SCHNITTBERICHTE | # | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z
Titel suchen:
Dead Space Remake · der Sci-Fi-Survival-Horrorklassiker · ab 59,99 € bei gameware Diablo 4 · Looten und Leveln · ab 77,99 € bei gameware
Baby Assassins - Ab 29.09.2023 als DVD, Blu-ray und VOD

Kommentare

17.10.2013 04:48 Uhr - Breaking Bad (SB)
@-ZED-

!!!evtl SPOILER!!!

Ich weiß jetzt nicht wie es für andere ist, aber die Serie gehört zu den besten, wegen der genialen Darstellung einer (ich nenne es mal) "künstlichen Schizophrenie". Das Mittel zum Zweck könnte theoretisch alles andere außer Drogen sein, nur steigert dieser Umstand, eben auch auf Walthers Umfeld bezogen, die Dramaturgie.
Ich sage: erste Sahne geschauspielert und einfach genießen. (:
30.09.2013 00:55 Uhr - TV-Zensur Hinweise für den 30.9.2013 (News)
The Replacement Killers ist in der längeren Fassung nur eine pseudo-unrated. OK wenn man sie sieht oder hat, aber kein Muß im Vergleich zur Originalversion. Der geht immer, abgesehen von Mira Sorvinos schlecht gespielten und noch schlechter geschrienen "tough woman"-Szenen. In den Dialogsequenzen war sie solide.
24.09.2013 11:27 Uhr - TV-Zensur Hinweise für den 24.9.2013 (News)
@Tom Cody: A Dangerous Man hat wieder die typisch-wirre Handlung und ist vom Grad der Gewaltdarstellung und (wenigstens) wegen Byron Mann sehr anschaubar. Er zählt auf jeden Fall zu den besseren der neuen Seagal-Filme, ist aber wesentlich schwächer als Ruslan.
19.09.2013 07:56 Uhr - TV-Zensur Hinweise für den 19.9.2013 (News)
Stimme Jack Bauer voll zu, wobei Teil 3 als ordentlicher, aber standardmäßiger Thriller, für mich der schwächste ist. Teil 1 - Action-Kult, Teil 2 - kompromißlose Fortsetzung (auch für mich der beste Teil), Teil 4 - leider weit weg von der ursprünglichen Idee der "lethal weapon", aber kracht und knallt mit genialem Jet Li.
Sollte Teil 5 kommen, sollte man alle Charaktere töten, bis auf Martin, damit dieser wieder zur einstigen lethal weapon wird.
07.09.2013 11:16 Uhr - TV-Zensur Hinweise für den 7.9.2013 (News)
Danke, hat sich erledigt. Habe gerade meine Aufnahme geprüft. Es handelte sich um die alte gekürzte deutsche Fassung.
07.09.2013 09:09 Uhr - TV-Zensur Hinweise für den 7.9.2013 (News)
Guten Morgen.
Weiß jemand sicher, ob Verfluchtes Amsterdam vergangenen Abend auf ARD uncut war? Er war zwar gestern nicht aufgelistet, aber evtl hat sich ja schon wer davon überzeugt.
Danke schonmal. (:
20.08.2013 01:12 Uhr - Manhunter - Roter Drache kommt auf Blu-ray nach Deutschland (News)
Der (wirkliche) erste Teil ist für mich der zweitbeste der "Hannibal Lector"-Reihe und schlägt sein Remake locker. Auch wenn Anthony Hopkins die Rolle des "Cannibal" zu Ruhm und Kult brachte, finde ich Brian Cox hier sehr passend zur kühlen Atmosphäre.

Es ist schade, daß man immer wieder auf Leute trifft, die diesen Film entweder nicht kennen oder ihn kennen, aber nicht mit Silence Of The Lambs und Hannibal in Verbindung bringen, wobei sich letzteres völlig meinem Verstand entzieht. Manhunter ist und bleibt Teil 1 dieser Reihe (und Red Dragon ist kein Prequel, sondern ein Remake und gehört somit, technisch UND faktisch, nicht dazu).
11.08.2013 02:04 Uhr - TV-Zensur Hinweise für den 11.8.2013 (News)
@Mr. Cutty: Alien wird hier berechtigt aufgeführt, siehe Text oben.

"... und der Filme, von denen es mehrere alternative Versionen gibt (beispielsweise die Kinofassung und einen Extended Cut oder eine Unrated-Fassung). ..."
09.08.2013 08:37 Uhr - Kick-Ass 2 startet mit keine Jugendfreigabe in Deutschland (News)
Ich finde die Diskussionen über FSK-Freigaben schwachsinnig. Wichtig ist in erster Linie, ob ein Film ungekürzt bzw in der Wunschfassung der Macher oder des Regisseurs nach Deutschland kommt.
Schwachsinnig deswegen, weil es bei den FSK-Prüfungen keine klaren Richtlinien gibt. Mal wird der Kunstaspekt miteinbezogen, mal nicht; mal sind die Prüfer der Meinung, daß die jungen Zuschauer einen überzogen Comicstil warnehmen, an anderer Stelle wird sowas nicht berücksichtigt; es ist mal so, mal anders.
Wer also interessiert ist, sollte sich doch immer nach den US-amerikanischen Freigaben Richten (insofern es sich natürlich um eine US-Produktion handelt). Da die MPAA direkte Vorgaben bezüglich ihrer Alterseinstufungen liefert, erkennt man in über 90 Prozent aller Fälle in etwa, mit welchem Ausmaß an Gewalt- und Drogenkonsumdarstellungen, Schimpfwörtern (speziell im englischen O-Ton) und/oder Sexualdarstellungen zu rechnen hat.
Persönliches Beispiel: als ich damals Live Free Or Die Hard in der englischsprachigen Fassung im Kino gesehen habe, ohne zu wissen daß er als PG-13-Version veröffentlicht wurde, wurde ich dann während dem Film stinksauer, weil man eindeutig erkennen konnte, daß es sich nicht um eine R-rated-Fassung handelte. John flucht kaum bis gar nicht und komplett ohne "Fucks", völlig unblutige Einschüsse, und spätestens am Ende, als sein "Yippie-ka-yay, MotherFUCKER" vom Schuß übertönt und verschluckt wurde, war kein Spaß zu haben. (Unabhängig davon, daß es kein wirklich schlechter Film mit netter Story ist.) Es machte also keinen Unterschied, ob die FSK dem Film nun eine 16er- oder eine 12er-Freigabe erteilt hätte, weil man an der 16er den Grad der Gewaltdarstellungen (die man in gewisser Weise bei einem Die Hard erwartet) nicht erkennen konnte.
Wichtig ist also, bei einem angekündigt harten Actionfilm zumindest: R-rated und uncut im deutschen Kino. Welches FSK-Siegel nun draufklebt, uns Filmliebhaber sollte nichts weniger interessieren, solange die Version eben ungekürzt und unverändet ist. (:
08.08.2013 16:14 Uhr - TV-Zensur Hinweise für den 8.8.2013 (News)
Ich finde bei der Halloween-Reihe die Teile 2, 6 und 4 (in dieser Reihenfolge) am besten.
03.08.2013 07:32 Uhr - TV-Zensur Hinweise für den 3.8.2013 (News)
@wirsindviele:
Vor einiger Zeit habe ich hier mal einen Kommentar zu Return Of The Living Dead geschrieben. Ich hab nur kurz rein geschalten und eine Szene mit dem Schnittbericht verglichen. Ich konnte nicht genau sagen, ob die bekannte gekürzte Fassung nun mit der Ausstrahlung identisch war, aber auf alle Fälle handelte es sich nicht um die Uncut-Version. Leider habe ich heute keine Zeit zum prüfen, aber oft legte vor allem MGM nach verschiedenen Neuprüfungen mit De-Indizierungen und/oder niedrigerer Freigaben relativ zügig die jeweils ungeschnittene Fassung nach (z.B. bei Roadhouse).
18.07.2013 00:56 Uhr - Iron Monkey erstmals ungekürzt in Deutschland (News)
Wer kann mir mit Infos behilflich sein?
Ich habe den Film als US-amerikanische DVD von Miramax mit einer PG-13-Freigabe. In der OFDB ist eine kanadische DVD mit 14A-Freigabe gelistet, ebenfalls von Miramax und gekürzt. Handelt es sich um identische Fassungen?

Und liebes Schnittberichte.com-Team, gibt es in absehbarer Zeit eventuell einen Vergleich zwischen PG-13 und uncut?

Danke schonmal.
22.06.2013 01:37 Uhr - Amazing Spider-Man 2 wieder mit Story-Änderungen (News)
Ich kann zwischen The Amazing Spider-Man und der Spidey-Trilogie von Sam Raimi noch keinen Komplettvergleich ziehen. TAS finde ich deutlich besser als Raimis Teil 1, nur sehr knapp besser als Teil 3, und allerdings nicht annähernd halb so gut wie Teil 2. Trotzdem ist mir Andy Garfield schauspielerisch lieber als Tobey.

Zur Umsetzung von "Comic zum Film": es ist zwar nur ein Detail, aber bei Raimi wurde die Sache mit dem Netz perfekt gelöst. Noch heute kann ich nicht verstehen, warum Filmfans (nicht die Comic-Puristen) ein Problem damit hatten, daß Spideys Spinnweben aus seinem Körper kommen.
In TAS wurde es nun den Comics angepasst, aber welch ein Blödsinn! Peter Parker wird zu einem Mutanten, welcher die Charakteristika einer Spinne erhält: überstarke Körperkraft, perfekte Kletterfähigkeiten und einen tierischen Instinkt (spider-sense). Und wenn man an Spinnen denkt, ist das markanteste Merkmal aber das Spinnennetz. Und da sich Peters DNA verändert, ist es mehr als logisch, daß er das nun in seinem Körper produziert.
Also in dieser Hinsicht behält die alte Trilogie ein riesiges Plus, selbst gegenüber den Comics.
31.05.2013 12:26 Uhr - Drive (SB)
Hab ihn erst am Jahresanfang auf Sky gesehen. Dann stand gleich fest: wird gekauft! Das meiste wurde hier schon geschrieben. Ich verstehe, wenn der Film nicht gefällt, dann handelt es sich wahrscheinlich 95prozentig vor allem um Leute, die zB so etwas sehr durchschnittlicheswie Jim Cameron's Avatar als "ganz großes Kino" bezeichnen.

Mich hat der Stil von Drive sogar etwas an die Arbeit von David Cronenberg erinnert. So soll für mich ein "Kunstfilm" sein. Kein langweiliges, pseudo-intelektuelles ARTE-Programm, sondern genau diese Gangart mit der passenden Würze (Soundtrack, Bildsprache, etc). Die vergleichsweise leicht ausufernden Gewaltdarstellungen sind hier so ein Gewürz.
Ja, die Story ist eher Standard, aber für mich kommt es letztendlich auf die Gesamtumsetzung an. "Große" Regisseure, die einst genialste Filme zu Stande brachten (Mike Bay mit Bad Boys; Jim Cameron mit The Terminator und Aliens; Peter Jackson mit Heavenly Creatures und The Frighteners) sollten sich durch solche Filme mal wieder an ihre wahren Meisterwerke erinnern.

Sehr geiler Film der sich seine guten Kritiken mehr als verdient hat.
31.05.2013 08:28 Uhr - Grand Theft Auto: San Andreas (SB)
Der Schnittbericht ist leider nicht vollständig. Es fehlen die Auflistung der Tonzensuren und einige andere Kleinigkeiten.

Tonzensur:
- CJ schreit wenn er brennt;
- wenn man Passanten so überfährt, daß diese sterben (also entweder mit hoher Geschwindigkeit oder zum wiederholten Mal), ist ein "Splat"- bzw. ein "Matsch"-Geräusch zu hören.

Ebenfalls fehlt die in der Statistik ausgewiesene Anzahl der "Legitimate Kills".

Wenn man mit einem Combine Harvester (Pflugmaschine) Leute überfährt, diese somit zerhäckselt werden, kommt in der USK16-Version nur Blutnebel aus dem Schlot. In der unzensierten Fassung werden zusätzlich die "Brocken" ausgeworfen.

Nix für ungut. (:
28.04.2013 21:56 Uhr - TV-Zensur Hinweise für den 28.4.2013 (News)
@KKinski: wir müssen nicht darüber streiten oder so. Im Einleitungstext steht:

... Filme, von denen es mehrere alternative Versionen gibt (beispielsweise die Kinofassung und einen Extended Cut ...

Die Betonung liegt auf "beispielsweise". Ich wollte quasi Partei für diese Seite ergreifen, weil ich der Meinung bin, daß die Info über The Shining hier dazu gehört. Vergleichsweise wurde hier neulich auch THX 1138 gelistet, welcher als Director's Cut im Pay-TV lief. Und DC hin oder her, beide Fassungen enthalten Material, das in der jeweils anderen Version nicht zu sehen ist. Somit empfinde ich die Auflistung, eben auch von The Shining hier völlig korrekt. Aber nix für ungut. Ich verstehen deinen Standpunkt. (:
28.04.2013 12:18 Uhr - TV-Zensur Hinweise für den 28.4.2013 (News)
@KKinski: Trotzdem ist die US-Version eine alternativ veränderte Fassung, die offiziell existiert, und wird hier vollkommen zu Recht aufgelistet. Siehe erster Absatz der Einleitung. (:
28.04.2013 12:12 Uhr - Vacation-Fortsetzung verzögert sich wegen Altersfreigabe (News)
@Romero Morgue:

Das "Die schrillen vier auf Achse" ein R-Rating hatte, war mir gar nicht bekannt! Ich wüsste auch gar nicht warum!? ;)


Sicher unter anderem wegen nackten Brüsten. Ich glaube, das PG13-Rating kam erst kurz danach, somit war Vaction für ein PG-Rating eindeutig zu hart (tote Tante und so). (:
28.04.2013 12:04 Uhr - Vacation-Fortsetzung verzögert sich wegen Altersfreigabe (News)
Ich finde, da es sich um Teil 5 handeln wird, soll man auf jeden Fall bei dem running gag bleiben, daß Rusty und Audrey von Film zu Film von neuen Schauspielern verkörpert werden. Hätte man sich für einen der früheren Rustys entschieden, gäbe es für mich nur Anthony Michael Hall.
Teil 1 ist für mich, mega-knapp vor Teil 3, der beste der Reihe.
25.04.2013 18:48 Uhr - Man of Steel - Kinofassung ist der Director's Cut (News)
Ich finde, daß Zack Snyder mit diesen seiner Filme, zu denen er eine Vorlage hatte, sehr gute Arbeit geleistet hat.
- Dawn Of The Dead war in Anbetracht dessen, daß es sich um das Remake eines perfekten Films handelt, eine überraschend gute Umsetzung der Thematik;
- zu 300 und Watchmen muß man nichts sagen;
- (Legend Of The Guardians habe ich nicht gesehen;)
- einzig Sucker Punch ist und bleibt grauenhafter Müll.

Also von der Wahrscheinlichkeit her, sollte Man Of Steel gelungen sein.
09.04.2013 01:36 Uhr - Zurück in die Zukunft (SB)
09.04.2013 00:19 Uhr - BoondockSaint123



Und warum waren die Schnitte nötig???


Eindeutige aufgrund der Nachmittagsausstrahlung. (:
08.04.2013 03:54 Uhr - TV-Zensur Hinweise für den 8.4.2013 (News)
Die letzte MGM-Ausstrahlung von Return Of The Living Dead war gekürzt. Anscheinend war diese Pay-TV-Fassung nicht genau identisch mit der alten FSK16-Version, aber sie war auf alle Fälle nicht ungeschnitten.
26.03.2013 00:19 Uhr - Diese Woche neu in den Videotheken (News)
Dredd ist wirklich der Hammer. Ein SciFi-Mix aus Die Hard und Training Day als genialer Hirn-aus-Film-ab-SciFi-B-Actioner wie er sein muß, und um Lichtjahre besser als die Mitt-90er-Variante.
25.01.2013 05:56 Uhr - BBC zensiert Fawlty Towers in Großbritannien (News)
Sinnloser Quatsch und sehr schade. Es ist ja nicht so, daß keiner weiß, daß die Serie aus den 70ern ist. Und bei modernen Comedies ist es doch oft nicht anders. Da wird möglicherweise bald Little Britain und The Office beschlagnahmt, und bei älteren 007-Filmen wird wohl zensiert, wie Sean Connery und Roger Moore Frauen abschellen und ihnen fast die Arme brechen. Oder man könnte die Schwarzen-Witze aus Filmen wie z.B. Soulman entfernen.

Wie bei dem oben im Text genannten Buch, kann man sehen, daß der Zeitgeist früher anders war bzw. es ja heute, auf satirischer Ebene, immer noch so ist.

Filme und Serien sind fiktive Geschichten, die keinen persönlich beleidigen oder angreifen. Wer es nicht sehen will, schaltet den Fernseher aus.
14.01.2013 09:10 Uhr - Die kleine Hexe wird politisch korrekter (News)
Oh mann!!!
Also, ich als Deutscher (mit weißer, deutscher Mutter und schwarzem, US-amerikanischem Vater) bin hier geboren, aufgewachsen und habe schon immer hier gelebt. Und ich liebe mein Land.
Man wächst mit der deutschen Sprache auf, in der Worte wie zum Beispiel "Negerkuss", "Zigeunerschnitzel" oder "Rothäute" reguläre Begriffe sind, die gegebenfalls einen für ein Gespräch oder eine Diskussion erheblichen Umstand umschreiben, erklären oder begründen. An diesen Worten ist nichts falsch oder inkorrekt. Und es geht schlicht und einfach um kulturelle Unterschiede, die existieren, aber nicht schlimm sind. Den Rassismus erlernt man erst durch andere Dinge. Jede Sprache hat Bezeichnungen und Worte, welche sich unter Umständen aus dem Kulturkreis ergeben haben.
Ich empfinde es als schlimm, wenn Deutsche aus Faulheit oder Ignoranz "neu-modernen Jugendslang" annehmen. Es ist völlig in Ordnung wenn jemand eine neue Sprache lernt und einen Akzent hat. Das steht völlig außer Frage. Doch wenn ein Deutscher nun schon Sätze benutzt wie, "Gehst Du Stadt?", anstatt dem korrekten "Gehst Du in die Stadt?", könnte ich ausrasten.
Gerade aus solchen Kinderbüchern, wie in dem Artikel oben erwähnt, haben wir einen Großteil unserer Sprache gelernt. Und hier Kulturgut zu zensieren, nur weil einige Leute der Meinung sind, daß sich mit den Weltgeschehnissen auch die Sprachen verändern, was diese sowieso tun, ist absoluter Schwachsinn. Gerade Unterschiede zu früher machen solche Kleinigkeiten doch interessant und auch amüsant.
Als Vergleich: Filmliebhaber würden verbal Amok laufen, wenn nun aufgrund von dieser ominösen "political correctness" in dem Film The Terminator Arnold Schwarzenegger im englischen Original mit US-amerikanischem Akzent synchronisiert wird und das dann zur offiziellen Fassung des Films wird.

Und anbei: ich habe braune bzw. schwarze Haut und verabscheue Begriffe wie "Afro-Deutscher" oder ähnliches. Denn die Kultur in der man aufwächst und die man lebt und liebt, spiegelt sich niemals im Aussehen wider.
12.01.2013 01:06 Uhr - The Last Stand mit zwei Fassungen in den deutschen Kinos? (News)
Das wäre mein erster Kinobesuch in 2013, deswegen kann man nur hoffen, daß die ungekürzte Fassung gezeigt wird.
Arnold ist einer der großen Helden aus der Kindheit vieler Filmliebhaber und Actionfans, da ist der Gang ins Kino echt Pflicht.
04.01.2013 08:50 Uhr - TV-Zensur Hinweise für den 4.1.2013 (News)
Ausserdem läuft um 2:35 Uhr Scarface im ersten, laut TV Spielfilm wohl nur die geschnittene Version


Laut dem Programmheft TV-Digital läuft Scarface in der ARD als FSK18-Version und stimmt von der abgedruckten Laufzeit her mit der ungeschnittenen Fassung überein.
24.12.2012 03:51 Uhr - TV-Zensur Hinweise für den 24.12.2012 (News)
Ich bin mir absolut sicher heute im Trailer gesehen zu haben, dass die Polizisten noch ihre Waffen besitzen, kann aber auch sein, dass ich mich geträuscht habe?!


@Sabien: ich kann mich daran erinnern, daß ich auf Pro7 vor vielen Jahren (TV-)Trailer zu Bad Boys und GoldenEye gesehen habe, in denen Szenen (Tritt zwischen die Beine eines Bösewichts und Sean Beans Todesschrei) aus den jeweiligen uncut Versionen zu sehen waren, welche später aufgrund der Austrahlungen um 22 bzw. 20 Uhr natürlich nicht gelaufen sind.
22.12.2012 03:29 Uhr - Zabou (SB)
Die einzigen "Tatorte", die für mich je interessant waren. Leider empfinde ich auch die Fortsetzungsserie Schimanski ist eher unterdurchschnittlich.
08.12.2012 05:00 Uhr - Tarantino XX im Januar auf Blu-ray und DVD (News)
die Umstzung ist bei Tarantino aber so großartig das ich es nicht wichtig finde ob die Story jetzt groß funktioniert....bei ihm ist der alte etwas abgehalfterte Satz "Der Weg ist das Ziel" zutreffend.


Dale_Cooper, in etwa so meinte ich das ja auch. Da Quentin gerade mit Jackie Brown zeigt, daß er auch Spannung umsetzen kann, würde ich persönlich mir mal sowas von ihm wünschen.
07.12.2012 22:42 Uhr - Tarantino XX im Januar auf Blu-ray und DVD (News)
Quentin ist ein guter Regisseur und Filmkenner. Man muß ihn aber keinesfalls in den Himmel loben. Was er außerordentlich gut kann, ist die Verbindung von Bildern und Musik. Die Soundtrackauswahl in seinen Filmen wird selten erreicht oder überboten.
Seine Schwäche: anständige Storylines. Auch wenn Pulp Fiction einen tiefen Sinn in der Erzählung hat, ist Jackie Brown (eine Romanverfilmung, und nicht aus Quentins Feder) der einzige seiner Filme, der eine spannende Geschichte bietet. Der Rest ist storytechnisch Durchschnitt bis sehr schwach.
Man kann ihm seinen eigenen Stil zugestehen und seine Filme genießen, wenn man weiß, was einen in etwa erwartet.
24.11.2012 16:55 Uhr - Born To Raise Hell bald auch in zensierter FSK 16-Fassung (News)
Die Filme mit Steven Seagal hatten bis '97 wirklich Klasse.. Für mich gehören da Out For Justice und The Glimmer Man zu den besten.. Ja, Under Siege war auch wegen Tommy Lee Jones und Gary Busey sehr geil, hatte aber einen leicht zu kommerziellen Touch, was den Film letztendlich nicht schlecht macht.. Nur finde ich da Teil 2 um eine Ecke besser..
Ab Fire Down Below wurde es eher sehr grützen-mäßig mit den Filmen, wobei aber Out For A Kill und Exit Wounds cool waren und alles erfüllten, was den Begriff "guter Seagal-Film" ausmacht.. Den Höhepunkt seiner peinlichen Filme stellt für mich, ohne Frage, The Foreigner dar, habe aber Half Past Dead nie gesehen..
Ansonsten sind fast alle B-Movies der 2000er mit Steven auf ihrem Gebiet genial.. Into The Sun und Mercenary For Justice (mit Vinnie Jones) gehören zu den besten.. Insgesamt stimme ich der Meinung von JasonXtreme voll zu..
21.11.2012 08:00 Uhr - Legend of Zelda: A Link to the Past, The (SB)
Bin nicht mehr auf dem neusten Stand, was Konsolen und alle möglichen Spiele angeht, aber der dritte Teil hier hat den Vergleich mit allen mir bekannten Nachfolgern locker gewonnen. Zb war The Wind Waker auf dem GC nicht schlecht, aber alleine schon vom Storyumfang bei weitem schwächer als das S-NES-Meisterwerk. Und auch Twilight Princess kam in der Gesamtheit nicht annähernd ran.