Kommentare
16.04.2015 14:34 Uhr - Terminator Genisys mit neuem Trailer (Ticker)
Der Trailer wirkt auf mich irgendwie wie ein Mischmasch aus allen vorherigen Teilen plus einigen anderen SciFi Filmen. Besonders einige Effekte kommen mir bekannt vor.
Mal schauen... wahrscheinlich ist das einfach ein Popcorn-Film, einmal krachen lassen, runter damit und gut ist. Mal wieder einer, den ich mir wohl im Kino anschauen werde.
Mal schauen... wahrscheinlich ist das einfach ein Popcorn-Film, einmal krachen lassen, runter damit und gut ist. Mal wieder einer, den ich mir wohl im Kino anschauen werde.
11.08.2014 19:12 Uhr - The Raid 2 in der Ultimate Edition im November (News)
10.08.2014 20:54 Uhr schrieb eisjok
Au wei... mir scheint, dass diese beiden Filme exakt für das Publikum gemacht wurden, die sich hier größtenteils tummeln.
I H R habt echt Sorgen...
Au wei... mir scheint, dass diese beiden Filme exakt für das Publikum gemacht wurden, die sich hier größtenteils tummeln.
I H R habt echt Sorgen...
Jo mei, hat denn nicht der grösste Teil aller Filme ein klar umrissenes Zielpublikum?
Muss man andere persönlich angehen, nur weil sie diese Filme mögen?
Und überhaupt, was genau ist "das Publikum, die sich hier grösstenteils tummeln"?
Leute wie du?
18.05.2014 01:43 Uhr - No One Lives - Keiner überlebt! (SB)
Habe gerade "zum Spass" die letzten 15 Minuten des Films auf Sky angeschaut... oh Mann, die Schnitte sind so grottenschlecht gesetzt, das gibt´s gar nicht. Das wäre mit etwas mehr professioneller Sorgfalt bestimmt besser möglich gewesen.
In dieser miserablen Qualität fast schon Betrug am Kunden - sicher aber am Werk des Regisseurs.
Der Film macht uncut nicht nur wegen der Effekte mehr Spass, sondern auch weil diese unfassbar schlechten Schnitte nicht negativ auffallen.
In dieser miserablen Qualität fast schon Betrug am Kunden - sicher aber am Werk des Regisseurs.
Der Film macht uncut nicht nur wegen der Effekte mehr Spass, sondern auch weil diese unfassbar schlechten Schnitte nicht negativ auffallen.
08.01.2014 00:53 Uhr - RoboCop - DC nach Neuprüfung ungeschnitten ab 18 Jahren (News)
Ich würde jedem jungen Filmfan wünschen, sich diesen Film anzuschauen, wie es sich gehört: Im Kino. Ich war platt. Diesen Effekt habe ich im Pantoffelkino so noch nie erlebt. Mit keinem Film auch nur annähernd.
Statt den ganzen Remakes rauszuwürgen sollte man endlich mal kleine, feine Kinos eröffnen, welche die "echten" Perlen wieder aufführen. Für Fans und solche, die es werden wollen. Leider werden ja wirklich nur einige wenige Überdrüber-Klassiker immer mal wieder gebracht.
Statt den ganzen Remakes rauszuwürgen sollte man endlich mal kleine, feine Kinos eröffnen, welche die "echten" Perlen wieder aufführen. Für Fans und solche, die es werden wollen. Leider werden ja wirklich nur einige wenige Überdrüber-Klassiker immer mal wieder gebracht.
08.01.2014 00:46 Uhr - TV-Zensur Hinweise für den 8.1.2014 (News)
08.01.2014 00:09 Uhr schrieb FaceJunkies
Ich lese die ganze Zeit nur "gekürzte Fassung/alte Fassung... Etc." Die armen Menschen,die sich den ganzen Müll im Fernsehen anschauen.
Einfach mal den Film kaufen und ohne Werbeunterbrechnung genießen *.*
Ich lese die ganze Zeit nur "gekürzte Fassung/alte Fassung... Etc." Die armen Menschen,die sich den ganzen Müll im Fernsehen anschauen.
Einfach mal den Film kaufen und ohne Werbeunterbrechnung genießen *.*
Tja, manche bezahl(t)en auch mal für Pay TV, nur um dann geschockt festzustellen, dass zwar die Werbepausen entfallen, aber oft tatsächlich nur Schrottversionen gezeigt werden.
Schon traurig, welchen Einfluss die deutsche Zensur hat, bis nach Österreich und in die Schweiz hinein.
08.01.2014 00:42 Uhr - Banshee - Staffel 1 mit 18er-Freigabe auf DVD/BD (News)
08.01.2014 00:25 Uhr schrieb OliM
Ich hab nach der 2. Folge aufgehört zu schauen.....stinklangweilig!
Ich hab nach der 2. Folge aufgehört zu schauen.....stinklangweilig!
Findest Du...? Für Dich ganz persönlich?
Ich selbst fand Banshee sehr sehenswert - alles andere als Mainstream, kommt immer mehr in Fahrt, braucht etwas Geduld.
07.07.2013 23:18 Uhr - TV-Zensur Hinweise für den 7.7.2013 (News)
07.07.2013 00:38 Uhr schrieb Jack Bauer
Ja, die Liste an zensierten Pay-TV-Filmen spricht wieder Bände. Wer für sowas Geld bezahlt, ist wirklich selber Schuld und hat es auch nicht anders verdient.
Ja, die Liste an zensierten Pay-TV-Filmen spricht wieder Bände. Wer für sowas Geld bezahlt, ist wirklich selber Schuld und hat es auch nicht anders verdient.
Dank Pay-TV sehe ich beste TV Serien Unterhaltung und viele Filme völlig legal und mittlerweile sehr zeitnah in allerbester Qualität. Mein Wohnort erlaubt mir allerdings auch, legal andere Versionen zu sehen, als jene, die im deutschen Fernsehen gezeigt werden - wie beispielsweise im Fall von "Machete".
Dass dieselben Pay-TV Sender auf deutsche Gesetze Rücksicht nehmen müssen, liegt in der Natur der Sache. Leider kommen aber auch immer mal wieder unentschuldbare Fehler vor, die definitiv *nicht* passieren dürften - wie beispielsweise das vollständige Weglassen der finalen Szenen bei "Wild Things".
Mir aber deswegen zu unterstellen, es "nicht anders zu verdienen", ist ein billiger Kommentar, der einfach nur überflüssig ist.
23.06.2013 00:59 Uhr - From Dusk Till Dawn (SB)
Welch Gemetzel... nein, ich meine nicht den Film, sondern die Schnitte.
So etwas sollte verboten werden - und ja, ich meine wieder nicht den Film.
So etwas sollte verboten werden - und ja, ich meine wieder nicht den Film.
21.06.2013 23:46 Uhr - Aus dem Archiv der BBFC: Braindead (News)
21.06.2013 20:08 Uhr schrieb Deathstroke
(...)
Aber übertrete diese Grenzen und du kriegst es mit meiner anderen Seite zu tun.
Und die ist weniger zivil.
(...)
Aber übertrete diese Grenzen und du kriegst es mit meiner anderen Seite zu tun.
Und die ist weniger zivil.
Alleine diese virtuelle Drohung ist mMn tatsächlich einfach nur kindisch.
Wir sind hier in einem Filmforum, nicht einem Wortgefecht-Wettbewerb.
21.02.2013 20:38 Uhr - Adam Chaplin (SB)
Ein solches Gemetzel gehört einfach verboten.
Damit meine ich nicht den Film, sondern die Zensur.
Damit meine ich nicht den Film, sondern die Zensur.
14.02.2013 20:56 Uhr - Stirb Langsam 5 ungeschnitten in den deutschen Kinos (News)
Hoffentlich das Ende der Die Hard Reihe.
Der Film ist einfach nur Schrott, eine regelrechte Demontage.
Man wundert sich manchmal, was die Macher eigentlich bezwecken - "Stirb Langsam" Fans gibts es massenhaft im Erwachsenenalter. Wieso dieser Teil für eine Altersfreigabe ab 13/12 (USA/UK) konzipiert wurde, wird sich mir in 1000 Jahren nicht erschliessen.
Das ist fast, als würde man den nächsten James Bond ab 6 freigeben wollen - und einen dementsprechend dämlichen Film drehen.
Der Film ist einfach nur Schrott, eine regelrechte Demontage.
Man wundert sich manchmal, was die Macher eigentlich bezwecken - "Stirb Langsam" Fans gibts es massenhaft im Erwachsenenalter. Wieso dieser Teil für eine Altersfreigabe ab 13/12 (USA/UK) konzipiert wurde, wird sich mir in 1000 Jahren nicht erschliessen.
Das ist fast, als würde man den nächsten James Bond ab 6 freigeben wollen - und einen dementsprechend dämlichen Film drehen.
05.01.2013 03:22 Uhr - Bad Meat kommt nur mit Zensuren durch die FSK-Prüfung (News)
Der Film ist gemäss IMDB Informationen ohnehin eine mittlere Katastrophe - nebst einigen Goreszenen und ein paar eher ungewollt komisch wirkenden Scherzchen wird vor allem das kaum bis gar nicht wahrnehmbare Ende kritisiert. Der Film nimmt angeblich sogar ein bisschen Fahrt auf, nur um plötzlich und völlig unerwartet direkt in die Schlusscredits überzugehen.
Das Geld sollte man sich für Besseres sparen.
Das Geld sollte man sich für Besseres sparen.
05.01.2013 03:04 Uhr - Evil Dead (2013) - Neuer Red Band Trailer (Ticker)
Da bin ich ausnahmsweise mal wieder froh, im Moment in Österreich zu wohnen. Hier ist zumindest die Zensur nicht so irrsinnig wie in Deutschland (über den sonstigen Ösi-Alltagswahnsinn liesse sich aber leider dann doch ganz gut diskutieren).
Der Splatter Sparte habe ich eigentlich vor langer Zeit schon den Abschied gegeben, da eigentlich fast nur noch digitaler Müll produziert wurde - wenige Ausnahmen haben die neuen Regeln wiederholt bestätigt. Gerade die teilweise unsagbar miesen Remakes von einigen Klassikern haben viele Fans enttäuscht.
Aber dieses Remake könnte tatsächlich mal wieder ein gutes sein. Gerade die längere Trailerversion lässt die Vermutung zu, dass tatsächlich eine Story vorhanden sein könnte. Mir persönlich ist es egal, ob die Gore Szenen nun ultra-hart oder "nur" hart sind. Als alter Sack bevorzuge ich mittlerweile eine hohe Gesamtqualität. Gore des Gores wegen ist mMn einfach nur langweilig.
Der Splatter Sparte habe ich eigentlich vor langer Zeit schon den Abschied gegeben, da eigentlich fast nur noch digitaler Müll produziert wurde - wenige Ausnahmen haben die neuen Regeln wiederholt bestätigt. Gerade die teilweise unsagbar miesen Remakes von einigen Klassikern haben viele Fans enttäuscht.
Aber dieses Remake könnte tatsächlich mal wieder ein gutes sein. Gerade die längere Trailerversion lässt die Vermutung zu, dass tatsächlich eine Story vorhanden sein könnte. Mir persönlich ist es egal, ob die Gore Szenen nun ultra-hart oder "nur" hart sind. Als alter Sack bevorzuge ich mittlerweile eine hohe Gesamtqualität. Gore des Gores wegen ist mMn einfach nur langweilig.
18.11.2012 02:32 Uhr - Necronos (SB)
Haha... da bin ich mal wieder über einen Querverweis bei einem tollen Schnittbericht zu einem sehr "fragwürdigen" Film gelandet.
Fragwürdig für meinen Geschmack deshalb, weil hier einmal mehr sämtliche noch so abartigen Gewalt-, Missbrauchs- und Mordphantasien auf 120 Minuten ausgedehnt amateurhaft und doch "ernsthaft" dargestellt werden: Ein solches Machwerk kann in den Augen von durchschnittlichen Menschen nur von einem kranken Gehirn erdacht werden. Spass werden die Macher gehabt haben - wenn auch in meinen Augen tatsächlich kranken Spass. Aber genau das scheinen ein paar unerschrockene Fans ganz gerne zu mögen.
Wer weiss, mit etwas gutem Willen könnte man den Machern "guten Willen" zumuten, indem man frühere "Meisterwerke" des Genres zitiert hat. Die Kombination von sexuellen Inhalten und/oder Darstellungen mit ausufernder Gewalt allerdings halte ich persönlich wirklich für einen eindeutigen Hinweis auf sehr gestörte Persönlichkeiten.
Mann, bin ich froh, schaut sich solchen Schund nur eine verschwindend kleine Zahl an Menschen an, die sich (aus welchen Gründen auch immer) ein paar Minuten übelsten Schund freiwillig antun wollen. Die einen mögen sich aufgeilen, die anderen vielleicht sogar eigene Phantasien endlich einmal dargestellt zu bekommen. "Gesunde" Menschen schauen sich solche Machwerke nicht unter der Prämisse an, "unterhalten" zu werden, würde ich meinen - aber was soll´s.
Fragwürdig für meinen Geschmack deshalb, weil hier einmal mehr sämtliche noch so abartigen Gewalt-, Missbrauchs- und Mordphantasien auf 120 Minuten ausgedehnt amateurhaft und doch "ernsthaft" dargestellt werden: Ein solches Machwerk kann in den Augen von durchschnittlichen Menschen nur von einem kranken Gehirn erdacht werden. Spass werden die Macher gehabt haben - wenn auch in meinen Augen tatsächlich kranken Spass. Aber genau das scheinen ein paar unerschrockene Fans ganz gerne zu mögen.
Wer weiss, mit etwas gutem Willen könnte man den Machern "guten Willen" zumuten, indem man frühere "Meisterwerke" des Genres zitiert hat. Die Kombination von sexuellen Inhalten und/oder Darstellungen mit ausufernder Gewalt allerdings halte ich persönlich wirklich für einen eindeutigen Hinweis auf sehr gestörte Persönlichkeiten.
Mann, bin ich froh, schaut sich solchen Schund nur eine verschwindend kleine Zahl an Menschen an, die sich (aus welchen Gründen auch immer) ein paar Minuten übelsten Schund freiwillig antun wollen. Die einen mögen sich aufgeilen, die anderen vielleicht sogar eigene Phantasien endlich einmal dargestellt zu bekommen. "Gesunde" Menschen schauen sich solche Machwerke nicht unter der Prämisse an, "unterhalten" zu werden, würde ich meinen - aber was soll´s.
20.10.2012 17:51 Uhr - Walking Dead, The (SB)
Danke für den super-schnellen Schnittbericht!
Ansonsten machen die Kommentare hier wie so oft fast genauso viel Spass wie ein Film oder eine Serie... das ergibt locker einen unterhaltsamen Lückenfüller, wenn mal sonst nicht los ist.
Unter anderem kann man hier lesen, dass
eine ganze Serie einfach nur schlecht machen, und dass
Genau solche Kommentare lassen in mir die Befürchtung aufkommen, dass sich die Zensurbehörden aufgrund solch kindischer Kommentare geradezu bestätigt fühlen.
Persönlich bin ich ebenso gegen jede Form der Zensur, erwachsene Menschen sollten sich Kultur so zu Gemüte führen dürfen, wie sie von dem/den Erschaffer/n gedacht war.
Nur, als Vater von jungen Menschen weiss ich, dass sich diese Grenzen mittlerweile noch weit tiefer gezogen haben als damals, als ich selbst Jugendlicher war: Wir haben mit 15 oder Material "ab 18" gesehen, heute ist das mehr oder weniger unkontrolliert möglich, so dass schon 12-Jährige gröbste Pornos (allerübelste Machwerke, ganz grauenvoll) und die abartigsten, sinnbefreitesten Horrorschocker (à la Ittenbach & Co) reinziehen, nur um dann kaum schlafen zu können, in der Schule leistungsmässig abzufallen und gefühlsmässig total zu verarmen. Ihr mögt lachen, aber das ist alles live miterlebt.
Meiner Meinung nach gehören Medien für Erwachsene in eigene Räumlichkeiten, wo keine Kinder Zutritt haben - ansonsten sollte man die "Eintrittsgrenze" durchaus bei 18 belassen, sonst haben bald wirklich alle 12-Jährige das Gefühl, alles schon sehen zu müssen - die verbotene Frucht schmeckt halt am besten.
Last, but not least, sollte zumindest einer der vielen deutschsprachigen TV Sender endlich wieder damit beginnen, hochwertige, gute Synchros herzustellen. Was da in letzter Zeit geboten wird, schreit teils zum Himmel - und ist garantiert für den einen oder anderen Misserfolg von amerikanischen Erfolgsserien mit verantwortlich.
Was die Zensur anbetrifft, würde ich es begrüssen, wenn Sky sich darum bemüht, grünes Licht für zensurfreie Ausstrahlung zu bekommen - der Schutz durch den PIN ist meines Erachtens absolut genügend, der Rest geht unter elterliche Verantwortung. Die Eingriffe der deutschen Zensur in das kulturelle Schaffen geht wesentlich zu weit - am besten sieht man das oft noch nicht einmal an Splatterfilmen (wo oft doch so einiges "übrig" bleibt), sondern genauso gut an kleinen Meisterstücken wie "Wild Things" - wo selbst im Pay TV der absolute Höhepunkt komplett fehlt: Nämlich der höchst amüsante und aufschlussreiche Abspann. Wie grausam ist das denn?
Ansonsten machen die Kommentare hier wie so oft fast genauso viel Spass wie ein Film oder eine Serie... das ergibt locker einen unterhaltsamen Lückenfüller, wenn mal sonst nicht los ist.
Unter anderem kann man hier lesen, dass
zu wenig Blut und Gewalt für eine Endzeitserie
eine ganze Serie einfach nur schlecht machen, und dass
Janet Jackson die altersschwache Titte rausrutscht
Genau solche Kommentare lassen in mir die Befürchtung aufkommen, dass sich die Zensurbehörden aufgrund solch kindischer Kommentare geradezu bestätigt fühlen.
Persönlich bin ich ebenso gegen jede Form der Zensur, erwachsene Menschen sollten sich Kultur so zu Gemüte führen dürfen, wie sie von dem/den Erschaffer/n gedacht war.
Nur, als Vater von jungen Menschen weiss ich, dass sich diese Grenzen mittlerweile noch weit tiefer gezogen haben als damals, als ich selbst Jugendlicher war: Wir haben mit 15 oder Material "ab 18" gesehen, heute ist das mehr oder weniger unkontrolliert möglich, so dass schon 12-Jährige gröbste Pornos (allerübelste Machwerke, ganz grauenvoll) und die abartigsten, sinnbefreitesten Horrorschocker (à la Ittenbach & Co) reinziehen, nur um dann kaum schlafen zu können, in der Schule leistungsmässig abzufallen und gefühlsmässig total zu verarmen. Ihr mögt lachen, aber das ist alles live miterlebt.
Meiner Meinung nach gehören Medien für Erwachsene in eigene Räumlichkeiten, wo keine Kinder Zutritt haben - ansonsten sollte man die "Eintrittsgrenze" durchaus bei 18 belassen, sonst haben bald wirklich alle 12-Jährige das Gefühl, alles schon sehen zu müssen - die verbotene Frucht schmeckt halt am besten.
Last, but not least, sollte zumindest einer der vielen deutschsprachigen TV Sender endlich wieder damit beginnen, hochwertige, gute Synchros herzustellen. Was da in letzter Zeit geboten wird, schreit teils zum Himmel - und ist garantiert für den einen oder anderen Misserfolg von amerikanischen Erfolgsserien mit verantwortlich.
Was die Zensur anbetrifft, würde ich es begrüssen, wenn Sky sich darum bemüht, grünes Licht für zensurfreie Ausstrahlung zu bekommen - der Schutz durch den PIN ist meines Erachtens absolut genügend, der Rest geht unter elterliche Verantwortung. Die Eingriffe der deutschen Zensur in das kulturelle Schaffen geht wesentlich zu weit - am besten sieht man das oft noch nicht einmal an Splatterfilmen (wo oft doch so einiges "übrig" bleibt), sondern genauso gut an kleinen Meisterstücken wie "Wild Things" - wo selbst im Pay TV der absolute Höhepunkt komplett fehlt: Nämlich der höchst amüsante und aufschlussreiche Abspann. Wie grausam ist das denn?
18.10.2012 02:02 Uhr - Trailerreaktion zum Evil Dead-Remake (Ticker)
Ein Hauptelement beim Original war eindeutig die unheimliche Stimmung... die Effects waren ja eher "charmant" als wirklich gut, haben aber ihren Zweck nicht verfehlt. Genau hier ist das "Remake" Potential und gleichzeitig Risiko: Hoffentlich wird´s kein CGI Debakel wie einige andere Beispiele der Vergangenheit.
Da hier aber auch die Urheber des Originals mitmachen, darf man gespannt sein - erste Reaktionen auf den Trailer sind ja wohl eindeutig vielversprechend.
Da hier aber auch die Urheber des Originals mitmachen, darf man gespannt sein - erste Reaktionen auf den Trailer sind ja wohl eindeutig vielversprechend.
18.10.2012 01:52 Uhr - Saudi-Arabien will über die UNO das ganze Internet zensieren (Ticker)
Wehret den Anfängen.
Wegen Geschmacklosigkeiten und/oder (religiös betrachtet) anderen Entgleisungen gleich global das Internet zu zensieren, dürfte so einigen Fundamentalisten und Extremisten ganz gut gefallen. Als nächstes wird die Evolutionstheorie verboten, wie bereits von einem US-amerikanischen Politiker ernsthaft vorgeschlagen...
Wegen Geschmacklosigkeiten und/oder (religiös betrachtet) anderen Entgleisungen gleich global das Internet zu zensieren, dürfte so einigen Fundamentalisten und Extremisten ganz gut gefallen. Als nächstes wird die Evolutionstheorie verboten, wie bereits von einem US-amerikanischen Politiker ernsthaft vorgeschlagen...
18.10.2012 01:46 Uhr - Wrong Turn 5 (Titel)
Für Fans... bestimmt ok.
Ansonsten ein weiteres Beispiel dafür, wie versucht wird, durch das blosse Aneinanderreihen von immer hirnrissigeren "Kills" den allerletzten Tropfen aus der schon total ausgelaugten Zitrone heraus zu quetschen.
Die Phantasielosigkeit nimmt dabei bedauerlicherweise exponentiell zu - da schaut man sich besser gleich die "grossen" Vorbilder aus der eigenen Reihe, Saw oder Braindead noch einmal an. Von wegen "härter", es wird einfach immer nur blöder und abartig dumm.
Aber Hauptsache, ein paar schöne Titten sind dabei. Bei diesem Machwerk kommt der geneigte "Gorehound" früh auf seine Kosten... Mann, zum Glück gibt´s die Vorspultaste, dieser "Film" wäre sonst bester Grund dafür, diese Funktion zu erfinden.
Ansonsten ein weiteres Beispiel dafür, wie versucht wird, durch das blosse Aneinanderreihen von immer hirnrissigeren "Kills" den allerletzten Tropfen aus der schon total ausgelaugten Zitrone heraus zu quetschen.
Die Phantasielosigkeit nimmt dabei bedauerlicherweise exponentiell zu - da schaut man sich besser gleich die "grossen" Vorbilder aus der eigenen Reihe, Saw oder Braindead noch einmal an. Von wegen "härter", es wird einfach immer nur blöder und abartig dumm.
Aber Hauptsache, ein paar schöne Titten sind dabei. Bei diesem Machwerk kommt der geneigte "Gorehound" früh auf seine Kosten... Mann, zum Glück gibt´s die Vorspultaste, dieser "Film" wäre sonst bester Grund dafür, diese Funktion zu erfinden.
13.10.2012 23:51 Uhr - Quatermain II (SB)
Es sollte verboten werden, solch verstümmelte Werke zu zeigen.
Zumal selbst dem naivsten Zuschauer irgendwann auffällt, dass da und dort einfach etwas fehlen *muss*.
Kürzlich, sogar auf Sky: "Wild Things" kommt ohne Abspann - ein Frevel, geradezu ein Verbrechen bei diesem Film.
So vergrault man Zuschauer.
Zumal selbst dem naivsten Zuschauer irgendwann auffällt, dass da und dort einfach etwas fehlen *muss*.
Kürzlich, sogar auf Sky: "Wild Things" kommt ohne Abspann - ein Frevel, geradezu ein Verbrechen bei diesem Film.
So vergrault man Zuschauer.
13.10.2012 23:39 Uhr - Windows 8-Store ohne 18er-Games (News)
13.10.2012 17:19 Uhr schrieb derKlaus
Oh, ähnliches hab ich schon mal gehört:
- Ein Startmenü braucht keine Sau.
- Warum gibts keinen Programmanager mehr?
- Wieso muss ich auf start klicken um auszuschalten?
Oh, ähnliches hab ich schon mal gehört:
- Ein Startmenü braucht keine Sau.
- Warum gibts keinen Programmanager mehr?
- Wieso muss ich auf start klicken um auszuschalten?
Wovon bitte schreibst Du hier? Die Änderungen an früheren Windows Versionen dürften in keiner Art und Weise mit dem Sprung von Windows 7 zu Windows 8 vergleichbar sein. Ich habe Windows 8 zum Spass für mich ganz persönlich getestet, sogar mit Touchscreen.
Sorry, Du hast möglicherweise die Computerwelt in einer vor Windows- (oder sogar PC-)Zeit nicht mitbekommen.
Nein, mein Guter. Du solltest nicht von Dir auf andere schliessen.
Ein PC ist für mich zu 99% Arbeitswerkzeug, für Games ist mir die Zeit mittlerweile zu schade. Und wenn, zocke ich mit der XBox von meinem Sohnemann.
Ich bin ein Gruftie, kenne praktisch jeden "PC" seit dem VC-20, hatte einen Osborne, Atari, den ersten Mac, usw. Noch während dem Gymnasium durfte ich diverse Programmiersprachen (Basic, Pascal, PL/1, etc.) lernen, selbst Games waren noch textzeilenbasiert. Ich habe mehr als 25 Jahre in der IT gearbeitet und sehe die Dinge ganz einfach aus einer anderen Sicht als viele andere Menschen.
Wenn das Grundkonzept von Windows 8, das für den Durchschnittskonsumenten wahrnehmbar kommuniziert wird, tatsächlich hauptsächlich auf den Kacheln basiert und etliche Einschränkungen mit sich bringt, na dann gute Nacht.
Dass mittlerweile "Appstores" fest mit dem System verwoben sind, kannst auch Du Alles- und Besserwisser nicht von der Hand weisen, also lassen wir den Schmäh doch einfach.
Im Übrigen ist mir weder unter Vista noch Windows 7 eine Altersbeschränkung begegnet.
Ganz und gar nicht zustimmen kann ich dem Punkt, dass eine gestengesteuerte Oberfläche sinnvoll mit Maus und Tastatur zu bedienen ist - totaler Schwachsinn. Mit diesem Konzept hat sich die Masse der Konsumenten ganz offensichtlich überhaupt nicht anfreunden können - der verschwindend geringe Marktanteil von Windows Phone ist ein erdrückender Beweis dafür.
Selbst der Versuch von Apple, iOS Gesten und Funktionalität in OSX auf Desktop- und Notebookrechnern durchzudrücken, ist bisher mit eher geringem Erfolg belohnt worden. Und das obwohl die Trackpads von Apple mittlerweile sehr ausgeklügelte Gesten zulassen.
Es darf davon ausgegangen werden, dass Windows 8 hauptsächlich aus "Gewohnheit" von Menschen gekauft werden wird - wären Apple Preise etwas tiefer, könnten die Konsequenzen für Microsoft sehr dramatisch aussehen. Ergo, nun endlich auch für Dich Oberfachmann, der sich schliessende Kreis zum Stichwort "Waterloo". Zum Rest dieser Geschichte hinsichtlich Napoleon bitte Tante Google bemühen. Danke.
12.10.2012 23:47 Uhr - Windows 8-Store ohne 18er-Games (News)
Windows 8 riecht nach dem Waterloo für Microsoft.
Zum einen die "Kacheln", die für Smartphones und möglicherweise sogar Tablets etwas Gutes sind: Am PC, der vornehmlich mit Tastatur und Maus bedient wird, hat dieses Konzept nichts, aber auch gar nichts zu suchen.
Das Betriebssystem dann auch noch mit derartigen Einschränkungen wie Altersbeschränkung zu bestücken, obwohl man gerade dank der XBox weiss, dass die grosse Mehrheit der Zocker im Schnitt weit über 20 Jahre alt ist.
Wie nennt das die "moderne Internet Community"? EPIC FAIL.
Zum einen die "Kacheln", die für Smartphones und möglicherweise sogar Tablets etwas Gutes sind: Am PC, der vornehmlich mit Tastatur und Maus bedient wird, hat dieses Konzept nichts, aber auch gar nichts zu suchen.
Das Betriebssystem dann auch noch mit derartigen Einschränkungen wie Altersbeschränkung zu bestücken, obwohl man gerade dank der XBox weiss, dass die grosse Mehrheit der Zocker im Schnitt weit über 20 Jahre alt ist.
Wie nennt das die "moderne Internet Community"? EPIC FAIL.
09.10.2012 23:41 Uhr - Six Bullets erscheint auch als geschnittene FSK 16-Fassung (News)
Die DTV Perle schlechthin bringt Van Damme und Lundgren gleich im Paket: Universal Soldier Regeneration. Der Trailer für den Nachfolger verspricht Interessantes, und erfreulicherweise sind beide Action Veteranen wieder dabei.
09.10.2012 23:34 Uhr - Expendables 2 - FSK prüft geschnittene 16er-Fassung (News)
Das viel größere Problem sind geschnittene 18er-Fassungen. Denn jeder normal denkende Mensch geht erst mal davon aus, dass bei einer Erwachsenenfreigabe nichts mehr geschnitten werden muss.
Das ist ganz genau das einzige Problem.
09.10.2012 23:14 Uhr - Piranha 2 (SB)
Also, ich find´s irgendwie lustig, wie viele Leutz hier öffentlich bekunden, den Begriff "Cameltoe" in dem hier im Schnittbericht beschriebenen Sinn nicht gekannt zu haben.
Aber wahrscheinlich dafür tiefste und breiteste Kenntnisse an Gewalt- und Splatter Inhalten. Da sieht man ziemlich schnell, wo die Prioritäten liegen.
Ich weiss nicht, ob "lustig" die richtige Wortwahl ist. "Traurig" passt irgendwie auch.
Aber wahrscheinlich dafür tiefste und breiteste Kenntnisse an Gewalt- und Splatter Inhalten. Da sieht man ziemlich schnell, wo die Prioritäten liegen.
Ich weiss nicht, ob "lustig" die richtige Wortwahl ist. "Traurig" passt irgendwie auch.
02.10.2012 00:24 Uhr - The Tortured erscheint in Deutschland nur geschnitten (News)
Auflage 1000 Stück für einen Markt mit 80 Millionen Einwohner.
Aber wie sagte die Maus, als sie ins Meer pinkelte? "Na, ist doch immerhin etwas!"
Da ist selbst "Nische" noch ein grosszügiger Begriff. Filmschrott wie dieser hier lässt sich nun wahrlich nur in homöopathischen Mengen verkaufen, und das ist gut so.
Aber wie sagte die Maus, als sie ins Meer pinkelte? "Na, ist doch immerhin etwas!"
Da ist selbst "Nische" noch ein grosszügiger Begriff. Filmschrott wie dieser hier lässt sich nun wahrlich nur in homöopathischen Mengen verkaufen, und das ist gut so.
21.08.2012 23:31 Uhr - Rape and Revenge erhält ungeschnitten eine FSK-Freigabe (News)
4 User-Kritiken und insgesamt 44 Leute, die Sterne vergeben haben auf imdb.com, und das seit 2006...
Na, wenn das nicht Anlass genug ist, diesen Film wohl eher nicht zu beachten...
Na, wenn das nicht Anlass genug ist, diesen Film wohl eher nicht zu beachten...
17.08.2012 01:40 Uhr - Hanger wurde in Australien verboten (News)
Es macht absolut keinen Sinn, solche Filme zu verbieten. Die kostenlose Werbung (sprich die Publikation des Verbots) sorgt dafür, dass jeder, der noch nie von Reynolds gehört hat, garantiert das eine oder andere Machwerk dieses Mannes im Netz sucht und findet. Gleiches gilt natürlich für alles andere, was in Deutschland und anderswo verboten wird.
Ich habe mir dank schnittberichte.com so einige "einschlägige" Filme angeschaut, als in Österreich lebender Mensch habe ich keine Probleme, an den Stoff heranzukommen.
Was ich mir da allerdings teilweise angesehen habe, gibt mir schon zu denken. Die Hauptfrage ist durchaus: Welch kranke Seele denkt sich solches Zeugs aus, und wie krank muss die Seele eines Menschen sein, wenn man menschenverachtende, nihilistische Inhalte auch noch "geil" findet? Natürlich habe auch ich keine Antwort darauf, maximal empfinde ich Mitleid bei den ganz Extremen, die hier in den Kommentaren auch recht oft ihre Auftritte feiern.
Besonders Mühe hatte ich mit unserem 10-jährigen Sohn, der den frauenverachtenden Gewaltsong "*rschf*cksong" auswendig konnte und sich solches Zeugs stundenlang bei voller Lautstärke reingezogen hat. Irgendwann hat der tatsächlich gedacht, dass "*rschf*cken" total normal ist, Gewalt dabei ebenso, und das Blut fliessen muss sowieso. Es war nicht ganz einfach, diesen jungen Menschen wieder einzunorden.
Trotzdem kann ich Zensur nicht befürworten. Übertriebene, "realistische" Gewaltdarstellungen: Einfach handhaben wie harte Pornografie, und gut ist. Vielleicht hätte dann die eine oder andere Videothek um die Ecke etwas länger überlebt, wer weiss. Im Übrigen landen Porno-DVD´s trotz teils höchster Verkaufszahlen auch nicht in den Verkaufscharts - mit "Liedgut" wie dem von mir erwähnten Song liesse sich ebenso einfach vorgehen.
Ich habe mir dank schnittberichte.com so einige "einschlägige" Filme angeschaut, als in Österreich lebender Mensch habe ich keine Probleme, an den Stoff heranzukommen.
Was ich mir da allerdings teilweise angesehen habe, gibt mir schon zu denken. Die Hauptfrage ist durchaus: Welch kranke Seele denkt sich solches Zeugs aus, und wie krank muss die Seele eines Menschen sein, wenn man menschenverachtende, nihilistische Inhalte auch noch "geil" findet? Natürlich habe auch ich keine Antwort darauf, maximal empfinde ich Mitleid bei den ganz Extremen, die hier in den Kommentaren auch recht oft ihre Auftritte feiern.
Besonders Mühe hatte ich mit unserem 10-jährigen Sohn, der den frauenverachtenden Gewaltsong "*rschf*cksong" auswendig konnte und sich solches Zeugs stundenlang bei voller Lautstärke reingezogen hat. Irgendwann hat der tatsächlich gedacht, dass "*rschf*cken" total normal ist, Gewalt dabei ebenso, und das Blut fliessen muss sowieso. Es war nicht ganz einfach, diesen jungen Menschen wieder einzunorden.
Trotzdem kann ich Zensur nicht befürworten. Übertriebene, "realistische" Gewaltdarstellungen: Einfach handhaben wie harte Pornografie, und gut ist. Vielleicht hätte dann die eine oder andere Videothek um die Ecke etwas länger überlebt, wer weiss. Im Übrigen landen Porno-DVD´s trotz teils höchster Verkaufszahlen auch nicht in den Verkaufscharts - mit "Liedgut" wie dem von mir erwähnten Song liesse sich ebenso einfach vorgehen.
17.08.2012 01:18 Uhr - Zu viele sexuelle Szenen in Kinderfilmen (News)
Die Amerikaner machen mir richtig Angst.
Die unsägliche Doppelmoral (gleich hinter Los Angeles produziert die dortige Pornoindustrie tagtäglich haufenweise Filme auch für jeden noch so abartigen Fetisch), gepaart mit einem fast schon fanatisch anmutenden Verständnis für Religion resp. einer seltsam selektiven Glaubensfreiheit, ergibt eine fragwürdige Mischung.
Es darf gemeuchelt, gemordet und gemetzelt werden, dass die Schwarten krachen, aber die natürlichste "Sache" der Welt wird regelrecht verteufelt?
Wer schon mal persönlich das Vergnügen hatte, mit Amis zu sprechen, die tatsächlich so "konservativ" denken, hat wahrscheinlich bald einmal den Gedanken: "Spinnen die?".
Die unsägliche Doppelmoral (gleich hinter Los Angeles produziert die dortige Pornoindustrie tagtäglich haufenweise Filme auch für jeden noch so abartigen Fetisch), gepaart mit einem fast schon fanatisch anmutenden Verständnis für Religion resp. einer seltsam selektiven Glaubensfreiheit, ergibt eine fragwürdige Mischung.
Es darf gemeuchelt, gemordet und gemetzelt werden, dass die Schwarten krachen, aber die natürlichste "Sache" der Welt wird regelrecht verteufelt?
Wer schon mal persönlich das Vergnügen hatte, mit Amis zu sprechen, die tatsächlich so "konservativ" denken, hat wahrscheinlich bald einmal den Gedanken: "Spinnen die?".
17.08.2012 01:05 Uhr - Chaos (SB)
Wir sind alle Fans von Horror/Action/Trash/Splatter/Rape'n'Revenge/B-Z-Movies und von mir aus auch Folterfilmchen
Wer bitte sehr ist "wir"? Die Schnittberichte-Mitleser und -schreiber? Wirklich alle?
Ganz bestimmt nicht. Es gibt in Deutschland leider (und damit auch in Österreich und der Schweiz) massenhaft Zensur auch bei fast allen "normalen" Filmsparten. Das ist eine Tatsache, die mich *wirklich* stört. Dass grenzdebile Gewaltorgien für den "Durchschnittskonsumenten" entweder nur geschnitten, oder aber gleich gar nicht vermarktet werden dürfen, halte ich zwar teilweise für verständlich, aber nicht einer modernen Demokratie würdig. Das Internet macht das Ganze mMn ohnehin obsolet. Und als Vater von Minderjährigen hat man mittlerweile die nicht eben einfache Zusatzaufgabe, Porno und Gewalt resp. deren einfache Verfügbarkeit zu erklären.
Wer Kevin Gage tatsächlich Schauspieltalent zugesteht, hat wahrscheinlich bisher nur Ittenbach-Filme oder ähnlich miserable "Filmkunst" genossen. Irgendwie bekommt man fast das Gefühl, der Mann spielt in dem Film gar nicht, er lebt seine ganz persönlichen Phantasien aus. Besonders interessant waren auch seine geistigen Ergüsse in einem der berühmtesten amerikanischen Filmforen - der dumm-dreiste Auftritt hat den Guten komplett der Lächerlichkeit preisgegeben. Das war übrigens der Grund für mich, bei diesem Film hineinzuschauen. Ich war froh, dass mein DVD Spieler die "x20" Funktion anbietet, ansonsten wäre dieser Film für mich nicht durchzustehen gewesen - ganz einfach, weil er wirklich miserabel ist.
11.08.2012 10:59 Uhr - Drive kommt auch gekürzt in den Handel (News)
Um interessierte Konsumenten nicht länger in die Irre zu führen, sollte endlich eine neue, eindeutige Kennzeichnung von verstümmelten Filmen zur Pflicht werden.
11.08.2012 10:55 Uhr - Murder-Set-Pieces (SB)
Liegt´s am Sommerloch?
Oder daran, dass doch etliche Leutz mit Machwerken dieser Art dann doch eher wenig bis nichts anfangen können?
Aufwendiger Schnittbericht - einmal mehr danke dafür - und erstaunlich "normale" Kommentare.
Um "psychologische" Defekte aufzuzeigen, braucht es mMn keine derben Splattereinlagen. Dass allerdings die Thematik alleine durchaus "umstritten" ist, wie die Einleitung beschreibt, kann ich mir durchaus vorstellen. Leider gibt es im "wahren Leben" viel zu viele kranke Menschen, die, als Kind missbraucht, zu Frauen- oder Männerhassern werden. Zum "Glück" werden die wenigsten zu Schlächtern, wie dieser Film hier zu beschreiben und zu zeigen versucht und dabei wohl ausschliesslich die Gorehounds erreicht. Eine Zuschauergruppe, die, seit dem selbst das Fernsehen Sex und Gewalt gezielt nutzt, wohl auch mehr und mehr abstumpft. Irgendwann ist einfach zu viel.
Oder daran, dass doch etliche Leutz mit Machwerken dieser Art dann doch eher wenig bis nichts anfangen können?
Aufwendiger Schnittbericht - einmal mehr danke dafür - und erstaunlich "normale" Kommentare.
Um "psychologische" Defekte aufzuzeigen, braucht es mMn keine derben Splattereinlagen. Dass allerdings die Thematik alleine durchaus "umstritten" ist, wie die Einleitung beschreibt, kann ich mir durchaus vorstellen. Leider gibt es im "wahren Leben" viel zu viele kranke Menschen, die, als Kind missbraucht, zu Frauen- oder Männerhassern werden. Zum "Glück" werden die wenigsten zu Schlächtern, wie dieser Film hier zu beschreiben und zu zeigen versucht und dabei wohl ausschliesslich die Gorehounds erreicht. Eine Zuschauergruppe, die, seit dem selbst das Fernsehen Sex und Gewalt gezielt nutzt, wohl auch mehr und mehr abstumpft. Irgendwann ist einfach zu viel.
12.07.2012 16:36 Uhr - La Petite Mort (SB)
Danke für den Schnittbericht... passend ironisch bis zynisch kommentiert, das Ganze.
Diese extrem kleine Ittenbach-Gore-Nische wird es wohl immer geben, nur schaut sich solche Machwerke wohl nur noch ein klitzekleines Publikum an. Spätestens seit Hostel 2 blieben grössere Zuschauerzahlen aus - ich persönlich finde das gut so, denn diese mMn sinnentleerte "Handlung" ist lebensfeindlich, nihilistisch, menschenverachtend.
Gute Horrorfilme sind definitiv Mangelware geworden, mit immer extremeren Gore Effekten lässt sich mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit kaum viel Geld verdienen. Oft ist das, was man nur vor dem geistigen Auge sieht, wesentlich wirkungsvoller als jeder noch so irrsinnige Ittenbach-Stunt. Zumal das geneigte Publikum ganz offensichtlich immer mehr abstumpft (wenn auch die Kommentare einiger Fans auf YouTube zum Filmclip eindeutig bestätigen: Es gibt dieses Publikum, und leider bestätigt dieses auch auf YouTube die Klischees: "Krank", was da einige von sich geben).
Davon mal ganz abgesehen, selbst der Filmtitel ist sinnentleert: "La petite mort" ist eindeutig ein sexueller Begriff, der hier wohl nur deshalb verwendet wird, weil das Wort "mort" (deutsch: Tod) darin vorkommt. Was allerdings "Orgasmus" (Bedeutung des ganzen Begriffs) mit der oben beschriebenen Folter- und Mord-Handlung zu tun haben soll, erschliesst sich wohl nur den Machern. Ein "Höhepunkt" im übertragenen Sinne würde für einen guten Horror-Film vielleicht sogar Sinn machen, aber einen solchen "Handlungsbogen" würde ich in der Tat nur den Franzosen zutrauen - die ja auch wieder sehr ruhig geworden sind hinsichtlich Horror-Filmen.
Diese extrem kleine Ittenbach-Gore-Nische wird es wohl immer geben, nur schaut sich solche Machwerke wohl nur noch ein klitzekleines Publikum an. Spätestens seit Hostel 2 blieben grössere Zuschauerzahlen aus - ich persönlich finde das gut so, denn diese mMn sinnentleerte "Handlung" ist lebensfeindlich, nihilistisch, menschenverachtend.
Gute Horrorfilme sind definitiv Mangelware geworden, mit immer extremeren Gore Effekten lässt sich mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit kaum viel Geld verdienen. Oft ist das, was man nur vor dem geistigen Auge sieht, wesentlich wirkungsvoller als jeder noch so irrsinnige Ittenbach-Stunt. Zumal das geneigte Publikum ganz offensichtlich immer mehr abstumpft (wenn auch die Kommentare einiger Fans auf YouTube zum Filmclip eindeutig bestätigen: Es gibt dieses Publikum, und leider bestätigt dieses auch auf YouTube die Klischees: "Krank", was da einige von sich geben).
Davon mal ganz abgesehen, selbst der Filmtitel ist sinnentleert: "La petite mort" ist eindeutig ein sexueller Begriff, der hier wohl nur deshalb verwendet wird, weil das Wort "mort" (deutsch: Tod) darin vorkommt. Was allerdings "Orgasmus" (Bedeutung des ganzen Begriffs) mit der oben beschriebenen Folter- und Mord-Handlung zu tun haben soll, erschliesst sich wohl nur den Machern. Ein "Höhepunkt" im übertragenen Sinne würde für einen guten Horror-Film vielleicht sogar Sinn machen, aber einen solchen "Handlungsbogen" würde ich in der Tat nur den Franzosen zutrauen - die ja auch wieder sehr ruhig geworden sind hinsichtlich Horror-Filmen.
30.06.2012 00:01 Uhr - Total Recall ab 18 Jahren (News)
27.06.2012 05:43 Uhr schrieb Nip-Tuck
Schreiben die da echt REKALL drauf, mit Kaufmanns-Kah. LOL
Schreiben die da echt REKALL drauf, mit Kaufmanns-Kah. LOL
Also ganz so blöd wie manche Konsumenten scheint der Verleih dann doch nicht zu sein... weiter oben wurde schon mehrfach erwähnt, wieso das kein Schreibfehler ist.
Leider bestätigen solch depperte Bemerkungen immer wieder die weniger schmeichelhaften Klischees hinsichtlich "Gewaltfilmkonsumenten": Hauptsache Action und Blut, Hirn wird nicht eingeschaltet (wenn es denn vorhanden ist). Und das bei einem Verhoeven Film. OMG.
23.06.2012 01:11 Uhr - Die Tribute von Panem in England in 2 Fassungen (News)
Ein etwas langatmig geratener Film mit Interessanter Thematik, äusserst erfolgreiche Buchvorlage (die ich nicht kenne). Für meinen Geschmack ist das Werk aber deutlich überschätzt, da nur durchschnittlich bis eher schlecht inszeniert: Die Wackelbilder waren oft einfach nur störend, völlig übertrieben und fast schon "schmerzhaft" anzusehen. OK, ist etwas übertrieben formuliert... aber wahrscheinlich ist es kein Verlust, dass die Fortsetzung einen anderen Regisseur bekommt.
Wie jetzt, "Battle Royale" gesehen oder nicht? Das "soll geklaut sein" lässt fast vermuten, eher nicht.
Was beide Filme wie auch Romane gemeinsam haben, ist, dass sich Jugendliche einem tödlichen Kampf stellen müssen. Die Hintergründe und das jeweilige Umfeld der Handlungsbögen unterscheiden sich dann doch deutlich.
23.06.2012 00:19 Uhr schrieb BallerSant
habe den auch gesehn, nicht schlecht, aber kommt nicht an Battle Royale ran bzw. soll ja sowieso von da geklaut sein, ist ein Battle Royale für Kidddies
habe den auch gesehn, nicht schlecht, aber kommt nicht an Battle Royale ran bzw. soll ja sowieso von da geklaut sein, ist ein Battle Royale für Kidddies
Wie jetzt, "Battle Royale" gesehen oder nicht? Das "soll geklaut sein" lässt fast vermuten, eher nicht.
Was beide Filme wie auch Romane gemeinsam haben, ist, dass sich Jugendliche einem tödlichen Kampf stellen müssen. Die Hintergründe und das jeweilige Umfeld der Handlungsbögen unterscheiden sich dann doch deutlich.
18.06.2012 21:35 Uhr - The Raid läuft ungeschnitten in den deutschen Kinos (News)
17.06.2012 14:32 Uhr schrieb Isegrim
Naja..... hab den Trailer auch gerade gesehen.... und bin nicht so überschwinglich begeistert, wie manch anderer hier!!!!! ^^
Die CGI Effekte sind aber mehr als deutlich erkennbar, soviel zum Thema oldscool Einschüsse/Effekte!
Für mich wirkt das, trotz der wohl guten action, ziemlich billig, Asia halt, ich versteh den riesen Hype nicht!!!
Ansehen werd ich ihn mir zwar, vieleicht revidiert er meine Meinung ja noch, aber ich warte schon jetzt auf ein US-Remake... hehehe... da sind die ja schnell.... und dann kommt die Story vieleicht in einem besseren Gewand!!! *gg*
Ps.
So mit Stallone, Schwarzenegger, Willis und Van Damme, Lundgren, Li und Statham wär nicht schlecht...... hahahahahahaha... :D
Naja..... hab den Trailer auch gerade gesehen.... und bin nicht so überschwinglich begeistert, wie manch anderer hier!!!!! ^^
Die CGI Effekte sind aber mehr als deutlich erkennbar, soviel zum Thema oldscool Einschüsse/Effekte!
Für mich wirkt das, trotz der wohl guten action, ziemlich billig, Asia halt, ich versteh den riesen Hype nicht!!!
Ansehen werd ich ihn mir zwar, vieleicht revidiert er meine Meinung ja noch, aber ich warte schon jetzt auf ein US-Remake... hehehe... da sind die ja schnell.... und dann kommt die Story vieleicht in einem besseren Gewand!!! *gg*
Ps.
So mit Stallone, Schwarzenegger, Willis und Van Damme, Lundgren, Li und Statham wär nicht schlecht...... hahahahahahaha... :D
Es könnte sich lohnen, den ganzen Film anzusehen - aber nur, wenn man handwerklich eher traditionell gestricktes Adrenalin-Popcorn-Kino mag. Da ist absolut kein Hurz dabei.
Ganz persönlich finde ich es etwas, sagen wir mal, bescheuert, einen Film nur gerade aufgrund des Werbeclips zu beurteilen. Der Clip kann eine Hilfestellung anbieten, sich für oder einen Kinobesuch zu entscheiden.
Die "Story" wird in einem amerikanischen Remake garantiert nicht besser daher kommen - denn für viel "Story" hat es in diesem Film keinen Platz.
Last, but not least: Einige der überflüssigsten Filme aller Zeiten sind amerikanische Remakes von älteren Filmen, seien sie nun ausländisch oder sogar amerikanisch. Die wenigen Ausnahmen bestätigen die Regel.
Zu Stallone & Co.: Expandables war nahe am Flop. Ein Dutzend "starke Namen" machen noch lange kein gutes Kino.
18.06.2012 21:26 Uhr - The Raid läuft ungeschnitten in den deutschen Kinos (News)
17.06.2012 01:04 Uhr schrieb Undertaker
Die Tagline auf dem Kinoplakat kann wieder nur von Werbeamateuren stammen, die das Wort Bescheidenheit nicht kennen. Hier werde ich aber auch mal einen Kinobesuch in Erwägung ziehen, denn der Trailer war schon sehr unterhaltsam.
Die Tagline auf dem Kinoplakat kann wieder nur von Werbeamateuren stammen, die das Wort Bescheidenheit nicht kennen. Hier werde ich aber auch mal einen Kinobesuch in Erwägung ziehen, denn der Trailer war schon sehr unterhaltsam.
Könnte in der Tat so sein.
Nur, "leider" stimmt die Aussage sogar.
Solche Actionfilme werden seit Jahrzehnten nicht mehr gemacht.
Pures Adrenalin, perfektes Popcorn-Kino.
23.05.2012 00:38 Uhr - Saw 7 - Beschlagnahmebeschluss veröffentlicht (News)
22.05.2012 22:21 Uhr schrieb AenimaD
In Zeiten des Internets etc. sollte man den Zensurapparat an sich einfach nochmal überdenken, juristisch wurde hier allerdings einwandfrei gearbeitet.
In Zeiten des Internets etc. sollte man den Zensurapparat an sich einfach nochmal überdenken, juristisch wurde hier allerdings einwandfrei gearbeitet.
Beides korrekt.
Nur, als Einwohner eines anderen deutschsprachigen Staats fragt man sich zuweilen schon, was die deutsche Zensurpolitik letztlich erreichen will oder soll.
In der Schweiz gibt es zwar gewisse Vorschriften, wie mit "Material" für "Erwachsene" umzugehen ist, aber bis vor einigen Jahren war noch wenig "Zensur" wahrnehmbar. Allerdings sind in den letzten Jahren Synchronfassungen in den Kinos Alltag geworden - und damit auch zensurierte deutsche Kinofassungen. Grauenvoll, wie ich finde.
In Österreich wiederum gibt es zwar sehr wohl für Hardcore-Pornographie ebenfalls Vorschriften, aber Horrorfilme sind davon nicht betroffen. Zum einen liegt hier die oberste Altersgrenze bei 16, zum anderen liegen selbst die übelsten Splatterfilme auch schon mal auf Kleinkinderaugenhöhe im Blödmarkt-Regal. Das hat schon zu einigen etwas seltsamen Diskussionen mit meinen Kids geführt, aber ansonsten stört mich persönlich gar nichts daran.
Von eben meinen Kids weiss ich auch, dass bereits im zarten Alter von 12 Jahren auch übelster, menschenverachtender, frauenfeindlicher Inhalt in Massen konsumiert wird - und so durfte ich Sido Texte (Bsp. "Arschfickersong", mMn abartig und krank) oder auch Farid Bang kennen lernen: Das, was die Kids sich selbst zusammen reimen, macht mir Angst.
Ich denke, es ist durchaus nicht falsch, Kinder vor ungeeigneten Inhalten zu "schützen" - aber die Zensur, wie sie in Deutschland gehandhabt wird, ist bestimmt nicht mehr zeitgemäss.
Statt unendlich vielem unbrauchbarem "Allgemeinwissen", das bis und mit heute jedem Schüler mit auf seinen Lebensweg gegeben wird, könnte man vielleicht während 2 oder 3 Stunden pro Woche so etwas wie "Lebenskunde" einführen - so, wie es an gewissen Schulen bereits getestet wird. Die Preisfrage für geneigte Mitleser hier: "Was ist der Sinn des Lebens?".
Es ist übrigens verdammt schwierig, einmal versaute Gedanken von 12-Jährigen wieder auf ein "gesundes" Niveau zu bringen.
So, und jetzt dürft ihr jungen Menschen, die bei abgehackten Gliedmassen, herausfallenden Gedärmen, literweise spritzendem Blut usw. vor Freude losheulen oder sonstwie erregt dem allerneusten Folterporno hinterherhecheln, so richtig auf die Pauke hauen und mir altem Sack das Recht absprechen, hier meine Meinung kund zu tun.
Eine Frage noch: Wieso eigentlich regt sich die Fangemeinde immer sehr auf, wenn in einem Folterporno der Schniedel malträtiert wird? Ist das irgendwie "persönlicher", als wenn eine Frau vergewaltigt wird? Oder zweigeteilt? Oder in Scheibchen geschnitten? Seltsames Publikum, ehrlich.
22.05.2012 23:37 Uhr - Schlaraffenhaus (SB)
22.05.2012 20:49 Uhr schrieb crankster
Ich finds ja gut das einheimische Filmemacher versuchen sich aus dem typisch deutschen Filmgenre zu lösen.
Ich finds ja gut das einheimische Filmemacher versuchen sich aus dem typisch deutschen Filmgenre zu lösen.
Schnaas, Ittenbach und Konsorten... die Tradition an menschenverachtenden Splatter-Folter und absonderlichsten Abschlachtungsfilmen hat in Deutschland schon viel Schund hervorgebracht. Obwohl die Käuferschicht eher dünn ist, kommt doch immer mal wieder einer daher, der meint, er kanns besser.
Die das Massenpublikum erfreuenden Zuckerwattefilme mit Gelbfilteroptik rund um Herrn Schweiger sind ein ganz anderes Thema.
Kein Wunder, hat der europäische Film kein globales Publikum, zu sehr sind die Werke auf die lokalen Befindlichkeiten zugeschnitten.
Umgekehrt ist es übrigens auch nicht viel anders, wenn man genauer hinschaut: Die unfassbar vielen unfassbar schlecht gemachten B- und C-Movies aus den USA sind vor allem für eins gut: Billiges Füllmaterial fürs Privat- und Bezahlfernsehen.
15.05.2012 22:58 Uhr - Penance kommt im Juni unzensiert auf DVD/BD (News)
Das mit Abstand Allerbeste an diesem "Film" ist eindeutig der sagenhaft unterhaltsam formulierte Schnittbericht von Il Gobbo, Kompliment dafür.
Da ich a) in Österreich lebe und b) etliche Filme eh nur in ihrer Originalfassung anschaue (ob zu Hause oder im Kino), habe ich definitiv weniger "Zensursorgen" als früher: Meine Zeit in Deutschland ist mir filmtechnisch nur negativ in Erinnerung geblieben.
Kaum verstehen kann ich, dass interessierte Menschen nichts gegen die mittlerweile wirklich sinnlose Gesetzgebung unternehmen: Wer will, bekommt auch den übelsten Gewalt- und Bluthorror problemlos legal oder auch illegal online.
Dass etwas "Verbotenes" für Kiddies nur noch viel "interessanter" wird, ist eine Binsenweisheit, die dem deutschen Gesetzgeber irgendwie abhanden gekommen sein muss. Abgesehen davon ist es mMn absolut korrekt, dass gewisse Machwerke erst für Erwachsene freigegeben werden - nur sollten diese dann auch wirklich unzensiert sein.
Heutzutage konsumieren schon 12-jährige Schund, dass einem übel wird - dank YouTube kann jeder auf einfachste Weise die Abgebrühtheit der abartigsten Szenen trainieren, im Staccato direkt gepaart mit übelstem Death Metal Sound, eingehämmert über die modischen "Beats" Kopfhörer.
Da ich a) in Österreich lebe und b) etliche Filme eh nur in ihrer Originalfassung anschaue (ob zu Hause oder im Kino), habe ich definitiv weniger "Zensursorgen" als früher: Meine Zeit in Deutschland ist mir filmtechnisch nur negativ in Erinnerung geblieben.
Kaum verstehen kann ich, dass interessierte Menschen nichts gegen die mittlerweile wirklich sinnlose Gesetzgebung unternehmen: Wer will, bekommt auch den übelsten Gewalt- und Bluthorror problemlos legal oder auch illegal online.
Dass etwas "Verbotenes" für Kiddies nur noch viel "interessanter" wird, ist eine Binsenweisheit, die dem deutschen Gesetzgeber irgendwie abhanden gekommen sein muss. Abgesehen davon ist es mMn absolut korrekt, dass gewisse Machwerke erst für Erwachsene freigegeben werden - nur sollten diese dann auch wirklich unzensiert sein.
Heutzutage konsumieren schon 12-jährige Schund, dass einem übel wird - dank YouTube kann jeder auf einfachste Weise die Abgebrühtheit der abartigsten Szenen trainieren, im Staccato direkt gepaart mit übelstem Death Metal Sound, eingehämmert über die modischen "Beats" Kopfhörer.
15.05.2012 02:01 Uhr - Cannibals bekommt noch eine FSK 16-Fassung spendiert (News)
Die Kommentare sind tatsächlich immer mal wieder für einen Lacher gut... mitunter sprechen die Nicknames aber auch Bände. Es geht halt doch erstaunlich vielen Besuchern hier eigentlich nur ums Abmurksen, Umbringen, Töten, Abschlachten usw. in möglichst kranker Ausprägung. Von "Spannung" keine Spur, dafür hektoliterweise Blut, tonnenweise Gehirnmasse und heraus- wie herumfliegende Innereien und Gliedmassen - und das alles soll Spass machen?
Der allererste Freitag, der 13te in einem *echten* Kino, oder "Der Tanz der Teufel" auf Grossleinwand, das war noch echtes Grusel- und Splatterkino, das spannend war. Das, was da heute zum Teil abgeliefert wird, gehört tatsächlich nur noch in die Ecke "Torture Porn", gemacht für Leute, die hier teilweise mitschreiben. Diesen würde ich eine tägliche Dauerberieselung mit dem abgrundtiefst menschenverachtenden Schwachsinn à la Ittenbach und Co. empfehlen, die Abstumpfung jeglichen menschlichen Empfindens auf Dauer ist garantiert.
Zur Newsmeldung resp. dem Film: Wer glaubt, eine Heftbeilage könnte möglicherweise eine echte Perle des Horrorfilms sein, dazu auch gleich noch für Splatterfans geeignet, ist mMn von Anfang an auf verlorenem Posten. Zum einen sind diese Heftbeilagen oft grottenschlechte Werke (es gibt Ausnahmen, ganz bestimmt), zum anderen wird da *niemals* etwas auftauchen, was nur für Erwachsene freigegeben ist.
Womit eine neue Marktlücke entdeckt wäre: Im Pornoladen um die Ecke könnte man doch gleich eine "Torture Porn" Schmuddelecke einrichten. Das "normale" Porno-Material, was da mittlerweile für jedes Gschmäckle angeboten wird, ist ethisch/moralisch und qualitativ oft nicht wirklich weit von Ittenbach-Werken und ähnlichem Schrott entfernt. Früher war solcher Schund ein Nischenprodukt, was nur unter dem Tisch angeboten wurde, heute ist so was in die "Subkultur" der Jugend eingedrungen, und wahrscheinlich gehört es unter vielen Kiddies mittlerweile einfach dazu, diesen Stuss cool zu finden - und gleichzeitig die echten "Klassiker" als zu unblutig und deswegen "uncool" und "scheisse" zu finden. Alles schon so gelesen hier. Nur mal den "Arschficksong" anhören, davon "schwärmen" schon 12-Jährige, ohne zu wissen, wovon sie eigentlich schwärmen. Traurig, diese Entwicklung.
Haha... sorry für so viel OT. Aber wie erwähnt, einige Nicks wie auch Antworten haben mit dazu "inspiriert"...
Der allererste Freitag, der 13te in einem *echten* Kino, oder "Der Tanz der Teufel" auf Grossleinwand, das war noch echtes Grusel- und Splatterkino, das spannend war. Das, was da heute zum Teil abgeliefert wird, gehört tatsächlich nur noch in die Ecke "Torture Porn", gemacht für Leute, die hier teilweise mitschreiben. Diesen würde ich eine tägliche Dauerberieselung mit dem abgrundtiefst menschenverachtenden Schwachsinn à la Ittenbach und Co. empfehlen, die Abstumpfung jeglichen menschlichen Empfindens auf Dauer ist garantiert.
Zur Newsmeldung resp. dem Film: Wer glaubt, eine Heftbeilage könnte möglicherweise eine echte Perle des Horrorfilms sein, dazu auch gleich noch für Splatterfans geeignet, ist mMn von Anfang an auf verlorenem Posten. Zum einen sind diese Heftbeilagen oft grottenschlechte Werke (es gibt Ausnahmen, ganz bestimmt), zum anderen wird da *niemals* etwas auftauchen, was nur für Erwachsene freigegeben ist.
Womit eine neue Marktlücke entdeckt wäre: Im Pornoladen um die Ecke könnte man doch gleich eine "Torture Porn" Schmuddelecke einrichten. Das "normale" Porno-Material, was da mittlerweile für jedes Gschmäckle angeboten wird, ist ethisch/moralisch und qualitativ oft nicht wirklich weit von Ittenbach-Werken und ähnlichem Schrott entfernt. Früher war solcher Schund ein Nischenprodukt, was nur unter dem Tisch angeboten wurde, heute ist so was in die "Subkultur" der Jugend eingedrungen, und wahrscheinlich gehört es unter vielen Kiddies mittlerweile einfach dazu, diesen Stuss cool zu finden - und gleichzeitig die echten "Klassiker" als zu unblutig und deswegen "uncool" und "scheisse" zu finden. Alles schon so gelesen hier. Nur mal den "Arschficksong" anhören, davon "schwärmen" schon 12-Jährige, ohne zu wissen, wovon sie eigentlich schwärmen. Traurig, diese Entwicklung.
Haha... sorry für so viel OT. Aber wie erwähnt, einige Nicks wie auch Antworten haben mit dazu "inspiriert"...
15.05.2012 01:36 Uhr - Chronicle (SB)
14.05.2012 17:10 Uhr schrieb Joker1978
Also ich fand, hancock war für arme!
Was für ein schwachsinniger Film! Genauso wie die Aussage...
Chronicle hab ich leider noch net gesehen, wird aber noch nachgeholt.
Greetz
Also ich fand, hancock war für arme!
Was für ein schwachsinniger Film! Genauso wie die Aussage...
Chronicle hab ich leider noch net gesehen, wird aber noch nachgeholt.
Greetz
Tja, es wird schon Gründe dafür geben, dass Will Smith einen dritten "Men in Black" gemacht hat. Sein Lebensstil ist teuer, da muss man schon immer mal wieder einen Bombast-Film abliefern. Leider sind Filme mit Will Smith öfter Schrott, insbesondere Hancock war für den A....
Zum Thema:
Danke für den Schnittbericht und die ehrliche (mMn auch kompetente) Empfehlung, dass "sogar" die geschnittene Version "empfehlenswert" ist.
27.04.2012 00:09 Uhr - Spartacus (SB)
Witzig, fast schon "amerikanisch" hier: Die Gier nach Blut und Gewalt will grenzenlos befriedigt werden, schon beim allerkleinsten Schnitt wird gemotzt, dass sich die Balken biegen.
Kommt es zum Thema Sex, einem der wichtigsten Bestandteile des Lebens, darf gerne brav gekürzt werden, ist ja eher unwichtig. Dabei ist gerade das Konflikt- und Intrigenpotenzial ganz gewaltig gross, was sexuelle Verbindungen (ob nun von kurzer oder langer Dauer, ist egal) anbetrifft: Unser unnatürlicher Umgang mit Sexualität macht diese seltsame Konstellation überhaupt erst möglich.
Exakt jene Gewalt-, Macht- und Sexspielereien und -intrigen setzt "Spartacus" plakativ um, und das ist interessanterweise sogar bei meiner Frau ganz gut angekommen. Sie, die nie Horror, geschweige den Splatter anschauen würde, fand die Serie gut. Nicht wegen der Gewalt, sondern wegen den Intrigen - und durchaus auch wegen dem Sex, schliesslich werden haufenweise wohlgeformte Männer nackt gezeigt...
Kommt es zum Thema Sex, einem der wichtigsten Bestandteile des Lebens, darf gerne brav gekürzt werden, ist ja eher unwichtig. Dabei ist gerade das Konflikt- und Intrigenpotenzial ganz gewaltig gross, was sexuelle Verbindungen (ob nun von kurzer oder langer Dauer, ist egal) anbetrifft: Unser unnatürlicher Umgang mit Sexualität macht diese seltsame Konstellation überhaupt erst möglich.
Exakt jene Gewalt-, Macht- und Sexspielereien und -intrigen setzt "Spartacus" plakativ um, und das ist interessanterweise sogar bei meiner Frau ganz gut angekommen. Sie, die nie Horror, geschweige den Splatter anschauen würde, fand die Serie gut. Nicht wegen der Gewalt, sondern wegen den Intrigen - und durchaus auch wegen dem Sex, schliesslich werden haufenweise wohlgeformte Männer nackt gezeigt...
26.04.2012 23:53 Uhr - Justified - Finale der 1. Staffel mit Erwachsenenfreigabe (News)
Justified ist mMn leider eher lieblos synchronisiert. Eine der allerfeinsten Serien der letzten Jahre wird hier verwurstet, dass es fast schon weh tut.
Zum einen fehlt der Südstaaten-Charme, zum anderen ist in etlichen Dialogen die Tonalität vollständig anders. Wer die Serie im Original sehen konnte (oder kann), wird sehr bald ziemlich heftige Unterschiede feststellen. Der späte Sendeplatz lässt zudem eher Schlimmes vermuten, was die Fortsetzung im deutschen Free-TV anbetrifft - denn die Serie hat ihre Qualitäten bisher über alle Staffeln halten resp. steigern können.
Es gibt einige wenige aktuelle Serien, die wirklich gut und mit Liebe zum Detail synchronisiert wurden, Justified gehört aber ganz bestimmt nicht dazu.
Zum einen fehlt der Südstaaten-Charme, zum anderen ist in etlichen Dialogen die Tonalität vollständig anders. Wer die Serie im Original sehen konnte (oder kann), wird sehr bald ziemlich heftige Unterschiede feststellen. Der späte Sendeplatz lässt zudem eher Schlimmes vermuten, was die Fortsetzung im deutschen Free-TV anbetrifft - denn die Serie hat ihre Qualitäten bisher über alle Staffeln halten resp. steigern können.
Es gibt einige wenige aktuelle Serien, die wirklich gut und mit Liebe zum Detail synchronisiert wurden, Justified gehört aber ganz bestimmt nicht dazu.
26.04.2012 23:38 Uhr - A Serbian Film - Die USA kriegen doch noch die Uncut-Fassung (News)
26.04.2012 22:47 Uhr schrieb matthias.kothe
Der Unterschied zwischen DVD und Blu ist so gering, dass das tolle NEUE Medium und deshalb auch der Aufpreis sich einfach nicht lohnt. NEU ist eben nicht immer gleich supertoll und man muss auch nicht jeden Hype mitnehmen, auch wenn die Industrie einem das glauben lassen möchte.
Falls gleich einer der Blu-Ray-Fanatiker mit dem Argument "höhö, aber als die DVD NEU war, haben die VHS-Fans auch geweint" kommt : Die DVD ist in dem Fall wohl kaum mit einem sich bei jeder Benutzung abnutzenden Medium vergleichbar.
26.04.2012 17:32 Uhr schrieb René
Aber begründe doch mal bitte, warum das NEUE Medium Dir nicht zusagt!
Aber begründe doch mal bitte, warum das NEUE Medium Dir nicht zusagt!
Der Unterschied zwischen DVD und Blu ist so gering, dass das tolle NEUE Medium und deshalb auch der Aufpreis sich einfach nicht lohnt. NEU ist eben nicht immer gleich supertoll und man muss auch nicht jeden Hype mitnehmen, auch wenn die Industrie einem das glauben lassen möchte.
Falls gleich einer der Blu-Ray-Fanatiker mit dem Argument "höhö, aber als die DVD NEU war, haben die VHS-Fans auch geweint" kommt : Die DVD ist in dem Fall wohl kaum mit einem sich bei jeder Benutzung abnutzenden Medium vergleichbar.
Der Unterschied zwischen einer gut gemasterten DVD und einem VHS Tape war lange Zeit tatsächlich nur für Besitzer eher teurer Hardware deutlich erkennbar - für Otto Normalverbraucher oft kaum nachvollziehbar. Dank Röhren-TV und S-Video Verstöpselung hat sich das recht lange auch nicht geändert.
Dann folgten "endlich" voll digitale Anschlüsse: Zuerst über DVI, später HDMI. Und endlich konnte jeder auf Anhieb den Unterschied zwischen 240 Zeilen und 480 Zeilen deutlich erkennen. Der Qualitätssprung war doch erheblicher, als viele gemeint hatten, nämlich eine Vervierfachung, wenn man in Zahlen sprechen will.
Als nächstes folgten Plasma- und LCD-TV als Massenmarkt, zuerst mit 720 Zeilen, etwas später 1080 Zeilen. Voll digital übertragen bietet die Bluray Disc tatsächlich exakt jene 1080 Zeilen, im besten Fall sogar progressiv, im etwas schlechteren Fall nur interlaced. Der Qualitätssprung nach vorne ist also noch besser als von der guten alten VHS Kassette zur DVD.
Das sieht man übrigens sogar mit eher älteren Röhren-TV´s, aber nur mit Progressiv-Anschlüssen ist es wirklich optimal - diese Ausstattung hatten aber nur die wenigsten Geräte, schon gar nicht in der Einstiegspreisklasse.
Nur eine optimal gemasterte DVD kann besser wirken als eine grottenschlecht gemasterte Blyray Disc. Leider gibt es tatsächlich so schlechtes Material am Markt.
So, genug OT.
30.01.2012 22:40 Uhr - The Bunny Game - Suche nach einem Synchronstudio beendet (News)
Wer ein klein wenig über diesen Film recherchiert (was zugegebenermassen eher schwierig zu sein scheint in deutscher Sprache, in Englisch findet sich wesentlich mehr dazu), wird schnell herausfinden, dass fast alle Postings zu obiger Nachrichtenmeldung gar nicht so weit daneben liegen.
Ähnlich wie beim mehrfach erwähnten und in England ebenfalls verbotenen "A Serbian Film" setzt die Verleihfirma auf den einfachen, aber wirksamen Spruch "IN ENGLAND VERBOTEN", und schon springen die Horror-, Splatter- und Gruselfans auf den Film an wie Motten auf das Licht. Mission erfüllt, sozusagen. Der Film wird sich tatsächlich garantiert ganz gut verkaufen, genau aus diesem einen Grund.
Der Film selbst wurde mal bewundernd, mal eher verwundert rezensiert - aber niemals wegen der real ausgeführten und daher echt gefilmten Gewalt, sondern eher aus "künstlerischer" Sicht "positiv" bewertet. Selbst weibliche Kritikerstimmen zollen dem Film hohen Respekt, vor allem dann, wenn man den kompletten Hintergrund inklusive Entstehungsgeschichte kennt.
Hier eine Warnung an alle Gorehounds: In diesem Film gibt es absolut KEINE Schauwerte in dieser Hinsicht. Es fliesst kein Filmblut, kein Tropfen. Und echtes Blut ist ebenfalls Mangelware. Dafür sieht man ein "echtes" Martyrium einer gefallenen Frau, die einem Sadisten in die Hände fällt.
Wieso das alles so kommt, erklärt der Film nicht. Man muss sich mit dem Gesehenen quasi alleine auseinander setzen. Drehbuch gab es keines, der Inhalt entspricht weitest gehend den Erfahrungen der Hauptdarstellerin, "spontan" umgesetzt mit dem Darsteller ihres Peinigers.
Wer "Arthouse" Filme als Kunstform schätzt, oder auch sonst gerne "Performance" Darbietungen geniesst, die auf "normales" Publikum einfach nur "krank" oder "absurd" wirken, könnte hier fündig werden. Aber dazu muss man den Film wirklich aufmerksam anschauen. Ohne Unterbrechung. Und ohne das in diesem Forum oft genannte Zugedröhne mit Bier.
Und zu guter Letzt: Ja, die Gewalt in diesem Film ist EINDEUTIG frauenfeindlich. Genauso wie vieles in unserer ach so modernen, emanzipierten Gesellschaft (übrigens, viele Kommentare in diesem Forum sind leider ganz erschreckend frauen- und/oder menschenfeindlich, aber viele Teilnehmer bemerken das gar nicht mehr, ist doch eh alles nur lustig, insbesondere mit einem zugedröhnten Schädel).
Das heisst aber noch lange nicht, dass der Film als Ganzes frauenfeindlich ist, ganz im Gegenteil. Wer Interviews mit dem Regisseur und/oder der Hauptdarstellerin gelesen hat, wird sich keine Sekunde lang fragen, ob das so gut ist oder nicht. Es ist einfach so. Die Hauptdarstellerin durchlebt die schlimmsten Dinge ihres Lebens quasi noch einmal. Sie hat sich übrigens intensiv auf den Dreh vorbereitet und danach direkt in eine Therapie begeben. Über den Hauptdarsteller allerdings liest man sehr wenig - bis auf den Umstand, dass auch er "nur" Laiendarsteller ist... und während dem Filmen "improvisieren" durfte. So viel zur "abgefuckten" Spezies "Mensch".
Ähnlich wie beim mehrfach erwähnten und in England ebenfalls verbotenen "A Serbian Film" setzt die Verleihfirma auf den einfachen, aber wirksamen Spruch "IN ENGLAND VERBOTEN", und schon springen die Horror-, Splatter- und Gruselfans auf den Film an wie Motten auf das Licht. Mission erfüllt, sozusagen. Der Film wird sich tatsächlich garantiert ganz gut verkaufen, genau aus diesem einen Grund.
Der Film selbst wurde mal bewundernd, mal eher verwundert rezensiert - aber niemals wegen der real ausgeführten und daher echt gefilmten Gewalt, sondern eher aus "künstlerischer" Sicht "positiv" bewertet. Selbst weibliche Kritikerstimmen zollen dem Film hohen Respekt, vor allem dann, wenn man den kompletten Hintergrund inklusive Entstehungsgeschichte kennt.
Hier eine Warnung an alle Gorehounds: In diesem Film gibt es absolut KEINE Schauwerte in dieser Hinsicht. Es fliesst kein Filmblut, kein Tropfen. Und echtes Blut ist ebenfalls Mangelware. Dafür sieht man ein "echtes" Martyrium einer gefallenen Frau, die einem Sadisten in die Hände fällt.
Wieso das alles so kommt, erklärt der Film nicht. Man muss sich mit dem Gesehenen quasi alleine auseinander setzen. Drehbuch gab es keines, der Inhalt entspricht weitest gehend den Erfahrungen der Hauptdarstellerin, "spontan" umgesetzt mit dem Darsteller ihres Peinigers.
Wer "Arthouse" Filme als Kunstform schätzt, oder auch sonst gerne "Performance" Darbietungen geniesst, die auf "normales" Publikum einfach nur "krank" oder "absurd" wirken, könnte hier fündig werden. Aber dazu muss man den Film wirklich aufmerksam anschauen. Ohne Unterbrechung. Und ohne das in diesem Forum oft genannte Zugedröhne mit Bier.
Und zu guter Letzt: Ja, die Gewalt in diesem Film ist EINDEUTIG frauenfeindlich. Genauso wie vieles in unserer ach so modernen, emanzipierten Gesellschaft (übrigens, viele Kommentare in diesem Forum sind leider ganz erschreckend frauen- und/oder menschenfeindlich, aber viele Teilnehmer bemerken das gar nicht mehr, ist doch eh alles nur lustig, insbesondere mit einem zugedröhnten Schädel).
Das heisst aber noch lange nicht, dass der Film als Ganzes frauenfeindlich ist, ganz im Gegenteil. Wer Interviews mit dem Regisseur und/oder der Hauptdarstellerin gelesen hat, wird sich keine Sekunde lang fragen, ob das so gut ist oder nicht. Es ist einfach so. Die Hauptdarstellerin durchlebt die schlimmsten Dinge ihres Lebens quasi noch einmal. Sie hat sich übrigens intensiv auf den Dreh vorbereitet und danach direkt in eine Therapie begeben. Über den Hauptdarsteller allerdings liest man sehr wenig - bis auf den Umstand, dass auch er "nur" Laiendarsteller ist... und während dem Filmen "improvisieren" durfte. So viel zur "abgefuckten" Spezies "Mensch".
15.01.2012 16:51 Uhr - Wrong Turn 4 (SB)
Der Schnittbericht: Gut wie immer, hübsch kommentiert. Wie man es sich wünscht hier.
Der Film? Ich sag nur: "Börp!"
Der Film? Ich sag nur: "Börp!"
06.01.2012 02:32 Uhr - Die Brut als Unrated Director's Cut auf DVD (News)
Ich bleib glaub ich bei meiner UK-Doppel-DVD mit r-rated und unrated. Was die da immer für Preise haben wollen... neenenee ;)
Ein Englischkurs dürfte sich für jeden Filmfan lohnen... ;)
Ich bin in einem Land aufgewachsen, wo im Kino wie auch im TV sehr oft die Originalversion mit Untertiteln gezeigt wurden (teils auch heute noch), Zweikanalton habe ich immer schon geliebt...
Seit der DVD Ära bestelle/kaufe ich kaum noch Filme im deutschsprachigen Raum, das meiste kommt aus den USA und aus England. Nicht nur deutlich preiswerter und unzensiert, sondern oft auch wesentlich früher als hier bei uns im deutschsprachigen Europa...
06.01.2012 02:24 Uhr - Hostel 3 ungeschnitten mit SPIO/JK-Freigabe (News)
Andere Länder, andere "Kultgegenstände":
In Österreich, wo alle auch allerübelsten Machwerke beim Blödmarkt um die Ecke erhältlich sind, kräht kein Hahn nach den hier auf dieser Seite oft mit "geil, muss ich gleich in Ösiland bestellen", "hochgelobten" Filmen. Sprich, die Sache mit der Beschlagnahmung hat wohl wirklich etwas mit dem Konsumverhalten gewisser Altersgruppen der männlichen homo sapiens Vertreter zu tun.
"Braindead" wie auch "Evil Dead" gehören aber zu den Klassikern ihres Genres, und solche Titel dürften wohl unabhängig von Zensur weltweit ihr Publikum finden. Bei Ittenbach & Co. wage ich allerdings zu behaupten, dass in solchen Fällen durchaus der Hauch des Verbotenen das Ganze "interessanter" macht. Wer einen gesehen hat, kennt alle - Ittenbach ist genauso schlecht wie die Musik von Dieter Bohlen: Die "Fans" kaufen blind, der Rest ekelt sich.
Die schweigende Mehrheit hat noch nie etwas von Ittenbach gehört - und das ist mMn gut so, denn diese Filme sind einfach nur krankhaft blut- und gewaltrünstig, vollständig sinnbefreit, menschenfeindlich und gegen die Würde des Lebens. Bei solchem Stumpfsinn kotze ich vor Wut, dass dieser Dreck überhaupt erst existiert, nicht wegen Ekel vor dem Gezeigten. Und doch habe ich genau aus dem Grund, dass das Zeugs in Deutschland verboten ist, einmal hinein geschaut. Zensur ist zwar immer fehl am Platz, würde ich meinen, aber in diesem Fall hat man so etwas wie "Verständnis" dafür - erreicht wird wohl in Tat und Wahrheit exakt das Gegenteil von dem, was beabsichtigt gewesen wäre.
In Österreich, wo alle auch allerübelsten Machwerke beim Blödmarkt um die Ecke erhältlich sind, kräht kein Hahn nach den hier auf dieser Seite oft mit "geil, muss ich gleich in Ösiland bestellen", "hochgelobten" Filmen. Sprich, die Sache mit der Beschlagnahmung hat wohl wirklich etwas mit dem Konsumverhalten gewisser Altersgruppen der männlichen homo sapiens Vertreter zu tun.
"Braindead" wie auch "Evil Dead" gehören aber zu den Klassikern ihres Genres, und solche Titel dürften wohl unabhängig von Zensur weltweit ihr Publikum finden. Bei Ittenbach & Co. wage ich allerdings zu behaupten, dass in solchen Fällen durchaus der Hauch des Verbotenen das Ganze "interessanter" macht. Wer einen gesehen hat, kennt alle - Ittenbach ist genauso schlecht wie die Musik von Dieter Bohlen: Die "Fans" kaufen blind, der Rest ekelt sich.
Die schweigende Mehrheit hat noch nie etwas von Ittenbach gehört - und das ist mMn gut so, denn diese Filme sind einfach nur krankhaft blut- und gewaltrünstig, vollständig sinnbefreit, menschenfeindlich und gegen die Würde des Lebens. Bei solchem Stumpfsinn kotze ich vor Wut, dass dieser Dreck überhaupt erst existiert, nicht wegen Ekel vor dem Gezeigten. Und doch habe ich genau aus dem Grund, dass das Zeugs in Deutschland verboten ist, einmal hinein geschaut. Zensur ist zwar immer fehl am Platz, würde ich meinen, aber in diesem Fall hat man so etwas wie "Verständnis" dafür - erreicht wird wohl in Tat und Wahrheit exakt das Gegenteil von dem, was beabsichtigt gewesen wäre.
05.01.2012 01:13 Uhr - Hostel 3 ungeschnitten mit SPIO/JK-Freigabe (News)
Die Hostel-Reihe ist wohl tatsächlich sehr kontrovers diskutiert in der Welt der Gore- und Slasher-Fans. Nachdem der zweite Teil nicht den erhofften Profit an der Kinokasse eingebracht hat, verwundert es nicht, dass "nur" ein DTV Nachfolger produziert wurde.
Hostel III bietet mMn ganz genau das, was man von guten DTV Filmen erwartet: Gute Unterhaltung fürs Heimkino. Ohne Anspruch darauf, qualitativ mit dem Rest der Hollywood Produktionen mithalten zu können (in welcher Hinsicht auch immer), die mit Überdrüberbudgets (8- bis 9-stellige Summen sind ja mittlerweile "normal) fürs Kino gedreht wurden und werden.
Wer allerdings nicht mit zugedröhntem Schädel, sondern mit einem Mindestmass an Aufmerksamkeit Filme schaut, wird feststellen, dass Teil III auf clevere Art und Weise die ersten beiden Teile "zitiert". Sprich, wer beide Vorgänger gesehen hat und dabei nicht das Gehirn ausgeschaltet hatte, wird an Teil III mehr Freude haben als andere. Öfter im Leben sind es die eher "kleinen" Dinge, die viel Spass machen (meine 2 Cent).
Wer der englischen Sprache mächtig ist, sollte sich zum Spass einfach mal folgende Kritik gönnen (die auch auf Teile 1 und 2 mit einbezieht, auf höchst unterhaltsame Art und Weise - so, dass man sich die Filme auch gleich anschauen will...):
http://outlawvern.com/2011/11/30/early-review-hostel-part-iii-plus-revisiting-hostels-1-2/
Hostel III bietet mMn ganz genau das, was man von guten DTV Filmen erwartet: Gute Unterhaltung fürs Heimkino. Ohne Anspruch darauf, qualitativ mit dem Rest der Hollywood Produktionen mithalten zu können (in welcher Hinsicht auch immer), die mit Überdrüberbudgets (8- bis 9-stellige Summen sind ja mittlerweile "normal) fürs Kino gedreht wurden und werden.
Wer allerdings nicht mit zugedröhntem Schädel, sondern mit einem Mindestmass an Aufmerksamkeit Filme schaut, wird feststellen, dass Teil III auf clevere Art und Weise die ersten beiden Teile "zitiert". Sprich, wer beide Vorgänger gesehen hat und dabei nicht das Gehirn ausgeschaltet hatte, wird an Teil III mehr Freude haben als andere. Öfter im Leben sind es die eher "kleinen" Dinge, die viel Spass machen (meine 2 Cent).
Wer der englischen Sprache mächtig ist, sollte sich zum Spass einfach mal folgende Kritik gönnen (die auch auf Teile 1 und 2 mit einbezieht, auf höchst unterhaltsame Art und Weise - so, dass man sich die Filme auch gleich anschauen will...):
http://outlawvern.com/2011/11/30/early-review-hostel-part-iii-plus-revisiting-hostels-1-2/
17.08.2011 00:54 Uhr - Hellraiser 4 - Vorsicht beim Kauf der Uncut-Edition (News)
Immer dieses Theater mit den verschiedensten Schnittversionen am deutschsprachigen Markt...
Eine absolute Frechheit dem Kunden gegenüber, in vielerlei Hinsicht. Die geradezu verstümmelten Übrigbleibsel, die einem da angedreht werden, sollten eigentlich gesetzlich verboten werden, da eindeutig ein Betrug vorliegt.
Da lohnt es sich doch wirklich, Englisch zu lernen. Einfach US- oder UK-Versionen bei Amazon bestellen, und die ganzen Lieferanten für Gorehounds, die sich allzu oft dumm und dämlich verdienen, schauen auch in die Röhre...
Dann muss man auch nicht mehr in Foren mit Seriennummern von angeblich seltenem Filmmaterial prahlen. Ich hätte da beispielsweise Überdrüber-Klassiker wie Robocop Uncut, Criterion Collection, aber nicht numeriert... da Massenware.
BTT:
Danke für den erhellenden Bericht. Wäre toll, zu wissen, wer so etwas verursacht, damit man zukünftige Kauf- resp. Nichtkaufentscheide dementsprechend steuern kann.
Eine absolute Frechheit dem Kunden gegenüber, in vielerlei Hinsicht. Die geradezu verstümmelten Übrigbleibsel, die einem da angedreht werden, sollten eigentlich gesetzlich verboten werden, da eindeutig ein Betrug vorliegt.
Da lohnt es sich doch wirklich, Englisch zu lernen. Einfach US- oder UK-Versionen bei Amazon bestellen, und die ganzen Lieferanten für Gorehounds, die sich allzu oft dumm und dämlich verdienen, schauen auch in die Röhre...
Dann muss man auch nicht mehr in Foren mit Seriennummern von angeblich seltenem Filmmaterial prahlen. Ich hätte da beispielsweise Überdrüber-Klassiker wie Robocop Uncut, Criterion Collection, aber nicht numeriert... da Massenware.
BTT:
Danke für den erhellenden Bericht. Wäre toll, zu wissen, wer so etwas verursacht, damit man zukünftige Kauf- resp. Nichtkaufentscheide dementsprechend steuern kann.