nein. und wenn du es nicht schaffst, an solche filme ran zu kommen, biste eben noch nicht alt genug...
und genau das ist der grund für indizierung. XD
Wie kann man nur den Index in Deutschland verteitigen? Hätte jedes Land einen Index, würde man gar nicht mehr oder viel schwieriger an Uncut Versionen kommen. Eine verbindliche FSK18 sollte für Uncut-versionen völlig ausreichen, um sie im freien Handel vertreiben zu dürfen.
Außerdem können sich auch Minderjährige bei ebay und paypal anmelden. Dürfen sie zwar nicht aber geht trotzdem. Bei den meisten Online-Shops in Österreich oder im amazon marketplace ist es für Minderjährige auch sehr einfach, an indizierte Medien zu kommen. Der Index schützt Minderjährige nicht, sonder gibt eher Anreize und der Import indizierter Medien ist dank Internet ein Kinderspiel.
30.08.2010 21:21 Uhr - Terminator wird vom Index gestrichen (News)
LOL Hab mir die UNCUT vor kurzem über roteerdbeere gekauft. Naja, die Privaten werden in den nächsten Jahren aus Bequemlichkeit oder Unwissenheit sowieso nur die geschnittene Fassung zeigen, wetten? Traurig, dass man sich in einem demokratischen Rechtsstaat über Indexstreichungen freuen muss. Der Index gehört auf den Index ;-)
23.08.2010 14:44 Uhr - Gesichter des Todes IV (SB)
@PaulBaerer:
Wenn alle Szenen gestellt wären, dann könnte man Filmen wie GdT oder FOG kein Vorwurf machen. Aber es kann nicht sein, dass echte Todesopfer für den Kick der blutrünstigen Zuschauer herhalten müssen. Dafür gibt es keine Rechtfertigung. Überlege doch bitte mal, wie du dich als Angehöriger eines Opfers fühlen würdest.
Wenn alle Szenen gestellt wären, dann könnte man Filmen wie GdT oder FOG kein Vorwurf machen. Aber es kann nicht sein, dass echte Todesopfer für den Kick der blutrünstigen Zuschauer herhalten müssen. Dafür gibt es keine Rechtfertigung. Überlege doch bitte mal, wie du dich als Angehöriger eines Opfers fühlen würdest.
22.08.2010 19:21 Uhr - Gesichter des Todes IV (SB)
Am Wochenende habe ich durch einen Horror-DVD-Sammler auf youtube durch Zufall davon erfahren, das es Filme wie FOG überhaupt gibt. Ich verstehe absolut nicht, wie man sich als erwachsener Mensch sowas geben kann. Die Frage richtet sich gezielt an einige bekennende Besitzer dieser Filme. Und was bitte sollen das denn für "zynische" oder "moralische" Kommentare im Off sein? Hätte gerne mal ein paar Zitatbeispiele. Wie sind die Macher an solches Material gekommen und warum dürfen diese Filme in UK und USA legal vertrieben werden? Wie ist dies mit der Menschenwürde und mit den Angehörigen der Opfer vereinbar?
07.08.2010 03:14 Uhr - A Film Unfinished bleibt R-Rated (News)
@cb21091975 Solche Dokus werden praktisch in jeder deutschen Schule gezeigt. Von "müssten" kann hierzulande also zum Glück nicht die Rede sein. Oder willst du etwa unterstellen, der Holocaust wird in unseren Schulen nicht ausreichend behandelt?
@Frank-Castle-86 Genauso "gestört" wäre es, zu sagen: Sexszenen sind OK aber Gewaltdarstellungen für Kinder gehen gar nicht. Jeder hat nunmal kulturell bedingt, einen anderen moralischen Kompass. Da gibt es weder richtig noch falsch.
@Frank-Castle-86 Genauso "gestört" wäre es, zu sagen: Sexszenen sind OK aber Gewaltdarstellungen für Kinder gehen gar nicht. Jeder hat nunmal kulturell bedingt, einen anderen moralischen Kompass. Da gibt es weder richtig noch falsch.
26.07.2010 01:14 Uhr - Death Sentence (SB)
@ihatecuts:
Das RTL nach 23 Uhr eine geschnittene Fassung zeigen würde, konnte nun wirklich niemand wissen. Auch auf Schnittberichte.com war zu lesen, dass die KJ-Fassung laufen würde. Bei Pro7 habe ich noch nie erlebt, dass nach 23 Uhr nicht indizierte FSK 18 Filme geschnitten laufen. Von daher ist es nicht grundsätzlich blöd, sich Fime mit einem 18er Rating im TV anzuschauen. Bei RTL sollte man dies aber wohl vermeiden, um nicht wieder enttäuscht zu werden. Nach Ausstrahlung dieser verstümmelten Fassung orderte ich mir aber die sehr günstig angebotene UK-Fassung bei amazon.de ;-)
Das RTL nach 23 Uhr eine geschnittene Fassung zeigen würde, konnte nun wirklich niemand wissen. Auch auf Schnittberichte.com war zu lesen, dass die KJ-Fassung laufen würde. Bei Pro7 habe ich noch nie erlebt, dass nach 23 Uhr nicht indizierte FSK 18 Filme geschnitten laufen. Von daher ist es nicht grundsätzlich blöd, sich Fime mit einem 18er Rating im TV anzuschauen. Bei RTL sollte man dies aber wohl vermeiden, um nicht wieder enttäuscht zu werden. Nach Ausstrahlung dieser verstümmelten Fassung orderte ich mir aber die sehr günstig angebotene UK-Fassung bei amazon.de ;-)
25.07.2010 04:07 Uhr - VDVC übt Kritik am Aktionsbündnis Winnenden (News)
"Verherrlichung von und Aufforderung zu Gewalt sind unabhängig vom Träger-Medium bereits verboten. Dieses Verbot kann als gesamtgesellschaftlich gefestigt betrachtet werden."
Dieser Auszug aus dem offenen Brief des VDVC ist inhaltlich falsch. Sogar das Kaufen von beschlagnahmten Medien ist nach Aussage von medienzensur.de nicht strafbar, sofern man es nicht tut, um zu Verbreiten, Vorzuführen etc. "Gesamtgesellschaftlich gefestigt" ist es auch nicht. Es gibt zwar keine Partei in Deutschland, die den Jugendschutz dem europäischen PEGI-Standard anpassen will aber ob die "Gesellschaft" hinter dem Zensurwahn steht, wage ich zu bezwifeln.
Ihre Reaktion war dann aber ebenfalls unangemessen. Inhaltich bin ich mit ihnen einer Meinung aber wegen einer Beleidigung die TN nicht mehr zu unterrichten, halte ich für überzogen. Das hätte man besser unter vier Augen geklärt.
Dieser Auszug aus dem offenen Brief des VDVC ist inhaltlich falsch. Sogar das Kaufen von beschlagnahmten Medien ist nach Aussage von medienzensur.de nicht strafbar, sofern man es nicht tut, um zu Verbreiten, Vorzuführen etc. "Gesamtgesellschaftlich gefestigt" ist es auch nicht. Es gibt zwar keine Partei in Deutschland, die den Jugendschutz dem europäischen PEGI-Standard anpassen will aber ob die "Gesellschaft" hinter dem Zensurwahn steht, wage ich zu bezwifeln.
Auf einmal wechselte sie auf Deutsch und fing an, mich zu beleidigen Ich habe daraufhin den Unterricht abgebrochen, den Schulleiter angerufen und sagte, dass ich die Frau nicht mehr unterrichten kann.
Ihre Reaktion war dann aber ebenfalls unangemessen. Inhaltich bin ich mit ihnen einer Meinung aber wegen einer Beleidigung die TN nicht mehr zu unterrichten, halte ich für überzogen. Das hätte man besser unter vier Augen geklärt.
24.07.2010 23:57 Uhr - Death Sentence (SB)
FSK 16 Ankündigung auf RTL ... Möglicherweise geschnitten.
05.07.2010 20:42 Uhr - Singularity (SB)
OK, danke. Am besten ist es wohl, täglich bei ebay.co.uk vorbeizuschauen, wenn man ein Spiel günstig haben will. Einige Händler scheinen wohl nur sehr wenige Exemplare zu einem guten Preis anzubieten, die dann natürlich schnell vergriffen sind. Das würde zumindest erklären, warum das Angebot nach meinem Kauf nicht mehr gelistet war. Zur Zeit ist Singularity (360) bei ebay.co.uk erst wieder ab 40£ (48€) zu haben. Mein Fehler war es auch, meine PLZ als Zielort voreinzustellen. Dann werden einige Lieferanten, die nach Deutschland liefern, nicht angezeigt.
05.07.2010 19:29 Uhr - Singularity (SB)
@ Ichi The Chiller
Bei welchem Online-Shop hast du es denn so günstig bekommen? Ich habe das Spiel im Neuzustand bei ebay.co.uk für umgerechnet 39€ (31,50£)gekauft. Nachdem ich zugeschlagen hatte, gab es das Angebot nicht mehr. Auch bei amazon.co.uk und gamescentre.co.uk gab es das Spiel nicht günstiger. Oder meintest du vielleicht, du hast es für 35£ gekauft?
Bei welchem Online-Shop hast du es denn so günstig bekommen? Ich habe das Spiel im Neuzustand bei ebay.co.uk für umgerechnet 39€ (31,50£)gekauft. Nachdem ich zugeschlagen hatte, gab es das Angebot nicht mehr. Auch bei amazon.co.uk und gamescentre.co.uk gab es das Spiel nicht günstiger. Oder meintest du vielleicht, du hast es für 35£ gekauft?
24.05.2010 03:41 Uhr - Collector, The (SB)
21.05.2010 - 15:05 Uhr schrieb Hadoken
Der wird irgendwann mit einer deutschen Tonspur uncut zu haben sein.Da bin ich mir ziemlich sicher.Nur das laaaaaange warten nervt...
Der wird irgendwann mit einer deutschen Tonspur uncut zu haben sein.Da bin ich mir ziemlich sicher.Nur das laaaaaange warten nervt...
Den Film kann man jetzt schon importieren. Man muss nicht warten.
01.05.2010 02:33 Uhr - Indizierungen/ Beschlagnahmen April 2010 (News)
Sehe ich das richtig? Die US-Version von Wolfensein ist nur indiziert aber die australische PC-Version beschlagnahmt? Naja, die BpjM wird schon wissen, wie es gemeint ist ...
30.04.2010 03:35 Uhr - Oberster US-Gerichtshof prüft Verkaufsverbote für Spiele (News)
Das Problem bei diesem Gesetzesentwurf ist aber der große Spielraum für die Definition eines "gewalttätigen Spieles". Denn es spielt hierbei keine Rolle, welches Rating dem Spiel gegeben wurde.
Somit ist es sehr schwierig für den Handel festzustellen, ob man das Spiel verkaufen darf, da die endgültige Entscheidung darüber, ob ein Spiel "gewalttätig" ist, bei den Anwälten liegt, die die Eltern vertreten.
Dies geht aus den gulli news hervor, doch leider fehlt diese wichtige Info auf schnittberichte.com und vermittelt somit für viele User den Eindruck, das es Kalifornien um verbindliche Altersfreigaben geht. Meiner Ansicht nach aber handelt es sich um einen unausgereiften Gesetzesentwurf, nach dem auch ein Game mit einem Teen Rating als "gewalttätig" eingestuft werden kann, wenn der Anwalt seine Sache gut macht ...
Somit ist es sehr schwierig für den Handel festzustellen, ob man das Spiel verkaufen darf, da die endgültige Entscheidung darüber, ob ein Spiel "gewalttätig" ist, bei den Anwälten liegt, die die Eltern vertreten.
Dies geht aus den gulli news hervor, doch leider fehlt diese wichtige Info auf schnittberichte.com und vermittelt somit für viele User den Eindruck, das es Kalifornien um verbindliche Altersfreigaben geht. Meiner Ansicht nach aber handelt es sich um einen unausgereiften Gesetzesentwurf, nach dem auch ein Game mit einem Teen Rating als "gewalttätig" eingestuft werden kann, wenn der Anwalt seine Sache gut macht ...
04.12.2009 03:58 Uhr - Left 4 Dead 2 (SB)
Wer mal wieder ordentlich auf Zombiejagd gehen und dabei besonders viel Spaß im Mehrspieler haben will, sollte definitiv zur unzensierten Version greifen. Und das am besten zügig, denn die Beschlagnahme droht bereits.
Also, diese Bermerkung im Schnittbericht suggeriert, der Kauf beschlagnahmter Software sei uneingeschränkt verboten. Auf medienzensur.de steht zu den Folgen der Beschlagnahmung und Analyse des Wortlautes im Klartext folgendes:
Klartext:
Der reine Besitz (Privatbesitz) ist nicht strafbar!
Auch das private Anschauen des beschlagnahmten Mediums ist ebenfalls nicht strafbar (Vorsicht beim Anschauen mit Freunden: Das könnte als "Vorführung" zu werten und somit strafbar sein!)
Auch das Kaufen ist nicht strafbar, sofern man es nicht tut, um zu Verbreiten, Vorzuführen etc. (Der Verkäufer hingegen macht sich strafbar!)
Strafbar ist ebenso der Verkauf, die Vorführung, das Verschenken usw.
Die genaue Erörterung ist auf der Seite nachzulesen. Warum also soll man sich mit dem Kauf beeilen, obwohl dieser selbst bei Beschlagnahmung legal ist sofern man das Medium nicht verbreitet, verkauft, vorführt, verschenkt etc.?
24.11.2009 19:37 Uhr - IGN und die australische Version von Left 4 Dead 2 (News)
Ich zitiere mal aus dem Review zu Left 4 Dead 2 von 4players:
Geschnitten und trotzdem Spaß! (Ja, die Teilüberschrift heißt tatsächlich so)
(..) Trotzdem haben die Einschnitte hier weniger negativen Einfluss auf den Spielspaß als bei anderen Vertretern, weil das geschickte Zusammenspiel, die packende Dramatik und damit der Kern des Überlebenskampfes erhalten bleibt. (...)
Im Fazit heißt es dann weiter:
(...) Doch Left 4 Dead ist ohnehin in erster Linie für den Online-Einsatz gemacht, der meist sauber und ohne störende Lags funktioniert und selbst in der merklich geschnittenen deutschen Fassung noch jede Menge Spaß macht. (...)
Der Test bezog sich auf die dt. Fassung und erreichte trotz Schnitte eine Gesamtwertung von 86 Punkten! Die Austria Fassung hingegen nur 5/10 bei IGN.
Die Schnitte zu Borderlands wurden im 4players-Review gar nicht erst erwähnt.
Am schlimmsten jedoch sind gar ironiefreie Lobesgesänge auf das "Entfernen von unnötig brutalen Gewaltdarstellungen". Derartiges war zu "Band of Brothers" und "Scarface" bei Game One im Off-Kommentar zu hören.
Im Review zu Wolfenstein sprachen einige Printmedien gar von "fragwürdigen Inhalten", die in der dt. Version entfernt wurden und rieten eindringlich von einem Import ab um nicht Probleme mit dem Zoll zu bekommen. Dieser Hinweis war in fast jedem Magazin mit dem gleichen Wortlaut zu lesen. Das ist mir mal beim Durchblättern der Magazine an einem Bahnhof-Kiosk aufgefallen.
Meiner Ansicht nach sollten die Schnitte einer deutschen angepassten Version ähnlich stark in die Wertung mit reingehen wie bei IGN. Oder aber die Reviews beziehen sich einfach auf die ungeschnittene Fassung und am Rande werden die Schnitte der deutschen Version erwähnt und dementsprechend in die Wertung mit einbezogen.
Geschnitten und trotzdem Spaß! (Ja, die Teilüberschrift heißt tatsächlich so)
(..) Trotzdem haben die Einschnitte hier weniger negativen Einfluss auf den Spielspaß als bei anderen Vertretern, weil das geschickte Zusammenspiel, die packende Dramatik und damit der Kern des Überlebenskampfes erhalten bleibt. (...)
Im Fazit heißt es dann weiter:
(...) Doch Left 4 Dead ist ohnehin in erster Linie für den Online-Einsatz gemacht, der meist sauber und ohne störende Lags funktioniert und selbst in der merklich geschnittenen deutschen Fassung noch jede Menge Spaß macht. (...)
Der Test bezog sich auf die dt. Fassung und erreichte trotz Schnitte eine Gesamtwertung von 86 Punkten! Die Austria Fassung hingegen nur 5/10 bei IGN.
Die Schnitte zu Borderlands wurden im 4players-Review gar nicht erst erwähnt.
Am schlimmsten jedoch sind gar ironiefreie Lobesgesänge auf das "Entfernen von unnötig brutalen Gewaltdarstellungen". Derartiges war zu "Band of Brothers" und "Scarface" bei Game One im Off-Kommentar zu hören.
Im Review zu Wolfenstein sprachen einige Printmedien gar von "fragwürdigen Inhalten", die in der dt. Version entfernt wurden und rieten eindringlich von einem Import ab um nicht Probleme mit dem Zoll zu bekommen. Dieser Hinweis war in fast jedem Magazin mit dem gleichen Wortlaut zu lesen. Das ist mir mal beim Durchblättern der Magazine an einem Bahnhof-Kiosk aufgefallen.
Meiner Ansicht nach sollten die Schnitte einer deutschen angepassten Version ähnlich stark in die Wertung mit reingehen wie bei IGN. Oder aber die Reviews beziehen sich einfach auf die ungeschnittene Fassung und am Rande werden die Schnitte der deutschen Version erwähnt und dementsprechend in die Wertung mit einbezogen.
07.10.2009 15:43 Uhr - KJM beanstandet erneut TV-Sendungen (News)
Mich wundert das Kenny vs. Spenny nicht beanstandet wurde. Sie Serie ist in Kanada erst ab 18 freigegeben und läuft Sonntags um 21.15 Uhr.
in der letzten Folge gab es Dildos, inszenierte Selbstverletzung- und -befriedigung sowie das Essen von eigenen Fäkalien zu sehen. Dies war zwar nur Fake und ein Stilmittel von Kenny um Spenny zu parodieren aber es wirkte alles sehr echt und krass.
in der letzten Folge gab es Dildos, inszenierte Selbstverletzung- und -befriedigung sowie das Essen von eigenen Fäkalien zu sehen. Dies war zwar nur Fake und ein Stilmittel von Kenny um Spenny zu parodieren aber es wirkte alles sehr echt und krass.
06.06.2009 21:28 Uhr - Jackass (SB)
Ich fand es völlig inakzeptabel diesen hirnverbrannten und menschenverachtenden, leider überbewerteten Müll am Nachmittag auszustrahlen. Ob nun gekürzt oder ungekürzt. Aber dieses Format Kiddies am Nachmittag zugänglich gemacht zu haben war unverantwortlich von MTV. Ich erinner mich noch an einem Nachmittag nach der Schule bei einem Kumpel, wo gerade Jackass lief. Steve-O aß irgendwas, übergab sich und grillte seine eigene Kotze. Diese wurde dann probiert und er übergab sich nochmal ...
Ich musste mich dann auch fast übergeben und am Ende ließ ich mich von Mama trösten weil ich das als Kiddie nicht richtig einordnen konnte ... Naja, bei sowas war ich schon immer sehr empfindlich, nur lass ich mich nicht mehr von Mami trösten, wenn mich etwas aufregt :-)
Die TV- Fassungen von Jackass haben eine Altersfreigabe von 16 Jahren. Demzufolge hat egal, ob bearbeitet oder nicht, sowas am Nachmittag nichts zu suchen zumal die eigentliche Zielgruppe sowieso nicht vor 22:00 Uhr den TV einschaltet wird. Die Elternverbände haben damals diesen späten Zeitpunkt zur Ausstrahlung völlig zurecht eingefordert und auch erwirkt.
Ich bin grundsätzlich gegen Zensur und es kann nicht sein, das einige Filme nicht in deutscher Synchro ungekürzt veröffentlicht werden. Damit stimme ich den Nutzern überein. Aber dieses Format als solches halte ich für extrem fragwürdig. Um so schlimmer das ausgerechnet ein Jugendsender "Jackass" produzierte. Es war von Anfang an klar, das gerade die junge Zielgruppe Stunts imitieren würden. Aber mit Ihrer Warnung "Don`t try this at home" ist MTV ja fein raus ...
Ich musste mich dann auch fast übergeben und am Ende ließ ich mich von Mama trösten weil ich das als Kiddie nicht richtig einordnen konnte ... Naja, bei sowas war ich schon immer sehr empfindlich, nur lass ich mich nicht mehr von Mami trösten, wenn mich etwas aufregt :-)
Die TV- Fassungen von Jackass haben eine Altersfreigabe von 16 Jahren. Demzufolge hat egal, ob bearbeitet oder nicht, sowas am Nachmittag nichts zu suchen zumal die eigentliche Zielgruppe sowieso nicht vor 22:00 Uhr den TV einschaltet wird. Die Elternverbände haben damals diesen späten Zeitpunkt zur Ausstrahlung völlig zurecht eingefordert und auch erwirkt.
Ich bin grundsätzlich gegen Zensur und es kann nicht sein, das einige Filme nicht in deutscher Synchro ungekürzt veröffentlicht werden. Damit stimme ich den Nutzern überein. Aber dieses Format als solches halte ich für extrem fragwürdig. Um so schlimmer das ausgerechnet ein Jugendsender "Jackass" produzierte. Es war von Anfang an klar, das gerade die junge Zielgruppe Stunts imitieren würden. Aber mit Ihrer Warnung "Don`t try this at home" ist MTV ja fein raus ...
11.04.2009 17:52 Uhr - Final Destination 3 (SB)
Lol, wozu sollte ich jetzt unnötig Geld ausgeben, wenn der Film Sonntags um kurz nach Mitternacht uncut im Free-TV läuft???
11.04.2009 17:47 Uhr - Final Destination 3 (SB)
Übrigens sind alle 3 Teile in den USA mit einem R-Rating versehen. Also ab 17 Jahren empfohlen, Minderjährigen dürfen sich den Film aber mit Begleitung Erwachsener anschauen. In Deutschland sind selbst FSK 16 Einstufungen verbindlich und Jugendliche bis 15 Jahren dürfen diese Filme selbst mit Begleitung von Erwachsenen nicht schauen. Nur mal zum Vergleich.
Weiß jemand ob sich die deutschen Kinos wirklich an diese Regelungen halten? Kann ich mir nicht vorstellen ...
Weiß jemand ob sich die deutschen Kinos wirklich an diese Regelungen halten? Kann ich mir nicht vorstellen ...
11.04.2009 17:03 Uhr - Final Destination 3 (SB)
OK dann werde ich ihn mir Sonntag Nacht anschauen. Wenn er gekürzt sein sollte, werde ich mir FSK-18 Filme auf RTL gar nicht mehr geben ;-)
11.04.2009 16:39 Uhr - Final Destination 3 (SB)
Am Ostersonntag wird der Film nach Mitternacht wiederholt!!! Leider gab schnittberichte.com nicht an, ob diese Wiederholung ungekürzt sein wird. Ist davon auszugehen? Denn ich erinnere mich das Hannibal damals in der Nacht-Wiederholung auf RTL ungeküzt lief.