SCHNITTBERICHTE | # | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z
Titel suchen:
Dying Light 2 [uncut] · Stay Human · ab 57,99 € bei gameware Diablo 4 · Looten und Leveln · ab 77,99 € bei gameware

Kommentare

21.03.2023 08:58 Uhr - Schweigen der Hammel, Das (Review)
Ja, die habe ich auch alle gut in Erinnerung. Wobei ich sagen muss, die Betonung liegt auf Erinnerung. :) Bei ganz vielen 90er-Jahre-Sachen (oder auch etwas älteren oder leicht jüngeren Filmen) "trau" ich mich kaum noch die wieder anzuschauen weil ich mir meine Kind- und Jugendlichen-Perspektive nicht kaputtmachen will. Mit heutigen Augen gesehen ist vieles nicht mehr so cool wie damals, auch wenn ich schon bisschen retro unterwegs bin. Ob die Filme schlecht gealtert sind oder ich, man weiß es nicht.
19.03.2023 19:01 Uhr - Schweigen der Hammel, Das (Review)
@Kaizer Soze
Ok, da hast du recht (damit, dass es viele Mainstream-Komödien gibt, die deutlich besser sind als Das Schweigen der Hammel). Habe nicht alle gesehen, die du nennst, aber einige haben mich auch unterhalten:
Project X hat dieses Party-die-aus-dem-Ruder-läuft-Thema gut eingefangen.. Sausage Party war der Knaller (war ne Überraschungspreview, einige Zuschauer sind rausgegangenm, wir nicht)..Tucker & Dale auch cool..Bad Teacher konnte man auch sehen (und ich mag Cameron Diaz)..Perfekte Geheinmnis auch ok..Kokowääh meinetwegen..Schtis auch gut..den anderen werde ich bei Gelegenheit auch mal ne Chance geben.
Was Hangover angeht fand ich den ersten ganz ok (auch wenn er für mich nicht an sein vermutliches Vorbild "Very Bad Things" rankommt.) Im zweiten Teil fand ich nur Yasmin Lee gut (denkt was ihr wollt)..der dritte mit diesem komischen Chow war für mich sehr unangenehm.
Ach so und was Parodie-Filme angeht mag ich wenn dann Loaded Weapon am liebsten, aber auch hauptsächlich weil ich Emilio Estevez immer cool fand.
PS: Beim Remake von den Vacation Filmen habe ich auch ab und an gelacht muss ich zugeben.
18.03.2023 12:09 Uhr - Schweigen der Hammel, Das (Review)
Stimmt, der ist eher schlecht als gut, aber immer noch zehnmal lustiger als die meisten lästigen Mainstream-Komödien. (Bei Hangover 3 wäre ich fast im Kino Amok gelaufen, für mich der schlechteste Film der Welt.)
Und über die anderen „besseren“ Parodiefilme, selbst Scary Movie oder Hot Shots kann ich heutzutage auch nicht mehr so gut lachen wie als Teenager.
Was man zu Schweigen der Hammel noch erwähnen könnte ist, dass ein paar Genre-Regisseure wie John Landis/Carpenter, Joe Dante und Mel Brooks kleine Gastauftritte haben. Zumindest für mich als John Carpenter Fan interessant.
20.12.2022 15:47 Uhr - Fall: Survivalthriller in Deutschland ebenfalls nur zensiert (News)
Mit am lustigsten in diesem Zusammenhang war die TV-Fassung von Repo Man, da hat man das mit bisschen Ironie gleich richtig übertrieben mit den Entschärfungen. Melon Farmer statt Motherfucker und so. :)
28.11.2022 23:28 Uhr - Unter den Augen der Justiz uncut auf DVD im Dezember 2022 (News)
Eben erst gelesen die News, feine Sache! Erst „Alpträume“ und nun die nächste vergessene Estevez-Perle. Als Kind/Jugendlicher war ich immer ein „Fan“ von Emilio Estevez, lange Geschichte. Und dieser ist neben „The War at Home“ und „Late Last Night“ einer auf dessen DVD Release ich ewig warte. Wegen dieser drei Filme habe ich mir letztes Jahr einen alten DVD Recorder gekauft und die alten vhs Tv Aufnahmen aus meinem Elternhaus rausgekramt und mehr schlecht als recht digitalisiert. Und dann noch dvds vom finnischen EBay (huutu oder so) bestellt. 25 Jahre später..
18.11.2022 10:27 Uhr - Snuff Tapes: Folterhorror aus Chile uncut im Keep Case im November 2022 (Ticker)
15.11.2022 00:28 Uhr schrieb Metal Messiah
Ach ja, das war der Release mit dem geschmackvollen und total zeitgemäßen Coverartwork. Kann man sich als ernstzunehmender Mensch doch nicht ins Regal stellen... Höchstens in die Porno-Sammlung, die man als ernstzunehmender Mensch aber schließlich nicht hat.


Ha ha, du sagst es, es gibt so kranke Cover zu kranken Filmen, insbesondere wenn da extrem die vorhandene sexualisierte Gewalt gegen Frauen hervorgehoben wird. ABER: Das Ding ist (leider), dass das so gewollt ist und dass so mancher "Horrorfilmfreak" tatsächlich so drauf ist, wie "wir" von unseren Gegnern (Zensur/Jugendschutz-Verschärfungs-Befürwortern) dargestellt werden. Siehe "Trauma", noch krankerer Film und auf den streng limitierten Mediabooks sind die nackten geqälten Frauenkörper drauf, dass es wirklich an Gewalt-Porno grenzt. Ich gebe zu, ich schaue mir auch manchmal aus Faszination grenzwertige Filme (einmal) an, aber bei manchen Kommentaren ("da sind richtig gute Rape-Szenen drin, nicht so weichgespült wie der und der andere", sinngemäß) und bei manchen Typen auf den Filmbörsen, da kommt schon manchmal Fremdscham und Besorgnis auf. Auf eine rfilmbörse stand auch mal ein dicker, verschwitzter Typ neben mir, der für sündhaft teures Geld ein Plakat zu einem Film a la "Zuchthaus der gefolterten Frauen" gekauft hat (absolut nichts gegen Menschen mit Übergewicht und Menschen, die alleinstehend sind!) und ich frage mich was Menschen, insbesondere Damen, sagen wenn sie ihn mal besuchen. Aber jeder wie er will solange man anderen nichts tut.
17.11.2022 08:30 Uhr - Alpträume (Nightmares) uncut in Widescreen & Vollbild in HD von Wicked Vision (News)
Emilio Estevez mochte ich schon immer. Schade, dass er sich nie für Binusmaterial einspannen lässt (auch nicht bei seinen eigenen Filmen).
Wurde ja Zeit, dass der Film mal kommt. Es giibt ja schon länger einen schönen Dub in HD, aber darüer spricht man ja nicht so gerne. Ist so ähnlich wie bei Waterworld und den ganzen Italowestern, manchmal kopieren die Firmen die "Piraten" und nicht nur umgekehrt. :)
26.07.2022 21:50 Uhr - KW 30, 2022: Neue DVDs & Blu-rays im Verkauf (News)
Notre Dame...ekelhafter Film. Das schrekliche Ereignis daran ist vielmehr, was für Unmengen an Geld und Krokodilstränen plötzlich fließen können wenn eine unbewohnte Immobilie brennt. Sollte lieber was für die im Namen der Kirche vergewaltigten Kinder übrig sein..oder tausend andere sinnvolle Zwecke. Und dann noch nicht mal das eigene im Übermaß vorhandene Geld anrühren..
01.12.2021 12:06 Uhr - Oliver Stones U-Turn mit Sean Penn & JLo uncut in Mediabooks (Blu-ray & DVD) im Februar 2022 (News)
Und wieder verliert ein guter Film den schönen roten 18er Siegel.. Egal, trotzdem eine Erinnerung wert. Es war ungefähr 1999, Ich war ungefähr 16 und U Turn war eine meiner ersten DVDs. Mit meinen besten Freunden rauf und runter geguckt bis wir den halben Film auswendig kannten. Dazu jeder ein Sixpack Becks, Pringles, Nic Nacs und Haribo Vampire. So sahen die Wochenenden aus, nicht megakrass aber im Kreise meiner Jungs. Ich denk an euch. Schlappgelacht über Toby N Tucker usw. Spezieller Film weil es keine wirklichen Sympathieträger gibt aber bis in die kleinste Rolle top besetzt. Sean Penn, Jenny Lopez, Jon Voight, Joaqin Phoenix, Claire Danes, Nick Nolte, Powers Booth, Billy Bob Thornton. Kein Kultfilm im allgemeinen Sinne aber in meinem kleinen Kreis schon.
01.12.2021 11:56 Uhr - U-Turn - Kein Weg zurück ist nach Neuprüfung nun uncut frei ab 16 Jahren (Ticker)
Und wieder verliert ein guter Film den schönen roten 18er Siegel.. Egal, trotzdem eine Erinnerung wert. Es war ungefähr 1999, Ich war ungefähr 16 und U Turn war eine meiner ersten DVDs. Mit meinen besten Freunden rauf und runter geguckt bis wir den halben Film auswendig kannten. Dazu jeder ein Sixpack Becks, Pringles, Nic Nacs und Haribo Vampire. So sahen die Wochenenden aus, nicht megakrass aber im Kreise meiner Jungs. Ich denk an euch. Schlappgelacht über Toby N Tucker usw. Spezieller Film weil es keine wirklichen Sympathieträger gibt aber bis in die kleinste Rolle top besetzt. Sean Penn, Jenny Lopez, Jon Voight, Joaqin Phoenix, Claire Danes, Nick Nolte, Powers Booth, Billy Bob Thornton. Kein Kultfilm im allgemeinen Sinne aber in meinem kleinen Kreis schon.
24.09.2021 09:50 Uhr - Big Hit, The (Review)
Ich habe es schon mal gesagt, aber ich feier diesen Film ebenfalls. Ob ich ihn heute immer noch so sehe wie damals weiß ich nicht, aber er wird immer einen besonderen Platz in meinem Herzen haben. Eine meine ersten DVDs, mit meinen besten Freunden rauf und runter geschaut, damals vor 20 Jahren... Comic Book Action und Humor, am besten um Original mit englischen Untertiteln, dann geht nichts verloren. Die Kunde des Monats Stelle fand ich auch am besten.. Viele megalustige Stellen.. trace buster buster.. King Kong lebt.. der betrunkene jüdische Schwiegerpapa.. ein paar Delphine abknallen..Marky Marks ganze Art, Bokeem Woodbine, Lou Diamond Philips.. der ganze Film war wie für uns gemacht damals.
22.09.2021 09:59 Uhr - Horde, Die (Review)
Feine Kritik zu einem netten Film! Kann mich nicht mehr 100% an alles erinnern, werde ich noch ein zweites Mal anschauen, aber ich meine er hat mir sehr gut gefallen. Das düstere, die dirty cops.. Ich glaube meine Erwartungshaltung war damals noch höher wegen der vorab berichteten Zensurthematik und vor allem durch das megacoole Cover/Poster, aber enttäuscht wurde ich auch nicht gerade. Generell mag ich Hochhausfilme, sei es nun The Raid, Dredd, Mean Guns oder Skyscraper.
18.09.2021 09:42 Uhr - The Purge 6 - Frank Grillo deutet Rückkehr zum Franchise an (Ticker)
Wenn Frank Grillo doch absagt oder zu teuer ist, können die Produzenten vielleicht seinen Doppelgänger, diesen GZSZ-Halunken, engagieren.
13.09.2021 20:03 Uhr - American Sniper (Review)
Lieber McGuinnes, ich danke ebenfalls noch mal für die neue Rückmeldung, ja, ein niveauvoller Umgang und eine gewisse Gelassenheit sind viel wert. Auch ich passe in kaum eine Schublade und ecke bei manchen Themen auch bei Menschen an, die anderswo wiederum meine "Verbündeten" sind. Und allein zum Thema "USA - Lieben oder Hassen" könnte ich ein ellenlanges Streitgespräch mit mir selbst schreiben.
Was die NRA angeht wird es schwierig mit meinem Verständnis..also Verfassungszusatz, privater Waffenbesitz usw kann ich nachvollziehen, lieber-eine-Waffe-haben-als-die-Familie-nicht-beschützen-zu-können, kann man drüber reden. Aber was die Brüder fordern bzw blockieren ist in ganz vielen Bereichen too much... Aber will jetzt gar kein neues Thema aufmachen.
Über dein Lob, sinngemäß ich könne ganz gut mit Worten, habe ich mich sehr gefreut, und ja, irgendwann wird es mal Zeit, eine eigene Review abzuliefern. Hast ja recht..und Ausreden zählen auch nicht, dass man Arbeit und Familie hat gilt für euch andere ja auch.. Kann trotzdem nichts versprechen.. Aber mal schauen..
Wir lesen voneinander, hab einen schönen Abend, jetzt hätte ich Durst auf ein Guinness..
13.09.2021 16:44 Uhr - Nur Gott kann mich richten (Review)
Mir hat der Film auch sehr gut gefallen, handwerklich, inhaltlich.. Gibt nicht viele deutsche Produktionen dieser Art. Und es ist nicht einfach nur ein "cooler" Streifen sondern auch berührend, spannend und fesselnd für Männer wie auch für Frauen.
13.09.2021 16:18 Uhr - American Sniper (Review)
Hallo McGuinnes, danke für die Rückmeldung. Ich habe leider gerade nicht die Zeit richtig darauf einzugehen..und vielleicht ist das auch gar nicht nötig weil wir uns dann irgendwann im Kreis drehen würden. Ich sehe manches ein bisschen anders, manches ähnlich.. Über manches könnte man stundenlang diskutieren ohne dass am Ende einer den anderen "überzeugt" hat. Aber das ist schon ok. Ich habe den Eindruck dass du ein "gerader" aufrichtiger Mensch bist bzw dass du mit Kritik umgehen kannst und vor allem schätze ich dass du mit deinem Gegenüber respektvoll umgehst, auch bei abweichenden Ansichten. Das gibt's nicht oft (oft ist es so dass eine Seite beleidigt abzischt oder beleidigend wird), aber wenn es funktioniert finde ich einen solchen Diskurs fast noch erkenntnisreicher als immer nur mit Leuten zu quatschen, die alles genau so sehen. Deine Art, deine Argumente mit persönlichen Erfahrungen zu untermauern finde ich auch gut. Und ich wollte dich auch nicht verurteilen (höchstens kritisieren wie gesagt). Mit dem Schwarzweißdenken ist das so eine Sache, ich neige auch gern dazu, zu manchen Dingen könnte ich noch Gegenfragen stellen..aber ich denke die Wahrheit liegt meistens irgendwo in der Mitte. Wie auch immer, lasst uns weiterhin respektvoll bleiben und versuchen "die Guten" zu sein.
10.09.2021 09:03 Uhr - American Sniper (Review)
Ich schätze deine Reviews sehr, aber bei diesem Propagandafilm bzw. vor allem der Hauptperson finde ich es sehr bedenklich, dass so unkritische Begriffe wie "faszinierender Mann", "der alles gegeben hat", "Vollblut", "waschechter Amerikaner" usw. auftauchen. Dass die Amis und speziell Herr Eastwood sehr nationalistisch denken und Empathie nur für die eigenen Leute aufbringen, ist nichts Neues. Aber einen soziopathischen Massenmörder und notorischen Lügner so zu verklären? Der Kerl hat ja neben all den Tötungen noch die abstrusesten Märchengeschichten erzählt, dass er massenweise Plünderer erschossen hätte (als ob das was Ehrenhaftes wäre). Zumal man selbst wenn man Hurra-Patriot und absoluter Kriegsbefürworter wäre und die Welt tatsächlich so einfach in schwarz/weiß, gut/böse aufgeteilt wäre, zugeben müsste, dass "Scharfschütze sein" die feigste aller professionellen Tötungsgattungen ist. Aus einem Versteck heraus per Zielfernrohr Menschen anvisieren und abknallen? Ehrenloser geht es eigentlich nicht. Handwerklich gut gemacht ist der Streifen vermutlich schon.
Krass ist auch, dass Chris Kyle letzendlich durch die Hand eines Geistesbruders gestorben ist, der genauso ein psychisch verwirrter Waffennarr war wie er, und dass man in den USA aus der Ironie daran null, aber auch wirklich gar NIX, zu lernen vermag. Texas ist schon talibanmäßig crazy, ein Schwangerschaftsabruch ist der schlimmste Mord, aber je mehr Menschen man mit dem Abzugfinger umter die Erde bringt desto besser?!

Und "Leidenschaft für das Töten", das findest du doch nicht ernsthaft gut?!
10.09.2021 01:29 Uhr - Rambo: Last Blood (Review)
Und ich danke ebenfalls für deine Rückmeldung.
Ja, hast recht, noch mal Burma wäre vielleicht doch für manche ein "Aufwärmen", hätte es aber gar nicht schlecht gefunden zumal Teil 4 von Sylvester auch gern als Antikriegsfilm mit Message verkauft wurde. Und man hätte es storytechnisch auch hinbekommen weil Rambo ja eh schon in der Gegend ist. Aber USA-Setting und Rambo allein zu Haus fand ich auch nicht grundsätzlich verkehrt, er hätte von mir aus auch gern gegen Neonazis oder Pädophile Hollywoodmogule kämpfen können. Anderseits wäre (und ist) es so mehr ein simpler (aber in meinen Augen nicht soooo schlechter) Selbstjustizreißer und nicht unbedingt ein waschechter Rambo.
Und ja, die Tiefe von (meinen Lieblingsserien) Breaking Bad/Vetter Call Saul hat natürlich null mit dem Film zu tun, diese Assoziationen sind eher eine persönliche Macke von mir. Ich hätte auch "No Country for old Men" oder so nennen können, ich sehe einfach gern diese Wüsten von New Mexico oder wo auch immer. Und dann wiederum erinnern sie mich auch an alte Western. Ist bei "Schneefilmen" genau so, da werfe ich vollkommen unterschiedliche Filme (sagen wir mal Fargo und The Thing) auch mal in eine Schublade, aber wirklich nur auf die Landschaft bezogen. 😊
08.09.2021 21:22 Uhr - Emmanuelle geht nach Cannes (SB)
Juchu, endlich mal wieder ein unzensierter/bebildeter Schnittbericht! Und dann auch noch einer mit nackter Haut statt Folter und Gemetzel! Und die dicken Nerds, die abgesehen von ihren gebleachten Pornostars noch nie eine nackte Frau gesehen haben, halten sich erfreulich zurück mit den sonst sofort kommenden Kommentaren gegen Intimbehaarung! Sehr schön!
08.09.2021 21:13 Uhr - Die Götter müssen verrückt sein: Vier Filme auf DVD im Oktober 2021 (News)
07.09.2021 12:49 Uhr schrieb Laughing Vampire
07.09.2021 09:10 Uhr schrieb Charlie Bronson
Ich dachte erst "Hä, wieso Hong Kong?" aber Teil 3 bis 5 sind wohl tatsächlich chinesische Produktionen.

Hongkong ist nicht China. Damals schon gar nicht.


Die Menschen, die dort leben, sind Chinesen. So wie die DDR-Bewohner Deutsche waren. Ein DDR-Film ist (nicht nur) für jemanden vom anderen Ende der Welt vermutlich auch eine deutsche Produktion, auch wenn er nicht aus der Bundesrepublik kommt. Man muss nicht alles politisieren. Alles besser wissen auch nicht. 😉
07.09.2021 09:49 Uhr - Rambo: Last Blood (Review)
Gut zu lesende Rezension, du bringst deine Kritikpunkte gut auf den Punkt und man kann deine Enttäuschung förmlich spüren. Ich persönlich bin nicht so streng mit dem Film, ob es nun ein waschechter Rambo ist, da kann man sich streiten, aber ein unterhaltsamer dreckiger Actioner ist es schon. Die rassistische Darstellung der Mexikaner stößt mir auch sauer auf, anderseits gehören diese Klischees seit Jahrzehnten (leider) dazu und man kann sie vielleicht bisschen mit Distanz sehen. Besser hätte es mir gefallen wenn Rambo zurück nach Burma gegangen wäre und sich mal für die Rohyngya eingesetzt hätte. Diese von Genozid betroffene Minderheit kann man noch nicht mal als unterste Gruppe in der Bevölkerungshierarchie bezeichnen, nein, sie gehört für die anderen noch nicht mal in die Hierarchie, ihr wird das Menschsein komplett abgesprochen. DAS wäre zum ersten Mal ein mutiger Hollywood-Film, eine amerikanische/jüdische Produktion, die Empathie mit einer muslimischen Minderheit zeigt. Ich gebe die Hoffnung nicht auf, dass es so was in 100 Jahren mal geben wird.
Zurück zu Last Blood: die Gewalt und das ans Breaking Bad Universum erinnernde Setting war zumindest nett. Cooler und witziger finde ich übrigens (die Bob Odenkirk Überleitung passt gerade) NOBODY mit einem ähnlichen Kevinalleinzuhausesquen Finale und besser gelösten Böse-Ausländer-Klischees (weil mit Augenzwinkern, der Regisseur ist selbst auch Russe).
07.09.2021 09:10 Uhr - Die Götter müssen verrückt sein: Vier Filme auf DVD im Oktober 2021 (News)
Ich dachte erst "Hä, wieso Hong Kong?" aber Teil 3 bis 5 sind wohl tatsächlich chinesische Produktionen.
19.08.2021 22:34 Uhr - Rambo III (Review)
Ohne spoilern zu wollen kann ich die Buchversion von Rambo (Heyne Taschenbuch) auch empfehlen. Interessierte sollten sich eine der ersten Auflagen besorgen, ab ungefähr der 8. Auflage ist die Übersetzung stark entschärft und gekürzt. Hab schon überlegt mal einen Schnittbericht zu machen :)
05.08.2021 21:09 Uhr - The Cooler - Alles auf Liebe mit deutscher HD-Premiere im September 2021 (News)
Einer meiner Lieblingsfilme! Erinnert mich immer sehr an True Romane, ebenfalls ein All Time Favorite von mir. Die Doku über das Rating System habe ich auch gesehen, unfassbar dass die Amis durchdrehen wenn für eine Sekunde etwas Schamhaar zu sehen ist.
19.07.2021 15:52 Uhr - Nobody (Review)
Den habe ich auch schon vor einer Weile gesehen, Film des Jahres, perfekt. Bob "Saul Goodman" Odenkirk ist eh Kult (Breaking Bad, Fargo, Better Call Saul), die Action hart und oldschool und lustig, genau das will man sehen. Dazu Russenmafia-Kllischees vom feinsten, manches erinnert an Equalizer, besonders lustig, dass der Regisseur selbst Russe ist. Zum Schluss noch ne Prise Kevin allein zu Haus bzw. Rambo 5 dazu und alle sind glücklich. John Wick dagegen hat mich extrem gelangweilt, obwohl ich Keanu durchaus mag.
19.04.2021 20:34 Uhr - Stepfather (1987) erscheint von Eyk Media mit Blu-ray & DVD in drei Mediabooks (Ticker)
19.04.2021 02:40 Uhr schrieb troja51
"Ganz lustiges Filmchen" trifft es meiner Meinung nach nicht.
Ich würde eher von einem Klassiker des 80er-Jahre-Horrorfilms sprechen.


Ich würde sagen ihr habt beide recht. "Ganz lustiges Filmchen" sag ich in Gedanken manchmal auch zu solchen netten kleinen 80s-Perlen aus meiner Jugend. Auch wenn er natürlich ernst bzw spannend unterhaltsam ist. Schon ewig nicht mehr gesehen. Aber eine Szene habe ich tatsächlich als lustig in Erinnerung: ich glaube er jagt da eine seiner Stieftöchter in den Keller und kriegt irgendwie durcheinander welche Identität er gerade einninmt. "Wer bin ich eigentlich gerade?" Da habe ich mich tatsächlich als junger Bursche drüber schlapp gelacht. Die Tochter, eigentlich in Todesangst schaut verdutzt und der Soziopath wirkt einen Moment belämmert, das hatte sowas befreiendes (comic relief) Slapstick- oder fast Simpsonsmäßiges. Zumindest in meiner Erinnerung. Und gar nicht mal unrealistisch die Szene, ich stelle mir so ein Doppelleben (also seine Frau zu betrügen, mehrere Familien zu haben, auch ohne Mord usw) megaanstrengend vor. Cooler Film. Hab Jahre später die Serie Lost gekuckt und erst später kapiert, dass Locke (hieß der so?) der Stepfather ist.
17.04.2021 21:42 Uhr - Rambo (Titel)
Könntet ihr vielleicht mal einen Schnittbericht zum BUCH Rambo bringen, also zur Romanvorlage von David Morrell? In den ersten Auflagen bzw. der deutschen Erstausgabe waren dort einige Szenen härter bzw. brutaler geschrieben/űbersetzt als in neueren Fassungen. Ob auch etwas bei den (erst nach den Filmen erschienenen) Fortsetzungen entschärft wurde weiß ich nicht.
05.03.2021 09:30 Uhr - Avengement - Blutiger Freigang (Review)
@Kaiser Soze
So schnell seh ich nicht rot :)
Ok, du hast schon recht, er ist beinhart. Und auch lustig. (Die immer cool bleibende Barkeeperin, der Spruch bei der Kiefer OP..). Und Brawl in Cell block 99 war noch härter, hatte aber auch Stellen wo ich mich schlapp gelacht habe ("Du solltest dir höhere Ziele setzen"). Realistisch, hm na gut, ich hab noch keine Knäste und Gangsterkneipen von innen gesehen, kann schon sein. Auf jeden Fall super dass du den Film noch paar Leuten ans Herz legst.
03.03.2021 20:01 Uhr - Avengement - Blutiger Freigang (Review)
Das ist wirklich ein genialer bzw. geiler Film, Erwachsenenunterhaltung, die Spaß macht. Scott Adkins in Hochform, fast schon liebevoll gemacht (kammerspielartiges Setting, Rückblenden) usw. Was mich aber immer bisschen wundert in ganz vielen Kritiken und Kommentaren sind Aussagen wie "kompromisslos hart", "ein Film, der wehtut", "wie ein Schlag in die Magengrube", "frei von Humor" usw. Klar ist er kompromisslos hart, aber trotzdem (und das ist NICHT negativ gemeint) auch extrem lustig und unterhaltsam, allein durch die Sprüche, die Charaktere und dadurch, dass alles so extrem übertrieben ist. Ein Kerl macht alle platt, die ihm ans Leder wollen? Ich frag mich warum manche Leute so was komplett ernst nehmen können. Erinnert eher an Filme wie "Phantom Kommando", noch bisschen brutaler vielleicht, aber doch auch comic book action vom feinsten und bewusst unrealistisch. Ja, diese Filme sind durchaus für Erwachsene und ja, man sollte vielleicht einen speziellen Humor haben und filmische Gewalt nicht zum ersten Mal sehen, aber dann ist es ein gut gemachter No-Brainer, der eben nicht wehtut. Bei "Brawl in Cell block 99" ging es mir ähnlich, habe auch viel gelacht, wie geile Dialoge hatte der, bisschen subtiler, aber ebenfalls viel mehr Humor als ihm attestiert wurde. Was ich aber bedenklicher finde als nicht-ernstgemeinte Filme ernst zu nehmen ist der umgekehrte Fall. Wenn ein durchaus ernster Film ("American History X") auf die sadistische Mordszene eines Nazis reduziert wird. Oder wenn die angedeutete Vergewaltigung eines Kindes zum ha ha lustigen Witz und "Internet meme" wird ("Führer Ex").

.. Aber das war keine Kritik an der Kritik, du scheinst das ja ähnlich zu sehen und feierst den Film ohne in komplett ernst zu nehmen. Und die erwãhnte "Original.-Bordsteinszene" aus AHX fandest du ja hoffentlich NICHT "cool".
Nette Rezension, danke an dich und alle die sich die Zeit nehmen für sowas.
03.12.2020 20:55 Uhr - Temmink (Review)
Hey McGuinness, nett mit dir zu plaudern, ja dann hat mich meine Erinnerung doch nicht getäuscht. Wird trotzdem Zeit den mal wieder zu sehen. Hab nur manchmal Angst, dass mir Filme 10 Jahre später nicht mehr so gefallen wie ich dachte. Herr Siffredi, genau.. 😉
02.12.2020 23:43 Uhr - Tournament - Battle Royale unter Killern, The (Review)
Yeah, "The Tournament" , auch ein geiler Film, gerade über "Temmink" hier gelandet, einen guten Geschmack hast du McGuinness! Hatte gar nicht mehr auf dem Schirm dass Scott Adkins mitspielt.
Ich ärgere mich seit einiger Zeit dass ich den Film (Spio Fassung im schönen Pappschuber) auf einer Börse für schlappe 2€ nicht mitgenommen habe weil ich irgendwie im Kopf hatte dass er doch irgendwie geschnitten ist (zumindest in der Hundeszene), selbst wenn, war trotzdem dumm von mir nicht zuzuschlagen.

Ich habe den Film etwa zur gleichen Zeit gesehen wie "Doomsday", völlig anderer Film, aber ich denke an die beiden irgendwie immer in einem Atemzug (ähnlich ist es bei "Trespass" und "Judgment Night"). Beide (Tournament und Doomsday) fallen für mich (neben anderen Genreschubladen) in die Kategorie "comic book action", Filme die sehr brutal sind aber dabei so übertrieben und überzeichnet dass sie einfach nur Spaß machen. Dazu zählen für mich auch die "Punisher" -Filme, "Give em hell Malone", die "Crank" Filme, "Darkman" ..und noch ein paar andere, die vielleicht noch bessere Beispiele wären aber mir gerade nicht einfallen. Sachen wie "Kickass" gehen auch in die Richtung aber waren schon sehr auf Masse und Kommerz aus, ist dann fast wieder ne andere Sparte. Aber jetzt beweg ich mich weg vom Thema, also Rückwärtsgang: Ich mag an "Tournament" auch einfach die simple Story "" Bringt euch gegenseitig um, wer überlebt hat gewonnen". Da krieg ich gleich Bock sogar "Mean Guns" mal wieder zu sehen oder endlich mal "The Human Race" und "Die Todeskandidaten" anzutesten.
02.12.2020 22:51 Uhr - Temmink (Review)
Hallo McGuinness, ja jetzt noch mal richtig durchgelesen, schön geschrieben. Super dass du so einen kleinen, vielen Menschen unbekannten Film öffentlich vorstellst. Das ist hier zwar auch eine Nische von Freaks, aber selbst wir kennen ja nicht alles.

Auf Börsen gehe ich auch gern, das Videothekenzeitalter vermisse ich trotzdem. Endlich 18, Member werden und mit Rambo und Rocco nach Hause spazieren, das war ein geiles Gefühl.

Temmink dort wie gesagt auch zufällig entdeckt, dass die Tapeversion extrem geschnitten war wusste ich damals gar nicht. Jahre später die DVD entdeckt, weißer Pappschuber, zwei Discs, Booklet..ein Traum. Ich habe immer wieder den Eindruck, dass die DVD-Zeit für Sammler fast noch schöner war als die Bluray-Zeit was großzügig aufgemachte Editionen angeht.
Peinlicherweise bin ich mir gerade gar nicht hundertprozentig sicher ob ich mir diese schöne uncut dvd-Fassung überhaupt schon bewusst angesehen habe.. Zumindest ist es ebenfalls lange her, muss ich nachholen, danke für die Inspiration.

Noch mal zum Film: gab es storymäßig nicht auch eine Art Liebesgeschichte zwischen Temmink und einem der Freudenmädchen? So eine zierliche blonde? Also es ging vielleicht nicht wirklich um Liebe, auch nicht um Sex, aber irgendwie waren die beiden auf eine gewisse fürsorgliche Art füreinander da, beide Außenseiter der Gesellschaft und irgendwie auch Schöne-und-Biest-mäßig.. Vielleicht spielt meine Erinnerung auch Streiche, aber ich meine da war so was, was mich irgendwie berührt hat und die sensible Seite von Temmink gezeigt hat. Muss auch gerade an einen (oder mehrere?) anderen Film denken, der mir gerade nicht einfällt aber auch von einem brutalen Riesenbaby von Mann handelt, der hinter allen Exzessen eigentlich ein lieber Kerl ist. (Brawl in Cellblock 99 finde ich auf eine gewisse Art auch romantisch und berührend) :)

Weiter so und bleib(t allle) gesund
01.12.2020 22:51 Uhr - Temmink (Review)
Hab mich sehr über das Review gefreut! Auch wenn ich es ehrlich gesagt noch nicht richtig durchgelesen habe, am Handy nervt das hin und herschieben immer sehr. Aber der Film ist cool! Habe ihn vor etlichen Jahren in einer Videothek (seufz, ich vermisse euch geliebte Videotheken) als vhs vom Grabbeltisch gekauft und später die hübsche DVD-Ausgabe (die komischerweise bis heute nichts wert ist, naja mir schon). Netter kleiner holländischer Streifen mit Herz, Hirn und Gewalt.
24.11.2020 09:08 Uhr - Rhea M - Es begann ohne Warnung erhält ein drittes Uncut-Mediabook im Dezember 2020 (Ticker)
Ich muss gestehen, dass ich ihn noch nie gesehen habe obwohl ich der größte Emilio Estevez Fan bin. Aber ich habe ihn im Regal. Tipp für Sparfüchse, die auf Extras und HD Quali verzichten können: holt euch für rund 4 Euro inkl. Versand die Uk DVD, ist die gleiche wie die von Kinowelt (deutsche Tonspur vorhanden).
13.11.2020 11:13 Uhr - Becky (Review)
Schön geschriebene Rezension, ich bin gespannt auf den Film. Muss ja zugeben, dass mein erster Gedanke war, dass, stünde Doug Hefferman als Nazi verkleidet vor mir, ich mir eher vor Lachen als vor Angst in die Hose machen würde. Aber ich gebe ihm eine Chance, selbst Babyface Elijah Wood hat ja schon miese fiese Soziopathen gespielt. Home Invasion mit AfD-Adolfs klingt schon mal spannend, auch wenn es das schon mal gab (Supremacy, Hate Crime,...), macht ja nix.
04.11.2020 10:02 Uhr - Harpoon (Review)
Danke für den Film Hinweis, ich habe ihn jetzt auch mal gesehen ohne zu viel davon zu erwarten. Aber ich mag "Hochseethriller", die versprechen ein spannendes klausthrophobisches Grundsetting, gibt ja schon paar bessere (Todesstille) und schlechtere (Donkey Punch) von der Sorte. Demnächst werde ich in diesem Zusammenhang auch mal nach Dead Water und dem älteren Film Der Skipper Ausschau halten.

Ich kann das Review so weit unterschreiben. Harpoon mit den Fast-Doppelgängern von Erling Haaland und Pauly Shore ist eine semispannende Mischung aus Thriller und Komödie. Der Erzähler hat mich von Anfang an schon genervt. Generell gibt es leider nur schwarzen Humor um des schwarzen Humors willen und es wird keinerlei Empathie mit den extrem unsympathischen Charakteren möglich gemacht. Zu überleben mag man keinem gönnen - lasst euch überraschen ob der Film zumindest in diesem Punkt nicht enttäuscht. Die Dialoge sind auch eher mittel. Manches hätte man auch anders übersetzen können, zum Beispiel nehme ich an, dass der deutsche Durchschnittsotto nicht weiß was Vanilla Sex ist, aber mit dem Begriff Blümchensex vielleicht eher was anfangen könnte. Ich würde 5 von 10 Punkten geben. 4 für den Schauplatz und einen dafür, dass der Film gerade noch interessant genug ist, ihn zu Ende zu schauen. Kann man gucken aber leider nicht mögen.
31.07.2020 19:48 Uhr - Repo Man - Explosive Media bringt Blu-ray/DVD-Amarays im Oktober 2020 (Ticker)
Sehr cooler Film, ich mochte Emilio Estevez (und Harry Dean Stanton) schon immer. Damals als britische VHS gekauft. Und die schöne englische (oder amerikanische?) Blu Ray habe ich auch, wunderschöne Ausstattung (hab sie aber ehrlich gesagt noch gar nicht ausgepackt). Nur schade, dass Emilio selber nix zum Bonusmaterial besteuert. Hätte ich ein Label würde ich erstmal nur Estevez Filme rausbringen, Judgment Night, Young Guns, Loaded Weapon und ein paar vergessene Perlen wie Late Last Night, The War at home und Unter den Augen der Justiz.
19.05.2020 23:30 Uhr - Young Guns - Western bekommt sechs Mediabooks (Blu-ray & DVD) im Juli 2020 (Ticker)
Einer meiner Lieblingsfilme, nicht nur was Western angeht! Den wollte ICH eigentlich auch (zusammen mit Teil 2) als Mediabook o.ä. rausbringen sobald ich ein eigenes DVD Label habe. Und dazu noch Judgment Night (in Kombination mit der Soundtrack CD) und noch ein paar andere. Eine kleine Emilio Estevez Reihe.
08.05.2020 01:03 Uhr - Judgment Night - Zum Töten verurteilt (Review)
Ist doch super, etwas spät noch zu entdecken. Geht doch nichts über die erste Sichtung eines guten Films. Bei mir ist es dafür so, dass ich ihn ewig nicht gesehen habe (wie auch Trespass, den ich immer seelenverwandt zu Judgment Night empfand) und dass der Nostalgiebonus wie es hier gerade jemand formuliert hat natürlich auch ne riesengroße Rolle spielt. In den 80ern und 90ern war ich ein Kind und auch wenn ich mir viele meiner Lieblingsfilme von damals mittlerweile neu besorgt habe, muss ich gestehen dass ich mir einige davon noch kein neues Mal angesehen habe. Einerseits weil mir die Zeit fehlt. Und andererseits weil ich "Angst" habe dass sie heute nicht mehr den Zauber von damals haben.
06.05.2020 22:42 Uhr - Judgment Night - Zum Töten verurteilt (Review)
Schönes Review von meinem Lieblingsfilm! Mit 14 Jahren oder so nachts auf Pro 7 gesehen und jede Minute gefiebert und gefeiert. Spannend, top besetzt und mega Atmosphäre, den Soundtrack natürlich auch nicht zu vergessen. Crossover aus Rap und Rock gab es sicher auch schon vorher, aber als Filmmusik solche Combos wie Ice T & Biohazard usw aus dem Boden zu stampfen war schon genial, gerade weil aus beiden Genres ernstzunehmende Künstler gefragt wurden und nicht irgendwelche Hansel. Mein Lieblingslied war aber eins der ruhigeren Sorte, "Fallin" von De La Soul & Teenage Fanclub, gibt auch ein Musik Video dazu. Aber zurück zum Film, ich bringe Cuba Gooding eigentlich fast nur mit diesem Streifen in Verbindung, der junge Stephan Dorff auch sympathisch, Jeremy Piven überzeugt auch, Denis Leary als Bösewicht auch genial. Und Emilio Estevez war immer mein Lieblingsschauspieler, hatte alle Filme schön aufgenommen auf VHS, sei es Young Guns, Loaded Weapon, Mighty Ducks oder auch nicht so bekannte Werke. Wen man in der Rezension noch erwähnen kann (aber nicht muss) ist Peter Greene, der einen der Schurken spielt. Dem nimmt man den blassen Psychopathen gerne ab, man kennt vielleicht auch noch Zed aus Pulp Fiction. Gibt wenig Typen denen ich nachts ungerner begegnen würde als den Rollen von Peter Greene. (Der echte Peter Greene hat/hatte auch tatsächlich ein bewegtes Leben was Drogenmissbrauch etc angeht. Und gehört zu denen, bei denen Regisseure das gerne ausgenutzt haben wenn er high genug war um crazy-bedrohlich rüberzukommen - aber nicht so high, dass er die Szene verkackt).
04.05.2020 09:03 Uhr - Trespass (Review)
Ja, Trespass und Judgment Night nenn ich im Kopf auch immer im gleichen Atemzug. Bei Judgment Night ist ja der Soundtrack (damals noch relativ neuer "Crossover" aus Metal und Hip Hop) bekannter als der Film und es hieß immer "genialer Soundtrack zu einem schlechten Film" was schon immer Schwachsinn war. Der Film ist ebenso genial, das sage ich nicht nur als Emilio Estevez Fan.
02.05.2020 22:09 Uhr - Protector, Der (Review)
Ja das ist echt schade. Die guten alten Poster, seufzt.. Geht bei mir fast so weit, dass ich vor schlechten Filmen mit gutem Plakatmotiv mehr Respekt habe als vor dem umgekehrten Fall. Zumindest in Bezug auf Heimkinoveröffentlichungen. 🤪
02.05.2020 12:21 Uhr - Protector, Der (Review)
Danke für die Review, den Film habe ich noch nicht gesehen aber jetzt Lust drauf. Vor allem auch auf den Vergleich zwischen jüdischem 80er-Sexismus (Glickenhaus-Fassung) und chinesischer Hochkultur (Hong Kong Version).
Gleich mal bei ofdb geschaut und siehe da, die "Dragon Edition" von Splendid enthält sowohl die unrated US- als auch die asiatische Jackie-Can-Variante. Aber warum mussten die so ein hässliches Cover machen? Warum nicht das coole Kinoplakat als Motiv? Sowas finde ich ärgerlich, alle jammern (zurecht) übers Videothekensterben und darüber dass alle nur noch legal und illegal downloaden, streamen, netflixen usw., dann sollen die DVD-Firmen auch etwas Liebe in die optische Aufmachung stecken..
20.04.2020 17:39 Uhr - Rage (Review)
Ja, zu einem gewissen Grad hast du recht, seine Weltanschauung muss jeder selber für richtig halten, solange keine Dritten drunter leiden (aber nicht nur wenn es mich persönlich betrifft). Mit "Travolta Bashing" höre ich jetzt auch auf, vielleicht habe ich übers Ziel geschossen und was ihm passiert ist wünsche ich niemanden. Es gibt noch weitaus schlimmere Menschen, aber ich bleibe dabei, dass ich nicht komplett zwischen Mensch und Werk trennen kann. Aber sorry deine Review auf diese Weise geentert zu haben, ich werde sie noch mal in Ruhe lesen und den Film auch mal begutachten. Ich mag Selbstjustizfilme grundsätzlich ganz gerne. Neulich einen mit Antonio Banderas gesehen, der nicht so toll aber trotzdem unterhaltsam war.
20.04.2020 16:44 Uhr - Rage (Review)
Es mag sein, dass es nicht zum Film direkt gehört, aber es ist eben (neben den durchaus auch gewürdigten Schauspielleistungen) etwas, was mir zur Person John Travolta einfällt. Und ich sagte nicht, dass der Sohn "geopfert" würde, aber er ist an einem Krampfanfall gestorben, was die Eltern im Nachhinein (wenngleich vielleicht auch nicht böswillig) versucht haben zu vertuschen. Scientologen halten nicht viel von Medikamenten und setzen lieber auf sinnlose Vitaminpräparate und so ist die "Religion" zumindest nicht ganz unschuldig an dem Unglück. Und dass man als Filmfreund nicht traurig sein darf über die dunklen Seiten der Stars ist mir neu.
(Aber ich hätte mich sachlicher ausdrücken können, das stimmt schon)
18.04.2020 23:21 Uhr - Jay & Silent Bob Reboot (Review)
Ich hab Clerks damals sehr gefeiert, man ich bin selber auch schon bald "alt", damals war Kevin Smith ein Geheimtipp für Eingeweiht, und als diese Charaktere mainstream wurden fand ich Dogma schon unlustig und ausgelutscht. Aber das ist vielleicht auch eine elitäre Denkweise. Werd irgendwann mal dem hier ne Chance geben und Tusk hab ich auch noch nicht gesehen.
18.04.2020 23:16 Uhr - P.O. Box Tinto Brass - Blu-ray als Amaray erhältlich (Ticker)
Alles kann, nichts muss. :-) Ist natürlich Geschmacksache.
18.04.2020 20:20 Uhr - P.O. Box Tinto Brass - Blu-ray als Amaray erhältlich (Ticker)
Ich liebe diese Klassiker, na gut, "lieben" ist übertrieben, aber ich mag sie sehr, die netten Erotikstreifen von Tinto. Und über echte, natürliche Frauen geht nichts.
Unter diesem Artikel werden sich garantiert wieder hunderte jungfräuliche verschwitzte Filmnerds über Schambehaarung etc lustig machen weil sie nur die rasierten, gebleachten Silikonmädels aus amerikanischen Pornos kennen.
Mein Tipp an euch (Wenn Corona vorbei ist): Geht raus, lernt draußen (also offline) echte lebendige Frauen kennen und macht euch selber ein Bild.
07.03.2020 00:59 Uhr - Big Hit, The (SB)
The Big Hit, geiler Film, mit dem verbinde ich ein paar Erinnerungen. Ist lange her und es kann gut sein, dass ich ihn heute eher bescheiden finden würde, aber selbst dann würde ich ihn trotzdem noch feiern. Klingt unlogisch? Naja, das ist so ein Ding, das mit Respekt vor meiner eigenen Jugend/Vergangenheit zu tun hat. Was mein altes Ich mochte, hat immer noch einen Platz in meinem Herzen. Genauso wie ich die ganzen Spencer/Hill-Streifen meiner Kindheit nun wieder im Regal stehen habe, auch wenn ich sie nicht mehr ganz so ehrfürchtig anschauen kann. Big Hit war eine meiner ersten DVDs und ich hab ihn mehrmals mit meinen besten Kumpels geschaut und gefeiert. Ich mag Marky Mark, Lou Diamond Philips (Young Guns!) und Bokeem Woodbine (Kunde des Jahres in der Videothek, darüber haben wir uns kaputt gelacht. Wer Big Hit gesehen hat, weiß was ich meine).
25.01.2020 20:21 Uhr - Tod ritt dienstags, Der (Review)
Tolles Review, an Aschenputtel habe ich gar nicht gedacht, ist aber durchaus eine Sichtweise die hinkommt. Ich habe mir im letzten Jahr eine große Italowesternsammlung zusammengestellt und dieser war tatsächlich der erste den ich mir davon angesehen habe. (Die Großkaräter wie Django, andere Corbuccis und die Dollar Filme usw kenn ich natürlich auch noch aber es gibt ja noch zig andere zu denen ich leider noch nicht gekommen bin.) Giuliano Babyface Gemma bekommt ja in vielen Filmen erstmal ordentlich auf den Latz bevor er selber austeilen kann, und Lee van Cleef war natürlich eh Kult in diesem Genre.
weiter