SCHNITTBERICHTE | # | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z
Titel suchen:
Dead Island 2 · Die heißgeliebte Zombie-Saga ist zurück! Uncut! · ab 58,99 € bei gameware Diablo 4 · Looten und Leveln · ab 77,99 € bei gameware
Baby Assassins - Ab 29.09.2023 als DVD, Blu-ray und VOD

Kommentare

04.01.2021 16:48 Uhr - High School of the Dead (Review)
Vielen Dank.

Und ja, ein bisschen schadet nie, sehr viel funktioniert nur, wenn es komplett auf Guilty Pleasure geht. In nem Zombie-Apokalypse-Szenario aber leider nicht das, was zumindest ich mir da erhoffe^^
06.07.2020 09:34 Uhr - Killing Floor 2 (Review)
Ich glaube, dass die sich gerade deshalb darum kümmern. Man will eine Bindung zum Spieler aufbauen bzw. einen guten Eindruck hinterlassen. Das ist halt das Gegenteil von dem, was manche Triple A Publisher machen: Hauptsache erstmal an die Kohle, die Deppen kaufen ja eh jeden Scheiß.
05.07.2020 19:01 Uhr - Killing Floor 2 (Review)
Danke fürs Feedback. Und durch den Mod-Support kommen auch viele Karten selbst auf der PS4 an. Find ich eine lobenswerte Einstellung vom Entwickler/Publisher.
20.04.2020 16:37 Uhr - Zombie 3: Beschlagnahmter Film als Blu-ray-VHS-Edition im Mai 2020 (Ticker)
Finde VHS Editionen auch nicht so schick. Sperrig, sehen weniger "edel" aus als Media- oder Steelbooks... nicht meins. Zombie 3 als Film ist mir auch keine 30 Öcken wert. Stimme aber Roland67 zu: After Death in ner feinen Edition, da würde ich nicht nein sagen. Der war zwar auch gurkig, aber gurkig-unterhaltsam^^
30.01.2020 19:34 Uhr - One Piece - Netflix bestellt Live-Action-Serie des beliebten Mangas (Ticker)
Gute Live-Action-Anime Verfilmungen?

Also ganz spontan fällt mir da, zu den bereits genannten, noch Rurouni Kenshin ein. Unterm Strich war Bleach von Netflix auch noch ganz passabel. Gibt schon einige.

Amerikanische Live-Action-Verfilmungen von Animes/Mangas? Da fällt mir allerdings nix Gutes ein.

So oder so, ich bin noch recht skeptisch. Ich sehe One Piece sehr gerne, allerdings gibt es, in meinen Augen, folgende Probleme:

- Die Serie wird sicherlich teuerer werden, als Netflix lieb ist, denn mit der Zeit wird da einiges an Effektarbeit wichtig. Und sieht die schlampig aus, dann wird es bestenfalls Trash.

- Wenn das mittendrin abgesetzt werden sollte (nach 2 oder 3 Staffeln), wird das, sollte es vorher eine coole Serie sein, nur wieder frustrierend.

- Einige der Over-the-Top Charaktere im Live-Action adäquat umzusetzen könnte schwer werden.

- Auch wenn der Anime viel Filler/künstliche Streckungen hat... die Geschichte, allein ihren "Anfang", gescheit zu erzählen, dürfte jeglichen Rahmen sprengen, den Netflix dem Ganzen zur Verfügung stellen dürfte

Sind unterm Strich zeitweise eher Befürchtungen als tatsächliche Argumente gegen eine Live-Action-Verfilmung, aber Netflix hat bei dem Thema keine lupenreine Historie ;)
08.02.2019 17:30 Uhr - Lords of Chaos - Ungeschnittene Fassung läuft in den deutschen Kinos (News)
@ Dissection: Deswegen war mir Darkthrone auch immer am liebsten (okay, neben Emperor). Die haben nicht versucht möglichst böse und extrem zu sein und durch irgendwelche Scheiße Aufmerksamkeit auf sich zu ziehen, sondern haben ihre Kunst für sich sprechen lassen (mal ein, zwei Skandälchen wie die Rückseite gewisser Ausgaben der Transilvanian Hunger Platte außen vor).
08.02.2019 17:20 Uhr - Lords of Chaos - Ungeschnittene Fassung läuft in den deutschen Kinos (News)
Bin echt mal gespannt. Dass da sicher einige dramaturgische Freiheiten vorhanden sein werden ist wenig verwunderlich. Dass Varg dazu natürlich eine sehr spezielle Meinung hat... wen wundert es wirklich? Der Mann hat einige seiner Ansichten und Aussagen so häufig revidiert, geändert und umgeschwenkt und allgemein so einige Fragwürdigkeiten von sich gegeben, da sieht es mit der Glaubwürdigkeit eh schwach aus (und wohl auch seiner Stellung zu dem Thema, wie authentisch das alles ist). Ich erinnere mich noch an gewisse Zitate zur Gitarrenmusik (die er im Knast und seiner Elektro-/Folk-/Ambientphase wohl getätigt hat), zu der er später wieder liebend gerne zurück gekehrt ist.
07.07.2017 18:05 Uhr - Carlo Cokxxx Nutten III könnte bald indiziert werden (News)
Unabhängig was man Bushido als Künstler/Musiker und von Indizierungen seiner Platten hält (bei mir in beiden Fällen dieselbe Antwort: Nichts, wobei das meiner Abneigung gegen Rap bzw. der Unsinnigkeit von Indizierungen geschuldet ist), zum Thema Doppelmoral fällt mir schon etwas ein und zwar ein Unterschied zwischen Filmen und z.B. Gangsterrap:

Die Anzahl derer, die sich wie irgendwelche Filmfiguren verhalten und dadurch die Gesellschaft negativ beeinflussen dürfte weitaus geringer sein als die der mehr oder minder gutbürgerlichen, weißen Möchtegern-G's, die auf Ghetto machen und teilweise kaum einen kohärenten deutschen Satz zu Stande bringen, nicht aus Unfähigkeit, sondern weil das nicht cool ist. Auch wenn Gangsterrap absolut nicht meins ist, es gibt so einige Künstler die damit auch gesellschaftliche Themen anschneiden und welche die einfach nur rumprollen wollen. In welcher Gruppe jemand z.B. Bushido sieht, soll jeder selbst beurteilen, ich enthalte mich da, weil ich gerade keinen seiner Texte im Kopf habe.

btw. bevor hier irgendjemand die Klischeekeule schwingen will (also, dass ich mir nur gewisser Klischees bediene): Gibt in jeder Musikszene ein Äquivalent zu den "Pseudo-G's", die einen nerven. Und die sind überall nervig. Mag an der Natur von Musik liegen, dass einige Leute von ihr stärker beeinflusst werden als von Filmen.
13.06.2017 20:00 Uhr - Freitag der 13. - Teile 4-6 und Reboot auf Blu-ray (News)
Mag sein, dass die DVD kein Mehrwert ist (ich würde mir auch nie ein mediabook wegen der DVD kaufen), doch schaut man sich an, wie beknackt heute viele Leute sind... und wie beknackt manche Marketing-Nasen rechnen... wer weiß? Irgedeinen Grund werden die Labels für die DVD haben, sonst würden sie sie nicht mit ins MB packen (zumindest heute).

In der Anfangs Zeit der Blu Ray hingegen war das definitiv ein Argument. Statt DVD kaufen und später auf BR alles nachkaufen, hatte man so gleich mit für später gerüstet. Und die meisten normalen MB liegen auch nicht bei 50 Tacken.
10.06.2017 23:19 Uhr - Freitag der 13. - Teile 4-6 und Reboot auf Blu-ray (News)
1. Aus wirtschaftlichen Gründen kann ich verstehen, wenn 84 erstmal teure Mediabooks raushaut. Vollkommen in Ordnung. Solange dann irgendwann auch normale BluRays kommen. FInanziell könnte ich mir die Teile so ohne Probleme nach und nach holen, sehe es bei den Preisen aber einfach nicht ein. Geht ja einigen so. Und die werden ihre Meinung nicht ändern, gerade bei wesentlich günstigeren Auslandsalternativen. Da muss 84 früher oder später nachziehen, umm volles Kapital draus zu schlagen.

2. Die DVD zusätzlich zu pressen ist finanziell kein wirklich Zusatzaufwand, dadurch wird aber die Zielgruppe erweitert auf Leute, die noch keinen BR Player haben. Plus die "unterwegs"-Geschichte. Glaubt mal, ohne DVD würden MBs genauso viel kosten.
29.12.2016 13:59 Uhr - Schrei lauter!!! (SB)
Teils miese Effekte, grenzdebiler Humor, grauenerregende deutsche Synchro, ein tanzender Killer, eine höchst fragwürdige Transe, Punksoundtrack... ich fand den Film herrlich^^ Uncut versteht sich ;)
13.09.2016 12:26 Uhr - Fireflash - Der Tag nach dem Ende nun ab 16 Jahren (Ticker)
Hab irgendwo die US DVD rumfliegen. Mir hat der Spaß gemacht. Ne vernünftige Standard Blu-Ray würde ich sofort holen (Mediabook wäre mir dann doch zu viel). Auf jeden Fall ne gute Neuigkeit, dass der jetzt uncut ab 16 ist. Darf gerne so weiter gehen mit vielen der alten "Klassiker" ;)
07.09.2016 13:15 Uhr - Friday the 13th: The Game mit neuem Trailer (Ticker)
7 vs. 1 Multiplayer... per se klingt das sehr cool. Die Frage ist aber, wie der echte Gehalt des Ganzen ist und wie das Balancing aussieht. Muss Jason wirklich strategisch vorgehen oder nur rein und metzeln? Inwieweit sind die Klassen der Aufseher forciert oder organisch umgesetzt? Die Idee per se ist ja cool, ein abgewandeltes Evolve sozusagen, aber es wird sich zeigen, ob das stumpfes Schnetzeln ist (dann doch lieber Hack 'n Slays) oder wirklich auch ein taktisch geprägtes Spiel.

Ich fände es ja mal klasse, wenn man da einen Team-Survival-Kracher bringen würde, der, inspiriert von Horror Klassikern, ein Team von 5 oder 6 Spielern in ein Szenario schmeißt, dass sie gegen einen oder mehrere KI Antihelden meistern müssen. Richtig schön mit nem Editor für eigene Szenarien und optimalerweise mit einer Integration des Voice Chats ins Spiel (Gespräche = Lärm = Aufsehen erregend). Hätte mMn noch mehr Reiz und hätte ich Ahnung von Game-Entwicklung würde ich es machen^^
07.09.2016 10:40 Uhr - Kill Bill - Vol. 1 & 2 im Mediabook (Ticker)
07.09.2016 00:10 Uhr schrieb Intofilms
Ist das langweilig..! :(


Genau das ging mir auch als erstes durch den Kopf. Ui ein Mediabook... wie kreativ.
05.09.2016 15:30 Uhr - Ghostbusters (Review)
Recht polemisch, aber gut war der Film wirklich nicht^^ Aber durchaus unterhaltsam zu lesen ;) Verstehe aber weiterhin die Aufregung nicht. Der Film ist es gar nicht wert, dass man sich über ihn aufregt. Er so belangloses, heutiges Mainstream Kino für eine Zielgruppe unter 16 (Alter oder IQ sei jedem selbst überlassen), das vor allem deshalb SO negativ auffällt, weil es halt den falschen Namen hat.
Etwas ausführlicher (und leider noch mit der alten Webcam aufgenommen), wenn die Eigenwerbung keinen stört (hab die Textversion leider nicht mehr): https://www.youtube.com/watch?v=7FjxL9UrwOw
05.09.2016 11:47 Uhr - Scott Pilgrim gegen den Rest der Welt (Review)
Vielen Dank ;) Die Optik fand ich auch klasse (hab ich im Review leider nicht so recht erwähnt, ist mir etwas untergegangen). Als ich den Film damals zuerst gesehen habe, hätte ich auch 8 bis 9 Punkte gegeben, aber bei der erneuten Sichtung letzte Woche... der Teil ab "Für einen richtigen überknaller:..." ist mir dieses Mal erst so richtig aufgefallen, vielleicht, weil ich dieses Mal darauf vorbereitet war, was danach kommt und es mich von daher nicht mehr eiskalt erwischt hat^^

btw. Die "Veganer"-Polizei zündet heute übrigens besser denn je xD
05.09.2016 11:42 Uhr - House at the End of the Street (Review)
Vielen Dank ;) Ich bin ehrlich: Ich hätte dem Film knappe 7 von 10 gegeben, aber die allerletzte Offenbarung... da hätte ich mir fast eine Beule gefacepalmed, da das einfach zu klischeehaft war^^
04.09.2016 12:07 Uhr - Spion, der mich liebte, Der (Review)
Tolles Review, kann ich nur zustimmen. The Spy who loved me ist zufällig einer meiner Lieblingsbonds und ja, manches mag over the top sein, aber im Vergleich zum Nachfolger Moonraker, der meiner Ansicht nach nur eine trashige Neuauflage dieses Films ist (den abgespaced-Pun schenke ich mir hier mal... nicht), ist hier alles noch im Lot ;)
24.08.2016 12:12 Uhr - Unfriend (Review)
Vielen Dank ;) Und sicher wird der nicht jedermanns Sache sein und er kommt an die großen Klassiker nicht heran, aber er ist definitiv interessanter als so manch andere moderne Horrorfilme. War übrigens überrascht, als ich gesehen habe, dass das ein deutscher Film ist xD Merkt man wirklich nicht.
21.08.2016 12:13 Uhr - Suicide Squad (Review)
@ Leichenwurm: Vielen Dank ;) Und für den Kanal sind die schriftlichen Reviews die Grundlage, von daher werden die auch weiter kommen ;)

@ Harley Q. : Auch hier danke^^ Und den Spoilervermerk hau ich immer rein, dann kann sich am Ende keiner beschweren. Unfriend hat mir schon ganz gut gefallen, gerade da die Grundidee was hat und er durchaus spannend gemacht ist. Die Gruselszenen sind auch in Ordnung, mir aber etwas zu sehr auf Jump Scares aus (wobei einige davon durchaus vernünftig funktionieren). Kein Must-See, aber durchaus gute Abend-Unterhaltung.
02.08.2016 01:32 Uhr - Shin Godzilla (Review)
Klingt definitiv sehr interessant. Nachdem ja in Final Wars quasi alles nochmal vor die Kamera geholt wurde, was Godzilla je in die Quere kam, dürfte es gut tun das Ganze mal wieder etwas anders anzugehen. Auch wenn mir der amerikanische 2014er Godzilla soweit ganz gut gefallen hat ;)
01.08.2016 12:48 Uhr - Batman v Superman: Dawn of Justice (SB)
@ Alastor: Ohne Frage zieht Warner mit dem DCEU (heißt glaub ich Extended Universe und nicht Cinematic) nach. Und ich werde auch von all den Filmen gut unterhalten, egal ob MCU, X-Men oder jetzt (bisher) DCEU (vorher war halt die Nolan Trilogie klasse).

Aber bisher trafen die X-Men und auch BvS (MoS war ganz unterhaltsam, hat mich aber nicht umgehauen) noch stärker meinen Geschmack als die meisten MCU Sachen (hier gefielen mir Iron Man [1+2], Civil War, Ant Man und Guardians of the Galaxy bisher am besten).

Dass das MCU bisher die beste Team-Dynamik zeigt... nun, die X-Men-"Teams" sind ja teilweise auch etwas unterschiedlich aufgebaut bzw. sollten teilweise noch gar keine hervorragende Dynamik haben... DC hat bisher 2 Universe Filme... verwundert allein aufgrund der Masse an Filmen kaum.

Wie gut die Team Dynamik der Justice League ist wird sich bis zu Justice League oder dem davor kommenden Wonder Woman nicht zeigen und sollte von daher auch noch nicht bewertet werden.

31.07.2016 19:25 Uhr - Batman v Superman: Dawn of Justice (SB)
Ich fand den Film auch nicht klasse, nur weil die Farben etwas rausgetrimmt wurden und alles etwas düsterer ist.

Klar, die Charakterzeichnung ist nicht perfekt, aber, und daran immer denken, besser als in 75% anderer heutiger Blockbuster. Natürlich sind die animierten Filme besser, was nicht zwangsläufig heißt, dass BvS mies oder Hochglanztrash ist (wer das behauptet hat anscheinend richtigen Hochglanztrash oder klassischen trash noch nicht gesehen oder eine recht verquere Definition davon). Und wer hier tiefgreifendes Charakterdrama erwatet... naja, der wird Superheldenblockbuster alle scheiße finden.

Ich will auch das MCU nicht schlechtreden, aber an Stellen, an denen die X-Men oder DC dem Thema mit gebührendem Ernst begegnen, sind die MCU Filme oft durchzogen mit One-Linern, coolen Sprüchen und relativ plumpen Spektakel. Bei manchen Filmen passt das wunderbar, bei anderen ist es störend.
31.07.2016 11:10 Uhr - Batman v Superman: Dawn of Justice (SB)
Respekt, toller SB! Zum Film: Ich fand ihn, wie im Review geschrieben, klasse, schon in der Kinofassung. Sicherlich ist der Film nicht perfekt, aber mir gefällt einfach die ernste Herangehensweise ohne augenzwinkernde oder "lustige" Untertöne, die gerade bei Marvel/im MCU ja so häufig eine an sich ernst aufgezogene Story abmildern.
29.07.2016 17:20 Uhr - Trailer: The ABCs of Death 2 ½ - World Competition (Ticker)
Erstmal zu Teil 1 & 2: 1 hatte größere Highlights, aber auch viel maues, Teil 2 war im Schnitt wesentlich besser. Und weshalb alles M? Wie bei Teil 1 gab es bei Teil 2 für einen Buchstaben (M) einen offenen Wettbewerb. Den gewann Masticate und hier kommen nun einige Beiträge, die nicht gewonnen haben.

Das kann durchaus interessant werden, kann aber auch in die Hose gehen. Ich bin mal gespannt.
23.07.2016 12:08 Uhr - Horrorfilm The Woods entpuppt sich als Blair Witch-Sequel (News)
Trailer sieht soweit ganz nett aus, wobei ich mit Found Footage im Regelfall nix anfangen kann. Fand auch den ersten Blair Witch Project vor allem eins: Unendlich langweilig. Soll keine Kritik an den Fans sein, aber ich hab den Film erst im dritten Anlauf zu Ende geschaut, da ich vorher immer weggepennt bin (okay, einmal lag das am Jetlag).

Allerdings ging der Hype teilweise auch an mir vorbei. Ich hab nur gehört "erfolgreichster Horrorfilm aller Zeiten" (gemessen am Budget) und ihn mir 1999 aus den USA auf DVD mitgebracht. Naja, konnte mich bis heute nie überzeugen ;)
21.07.2016 02:21 Uhr - Leatherface erhält ein R-Rating (Ticker)
Da wird ja wirklich munter weiter gerebootet^^ Aber egal: Inside war wirklich saustark, Among the Living und Livid nur ganz nett und ihre Episode für ABCs of Death 2 war vor allem etwas enttäuschend. Bin mal gespannt, könnte ein fieser Film werden, der auch storytechnisch die Reihe spannend ergänzen könnte.
16.07.2016 11:49 Uhr - Ghostbusters darf in China nicht in die Kinos (News)
16.07.2016 10:20 Uhr schrieb Roderich
16.07.2016 09:32 Uhr schrieb Agregator
Ich hab mich jetzt nie gross über den Film ausgelassen da er mir am Ende egal ist und mich die ganze Reboot Geschichte sowieso nervt aber wieso soll ich mir denn nen Film anschauen wenn mir der Trailer nicht gefällt?15€ zahlen nur damit ich hier oder in nem anderen Forum ne Meinung haben kann?Da kann ich mein Geld auch besser investieren!


Da hast du völlig recht, aber du schreibst hier ja auch nicht umgekehrt seitenweise besserwisserische Beiträge, um interessierte Mitleser davon abzuhalten, sich den Film anzugucken, obwohl du ihn nur aus den Trailern kennst.


Inwiefern will man jemanden davon abhalten den Film zu schauen, wenn man sagt, der Trailer zeigt eine Art Humor, die einem klarmacht, dass man selbst den Film nicht mögen dürfte.

Aber egal, zum eigentlichen Thema: Weil die Originale nie im Kino liefen, dürfte eh kein Interesse bestehen? Ich weiß ja nicht, diese Art der Argumentation ist eher seltsam, zumal ein Reboot ja nicht nur die vorhandene Popularität ausnutzen, sondern vor allem eine neue Generation ansprechen soll.
16.07.2016 11:34 Uhr - Ghostbusters bekommt einen Extended Cut (News)
@ Nick Rivers: Zwar nicht unbedingt ein Fan, aber haargenau erkannt ;) Ich z.B. will den Film ja auch keinem madig machen, mich nervt diese "Madigmacherei" selbst immer unheimlich, egal ob EM, Pokemon GO oder sonstwas -> man gerät immer zwischen die Fronten der Fans, der jenigen, die das doof finden und derjenigen, die gezielt gegen die schießen, die das doof finden. Aber wenn ich dann sehe, wiejemand wie Roderich hier rumargumentiert... da wird meine Diskussionswut geweckt^^
16.07.2016 03:12 Uhr - Ghostbusters bekommt einen Extended Cut (News)
14.07.2016 23:45 Uhr schrieb Hosenrolle
Ich bin 1985er Jahrgang, und die frühen 90er waren eine geile Zeit, eigentlich. Man hatte da am Wochenende 2 oder 3 Freunde zu Besuch, und hat vielleicht eine neue Disney-Videokassette bekommen, oder jemand hat sie mitgenommen, hat das Ding eingelegt, dann kam dieser Vorspann mit dem Schloss - "Sei leise, es geht los" - und hat sich den Film dann gemeinsam angesehen.
Und das war schon etwas Besonderes, so eine Kaufkassette, die man sich auf dem Röhrenfernseher angesehen hat.


Kenn ich (bin auch 85er Baujahr). Bei uns lief aber eher Star Wars, Indiana Jones, die Highlander Serie oder Wrestling^^

Ich kann mich auch noch an die Zeiten erinnern, als man die "pösen", beschlagnahmten Filme als Astro Tape geholt hat... meine Herren^^
16.07.2016 03:03 Uhr - Ghostbusters bekommt einen Extended Cut (News)
14.07.2016 17:11 Uhr schrieb Roderich
14.07.2016 16:59 Uhr schrieb Aquifel
Hmm, "Hosenroller & Friends" sagen nicht, dass der Film scheiße ist, sondern dass die bekannten Szenen ihnen (bzw. uns) nicht zusagen und der Trailer nichts Gutes verheißt. Da ist keine Wertung über den ganzen Film, kein Abraten, nur ein "Sieht aus,als ob mir das nicht gefallen dürfte" bzw. "Wenn so der ganze Film sein sollte, werde ich den nicht mögen".


Aha...:

14.07.2016 12:41 Uhr schrieb Hosenrolle
Man muss nicht in einer Kloake geschwommen sein, um zu wissen, dass sie stinkt. Ein Trailer ist ein Werbefilm für ein Produkt, das einem einen Überblick verschaffen soll, was man zu erwarten hat. Ich finanziere dieses Produkt nicht, nur damit ich mir eine eigene Meinung bilden kann.


Das ist also kein Abraten? Hmm? Wie lächerlich soll es noch werden?


Lies mal den letzten Teil: "Ich finanziere dieses Produkt nicht..." da steht nix von "Der Film ist scheiße". Nur dass der Trailer Hosenroller klarmacht (und was ein Trailer machen soll, hat er klar definiert), dass er sich diesen Film schenken kann.

Und das tolle Empire Review: Der Rezensent mag z.B. McCarthys Humor. Ich absolut nicht. Das Review mag zwar seriös sein, aber das ist für mich schon ein Anhaltspunkt, dass ich das wahrscheinlich anders sehen werde.

Wie gesagt, will den Film nicht schlecht machen, nur sagen, dass anhand des Trailers er für MICH wohl nix ist. Abgesehen davon, dass ich den Reboot an sich schon unnötig finde.

Und das geht vielen anderen auch so. Aber wenn wir deswegen jetzt alle misogyne, sexistische Nerds sind, die nicht damit klarkommen, dass die Ghostbusters hier Frauen sind, und frevlerischerweise den Trailer als Anhaltspunkt nehmen, dass dieser Film nichts für uns sein dürfte, dann sind wir halt misogyne, sexistische Nerds sind, die nicht damit klarkommen, dass die Ghostbusters hier Frauen sind, und frevlerischerweise den Trailer als Anhaltspunkt nehmen, dass dieser Film nichts für uns sein dürfte.

Wenn du mich/andere mit meiner Ansicht so siehst... mir sowas von koi. Mit dir zu diskutieren ist wirklich (Achtung, frei übersetztes Zitat aus einem anderen Film) wie mit einer Käsereibe zu mastubieren: Mild unterhaltsam, aber überwiegend schmerzhaft.

Leider nicht aufgrund von bitteren Erkenntnissen, die du uns aufzwingst, sondern aufgrund der Unfähigkeit zu Verstehen, dass hier erstmal nur der Trailer (!!!!11111!!!!1!11) beurteilt wird und der nunmal ein Indikator für den Tenor eines Filmes ist (sonst hätte die Filmbranche seit Jahrzehnten irgendwas falsch gemacht mit Trailern). Und wenn wir den angedeuteten Tenor nichtmal als "Nicht mein Ding" abtun dürften, ohne in deinen Augen als misogyne, sexistische Nerds sind, die nicht damit klarkommen, dass die Ghostbusters hier Frauen sind, und frevlerischerweise den Trailer als Anhaltspunkt nehmen, dass dieser Film nichts für uns sein dürfte, zu gelten... wie gesagt, dann sei dem so.

Und willst du nur sagen "Beurteilt den Film doch erst, wenn ihr ihn gesehen habt"... dann führ doch keinen Kreuzzug dafür, dass der Film doch ganz gut sein SOLL laut x, y und ggf. auch z. Guck ihn selber und sag uns dann "Ich fand ihn ganz nett, ihr solltet ihm eine Chance geben".

Aber egal: Ein Hoch auf Copy & Paste. Scheinst du für die Argumentation auch zu benutzen, wollte das hier also auch mal probieren.
14.07.2016 16:59 Uhr - Ghostbusters bekommt einen Extended Cut (News)
Hmm, "Hosenroller & Friends" sagen nicht, dass der Film scheiße ist, sondern dass die bekannten Szenen ihnen (bzw. uns) nicht zusagen und der Trailer nichts Gutes verheißt. Da ist keine Wertung über den ganzen Film, kein Abraten, nur ein "Sieht aus,als ob mir das nicht gefallen dürfte" bzw. "Wenn so der ganze Film sein sollte, werde ich den nicht mögen".

Und 3/5 Sternen klingt meiner Ansicht nach nach einem ganz netten Film, nicht nach einem guten. Einige Schwächen und ETLICHE Höhepunkte hingegen klingt nach mehr als 3/5.
14.07.2016 13:32 Uhr - Ghostbusters bekommt einen Extended Cut (News)
@ Roderich: Sicher sind nicht alle gekauft, aber schon so einige. Klar haben sie den Film gesehen, deswegen können sie auch ein richtiges Review schreiben, dass sie aber in solche Presseveranstaltungen kommen liegt teilweise nicht nur daran, dass sie Schreiberlinge für mehr oder minder wichtige Blätter/Seiten sind.

Ich will nicht sagen, dass jeder Rezensent, der den Film mochte gekauft ist, aber auf viele große Kritiker muss man auch nicht zwangsläufig vertrauen, da dort oft auch andere Dinge im Hintergrund eine Rolle spielen.

@ Hosenrolle: Genau das ist es ja. Bei Mad Max hat sich keine Sau daran gestört, dass Furiosa eigentlich die Heldin war, da sie vernünftig geschrieben wurde. Aufgrund des Trailers wirken alle 4 Damen wie klischeehafte, austauschbare 08/15 Figuren, die weder witzig noch sympathisch sind. Aber wenn man den Film aufgrund dessen erstmal eher als "potentiell nichts für mich" abtut ist man für viele gleich ein Ewig-Gestriger, frauenfürchtender Nerd und Sexist. Dass der Humor des Trailers einen abschreckt kann schließlich nicht sein...
13.07.2016 23:44 Uhr - Ghostbusters bekommt einen Extended Cut (News)
13.07.2016 16:15 Uhr schrieb Nick Rivers
http://screenanarchy.com/2016/07/destroy-all-monsters-the-toxic-masculinity-of-shaming-the-ghostbusters-haters.html

Auch interessant, aber unterm Strich hirnverbrannt!


Mal aus dem Text:

"That they are lost in a hopelessly delusional idea of themselves and their importance in the world is also, probably, true."

Das trifft durchaus zu, wenn Leute aufschreien, dass "4 Weiber jetzt die Ghostbuster spielen" und bei der imdb tonnenweise Hatevotes abgeben, ohne den Film gesehen zu haben. Ebenso wie das auf jede lautstarke Gruppe zutrifft, die sich auf den Schlips getreten fühlt: "Feminazis" (also diejenigen, die den Feminismus falsch verstehen und in den Dreck ziehen), die Männerbewegungen, die im Subtext (oder auch gerne mal offen) Vergewaltigungen gutheißen, jeder selbsternannte PC Polizist, so ziemliche alle Wutbürger und, und, und. Manche glauben je lauter, je präsenter, je dreister man ist, desto mehr im Recht sei man. Eine Krankheit, insbesondere unserer Zeit, in der viele einfach kein "klassisches Ziel" bzw. "klassische Werte" haben (hier mal das Fight Club Zitat um die Männer ohne Ziel und Zweck einfügen). Und lautstarke Gruppen können dieses Loch füllen.

Ich erspar es mir mal, dass jetzt auf professionelle Rezensenten oder Blogger umzumünzen, jedenfalls könnte man dem werten Herrn Schreiberling auch genau das vorwerfen (wie fast jedem Reviewer) ;)
13.07.2016 02:22 Uhr - Ghostbusters bekommt einen Extended Cut (News)
Ich drücke mich mal diplomatisch aus:

Es gibt Filme/Dinge, die verbinden viele Leute mit ihrer Kindheit und vielen tollen Erinnerungen. Neben den Bud Spencer & Terence Hill Filmen, dem A-Team, Magnum, He-Man und den Transformers waren das bei mir vor allem die Ghostbusters. Sowohl als Zeichentrick, als auch als Realfilm.

Und jetzt kommt da eine Neuverfilmung für die junge Generation. Sicher kann sowas gelungen sein (siehe Aja's The Hills have Eyes oder das Evil Dead Remake oder vor allem die Nolan-Batman-Trilogie). Allerdings stimmt mich der Trailer da eher pessimistisch. Melissa McCarthy fand ich schon immer so lustig, wie einen Einlauf ohne Klo in der Nähe, und was im Trailer gezeigt wurde fand ich weder im Ansatz komisch, noch gruselig, noch kultig. Das hat nichts mit Hate zu tun, das ist faktisch meine Ansicht zu dem Trailer. Ich fand die Originalcharaktere auf Anhieb sympathisch, die im neuen wirken für mich irgendwie deplaziert.

Dass alle 4 Hauptrollen mit Frauen besetzt wurden ist mir recht Wumpe und das als Kritikpunkt anzuführen ist Quark, wenn man nicht das Kalkül dahinter kritisiert. Hätte man da vier Männer vergleichbarer Art hingesetzt, wäre der Trailer ebenso unlustig, wenig gruselig und unkultig.

Was mich hier anpisst ist das, was Transformers schon so schrecklich machte: Platter Humor, der einfach platt ist und nichtmal auf trashige Weise lustig. Die "Ausstrahlung" purer Seelenlosigkeit, der Mangel an Herz dahinter, denn nur der schnöde Mammon zählt. Und eine Ideenlosigkeit erneut etwas zu rebooten, damit junge Leute sich nicht genötigt fühlen müssen, etwas zu gucken, das älter als 5 Jahre ist.

Ich weiß, dass ein Filmstudio Knete verdienen muss, um gute Produktionen zu finanzieren. Aber die aktuelle Einfallslosigkeit und das plumpe Abspulen nach Schema F (ergo: Franchises, Reboots, Adaptionen) sorgt oftmals dafür, dass im Kino sehr viel 08/15 Unterhaltung läuft, anstatt wirklich großes Kino/echte Meisterwerke.

Aber als "älterer" Zuschauer (mit 31 bin ich für manch einen ja schon ein halber Rentner) will ich nicht, dass große Produktionen nur Stoffe wiederkäuen, die ich schon als Kind gekannt habe, und das in einem Stil, der vielleicht durchaus auch unterhalten kann, aber keineswegs die Faszination ausübt, die mich zum Filmfan gemacht hat.

Vielleicht ist "Ghostbusters" ja ganz unterhaltsam. Der Trailer schreit für mich nur leider "nope" und mein Desinteresse an einer (in meinen Augen unnötigen) Neuinterpretation dieses schon großartig umgesetzten Stoffes ist riesig.

Wenn man schon rebooten will, dann nicht, um Erstklassiges für eine junge Generation neu zu verwurschteln, sondern um etwas, das vorher nicht sein Potential erreichen konnte, standesgemäß umzusetzen (bei all der Kritik, die man an den Superheldenverfilmungen anbringen kann: heute kann man vieles erst "richtig" umsetzen).
12.07.2016 19:15 Uhr - Batman v Superman: Dawn of Justice (Review)
Comics lese ich so ziemlich gar keine^^

Aber nochmal zu Batman v Superman: Wenn jemand dem Film nichts abgewinnen kann -> kann ich nachvollziehen. Es gibt halt einiges an ungenutztem Potential (hoffe da auf die Ultimate Edition).

Leider gibt es aber viele, die dann nicht Watchmen auspacken, sondern immer wieder die Marvel Verfilmungen. Ich finde die unterhaltsam und mag auch viele von ihnen, aber Avengers als das Nonplusultra zu bejubeln und dann über Batman v Superman zu stänkern, als wäre er der letzte Rotz...

Bin ja mal gespannt, will bald mit ein, zwei Kumpels ne schöne Diskussionrunde über Comicverfilmungen starten. Nicht was ist besser oder schlechter, sondern einfach schauen, was gab es da in der Vergangenheit, wie sieht es aktuell aus und was bringt die Zukunft.
12.07.2016 17:12 Uhr - Batman v Superman: Dawn of Justice (Review)
Watchmen war sowieso großartig. Beste Comicverfilmung bisher.
11.07.2016 20:30 Uhr - Batman v Superman: Dawn of Justice (Review)
Vielen Dank ;) Verstehe einfach nicht, weshalb viele so auf dem Film rumhacken. Nur weil er nicht von Marvel ist? Wegen Ben Afleck (der einen sehr guten job macht)? Oder weil sie zu beschränkt sind zu begreifen, dass die Szenen in denen Batman skrupellos tötet Alpträume sind?
11.07.2016 12:00 Uhr - Green Room (Review)
Upps, Doppelpost. Egal: @ Andman1984: Wirklich sehr schade, vor allem da er ja durch Star Trek, zumindest gefühlt, seinen Durchbruch hatte. Und gute Schauspieler in großen Rollen, die dann auch kleinere Projekte bereichern gibt es leider weniger als man denken mag.
11.07.2016 12:00 Uhr - Green Room (Review)
Vielen Dank :) Wie gesagt, ein wirklich spannender Film, denke aber, dass manch einer (z.B. bei der imdb) ihn doch etwas sehr overhyped.
03.07.2016 20:39 Uhr - 13 Hours: The Secret Soldiers of Benghazi (Review)
btw. Hab ihn inzwischen auch gesehen. Fand ihn überraschend gut. Meiner Ansicht nahc politisch größtenteils neutraler, sehr intensiver und spannender Film, der für Bay durchaus "Tiefgang" hat, ohne wirklich hochintelligent zu sein. Ganz gut, mehr nicht, aber auch nicht weniger ;)
18.06.2016 20:03 Uhr - 13 Hours: The Secret Soldiers of Benghazi (Review)
Herz aus Stahl war auch meiner Ansicht nach bis auf den Showdown (das Wort ist hier wirklich angebracht) wirklich gelungen. Der war dann lupenreine, stumpfe Kriegsaction, die von Kritik am kriegerischen Treiben so weit entfernt ist, wie Donald Trump von einem Friseur mit handwerklichem Können. War wirklich schade, da der Film bis dahin klasse war. Da stehen Uncle Bens & (oder /) Entertainmentzz sicher nicht alleine mit da.

Aber egal, 13 Hours wird irgendwann gesichtet (im Kino stehen für mich erstmal andere Dinge an), bin ja mal gespannt, ob es stumpfes Actionkino oder, für Bays Verhältnisse, sogar halbwegs tiefgründiges Drama ist.
17.06.2016 21:56 Uhr - 13 Hours: The Secret Soldiers of Benghazi (Review)
Gute Kritik, auch wenn ich natürlich schlecht beurteilen kann, ob da wirklich enorm viel Hurra-Patriotismus vorkommt oder das hier eher Ansichtssache ist ;)

Nur zwei Sachen: Das Orlando-Massaker ist wohl von einem einsamen Wolf begangen worden (was ich auch für wesentlich sinniger und wahrscheinlicher halte) und inwiefern äußern sich die Dialoge zum Thema "Wie kommen die Soldaten mit den Angriffswellen klar"? Ist das eher Machogehabe und stumpf hoch zehn oder gibt es da wenigstens Anflüge von traumatischen Erlebnissen der Soldaten. Letzteres hieße zwar nicht zwangsläufig unendlich viel Tiefgang, wäre für Bay aber geradezu intellektuell^^

Aber ich kann verstehen, weshalb du dir einen Bay-Film anschaust, auch wenn du ihn nicht magst: Ich geb den Sachen auch immer wieder eine Chance, gefallen haben mir bisher auch schon einige Streifen (The Rock, Armageddon, die Insel und die beiden Bad Boys Filme). Da blinde Hühner halt auch mal Körner picken und im Notfall Schrott immer gut für ein Review ist, ergibt das schon Sinn, sich trotz Skepsis neue Werke immer mal anzuschauen.
16.06.2016 19:02 Uhr - Resident Evil 7 E3 Ankündigungstrailer (Ticker)
Also die Demo war schon sehr nett. Soll ja inhaltlich nichts mit dem eigentlich Resident Evil 7 zu tun haben, aber in der Art der Inszenierung und in Sachen Atmosphäre war das schonmal sehr vielversprechend. Hoffentlich nicht nur wieder ein "Blender", damit dann alle kaufen und am Ende ist ess dann doch nur wieder ein halber Michael Bay-CoD-Shooter mit Mutanten und Zombies (war ja bei R6 so: Einiges wirklich "klassisch", vieles Anbiederungen an etliche Spiele, die so gar nix mit RE zu tun haben).
16.06.2016 18:59 Uhr - E3 Trailer zum neuen South Park Spiel (Ticker)
Stick of Truth war schon fantastisch (kurz, ja, aber sucht man alle Kleinigkeiten und spielt es mit allen Klassen, dann passt das schon). Bin optimistisch, dass The Fractured But Whole (hier merkt man wieder, dass Deutsch für diese Art Witz nichts taugt) ähnlich klasse wird.
05.06.2016 10:49 Uhr - Warcraft (Review)
Sagen wir es so: Es orientiert sich am Stil des Spiels und ist in dem Sinne perfekt auf die große Leinwand gebracht worden ;)
03.06.2016 02:12 Uhr - Freitag der 13. Teil 3 ist nicht mehr indiziert (News)
Finde das auch klasse :) Hoffe, dass Teil 4 (und noch weitere Filme) folgen und das dann ne nette Box gibt. Dann aber bitte nicht wieder nur eine super-awesome-mega-hyper-duper-Box, auf 333 Stück limitiert für sonstwieviele Ocken, die man dann eh nur aus Österreich kriegt.
02.06.2016 16:57 Uhr - Green Inferno, The (Review)
Burgi ist mir ein Begriff, bei den Anderen kenn ich zwar die Filme, aber Gesicht und Namen wirklich in Verbindung zu bringen... naja^^
31.05.2016 21:59 Uhr - Green Inferno, The (Review)
@ Horace: Erstmal danke. Und die Bewertung hatte ich schlichtweg vergessen^^ Und Roths Werke fand ich durchaus unterhaltsam, nur rechtfertigt das für mich nicht, dass manche ihn wie den neuen Godfather of Gore feiern. Die Schauspieler erwähne ich im Normalfall, aber irgendwie kam mir keines der Gesichter bekannt vor und die Leistungen waren für den Film zwar angemessen, aber nichts, was ich separat hervorheben würde. Dass das echte Eingeborene waren wusste ich nicht, sonst hätte ich das erwähnt. Und die Frau sah trotzdem wie Jack Sparrow aus ;)
31.05.2016 18:45 Uhr - Warcraft (Review)
Vielen Dank ;) Und wer mit Warcraft gar nix anfangen kann oder riesiger Fantasy-Fan ist, für den reicht auf Blu Ray auch vollkommen aus, insbesondere, da das 3-D zwar nicht schlecht ist, aber auch absolut nix raushaut, was man noch nicht gesehen hat.
weiter