Kommentare
19.09.2015 10:23 Uhr - Girl Who Knew Too Much, The (SB)
Top Schnittbericht zu einem tollen Film.
Danke für die tolle Arbeit.
Danke für die tolle Arbeit.
05.04.2014 12:45 Uhr - Ben & Mickey vs. The Dead ist ungekürzt (News)
05.04.2014 07:30 Uhr schrieb vnvnation1969
Zombiefilm für Intellektuelle, also nichts für mich. Nebenbei, die Zombies sehen ja richtig schlecht aus . Da habe ich bessere am Rosenmontag gesehen. Wenn Zombies mit Tiefgang, dann "The Walking Dead".
Zombiefilm für Intellektuelle, also nichts für mich. Nebenbei, die Zombies sehen ja richtig schlecht aus . Da habe ich bessere am Rosenmontag gesehen. Wenn Zombies mit Tiefgang, dann "The Walking Dead".
Meinst Du mit dem Tiefgang von GZSZ? Oder hab ich die Ironie nicht mitgekriegt?
Was ist mit dem Tiefgang bei den wechseln der Grundsätze alle naselang bei einem einzigen Charakter?
Schade das die Serie nach der ersten Hälfte der ersten Staffel so abgebaut hat.
Hier findet man "leider" zu viel Warhheit über die Serie: https://www.youtube.com/watch?v=rNxvo8AcpQQ
12.12.2009 14:43 Uhr - Cabin Fever - Unrated-Fassung auf Blu-ray geplant (News)
12.12.2009 - 12:12 Uhr schrieb 007Bond
chlodwig
Du erzählst Schwachsinn.
Nur weil etwas teurer ist, ist es nicht gleich besser.
Ich selber habe meinen 42 Zoll Full-HD Fernseher bei Amazon in einer Aktion für 555 Euro gekauft. Man muss sich eben etwas umschauen.
Amazon hatte vor ein paar Wochen auch die PS3 für 239 im Angebot.
Aber wer eben nicht umsteigen will, der will eben nicht.
Vielleicht kommt der Film ja auch auf VHS :)
chlodwig
Du erzählst Schwachsinn.
Nur weil etwas teurer ist, ist es nicht gleich besser.
Ich selber habe meinen 42 Zoll Full-HD Fernseher bei Amazon in einer Aktion für 555 Euro gekauft. Man muss sich eben etwas umschauen.
Amazon hatte vor ein paar Wochen auch die PS3 für 239 im Angebot.
Aber wer eben nicht umsteigen will, der will eben nicht.
Vielleicht kommt der Film ja auch auf VHS :)
naja das würde ich jetzt nicht unbedingt behaupten ;-)
Du hast natürlich Recht, dass man auch gutes Equipment zum guten Preis bekommen kann.
Fakt ist doch allerdings, dass die meisten Leute selbst bei 700-800€ bereits mehrmals darüber nachdenken müssen ob man es sich leisten kann oder nicht.
Außerdem fehlt bei den meisten "Normalkonsumenten" der Sachverstand (z.B. was ist Unterschied zwischen Full HD und HD-Ready, in welchem FormatAuflösung werden TV-Sendungen ausgestrahlt, was ist HDMI oder S-Video)und das Wissen über die evtl. guten und vorhanden Angebote. So, dass es bei den meisten letztendlich immer nur auf den kleinsten gemeinsamen Nenner hinausläuft... was sch dann auch in marginalen Qualitätsunterschieden nieder schlägt.
Letztendlich werden die Leute ja auch im Mediamarkt und Saturn von diesen "nglaublich gut informierten" Beratern betreut (auf die sich die meisten leider auch verlassen). Da läuft es mir halt kalt den Rücken runter.
Deswegen: 1200-1500 für komplettes Equipment was vollkommen ok ist - ist zu haben.
Aber: wer ist bereit oder in der Lage das zu zahlen?
Alles andere ist halt wirklich Kompromiss auf mehreren Ebenen.
Und deshalb ich haben vollen Respekt vor den Leuten die, (bei genauerem Nachdeken) zum richtigen Schluß kommen und sagen:
"diesen Aufpreis ist mir das einfach nicht wert."
12.12.2009 02:54 Uhr - Cabin Fever - Unrated-Fassung auf Blu-ray geplant (News)
oh mann...
diese Diskussionen hier sind schon wieder sehr lustig. Nur um es klar zustellen: ja - ich habe nur einen Standard-beamer und ja - ich benutze nur Stereo zur Soundwiedergabe.
Blu-Ray ist an sich eine gute Sache - da gibt es nichts dran zu meckern. Aber folgendes ist halt auch einfach fakt:
Viele Leute die hier andere bashen und sagen es gibt schon billige Hardware wo man dann Blu-Rays schauen kann, haben zwar Recht in der Hinsicht, dass dann die Möglichkeit besteht diese sich anzuschauen... aber ehrlich gesagt scheinbar nicht den technischen Sachverstand den man hier an den Tag legen sollte.
wenn man sich Blu-Ray kauft oder darauf umsteigen will - insbesondere wegen der Quaulitätsunterschiede - dann verstehe ich persönlich nicht, warum man sich mit der billigsten Hardware zufrieden geben sollte. Denn:
1. Warum sollte man sich für 500EUR einen HD-Ready TV kaufen... der letztendlich das tolle Bild der Blu-Ray meist mit bescheidenem Erfolg eh wieder herunter skalieren muss? (gute Full-HD geräte kosten halt noch entsprechend und somit könne sich viele diese nicht einfach leisten)
2. Warum sollte man sich für 200€ kleine Plastikbrüllwürfel für die Surroundanlage hinstellen, wenn 2 gute Stereoboxen für den gleichen Preis einen ausgewogeneren und besseren Sound erzeugen? (was nützt großes Bild mit bescheidenem Sound?)
3. Warum sollte man den billigsten BD-player kaufen... wo man auch wieder abstriche in der Qualität machen muss - wenn man. Da kann man BD auch auf dem PC gucken - kommt das gleiche bei raus.
Von daher verstehe ich die Leute voll und ganz die sagen, ich gebe nicht dem Druck nach und gebe das Geld für eine schlechtes bis mittelmäßiges Equipment aus nur um überhaupt gucken zu können... denn in diesem Fall sind die Unterschiede dann wirklich marginal.
Die die es brauchen... sollen sich halt allein an der Möglichkeit des BD schauens erfreuen... sind aber damit noch lange nicht richtige Filmfans. Denn wenn es um Qualität geht, sollte man sagen:
Entweder ganz... oder garnicht...
alles dazwischen ist bullsh*t und rausgeschmissenes Geld.
diese Diskussionen hier sind schon wieder sehr lustig. Nur um es klar zustellen: ja - ich habe nur einen Standard-beamer und ja - ich benutze nur Stereo zur Soundwiedergabe.
Blu-Ray ist an sich eine gute Sache - da gibt es nichts dran zu meckern. Aber folgendes ist halt auch einfach fakt:
Viele Leute die hier andere bashen und sagen es gibt schon billige Hardware wo man dann Blu-Rays schauen kann, haben zwar Recht in der Hinsicht, dass dann die Möglichkeit besteht diese sich anzuschauen... aber ehrlich gesagt scheinbar nicht den technischen Sachverstand den man hier an den Tag legen sollte.
wenn man sich Blu-Ray kauft oder darauf umsteigen will - insbesondere wegen der Quaulitätsunterschiede - dann verstehe ich persönlich nicht, warum man sich mit der billigsten Hardware zufrieden geben sollte. Denn:
1. Warum sollte man sich für 500EUR einen HD-Ready TV kaufen... der letztendlich das tolle Bild der Blu-Ray meist mit bescheidenem Erfolg eh wieder herunter skalieren muss? (gute Full-HD geräte kosten halt noch entsprechend und somit könne sich viele diese nicht einfach leisten)
2. Warum sollte man sich für 200€ kleine Plastikbrüllwürfel für die Surroundanlage hinstellen, wenn 2 gute Stereoboxen für den gleichen Preis einen ausgewogeneren und besseren Sound erzeugen? (was nützt großes Bild mit bescheidenem Sound?)
3. Warum sollte man den billigsten BD-player kaufen... wo man auch wieder abstriche in der Qualität machen muss - wenn man. Da kann man BD auch auf dem PC gucken - kommt das gleiche bei raus.
Von daher verstehe ich die Leute voll und ganz die sagen, ich gebe nicht dem Druck nach und gebe das Geld für eine schlechtes bis mittelmäßiges Equipment aus nur um überhaupt gucken zu können... denn in diesem Fall sind die Unterschiede dann wirklich marginal.
Die die es brauchen... sollen sich halt allein an der Möglichkeit des BD schauens erfreuen... sind aber damit noch lange nicht richtige Filmfans. Denn wenn es um Qualität geht, sollte man sagen:
Entweder ganz... oder garnicht...
alles dazwischen ist bullsh*t und rausgeschmissenes Geld.