SCHNITTBERICHTE | # | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z
Titel suchen:
Dead Island 2 · Die heißgeliebte Zombie-Saga ist zurück! Uncut! · ab 58,99 € bei gameware Star Wars Jedi: Survivor · Die Geschichte von Cal Kestis geht weiter · ab 69,99 € bei gameware

Kommentare

15.08.2014 11:00 Uhr - Kill Bill: Vol. 2 (Titel)
Ein Feuerwerk an Effekten und eine gute Story. Aber der Actionfilm ist so langatmig, dass die Spannung verpufft. Das verdirbt mir die Laune beim Zusehen und daher empfehle ich den Film auch nur Fans und Leuten die viel Zeit haben.
15.08.2014 11:00 Uhr - Kill Bill: Vol. 1 (Titel)
Ein Feuerwerk an Effekten und eine gute Story. Aber der Actionfilm ist so langatmig, dass die Spannung verpufft. Das verdirbt mir die Laune beim Zusehen und daher empfehle ich den Film auch nur Fans und Leuten die viel Zeit haben.
27.07.2014 23:35 Uhr - Pate - Teil 2, Der (Titel)
Wie BUTT-HEAD schon schrieb: Große Enttäuschung! 194 Minuten verschwendete Lebenszeit. So ein Quark! Kultfilm hin oder her: Laaaaaangweilig.
27.07.2014 22:57 Uhr - Pate, Der (Titel)
Laaaaaangweilig. Langatmig, ewig lang, einfach langweilig. Ganz ehrlich: Kultfilm hin oder her. Heute lohnt sich der Film nimmermehr.
16.07.2014 08:18 Uhr - Tournament - Battle Royale unter Killern, The (Titel)
Ein brillianter Actionfilm mit hochkarätigen Darstellern. Die Uncut-Version ist das Sahnehäubchen. Die Schießszenen, die Stunts und Effekte - ich finde diesen Film phantastisch. Und daher empfehlenswert.
09.07.2014 10:05 Uhr - Meet the Feebles (Titel)
Die Muppet-Show für Erwachsene.

Wer Puppenspiel und Comedy mag, für den ist der Film was. Für Fans von "Braindead" und "Bad Taste" ist der Film nur bedingt was. Während die beiden Splatter-Komödien von mir 10 Punkte erhalten, ist "Meet the Feebles" bei mir unten durch. Für mich nicht lustig, nicht spaßig. Hohe Kunst und doch einfach nur Trash. Leider.
08.07.2014 13:25 Uhr - Philosophy of a Knife (Titel)
Ich schließe mich den Vorgängern an. "Krasser Film!"

Doch ist er deshalb sehenswert? Schwarz-weiß, scheußliche Musik, wirre Überblendungen, kein Handlungsfaden. Tut mir leid, ich mochte den Film absolut nicht. Schlimm was einst in der Einheit 731 passierte. Doch ein Film, der als Dokumentation daherkommt, über vier Stunden Filmmaterial benötigt und seine Message nicht rüberbringen kann, dass ist auch schlimm. Besser wahre Reportagen bzw. Dokumentationsfilme ansehen, als 4/24 eines Tages für den mißlungenen Film zu vergeuden.
08.07.2014 13:16 Uhr - Kidnapped (Titel)
Das Cover. Die Story. Ich war sehr gespannt auf diesen spanischen Thriller. Gespannt wie ein Flitzebogen sah ich ihn mir an und erwartete eine Menge. Doch es kam anders. Die erste halbe Stunde passiert nichts. Ich wollte mir schon ein Bier holen, da kamen plötzlich die bösen Jungs und es versprach spannend zu werden. Doch mehr als XY-ungelöst-Niveau gab es lange Zeit nicht. Teilweise noch ein paar spannende, beängstigende und blutige Momente und ein Ende, dass ich mir anders gewünscht hätte. Leider keine Empfehlung meinerseits.
02.07.2014 09:21 Uhr - Murder-Set-Pieces (Titel)
Wirklich derber Streifen. Viel Blut, viel Gewalt und hübsche Girls. Was den Film madig macht, ist die Synchronisation - insbesondere des Fotografen. Vom Dialog kommt er an Gutterballs heran: vulgär und ebenso verhunzt. Vermutlich ist es derselbe Synchronsprecher.

Trotz das es einen Hype gibt und viel Marketing - Angeblich verboten in GB und D, einziger Film mit Freigabe ab 21 in Polen - ich kann ihn nur Gore-Fans empfehlen.
27.06.2014 08:41 Uhr - Horde, Die (Titel)
Ehrlich, ich hatte mir vom Film mehr versprochen. Mehr Spannung, mehr Action. Stattdessen ist es ein Zombie-Horrorfilm. Die blutigen Szenen sind ganz gut, doch muss man sich deswegen den Film ansehen? Ich meine für Zombie-Fans okay.
27.06.2014 08:34 Uhr - Collector, The (Titel)
Ein spannender Horrorfilm. Und ein makabrer Horrorfilm - jedenfalls in der Uncut-Version. Hier und da hätte The Collector sicher die Tat auch umsetzen können (ich denke da an die Zungen-Szene), aber dann wäre es wohl ein 131-Kandidat geworden. Sollte man sich ansehen.

Das alternative Ende auf der DVD ist Schund. Ein 2. Teil machte Sinn, denn man will anschließend mehr erfahren.
26.06.2014 08:39 Uhr - Grotesque (Titel)
Es ist der schlechteste Film den ich je gesehen habe. Er ist ultrabrutal, das gefällt mir. Doch die Story ist mir schleierhaft. Es ist ein kurzer Film, enthält tolle Szenen mit Finger ab, Nippel ab, Pimmel ab. Wie Laughing Vampir schon schrieb, vielleicht gehöre ich zu denen, die den Film komplett missverstanden haben. Ich kann ihn wirklich nur harten Gore-Fans empfehlen. Allen anderen sollten sich den Film nicht wirklich antun.
27.05.2014 13:13 Uhr - Amusement (Titel)
Ich habe die FSK 18 angesehen. Entweder die ist geschnippelt oder er ist grandios in die Hose gegangen. Bis auf die Spannung im Mittelteil des Films, wenn Tabitha im Haus ist und man weiß, dass ein Fremder im Haus ist bzw. sein muss, hat mich der Film nicht überzeugt.
Kurzum: Es gibt bessere Gruselfilme.
18.05.2014 21:34 Uhr - Bedhead (Titel)
Zum Zeitvertreib kann man sich diesen Kurzfilm von Robert Rodriguez ansehen. Nett gemacht, die Effekte bewusst primitiv inszeniert.
18.05.2014 19:53 Uhr - Deutschland. Ein Sommermärchen (Titel)
Wer die WM 2006 in Deutschland miterlebt hat, der kann bei dieser Dokumentation nochmals dieses gewaltige Gefühl unter dem Motto "Zu Gast bei Freunden" erleben. Es ist und bleibt ein Sommermärchen. Und ich habe es live miterlebt. Leider ist die Dokumentation von Sönke Wortmann etwas zu sachlich, dennoch durchaus sehenswert.
18.05.2014 19:17 Uhr - Tramper (Titel)
Ein guter Thriller von Ivar Leon Menger, der auch schon im Jahr 2000 mit "Geteiltes Leid" einen sagenhaften Thriller schuf. Gut die Story ist nicht neu und der Thrill und das Ende irgendwie absehbar, dennoch kann man sich den Zwischendurch mal ansehen.
18.05.2014 18:42 Uhr - Relevé (Titel)
Anfangs ist man irritiert was das den werden soll. Nett gemachter Amateur-Kurzfilm von Caspar-Natto-Trümbach über Polaroidfotos die zu einem Film bewegter Bilder werden.
Nicht nur gesehen wird der Film "Relevé" überall auf dem Globus, fast 2000 Menschen aus über 20 Ländern konnten auch an der Entstehung des Films mitwirken. Gewinner des 2. Heidelberger Hirsch.
18.05.2014 17:50 Uhr - Gemüseeintopf (Titel)
Boah ey, ich wusste bislang nicht, dass man selbst über "Gemüseeintopf" rappen kann. Ein gelungener HipHop-Song mit passendem HipHop-Video. Klasse gemacht von Krister Hymon (alias k.rotte). "Gemüseeintopf" hat sich insbesondere über YouTube verbreitet und wurde auch 2007 zu den ersten deutschen YouTube-Awards nominiert. Der Gewinn gewann den 1. Heidelberger Hirsch. Also Leute: Anschauen!
18.05.2014 17:35 Uhr - Dyschrompie (Titel)
"Dyschrompie" einmal pseudowissenschaftlich erklärt. Einfach ulkig. In Anlehnung an die Sendung "Die perfekte Minute" auf Sat.1 sollte man sich diese perfekte Minute gönnen. Großartig und am Schluss auch noch sarkastisch-lustig. Dies hat Eckhard Kruse meisterhaft inszeniert. "Dyschrompie" lief auf unzähligen Kurzfilmfestivals in Deutschland und wurde auf dem 1. Heidelberger Hirsch Zweiter.
18.05.2014 17:25 Uhr - Losing the Limits (Titel)
Ich kann mit diesem Kurzfilm nichts anfangen.
18.05.2014 17:13 Uhr - Grenzenlos (Titel)
Eine Story über den Umgang mit dem Verlust einer nahen Person. Doch so amateurhaft gedreht, dass sich das Anschauen nicht lohnt.
18.05.2014 17:08 Uhr - Preis der Freiheit, Der (Titel)
Nett gemachter Amateur-Animationsfilm. Aber irgendwie ohne Aussage. Schade.
18.05.2014 16:49 Uhr - Waiting for Yesteryear (Titel)
Entweder habe ich den Kurzfilm nicht verstanden oder es gab einfach nichts zu verstehen. Irgendwie nahezu sinnfrei. Es hat seinen Grund, weshalb Felix Stienz an beinahe allen deutschen Filmhochschulen abgelehnt wurde. Und man merkt, dass der Film "Waiting for Yesteryear" in 2 Stunden gedreht und in 3 Stunden geschnitten wurde.
18.05.2014 16:42 Uhr - Them Brakes (Titel)
Nett wie man zunächst ein Pärchen sich näher kommen sieht und es dann zu einem tanzenden Flashmob kommt. Aber eigentlich nicht sonderlich sehenswert.
18.05.2014 16:29 Uhr - Kranke Fäden (Titel)
"Die Interpretation des Films bleibt jedem selbst überlassen." sagt Patricia Carvalho zu ihrem Film selbst. Und genau das ist das Problem für mich: Ich kann da nichts interpretieren. Einfach ein sinnfreier Film.
18.05.2014 16:14 Uhr - Fuck Hollywood (Titel)
Eine grandiose Amateur-Komödie von Tim Dünschede. Absolut sehenswert. Was alles schief gehen kann, das geht bei den vier Jungs auch schief: Das Kurzschließen eines Autos. Was bei Actionhelden Bruce Willis & Co. im Film alles gelingt, muss es im realen Leben nicht unbedingt.
18.05.2014 14:07 Uhr - erste Engel, Der (Titel)
Ein spannender Kurzfilm, der anfangs langweilig anmutet und am Schluss eine krasse Wendung nimmt. Sollte man gesehen haben - jedenfalls wenn man Kurzfilme mit Spannung mag.
Der Film "Der erste Engel" vertrat Deutschland auf zahlreichen internationalen Festivals. Also ganz klar, der Film hat Klasse.
18.05.2014 13:48 Uhr - Geteiltes Leid (Titel)
Ein Film der unter die Haut geht. Zu Anfang erscheint der Film langatmig, doch der Film steigert sich zum Ende hin. Ein fantastischer Kurzfilm. Ivar Leon Menges hat diesen Thriller perfekt inszeniert und weiss den Zuseher zu schockieren. Bitte geduldig bis zum Ende ansehen.
18.05.2014 12:53 Uhr - New York Ripper, Der (Titel)
Was mir zu diesem Film einfällt: Columbo ermittelt. Doch dieses Mal wird es blutig. Eine Mischung aus Alfred Hitchcock und einem klassischen TV-Krimi. Nur eben mit Splattereinlagen. Typischer 1980er-Film. Brauch man sich heute nicht mehr ansehen.
18.05.2014 12:46 Uhr - Serbian Film, A (Titel)
So oft wie in diesem Film Jack Daniel's gesoffen wird, muss er von denen wohl auch gesponsert worden sein. Ganz gleich welche Emotionen der Film bei manchen auslöst. Für mich war es ein doofer Film. Die allgemeine Handlung gefiel mir zwar, dennoch ist der Film doof. Einen unattraktiveren Hauptdarsteller konnte man wohl nicht finden. Was mir hingegen sehr gefallen hat, waren die sexy Mädels. Die machen Lust auf mehr...
Und für die Leute, welche Sex und Gewalt antörnen, seien die Filme von "Elite Pain" empfohlen.
16.05.2014 15:18 Uhr - Loaded Weapon 1 (Titel)
Wer "Hot Shots" mag, besser gesagt den Humor, dem wird dieser Film ebenfalls gefallen. Film-Parodien erster Sahne. Es darf gelacht werden. Samuel L. Jackson mal in einer Komödie. Wer ihn lieber als den brutalen Cop im Kopf behalten möchte, der sollte den Film nicht ansehen. Alle anderen sei zu diesem Film geraten.
16.05.2014 15:15 Uhr - Hot Shots! (Titel)
Gelungene Fortsetzung des Kultfilm. Fast genauso lustig. Ich habe gelacht über diese völlig übertriebene Parodie der Filme. Man und Frau muss diesen Film einfach gesehen haben. Und das schöne ist, Kinder und Jugendliche dürfen den auch mit ansehen. Doch leider muss dann erklärt werden, warum der Film so überhaupt lustig ist - wenn man die Originalfilme nicht kennt, ist er sicher kaum lustig. Und Mr. Bean spielt darin leider auch nicht den Clown - das hätte den Film besser gestanden.
16.05.2014 15:13 Uhr - Hot Shots! (Titel)
Ein Kultfilm und ein echt lustiger. Ich habe herzlich gelacht über diese völlig übertriebene Parodie der Filme. Man und Frau muss diesen Film einfach gesehen haben. Und das schöne ist, Kinder und Jugendliche dürfen den auch mit ansehen. Doch leider muss dann erklärt werden, warum der Film so granatenmäßig lustig ist - wenn man die Originalfilme nicht kennt, ist er sicher kaum lustig.
16.05.2014 15:10 Uhr - Full Eclipse (Titel)
Brutal naja. Sehenswert nein. Entweder ich habe den Film nicht verstanden oder er ist tatsächlich Schund. Einen Horror-Action den man sich (er)sparen kann.
16.05.2014 15:07 Uhr - Biss der Schlangenfrau, Der (Titel)
Diesen Film werde ich mir kein zweites Mal ansehen. Ich erwartete einen exzentrischen Horrorfilm. Eben einen dramatischen Kuss einer Schlangenfrau. Spannung, etwas Nervenkitzel. und was bekomme ich zu sehen? Schund.
16.05.2014 15:00 Uhr - Staplerfahrer Klaus: Der erste Arbeitstag (Titel)
Hey, das ist ein Kultfilm. Braindead lässt grüssen. Der ist so amateurhaft wie originell. Splatter-Trash. Einfach genial. Klaus bekommt den Staplerschein und die Stimme von "Der 7. Sinn" erzählt die Story von Klaus erstem Arbeitstag. Was man so alles falsch machen kann. Das ist cool. Als Mechaniker war ich auch in einer Firma, von daher konnte ich gleich doppelt schmunzeln und lachen. Der Film steigert sich in einen solchen Unsinn...aber er steigert sich für den unbedarften nur allmählich und macht ihn daher spannend. Schaut ihn euch an, die Berufsgenossenschaften fanden den Film inakzeptabel.
16.05.2014 14:55 Uhr - Abgezockt II: Dei Vadder sei Arsch (Titel)
Es war schon 1999 klar, dass ein Titel so oder eben so ähnlich lauten wird. Lange ging das Gerücht um, eine Fortsetzung werde "Dei Vadder ihr Arsch" heissen. Das hätte auch besser gepasst. Denn das korrekte äquivalent zu "Dei Mudder sei [sein] Gesicht" ist nunmal eben "Dei Vadder ihr Arsch". Wäre auch lustiger gewesen. Den Film habe ich mir dann nicht mehr angetan. Ich bleibe dabei: Teil 1 + 2 waren die waren Kultfilme. Was folgte waren Filme für den Mainstream.
16.05.2014 14:51 Uhr - Abgezockt ist Abgezockt (Titel)
Den letzten Teil, welchen ich mir von der DMSG (Dei Mudder sei Gesicht) antat. Echt nicht mehr sehenswert. Klar, man kann auch nicht über fünf Teile hinweg nur gute Filme drehen. Kultfilm ja. Sehenswert? Eher nicht.
16.05.2014 14:49 Uhr - Schaffe Schaffe Scheisse Baue (Titel)
Trashfilm welcher schon recht professionell ist. Für Fans von DMSG (Dei Mudder sei Gesicht) geeignet. Für alle anderen: Belasst es bei den ersten beiden Teilen.
16.05.2014 14:48 Uhr - Schluss mit Mudder (Titel)
Trash bleibt Trash. Die ersten beiden Teile genügen um gut unterhalten zu werden. Die Witzigkeit und Originalität ist hier nicht mehr gegeben. Schade.
16.05.2014 14:46 Uhr - Boh Fett: Dei Mudder Sei Gesicht 2 (Titel)
Ich sag nur: "Boah fett." Klar, wenn Teil 1 schon Trash war, dann kann Teil 2 nur daran anknüpfen. Der Film ist zwar Trash, aber er ist nicht so amateurhaft wie der 1. Teil. Und das ist sogleich das Manko. Man erwartet eben von einem professionelleren Film eben auch mehr Professionalität. Doch Trash bleibt Trash. Dennoch sehenswert - vorausgesetzt man mag diese Art von Humor. Er ist nicht rassistisch, er ist auf seine Art unterhaltsam. Danke für einen Film aus meiner Heimat :-) Der Trashfilm wurde im schönen Großraum Stuttgart gedreht. Das verbindet einen Schwaben. Und auch die Tatsache, dass man mit den Filmemachern im Hintergrund einst auf dieselbe Schule gegangen ist. Gruß an die Medienwerkstatt Stuttgart-Neugereut. Es ist ein Kultfilm. Besonders für Schwaben.
16.05.2014 14:39 Uhr - Dei Mudder sei Gesicht (Titel)
Logo, dieser Film ist Trash. Doch warum finde ich ihn dann gut? Nun, er spielt im schönen Waiblingen in der Nähe von Stuttgart. Als Schwabe bin ich mit der Mentalität, dem Humor und den verbundenen Filmemachern im Hintergrund einst auf dieselbe Schule gegangen. Es ist ein Kultfilm. Besonders für Schwaben. Schwäbisch ist halt die schönste Sprache. Speziell für die Gegend um S, WN, ES ist er bestens geeignet (Kleiner Scherz für Insider: S = Stuttgarter, ES = Ersatz-Stuttgarter. Stuttgarter können auch Autofahren. WN = Wir nicht). Der Film und die Story ist derb. Er ist ein wirklicher Amateurfilm. Doch er hat Klasse. Simon Mora, ich danke Dir für diesen Film! Auch Dir Hardy Strohn, Jörg Öchsle und Tiho Sliskovic sei Dank. Habt ihr wirklich fein gemacht. Ich hoffe nur unsere ausländischen Mitbürger sind euch nicht allzu böse über die fiesen Vorurteile (Maden im Döner, Türkenmutter mit Alditüten und dgl.).
16.05.2014 14:27 Uhr - Ferris macht blau (Titel)
Boah ist der cool. „Ferris macht blau“ muss einfach gesehen haben. Ist einer meiner Lieblingsfilme aus Jugendtagen. Ein Evergreen. Er ist lustig, er macht Spaß und unterhält einfach prima. Klar, eine Teenager-Klamotte aus den 1980ern. Doch genau das ist es, was mir daran so gefällt. So hätte ich auch gerne meine Schulzeit verbracht wie Ferris (Matthew Broderick spielt ihn Klasse)… doch der Film lässt mich 90 Minuten genau diese kuriose Welt erleben. Ein Traum. Und wer noch mehr Kitsch mag, dem sei auch mein Lieblingsfilm aus Kindertagen empfohlen: „BMX Bandits“ von 1983 mit der noch jungen Nicole Kidman.
16.05.2014 14:15 Uhr - Lebendig gefressen (Titel)
Der Film ist Panne. Mal ehrlich: Frauen im Dschungel, welche von Kannibalen gefressen werden. Special Effects von 1980. Das Blut erinnert an rote Farbe aus dem Wasserfarbenkasten im Kunstunterricht. Die Haut beim Busen abschneiden an das Silikon eines handelsüblichen Sahnebeutels. Alles in allem ist die Story eine grauenvolle Vorstellung (aber völlig irreal) und sicher eine gute Vorlage. Klar gibt es fiese Szenen, Haken im Fleisch am Rücken und Armstümpfe – doch es wirkt einfach billig. Hier bedarf es eines Remakes um den Nerv der Zeit zu treffen. Kann man sich ansehen, muss man aber echt nicht gesehen haben. Und wenn überhaupt, dann nur die ungeprüfte Version.
16.05.2014 14:02 Uhr - Return of the Living Dead 3 (Titel)
Das Cover ist gut. Das war der Grund weshalb ich den Film mir auch ansah. Doch dieses Marketing hält nicht mal im entferntesten was es vermeintlich verspricht. Einfach nur ein bisschen Gruseln wollte ich mich. Doch der Film ist Schrott. Nicht spannend, sondern einfach nur Zombie. Und Untote mag ich bekanntlich nicht. Wenn dann auch noch die Spannung fehlt ist das ein Film für die Tonne gemacht. Hätte ich einfach nur das Cover angesehen und meiner Fantasie freien Lauf gelassen, ich wäre begeistert gewesen…
16.05.2014 13:58 Uhr - Body Bags (Titel)
Oh John Carpenter, Deine Filme sind wohl für eine kleine Gemeinde von Carpenter-Fans. Ich gehöre nicht zu dieser Gruppe. Der Film ist ätzend. Nicht spannend, sondern einfach nur Zombie. Und Untote mag ich nicht. Wenn dann auch noch die Spannung fehlt ist das ein Film für die Tonne.
16.05.2014 13:51 Uhr - Haus an der Friedhofmauer, Das (Titel)
Also der Titel hält nicht mal im entferntesten was er verspricht. Warum der auf den Index gehört ist mir schleierhaft. Ich kann mir das nur so erklären: Die einstige BPjS wollte uns vor solch einem Schund bewahren. Ein öder Streifen. Vielleicht der Geschmack von 1980, aber nicht mehr in diesem Jahrtausend. Er-Spart euch das und nutzt die Zeit für sinnvolleres.
16.05.2014 13:45 Uhr - Nest, Das (Titel)
Oh Gott ist der schlecht. Ein Klassiker der 1980er, ich frage mich aber warum. Der ist einfach nur langweilig. Spart euch die Zeit. Nutzt euer kostbarstes Gut anderweitig. Wenn schon Tiere bzw. Insekten, dann bitte doch „C2 – Killerinsect“. Der ist zwar FSK 16 aber dafür spannend und eklig. Zecken die auf und unter die Haut gehen, ja das gefällt mir besser.
16.05.2014 13:44 Uhr - C2 - Killerinsect (Titel)
Ein durchaus sehenswerter Film. Nicht sehr bekannt, dafür umso sehenswerter. Er ist packend. Er ist eklig. Die Riesenzecken…. Zecken auf und unter die Haut. Ja, der Film geht unter die Haut, einfach genial! Das ist gruselig :-)
16.05.2014 13:41 Uhr - Fog, The (Titel)
Oh Gott ist der langweilig. Ein echter Klassiker, ich frage mich aber warum. Grusel-Klassiker? Der ist einfach nur langweilig. Spart euch die Zeit. Nutzt euer kostbarstes Gut anderweitig.
weiter