SCHNITTBERICHTE | # | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z
Titel suchen:
Dead Space Remake · der Sci-Fi-Survival-Horrorklassiker · ab 59,99 € bei gameware Diablo 4 · Looten und Leveln · ab 77,99 € bei gameware
Baby Assassins - Ab 29.09.2023 als DVD, Blu-ray und VOD

Kommentare

11.06.2023 14:03 Uhr - French Connection (1971), Szenenkürzung in US-Streams (News)
11.06.2023 12:55 Uhr schrieb Blacula
11.06.2023 10:38 Uhr schrieb Oberstarzt
11.06.2023 01:34 Uhr schrieb Blacula
11.06.2023 01:08 Uhr schrieb Koroshiya_Ichi
Lächerlich. Das Wort Nigger oder Neger ist im Kontext der Zeit, zu der der Film spielt, schlicht an der Tagesordnung. Warum das Wort Nigger losgelöst vom Kontext jetzt verbannen?...

Bravo. Gestalten wie Du, die solche Worte nun aus schierem Trotz und völlig unreflektiert wiederholt abspulen, um damit provozieren zu wollen, sind einer der Gründe, weshalb solche Eingriffe überhaupt vorgenommen werden.

Wie bitte?

Der User Koroshiya_Ichi hat den Sachverhalt völlig richtig dargestellt! Der Einzige, der hier völlig "unreflektiert" und "aus schierem Trotz" ad hominem Beleidigungen á la "Gestalt" "abspult", bist Du selbst.

Fass Dir erstmal an die eigene Nase bevor Du in bester SJW-Manier zu Felde ziehst!


Es wundert mich kaum, dass ausgerechnet von Dir Beifall für dieses unsinnige Gequake kommt. ;)
Was genau hat er denn richtig dargestellt? Das war einfach nur eine auf Bockigkeit basierenden, primitive Häufung von abfälligen Bemerkungen, ohne Sinn, Verstand und Zusammenhang.
Aber wie gesagt, dass dann ausgerechnet Stammtisch-Brüder wie Du ins gleiche Horn blasen und mit „SJW“ um die Ecke kommen, ist kein Wunder und bestätigt mich eher. ;) Da kannst Du noch so verzweifelt versuchen, meine Worte gegen mich zu verwenden und Dir eine Opferrolle zu konstruieren; sinnvoll wird das Gequake dadurch nicht. ;)

Also bleib lieber beim eigentlichen Thema. Vielleicht liegt Dir das eher.


Mein Kommentar ist nur eine Provokation, weil du diese als solche aufnimmst. Es versteht sich von selbst, dass man zu niemandem Nigger sagt, das bleibt wohl der Rap Szene vorbehalten. Aber wer sich von dem Wort alleine im Kontext einer Erklärung getriggert fühlt, der sollte lieber daran arbeiten, nicht so über-sensibel zu sein. Wahrscheinlich hätte es gereicht, wenn ich in meinem Kommentar nur einmal Nigger schreibe, um meine Botschaft zu vermitteln. Aber bereits das reicht ja, um zu triggern, daher macht das auch keinen Unterschied. Wenn man sich empören möchte, dann macht man das so oder so.
11.06.2023 01:08 Uhr - French Connection (1971), Szenenkürzung in US-Streams (News)
Lächerlich. Das Wort Nigger oder Neger ist im Kontext der Zeit, zu der der Film spielt, schlicht an der Tagesordnung. Warum das Wort Nigger losgelöst vom Kontext jetzt verbannen? Nigger ist ein Wort, das in der Historie nun einmal existiert und daher sollte das Wort Nigger auch so ausgesprochen werden im künstlerischen Rahmen.
30.03.2023 08:15 Uhr - Agatha Christies Bücher - Änderungen, Zensur, sprachliche Anpassungen (News)
Kleine Ergänzung noch: Heute schreibt man Bücher um, morgen beschmutzt man Skulpturen von Kant (ist ja bereits vorgekommen). Das ist mein Hauptproblem. Dass dieser literarische Revisionismus Teil einer Bewegung ist, die die grundlegende Philosophie, auf die Europa und der Westen errichtet wurden, infrage stellt. Nicht im Sinne einer Debatte, es wird gleich aggressiver Ikonoklasmus betrieben. Darum habe ich mich in meinem ersten Kommentar auch dieser martialischen Wortwahl bemächtigt. Und ich werde mich davon auch nicht distanzieren.
30.03.2023 07:38 Uhr - Agatha Christies Bücher - Änderungen, Zensur, sprachliche Anpassungen (News)
30.03.2023 07:19 Uhr schrieb KKinski
30.03.2023 06:50 Uhr schrieb Koroshiya_Ichi
Es ist ein Kulturkrieg der politischen Linke gegen den Westen. Nicht weniger. Douglas Murray hat das schon richtig beschrieben in seinen Schriften. Konservative und Liberale Parteien leisten dazu aber ihren Beitrag, weil sie davor noch regelmäßig einknicken aus Angst vor der Nazikeulte anstatt endlich mal selbstbewusst eine bürgerlich-rechte Gegenbewegung zu starten. Demokratie darf auch als Kriegsschauplatz betrachtet werden. Man muss nicht mit jedem einen Konsens finden, manchmal muss ein Kampf mit demokratischen Mitteln ausgefochten werden, bis eine Partei besiegt und bedeutungslos ist.


Ich würd ja gern mal wieder triggern, bei so Äußerungen…
Es juckt mir verdammt in den Fingern.


Tu dir keinen Zwang an. Aber nein, es geht mir nicht nur darum, dass heute unangemessene Begriffe gestrichen werden. Literatur ist nun einmal immer ein Zeitzeuge, es ist schändlich, den Leser hier an die Hand zu nehmen und zu bevormunden, als könne er sich nicht eigene Gedanken machen. Abgesehen davon ist dieses Umschreiben nur der erste Schritt. Mittlerweile wird ja bereits die grundlegende Philosophie, auf der Europa errichtet ist, infrage gestellt. Aristoteles, Platon, Kant (da gab es ja bereits ikonoklastische Ausschreitungen). Dies alles hängt mit einer Mentalität zusammen, die sich grundlegend gegen alles westliche richtet.
30.03.2023 06:50 Uhr - Agatha Christies Bücher - Änderungen, Zensur, sprachliche Anpassungen (News)
Es ist ein Kulturkrieg der politischen Linke gegen den Westen. Nicht weniger. Douglas Murray hat das schon richtig beschrieben in seinen Schriften. Konservative und Liberale Parteien leisten dazu aber ihren Beitrag, weil sie davor noch regelmäßig einknicken aus Angst vor der Nazikeulte anstatt endlich mal selbstbewusst eine bürgerlich-rechte Gegenbewegung zu starten. Demokratie darf auch als Kriegsschauplatz betrachtet werden. Man muss nicht mit jedem einen Konsens finden, manchmal muss ein Kampf mit demokratischen Mitteln ausgefochten werden, bis eine Partei besiegt und bedeutungslos ist.
30.03.2023 06:45 Uhr - Mama, Papa, Zombie - Doku ist jetzt frei ab 16 Jahren (Ticker)
30.03.2023 03:18 Uhr schrieb SebastianR
30.03.2023 00:37 Uhr schrieb Dr. Brot
Ein Meilenstein der deutschen Filmgeschichte und der beste Beweis dafür, daß die Medien hierzulande auch bei kontroversen Themen stets sachlich und objektiv bleiben. Genau wie 20 Jahre später bei der Killerspieldebatte hat sich damals gezeigt, daß man sich auf Zeitungen, Funk und Fernsehen, egal ob öffentlich-rechtliche oder private, immer verlassen kann, denn sie sind der Wahrheit und nur der Wahrheit verpflichtet, bei allen Themen, zu jeder Zeit. Was sind wir doch für ein gesegnetes Volk.


Es gibt aber auch eine dreiteilige "Killerspiele" Doku der öffentlich rechtlichten auf dem Jahr 2016, die wesentlich versöhnlicher rüberkommt. Selbst ein übler Populist wie Christian Pfeiffer gibt zu sich komplett geirrt zu haben. Aber sowas kriegt man halt nicht nicht mit, wenn man nur auf Telegram und RT unterwegs ist.


Das muss jetzt gutgetan haben, jemanden wieder in ein Eck zu rücken. Gerade wenn man weiter kritisch Mainstream-Medien rezipiert, sollte auffallen, dass sich einige Grundprobleme nicht geändert haben und die bei verschiedenen Themen immer wieder auftauchen. Siehe Spiegel online, wo es nach dem Relotius Skandal gleich nochmal eine Lügengeschichte über ertrunkene Migrantenkinder war. Sieh Georg Restle, der die muslimisch-antisemitischen Ausschreitungen vor deutschen Synagogen als rechtes Narrativ bagatellisiert hat. Man kann da noch einiges mehr anführen. Es war nicht lange her, da wurde im ARD auch das Thema "Kampfhunde" noch sehr reißerisch aufgegriffen, mit dem direkten Aufruf, sicherheitshalber lieber Katzen anzuschaffen. Da bringen einzelne positive Beiträge auch nichts, wenn sich am Grundverständnis des modernen Journalisten als Moralvermittler nichts geändert hat.
16.03.2023 08:59 Uhr - Willow - Disney+ hat Fantasyserie nach Staffel 1 abgesetzt (Ticker)
Die Serie war noch schlechter als Rings of Power. Nervtoetende Charaktere geben sich ein Stelldichein mit einem miesen Writing, wo man sich echt fragt, ob man solche Autoren nicht gleich durch Chatgpt ersetzen kann.
03.03.2023 14:52 Uhr - 007 - James Bond: Ian Flemings Romane werden überarbeitet (News)
Aber es geht ja natürlich nur um Kinderbücher, haben die Apologeten dieses Vorgehens immer beschworen. Niemand will Erwachsene entmuendigen und ihnen die Möglichkeit Nehmen selbst über Geist und Wörter vergangener Zeiten zu reflektieren. Und immer daran denken: Wer Tolkien und Shakespeare oder andere weiße Literatur liest ist neuerdings auch potentiell radikalisierungsgefaehrdet. Zumindest wenn es nach dem britischen RICU geht.
25.02.2023 14:23 Uhr - Roald Dahls Romane werden in UK doch nicht geändert (News)
25.02.2023 13:15 Uhr schrieb Venga
Lustig, wie hier über "links" und "links-grün" genörgelt wird, obwohl in UK seit langer Zeit eine erzkonservative Regierung an der Macht ist.


Und hindert eine konservative Regierung nun linksradikalen Aktivismus daran, seine Ideologie durchzudrücken? Mit der britischen Regierung hat das ja nichts zu tun.
25.02.2023 07:39 Uhr - Roald Dahls Romane werden in UK doch nicht geändert (News)
25.02.2023 04:44 Uhr schrieb KKinski
Für alle: Dieser Vorgang wird seit jeher gemacht. Bei Enid Blyton wurden die Bücher schon immer angepasst. Der Graf von Monte Christo, die Bücher von Lules Verne, etc. Sie werden regelmäßig neu lektoriert. Das ist auch nicht schlimm, dafür sind Lektoren da. Kein Buch, außer im Selbsverlag und unlesbar, wird veröffentlicht, ohne, dass ein Lektor draufgeschaut und es korrigiert hat.


Dann ist es ja auch in Ordnung, wenn man wie in der von mir angeführten göttlichen Komödie ganze Elemente entfernt, weil Lektor und Verlag sich anmaßen, die Befindlichkeiten von Minderheiten zu schützen? Verharmlose das ruhig als Lektorat. Der Lektor hat die Aufgabe, Rechtschreib- und Grammatikfehler, die Kohärenz der Handlung Widersprüche und die Authentizität der Dialoge hinsichtlich der Charakter-Konstellation zu prüfen...nicht aber, das Buch aus politischen Gründen umzuschreiben.
25.02.2023 00:49 Uhr - Roald Dahls Romane werden in UK doch nicht geändert (News)
Dass so etwas überhaupt ins Auge gefasst wird, zeugt von einer bedenklichen Entwicklung. Genauso wie damals, als man in den Niederlanden Mohammed aus der göttlichen Komödie gestrichten hat. Das hat nichts mit Progressivität zu tun, das ist kultureller Selbstmord angefeuert vom Geschrei intellektuell verwahrloster Postmoderne-Linker. Eine Minderheit, die nur laut ist, aber unangemessen viel Macht über den Diskurs erhält.
01.02.2023 20:20 Uhr - Monatsupdate: Neue Index-Dokumente im Januar 2023 (News)
01.02.2023 13:36 Uhr schrieb Mr.Tourette
01.02.2023 11:38 Uhr schrieb Boffler
Zumindest in den Dokumenten, die ich hier so gelesen habe, scheint mir Jugendschutz nur ein vorgeschobenes Argument zu sein. Es gibt einfach einen Schlag Menschen, deren einziger Lebensinhalt es zu sein scheint, andere zu gängeln, zu bevormunden, zu belehren und ihnen ihre kruden "Moralvorstellungen" aufzuzwingen. Und wenn ich mir die ganzen Rechtschreibfehler so ansehe, scheinen bei der BPjM nicht gerade die hellsten Kerzen auf der Torte zu arbeiten. Solche Leute sind für mich nicht mal ansatzweise in der Position, über das "Gemeinwohl" zu entscheiden.


Diese ganzen Gremien sind doch nur Versorgungsposten für gescheiterte oder ungescheite Existenzen, die es sich aber mit einer Partei (meist konservativ) gut gestellt haben.


Die ach so bösen Konservativen hier verantwortlich zu machen, greift ja wohl etwas kurz. Zur Hochzeit der Indizierungswelle waren wohl alle Parteien im Gleichschritt. Es war zudem unter RG als die Verschärfung des §131 vorgenommen wurde. Es ist SPD-Politikerin Schwesig, die sagte:

„Aber wir wollen keine Gewalt und Kriegsverherrlichung, keine Ausländerfeindlichkeit und keinen Rechtsextremismus. All das wollen wir nicht, weil es das Wohl von Kindern und Jugendlichen gefährdet."

Von typischen Ignorierung von Linksextremismus durch die SPD mal abgesehen, deutete auch Schwesig an, dass jugendgefährdende Medien grundsätzlich keinen Platz haben. Es sind also nicht nur die Konservativen. Aber ja: Die alten Beschlüsse lassen ziemlich deutlich erkennen, dass es tatsächlich darum ging, eine kulturelle Säuberung durchzuführen. Es ist ja zudem offenkundig, dass die Idee des Index mit den Vertriebsbeschränkungen zu der Zeit, als das Konzept erstellt wurde, noch deutlich schwerwiegender war. Dass man heutzutage per Internet ohnehin alles kriegt, war ja nicht vorgesehen. Aber natürlich: Die heutigen Begründungen lesen sich seriöser, dennoch gehört das gesamte System grundsätzlich auf den Prüfstand.
29.01.2023 08:10 Uhr - Project Wolf Hunting: FSK verweigert Freigabe - Revision geplant (News)
Vielleicht ist das jetzt Basiswissen, das an mir vorbeiging. Aber ist es nicht möglich, Kinofilmen mit Spio Freigabe zu Bringen? Oder wird für gewöhnlich freiwillig darauf verzichtet?
22.01.2023 07:44 Uhr - Willow: Behind The Magic - Trailer zur Disney+-Dokumentation zur TV-Serie (Ticker)
Die Serie reiht sich nahtlos in die Welle uninspirierter High Fantasy Flops (aus qualitativer Sicht) ein wie Rings of Power oder Blood Origins. Unsympathische Hauptcharaktere und richtig mieses Writing, aber immerhin wirkt alles so toll progressiv.
19.01.2023 09:39 Uhr - Luden - Staffel 1 wurde von der FSK geprüft (Ticker)
19.01.2023 05:24 Uhr schrieb Freac
18.01.2023 09:50 Uhr schrieb Thodde
Gab es in den 70ern schon schwarze Luden auf der Reeperbahn, oder ist das wieder so ein Amazon-PC-Ding?


In den 70ern gabs keine Masseneinwanderung aus Afrika wie seit 2015.
Daher ist die Frage durchaus berechtigt.
Abgesehen von stationierten US Soldaten war das ein eher ungewohnter Anblick.
Die einzigen Schwarzen bei uns früher war einer der im Möbelhaus gearbeitet hat und ein Arzt.
Einen schwarzen Arzt haben wir heute nicht mehr in der Gegend....


Und das war eine vernünftige Antwort auf diese berechtigte Frage. Allerdings war das schon damals im Politik-Thread die Methode Roughal. Abweichende Meinungen oder unliebsame Aussagen in ein bestimmtes Eck rücken und diffamieren, teilweise persönliche Angriffe ausführen, die Eskalation anheizen und, wenn die Mods intervenieren, sich wie der Sieger einer Debatte fühlen.
26.06.2022 18:49 Uhr - Tenebrae - BzKJ streicht Dario Argentos Film vom Index (Update) (News)
Einer von Argentos besten Werken. Zeit wird´s dass, der Film rehabilitiert wird. Denke es wird nun auf eine Bewertung ohne Jugendfreigabe hinauslaufen. Die letzten 15 Minuten sind doch noch immer recht blutig geraten.
08.04.2022 08:37 Uhr - Zombie 2 - Ermittlungsverfahren wegen Ausstrahlung bei arte eingeleitet (Ticker)
08.04.2022 08:26 Uhr schrieb alex_wintermute
Schätze, dass das auf eine Geldstrafe hinausläuft, die ARTE aus der Portokasse bezahlen wird. Dann ist der Fall endgültig vom Tisch. Alles eher als harmlos zu betrachten. Man stelle sich mal vor ARTE hätte "A Serbian Film" uncut ausgestrahlt, der Aufschrei wäre um ein Wesentliches lauter gewesen und die darauf folgende Reaktion um einiges härter.


Serbian Film hätte auf moralischer Ebene wohl mehr Entrüstung hervorgerufen. Nach rechtlichem Status wäre dessen Ausstrahlung aber abstrußerweise weniger schwerwiegend gewesen, da hier ein Gericht bereits bestätigt hat, dass der Film nicht gegen strafrechtliche Normen verstößt.
08.04.2022 08:25 Uhr - Zombie 2 - Ermittlungsverfahren wegen Ausstrahlung bei arte eingeleitet (Ticker)
Der Staatsanwaltschaft kann man kaum etwas vorwerfen, die macht nur ihren Job. Allerdings gehört sich der §131 im Jahr 2022 grundsätzlich einer Prüfung unterzogen, ob der in seiner bestehenden Form noch zeitgemäß ist. Eigentlich könnte man ja erwarten, dass sich die FDP als liberale Partei dafür einsetzt, wenn sie schon den Justizminister stellt.
08.04.2022 08:25 Uhr - Zombie 2 - Ermittlungsverfahren wegen Ausstrahlung bei arte eingeleitet (Ticker)
Der Staatsanwaltschaft kann man kaum etwas vorwerfen, die macht nur ihren Job. Allerdings gehört sich der §131 im Jahr 2022 grundsätzlich einer Prüfung unterzogen, ob der in seiner bestehenden Form noch zeitgemäß ist. Eigentlich könnte man ja erwarten, dass sich die FDP als liberale Partei dafür einsetzt, wenn sie schon den Justizminister stellt.
21.03.2022 18:46 Uhr - Chucky - Staffel 1 erscheint in England mit BBFC 18-Freigabe auf DVD & Blu-ray (Ticker)
21.03.2022 16:59 Uhr schrieb Roughale
Die Serie war meilenweit besser als das Remake und warum man hier unbedingt seine Homophobie ausleben muss, keine Ahnung...


Wir wissen mittlerweile alle, dass dir selten etwas Besseres einfällt, als andere wahlweise als rassistisch oder homophob zu bezeichnen. Damit hast du ja damals schon im Politik-Thread gezündelt.
23.04.2021 08:17 Uhr - Und morgen die ganze Welt - Deutsches Antifa-Drama bereits ab Mai 2021 bei Netflix (Ticker)
Was ich grundsätzlich nach wie vor fragwürdig finde (nicht nur hier) ist, dass Extremismus erst dann gesehen wird, wenn es zur physischen Gewaltausübung kommt. Dem ist aber nicht so (Stichwort legalistische Islamisten). So erkenne ich es an, dass die Anzahl der Toten durch rechtsextremen Terror aktuell durchaus überwiegen, dass heißt aber nicht, dass anderer Extremismus (Extremismus und Terror sollten durchaus differenziert betrachtet werden) weniger gefährlich für die Demokratie ist. Man kann natürlich nämlich willkürlich etwas als menschenfeindlich betrachten und sich davon ableiten, jemanden mundtot zu machen. Nach dem Motto "wer Nazi ist, bestimme ich" sehen wir in den letzten Jahren einen immer aggressiver auftretenden Mob, der sich anmaß, Leute nach belieben mundtot zu machen. Wenn zum Beispiel ein Bernd Lucke nicht nur Demonstrationen gegen ihn aushalten muss, sondern wenn er noch körperlich angegangen und in seinem Rederecht behindert wird, dann ist dies absolut undemokratisch. Lindner, Abdel Samad, Schwarzer...die Liste derer, die mit der Zeit in den Verdacht geraden sind "rechts und rassistisch" zu sein wird immer länger. Und damit sehe ich gerade eine starke Gefahr für die Demokratie von links, die in jakobinischer Manier eine moralische Hetzjagd auf alles startet, was nur ansatzweise wie "Menschenfeindlichkeit" nach willkürlichen Kritierien aussieht und zwischen rechts und rechtsradikal bzw. rechtsextrem gar nicht mehr differenziert. Leider gibt es hier in diesem Forum eine Menge Apologeten. Nach der Thüringen Wahl hat man ja gsehen, dass man auch als FDPler potenzielles Freiwild ist für die "Antifaschisten".
22.04.2021 19:24 Uhr - Und morgen die ganze Welt - Deutsches Antifa-Drama bereits ab Mai 2021 bei Netflix (Ticker)
22.04.2021 10:07 Uhr schrieb montaro666
22.04.2021 00:31 Uhr schrieb Ned Flanders
Wenn man wissen will wie diese Typen so drauf sind, einfach mal nach Leipzig Connewitz fahren.


Für einen Neonazi sicherlich keine gute Idee, alle anderen würden auf eine alternative (damit ist natürlich nicht die AFD gemeint) und kulturelle Vielfalt treffen!


Die Polizisten, die da angegriffen werden, sind sicherlich alles Neonazis. Und selbst wenn es um Nazis geht. Dieses linksradikale Pack hat nicht das Recht seine eigene Justiz auszuüben. Es wird mal zeit, dass man auch mit den linksradikalen Strömungen der Antifa filmisch ins Gericht geht. Leider wird diese Gefahr von linken Parteien gerne mal verharmlost. Ob der Film das gut umsetzt, kann ich nicht sagen, aber ich möchte ihn mir auf jeden Fall noch ansehen.

29.03.2020 18:07 Uhr - Stuart Gordon - Seine Karriere im Zensur-Überblick (Special)
Als Lovecraft-Verfilmung maximal untauglich. Als für sich stehender schwarzhumoriger Splatter-Horror sehr unterhaltsam. Ich mag den Film und auch den Nachfolgern kann ich einiges abgewinnen.
28.11.2019 22:13 Uhr - Torso - Die Säge des Teufels ist vom Index (News)
Da fällt mir ein, dass ich den auch endlich mal sehen muss. Ist mir bis jetzt völlig aus meinen Gedanken verschwunden.
04.04.2019 18:24 Uhr - Friedhof der Kuscheltiere (2019): FSK 16-Freigabe für Uncut-Fassung (News)
30.03.2019 17:11 Uhr schrieb Esel Else
Das kann jetzt nur Ironie sein. Wer behauptet Bücher seien besser als Filme, der hat wohl bisher nur falsche Filme gesehen.


Und wer so einem Unfug wie du schreibt, der hat wohl nie ein Buch gelesen. Beide Medien kann man schwer miteinander vergleichen. Doch lese ich ein gutes Buch, dann packt mich das mehr als der beste Film, einfach weil kein Regiesseur etwas so gut auf die Leinwand bannen kann wie die eigene Vorstellung Situationen kreiert. Klar, wenn man Lesen nur so versteht, dass man Buchstaben anstarrt. Und es hat ein Grund dass viele Klassiker der Literatur die Jahrhunderte überdauern. Die göttliche Komödie etwa wird man noch kennen, wenn sich selbst an die Meister des Films niemand mehr erinnert.
10.03.2019 19:45 Uhr - Puppet Master - Das tödlichste Reich scheitert uncut bei der FSK (News)
09.03.2019 19:10 Uhr schrieb Tom Öozen
Gute Entscheidung der FSK; waren mal die richtigen Leute im Gremium vertreten!
Wird mal gesichtet, obwohl spätestens nach dem dritten Teil Schluss war für mich!


Grundsätzlich ist es natürlich zu akzeptieren, wenn du Indizierungen und Beschlagnahmungen befürwortest, aber wie kannst du diese Freigabeverweigerung beurteilen, wenn du den Film noch gar nicht kennst? Oder hast du dir gleich nach dieser News ein Bodycount Video angeschaut?
01.02.2019 23:02 Uhr - The Batman kommt 2021 in die Kinos, aber ohne Ben Affleck (Ticker)
Angekündigt wird der Film ja als Noir-Thriller, der den Detektiv Batman in den Fokus rückt. Würde man das wirklich durchziehen, dann kann man echt etwas schaffen, das sich von den gewöhnlichen Comicverfilmungen deutlich abhebt. Es würde sich (bei dem Stil) dann auch anbieten, dem Riddler endlich einen würdigen Auftritt auf der großen Leinwand zu spendiere. Allerdings rechne ich damit, dass es Warner wieder versaut, hippen, "lustigen" Marvelhumor miteinbaut und das ganze Projekt doch zu einem gewönlichen Actionfilm degradiert.
04.10.2018 15:32 Uhr - Spider-Man: A New Universe - Der zweite Trailer (Ticker)
Was soll denn das Gebashe gegen Midnight. Er hat jedes Recht, seine Meinung zu äußern. Die Fanboys sollten Mal echt runter kommen.
04.10.2018 15:32 Uhr - Spider-Man: A New Universe - Der zweite Trailer (Ticker)
Was soll denn das Gebashe gegen Midnight. Er hat jedes Recht, seine Meinung zu äußern. Die Fanboys sollten Mal echt runter kommen.
11.09.2018 22:44 Uhr - Dario Argento - Seine Karriere im Zensur-Überblick (Special)
Ich muss sagen "The cardplayer" und "Do you like Hitchcock" hab ich noch nicht gesehen, daher kann ich nicht sagen, wie die sind. Aber bislang ist "Sleeples" der einzige Film der 00er Jahre, der mich vollends begeistert hat. Schön klassisch inzeniert, kommt Argentos Handschrift noch deutlich zum Vorschein. Es gibt einige wirklich harte Morde. Einfach ein im guten Sinne altmodischer Film.
11.09.2018 22:39 Uhr - Dario Argento - Seine Karriere im Zensur-Überblick (Special)
Fulminanter Einstieg von Argento. Seine Handschrift ist hier bereits gut erkennbar und wurde von ihm später dann noch deutlich ausgebaut.
11.09.2018 22:32 Uhr - Dario Argento - Seine Karriere im Zensur-Überblick (Special)
Genau das mein ich auch: Die Gewalt in Argentos Filmen war gerade hinsichtlich der damaligen Zeit schon immer sehr gewagt, doch stets auf einer künstlerisch eindrucksvollen Weise inzeniert. Hier wird aber wirklich nur auf recht ruppige Weise rumgehackt. Der Anfangsmord gibt ja schon die Gangart vor. Die Pfählung war äußerst derbe. Und dann haut man noch zwei Morde an Babys rein und Kanibalismus an einem Kind. Das war schon recht krude alles. In einzelnen Szenen erkennt man den Dario-Style, aber doch eher zurückhaltend.
11.09.2018 22:28 Uhr - Dario Argento - Seine Karriere im Zensur-Überblick (Special)
Eigentlich kann ich auch nur sagen, was Sawyer sagt. Zwischen 1975 und bis in die Neunziger rein empfand ich jeden Film als ziemlich gut. Phenomena macht hier keine Ausnahme, auch wenn ich nachvollziehen kann, wenn die Mischung aus Giallo, klassischem Horror und ein bisschen trashigen Elementen (Affe auf Selbstjustiz) ein bisschen zu viel ist. Die Atmosphäre ist aber richtig stark.
11.09.2018 22:25 Uhr - Dario Argento - Seine Karriere im Zensur-Überblick (Special)
Nun ich muss sagen, die Todesgestalt von Mater Tenebrarum sah schon recht albern aus. Und ich kapier einfach nicht, was sie da macht. Das Haus brennt und sie macht....gar nichts? Ich fand es schon ein bisschen komisch.
11.09.2018 21:23 Uhr - Dario Argento - Seine Karriere im Zensur-Überblick (Special)
Hier kommt es für mich darauf an, unter welcher Sicht man diesen Film betrachtet. Als Teil der Mütter-Trillogie versagt Mother of Tears. Als kruder Splatter mit einigen bescheuerten Ideen hat dieses Werk echten Unterhaltungswert. Gorehounds sollten auf ihre Kosten kommen, richtet Argento hier doch ne ordentliche Sauerei an. Problem: Das ist es nicht, was die Leute mit Argento verbinden.
11.09.2018 21:19 Uhr - Dario Argento - Seine Karriere im Zensur-Überblick (Special)
Für mich auf Platz 2 nach Suspiria und einer der Filme, die ich wirklich jedes Jahr einmal anschaue. Großartiges Werk mit genialem Soundtrack, perfekten Spannungssequenzen und großartiger Kameraführung. Es handelt sich dabei auch um eine typische 80er Beschlagnahmung, völlig überholt aus heutiger Sicht.
11.09.2018 21:17 Uhr - Dario Argento - Seine Karriere im Zensur-Überblick (Special)
Großartige Fortsetzung von Suspiria, die den Stil nochmal auf die Spitze treibt. Eine Handlung ist kaum mehr vorhanden und eigentlich ist Inferno eher eine Anneinanderreihung alptraumhafter Sequenzen. Und das funktionier hier vortrefflich. Muss man nicht mögen, ich persönlich denke, dass der Film aber maßlos unterschätzt ist. Nur das Finale ist etwas schwach.
11.09.2018 21:10 Uhr - Dario Argento - Seine Karriere im Zensur-Überblick (Special)
Ein Meisterwerk, eine visuelle Wucht von Film. Da Suspiria 15 Jahre vor meiner Geburt rauskam konnte ich ihn nicht kennen und bin bei der Arte Ausstrahlung zum ersten Mal darauf gestossen (hab damals einfach auf gut Glück reingeschaut). Trotz der Kürzungen hat mich der Film so dermaßen gebannt, so ein Filmerlebnis hatte ich seitdem selten. Hab mir dann schnellstmöglich Suspiria auf DVD zugelegt. Diese Ausstrahlung hat dann auch mein generelles Interesse an Dario Argento geweckt (danach hab ich mir gleich Tenebrae und Profondo Rosso geholt) und mich auch dazu bewegt, mich näher mit der Zensur in Deutschland auseinander zu setzen.
27.07.2018 08:21 Uhr - Slugs - Uncut-Fassung mit deutscher Blu-ray-Premiere (News)
Ein schnecklicher Film
08.07.2018 03:20 Uhr - Mondo Cannibale ist nicht mehr indiziert (News)
Ich wünschte Herr Yates wäre nur ein Troll. Nur ist diese Verachtung gegenüber tierischen Lebens Realität und so steht zu befürchten, dass dieser geistige Tiefflug absolut ernst gemeint ist. Aber Tierschutz ist eh nur was für weibische Pussys.....Sie haben noch linksversifft und gutmenschlich vergessen, dann hätten wir alles gehabt.
24.06.2018 01:22 Uhr - Inside (2016) erscheint ungekürzt auf Blu-ray und DVD (News)
Freigaben sagen nichts über die Qualität aus, auch bei Remakes von Filmen (oder gerade bei diesen) die sich völlig absurd in Gewaltorgien wälzen. Früher fand ich Inside ja ganz gut, aber bereits bei der Zweitsichtung ist der Film bei mir ziemlich abgestürzt. Inside suhlt sich in einer Aneinanderreihung grotesker Comic-Gewalt, die in einem völlig überzogenen Maße daher kommt und das Ende erachte ich eigentlich an Geschmacklosigkeit nicht mehr zu überbieten. Atmosphäre hatte Inside jedoch durchaus. Man kann hier schon einen atmosphärischen Thriller erschaffen, der die Comicgewalt ausspart und nicht meint, er müsste auf Teufel komm raus die Kamera auf jedes Detail halten. Abgesehen davon kann es längst schon auch bei einer FSK 16 derber zugehen. Hat jemand das Remake schon jemand gesehen? Ist es ansehbar? Ich hab mich da null informiert, wie das sein soll.
18.03.2018 01:33 Uhr - 5 Seasons - Die fünf Tore zur Hölle (SB)
Na, endlich mal ein Erwachsenenfilm, der sich nicht mit Pussy-Mainstreamsachen aufhält wie Charakterentwicklung, Atmosphäre und irgendeiner sinnvollen Story. Wer das nicht mag, soll sich lieber Biene Maia angucken und die harten, einzig wahren Kerle in Ruhe lassen.

Aber mal ehrlich: Was ist der Sinn dabei, sich so nen Dreck zu geben?
25.02.2018 00:19 Uhr - Lizenz zum Töten (SB)
Timothy Dalton - der beste Bond für mich und so nah an der Vorlage. Schade, dass er nicht mehr Filme machen konnte. Seine beiden Beiträge der Reihe gehören meiner Meinung nach zu den Highlights (vor allem nach den lächerlichen Moor-Eskapaden). Bei Lizenz zum Töten kann kann ich allerdings nachvollziehen, weshalb ihn manche Leute ablehen. So zynisch und brutal ist wohl kaum ein anderer Bondfilm. Aber ich mag vor allem, dass Q eine größere Rolle spielt und die Beziehung zu Bond eine größere Rolle einnimmt. Aber es ist echt interessant so sehen, wie die Engländer ihre Schnittschwerpunkte legen und das bereits ein Anspucken anstößig sein kann.
14.12.2017 07:40 Uhr - The Shape of Water erhält eine FSK 16-Freigabe (Ticker)
Freu mich richtig auf den Film, den ich auf jeden Fall im Kino anschauen werde. Läuft im Januar ja auch auf den FFF White Nights.
02.07.2016 01:32 Uhr - Tag - Japan-Splatter im Mediabook von Shock Entertainment (News)
Filme von Sion Sono gehen immer. Für mich einer der interessantesten Regiesseure aktuell und hat nichts mit gewöhnlichen Splatter zu tun, wie hier jetzt angepriesen. Leider damals auf dem FFF verpasst, als der Film lief. Wird auf jeden Fall gekauft.
13.12.2015 22:38 Uhr - Baskin bekommt unzensiert eine FSK KJ-Freigabe (News)
Heute auf den FFF White Nights gesehen. Richtig guter Film. Hochwertig produziert und auch optisch ziemlich gut, ist Baskin für Genrefreunde auf jeden Fall ein Blick wert.
27.11.2015 00:35 Uhr - The World of Kanako erscheint ungeschnitten in Deutschland (News)
War für mich ein Highlight des Fantasy Film Festes. Richtig guter Film und ziemlich harter Tobak. Nicht wegen der grafischen Darstellung. Aber, dass der Film die Handlung eines absolut abgefuckten Protagonisten verfolgt und dabei immer weiter in die tiefsten Abgründe vordringt, macht World of Kanoko zu einem äußerst finsteren Thriller.
04.06.2015 10:46 Uhr - Filmreihe: Trash - Neue Helden bei ARTE (Ticker)
04.06.2015 10:14 Uhr schrieb Oberstarzt
04.06.2015 00:30 Uhr schrieb Dragon50
04.06.2015 00:24 Uhr schrieb Psy. Mantis
Okay, eine komplett ungekürzte Ausstrahlung von 'From Dusk Till Dawn' ist wegen der Indizierung unmöglich.

"Hust" Freitag der 13.

"Hust" Street Trash


ARTE hat ja schon deutlich öfters indizierte Filme ungeschnitten auf der deutschen Version ausgestrahlt (dead of the night, dead and buried, parasitenmörder, okami-der wind des todes). zumindest waren die genannten filme damals noch auf dem Index.

30.04.2015 07:48 Uhr - Indizierungen/ Beschlagnahmen April 2015 (News)
Hier wurde wieder grandios dargestellt, wie absurd die Handhabung von § 131 ist. Borderland beschlagnahmen aber Serbian Film nicht. Da würde mich gerne mal ne Begründung interessieren, wie die zuständige Staatsanwaltschaft den Paragraph auslegt, um hier keine strafrechtliche Relevanz erkennt.
05.09.2014 00:37 Uhr - Big Bad Wolves - Uncut mit keine Jugendfreigabe (News)
Ein HIghlight auf dem Fantasy Filmfest 2013. Zwar hat man einen Tick zu viel auf Humor gesetzt (vorallem die Juden-Palestinänser-Witze hätte man zurückschrauben können, dennoch ist der Film eine klare Empfehlung. Es war auf jeden Fall mal interessant einen Film auf hebräisch anzuschauen.

weiter