Kommentare
Klugscheisserei angenommen, hatte da einen Dreher ;)
Das Sequel will ich auf jeden Fall noch sehen, besonders, da die DVD auch gut zu bekommen ist. Bin auch gespannt, was Teruo Ishii draus gemacht hat... aber danke!
Die amerikanische DVD von 2007 gibt den Film ebenfalls mit 93 min an. (angeblich regionalcodefrei)
Eine 2009 erschienene autralische "remastered" Collectors Edition des Films läuft hingegen nur 80:10 min.
Nachtrag: Die mittlerweile angekündigte deutsche DVD wir bei Amazon mit 78 min gelistet, bei Al!ve gibt es aber noch keine offizielle Angabe zur Laufzeit, weshalb noch nicht definitiv gesagt werden kann, ob die Fassung cut oder uncut ist.
Die imdb listet für den Film lediglich 86 min.
Die amerikanische Fassung läuft 102min. Diese Differenz lässt sich auch nicht durch die PAL Konvertierung erklären, weshalb die amerikanischen Veröffentlichungen eindeutig länger gehen.
Die englischen Veröffentlichungen (DVD/VHS) weisen die gleiche Laufzeit wie die FSK 18 VHS auf.
Die amerikanische R-Rated wird im NTSC Format mit einer Laufzeit von 100 min angegeben, während die unrated Fassung 103 min geht.
Den Film gibt es bisher noch nicht auf DVD, es gibt lediglich noch eine amerikanische LaserDisc, kostet aber mittlerweile bis zu 90 Dollar, behinhaltet aber die unrated Fassung.
Die Imdb listet 92 min, was auch einer DVD entspricht, die anscheinend aus Australien kommt.
Außerdem scheint es eine noch längere Fassung zu geben, denn die amerikanische DVD, sowie eine zweite australische DVD listen für den Film 109 min.
Nicht nachweisen konnte ich aber einen Kommentar von amazon.com, der meinte sich die DVD des Film vom Label "Screen Media Ventures", ohne RC übrigens, gekauft zu haben und der Film statt angegebener 109 min dann tatsächtlich 142 min lief. Ob das der Wahrheit entspricht würde ich erstmal bezweifeln, aber die Möglichkeit besteht natürlich.
In Deutschland erschien eine VHS mit FSK 18 und 90 min Laufzeit. Diese konnte ich auch finden. Die ofdb listet noch eine FSK 16 VHS mit angeblich 91 min, welche ich aber nicht auffinden konnte.
Im UK sieht das ähnlich aus, dort gibt es eine BBFC 18 VHS mit 93 min und eine BBFC 15 VHS mit 95 min.
Die australische VHS läuft sogar nur 86 min und die italienische DVD 90 min.
Welche hier ungekürzt ist oder wo die Angaben einfach falsch sind, kann ich leider nicht sagen.
Da soll nochmal einer durchsehen.
Die amerikanische DVD läuft aber nur 84 min.
Den Englischen und amerikanischen Fassungen fehlen ca. 2 min. (ofdb)
Eine kurze Recherche ergab:
Die italienische DVD listet eine Laufzeit von 87 min. (entspricht deutscher DVD-Angabe)
Die französiche DVD listet eine Laufzeit von 90 min. (entspricht deutscher VHS-Angabe)
Welche Fassungen dort enthalten sind, kann ich aber nicht sagen.
Die deutschen Veröffentlichungen scheinen ungekürzt zu sein, da sie mit einer Laufzeit von ca. 100 min die insgesamt längste zu seinen scheint.
Die imdb gibt für den Film nur 95 min an.
Das englische Tape läuft laut Cover sogar nur 80 min.
Die Norwegische VHS hingegen listet eine Laufzeit von 84 min.
Die imdb listet den Film mit 85 min, was aber wahrscheinlich am Format liegt.
Die UK-DVD hingegen wurde 2005 veröffentlicht und gibt eine Laufzeit von 93 min an, wobei in den USA anscheinend noch keine DVD erschienen ist.
In Australien sind hingegen beide VHS-Fassunfen gekürzt und zwar unterschiedlich stark. In beiden fehlen aber Details zur Vergewaltigung, während Eagel Entertainment noch etwas Gewalt wegnahm, um eine niedrigere Freigabe zu bekommen. (ofdb)
Wie in amerikanische Shop zu lesen ist, scheint die Hongkong DVD ebenfalls uncut zu sein, jedoch ist sie auch in Vollbild und weist einen schlechten Transfer auf, ist aber recht einfach zu bekommen, wenn man den Film haben möchte.
Bild dieser Veröffentlichung ist sehr gelungen. Der Ton hätte etwas besser sein können.
Die deutsche Synchro basiert auf der originalen, ist aber bei manchen Figuren und Dialogen schon recht belustigend ausgefallen. Die englische Ausgabe ist etwas leise und die Schauspieler geben sich größte Mühe undeutlich zu sprechen, weshalb man Untertitel zuschalten muss, um zu verstehen was passiert.
Die Extras sind etwas knapp, aber dafür ist die Scheibe für einen günstigen Preis zu bekommen.
Ascot Elite hat für die DVD-Veröffentlichung das Cover des Films "Ein Sommer auf dem Lande" (http://www.schnittberichte.com/svds.php?Page=Titel&ID=16780) genommen und nur den Titel geändert. Das Cover wurde damals für die mittlerweile kaum zu bekommende Heeres Soft-Core Version genutzt.
Eine überaus gelungene Veröffentlichung des Films. In Anbetracht der Umstände und des Alters des Films bin ich persönlich absolut zufrieden mit dem Gebotenem. Die englische sowie die schwedische Sprachausgabe sind gut verständlich, die Untertitel gut lesbar. Die Extras der DVD sind einfach wundervoll, mehr hätte man hier wirklich nicht erwarten können. Und auch wenn es im Schnittbericht schon erwähnt wurde: Diese Fassung ist absolut ungeschnitten, unzensiert, läuft auf allen europäischen DVD-Playern und wirklich jeden Cent wert.
Eine tolle Veröffentlichung dieses brachialen Films. Bild und Ton lassen keine Wünsche offen und die Extras sind umwerfend. Interviews, Making of, Specials, uvm. Vieles untertitelt und teilweise in englisch gesprochen.
Der thailändische Originalton klingt anfangs vielleicht etwas befremdlich, doch kommt man schnell damit zurecht. Die Untertitel sind gut lesbar, wobei der Film nicht wirklich viel Dialoge zu bieten hat.
Das beste zum Schluss: die absolut ungeschnittene Originalfassung des Films.
Fazit: Was will man mehr? Perfekt.
PS: Habe gelesen, dass das tatsächliche Bildformat bei 1,85:1 liegt, doch kann ich das nicht prüfen, da ich noch nicht weiß wie, sorry. Wird bei Gegegenheit nachgetragen.
Eine tolle Veröffentlichung für einen tollen Film. Das Bild ist klasse, der Ton angemessen, die Extras OK. Die Verpackung ist wieder eine Augenweide und das schöne Poster rundet die Sache ab. Mit dieser DVD kann man absolut nichts falsch machen.
Es kann sein, dass das Bildformat nicht richtig ist, habe es vom Cover genommen, aber anscheindend ist es tatsächtlich ein anderes. Wenn mir einer sagen kann, wie ich das korrekt auslesen lassen kann, bitte PN an mich, dann wirds auch korrekt, danke!
Eine befriedigende Veröffentlichung des Films. Da dies jedoch die einzige DVD des Films ist, die ich kenne, kann ich keine Vergleiche zur Qualität anstellen (die australische DVD soll hier deutlich besser im Bild sein), bin mit dem gebotenem aber grundsätzlich zufrieden, wobei hier sicher mehr drin gewesen wäre, auch was den Ton betrifft. Die Verpackung ist wieder schön gestaltet, doch gibt es hier keinerlei Eyecandy in Form von einem Poster, Booklet oder Motivkarten, was etwas enttäuschend ist und auch das Bonusmaterial auf der DVD ist mit einen Paket an Trailern etwas nüchtern, hier hätte man sich etwas mehr gewünscht.
Eine gelungene Veröffentlichung in gewohnt guter Verpackung. Bild und Ton sind durchweg angenehm, wobei leider nur die deutsche Tonspur in DD 5.1 vorliegt. Die Extras sind für so einen Film angemessen. Toll hier auch die Motivkarten und das Poster.
Gelungene Veröffentlichung des Films mit tollem Bonusmaterial. Wäre der Romero-Cut noch an Board gewesen, wäre es schon fast perfekt. Bild und Ton sind in Ordnung, könnten aber besser sein. Auch bei den Dokumentationen hätte ein etwas besseres Master gut gutgetan. Die Verpackung hingegen ist top, ein schönes großes Digipack im schuber mit 5 Postkarten. Ansich bin ich mit der Box vollends zufrieden, der Argento-Cut ist top, den Director's Cut schaut man sich einmal aus Interesse an, mehr aber nicht, da er einfach zu schlecht zusammengeschnitten ist,... leigt aber an der Fassung nicht an der Veröffentlichung.
Eine gelungene Veröffentlichung des Films mit guten Bild und Ton. Erfreulicher weise auch im Director's Cut und völlig unzensiert. Die Extras sind sparsam, aber auch völlig ausreichend. Der Anschaffungspreis daür recht günstig, wenn man den Film nicht gerade in 3D schauen will, was auch keinen wirklichen Vorteil bringt, da die relevanten Szenen an einer Hand abzuzählen sind.
Hier nun der letzte Teil der Sasori-Filme auf DVD. Das Ergbebnis entspricht etwa der Veröffentlichung von "Den of the Beast", was Bild und Ton betrifft. Wir haben hier ein gutes, leicht unscharfes Bild und einen passenden Ton, der dem einen oder anderen vielleicht etwas zu kratzig daherkommt. Ich fand es aber passend und fühlte mich dadurch nicht weiter gestört. Eine deutsche Synchro fehlt wieder, die Untertitel sind aber wieder perfekt gesetzt und fehlerfrei.
Die Verpackung ist auch hier wieder etwas zurückhaltender geraten und im Design der letzten Veröffentlichung. Dafür kann man sich aber über ein Interview mit Regisseure Yasuharu Hasebe freuen.
Alles in allem eine runde Sache zu einem günstigen Preis.
Wie schon die zwei vorherigen Veröffentlichungen liegt hier nun der dritte Sasori-Film in tollem Bild und Ton vor. Auf eine deutsche Synchro hat man diesmal verzichtet, was nicht wirklich schmerzt, da die japanische Sprachausgabe wunderbar passt. Die Untertitel sind in einem angenehmen Tempo und gut zu lesen.
Bei den Extras hat man diesmal endlich Initiative gezeigt und ein informatives Interview mit Regisseure Shunya Ito dazugepackt.
Die Verpackung hat leider einen kleinen Abstrich hinnehmen müssen, denn ist der dritte Teil einzel nicht mehr im Design der beiden Vorgänger veröffentlicht worden, sondern wanderte direkt in die "Nippon Classics Edition" mit einem entsprechenden Cover und leider auch ohne passenden Poster. Dafür ist der Anschaffungspreis günstiger geworden, also eine rundum gelungene Veröffentlichung mit kleinem Wehmutstropfen.
Wieder eine äußerst gelungene Veröffentlichung von REM. Der Film liegt hier mit wirklich gutem Bild und entsprechendem Ton vor, besonders, wenn man das Alter dieser Produktionen bedenkt, ist das Gebotene absolut spitze. Schön ist auch hier wieder die Verpackung hervorzuheben, im flachen Pappschuber und auch hier mit einem tollen Poster. Einziges Manko bleibt auch hier wieder das fehlen von ein paar Extras, denn bis auf Trailer wird hier nichts geboten.
Hervorragende deutsche Veröffentlichung mit wunderbarem Bild und passenden Ton. Auch die deutsche Synchronisation ist gelungen. Auch die Verpackung, hier in einem schönen flachen Pappschuber mit eingelegtem Poster, kann sich sehen lassen. Ein paar mehr Extras wären schön gewesen, an sich kann man aber sehr froh sein, den Film in dieser Qualität bewundern zu können. Und natürlich ist diese Auflage, wie alle anderen von REM, absolut ungeschnitten.
In seinem Spielfilmdebüt zeigt Regisseur Kim Jin-Won eine Kaskade von Folterszenen aus Der Ego-Perspektive des Killers und des Opfers. Die Idee dazu hatte er durch sein Hobby bekommen, FPS (First Person Shooter). Er sei ein großer Fan der alten DOOM und Quake-Spiele und hatte schon nach seinem ersten Kurzfilm die Idee zu dem Projekt.
Das Budget des Films lag bei 50.000 Dollar und wurde ohne einem Studio komplett und die Drehzeit wurde mit 7 Tagen recht knapp gehalten. Dafür benötigte man drei volle Monate Pre-production, da es sich als extrem problematisch herausstellte, einen passenden Drehort zu finden, denn fast niemand wollte in seiner Location einen Snuff-Film drehen lassen.
Kim Jin-Won wurde hauptsächlich von alten japanischen Filmen der 60er und 70 Jahre inspiriert, u.a. von Suzuki Seijun und Matsumoto Toshio.
Das vollständige Interview findet ihr hier:
http://twitchfilm.com/2008/06/kim-jin-won-is-the-butcher.html