Kommentare
20.05.2020 15:07 Uhr - The Last Days of American Crime: Netflix-Actionthriller nach der Graphic Novel (Ticker)
20.05.2020 09:34 Uhr schrieb Comme Ci Comme Ca
"als letzte Reaktion auf Terrorismus und Verbrechen, ein Signal zu senden, das es unmöglich macht, wissentlich rechtswidrige Handlungen zu begehen. "
Das klingt ja mal mehr als hanebüchern. Ob dieser Teil der Story nur im Hintergrund schwebt und der Film ansonsten ein reiner Heist-Film wird oder nimmt sie doch mehr Raum ein? Kenne die Vorlage halt nicht, lasse mich dann mal überraschen.
Aber schon jetzt trägt der Film das Potential von mindestens einer Fortsetzung in sich.
"als letzte Reaktion auf Terrorismus und Verbrechen, ein Signal zu senden, das es unmöglich macht, wissentlich rechtswidrige Handlungen zu begehen. "
Das klingt ja mal mehr als hanebüchern. Ob dieser Teil der Story nur im Hintergrund schwebt und der Film ansonsten ein reiner Heist-Film wird oder nimmt sie doch mehr Raum ein? Kenne die Vorlage halt nicht, lasse mich dann mal überraschen.
Aber schon jetzt trägt der Film das Potential von mindestens einer Fortsetzung in sich.
Das Ganze ist nur der Hintergrund für eine "Last Job"-Geschichte.
Vom Regisseur weil ich ehrlich gesagt nicht all zu viel, aber zumindest die Schauspieler sehen Ihren Comic-Pendants in keinster Weise ähnlich. Was ich seltsam finde - gerade das Alter des Protagonisten (der im Comic deutlich ergrauter ist) spielt nämlich in der Geschichte schon eine wichtige Rolle.
20.05.2020 15:07 Uhr - The Last Days of American Crime: Netflix-Actionthriller nach der Graphic Novel (Ticker)
20.05.2020 09:34 Uhr schrieb Comme Ci Comme Ca
"als letzte Reaktion auf Terrorismus und Verbrechen, ein Signal zu senden, das es unmöglich macht, wissentlich rechtswidrige Handlungen zu begehen. "
Das klingt ja mal mehr als hanebüchern. Ob dieser Teil der Story nur im Hintergrund schwebt und der Film ansonsten ein reiner Heist-Film wird oder nimmt sie doch mehr Raum ein? Kenne die Vorlage halt nicht, lasse mich dann mal überraschen.
Aber schon jetzt trägt der Film das Potential von mindestens einer Fortsetzung in sich.
"als letzte Reaktion auf Terrorismus und Verbrechen, ein Signal zu senden, das es unmöglich macht, wissentlich rechtswidrige Handlungen zu begehen. "
Das klingt ja mal mehr als hanebüchern. Ob dieser Teil der Story nur im Hintergrund schwebt und der Film ansonsten ein reiner Heist-Film wird oder nimmt sie doch mehr Raum ein? Kenne die Vorlage halt nicht, lasse mich dann mal überraschen.
Aber schon jetzt trägt der Film das Potential von mindestens einer Fortsetzung in sich.
Das Ganze ist nur der Hintergrund für eine "Last Job"-Geschichte.
Vom Regisseur weil ich ehrlich gesagt nicht all zu viel, aber zumindest die Schauspieler sehen Ihren Comic-Pendants in keinster Weise ähnlich. Was ich seltsam finde - gerade das Alter des Protagonisten (der im Comic deutlich ergrauter ist) spielt nämlich in der Geschichte schon eine wichtige Rolle.
26.11.2019 16:49 Uhr - Black Summer: Zombie-Apokalypse geht bei Netflix in die 2. Staffel (Ticker)
Hmm, okay, hab ich jetzt durchgelesen, aber bis auf den ersten und den Punkt mit dem finalen Bunker sind das jetzt nicht wirklich Logikfehler (und zum ersten Punkt, muss ich gestehen, dass ich nicht mehr weiß welche Szene das war). Nur gerade das Ding mit den Kopfschüssen ist kein Argument, da das hier alles Zivilpersonen sind, die auf rennende "Menschen" schießen. Ein Kopfschuss ist da eher Zufall, da kannst Du selbst geübte Soldaten fragen. Die fehlenden Intentionen sind nur dann ein Problem, wenn man - wie von TWD gewohnt ist - alles erklärt zu bekommen und ist eher ein subjektives Problem, das ich nicht teilen kann. Und ja, gerade dass die Menschen als schlecht dargestellt werden, fand ich deutlich überzeugender als bei vielen der alternativen Zombiegeschichten. Also wie gesagt, bis auf kleinere Ausnahmen, die ich durchaus zur Notiz nehme kann ich hier keine Logikfehler im klassischen Sinn attestieren.
26.11.2019 16:29 Uhr - Black Summer: Zombie-Apokalypse geht bei Netflix in die 2. Staffel (Ticker)
Ich habe jetzt die 1. Staffel zum dritten Mal durch und finde sie deutlich besser als alles andere im Bereich Zombie-Serien. Durch die variable Kürze der Folgen (werden zum Ende hin immer knapper) ist kaum Zeit für zähen, überflüssigen Füllstoff wie bei "The Walking Dead". Die großen Logikfehler die andere ausgemacht haben wollen, habe ich nicht gefunden - dafür aber eine sehr abwechslungsreiche, immer spannende und durchaus pessimistisch-realistisch gehaltene Serie. Auch den (obwohl tollen) Humor von Z-Nation vermisse ich hier überhaupt nicht. Allerdings darf gerne noch die extrem abwechslungsreiche Inszenierung (die teilweise auf tolle One-Shot-Szenen baut) und das formidable Sounddesign, wie überhaupt der gesamte tolle, unverkitschte Soundtrack (ja, ich meine Dich TWD) erwähnt werden.
Nur ob es jetzt davon eine zweite Staffel braucht halte auch ich für fragwürdig. Denn eigentlich kanns ab jetzt nur schlechter werden.
Nur ob es jetzt davon eine zweite Staffel braucht halte auch ich für fragwürdig. Denn eigentlich kanns ab jetzt nur schlechter werden.
07.02.2019 07:54 Uhr - Lords of Chaos - Ungeschnittene Fassung läuft in den deutschen Kinos (News)
@Boffler Er findet dass sich der Film dadurch schon selbst disqualifiziert. Genauso wie ein "drogensüchtiger Ex-Kinderstar", der Euronymus spielt (womit er klar stellt, dass er selbst keine Ahnung hat wovon er redet. Denn er verwechselt den Rory mit dem Macauly Culkin o.O)
05.03.2018 09:09 Uhr - Im Westen nichts Neues (SB)
Ein fantastischer Film, der 1. erstaunlich zeitlos und 2. deutlich besser als die britische Neuverfilmung ist, die leider vor allem in der Ausstattung schlampt. Leider ist die auf der dt. DVD-Auswertung vorhandene Synchro eher misslungen und wirkt sehr "amerikanisiert", während die ursprüngliche Synchronisation, von der ich noch eine VHS-Aufnahme habe (ich denke es wird sich um die '84er-Version handeln) deutlich authentischer und gelungener ist. Btw. sind die Schlachtenszenen so überzeugend dargestellt, dass sie oft in Dokumentationen über den 1. Weltkrieg als angebliches Archivmaterial Verwendung fanden.
03.02.2016 11:43 Uhr - King of the Ants (SB)
Ich hab doch nicht geschimpft .. finde z.B. "Z-Nation" sehr angenehm anzusehen und auf seine Art besser als "Walking Dead". Nichtsdestotrotz ist "King of Ants" der beste (!) Film den ASYLUM bisher produziert haben.
03.02.2016 09:45 Uhr - King of the Ants (SB)
Der beste Film, den ASYLUM jemals produziert hat! :)
15.12.2015 09:45 Uhr - Martyrs - Der Trailer zum Remake ist da (Ticker)
Puh, das gefiel mir jetzt nicht sonderlich. Ob das ganze jetzt wirklich so viel "glatt gebügelter" ist, kann ich nicht mal beurteilen. Aber zumindest nach dem Trailer wirkt es, als würde ein drittel der Spielzeit auf die Vorgeschichte "verschwendet" und sehr viel über die "Organisation" ihre Pläne und Ziele berichtet. Das mag zwar dann auch den ein oder anderen Fan des Originals reizen, ich finde aber, dass genau dieser "kaum" vorhandene Hintergrund, den französischen Film ausgemacht hat. Warum das Ganze dann auch noch extrem in die christliche Richtung geschoben wird, ist wahrscheinlich den Amis und ihrer Vorliebe für Exorzismus-Geschichten anzukreiden.
Wie man allerdings behaupten kann, das Hier sähe besser aus als das Original kann ich (zumindest optisch) nicht nachvollziehen, hat doch der französische Film eine wirklich gute Kamera, während die hier ein wenig "beliebig" wirkt ("Uiiii, ne Kamerafahrt durch eine Halle", ist hier schon das höchste der Gefühle). Außerdem konnte ich nirgendwo Mylene Jampanoi ausmachen, daher optisch schon mal fünf Minuspunkte ;)
Wie man allerdings behaupten kann, das Hier sähe besser aus als das Original kann ich (zumindest optisch) nicht nachvollziehen, hat doch der französische Film eine wirklich gute Kamera, während die hier ein wenig "beliebig" wirkt ("Uiiii, ne Kamerafahrt durch eine Halle", ist hier schon das höchste der Gefühle). Außerdem konnte ich nirgendwo Mylene Jampanoi ausmachen, daher optisch schon mal fünf Minuspunkte ;)
08.10.2015 14:12 Uhr - Diese Woche neu im Verkauf - Teil 4 (News)
Es wäre mal ganz interessant das Alter der entsprechenden Kommentatoren hier zu erfahren.
Zum Beispiel kann ich mich erinnern, dass ich mir aus Interesse damals kurz nach Erscheinen/ Sichtung des TCM-Remakes (das ich damals für sehr gut und heute immer noch für gut befinde) das Original ausgeliehen hatte - und ich war maßlos enttäuscht. Der ganze Stil, die Inszenierung waren mir irgendwie zu doof, langatmig, schlecht,... vom Rollstulfahrer und dem Opa ganz zu schweigen.
Nun, mehr als zehn Jahre später (Himmel wie die Zeit vergeht), habe ich dem Film eine zweite Chance gegeben. Und, wow, was für ein Brett. Die Kamera, der Soundtrack, der Schnitt sind (nicht nur in Anbetracht des Alters) großartig. Das ganze hat eine so sicke, rauhe Atmo (die das Remake leider kaum noch hat) - einfach Klasse. Dass der Opa immer noch eher unfreiwillig komisch ist, geschenkt. Ja, das Remake mag die bedrohlicheren Antagonisten (jenseits von Leatherface) haben, aber gerade die stickige Atmosphäre und das Böse in Person "Leathy" sind unerreicht.
Wahrscheinlich werden die Kritiker hier das in einigen Jahren ebenso sehen. Sehgewohnheiten ändern sich...
Zum Beispiel kann ich mich erinnern, dass ich mir aus Interesse damals kurz nach Erscheinen/ Sichtung des TCM-Remakes (das ich damals für sehr gut und heute immer noch für gut befinde) das Original ausgeliehen hatte - und ich war maßlos enttäuscht. Der ganze Stil, die Inszenierung waren mir irgendwie zu doof, langatmig, schlecht,... vom Rollstulfahrer und dem Opa ganz zu schweigen.
Nun, mehr als zehn Jahre später (Himmel wie die Zeit vergeht), habe ich dem Film eine zweite Chance gegeben. Und, wow, was für ein Brett. Die Kamera, der Soundtrack, der Schnitt sind (nicht nur in Anbetracht des Alters) großartig. Das ganze hat eine so sicke, rauhe Atmo (die das Remake leider kaum noch hat) - einfach Klasse. Dass der Opa immer noch eher unfreiwillig komisch ist, geschenkt. Ja, das Remake mag die bedrohlicheren Antagonisten (jenseits von Leatherface) haben, aber gerade die stickige Atmosphäre und das Böse in Person "Leathy" sind unerreicht.
Wahrscheinlich werden die Kritiker hier das in einigen Jahren ebenso sehen. Sehgewohnheiten ändern sich...
09.02.2015 16:30 Uhr - Evil Within, The (SB)
Also, ich mag das Spiel.
Punkt 1: Die Munition IST knapp, selbst auf dem leichtesten Schwierigkeitsgrad beißt man dauernd ins Gras (außer man cheatet am PC).
Punkt 2: Es ist NICHT gruselig! Aber (!) es ist MEHR Horror als viele andere Spiele, die sich so schimpfen. Im Gegensatz zu RE 5 & 6 hat man hier nie das Gefühl einen reinen Actionshooter zu spielen, sondern eben ein Horrorspiel und es ist beileibe nicht das stumpfe Geballer Marke Dead Space 3,sondern reiht sich eher im Bereich zwischen 1er und 2er ein. Da man oft gezwungen ist zu schleichen, kommt auf jeden Fall ein unangenehm beklemmendes Gefühl auf. Außerdem wird immer wieder das Tempo aus dem Spiel genommen, was der Atmosphäre (und die ist schön zwischen RE4, Clive Barker und ein wenig Outlast angesiedelt) zugute kommt.
Punkt 3: Ja, Alien Isolation fand ich besser (sogar um einiges), denn hier hatte ich Richtig Herzrasen. Nichtsdestotrotz ist Evil Within super, und zwar aus den nächsten 2 Gründen
Punkt 3.1: Es ist endlich mal wieder ein MEGABRUTALES Spiel. Wenn ich daran dank, was für einen schweren Start "Condemned" hier hatte, kann das nur wundern (sonst heißt es doch immer, dass die Menschenähnlichkeit der Gegner FÜR ein Verbot spricht)
Punkt 3.2: Es ist einer der wenigen höher budgetierten Vertreter des Genres, und allein DAS macht es essentiell (eben weil es nicht wie das letzte RE ist, das ich btw auch gern gespielt habe).
Punkt 1: Die Munition IST knapp, selbst auf dem leichtesten Schwierigkeitsgrad beißt man dauernd ins Gras (außer man cheatet am PC).
Punkt 2: Es ist NICHT gruselig! Aber (!) es ist MEHR Horror als viele andere Spiele, die sich so schimpfen. Im Gegensatz zu RE 5 & 6 hat man hier nie das Gefühl einen reinen Actionshooter zu spielen, sondern eben ein Horrorspiel und es ist beileibe nicht das stumpfe Geballer Marke Dead Space 3,sondern reiht sich eher im Bereich zwischen 1er und 2er ein. Da man oft gezwungen ist zu schleichen, kommt auf jeden Fall ein unangenehm beklemmendes Gefühl auf. Außerdem wird immer wieder das Tempo aus dem Spiel genommen, was der Atmosphäre (und die ist schön zwischen RE4, Clive Barker und ein wenig Outlast angesiedelt) zugute kommt.
Punkt 3: Ja, Alien Isolation fand ich besser (sogar um einiges), denn hier hatte ich Richtig Herzrasen. Nichtsdestotrotz ist Evil Within super, und zwar aus den nächsten 2 Gründen
Punkt 3.1: Es ist endlich mal wieder ein MEGABRUTALES Spiel. Wenn ich daran dank, was für einen schweren Start "Condemned" hier hatte, kann das nur wundern (sonst heißt es doch immer, dass die Menschenähnlichkeit der Gegner FÜR ein Verbot spricht)
Punkt 3.2: Es ist einer der wenigen höher budgetierten Vertreter des Genres, und allein DAS macht es essentiell (eben weil es nicht wie das letzte RE ist, das ich btw auch gern gespielt habe).
05.02.2015 14:11 Uhr - Evil Dead - Extended Cut-Ausstrahlung war ein Versehen (Ticker)
Mhmm, ja, das macht Sinn. Etwas das keine Arbeit kostet, weil es ja schon vorhanden ist, und doppeltes Geld einbringt, weil man es ja an die, die schon die normale Version gekauft haben, verscheppern kann, wird nicht produziert. Es wird so laufen, wie es IMMER läuft: Man wartet noch eine Weile, bis der letzte Trottel sich die Standardversion gekauft hat und diese für nen schmalen Taler in der Wühlkiste vergammelt und DANN erbarmt man sich doch. Ich meine, hey, da sitzen doch keine Vollidioten bei Sony, sondern dass ist ein wirtschaftlich denkendes Unternehmen. Warum sollten die nicht an Profit interessiert sein?
19.12.2014 10:21 Uhr - Auch Team America World Police darf nicht nochmal ins Kino (News)
Jetzt, wo das so gut funktioniert hat, warte ich nur noch darauf, dass eine Trekkie-Gruppe Disney hackt um dann den Start des neuen Star Wars-Films zu verhindern.
Oh man, wer hätte gedacht, dass es so leicht sein würde...
Hätte das nur damals die katholische Kirche bei "Life of Brian" schon gekonnt.
Oh man, wer hätte gedacht, dass es so leicht sein würde...
Hätte das nur damals die katholische Kirche bei "Life of Brian" schon gekonnt.
09.12.2014 10:03 Uhr - Diese Woche neu im Verkauf - Teil 2 (News)
Die sollten lieber mal Zeit in die Synchro der weiteren Hellsing Ultimates stecken, anstatt den nochmal raus zu bringen. Diese langsame Veröffentlichkeitspolitik macht micht ganz Kirre!
24.11.2014 14:09 Uhr - Pigs bekommt DVD-Premiere mit alter FSK-Freigabe (News)
Ich find das Cover cool. Erinnert mich ein bisschen vom Artwork an Paolo Parente, der damals die Magic-Karten illustriert hat.
15.10.2014 09:55 Uhr - ALF (SB)
Naja, ich mag ALF immer noch, aber lachen kann ich bei der Serie kaum noch. Obwohl manche Folgen schon extremen Kultcharakter haben (v.a. die mit der Küchenschabe). Und Tommy Pipers Stimme ist unvergessen - daher werde ich mir die Serie nie im O-Ton ansehen. Man, war das cool, als bekannt wurde dass er Manny Calavera sprechen würde!
08.10.2014 10:14 Uhr - Originals, The (SB)
Zu 27:44
Ich möchte auch mal erschlafen werden. Fühlt man sich danach ausgeruhter? ;P
Ich möchte auch mal erschlafen werden. Fühlt man sich danach ausgeruhter? ;P
07.10.2014 10:06 Uhr - Jack Reacher (SB)
Komisch, obwohl Tom Cruise ein Scientology-Spinner ist, finde ich die meisten seiner Filme mittelmäßig und halte ihn für einen schlechten Schauspieler (Krieg der Welten, Eyes wide shut, alle Mission Impossible Teile, Knight and Day, Vanilla Sky, Operation Walküre, ... ich kann gar nicht mehr aufhören ;) )
01.10.2014 09:44 Uhr - Hannibal (SB)
Oh cool, Katharine Isabelle als Gaststar .. vll. schau ich doch mal wieder in die Serie rein
11.02.2014 18:23 Uhr - Revenge - Sympathy For The Devil (SB)
Ich glaube, das Ganze hier wurde (zumindest was mich betrifft) etwas falsch verstanden:
Ich sage überhaupt nichts gegen die Leute, die in Ihrer Freizeit Fassungen vergleichen und in mühsamer Kleinstarbeit Schnittberichte erstellen (was wäre ich nur ohne diese Seite schon in die Scheisse getreten). Doch, genau wie Muck47 geschrieben hat, stört mich daran, dass ja nicht nur die SB-Ersteller, sondern eine ganze Community hinter sowas steht (siehe wikipedia, wo im Hintergrund zigtausende Diskussionen über kleineste Details eines Artikels laufen) - und da ist es niemandem aufgefallen. Wahrscheinlich bin ich echt der Einzige der sich den Film wirklich angesheen hat (bei den News gings ja auch nur um das leidige Thema Mediabook und nicht um den Film).
Genau das macht doch das Intenet einigermaßen Vertrauenswürdig, dass nicht einer allein für die Richtigkeit eines Artikels oder einer Aussage verantwortlich ist, sondern durch hunderte User sofort berichtigt wird, wenn was nicht stimmt. :(
Ich sage überhaupt nichts gegen die Leute, die in Ihrer Freizeit Fassungen vergleichen und in mühsamer Kleinstarbeit Schnittberichte erstellen (was wäre ich nur ohne diese Seite schon in die Scheisse getreten). Doch, genau wie Muck47 geschrieben hat, stört mich daran, dass ja nicht nur die SB-Ersteller, sondern eine ganze Community hinter sowas steht (siehe wikipedia, wo im Hintergrund zigtausende Diskussionen über kleineste Details eines Artikels laufen) - und da ist es niemandem aufgefallen. Wahrscheinlich bin ich echt der Einzige der sich den Film wirklich angesheen hat (bei den News gings ja auch nur um das leidige Thema Mediabook und nicht um den Film).
Genau das macht doch das Intenet einigermaßen Vertrauenswürdig, dass nicht einer allein für die Richtigkeit eines Artikels oder einer Aussage verantwortlich ist, sondern durch hunderte User sofort berichtigt wird, wenn was nicht stimmt. :(
11.02.2014 14:58 Uhr - Revenge - Sympathy For The Devil (SB)
Also, ich zumindest hätte auch nichts dagegen gehabt, eine ungeschnittene Version für weniger Geld in Händen zu halten. Fakt ist aber, dass diese nicht existierte und ich auf der entspr. Börse die Wahl zw. einem 30 EUR Mediabook inkl. Bluray oder einer deutl. überteuerten DVD für 25 Öcken hatte. Und dass in diesem fall die Wahl auf die Ösi-Variante fällt leuchtet ja wohl ein.
Cut oder nicht cut, es handelt sich zumindest um Zensur, die ja bei anderen Filmen in solchen Schwarzbild oder Tonzensurfällen auch erwähnt wird. Und, klar, es handelt sich um einen Einzelfall - mich nervt halt in diesem Fall nur, dass ich ein Opfer dieses "Einzelfalles" wurde, und das in so vielen anderen Fällen (gerade bei den kuriosesten Filmen, die nun wirklich nur 0,0001% der Weltbevölkerung überhaupt kennen) um jeden Frame gestritten wird, und es hier niemandem aufgefallen ist. Aber damit muss man halt leben :( Ich hoffe nur, dass es sich hierbei um die absolute Ausnahme handelt.
Cut oder nicht cut, es handelt sich zumindest um Zensur, die ja bei anderen Filmen in solchen Schwarzbild oder Tonzensurfällen auch erwähnt wird. Und, klar, es handelt sich um einen Einzelfall - mich nervt halt in diesem Fall nur, dass ich ein Opfer dieses "Einzelfalles" wurde, und das in so vielen anderen Fällen (gerade bei den kuriosesten Filmen, die nun wirklich nur 0,0001% der Weltbevölkerung überhaupt kennen) um jeden Frame gestritten wird, und es hier niemandem aufgefallen ist. Aber damit muss man halt leben :( Ich hoffe nur, dass es sich hierbei um die absolute Ausnahme handelt.
11.02.2014 13:46 Uhr - Revenge - Sympathy For The Devil (SB)
Was heißt hier "Labelpatzer" ... klar, sowas kann mal passieren, aber auch ich gehöre zu den "Dummen" die sich das Mediabook besorgt haben.
Und bin jetzt stinksauer.
Eigentlich weniger auf Dagon, als auf sämtliche anderen Seiten, die einem suggeriert haben, dies sei tatsächlich die ungeschnittene Fassung, was sie ja nicht ist (schließlich ist die britische Version ja keine spezielle Langfassung o.ä.). Ich habe mich ausführlich vor dem Kauf erkundigt, und auf Seiten wie dieser hier, wo sonst selbst minimale Tonzensuren sofort aufgeführt werden, noch schlimmer aber auf OFDB (wo gestern Nacht die österr. Fassung noch als uncut drin stand), sind diese eklatanten Auslassungen niemandem aufgefallen? Ganz ehrlich, wenn man sich nichtmal auf solche Seiten verlassen kann, was bleibt einem dann noch, um davor gefeit zu sein einen nicht unerheblichen Batzen Geld auszugeben.
Mir ist klar, dass irren menschlich ist.Aber gerade bei so Nerdthemen wie Filmen, bei denen jeder klugscheisst und um jeden einzelnen Frame diskutiert wird, hätte ich mehr erwartet :(
Und bin jetzt stinksauer.
Eigentlich weniger auf Dagon, als auf sämtliche anderen Seiten, die einem suggeriert haben, dies sei tatsächlich die ungeschnittene Fassung, was sie ja nicht ist (schließlich ist die britische Version ja keine spezielle Langfassung o.ä.). Ich habe mich ausführlich vor dem Kauf erkundigt, und auf Seiten wie dieser hier, wo sonst selbst minimale Tonzensuren sofort aufgeführt werden, noch schlimmer aber auf OFDB (wo gestern Nacht die österr. Fassung noch als uncut drin stand), sind diese eklatanten Auslassungen niemandem aufgefallen? Ganz ehrlich, wenn man sich nichtmal auf solche Seiten verlassen kann, was bleibt einem dann noch, um davor gefeit zu sein einen nicht unerheblichen Batzen Geld auszugeben.
Mir ist klar, dass irren menschlich ist.Aber gerade bei so Nerdthemen wie Filmen, bei denen jeder klugscheisst und um jeden einzelnen Frame diskutiert wird, hätte ich mehr erwartet :(
07.01.2014 13:10 Uhr - Im Zeichen des Bösen mit 3 Versionen auf Blu-ray (News)
Muss "burzel" Recht geben. Wir hatten den Film damals in Filmgeschichte besprochen, hauptsächlich wegen der genialen Plansequenz am Anfang. Hab ihn mir dann auch in den ÖR angesehen und war schockiert, wie wenig mir der Film gefiel. Das Tempo war unangenehm überdreht und hektisch (ganz und gar nicht passend für diese Art Film), Heston als Mexikaner war schon beinahe so schlimm wie "blackfacing" und insgesamt gab es eigentlich niemanden der auch nur ansatzweise als Identifikationsfigur taugte. Leider für mich - abgesehen von der Eingangssequenz - kein Klassiker.
07.12.2013 12:28 Uhr - Father's Day (SB)
Toller Film, spitzen Soundtrack, schöne Argento-/ Giallo-Hommage das mit den Farben und eine Story, die für Troma-Verhältnisse ganz schön ernst daher kommt. Klar ist da auch kranker Humor dabei und das Ganze ist natürlich zu abgefahren um ernst genommen zu werden, dennoch ist die Grundstimmung eher düster, ernst und bedrückend. Super Ding, dat!
27.11.2013 12:05 Uhr - Oldboy-Remake ist scheinbar gekürzt (News)
Ich hab nicht wirklich was gegen Remakes, schließlich gibt es sehr gute. Schwach finde ich nur, wenn diese Remakes dem Original nichts relevantes hinzufügen, sie an die heutige Zeit anpassen und v.a. die ikonischen Szenen 1 zu 1 übernehmen.
Der Trailer lässt aber leider genau das befürchten. Die Hammerszene 3 mal längger: Wow! Wenn das der Grund ist, sich den Film auch in dieser US-Version anzusehen, hat man wohl verpasst was an Oldboy das Besondere ist. Zudem befürchte ich, dass Sike Lee einen ganz bestimmten, delikaten Twist aussen vor lässt. Zumindest macht der Trailer den Eindruck, dass Brolins Tochter genau weiß wer er ist.
Der Trailer lässt aber leider genau das befürchten. Die Hammerszene 3 mal längger: Wow! Wenn das der Grund ist, sich den Film auch in dieser US-Version anzusehen, hat man wohl verpasst was an Oldboy das Besondere ist. Zudem befürchte ich, dass Sike Lee einen ganz bestimmten, delikaten Twist aussen vor lässt. Zumindest macht der Trailer den Eindruck, dass Brolins Tochter genau weiß wer er ist.
06.11.2013 12:56 Uhr - Typing Of The Dead: Overkill nicht im deutschen Steam Store (News)
Ich bin ein wenig überrascht. Es gab definitiv auch schon das erste House of the Dead als "Typing" Version. Die ist damals in der PC Games besprochen worden, seltsamerweise findet sich das im I-Net nicht.
30.10.2013 15:54 Uhr - Resident Evil (SB)
Nachtrag: Der Intro des DC im US Playstation Network ist auch in s/w und zensiert.
08.10.2013 17:45 Uhr - Frankreich Privat - Erotikdrama erscheint uncut auf Blu-ray (News)
08.10.2013 14:52 Uhr schrieb JasonXtreme
Wenn man es so genau nehmen MÖCHTE, verschwimmen da die Grenzen doch auch teils gehörig. ;)
INTIMACY hat weit weniger explizites HC zu zeigen als der hier genannte Streifen. Und das obige Gesätzchen der BPJM als Deifinition.... hm dann würde der hier wirklich GANZ haarscharf in pornöse Gefilde hineinschrammen. Im Falle eines XXX ROMANCE geht es ja auch nicht grundliegend darum Roccos Schwengel in die Cam zu halten, sondern es gibt halt einige explizitere Sexszenen. Aber auf die Laufzeit gesehen eben doch wieder sehr wenig.
Ich persönlich brauche ehrlich gesagt keinen HC in Spielfilmen - dafür kann ich mir entsprechendes Material bei Bedarf anschauen.
Wenn man es so genau nehmen MÖCHTE, verschwimmen da die Grenzen doch auch teils gehörig. ;)
INTIMACY hat weit weniger explizites HC zu zeigen als der hier genannte Streifen. Und das obige Gesätzchen der BPJM als Deifinition.... hm dann würde der hier wirklich GANZ haarscharf in pornöse Gefilde hineinschrammen. Im Falle eines XXX ROMANCE geht es ja auch nicht grundliegend darum Roccos Schwengel in die Cam zu halten, sondern es gibt halt einige explizitere Sexszenen. Aber auf die Laufzeit gesehen eben doch wieder sehr wenig.
Ich persönlich brauche ehrlich gesagt keinen HC in Spielfilmen - dafür kann ich mir entsprechendes Material bei Bedarf anschauen.
Die BPJM sagt selbst, dass sie das Gesetz so schwammig formuliert haben, um sich je nach Einzelfall frei entscheiden zu können.
Gerade bei Ex-Drummer fand ich den minimalen HC der Atmosphäre zuträglich. Das machte den Film noch autentischer und härter.
Und wenn man sich so anschaut was etwa bei Kinoreleases wie Feuchtgebiete passiert, ist es mir lieber, wenn jemand nicht nur so tut als würde er die Grenze überschreiten. Sonst haben wir ja bald amerikanische Verhältnisse (z.B. American Pie)
08.10.2013 13:46 Uhr - Carrie-Remake mit besonderer Werbung (News)
Ah ich liebe diese Viralen Markting-Aktionen
08.10.2013 13:04 Uhr - Frankreich Privat - Erotikdrama erscheint uncut auf Blu-ray (News)
Das mit der 16-er Freigabe ist natürlich eine fragwürdige Sache. Gerade im Vergleich mit etwa den Pink Eiga-Filmen, die ja bei uns zum großen Teil ab 18 sind.
Dennoch: Bei "9 Songs" gab es einen großen Unterscheid zu etwa "Teeny Exzesse Teil 10"., und der war tatsächlich die Story (auch im Vergleich zu etwa storylastigeren Pornos, z.B. die ganzen Pornoparodien zu Kinofilmen). Nachvollziehbare, realistische Charaktäre, unaufgeregte Inszenierung der Szenen, die eben nicht den Focus auf "rein-raus" und anschließendem Moneyhot haben - und eben eine Geschichte, die zwar durch die Sexszenen ergänzt, aber nicht bestimmt wird (ebenso wie bei "Romance", "Intimacy" oder "Baise moi"). Einzig der japanische "I.K.U" fiele meiner Meinung nach mehr in den Pronobereich, auch wenn hier kaum Closeups vorhanden sind - hier wurde dann wohl der Kunstbegriff genutzt.
BTW gab und gibt es ja auch in Filmen ohne sexuellem Fokus genügend Beisiele von HC-Szenen: z.B. Menschenfeind oder Ex Drummer.
Dennoch: Bei "9 Songs" gab es einen großen Unterscheid zu etwa "Teeny Exzesse Teil 10"., und der war tatsächlich die Story (auch im Vergleich zu etwa storylastigeren Pornos, z.B. die ganzen Pornoparodien zu Kinofilmen). Nachvollziehbare, realistische Charaktäre, unaufgeregte Inszenierung der Szenen, die eben nicht den Focus auf "rein-raus" und anschließendem Moneyhot haben - und eben eine Geschichte, die zwar durch die Sexszenen ergänzt, aber nicht bestimmt wird (ebenso wie bei "Romance", "Intimacy" oder "Baise moi"). Einzig der japanische "I.K.U" fiele meiner Meinung nach mehr in den Pronobereich, auch wenn hier kaum Closeups vorhanden sind - hier wurde dann wohl der Kunstbegriff genutzt.
BTW gab und gibt es ja auch in Filmen ohne sexuellem Fokus genügend Beisiele von HC-Szenen: z.B. Menschenfeind oder Ex Drummer.
08.10.2013 11:17 Uhr - Frankreich Privat - Erotikdrama erscheint uncut auf Blu-ray (News)
Gibt ne ganz klare Abgrenzung von Pornografie und Filmen mit expliziten Szenen, die zwar nicht gesetzlich festgelegt wurde, aber durch Grundsatzurteile bestätigt wurde:
Filme sind "dann pornografisch, wenn sie unter Ausklammerung sonstiger menschlicher Bezüge sexuelle Vorgänge in grob aufdringlicher, anreisserischer Weise ind en Vordergrund rückt und ihre Gesamttendenz ausschließlich oder überwiegend Aufreizung des sexuellen Triebs beim Betrachter abzielt sowie dabei im Einklang mit allgemeinen gesallschaftlichen Wertvorstelluungen gezogene Grenzen des sexuellen Anstands überschreitet."
Liest sich eigentlich einer von Euch auch mal die Pubklikationen, der BPJM - die hier so gerne kritisiert wird - durch!?
Filme sind "dann pornografisch, wenn sie unter Ausklammerung sonstiger menschlicher Bezüge sexuelle Vorgänge in grob aufdringlicher, anreisserischer Weise ind en Vordergrund rückt und ihre Gesamttendenz ausschließlich oder überwiegend Aufreizung des sexuellen Triebs beim Betrachter abzielt sowie dabei im Einklang mit allgemeinen gesallschaftlichen Wertvorstelluungen gezogene Grenzen des sexuellen Anstands überschreitet."
Liest sich eigentlich einer von Euch auch mal die Pubklikationen, der BPJM - die hier so gerne kritisiert wird - durch!?
24.09.2013 10:43 Uhr - Fight Club 2 (SB)
Juhuuu, endlich eine Fortsetzung zu dem tollen Film und ebenso tollen Buch! Ist gekauft ...
Wie jetzt, die wirkliche Fortsetzung gibts gar nicht als Film: http://www.focus.de/kultur/vermischtes/fight-club-fight-club-bekommt-eine-fortsetzung_aid_1051616.html
Schade!
Wie jetzt, die wirkliche Fortsetzung gibts gar nicht als Film: http://www.focus.de/kultur/vermischtes/fight-club-fight-club-bekommt-eine-fortsetzung_aid_1051616.html
Schade!
23.08.2013 11:31 Uhr - Ein kleines Quiz zum bösen Film (News)
Hehe, alles mit Ittenbach hatte ich richtig! :)
26.07.2013 09:04 Uhr - Yards, The (SB)
83 Min.: Soso, Eddie Murphy ist jetzt also Nachrichtensprecher ;P
17.07.2013 16:35 Uhr - Neuer Song von Bushido bald auf dem Index? (News)
16.07.2013 20:16 Uhr schrieb Kable Tillman
Man hört das Zischen beim Sprechen dieser gespaltenen Zungen hier. Gewalt ist seit jeher Teil der Unterhaltung des Menschen. War in der Geschichte so, ist heute immer noch so, muss man überhaupt nicht darüber diskutieren. Der Mensch ist, was das angeht, das grausamste Tier auf der Welt. ...
Man hört das Zischen beim Sprechen dieser gespaltenen Zungen hier. Gewalt ist seit jeher Teil der Unterhaltung des Menschen. War in der Geschichte so, ist heute immer noch so, muss man überhaupt nicht darüber diskutieren. Der Mensch ist, was das angeht, das grausamste Tier auf der Welt. ...
Hallo Kable Tillman,
prinzipiell würde ich Dir (ich entscheide mich jetzt mal für ein "Du") recht geben: natürlich ist es in einem Forum, das die Schnittauflagen bei Gewaltfilmen oftmals in Frage stellt, ein recht ambivalentes Verhalten, dafür einen gewalthaltigen Text zu verurteilen.
Dennoch gibt es hier Unterschiede: Das "politische" und "verkaufsfördernde" Kalkül, dass bei Ferichi übedeutlich zu Tage tritt, muss einfach sauer aufstoßen. Es ist schon seltsam, wenn einer "Tacheles" reden will und über Gott und die Welt lästert, aber seine Freunde von der CSU aussen vor lässt, bloß weil die sich mit ihm Arm in Arm pressewirksam fotografieren lassen.
Im Gegensatz zu einem Olaf Ittenbach (dessen Filme wahrlich schlecht, dafür aber enorm viel Aufwand und Liebe zu - grausigen - Detail realisiert werden, bei Bushidos Musik bin ich mir da nicht immr so sicher) ließ dieser sich ja auch nur zu gerne den Integrationsbambi aufschwätzen, nur um mit Peter Maffays Hilfe auch noch die Großmutter zum Kauf seiner Platten zu bewegen. Und während Ittenbach seine Werke durchaus als Bewerbungsvideo für Spezialeffekte und Prosthetics nutzt (seriöse Filme wie "Der letzte Angestellte"), zielt Bushidos plumpe Provokatin zwar auch auf das Verdienen von Geld, nur weitaus berechnender und durchschaubarer, ab.
Würde er wenigstens eine gewisse Selbstironie, oder irgendein brechendes Element beherrschen, anstatt den asozialen Gangster zu spielen (den "Gangster", das "asozial" braucht er nicht spielen), könnte man ihn ja wenigstens mit K.I.Z., den Kassierern oder ähnlichen, ebenso mit Absicht provozierenden Musikgruppen auf eine Stufe stellen.
Stattdessen bleibt ein polternder, von sich Selbst eingenommenerund damit unsympathischer Charakter, sozusagen das Rap-Äquivalent zu Burzum (nur dass die Ihren Worten Taten folgen ließen): die Musik mag manch einer okay finden, die Personen dahinter sind Arschlöcher. Und das die Person selten von der Sache zu trennen ist, merkt man halt hier an den Kommentaren.
17.07.2013 10:02 Uhr - Neuer Song von Bushido bald auf dem Index? (News)
16.07.2013 19:56 Uhr schrieb hardcore1982
Sollte 1-2-3-4 Bullenstaat indiziert werden, da heißt es ja "hängt die Bullen auf und röstet ihre Schwänze"?
Sollte 1-2-3-4 Bullenstaat indiziert werden, da heißt es ja "hängt die Bullen auf und röstet ihre Schwänze"?
Das Lied is eigentlich von den Buttocks, wird auch manchmal live von Slime gespielt. Beschrei es bitte nciht. Nachdem der Staatsanwaltschaft nach Jahrzehnten aufgefallen ist, dass Normahl auch mal gegen Polizisten gesungen haben, könnte das nun der nächste Titel werden.
17.07.2013 09:09 Uhr - Evil Dead [2013] - Kinofassung soll der Director's Cut sein (News)
17.07.2013 05:17 Uhr schrieb babyface
By the Way.....der lief übrigens ziemlich lange bei uns im Kino,6 oder 7 Wochen.
Eigentlich unüblich für solche harte Schinken.Scheint aber bundesweit ein Erfolg zu sein, wobei der Verleih nicht damit gerechnet hat.
By the Way.....der lief übrigens ziemlich lange bei uns im Kino,6 oder 7 Wochen.
Eigentlich unüblich für solche harte Schinken.Scheint aber bundesweit ein Erfolg zu sein, wobei der Verleih nicht damit gerechnet hat.
6,7 Wochen sind zwar ne lange Zeit, aber wie um alles in der Welt kommst Du drauf, dass as Studio nicht von ´nem Erfolg ausging? Meinst Du die hätten sonst in soviel Fernseh- und Printwerbung investiert?Weißt Du was so ne Anzeigenkampagne kostet? Sowas macht man nciht für nen kleinen Indie-Film. Wie kommen die Leute immer nur auf solche Aussagen ...
16.07.2013 09:25 Uhr - Neuer Song von Bushido bald auf dem Index? (News)
16.07.2013 00:13 Uhr schrieb Ripp3r
So stellt Bushido eine sublimierte Version des Problems dar. Es reicht, einen kurzen Blick nach Schweden zu werfen, um zu sehen, was passiert, wenn Leute wie Bushido statt Lieder zu schreiben, Schulen, Mülltonnen und Autos abfackeln und Polizisten verhauen. Die Schweden können uns nur beneiden, dass wir eine solche gesellschaftliche Institution wie Bushido haben, die negative Energien absorbiert.
So stellt Bushido eine sublimierte Version des Problems dar. Es reicht, einen kurzen Blick nach Schweden zu werfen, um zu sehen, was passiert, wenn Leute wie Bushido statt Lieder zu schreiben, Schulen, Mülltonnen und Autos abfackeln und Polizisten verhauen. Die Schweden können uns nur beneiden, dass wir eine solche gesellschaftliche Institution wie Bushido haben, die negative Energien absorbiert.
Ich denke genau hier liegt aber das Problem: Wo ist die Grenze zu ziehen zwischen Katharsis in Form der Texte oder dem tatsächlichen Aufruf zu eben dieser Gewalt. Schon in der Vergangenheit gab es genügend Beispiele von Liedern, die aus genau diesem grund auf dem Index landeten (Slime - Bullenscheine, Polizei SA/SS, WIZO - Kein Gerede, etc.). Und nur bei letztrerem Fall kann ich im Text genügend relativierende Ironie hören um din Indizierungsgrund NICHT nachvollziehen zu können.
16.07.2013 09:11 Uhr - Re-Animator - Capelight stellt Antrag auf Listenstreichung (News)
@alle die geantwortet haben ;)
Um das Thema nicht breit zu tretetn. Ja man kann die Martyrs-Sache mit der politischen Zensur von Itlaien und Polen nicht in einen Topf werfen. Grundsätzlich ging es mir auch vor allem darum mal darauf hin zu weisen, dass wir auch schon auf Grund des geschichtlichen Hintergrundes eine eigentlich relativ liberale Polititk was Freigaben angeht haben. Und bei Martyrs etwa war das was dem Film in erster Instanz geblüht hat, einer Indidzierung noch am ähnlichsten. Alle regen sich hier immer so wahnsinnig über die FSK auf. Die Alternative wäre dann ein Freigabesystem a la Australien. Bloß weil ein Land eine niedrige Altersfreigabe als "höchste" Altersfreigabe hat, muss das ja schließlich nichts gutes heißen (siehe eben Spiele in Australien). Immerhin sind wir nicht völliger gesetzlicher Willkür ausgeliefert (ud die kann einen in der Schweiz z-B. ereilen).
Zum Film: Beim ersten Mal in einer seltsamen Schnittversion gesehen und für Mist befunden. Beim 2. Mal in der "normalen" Fassung gesehen und für gut befunden. Soundtrack wurde leider dreist von Bernhard Herrmann kopiert und im Gegensatz zu Bruce Campbell konnte der gute Jeffrey Combs leider nie wieder wirklich an seinen Erfolg anknüpfen. Dafür konnte wenigstens Stuart Gordon noch ein paar Knaller raushauen (ich mochte King of Ants und Fortress)
Um das Thema nicht breit zu tretetn. Ja man kann die Martyrs-Sache mit der politischen Zensur von Itlaien und Polen nicht in einen Topf werfen. Grundsätzlich ging es mir auch vor allem darum mal darauf hin zu weisen, dass wir auch schon auf Grund des geschichtlichen Hintergrundes eine eigentlich relativ liberale Polititk was Freigaben angeht haben. Und bei Martyrs etwa war das was dem Film in erster Instanz geblüht hat, einer Indidzierung noch am ähnlichsten. Alle regen sich hier immer so wahnsinnig über die FSK auf. Die Alternative wäre dann ein Freigabesystem a la Australien. Bloß weil ein Land eine niedrige Altersfreigabe als "höchste" Altersfreigabe hat, muss das ja schließlich nichts gutes heißen (siehe eben Spiele in Australien). Immerhin sind wir nicht völliger gesetzlicher Willkür ausgeliefert (ud die kann einen in der Schweiz z-B. ereilen).
Zum Film: Beim ersten Mal in einer seltsamen Schnittversion gesehen und für Mist befunden. Beim 2. Mal in der "normalen" Fassung gesehen und für gut befunden. Soundtrack wurde leider dreist von Bernhard Herrmann kopiert und im Gegensatz zu Bruce Campbell konnte der gute Jeffrey Combs leider nie wieder wirklich an seinen Erfolg anknüpfen. Dafür konnte wenigstens Stuart Gordon noch ein paar Knaller raushauen (ich mochte King of Ants und Fortress)
15.07.2013 17:06 Uhr - Re-Animator - Capelight stellt Antrag auf Listenstreichung (News)
15.07.2013 16:32 Uhr schrieb Oberstarzt
Und welche Länder - ausser evtl Frankreich oder Schweden - sollen das sein?
15.07.2013 16:07 Uhr schrieb holgocop
Andere Länder sind viel liberaler. Und zwar weil es gar keine wissenschaftlichen Belege für die bei uns herbeigeredete Schädlichkeit gibt.
Andere Länder sind viel liberaler. Und zwar weil es gar keine wissenschaftlichen Belege für die bei uns herbeigeredete Schädlichkeit gibt.
Und welche Länder - ausser evtl Frankreich oder Schweden - sollen das sein?
Holland, Österreich, Polen, Schweiz, USA oder Italien fielen mir da noch spontan ein.
Dem wage ich zu wiedersprechen, in Italien geht die staatliche Zensur sogar soweit, dass ein Film nichtmal gewalttätig sein muss (http://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/2013/02/06/zensur-in-italien-berlusconi-kritischer-film-darf-nicht-gezeigt-werden/), Polen fällt durch politische Zensur auf, selbst Frankreich hatte ja seine liebe Not mit Martyrs, in den USA werden Filme regelmäßig fürs Kino beschnitten und es gibt sehr wohl Werke die (ungeschnitten) nicht aufgeführt werden dürfen: z.B. Der letzte Tango in Paris, Das Fenster zum Hof, Clockwork Orange. in der Schweiz gibt es sehr wohl Filme die nicht öffentlich in die Hände von Kunden gelangen dürfen und es gibt zahlreiche Beispiele von Filmbesitzern die Ärger von den Behörden bekamen (Zitat: In der Schweiz wird Zensur längst nicht derart organisiert wie in Deutschland betrieben, dies wiederum birgt die Gefahr, das Opfer richterlicher Willkür zu werden. http://sinnfrei.ch/?p=1292). Gerade vor dieser staatlichen Willkür schützen uns unsere Behörden (so sehr ich auch manche ihrer Entscheidungen anfeinde).