Kommentare
03.03.2023 16:02 Uhr - 007 - James Bond: Ian Flemings Romane werden überarbeitet (News)
03.03.2023 14:59 Uhr schrieb thedude666
Alter :D
Gut dass es mir im Grunde ziemlich Latte is, was du da faselst, muss ich nix mehr tippen.
03.03.2023 14:50 Uhr schrieb eisjok
Dadurch, dass du meinst dich verteidigen zu müssen - ich wollte dich überhaupt nicht angreifen - machst du es nur schlimmer. Du hast gar nicht verstanden, worum es mir ging. Deine Empfindlichkeit ist bezeichnend und zeigt, dass es dir nur ums Recht haben geht.
Ich sag es jetzt mal mit dem Holzhammer:
Du bist nicht alleine auf der Welt und nur weil man Phrasen die gerade aktuell die breite Masse vertreten laut raushaut, gibt es auch noch andete Meinungen, die vielleicht genauso wichtig sind.
Dadurch, dass du meinst dich verteidigen zu müssen - ich wollte dich überhaupt nicht angreifen - machst du es nur schlimmer. Du hast gar nicht verstanden, worum es mir ging. Deine Empfindlichkeit ist bezeichnend und zeigt, dass es dir nur ums Recht haben geht.
Ich sag es jetzt mal mit dem Holzhammer:
Du bist nicht alleine auf der Welt und nur weil man Phrasen die gerade aktuell die breite Masse vertreten laut raushaut, gibt es auch noch andete Meinungen, die vielleicht genauso wichtig sind.
Alter :D
Gut dass es mir im Grunde ziemlich Latte is, was du da faselst, muss ich nix mehr tippen.
Oh, oh... da fühlt sich aber jemand ertappt...
03.03.2023 14:50 Uhr - 007 - James Bond: Ian Flemings Romane werden überarbeitet (News)
03.03.2023 14:31 Uhr schrieb thedude666
Wollte eigentlich nicht drauf eingehen, weil's einfach so absolut typisch für gewisse Leute is, die Laus über den Balg zu schinden.
Du rügst mich, weil ich als Veranschaulichung ein Wort aus dem NS verwende, das halt jedem geläufig ist, und selbst da schrieb ich eig. nur "in die Richtung".
Aber gut, Haare spalten kann ich auch:
Was ist denn dann mit dem unsäglichen allgemeinen Kampfbegriff "Nazi"?
Dürfte ja ebenso in die Verharmlosung fallen und jeder der den Begriff nutzt, ebensowenig verstanden haben wie eben ich....jedenfalls hab ich zu Lebzeiten noch keinen in SS-Uniform die Strasse entlang patrolieren sehen.
Wie und warum mein Kommentar noch dazu Wichtigtuerei sein soll, erschliesst sich mir dann halt so gar nicht mehr.
Is so wichtig dann aber auch nicht.
Solltest vielleicht mal etwas lockerer durch die Hose atmen.
03.03.2023 12:20 Uhr schrieb eisjok
Ein ziemlicher Blödsinn, den du da schreibst.
Hatte vor kurzem im Rahmen einer sehr eindrucksvollen Veranstaltung mit Schülern und Zeitzeugen, welche die Bücherverbrennung selbst noch miterlebt haben, mit auf den Weg bekommen, dass der aktuell FREI geführte Diskurs völlig absurd ist, da jeder der die augenblickliche Debatte mit der damaligen Zeit vergleicht, auch zu deren Verharmlosung beiträgt.
Das muss man auch verstehen.
Sich mit Begrifflichkeiten wie Bücherverbrennung wichtig zu tun, hat leider nichts verstanden.
03.03.2023 12:06 Uhr schrieb thedude666
Was soll man bitte da noch denken?!
Lagsam aber sicher geht dieses PC/woke/feminism Abstrusum klar in Richtung "Bücherverbrennung".
Extremisten und ihre Vorbilder.....
Was soll man bitte da noch denken?!
Lagsam aber sicher geht dieses PC/woke/feminism Abstrusum klar in Richtung "Bücherverbrennung".
Extremisten und ihre Vorbilder.....
Ein ziemlicher Blödsinn, den du da schreibst.
Hatte vor kurzem im Rahmen einer sehr eindrucksvollen Veranstaltung mit Schülern und Zeitzeugen, welche die Bücherverbrennung selbst noch miterlebt haben, mit auf den Weg bekommen, dass der aktuell FREI geführte Diskurs völlig absurd ist, da jeder der die augenblickliche Debatte mit der damaligen Zeit vergleicht, auch zu deren Verharmlosung beiträgt.
Das muss man auch verstehen.
Sich mit Begrifflichkeiten wie Bücherverbrennung wichtig zu tun, hat leider nichts verstanden.
Wollte eigentlich nicht drauf eingehen, weil's einfach so absolut typisch für gewisse Leute is, die Laus über den Balg zu schinden.
Du rügst mich, weil ich als Veranschaulichung ein Wort aus dem NS verwende, das halt jedem geläufig ist, und selbst da schrieb ich eig. nur "in die Richtung".
Aber gut, Haare spalten kann ich auch:
Was ist denn dann mit dem unsäglichen allgemeinen Kampfbegriff "Nazi"?
Dürfte ja ebenso in die Verharmlosung fallen und jeder der den Begriff nutzt, ebensowenig verstanden haben wie eben ich....jedenfalls hab ich zu Lebzeiten noch keinen in SS-Uniform die Strasse entlang patrolieren sehen.
Wie und warum mein Kommentar noch dazu Wichtigtuerei sein soll, erschliesst sich mir dann halt so gar nicht mehr.
Is so wichtig dann aber auch nicht.
Solltest vielleicht mal etwas lockerer durch die Hose atmen.
Dadurch, dass du meinst dich verteidigen zu müssen - ich wollte dich überhaupt nicht angreifen - machst du es nur schlimmer. Du hast gar nicht verstanden, worum es mir ging. Deine Empfindlichkeit ist bezeichnend und zeigt, dass es dir nur ums Recht haben geht.
Ich sag es jetzt mal mit dem Holzhammer:
Du bist nicht alleine auf der Welt und nur weil man Phrasen die gerade aktuell die breite Masse vertreten laut raushaut, gibt es auch noch andete Meinungen, die vielleicht genauso wichtig sind.
03.03.2023 14:50 Uhr - 007 - James Bond: Ian Flemings Romane werden überarbeitet (News)
03.03.2023 14:31 Uhr schrieb thedude666
Wollte eigentlich nicht drauf eingehen, weil's einfach so absolut typisch für gewisse Leute is, die Laus über den Balg zu schinden.
Du rügst mich, weil ich als Veranschaulichung ein Wort aus dem NS verwende, das halt jedem geläufig ist, und selbst da schrieb ich eig. nur "in die Richtung".
Aber gut, Haare spalten kann ich auch:
Was ist denn dann mit dem unsäglichen allgemeinen Kampfbegriff "Nazi"?
Dürfte ja ebenso in die Verharmlosung fallen und jeder der den Begriff nutzt, ebensowenig verstanden haben wie eben ich....jedenfalls hab ich zu Lebzeiten noch keinen in SS-Uniform die Strasse entlang patrolieren sehen.
Wie und warum mein Kommentar noch dazu Wichtigtuerei sein soll, erschliesst sich mir dann halt so gar nicht mehr.
Is so wichtig dann aber auch nicht.
Solltest vielleicht mal etwas lockerer durch die Hose atmen.
03.03.2023 12:20 Uhr schrieb eisjok
Ein ziemlicher Blödsinn, den du da schreibst.
Hatte vor kurzem im Rahmen einer sehr eindrucksvollen Veranstaltung mit Schülern und Zeitzeugen, welche die Bücherverbrennung selbst noch miterlebt haben, mit auf den Weg bekommen, dass der aktuell FREI geführte Diskurs völlig absurd ist, da jeder der die augenblickliche Debatte mit der damaligen Zeit vergleicht, auch zu deren Verharmlosung beiträgt.
Das muss man auch verstehen.
Sich mit Begrifflichkeiten wie Bücherverbrennung wichtig zu tun, hat leider nichts verstanden.
03.03.2023 12:06 Uhr schrieb thedude666
Was soll man bitte da noch denken?!
Lagsam aber sicher geht dieses PC/woke/feminism Abstrusum klar in Richtung "Bücherverbrennung".
Extremisten und ihre Vorbilder.....
Was soll man bitte da noch denken?!
Lagsam aber sicher geht dieses PC/woke/feminism Abstrusum klar in Richtung "Bücherverbrennung".
Extremisten und ihre Vorbilder.....
Ein ziemlicher Blödsinn, den du da schreibst.
Hatte vor kurzem im Rahmen einer sehr eindrucksvollen Veranstaltung mit Schülern und Zeitzeugen, welche die Bücherverbrennung selbst noch miterlebt haben, mit auf den Weg bekommen, dass der aktuell FREI geführte Diskurs völlig absurd ist, da jeder der die augenblickliche Debatte mit der damaligen Zeit vergleicht, auch zu deren Verharmlosung beiträgt.
Das muss man auch verstehen.
Sich mit Begrifflichkeiten wie Bücherverbrennung wichtig zu tun, hat leider nichts verstanden.
Wollte eigentlich nicht drauf eingehen, weil's einfach so absolut typisch für gewisse Leute is, die Laus über den Balg zu schinden.
Du rügst mich, weil ich als Veranschaulichung ein Wort aus dem NS verwende, das halt jedem geläufig ist, und selbst da schrieb ich eig. nur "in die Richtung".
Aber gut, Haare spalten kann ich auch:
Was ist denn dann mit dem unsäglichen allgemeinen Kampfbegriff "Nazi"?
Dürfte ja ebenso in die Verharmlosung fallen und jeder der den Begriff nutzt, ebensowenig verstanden haben wie eben ich....jedenfalls hab ich zu Lebzeiten noch keinen in SS-Uniform die Strasse entlang patrolieren sehen.
Wie und warum mein Kommentar noch dazu Wichtigtuerei sein soll, erschliesst sich mir dann halt so gar nicht mehr.
Is so wichtig dann aber auch nicht.
Solltest vielleicht mal etwas lockerer durch die Hose atmen.
Dadurch, dass du meinst dich verteidigen zu müssen - ich wollte dich überhaupt nicht angreifen - machst du es nur schlimmer. Du hast gar nicht verstanden, worum es mir ging. Deine Empfindlichkeit ist bezeichnend und zeigt, dass es dir nur ums Recht haben geht.
Ich sag es jetzt mal mit dem Holzhammer:
Du bist nicht alleine auf der Welt und nur weil man Phrasen die gerade aktuell die breite Masse vertreten laut raushaut, gibt es auch noch andete Meinungen, die vielleicht genauso wichtig sind.
03.03.2023 12:34 Uhr - 007 - James Bond: Ian Flemings Romane werden überarbeitet (News)
@Thodde
Deine Ansicht in allen Ehren, aber alleine die Möglichkeit, dass wir öffentlich, ohne Einschränkungen diesen Diskurs führen können, zeigt, wie fslsch du liegst.
Zudem: Sind die alten Ausgaben damit verboten? Nein.
Dürften sie, wenn der Herausgeber das wollte, noch in der alten Form veröffentlicht werden? Aber natürluch.
Also, was gibst du uns zu verstehen?
Du bist nicht gezwungen, dich irgendeiner Meinung zu unterwerfen.
Deine Ansicht in allen Ehren, aber alleine die Möglichkeit, dass wir öffentlich, ohne Einschränkungen diesen Diskurs führen können, zeigt, wie fslsch du liegst.
Zudem: Sind die alten Ausgaben damit verboten? Nein.
Dürften sie, wenn der Herausgeber das wollte, noch in der alten Form veröffentlicht werden? Aber natürluch.
Also, was gibst du uns zu verstehen?
Du bist nicht gezwungen, dich irgendeiner Meinung zu unterwerfen.
03.03.2023 12:20 Uhr - 007 - James Bond: Ian Flemings Romane werden überarbeitet (News)
03.03.2023 12:06 Uhr schrieb thedude666
Was soll man bitte da noch denken?!
Lagsam aber sicher geht dieses PC/woke/feminism Abstrusum klar in Richtung "Bücherverbrennung".
Extremisten und ihre Vorbilder.....
Was soll man bitte da noch denken?!
Lagsam aber sicher geht dieses PC/woke/feminism Abstrusum klar in Richtung "Bücherverbrennung".
Extremisten und ihre Vorbilder.....
Ein ziemlicher Blödsinn, den du da schreibst.
Hatte vor kurzem im Rahmen einer sehr eindrucksvollen Veranstaltung mit Schülern und Zeitzeugen, welche die Bücherverbrennung selbst noch miterlebt haben, mit auf den Weg bekommen, dass der aktuell FREI geführte Diskurs völlig absurd ist, da jeder der die augenblickliche Debatte mit der damaligen Zeit vergleicht, auch zu deren Verharmlosung beiträgt.
Das muss man auch verstehen.
Sich mit Begrifflichkeiten wie Bücherverbrennung wichtig zu tun, hat leider nichts verstanden.
03.03.2023 11:30 Uhr - Dead for a Dollar (Review)
Klar, Walter Hill steht für ein "Männer"-Kino, aber so sehr ich Filme wie 48 HOURS oder STREETS OF FIRE oder SOUTHERN COMFORT auch mag, er bleibt ein eher sehr plakativer Epigone Peckinpahs.
Ihm jetzt vorzuwerfen, dass er sich genau davon entfernt, halte ich für mehr als merkwürdig.
Ihm jetzt vorzuwerfen, dass er sich genau davon entfernt, halte ich für mehr als merkwürdig.
03.03.2023 09:43 Uhr - 007 - James Bond: Ian Flemings Romane werden überarbeitet (News)
Nochmal, man kann das für gut oder halt nicht gut halten, aber es wird Niemand zu etwas gezwungen.
Besser noch: Es kann und wird darüber diskutiert.
Wer sich hier aufregt, hat immer noch nicht verstanden, was Zensur bedeutet.
Aber Hauptsache sich erstmal wichtig machen und laut aufregen...
Besser noch: Es kann und wird darüber diskutiert.
Wer sich hier aufregt, hat immer noch nicht verstanden, was Zensur bedeutet.
Aber Hauptsache sich erstmal wichtig machen und laut aufregen...
03.03.2023 07:15 Uhr - 007 - James Bond: Ian Flemings Romane werden überarbeitet (News)
Das ist mal wieder sooo typisch: Alle schreien Zensur, oder Selbstzensur... aber:
Werden die alten Texte verboten? NEIN
Werden die alten Bücher vom Markt genommen? NEIN
Und wenn ich in diesem Zusammenhang schon wieder von mittlerweile inflationären Begrifflichkeiten wie Gutmenschen lesen muss, wird mir ganz übel.
Genau so wird eine sachliche Diskussion geführt... ich verstehe die Welt nicht mehr.
Es geht gar nicht mehr um den Diskurs, es geht nur noch darum, andere Meinungen zu verurteilen... merkt ihr was?
Werden die alten Texte verboten? NEIN
Werden die alten Bücher vom Markt genommen? NEIN
Und wenn ich in diesem Zusammenhang schon wieder von mittlerweile inflationären Begrifflichkeiten wie Gutmenschen lesen muss, wird mir ganz übel.
Genau so wird eine sachliche Diskussion geführt... ich verstehe die Welt nicht mehr.
Es geht gar nicht mehr um den Diskurs, es geht nur noch darum, andere Meinungen zu verurteilen... merkt ihr was?
02.12.2022 20:24 Uhr - Die 120 Tage von Sodom wurde von der BzKJ rehabilitiert (News)
Unglaublich, welch infantilen Mist man hier größtenteils zu lesen bekommt.
Der Film muss einem nicht gefallen, ihn aber lediglich auf bestimmte Szenen zu reduzieren zeigt, wie wenig sich so mancher hier mit diesem Film auseinandergesetzt hat.
Traurig.
Der Film muss einem nicht gefallen, ihn aber lediglich auf bestimmte Szenen zu reduzieren zeigt, wie wenig sich so mancher hier mit diesem Film auseinandergesetzt hat.
Traurig.
02.10.2022 14:03 Uhr - 120 Tage von Sodom, Die (Review)
@Jichi
Ich denke, dass wir da auf keinen gemeinsamen Nenner kommen werden... auch nicht kommen müssen ;-)
Um das aber zumindest abschließend noch einmal zu verdeutlichen: Mir "gefällt" der Film nicht, hier von Gefallen zu sprechen halte ich schon für sehr merkwürdig.
Ich halte ihn für einen sehr wichtigen Film, den ich auch schon mehrfach gesehen habe.
A SERBIAN FILM hingegen ist alles andere als wichtig...
Wird einem zudem bereits beim Anschauen eines Films regelrecht eingeprügelt: Nimm mich ernst!... dann bin zumindest ich raus.
Ich denke, dass wir da auf keinen gemeinsamen Nenner kommen werden... auch nicht kommen müssen ;-)
Um das aber zumindest abschließend noch einmal zu verdeutlichen: Mir "gefällt" der Film nicht, hier von Gefallen zu sprechen halte ich schon für sehr merkwürdig.
Ich halte ihn für einen sehr wichtigen Film, den ich auch schon mehrfach gesehen habe.
A SERBIAN FILM hingegen ist alles andere als wichtig...
Wird einem zudem bereits beim Anschauen eines Films regelrecht eingeprügelt: Nimm mich ernst!... dann bin zumindest ich raus.
02.10.2022 12:12 Uhr - 120 Tage von Sodom, Die (Review)
@Jichi
Es wäre doch traurig, wenn wir alle den gleichen Blick auf einen Film hätten.
Und, das sei an dieser Stelle auch ausdrücklich nochmals hervorgehoben: Du hast natürlich recht: Niemand vermag etwas über die wahre Intension Pasolinis sagen zu können. Aber im Gesamtkontext zu seinem Werk lassen sich durchaus Rückschlüsse ziehen.
Deine Kritik greift aber trotzdem zu kurz, auch weil du den Fehler begehst, den Film auf seine "schockierenden" Szenen zu reduzieren. Du schreibst, dass "... Vergleiche mit „Hostel“, „I spit on your Grave“ oder sogar den „Guinea Pig“ Filmen völlig fehl am Platz seien...", lässt dich gleichzeitig aber zu Sätzen hinreißen wie:
"... Aus dem Zusammenspiel dieser Faktoren ergibt sich eine enorme optische Extravaganz, welche dem Film eine gewisse Macht verleiht, denn optisch ist „Die 120 Tage von Sodom“ einfach nur beeindruckend. Man ist fasziniert und gleichzeitig abgestoßen, was wahrscheinlich genau die Wirkung ist, welche Pasolini erzielen wollte..."
oder
"... Der Film ist zwar ein Skandalfilm, aber einer der guten Sorte. Ein Skandalfilm des großen Kinos. Und genau, weil Pasolinis Film nicht nur für den Underground gedacht war und er auch in den großen Kinos lief, macht ihn noch gewagter..."
oder
"... Somit kann ich vollständig verstehen, warum „Die 120 Tage von Sodom“ bis heute eben jenen Ruf genießt, und wahrscheinlich, zusammen mit seinem in eine ähnliche Richtung gehenden und ähnlich grandiosen Erben, „A Serbian Film“, das umstrittenste Werk der Filmgeschichte darstellt..."
Damit widersprichst Du dir selber, wenn ich deinen Text im Zusammenhang betrachte.
Zumal Du die unsägliche Unart von Kurz-Kritiken bemühst, wie man sie z. B. aus der CINEMA kennt:
Wenn dir Film X gefallen hat, wird dir auch Film Y gefallen.
Abschließend:
Ein vergleich mit A SERBIEN FILM" verbietet sich meiner Ansicht nach schon allein durch ihre Herangehensweise.
A SERBIEN FILM setzt ausschließlich auf Provokation, macht es dem Zuschauer sehr leicht. Eine Auseinandersetzung braucht`s hier nicht, was dem Film auch das wichtigste Mittel raubt: eine wirkliche Auseinandersetzung mit ihm. Es reicht eben NICHT, sich nur an SCHRECKLICHEN Szenen abzuarbeiten.
Das ist bei Pasolini gänzlich anders. Um das zu erkennen, muss man nicht einmal ein Filmexperte sein.
Übrigens:
Keine Sorge, nur weil ich Deine Kritik überhaupt nicht teile, bedeutet das natürlich nicht, dass meine Sicht die einzig Wahre auf den Film ist... Im Gegenteil!
Gerade zu diesem Film gibt es soviele unterschiedliche Meinungen, da ließen sich Bücher mit füllen...
Ganz zum Schluss:
Ich bin eh der Meinung, dass sich Filme nicht kategorisieren lassen, auch finde ich, dass eine Filmbewertung in Punkten sich verbietet und einem künstlerischem Werk - in diesem Fall Film - niemals wirklich gerecht werden kann.
Es wäre doch traurig, wenn wir alle den gleichen Blick auf einen Film hätten.
Und, das sei an dieser Stelle auch ausdrücklich nochmals hervorgehoben: Du hast natürlich recht: Niemand vermag etwas über die wahre Intension Pasolinis sagen zu können. Aber im Gesamtkontext zu seinem Werk lassen sich durchaus Rückschlüsse ziehen.
Deine Kritik greift aber trotzdem zu kurz, auch weil du den Fehler begehst, den Film auf seine "schockierenden" Szenen zu reduzieren. Du schreibst, dass "... Vergleiche mit „Hostel“, „I spit on your Grave“ oder sogar den „Guinea Pig“ Filmen völlig fehl am Platz seien...", lässt dich gleichzeitig aber zu Sätzen hinreißen wie:
"... Aus dem Zusammenspiel dieser Faktoren ergibt sich eine enorme optische Extravaganz, welche dem Film eine gewisse Macht verleiht, denn optisch ist „Die 120 Tage von Sodom“ einfach nur beeindruckend. Man ist fasziniert und gleichzeitig abgestoßen, was wahrscheinlich genau die Wirkung ist, welche Pasolini erzielen wollte..."
oder
"... Der Film ist zwar ein Skandalfilm, aber einer der guten Sorte. Ein Skandalfilm des großen Kinos. Und genau, weil Pasolinis Film nicht nur für den Underground gedacht war und er auch in den großen Kinos lief, macht ihn noch gewagter..."
oder
"... Somit kann ich vollständig verstehen, warum „Die 120 Tage von Sodom“ bis heute eben jenen Ruf genießt, und wahrscheinlich, zusammen mit seinem in eine ähnliche Richtung gehenden und ähnlich grandiosen Erben, „A Serbian Film“, das umstrittenste Werk der Filmgeschichte darstellt..."
Damit widersprichst Du dir selber, wenn ich deinen Text im Zusammenhang betrachte.
Zumal Du die unsägliche Unart von Kurz-Kritiken bemühst, wie man sie z. B. aus der CINEMA kennt:
Wenn dir Film X gefallen hat, wird dir auch Film Y gefallen.
Abschließend:
Ein vergleich mit A SERBIEN FILM" verbietet sich meiner Ansicht nach schon allein durch ihre Herangehensweise.
A SERBIEN FILM setzt ausschließlich auf Provokation, macht es dem Zuschauer sehr leicht. Eine Auseinandersetzung braucht`s hier nicht, was dem Film auch das wichtigste Mittel raubt: eine wirkliche Auseinandersetzung mit ihm. Es reicht eben NICHT, sich nur an SCHRECKLICHEN Szenen abzuarbeiten.
Das ist bei Pasolini gänzlich anders. Um das zu erkennen, muss man nicht einmal ein Filmexperte sein.
Übrigens:
Keine Sorge, nur weil ich Deine Kritik überhaupt nicht teile, bedeutet das natürlich nicht, dass meine Sicht die einzig Wahre auf den Film ist... Im Gegenteil!
Gerade zu diesem Film gibt es soviele unterschiedliche Meinungen, da ließen sich Bücher mit füllen...
Ganz zum Schluss:
Ich bin eh der Meinung, dass sich Filme nicht kategorisieren lassen, auch finde ich, dass eine Filmbewertung in Punkten sich verbietet und einem künstlerischem Werk - in diesem Fall Film - niemals wirklich gerecht werden kann.
02.10.2022 06:09 Uhr - 120 Tage von Sodom, Die (Review)
Ich denke, dass du Pasolini nicht verstanden hast und im Grunde seine Kritik sogar bestätigst.
Pasolinis letztes Werk lässt sich kaum in Worten beschreiben, dass hat er sicherlich auch nie gewollt. Die tief in uns allen sitzenden Mechianismen, ursächlich für dekadentes, faschistoides Verhalten, lassen sich nur angehen, wenn man deren Zusammenhänge auch erkennt.
Indem du unnötigerweise, dem Kontext unangemessen ausführlich/lang, die im Film geschilderten Greuel erläuterst, lässt erkennen, wo du den Schwerpunkt des Films siehst.
DIE 120 TAGE VON SALO dann auch noch in einem Atemzug mit A SERBIEN FILM zu nennen, bestätigt das.
Mal davon abgesehen davon, dass dieses durchschaubare Filmchen mit dem Holzhammer nach Anspruch ringt, diesen auch von all jenen zugestanden bekommt die glauben, dies sei ausschließlich spekulativ mit Sex und Gewalt zu erreichen, ist der Film auch in seiner ganzen Machart und Wirkung kaum mit SALO zu vergleichen. Allein die Tatsache, überhaupt einen Vergleich aufzuführen zeigt, wie wenig deine Kritik dem Film gerecht wird.
Zur "technischen" Seite:
Du hebst Kamera und Musik hervor... aber gerade diese Punkte sind bewusst zurückgenommen, Pasolini wollte eben nicht einen "Schönheitspreis" für diesen Film gewinnen.
Auch darin zeigt sich, wie schwer dieses Werk, selbst als Film zu fassen ist.
Pasolinis letztes Werk lässt sich kaum in Worten beschreiben, dass hat er sicherlich auch nie gewollt. Die tief in uns allen sitzenden Mechianismen, ursächlich für dekadentes, faschistoides Verhalten, lassen sich nur angehen, wenn man deren Zusammenhänge auch erkennt.
Indem du unnötigerweise, dem Kontext unangemessen ausführlich/lang, die im Film geschilderten Greuel erläuterst, lässt erkennen, wo du den Schwerpunkt des Films siehst.
DIE 120 TAGE VON SALO dann auch noch in einem Atemzug mit A SERBIEN FILM zu nennen, bestätigt das.
Mal davon abgesehen davon, dass dieses durchschaubare Filmchen mit dem Holzhammer nach Anspruch ringt, diesen auch von all jenen zugestanden bekommt die glauben, dies sei ausschließlich spekulativ mit Sex und Gewalt zu erreichen, ist der Film auch in seiner ganzen Machart und Wirkung kaum mit SALO zu vergleichen. Allein die Tatsache, überhaupt einen Vergleich aufzuführen zeigt, wie wenig deine Kritik dem Film gerecht wird.
Zur "technischen" Seite:
Du hebst Kamera und Musik hervor... aber gerade diese Punkte sind bewusst zurückgenommen, Pasolini wollte eben nicht einen "Schönheitspreis" für diesen Film gewinnen.
Auch darin zeigt sich, wie schwer dieses Werk, selbst als Film zu fassen ist.
12.09.2022 20:48 Uhr - Arielle - Die Meerjungfrau: Erster Teaser zu Disneys Live-Action-Verfilmung (Ticker)
12.09.2022 20:40 Uhr schrieb Thodde
Genau das bringt es auf den Punkt. Es wird auf Biegen und Brechen eine Agenda durchgedrückt, und jeder, der sich dieser Agenda verweigert oder gar wiedersetzt, wird im Besten Fall noch nur als Ewiggestriger verunglimpft, in der Regel wird aber auch gerne die Rassisten-, Trans- und Homosexuellen- und Frauenfeindlichkeits-Keule rausgeholt. Dagegen hat niemand mehr mit sachlichen Argumenten eine Chance.
Und davon zu faseln, dass diejenigen, die das nicht mitmachen wollen, diktieren wollen würden, wie Filme auszusehen haben, ist Unsinn. Umgekehrt wird ein Schuh draus: Wer heute noch einen Film oder eine Serie machen möchte, die nicht den Kriterien dieser Agenda entspricht, kann so gut wie sicher sein, dass er sein Werk nicht finanziert bekommen wird.
12.09.2022 17:00 Uhr schrieb deNiro
Es ist leider eben nicht nur ein Film!
Seit Produktionsfirmen ihre Werke vermehrt nach Quote besetzen, sind diese zum Vehikel für politische Umerziehung geworden.
Nicht verwunderlich, Filme und auch Bücher, sind seit jeher prädestiniert, um beeinflussende und manipulierende Botschaften unters Volk zu bringen. Die Geschichte ist voll von Beispielen, in denen das Medium Film genutzt wurde, um ideologische Grundsätze in bunte Bilder zu verpacken.
Die vielen negativen Reaktionen im Netz (übrigens nicht nur hier), zeigen doch recht eindrücklich, dass da was in Bewegung geraten ist und mehr und mehr Menschen auffällt, dass sich da was verändert hat.
12.09.2022 11:56 Uhr schrieb eisjok
Es ist NUR ein Film.
Es ist NUR ein Film.
Es ist leider eben nicht nur ein Film!
Seit Produktionsfirmen ihre Werke vermehrt nach Quote besetzen, sind diese zum Vehikel für politische Umerziehung geworden.
Nicht verwunderlich, Filme und auch Bücher, sind seit jeher prädestiniert, um beeinflussende und manipulierende Botschaften unters Volk zu bringen. Die Geschichte ist voll von Beispielen, in denen das Medium Film genutzt wurde, um ideologische Grundsätze in bunte Bilder zu verpacken.
Die vielen negativen Reaktionen im Netz (übrigens nicht nur hier), zeigen doch recht eindrücklich, dass da was in Bewegung geraten ist und mehr und mehr Menschen auffällt, dass sich da was verändert hat.
Genau das bringt es auf den Punkt. Es wird auf Biegen und Brechen eine Agenda durchgedrückt, und jeder, der sich dieser Agenda verweigert oder gar wiedersetzt, wird im Besten Fall noch nur als Ewiggestriger verunglimpft, in der Regel wird aber auch gerne die Rassisten-, Trans- und Homosexuellen- und Frauenfeindlichkeits-Keule rausgeholt. Dagegen hat niemand mehr mit sachlichen Argumenten eine Chance.
Und davon zu faseln, dass diejenigen, die das nicht mitmachen wollen, diktieren wollen würden, wie Filme auszusehen haben, ist Unsinn. Umgekehrt wird ein Schuh draus: Wer heute noch einen Film oder eine Serie machen möchte, die nicht den Kriterien dieser Agenda entspricht, kann so gut wie sicher sein, dass er sein Werk nicht finanziert bekommen wird.
Was ein Blödsinn, Reglementierungen, Vorgaben und sonstige Einschränkungen gabs im Mainstream schon immer, wo hast du die letzten Jahrzehnte gelebt?
Der Independentfilm ist heute noch so frei wie früher.
Die Themen wechseln... mehr nicht.
Guten Morgen!
12.09.2022 15:53 Uhr - Arielle - Die Meerjungfrau: Erster Teaser zu Disneys Live-Action-Verfilmung (Ticker)
Ein Thema wird zum Thema weil man es durch ständiges wiederholen zum Thema macht.
Völlig blödsinnige Diskussion, bei der der eigentliche Film total in den Hintergrund gerät.
Wenn man schon sonst kein Gehör findet, dann wenigstens hier.
Das alles wäre nicht weiter einer Erwähnung wert, wenn ich nicht den Eindruck hätte, dass Diversität am Ende dann doch ein Grund dafür ist, nichz ins Kino zu gehen.
Und dann entpuppen sich all die klugen Dummschwätzer als genau diejenigen, die voller Ressentiments sind, die sie sonst lauthals von sich weisen... gemäß: Das wird man doch wohl mal sagen dürfen...
Verlogen bis zum Abwinken...
Völlig blödsinnige Diskussion, bei der der eigentliche Film total in den Hintergrund gerät.
Wenn man schon sonst kein Gehör findet, dann wenigstens hier.
Das alles wäre nicht weiter einer Erwähnung wert, wenn ich nicht den Eindruck hätte, dass Diversität am Ende dann doch ein Grund dafür ist, nichz ins Kino zu gehen.
Und dann entpuppen sich all die klugen Dummschwätzer als genau diejenigen, die voller Ressentiments sind, die sie sonst lauthals von sich weisen... gemäß: Das wird man doch wohl mal sagen dürfen...
Verlogen bis zum Abwinken...
12.09.2022 11:56 Uhr - Arielle - Die Meerjungfrau: Erster Teaser zu Disneys Live-Action-Verfilmung (Ticker)
Moin,
es ist schon was wahres daran, wenn hier festgestellt wird, dass sich zumindest ein Teil der Kommentatoren hier wie kleine Kinder aufführen. Kritikfähigkeit gleich null.
Das haben mittlerweile sogar Kinder besser drauf. Als ob es heute nicht andere Probleme gäbe...
Und dann werden auch noch - völlig irrwitzig und ohne Not - Themen wie Gendern usw. In den Raum gestellt...
Da kann man nur noch mit dem Kopf schütteln. Mir völlig klar, warum diese ewigen Diskussionen ständig einem um den Kopf herum schwirren... es gibt immer noch Leute, die sich hier glauben profilieren zu können/müssen.
Es ist NUR ein Film.
Hoher Fremdschämfaktor!
es ist schon was wahres daran, wenn hier festgestellt wird, dass sich zumindest ein Teil der Kommentatoren hier wie kleine Kinder aufführen. Kritikfähigkeit gleich null.
Das haben mittlerweile sogar Kinder besser drauf. Als ob es heute nicht andere Probleme gäbe...
Und dann werden auch noch - völlig irrwitzig und ohne Not - Themen wie Gendern usw. In den Raum gestellt...
Da kann man nur noch mit dem Kopf schütteln. Mir völlig klar, warum diese ewigen Diskussionen ständig einem um den Kopf herum schwirren... es gibt immer noch Leute, die sich hier glauben profilieren zu können/müssen.
Es ist NUR ein Film.
Hoher Fremdschämfaktor!
06.08.2022 09:28 Uhr - Tobe Hoopers Poltergeist erstmals auf 4K-Blu-ray im Oktober 2022 (News)
06.08.2022 08:51 Uhr schrieb Scarecrow
Natürlich hat Tobe Hooper den gedreht. Nicht nur Mick Garris, es gibt mehrere Stimmen, die das klar belegen.
Natürlich hat Tobe Hooper den gedreht. Nicht nur Mick Garris, es gibt mehrere Stimmen, die das klar belegen.
Nur dass Hooper selbst später eingeräumt hat, dass seine Regie unter "starkem Einfluss" Spielbergs erfolgte.
Und mal ganz ehrlich: Wenn man sich ein wenig mit Spielbergs damaligen Filmen auskennt, entdeckt man viele Parallelen. Umgekehrt funktioniert das nicht.
Das mag jetzt jeder selber für sich werten.
06.08.2022 01:21 Uhr - Man-Eater (Der Menschenfresser) ist nicht mehr beschlagnahmt (News)
06.08.2022 00:17 Uhr schrieb Once-Bitten
Herrlich wie das Lebenswerk der selbsternannten Jugendschützer der 80er immer mehr Risse bekommt und ein Film nachdem anderen von der Liste verschwindet und aus dem Giftschrank fliegt
Gute Nachricht.
Herrlich wie das Lebenswerk der selbsternannten Jugendschützer der 80er immer mehr Risse bekommt und ein Film nachdem anderen von der Liste verschwindet und aus dem Giftschrank fliegt
Gute Nachricht.
Naja, das ist schon eine recht kurzsichtige Betrachtung, schließlich kann man mit heutigen Maßstäben nicht alte Beschlüsse beurteilen. Wäre das so, würde das unterstellen, dass sich die Gesellschaft nicht weiterentwickelt hat. Warum glaubst du, gibt es Streichungen oder Neubeurteilungen?
06.08.2022 01:10 Uhr - Tobe Hoopers Poltergeist erstmals auf 4K-Blu-ray im Oktober 2022 (News)
Hoopers POLTERGEIST ist genauso richtig wie Valeris MEIN NAME IST NOBODY...
19.06.2022 00:04 Uhr - Kung Fu: Pidax Film bringt die Serie mit David Carradine uncut im Oktober 2022 (News)
@ tool
Habe ich irgendwo in den Angaben von PIDAX gelesen.
Die bereits erhältlichen DVDs sind leider auch in 16:9.
Es geht geht auch nicht um irgendwelche störenden Streifen... es geht einfach darum, dass Bildinhalte verloren gehen. Oder willst du mir sagen, dass sei dir egal... Hauptsache, keine störenden Streifen...
18.06.2022 20:36 Uhr - Kung Fu: Pidax Film bringt die Serie mit David Carradine uncut im Oktober 2022 (News)
Hallöchen Tom Cody,
das sehe ich tatsächlich ganz anders. Ich habe die Serie früher geliebt und kann mir die Folgen auch heute noch gut anschauen.
Viele haben nie verstanden, dass es sich nicht um eine KungFu-Action Serie handelt, sondern durchaus eine gewisse Philosophie transportierte. Die wenigen Kämpfe, lagen auch sehr viel näher an der Wirklichkeit, als dies bei anderen Filmen sonst üblich ist.
Mir hat die Serie immer gut gefallen... und wer da alles in Nebenrollen aufgetreten ist...
Ärgerlich ist jedoch, dass PIDAX sich nicht die Mühe gemacht hat, die Serie wenigstens im Originalformat (4:3) zu veröffentlichen. Es ist mal wieder 16:9, mit viel Bildverlust oben und unten.
Wirklich schade.
das sehe ich tatsächlich ganz anders. Ich habe die Serie früher geliebt und kann mir die Folgen auch heute noch gut anschauen.
Viele haben nie verstanden, dass es sich nicht um eine KungFu-Action Serie handelt, sondern durchaus eine gewisse Philosophie transportierte. Die wenigen Kämpfe, lagen auch sehr viel näher an der Wirklichkeit, als dies bei anderen Filmen sonst üblich ist.
Mir hat die Serie immer gut gefallen... und wer da alles in Nebenrollen aufgetreten ist...
Ärgerlich ist jedoch, dass PIDAX sich nicht die Mühe gemacht hat, die Serie wenigstens im Originalformat (4:3) zu veröffentlichen. Es ist mal wieder 16:9, mit viel Bildverlust oben und unten.
Wirklich schade.
08.04.2022 05:22 Uhr - Zombie 2 - Ermittlungsverfahren wegen Ausstrahlung bei arte eingeleitet (Ticker)
Moin,
man kann über vieles reden, aber nicht darüber, was hier passiert!
Ich frage mich wirklich, ob hier nur Kinder posten????
Natürlich MUSS eine Ermittlung angestrengt werden, wenn nicht, würde das bedeuten, dass ALLES zukünftig gesendet werden darf... ob' s strafrechtlich relevant wäre oder nicht besttimmt dann ein jeder für sich selbst????
Bitte mal nachdenken, Leute.
Warten wir doch das Ergebnis, bzw. das Urteil aus dem Ganzen am Ende ab. Hier sind Dinge wie Vorsatz, Versehen und ggf. sogar die strafrechtliche Relevanz im Blick der heutigen Zeit zu beurteilen. Hier wird man sicher zu einem angemessenen Erhebnis kommen.
Das aber ein Verfahren angestrengt wird, darf doch nicht wirklich jemand anzweifeln...
Ich wundere mich über so manches Rechtsverständnis hier: Recht gilt nur, wenn es sich ausschließlich mit meiner Meinung deckt...
Schönen Tag noch.
man kann über vieles reden, aber nicht darüber, was hier passiert!
Ich frage mich wirklich, ob hier nur Kinder posten????
Natürlich MUSS eine Ermittlung angestrengt werden, wenn nicht, würde das bedeuten, dass ALLES zukünftig gesendet werden darf... ob' s strafrechtlich relevant wäre oder nicht besttimmt dann ein jeder für sich selbst????
Bitte mal nachdenken, Leute.
Warten wir doch das Ergebnis, bzw. das Urteil aus dem Ganzen am Ende ab. Hier sind Dinge wie Vorsatz, Versehen und ggf. sogar die strafrechtliche Relevanz im Blick der heutigen Zeit zu beurteilen. Hier wird man sicher zu einem angemessenen Erhebnis kommen.
Das aber ein Verfahren angestrengt wird, darf doch nicht wirklich jemand anzweifeln...
Ich wundere mich über so manches Rechtsverständnis hier: Recht gilt nur, wenn es sich ausschließlich mit meiner Meinung deckt...
Schönen Tag noch.
13.01.2022 21:42 Uhr - The Batman kommt mit einem PG-13 in die Kinos (Ticker)
13.01.2022 17:55 Uhr schrieb ifoundfootage
Falsch! Ich sah einen teaser und konnte einschätzen, dass es ein R-rated Thriller wird. Und wurde dann, wie viele Andere vermutlich, enttäuscht. Batman gibt halt auch Stoff für Erwachsene her.
Und ja, manchmal kann ich auch einen Film einschätzen, anhand seiner Freigabe.
Aber ich finde, Knochentrocken hat es echt mal ausgesprochen. Nur weil man ein R-rating erhofft hat (gerade nach Sichtung des ersten Teasers) wird man gleich wieder als Gorebauer abgestempelt.
Naja was solls. Ich werde mir jetzt „Chinatown“ in den player werfen. Einen Neo-Noir Thriller mit düsterer Atmosphäre, beklemmender Geschichte, rohen Figuren und… oh wer hätte es gedacht: überhaupt kein Gore oder Literweise Blut. Trotzdem R-rated und nix für Kinder!
13.01.2022 17:44 Uhr schrieb eisjok
Du hast es einfach nicht verstanden.
Auch ein Film, der erwachsen daher kommt, kann eine niedrige Altersfreigabe haben.
Das scheint es in deiner Welt nicht zu geben. Sehr traurig.
Andererseits: so lebt es sich gelassener... du brauchst bei der Filmauswahl nur auf die Altersfreigabe zu sehen und kannst schon den Film einschätzen. Hat auch was für sich...
13.01.2022 07:41 Uhr schrieb ifoundfootage
Genau! Mir ist es auch egal, ob der Punisher nächstes Mal ein PG bekommt oder der nächste Teil von Saw ein Prädikat als Infoprogramm erhält oder vielleicht sogar zu einer Mythbusters-Folge wird…
Nee ernsthaft jetzt mal. Wenn ich schon ein pg-13 anstrebe, dann kann man doch nicht die fans oder auch andere Interessenten mit einem düsteren teaser, der wie ein düsterer Thriller in R-rating Manier aussieht, heiß machen.
Davon sind halt Viele ausgegangen.
Vor allem auch nachdem Meldungen erster Sichtungen kursierten, in denen es hieß: härtester und düsterster Batman aller Zeiten.
Naja da frag ich mich, wieso der jetzt halt ein pg-13 erhalten hat. Gerade nach den DC-Erfolgen Joker und The Suicide Squad.
13.01.2022 06:58 Uhr schrieb eisjok
Die Qualität eines Streifens an der Altersfreigabe festzumachen, zeugt von großem Filmverständnis...
Hoher Fremdschämfaktor...
Die Qualität eines Streifens an der Altersfreigabe festzumachen, zeugt von großem Filmverständnis...
Hoher Fremdschämfaktor...
Genau! Mir ist es auch egal, ob der Punisher nächstes Mal ein PG bekommt oder der nächste Teil von Saw ein Prädikat als Infoprogramm erhält oder vielleicht sogar zu einer Mythbusters-Folge wird…
Nee ernsthaft jetzt mal. Wenn ich schon ein pg-13 anstrebe, dann kann man doch nicht die fans oder auch andere Interessenten mit einem düsteren teaser, der wie ein düsterer Thriller in R-rating Manier aussieht, heiß machen.
Davon sind halt Viele ausgegangen.
Vor allem auch nachdem Meldungen erster Sichtungen kursierten, in denen es hieß: härtester und düsterster Batman aller Zeiten.
Naja da frag ich mich, wieso der jetzt halt ein pg-13 erhalten hat. Gerade nach den DC-Erfolgen Joker und The Suicide Squad.
Du hast es einfach nicht verstanden.
Auch ein Film, der erwachsen daher kommt, kann eine niedrige Altersfreigabe haben.
Das scheint es in deiner Welt nicht zu geben. Sehr traurig.
Andererseits: so lebt es sich gelassener... du brauchst bei der Filmauswahl nur auf die Altersfreigabe zu sehen und kannst schon den Film einschätzen. Hat auch was für sich...
Falsch! Ich sah einen teaser und konnte einschätzen, dass es ein R-rated Thriller wird. Und wurde dann, wie viele Andere vermutlich, enttäuscht. Batman gibt halt auch Stoff für Erwachsene her.
Und ja, manchmal kann ich auch einen Film einschätzen, anhand seiner Freigabe.
Aber ich finde, Knochentrocken hat es echt mal ausgesprochen. Nur weil man ein R-rating erhofft hat (gerade nach Sichtung des ersten Teasers) wird man gleich wieder als Gorebauer abgestempelt.
Naja was solls. Ich werde mir jetzt „Chinatown“ in den player werfen. Einen Neo-Noir Thriller mit düsterer Atmosphäre, beklemmender Geschichte, rohen Figuren und… oh wer hätte es gedacht: überhaupt kein Gore oder Literweise Blut. Trotzdem R-rated und nix für Kinder!
Sorry, aber so einen Film im Vorfeld zu beurteilen, ist der Grauen eines jeden Filmemachers.
Wenn das dein Anspruch ist, dann isses so. Hab ich doch nix gegen.
Brauchst dich deswegen doch nicht aufzuregen.
Meiner isses halt nicht. Punkt.
13.01.2022 17:44 Uhr - The Batman kommt mit einem PG-13 in die Kinos (Ticker)
13.01.2022 07:41 Uhr schrieb ifoundfootage
Genau! Mir ist es auch egal, ob der Punisher nächstes Mal ein PG bekommt oder der nächste Teil von Saw ein Prädikat als Infoprogramm erhält oder vielleicht sogar zu einer Mythbusters-Folge wird…
Nee ernsthaft jetzt mal. Wenn ich schon ein pg-13 anstrebe, dann kann man doch nicht die fans oder auch andere Interessenten mit einem düsteren teaser, der wie ein düsterer Thriller in R-rating Manier aussieht, heiß machen.
Davon sind halt Viele ausgegangen.
Vor allem auch nachdem Meldungen erster Sichtungen kursierten, in denen es hieß: härtester und düsterster Batman aller Zeiten.
Naja da frag ich mich, wieso der jetzt halt ein pg-13 erhalten hat. Gerade nach den DC-Erfolgen Joker und The Suicide Squad.
13.01.2022 06:58 Uhr schrieb eisjok
Die Qualität eines Streifens an der Altersfreigabe festzumachen, zeugt von großem Filmverständnis...
Hoher Fremdschämfaktor...
Die Qualität eines Streifens an der Altersfreigabe festzumachen, zeugt von großem Filmverständnis...
Hoher Fremdschämfaktor...
Genau! Mir ist es auch egal, ob der Punisher nächstes Mal ein PG bekommt oder der nächste Teil von Saw ein Prädikat als Infoprogramm erhält oder vielleicht sogar zu einer Mythbusters-Folge wird…
Nee ernsthaft jetzt mal. Wenn ich schon ein pg-13 anstrebe, dann kann man doch nicht die fans oder auch andere Interessenten mit einem düsteren teaser, der wie ein düsterer Thriller in R-rating Manier aussieht, heiß machen.
Davon sind halt Viele ausgegangen.
Vor allem auch nachdem Meldungen erster Sichtungen kursierten, in denen es hieß: härtester und düsterster Batman aller Zeiten.
Naja da frag ich mich, wieso der jetzt halt ein pg-13 erhalten hat. Gerade nach den DC-Erfolgen Joker und The Suicide Squad.
Du hast es einfach nicht verstanden.
Auch ein Film, der erwachsen daher kommt, kann eine niedrige Altersfreigabe haben.
Das scheint es in deiner Welt nicht zu geben. Sehr traurig.
Andererseits: so lebt es sich gelassener... du brauchst bei der Filmauswahl nur auf die Altersfreigabe zu sehen und kannst schon den Film einschätzen. Hat auch was für sich...
13.01.2022 06:58 Uhr - The Batman kommt mit einem PG-13 in die Kinos (Ticker)
Was ein Blödsinn an Kommentaren teilweise.
Die Qualität eines Streifens an der Altersfreigabe festzumachen, zeugt von großem Filmverständnis...
Hoher Fremdschämfaktor...
Die Qualität eines Streifens an der Altersfreigabe festzumachen, zeugt von großem Filmverständnis...
Hoher Fremdschämfaktor...
13.09.2021 16:28 Uhr - Searching for Cannibal Holocaust uncut im Mediabook im September 2021 + BD-Amaray im März 2022 (News)
SnobMaynard...
... das ist natürlich Blödsinn, was Du schreibst.
Denk mal an HEARTS OF DARKNESS - REISE INS HERZ DER FINSTERNIS oder LOST IN LA MANCHA.
Beide Dokus funktionieren, allein, ohne den jeweiligen Film!
Also: erst gucken, dann meckern!
... das ist natürlich Blödsinn, was Du schreibst.
Denk mal an HEARTS OF DARKNESS - REISE INS HERZ DER FINSTERNIS oder LOST IN LA MANCHA.
Beide Dokus funktionieren, allein, ohne den jeweiligen Film!
Also: erst gucken, dann meckern!
18.07.2021 23:06 Uhr - Ich spuck auf dein Grab (1978) ist vom Index (News)
18.07.2021 21:21 Uhr schrieb PhilWil
@ eisjok...
Mein Gott.
Wer hat denn die FSK oder die Bundesprüfstelle für Jugendgefährdende Medien
ins Land gerufen?
Der mündige Bürger oder was?
Nein es war die damalige Bundesregierung.
Wegen Filmen wie ManEater und Konsorten.
Die öffentlich Rechtlichen haben damals vermehrt und konsequent dafür hingehend gearbeitet.
Das war glaube ich, 1980/81/82.
Vielleicht erinnern sich noch andere, der Junggebliebenen.
Davor konnte man einfach, in Begleitung eines Erwachsenen ins Kino und Kandidaten wie Alien, Conan der Barbar oder was auch immer im Kino sehen.
Beim Das Ding aus einer anderen Welt ist mein Vater dann aber auch wegen diesen neuen Richtlinien an der Kinokasse, mit mir gescheitert.
Auch besser so.
Weil ich dann wieder, als der auf VHS rauskam, in der Anfangsscene,
bei der das Ding in Form des Hundes vor dem Dauerbeschuss aus dem Heli flüchtet,
auch weinen musste.
Wohlgemerkt als Junger Mensch und bei der Erstsichtung.
Später beim Sehen verstand ich diese Hetzjagd dann aber auch.
Deshalb verstehe mich auch bitte nicht falsch, denn der Jugendschutz ist mir auch gerade meinetwegen und meiner Entwicklung gegenüber dem filmischen Eindrücken wichtig aber trotzdem denke ich, dass ich nunmehr reich an Erfahrung und Alter her bin, reif genug um zu differenziert zu sehen.
Immerhin entscheide ich mich selbst, was ich mir zumuten kann, will und möchte.
Filme gelten als eigene Kunstform. Optisch und Audiovisuell und sollten demnach auch als solches behandelt werden.
Vielleicht sollte man einfach bei ungekürzten Filmen, worum es mir ja auch eigentlich geht,
eine weitere FSK Freigabe, ab 21 einführen, ähnlich dem Spio, nur binndender und im Handel auch strengstens kontrolliert aber auch erhältlich bei Saturn und Konsorten, ungeschnitten für mündige Bürger erhältlich sein und zwar immer die Version, wie Gewaltgehaltvoll sie auch in anderen Ländern, in der höchsten Freigabe und zwar ungeschnitten zugänglich ist.
Schreibe per Handy.
Grüße Wil
@ eisjok...
Mein Gott.
Wer hat denn die FSK oder die Bundesprüfstelle für Jugendgefährdende Medien
ins Land gerufen?
Der mündige Bürger oder was?
Nein es war die damalige Bundesregierung.
Wegen Filmen wie ManEater und Konsorten.
Die öffentlich Rechtlichen haben damals vermehrt und konsequent dafür hingehend gearbeitet.
Das war glaube ich, 1980/81/82.
Vielleicht erinnern sich noch andere, der Junggebliebenen.
Davor konnte man einfach, in Begleitung eines Erwachsenen ins Kino und Kandidaten wie Alien, Conan der Barbar oder was auch immer im Kino sehen.
Beim Das Ding aus einer anderen Welt ist mein Vater dann aber auch wegen diesen neuen Richtlinien an der Kinokasse, mit mir gescheitert.
Auch besser so.
Weil ich dann wieder, als der auf VHS rauskam, in der Anfangsscene,
bei der das Ding in Form des Hundes vor dem Dauerbeschuss aus dem Heli flüchtet,
auch weinen musste.
Wohlgemerkt als Junger Mensch und bei der Erstsichtung.
Später beim Sehen verstand ich diese Hetzjagd dann aber auch.
Deshalb verstehe mich auch bitte nicht falsch, denn der Jugendschutz ist mir auch gerade meinetwegen und meiner Entwicklung gegenüber dem filmischen Eindrücken wichtig aber trotzdem denke ich, dass ich nunmehr reich an Erfahrung und Alter her bin, reif genug um zu differenziert zu sehen.
Immerhin entscheide ich mich selbst, was ich mir zumuten kann, will und möchte.
Filme gelten als eigene Kunstform. Optisch und Audiovisuell und sollten demnach auch als solches behandelt werden.
Vielleicht sollte man einfach bei ungekürzten Filmen, worum es mir ja auch eigentlich geht,
eine weitere FSK Freigabe, ab 21 einführen, ähnlich dem Spio, nur binndender und im Handel auch strengstens kontrolliert aber auch erhältlich bei Saturn und Konsorten, ungeschnitten für mündige Bürger erhältlich sein und zwar immer die Version, wie Gewaltgehaltvoll sie auch in anderen Ländern, in der höchsten Freigabe und zwar ungeschnitten zugänglich ist.
Schreibe per Handy.
Grüße Wil
Du hast es nicht verstanden.
Jugendschutz ist immer auch vor dem Hintergrund der jeweiligen Zeit zu sehen. Zudem sind Menschen sehr unterschiedlich. Es gibt 16 jährige, die reifer als manch 20 jährige sind... du wirst hier niemals zu einem gemeinschaftlichen Konsens gelangen. Das ist die Herausforderung.. Mit Algemeinplätzen erreichst du gar nix, mit einer Verlagerung oder einer weiteren Altersfreigabe werden bestehende Probleme nur verlagert... nicht aber gelöst.
Nochmal... Du kannst dir jeden indizierten Film völlig legal besorgen, heute noch leichter als damals. Über Beschlagnahmungen muss man reden, aber sage mir nur einen Film, zu dem es keinen Diskurs gegeben hätte...
Und Wie viele Filme sind heute nicht mehr beschlagnahmt?
Es ist sicher noch einiges im Argen... es könnte aber auch schlimmer sein...
18.07.2021 09:48 Uhr - Ich spuck auf dein Grab (1978) ist vom Index (News)
17.07.2021 21:01 Uhr schrieb PhilWil
Einige, wenige scheinen es hier nicht verstanden zu haben,
denn es ist ein Meilenstein gegen die Zensur,
die Bevormundung seitens des Staates zu entscheiden was ein Erwachsener hier zu sehen hat oder eben nicht.
Vielen hier geht es nicht darum, welches Cineastische, meist wirklich auch brutale
Meisterwerk oder vielleicht auch eben nicht...
vom Index fliegt...
aber....
Es geht uns nur um das Prinzip,
den Zensurirrsinn bei uns endlich zu begraben.
Der Film ist Geschmackssache. Gesehen haben ihn hier viele.
Man muss das gesehene auch nicht mögen....
Aber dieses Urteil ist ein weiterer Meilenstein in die richtige Richtung.
Punkt.
Grüße Wil
Einige, wenige scheinen es hier nicht verstanden zu haben,
denn es ist ein Meilenstein gegen die Zensur,
die Bevormundung seitens des Staates zu entscheiden was ein Erwachsener hier zu sehen hat oder eben nicht.
Vielen hier geht es nicht darum, welches Cineastische, meist wirklich auch brutale
Meisterwerk oder vielleicht auch eben nicht...
vom Index fliegt...
aber....
Es geht uns nur um das Prinzip,
den Zensurirrsinn bei uns endlich zu begraben.
Der Film ist Geschmackssache. Gesehen haben ihn hier viele.
Man muss das gesehene auch nicht mögen....
Aber dieses Urteil ist ein weiterer Meilenstein in die richtige Richtung.
Punkt.
Grüße Wil
Das ist so natürlich nicht richtig, denn faktisch zensiert hier nicht der Staat.
Klar, man darf und muss auch hinterfragen, in wie weit die Gesetzgebung zu einer Selbstzensur auffordert, aber auch das ist im Falle einer Indizierung erst einmal nicht der Fall. Denn wer wollte, konnte sich den Film immer straffrei besorgen. Bitte hier eine Beschlagnahmung nicht mit einer Indizierung verwechseln.
Generelle Und pauschalisierende Äußerungen wie von dir, halte ich eh für den falschen Weg, hebeln sie Jugendschutz generell erst einmal aus. Ein Diskurs muss stattfinden, aber sachlich. Auch ich bin mit vielen Entscheidungen nicht einverstanden... erkenne respektiere aber durchaus das Anliegen. Eine Willkür kann ich in den meisten Fällen nicht erkennen!
18.07.2021 06:21 Uhr - Nur 48 Stunden & Und wieder 48 Stunden kommen remastered auf Blu-ray (News)
Danke Dir!
18.07.2021 04:57 Uhr - Nur 48 Stunden & Und wieder 48 Stunden kommen remastered auf Blu-ray (News)
Moin,
Schade, dass beide Teile zusammen erscheinen... der erste hätte mir gereicht.
Der zweite ist ein ideenloser Abklatsch des ersten... uninspiriert, seelenlos.
Viel wichtiger scheint mir aber die Frage: Welche Synchro hat der erste? Weiß da jemand genaueres?
eisjok
Schade, dass beide Teile zusammen erscheinen... der erste hätte mir gereicht.
Der zweite ist ein ideenloser Abklatsch des ersten... uninspiriert, seelenlos.
Viel wichtiger scheint mir aber die Frage: Welche Synchro hat der erste? Weiß da jemand genaueres?
eisjok
30.04.2021 05:16 Uhr - New Open Season - Die Jagdzeit ist eröffnet uncut im Mai 2021 (News)
Moin...
Bin ich der Einzige, der noch immer auf eine vernünftige Veröffentlichung des Originals aus den 70ern wartet...?
Bin ich der Einzige, der noch immer auf eine vernünftige Veröffentlichung des Originals aus den 70ern wartet...?
12.10.2020 23:16 Uhr - Die Rache der Kannibalen als Lim. HD-Kultbox mit VHS-Retro-Cover im Oktober 2020 (Ticker)
@Chris Payne
Kann man das eine so einfach vom anderen trennen?
Kann man den Film dann "irgendwie doch mögen", vor diesem Hintergrund?
Ich habe nur aufzeigen wollen, dass du eine gewisse Doppelmoral kritisierst, selber aber in die gleiche Kerbe haust.
Es ist schon wahr, der Film wird zurecht kritisiert. Dem Film und seinem Regisseur im gleichen Atemzug einen gewissen Anspruch zu unterstellen halte ich aber für sehr gewagt...
Kann man das eine so einfach vom anderen trennen?
Kann man den Film dann "irgendwie doch mögen", vor diesem Hintergrund?
Ich habe nur aufzeigen wollen, dass du eine gewisse Doppelmoral kritisierst, selber aber in die gleiche Kerbe haust.
Es ist schon wahr, der Film wird zurecht kritisiert. Dem Film und seinem Regisseur im gleichen Atemzug einen gewissen Anspruch zu unterstellen halte ich aber für sehr gewagt...
11.10.2020 20:29 Uhr - Die Rache der Kannibalen als Lim. HD-Kultbox mit VHS-Retro-Cover im Oktober 2020 (Ticker)
Ich bin immer wieder / immer noch baff erstaunt darüber, wie man Tiersnuff auf der einen Seite verurteilt, um im selben Atemzug die Filme versucht zu verklären.
Ich habe nie verstanden, dass keiner erkennt (oder vielleicht sogar nicht erkennen will), dass Deodato sich genau der Mittel bedient, die er vorgibt anzuprangern.
Sehr armselig auch der Versuch, Tiersnuff schönzureden, indem darauf verwiesen wird, dass die Tiere schließlich auch gegessen wurden.
Herzlichen Glückwunsch!
Ich habe nie verstanden, dass keiner erkennt (oder vielleicht sogar nicht erkennen will), dass Deodato sich genau der Mittel bedient, die er vorgibt anzuprangern.
Sehr armselig auch der Versuch, Tiersnuff schönzureden, indem darauf verwiesen wird, dass die Tiere schließlich auch gegessen wurden.
Herzlichen Glückwunsch!
11.10.2020 05:54 Uhr - Höllenjagd bis ans Ende der Welt: HD-Premiere in zwei Mediabooks im November 2020 (News)
Yep, sicherlich einer der besten Barry Soundtracks, aber im Grunde hat der Gute sich, vor allem in der Spätphase seines Schaffens, immer nur selbst kopiert.
Der Film ist natürlich erste Sahne, versprochen wird beim Mediabook ja endlich auch das richtige Bildformat. Mal schauen.
Das Bild ist hoffentlich nicht zu Tode digitalisiert, der Trailer lässt nix gutes vermuten. Allerdings habe ich den auch nur auf einem nicht kalibrierten PC-Monitor gesehen. Auch hier lasse ich mich überraschen.
Der Film ist schon seit langem vorbestellt.
Tatsächlich habe ich den immer allen anderen damaligen Abenteuerfilmen vorgezogen.
Der Film ist natürlich erste Sahne, versprochen wird beim Mediabook ja endlich auch das richtige Bildformat. Mal schauen.
Das Bild ist hoffentlich nicht zu Tode digitalisiert, der Trailer lässt nix gutes vermuten. Allerdings habe ich den auch nur auf einem nicht kalibrierten PC-Monitor gesehen. Auch hier lasse ich mich überraschen.
Der Film ist schon seit langem vorbestellt.
Tatsächlich habe ich den immer allen anderen damaligen Abenteuerfilmen vorgezogen.
11.10.2020 05:41 Uhr - Die Rache der Kannibalen als Lim. HD-Kultbox mit VHS-Retro-Cover im Oktober 2020 (Ticker)
@Chris Payne
Mit Doppelmoral haben Tiertötungen im Vergleich zu getricksten Aufnahmen mal überhaupt nix zu tun. Da gibt es auch keine zwei Meinungen.
Schön wäre es, wenn hier mal nicht getreu dem Motto "toller Film, das gilt NATÜRLICH nicht für den Tiersnuff" klare Kante bezogen würde.
Das, was du machst, ist Heuchelei!
Kann es sein, dass du Deodato komplett auf den Leim gegangen bist?
Mit Doppelmoral haben Tiertötungen im Vergleich zu getricksten Aufnahmen mal überhaupt nix zu tun. Da gibt es auch keine zwei Meinungen.
Schön wäre es, wenn hier mal nicht getreu dem Motto "toller Film, das gilt NATÜRLICH nicht für den Tiersnuff" klare Kante bezogen würde.
Das, was du machst, ist Heuchelei!
Kann es sein, dass du Deodato komplett auf den Leim gegangen bist?
09.09.2020 04:49 Uhr - Scarface - Remake soll schockieren und mit R-Rating kommen (Ticker)
09.09.2020 01:49 Uhr schrieb FordFairlane
Im Internet steht der Film soll die Flüchtlingspoltik aufgreifen und die heutige Situation wiederspiegeln. Der Soll zudem in Los Angeles spielen und nicht in den Achtzigern spielen.
Niemand benötigt ein Remake der Pacino-Auflage der ein Klassiker ist.
Im Internet steht der Film soll die Flüchtlingspoltik aufgreifen und die heutige Situation wiederspiegeln. Der Soll zudem in Los Angeles spielen und nicht in den Achtzigern spielen.
Niemand benötigt ein Remake der Pacino-Auflage der ein Klassiker ist.
"Niemand benötigt ein Remake der '32er-Auflage, die ein Klassiker ist..."
Auch Brian de Palma hatte "seinen" Scarface zeitlich aktualisiert.
Ich warte ab und bilde mir mein Urteil erst dann, wenn ich den Film im Kino gesehen habe.
Alles andere ist Blödsinn...
16.08.2020 14:26 Uhr - Last Boy Scout - Ex-Indexfilm bekam uncut Keine Jugendfreigabe (Ticker)
Moin,
Scott ist zu jeder Zeit ein guter Handwerker gewesen. Das nötige Rüstzeug dafür stammt aus der Zeit, als er noch Werbefilme drehte.
Wirklich gute Filme, die auch einen bleibenden Eindruck hinterließen, waren BEGIERDE, REVENGE und TRUE ROMANCE.
Der Rest: perfektes Popkorn-Kino mit hohem Unterhaltungsfaktor.
Dazu zählt auch Last Boy Scout.
Scott ist zu jeder Zeit ein guter Handwerker gewesen. Das nötige Rüstzeug dafür stammt aus der Zeit, als er noch Werbefilme drehte.
Wirklich gute Filme, die auch einen bleibenden Eindruck hinterließen, waren BEGIERDE, REVENGE und TRUE ROMANCE.
Der Rest: perfektes Popkorn-Kino mit hohem Unterhaltungsfaktor.
Dazu zählt auch Last Boy Scout.
17.06.2020 04:46 Uhr - Tanz der Teufel (SB)
Moin,
Filme sind immer auch ein Spiegel ihrer jeweiligen Zeit, ich finde dieses ständige Ausbessern fürchterlich. Die damaligen Fehler gehören dazu.
Würde man heute den Mund der MONA LISA überpinseln, nur weil er ein klein wenig schief ist...???
Ich hatte damals auf VHS die Kopie einer Kopie des Films... und ich konnte ihn trotzdem genießen...
Eisjok
Filme sind immer auch ein Spiegel ihrer jeweiligen Zeit, ich finde dieses ständige Ausbessern fürchterlich. Die damaligen Fehler gehören dazu.
Würde man heute den Mund der MONA LISA überpinseln, nur weil er ein klein wenig schief ist...???
Ich hatte damals auf VHS die Kopie einer Kopie des Films... und ich konnte ihn trotzdem genießen...
Eisjok
14.06.2020 11:49 Uhr - Eurovision Song Contest: The Story of Fire Saga - Der Trailer zur Will Ferrell-Komödie (Ticker)
14.06.2020 05:45 Uhr schrieb Tom Cody
"...der allseits beliebte ESC"… eine recht kühne Behauptung, würde ich mal behaupten. ;-).
Dennoch drängt sich natürlich gerade diese, in meinen Augen doch eher überholte Veranstaltung, für eine deftige Parodie geradezu auf.
Vor allem wenn man bedenkt, dass jemand wie Stefan Raab das Ganze in der Realität schon des Öfteren ordentlich verulkt hat (mit Guildo Horn oder "Wadde hadde dudde da") und damit gar nicht mal schlecht gefahren ist.
Der Trailer begeistert mich jetzt zwar nicht sonderlich (als Kinofilm würde ich dafür garantiert kein Geld ausgeben), aber so kann man ja zumindest mal einen Blick riskieren.
"...der allseits beliebte ESC"… eine recht kühne Behauptung, würde ich mal behaupten. ;-).
Dennoch drängt sich natürlich gerade diese, in meinen Augen doch eher überholte Veranstaltung, für eine deftige Parodie geradezu auf.
Vor allem wenn man bedenkt, dass jemand wie Stefan Raab das Ganze in der Realität schon des Öfteren ordentlich verulkt hat (mit Guildo Horn oder "Wadde hadde dudde da") und damit gar nicht mal schlecht gefahren ist.
Der Trailer begeistert mich jetzt zwar nicht sonderlich (als Kinofilm würde ich dafür garantiert kein Geld ausgeben), aber so kann man ja zumindest mal einen Blick riskieren.
Moin Tom,
sehe ich ja mal ganz anders.
Man muss den ESC nicht mögen, um anzuerkennen, dass er sich auch heute noch großer Beliebtheit erfreut.
Zwar hat Raab den ESC auch immer schon auf seine Weise parodiert, aber gleichzeitig ist er es auch gewesen, der ihm zumindest in Deutschland zu neuem Aufschwung verholfen hat... und das durchaus auch mit dem notwendigen Ernst (Lena).
Überholt ist er nicht, allseits beliebt sicher immer noch.
Hattest du meine PN erhalten?
eisjok
11.06.2020 17:10 Uhr - Vom Winde verweht - HBO Max nimmt Filmklassiker aus dem Programm (Ticker)
11.06.2020 13:42 Uhr schrieb deNiro
Und genau daran hapert es doch schon seit geraumer Zeit in dieser Gesellschaft. Eine etwaige Diskursbereitschaft, lässt sich doch nur noch rudimentär erkennen, gerade oder vor allem medial, besteht ganz offensichtlich wenig Interesse daran, auch anderen Denkansätzen, den entsprechenden Platz einzuräumen. Man schaue sich dazu nur die einschlägigen Talkrunden an. Nicht nur, dass man den Diskurs unterbindet, nein, man stigmatisiert und diskreditiert den Mitdiskutanten möglichst schon im Vorfeld und versucht ihn in die entsprechenden, vorher selbst geschaffenen Schubladen zu stecken - schön auch hier wieder bei einigen Kommentaren zu sehen.
Absolut richtig ist auch: die richtige Einordnung geschichtlicher Prozesse, hat meines Wissens seit jeher im Geschichtsunterricht stattgefunden, die moralischen Eckpfeiler hat jeder aus dem Elternhaus mitbekommen. Sollten da die richtigen Grundlagen gelegt worden sein, sollte doch jeder, und da bin ich absolut bei dir, eine korrekte Einschätzung der damaligen, geschichtlichen Ereignisse vornehmen können, ganz automatisch, ohne weitere, zusätzliche moralische Zeigefinger.
Übrigens, schön wieder von dir zu lesen!
11.06.2020 12:44 Uhr schrieb eisjok
Wäre es nicht sehr viel besser, diesen Film z. B. so zu sehen wie er ist, und ihn im gesellschaftlichen, auch zeithistorischen Gesamtkontext zu diskutieren?
Wäre es nicht sehr viel besser, diesen Film z. B. so zu sehen wie er ist, und ihn im gesellschaftlichen, auch zeithistorischen Gesamtkontext zu diskutieren?
Und genau daran hapert es doch schon seit geraumer Zeit in dieser Gesellschaft. Eine etwaige Diskursbereitschaft, lässt sich doch nur noch rudimentär erkennen, gerade oder vor allem medial, besteht ganz offensichtlich wenig Interesse daran, auch anderen Denkansätzen, den entsprechenden Platz einzuräumen. Man schaue sich dazu nur die einschlägigen Talkrunden an. Nicht nur, dass man den Diskurs unterbindet, nein, man stigmatisiert und diskreditiert den Mitdiskutanten möglichst schon im Vorfeld und versucht ihn in die entsprechenden, vorher selbst geschaffenen Schubladen zu stecken - schön auch hier wieder bei einigen Kommentaren zu sehen.
Absolut richtig ist auch: die richtige Einordnung geschichtlicher Prozesse, hat meines Wissens seit jeher im Geschichtsunterricht stattgefunden, die moralischen Eckpfeiler hat jeder aus dem Elternhaus mitbekommen. Sollten da die richtigen Grundlagen gelegt worden sein, sollte doch jeder, und da bin ich absolut bei dir, eine korrekte Einschätzung der damaligen, geschichtlichen Ereignisse vornehmen können, ganz automatisch, ohne weitere, zusätzliche moralische Zeigefinger.
Übrigens, schön wieder von dir zu lesen!
Genauso sehe ich es auch.
Dass dies aber in aufgeheizten Zeiten wir derzeit nicht immer möglich ist, zeigen manche Beiträge auf dieser Seite besonders deutlich. Nur darf man dadurch das Grundsätzliche nicht aus den Augen verlieren und falsch verstandene politische Korrektheit kann einem sehr schnell wieder auf die Füße fallen.
All jenen, die jetzt (endlich) aufschreien sei auch gesagt, dass Rassismus nie ein Geheimnis war, dass es ihn immer schon gab und seltsamerweise es erst eines solchen Anlassesbedarf, aufzuschreien.
Und ich wette, dass wenn das Alles medial wieder auf Sparflamme heruntergeschaltet ist, machen wir alle weiter wie bisher... Business As Usual... und diejenigen, die jetzt am lautesten aufschreien, sind dann wieder... verstummt. Garantiert!
Übrigens... ich war nie weg, meist aber nur stummer Mitleser.
11.06.2020 16:53 Uhr - Vom Winde verweht - HBO Max nimmt Filmklassiker aus dem Programm (Ticker)
11.06.2020 15:50 Uhr schrieb Roderich
Hast du den Artikel überhaupt gelesen? Der aus heutiger Sicht durchaus zB für schwarze HBO-Kunden problematische Film wird NICHT gelöscht oder verändert, sondern mit Zusatzinformationen versehen damit man ihn wenn gewünscht im "zeithistorischen Gesamtkontext" diskutieren kann. Wieso soll das ein "Schnellschuss" oder gar (kreisch!) Zensur sein?
11.06.2020 12:44 Uhr schrieb eisjok
Moin,
man kann sicher trefflich darüber streiten, ob diese HBO-Aktion angemessen ist oder nicht, es lässt sich in der Folge aber nicht wegdiskutieren, dass man dann konsequenterweise ALLES auf den Prüfstand legen muss.
Angefangen bei der Musik, TV, Literatur, Kino usw.
Traurig finde ich, dass damit jedem unterstellt wird, dass alles nicht richtig in einen historischen Kontext rücken zu können.
Selbst der allerdümmste wird einen solchen Filmklassiker nicht mit dem aktuellen Tagesgeschehen in Verbindung bringen wollen.
Will sagen, auch wenn ich mich für die Rechte der Schwarzen Bevölkerung einsetze, kann ich diesen Klassiker als solchen anerkennen.
Wir sollten aufpassen, allein aus politischer Korrektheit heraus gleich wieder mit (versteckter) Zensur zu reagieren.
Das war noch nie der richtige Weg.
Wäre es nicht sehr viel besser, diesen Film z. B. so zu sehen wie er ist, und ihn im gesellschaftlichen, auch zeithistorischen Gesamtkontext zu diskutieren?
Ganz armer Schnellschuss, liebes HBO!
Moin,
man kann sicher trefflich darüber streiten, ob diese HBO-Aktion angemessen ist oder nicht, es lässt sich in der Folge aber nicht wegdiskutieren, dass man dann konsequenterweise ALLES auf den Prüfstand legen muss.
Angefangen bei der Musik, TV, Literatur, Kino usw.
Traurig finde ich, dass damit jedem unterstellt wird, dass alles nicht richtig in einen historischen Kontext rücken zu können.
Selbst der allerdümmste wird einen solchen Filmklassiker nicht mit dem aktuellen Tagesgeschehen in Verbindung bringen wollen.
Will sagen, auch wenn ich mich für die Rechte der Schwarzen Bevölkerung einsetze, kann ich diesen Klassiker als solchen anerkennen.
Wir sollten aufpassen, allein aus politischer Korrektheit heraus gleich wieder mit (versteckter) Zensur zu reagieren.
Das war noch nie der richtige Weg.
Wäre es nicht sehr viel besser, diesen Film z. B. so zu sehen wie er ist, und ihn im gesellschaftlichen, auch zeithistorischen Gesamtkontext zu diskutieren?
Ganz armer Schnellschuss, liebes HBO!
Hast du den Artikel überhaupt gelesen? Der aus heutiger Sicht durchaus zB für schwarze HBO-Kunden problematische Film wird NICHT gelöscht oder verändert, sondern mit Zusatzinformationen versehen damit man ihn wenn gewünscht im "zeithistorischen Gesamtkontext" diskutieren kann. Wieso soll das ein "Schnellschuss" oder gar (kreisch!) Zensur sein?
Um es auch für dich deutlich zu machen: selbst eine "temporäre" Aktion ist bereits ein Angriff auf den Intellekt eines jeden. Wenn Du Dich durch Bevormundungen dieser Art nicht angegriffen fühlst, ist das Deine Sache. Das gilt aber nicht für mich.
Generell muss doch eine sachgerechte Abwägung möglich sein, hier ist man - meiner Ansicht nach - völlig über`s Ziel hinausgeschossen.
Noch deutlicher:
Du willst mir doch nicht wirklich erzählen, dass wegen diesem Film Menschen sich zerschlagen? Was ist denn später, wenn der Film wiedergezeigt wird, anders als heute?
Deinen mehr als überflüssigen "Kreisch"-Hinweis zum Wort Zensur hättest Du übrigens auch sein lassen können, denn selbst wenn dieses Wort in deinen Augen übertrieben scheint, geht`s um die Sache und nicht darum einen Mitkommentator zu ärgern. Das haben wir früher sicher mal so gemacht, aber bist du / sind wir mittlerweile nicht lange genug dabei, um einen vernüftigen Diskurs zu führen? Also: Cool Down!
11.06.2020 12:44 Uhr - Vom Winde verweht - HBO Max nimmt Filmklassiker aus dem Programm (Ticker)
Moin,
man kann sicher trefflich darüber streiten, ob diese HBO-Aktion angemessen ist oder nicht, es lässt sich in der Folge aber nicht wegdiskutieren, dass man dann konsequenterweise ALLES auf den Prüfstand legen muss.
Angefangen bei der Musik, TV, Literatur, Kino usw.
Traurig finde ich, dass damit jedem unterstellt wird, dass alles nicht richtig in einen historischen Kontext rücken zu können.
Selbst der allerdümmste wird einen solchen Filmklassiker nicht mit dem aktuellen Tagesgeschehen in Verbindung bringen wollen.
Will sagen, auch wenn ich mich für die Rechte der Schwarzen Bevölkerung einsetze, kann ich diesen Klassiker als solchen anerkennen.
Wir sollten aufpassen, allein aus politischer Korrektheit heraus gleich wieder mit (versteckter) Zensur zu reagieren.
Das war noch nie der richtige Weg.
Wäre es nicht sehr viel besser, diesen Film z. B. so zu sehen wie er ist, und ihn im gesellschaftlichen, auch zeithistorischen Gesamtkontext zu diskutieren?
Ganz armer Schnellschuss, liebes HBO!
man kann sicher trefflich darüber streiten, ob diese HBO-Aktion angemessen ist oder nicht, es lässt sich in der Folge aber nicht wegdiskutieren, dass man dann konsequenterweise ALLES auf den Prüfstand legen muss.
Angefangen bei der Musik, TV, Literatur, Kino usw.
Traurig finde ich, dass damit jedem unterstellt wird, dass alles nicht richtig in einen historischen Kontext rücken zu können.
Selbst der allerdümmste wird einen solchen Filmklassiker nicht mit dem aktuellen Tagesgeschehen in Verbindung bringen wollen.
Will sagen, auch wenn ich mich für die Rechte der Schwarzen Bevölkerung einsetze, kann ich diesen Klassiker als solchen anerkennen.
Wir sollten aufpassen, allein aus politischer Korrektheit heraus gleich wieder mit (versteckter) Zensur zu reagieren.
Das war noch nie der richtige Weg.
Wäre es nicht sehr viel besser, diesen Film z. B. so zu sehen wie er ist, und ihn im gesellschaftlichen, auch zeithistorischen Gesamtkontext zu diskutieren?
Ganz armer Schnellschuss, liebes HBO!
25.05.2020 13:16 Uhr - Der flüsternde Tod: DVD-Amaray im Juni 2020 (Ticker)
Moin,
was ein toller Film, habe die teure Koch-Scheibe.
Goslar kann alles. Guter Schauspieler... noch besserer Regisseur.
Der hat auch die sehr ungewöhnliche DERRIK Folge AN EINEM MONTAGMORGEN gemacht.
In DER FLÜSTERNDE TOD kann auch ein junger Sascha Hehn bewundert werden.
Horst Frank aber schießt den Vogel ab. Eine seiner besten Rollen.
was ein toller Film, habe die teure Koch-Scheibe.
Goslar kann alles. Guter Schauspieler... noch besserer Regisseur.
Der hat auch die sehr ungewöhnliche DERRIK Folge AN EINEM MONTAGMORGEN gemacht.
In DER FLÜSTERNDE TOD kann auch ein junger Sascha Hehn bewundert werden.
Horst Frank aber schießt den Vogel ab. Eine seiner besten Rollen.
06.02.2020 04:22 Uhr - Saw: Spiral - Teaser zum neunten Saw-Teil (Ticker)
06.02.2020 02:29 Uhr schrieb Laughing Vampire
Dann kommen als Nächstes wohl Saw: Loop und Saw: Birthday? (Grüße an alle, die das verstanden haben. ;))
Dann kommen als Nächstes wohl Saw: Loop und Saw: Birthday? (Grüße an alle, die das verstanden haben. ;))
Warum der Holzhammer?
28.01.2020 20:03 Uhr - Leichen pflastern seinen Weg (Review)
Moin,
Ich gebe zu, ich habe mit dieser Rezension so meine Schwierigkeiten. Mal von der Einleitung abgesehen, die viel zu lange eine Kritikerselbstverständlichkeit erklärt. Es hätte ein Vergleich gereicht... "Ich liebe Film A, aber Film B ist der deutlich bessere Streifen" - jeder hätte sofort begriffen, was gemeint ist.
Corbucci würde ich nicht als besonders herausragenden Regisseur bezeichnen... eher das Gegenteil ist doch der Fall. Sicher, ihm sind einige wirklich stimmungsvolle Filme gelungen. Dazu gehören DJANGO, IL GRANDE SILENZIO, aber auch FAHRT ZUR HÖLLE IHR HALUNKEN.
Corbucci vermochte immer, aus zum Teil widrigen Produktionsumständen das beste heraus zu holen, meist das Setting betreffend, aber macht ihn das zu einem guten Regisseur?
Fakt ist, dass er sehr schnell die Lust an seinen eigenen Filmen verlor, was man vielen auch ansieht.
Alle Punkte, die z. B. IL GRANDE zu so einem phänomenalen Film machen, sind sicher nur zu geringen Teilen Corbuccis Regiekünsten zuzuordnen... wenn überhaupt, war sein grösster Verdienst, alles zusammengehalten zu haben.
Wo ich mit konform laufe: wirklich gelungen ist der Schluss, hier stellt Corbucci seinen "Stil" komplett auf den Kopf... das erkennt man allerdings nur, wenn man sich vorher ein wenig mit Corbuccis Western auseinandergesetzt hat...
Also: IL GRANDE SILENZIO ist mein persönlicher Lieblingsfilm, Morricones Musik, die morbiden Bilder teilweise, das Ende, Kinskis Spiel, das Wintersetting... und... und... und.
Aber all das macht den Film sicher nicht zum besten Film.
Persönlich würde ich ihn auch mit einer 10 benoten... sachlich hat er die aber sicher nicht verdient.
Ich gebe zu, ich habe mit dieser Rezension so meine Schwierigkeiten. Mal von der Einleitung abgesehen, die viel zu lange eine Kritikerselbstverständlichkeit erklärt. Es hätte ein Vergleich gereicht... "Ich liebe Film A, aber Film B ist der deutlich bessere Streifen" - jeder hätte sofort begriffen, was gemeint ist.
Corbucci würde ich nicht als besonders herausragenden Regisseur bezeichnen... eher das Gegenteil ist doch der Fall. Sicher, ihm sind einige wirklich stimmungsvolle Filme gelungen. Dazu gehören DJANGO, IL GRANDE SILENZIO, aber auch FAHRT ZUR HÖLLE IHR HALUNKEN.
Corbucci vermochte immer, aus zum Teil widrigen Produktionsumständen das beste heraus zu holen, meist das Setting betreffend, aber macht ihn das zu einem guten Regisseur?
Fakt ist, dass er sehr schnell die Lust an seinen eigenen Filmen verlor, was man vielen auch ansieht.
Alle Punkte, die z. B. IL GRANDE zu so einem phänomenalen Film machen, sind sicher nur zu geringen Teilen Corbuccis Regiekünsten zuzuordnen... wenn überhaupt, war sein grösster Verdienst, alles zusammengehalten zu haben.
Wo ich mit konform laufe: wirklich gelungen ist der Schluss, hier stellt Corbucci seinen "Stil" komplett auf den Kopf... das erkennt man allerdings nur, wenn man sich vorher ein wenig mit Corbuccis Western auseinandergesetzt hat...
Also: IL GRANDE SILENZIO ist mein persönlicher Lieblingsfilm, Morricones Musik, die morbiden Bilder teilweise, das Ende, Kinskis Spiel, das Wintersetting... und... und... und.
Aber all das macht den Film sicher nicht zum besten Film.
Persönlich würde ich ihn auch mit einer 10 benoten... sachlich hat er die aber sicher nicht verdient.
25.01.2020 19:09 Uhr - Tag der Gesetzlosen: ehemals gekürzter Western erhält Uncut-Blu-ray im Februar 2020 (News)
Dann auch dir viel Spaß dabei.
Ich jedenfalls bin begeistert und werde mir auch diese Veröffentlichung zulegen... obwohl ich bereits eine gute DVD besitze.
Ich jedenfalls bin begeistert und werde mir auch diese Veröffentlichung zulegen... obwohl ich bereits eine gute DVD besitze.
25.01.2020 12:41 Uhr - Tag der Gesetzlosen: ehemals gekürzter Western erhält Uncut-Blu-ray im Februar 2020 (News)
@Tom Cody,
der wird Dir gefallen, versprochen, kannst Du mich drauf festlegen!
Der ist auch nicht so leicht zu beschreiben, lebt sicher auch von der ungewöhnlichen, Winteratmosphäre.
Für einen Film von 1959 ungewöhnlich dunkel und hart. Auf der Website "der Fim Noir" ist er gut beschrieben:
"... Ein düsterer, ein harter und ein trister Film! Fern der Romantik des Westerngenres jener fünfziger Jahre schlägt Tag der Gesetzlosen einen völlig anderen Ton an. Das Kaff Bitters (nomen es omen) ist eine Sammlung windschiefer Bretterbuden – keine Studiokulisse in Hollywood. Robert Ryan ist einmal mehr der geschlagene, selbstgerechte, verbitterte Mann aus dem Nichts: “We earned the right to belong. And all you've done is ride in here and put down your stinking boots.” Die Leistung dieses Ausnahmeschauspielers, der zwischen Samuel Fullers Tokio-Story (1955) und dem vier Jahre später entstandenen Tag der Gesetzlosen so bemerkenswert alterte, um die nächsten 14 Jahre sich kaum mehr zu verändern, ist nicht schlechter als in dem fulminanten Film Noir Wenig Chancen für morgen (1959) von Robert Wise. Doch hier tritt ihm mit Burl Ives ein damals ebenfalls 50jähriges Urgestein des US-amerikanischen Schauspiels zur Seite (Ives spielte im gleichen Jahr in Die Katze auf dem heißen Blechdach nach Tennessee Williams glaubwürdig einen Mann, der seinen sechzigsten Geburtstag begeht…) und auch er strahlt mit einer Intensität, dass es eine Freude ist. Das Schauspiel ist bis in die Nebenrollen – Dabbs Greer als Veterinär, Elisha Cook jr. als versoffener Barbier – schlicht und ergreifend exzellent. Und Kameramann Russell Harlan, der bereits Joseph H. Lewis’ grandiosen Film Noir Gefährliche Leidenschaft (1950) veredelte, sorgt inmitten der Landschaft aus Schnee und Eis für eindrückliche Bilderwelten, so überwältigend wie dunkel bedrohlich..."
Du wirst keinen Fehler machen, Dir den zuzulegen.
Geb ich Dir Brief und Siegel drauf!
eisjok
der wird Dir gefallen, versprochen, kannst Du mich drauf festlegen!
Der ist auch nicht so leicht zu beschreiben, lebt sicher auch von der ungewöhnlichen, Winteratmosphäre.
Für einen Film von 1959 ungewöhnlich dunkel und hart. Auf der Website "der Fim Noir" ist er gut beschrieben:
"... Ein düsterer, ein harter und ein trister Film! Fern der Romantik des Westerngenres jener fünfziger Jahre schlägt Tag der Gesetzlosen einen völlig anderen Ton an. Das Kaff Bitters (nomen es omen) ist eine Sammlung windschiefer Bretterbuden – keine Studiokulisse in Hollywood. Robert Ryan ist einmal mehr der geschlagene, selbstgerechte, verbitterte Mann aus dem Nichts: “We earned the right to belong. And all you've done is ride in here and put down your stinking boots.” Die Leistung dieses Ausnahmeschauspielers, der zwischen Samuel Fullers Tokio-Story (1955) und dem vier Jahre später entstandenen Tag der Gesetzlosen so bemerkenswert alterte, um die nächsten 14 Jahre sich kaum mehr zu verändern, ist nicht schlechter als in dem fulminanten Film Noir Wenig Chancen für morgen (1959) von Robert Wise. Doch hier tritt ihm mit Burl Ives ein damals ebenfalls 50jähriges Urgestein des US-amerikanischen Schauspiels zur Seite (Ives spielte im gleichen Jahr in Die Katze auf dem heißen Blechdach nach Tennessee Williams glaubwürdig einen Mann, der seinen sechzigsten Geburtstag begeht…) und auch er strahlt mit einer Intensität, dass es eine Freude ist. Das Schauspiel ist bis in die Nebenrollen – Dabbs Greer als Veterinär, Elisha Cook jr. als versoffener Barbier – schlicht und ergreifend exzellent. Und Kameramann Russell Harlan, der bereits Joseph H. Lewis’ grandiosen Film Noir Gefährliche Leidenschaft (1950) veredelte, sorgt inmitten der Landschaft aus Schnee und Eis für eindrückliche Bilderwelten, so überwältigend wie dunkel bedrohlich..."
Du wirst keinen Fehler machen, Dir den zuzulegen.
Geb ich Dir Brief und Siegel drauf!
eisjok
25.01.2020 07:04 Uhr - Tag der Gesetzlosen: ehemals gekürzter Western erhält Uncut-Blu-ray im Februar 2020 (News)
Moin,
ein toller Winterwestern.
Habe den selber erst vor wenigen Jahren für mich selbst entdecken können.
Da meint man alles zu kennen und dann kommt so ein Film daher...
ein toller Winterwestern.
Habe den selber erst vor wenigen Jahren für mich selbst entdecken können.
Da meint man alles zu kennen und dann kommt so ein Film daher...
17.10.2019 13:22 Uhr - Die drei Musketiere (1993) ist jetzt uncut ab 12 Jahren (Ticker)
Moin,
vergleicht mal das Titelplakat/Cover mit dem von DIE SIEGER (Regie: Dominik Graf)...
vergleicht mal das Titelplakat/Cover mit dem von DIE SIEGER (Regie: Dominik Graf)...
22.09.2019 12:50 Uhr - Rambo: Last Blood - FSK-Altersfreigabe steht, uncut ab 18 in deutschen Kinos (News)
Moin,
Inwieweit es einen 5. Teil wirklich braucht, sei bei einer Filmserie, deren 1. Teil durchaus als Klassiker bezeichnet werden darf, dessen weitere Teile wirklich nur strunzdummes Actionkino waren, einmal dahingestellt. Der Erfolg wird's am Ende zeigen.
Ich persönlich find's sehr schade, das dieser Teil nicht versucht hat, den Bogen wieder hin zum Ersten zu schlagen... es wäre ein versöhnlicher und würdevoller Abschied.
So aber bleibt ein voll mit Ressentiments behaftetes, sich Trump anbiederendes Stück Kino übrig.
Ich könnte so heulen...
eisjok
Inwieweit es einen 5. Teil wirklich braucht, sei bei einer Filmserie, deren 1. Teil durchaus als Klassiker bezeichnet werden darf, dessen weitere Teile wirklich nur strunzdummes Actionkino waren, einmal dahingestellt. Der Erfolg wird's am Ende zeigen.
Ich persönlich find's sehr schade, das dieser Teil nicht versucht hat, den Bogen wieder hin zum Ersten zu schlagen... es wäre ein versöhnlicher und würdevoller Abschied.
So aber bleibt ein voll mit Ressentiments behaftetes, sich Trump anbiederendes Stück Kino übrig.
Ich könnte so heulen...
eisjok
11.09.2019 21:50 Uhr - Sieger, Die (SB)
Gebe ich dir grundsätzlich recht... und aushalten werd ich das durchaus.
Wollte damit auch nur sagen, dass der eigene Geschmack durchaus auch hätte etwas besser klargestellt werden können.
Als Beispiel: ich mag überhaupt nicht SPIEL MIR DAS LIED VOM TOD, halte ihn aber für einen der bestgemachten Filme überhaupt. Will damit sagen: Geschmack hat nix mit sachlicher Kritik zu tun...
Und bei DIE SIEGER sind die gewählten Kritikpunkte rein subjektiver Natur, daraus abgeleitet noch der Hinweis, den Film NICHT zu empfehlen.
Finde ich nicht sauber geschrieben.
Damit will ich dem Autor überhaupt nichts Böses, im Gegenteil: die eigene Meinung etwas sauberer aufgezeigt... und alles wäre perfekt.
Auch wenn es nicht meine Meinung ist.
Alles Gut.
Wollte damit auch nur sagen, dass der eigene Geschmack durchaus auch hätte etwas besser klargestellt werden können.
Als Beispiel: ich mag überhaupt nicht SPIEL MIR DAS LIED VOM TOD, halte ihn aber für einen der bestgemachten Filme überhaupt. Will damit sagen: Geschmack hat nix mit sachlicher Kritik zu tun...
Und bei DIE SIEGER sind die gewählten Kritikpunkte rein subjektiver Natur, daraus abgeleitet noch der Hinweis, den Film NICHT zu empfehlen.
Finde ich nicht sauber geschrieben.
Damit will ich dem Autor überhaupt nichts Böses, im Gegenteil: die eigene Meinung etwas sauberer aufgezeigt... und alles wäre perfekt.
Auch wenn es nicht meine Meinung ist.
Alles Gut.