SCHNITTBERICHTE | # | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z
Titel suchen:
Resident Evil 4 Remake · Erlebe den Albtraum. · ab 67,99 € bei gameware Dead Island 2 · Die heißgeliebte Zombie-Saga ist zurück! Uncut! · ab 58,99 € bei gameware
Baby Assassins - Ab 29.09.2023 als DVD, Blu-ray und VOD

Kommentare

14.11.2018 13:15 Uhr - Operation: Overlord läuft in Australien nur zensiert im Kino (Ticker)
14.11.2018 07:38 Uhr schrieb Spikee1
Und auch ich rufe hier alle geneigten Genrefans dazu auf, sich diesen Film unbedingt im Kino! anzuschauen. Denn Operation Overlord stellt eine absolute Ausnahme in den Lichtspielhäusern dar. Hier stimmt wirklich alles. Er ist grimmig, handwerklich extrem gut gemacht und ohne jegliche Kompromisse. Eine schier auswegslose Situation hält einen Buchstäblich von der ersten bis zur letzten Minute an den Kinositz gefesselt. Mich sogar schon zum 2. mal.
Und hier fiel mir aud, dass ausser den beiden Buchstaben SS auf den Uniformkrägen keinerlei Nazisymbole im Film zu finden sind. Man wähnte sich fast im zensierten Wolfenstein Universum. Weiss da jemand mehr darüber? Nur ein kurz eingeblendeter Dolch im Abspann zeigte ein Hakenkreuz.

Trotzalledem, dieser Film ist mutig und darf einfach nicht floppen.


Hast mich überzeugt. Dachte erst das wird wieder ein Horrorfilm alla Blumhouse. Karte für heute Abend ist gekauft
27.06.2018 22:46 Uhr - Caligula - Ungeschnittene FSK KJ-Fassung erscheint im Oktober 2018 (News)
@Spikee1 Es handelt sich um eine 156:00 Minuten lange Version (BD). Genauso lang ist die Unratedfassung mit allen Pimperszenen. Ob der Alternate Cut dabei ist weiß ich nicht.
08.12.2017 18:17 Uhr - You Were Never Really Here - Thriller mit Joaquin Phoenix (Ticker)
Hat in Deutschland den Titel "a beautiful day" und läuft in den Fantasy Filmfest White Nights.
Hoffe auf einen limited Release in Deutschland
15.07.2017 13:37 Uhr - Mr. Mercedes - Trailer zur nächsten Stephen King-Serie (Ticker)
Zur Serie: Könnte interessant werden, vor allem mit solch einem Cast.

@EvilDad: Was schwafelst du da?
12.04.2015 20:22 Uhr - Wie man im chinesischen TV die Zensur umgeht (News)
12.04.2015 15:26 Uhr schrieb Eisenherz
Einschränkungen in der künstlerischen Freiheit führen eben gerade oft zu guten und kreativen Werken, da man Grenzen ausloten muss. Siehe DDR, wo man in vielen Filmen zwischen den Zeilen lesen konnte.

Damit magst du zwar historisch gesehen recht haben, nur ist doch das kein Grund die allgemeine Zensur in China von allem abweichenden "Gedankengut" zu rechtfertigen
09.04.2015 00:08 Uhr - Diese Woche neu in den Videotheken (News)
Seid ihr euch bei 71 mit dem Datum sicher? Laut Amazon soll dieser nämlich erst am 18. August 2015 zum Verkauf stehen. Das wäre eine verdammt lang exklusive Zeitspanne für den Verleih.
19.12.2014 07:09 Uhr - The Interview wird vorerst komplett gestrichen [UPDATE] (News)
Verhältnismäßigkeit, mein Freund: Es geht hier um einen Mainstream-Spielfilm, ein von kommerziellen Interessen getragenes Werk, von Sony Pictures einzig und allein mit dem Ziel produziert, damit möglichst viel Gewinn erwirtschaften zu können. Der RECHTEINHABER (i.e. Besitzer) des Filmes entscheidet sich angesichts der im Bezug auf ihren Urheber und ihre Ernsthaftigkeit nicht einschätzbaren Drohungen spontan dazu, den Kinorelease zu streichen und du witterst sofort einen Angriff auf die "Meinungsfreiheit" - ein solcher wäre es, wenn Regierungen die Aufführung des Films verbieten würden. Hier sieht die Sache aber anders aus: Sony MUSS in irgendeiner Weise reagieren, beugt sich zwar dem Druck, wendet damit aber nicht nur einen weiteren Imageschaden (der im Falle eines tatsächlichen Anschlags auf Kinovorführungen völlig unkalkulierbar wäre), sondern auch eine potentielle Gefährdung von Zuschauerleben ab. Ich wiederhole mich gerne und präzisiere: Ein aus KOMMERZIELLEN Interessen von einer FIRMA produzierter Spielfilm ist kein verfluchtes Menschenleben wert - ich bin politisch engagiert und besuche seit Jahren regelmäßig Demonstrationen, wäre aber ganz sicher nicht bereit, mich von einer Bombe zerfetzen zu lassen, damit irgendein japanischer Großkonzern keinen Flop verbuchen muss.



Also nur weil ein Großer Konzern Profit erwirtschaften würde, ist the Interview ein weniger ernst zu nehmendes meinungsbildendes Werk und deswegen auch nicht ein ernstzunehmen? Aber ein kleiner Indie Film auf YouTube mit den gleichen Intention schon? Ach hör mir doch auf.

19.12.2014 01:56 Uhr schrieb Laughing Vampire

Dein Ernst? Für die Meinungsfreiheit würdest du dein Leben lassen? Wie wenig ist dir dein Leben eigentlich wert, und was bringt dir Meinungsfreiheit, wenn du tot bist? Hör doch auf mit dem Schwachsinn.


Ich glaube du solltest deine Lebenseinstellung in Punkto Freiheiten noch einmal überdenken.
Wenn du aus einem Land kommst, wo du wegen einer Karikatur oder einem schlechten Witz getötet wirst, fällt einem erst auf wie Privilegierte die westliche Gesellschaft ist. Und ja für dieses Privileg bin ich bereit zu sterben. Denn sonst sind wir nicht besser als Nordkorea, China und Russland


18.12.2014 21:31 Uhr - The Interview wird vorerst komplett gestrichen [UPDATE] (News)
18.12.2014 17:26 Uhr schrieb KarateHenker

Geht's noch? Ein Film ist KEIN EINZIGES(!) Menschenleben wert. Selbst wenn es "nur" ein vergleichsweise kleiner Anschlag wie in Boston letztes Jahr wäre - Sony handelt hier absolut korrekt und verantwortungsvoll.


So ein Schwachsinn. Dieser Film ist von der Meinungsfreiheit in den USA sowohl auch in jedem anderen zivilisierten Land gedeckt. Sony müsste sich rechtlich keine Gedanken machen. Das der Film zurückgezogen wird ist eine Schande, denn es zeigt einem nur auf das wir im 21. Jahrhundert immer noch nicht über einige Dinge reden bzw spaßen dürfen. Der Film mag derb, böse, zynisch und für viele Menschen verletzend sein, trotzdem ist es der erste Versuch in den Mainstreammedien über das Thema Nordkorea und die dort begangenen Menschenrechtsverletzungen zu reden bzw zu scherzen. Durch das Verschieben des Films sind wir ein weites Stück in Sachen Meinungsfreiheit zurückgefallen. Damit geben wir den Terroristen recht, das ihre Angstmacherei funktioniert. Das sich ein Multimediakonzern einschüchtern lässt von einem kleinen dicken Irren oder wem auch sonst.

Und zu deiner Bemerkung über die Leben der Menschen: Ich stehen hinter den westlichen Prinzipien und wäre bereit für die freie Meinungsäußerung mein Leben zu lassen und ich erwarte dies von Jedem welcher die Vorzüge in Deutschland oder in irgendeinem anderen Land der westlichen Welt genießt. Denn auf der Meinungsfreiheit sind all diese Länder aufgebaut, und wenn sie untergeht, dauert es nicht mehr lange und wir können unsere Privilegien den Bach runter spülen
04.07.2014 07:11 Uhr - Herz aus Stahl mit mehr Action dank Nachdrehs (News)
Bitte Blockmeister das hier ist eine Seite bei der es um Filme und Videospiele geht. Deine politischen Ideologien kannst du bei der Mahnwache wieder geben aber bitte, bitte verschone uns mit deinem pseudo AMERKIAHASSTUNS Gelaber.


Auf den Film freue ich mich sehr. Nur kommen Nachdrehs ja eigentlich nur zu Stande wenn er beim Testscreening durchgefallen ist. Ich hoffe mal das dies nicht der Fall gewesen ist und der Director hier sich einfach noch nur ein Ammenmärchen auftischt um den Zuschauer den Film trotzdem noch schmackhaft zu machen
09.06.2014 08:58 Uhr - TV-Zensur Hinweise für den 9.6.2014 (News)
@wirsindviele Das gleiche lässt sich durch Laufzeitangaben in der Bild + Funk auch bestätigen.