Kommentare
10.08.2012 19:41 Uhr - Expendables, The (SB)
16er - - VS - - 18er Version . . . mehr Schlachtfest als Popcornkino
Wenn sich einer fragt, wer sich denn überhaupt eine 16er-Version kauft, dann hebe ich die Hand und sage: ICH ! Und dass, obwohl ich mir zeitgleich den 80er Film TANGO & CASH gerade und NUR als 18er-Version gekauft habe. Ebenso alle anderen Filme in meiner Sammlung sind IMMER 18er, wenn es zwei Versionen gibt. Das liegt aber vor allem an der Zeitqualität. Früher wurden viele Filme unsinnigerweise als 18er eingestuft oder sogar zensiert (z.B. American Fighter). Wenn ich mir jedoch THE EXPENDABELES als UNCUT anschaue, dann sehe ich die 18er Freigabe als absolut gerechtfertigt. Wohingegen die 16er in manchen Szenen doch etwas zu sehr gestutzt wurde. Aber UNCUT brauche ich diesen Film beim besten Willen nicht mehr. Das reicht einmal, vor allem, weil mache Szenen doch etwas zu Splattermäßig sind (Oberkörper ab, Kopf ab, Arm ab, usw.)
Normalerweise kaufe ich mir bei Filmen mit zwei FSK-Versionen IMMER die 18er. Und bei Filmen aus den 80er und 90er Jahren war dies auch nahezu immer die richtige Entscheidung. Doch was einem hier dargeboten wird, unterschreitet sogar die Grenze des schlechten Geschmacks. Vor allem, weil es eine sinnlose und gewaltverherrlichende Form von Abschlachterei ist. Hierzu möchte ich noch festhalten, dass ich kein Horror- oder Kriegsfilm-Fan bin und solche auch nicht in meiner Sammlung haben möchte. Doch bei diesem Film bleibt einem fast das Popcorn im Halse stecken, bei solch einer Darbietung von ekeliger Abschlachterei. Bei Schnittberichte com sind beide Versionen verglichen worden und nur der Vollständigkeit halber werde ich meine Sammlung um diesen Film erweitern. ABER:
NICHT in der 18er-Version sondern in der geschnittenen 16er-Version. Denn solch ein geschmackloses Schlachtfest möchte ich meinen Augen und meinem Magen nicht mehr zumuten. Da sind Steven Seagal oder Jean-Claude van Damme harmlose Weisenknaben dagegen, was das blutrünstige Gemetzel angeht.
Wenn sich einer fragt, wer sich denn überhaupt eine 16er-Version kauft, dann hebe ich die Hand und sage: ICH ! Und dass, obwohl ich mir zeitgleich den 80er Film TANGO & CASH gerade und NUR als 18er-Version gekauft habe. Ebenso alle anderen Filme in meiner Sammlung sind IMMER 18er, wenn es zwei Versionen gibt. Das liegt aber vor allem an der Zeitqualität. Früher wurden viele Filme unsinnigerweise als 18er eingestuft oder sogar zensiert (z.B. American Fighter). Wenn ich mir jedoch THE EXPENDABELES als UNCUT anschaue, dann sehe ich die 18er Freigabe als absolut gerechtfertigt. Wohingegen die 16er in manchen Szenen doch etwas zu sehr gestutzt wurde. Aber UNCUT brauche ich diesen Film beim besten Willen nicht mehr. Das reicht einmal, vor allem, weil mache Szenen doch etwas zu Splattermäßig sind (Oberkörper ab, Kopf ab, Arm ab, usw.)
Normalerweise kaufe ich mir bei Filmen mit zwei FSK-Versionen IMMER die 18er. Und bei Filmen aus den 80er und 90er Jahren war dies auch nahezu immer die richtige Entscheidung. Doch was einem hier dargeboten wird, unterschreitet sogar die Grenze des schlechten Geschmacks. Vor allem, weil es eine sinnlose und gewaltverherrlichende Form von Abschlachterei ist. Hierzu möchte ich noch festhalten, dass ich kein Horror- oder Kriegsfilm-Fan bin und solche auch nicht in meiner Sammlung haben möchte. Doch bei diesem Film bleibt einem fast das Popcorn im Halse stecken, bei solch einer Darbietung von ekeliger Abschlachterei. Bei Schnittberichte com sind beide Versionen verglichen worden und nur der Vollständigkeit halber werde ich meine Sammlung um diesen Film erweitern. ABER:
NICHT in der 18er-Version sondern in der geschnittenen 16er-Version. Denn solch ein geschmackloses Schlachtfest möchte ich meinen Augen und meinem Magen nicht mehr zumuten. Da sind Steven Seagal oder Jean-Claude van Damme harmlose Weisenknaben dagegen, was das blutrünstige Gemetzel angeht.
10.08.2012 19:40 Uhr - Expendables, The (Titel)
16er - - VS - - 18er Version . . . mehr Schlachtfest als Popcornkino
Wenn sich einer fragt, wer sich denn überhaupt eine 16er-Version kauft, dann hebe ich die Hand und sage: ICH ! Und dass, obwohl ich mir zeitgleich den 80er Film TANGO & CASH gerade und NUR als 18er-Version gekauft habe. Ebenso alle anderen Filme in meiner Sammlung sind IMMER 18er, wenn es zwei Versionen gibt. Das liegt aber vor allem an der Zeitqualität. Früher wurden viele Filme unsinnigerweise als 18er eingestuft oder sogar zensiert (z.B. American Fighter). Wenn ich mir jedoch THE EXPENDABELES als UNCUT anschaue, dann sehe ich die 18er Freigabe als absolut gerechtfertigt. Wohingegen die 16er in manchen Szenen doch etwas zu sehr gestutzt wurde. Aber UNCUT brauche ich diesen Film beim besten Willen nicht mehr. Das reicht einmal, vor allem, weil mache Szenen doch etwas zu Splattermäßig sind (Oberkörper ab, Kopf ab, Arm ab, usw.)
Normalerweise kaufe ich mir bei Filmen mit zwei FSK-Versionen IMMER die 18er. Und bei Filmen aus den 80er und 90er Jahren war dies auch nahezu immer die richtige Entscheidung. Doch was einem hier dargeboten wird, unterschreitet sogar die Grenze des schlechten Geschmacks. Vor allem, weil es eine sinnlose und gewaltverherrlichende Form von Abschlachterei ist. Hierzu möchte ich noch festhalten, dass ich kein Horror- oder Kriegsfilm-Fan bin und solche auch nicht in meiner Sammlung haben möchte. Doch bei diesem Film bleibt einem fast das Popcorn im Halse stecken, bei solch einer Darbietung von ekeliger Abschlachterei. Bei Schnittberichte com sind beide Versionen verglichen worden und nur der Vollständigkeit halber werde ich meine Sammlung um diesen Film erweitern. ABER:
NICHT in der 18er-Version sondern in der geschnittenen 16er-Version. Denn solch ein geschmackloses Schlachtfest möchte ich meinen Augen und meinem Magen nicht mehr zumuten. Da sind Steven Seagal oder Jean-Claude van Damme harmlose Weisenknaben dagegen, was das blutrünstige Gemetzel angeht.
Wenn sich einer fragt, wer sich denn überhaupt eine 16er-Version kauft, dann hebe ich die Hand und sage: ICH ! Und dass, obwohl ich mir zeitgleich den 80er Film TANGO & CASH gerade und NUR als 18er-Version gekauft habe. Ebenso alle anderen Filme in meiner Sammlung sind IMMER 18er, wenn es zwei Versionen gibt. Das liegt aber vor allem an der Zeitqualität. Früher wurden viele Filme unsinnigerweise als 18er eingestuft oder sogar zensiert (z.B. American Fighter). Wenn ich mir jedoch THE EXPENDABELES als UNCUT anschaue, dann sehe ich die 18er Freigabe als absolut gerechtfertigt. Wohingegen die 16er in manchen Szenen doch etwas zu sehr gestutzt wurde. Aber UNCUT brauche ich diesen Film beim besten Willen nicht mehr. Das reicht einmal, vor allem, weil mache Szenen doch etwas zu Splattermäßig sind (Oberkörper ab, Kopf ab, Arm ab, usw.)
Normalerweise kaufe ich mir bei Filmen mit zwei FSK-Versionen IMMER die 18er. Und bei Filmen aus den 80er und 90er Jahren war dies auch nahezu immer die richtige Entscheidung. Doch was einem hier dargeboten wird, unterschreitet sogar die Grenze des schlechten Geschmacks. Vor allem, weil es eine sinnlose und gewaltverherrlichende Form von Abschlachterei ist. Hierzu möchte ich noch festhalten, dass ich kein Horror- oder Kriegsfilm-Fan bin und solche auch nicht in meiner Sammlung haben möchte. Doch bei diesem Film bleibt einem fast das Popcorn im Halse stecken, bei solch einer Darbietung von ekeliger Abschlachterei. Bei Schnittberichte com sind beide Versionen verglichen worden und nur der Vollständigkeit halber werde ich meine Sammlung um diesen Film erweitern. ABER:
NICHT in der 18er-Version sondern in der geschnittenen 16er-Version. Denn solch ein geschmackloses Schlachtfest möchte ich meinen Augen und meinem Magen nicht mehr zumuten. Da sind Steven Seagal oder Jean-Claude van Damme harmlose Weisenknaben dagegen, was das blutrünstige Gemetzel angeht.