Wir suchen Unterstützung
Haben Sie eine Fassung zu diesem Titel zuhause, die uns noch fehlt? Möchten Sie ein Review schreiben oder fehlt noch eine wichtige Info?
Hier weiter
|
|
Payback - Zahltag(Originaltitel: Payback) Herstellungsland: | USA (1998) | Kinostart: | 11.03.1999 | DVD-Premiere: | 07.09.1999 | Blu-ray-Premiere: | 25.09.2009 | Standard-Freigabe: | FSK 16 | Genre: | Action, Drama, Krimi, Thriller | Alternativtitel: | Porter |
Bewertung unserer Besucher:
|
        
|
Note: 8,58 (56 Stimmen)
Details
|
|
Inhaltsangabe / Synopsis:
Porter ist an einem kriminellen Coup beteiligt, als ihn seine Partner niederschießen und sich seinen Anteil von 70.000 Dollar unter den Nagel reißen. Doch Porter überlebt und besteht darauf, dass die offene Rechnung beglichen wird – zu seinen Bedingungen. Auf dem folgenden Rachefeldzug geraten eine Menge Ganoven ins ... [mehr]
Porter ist an einem kriminellen Coup beteiligt, als ihn seine Partner niederschießen und sich seinen Anteil von 70.000 Dollar unter den Nagel reißen. Doch Porter überlebt und besteht darauf, dass die offene Rechnung beglichen wird – zu seinen Bedingungen. Auf dem folgenden Rachefeldzug geraten eine Menge Ganoven ins Mündungsfeuer ... Korrupte Cops. Straßengangs. Rückgratlose Gauner. Unterweltbosse. Wer sich zwischen Porter und seine 70 Riesen stellt, merkt sehr schnell, dass er wieder da ist ... und niemand ihn aufhalten wird. (Warner Bros.) [einklappen]
Schnittberichte | Kinofassung | Deutschland |
|
|
|
Großbritannien |
|
Österreich |
|
| Director's Cut | Deutschland |
|
|
|
USA |
|
News
08.08.2009 |
Keine Jugendfreigabe für Director's Cut
|
23.05.2009 |
Blu-ray erscheint im August
|
26.12.2006 |
|
ReviewsKommentare
 |
Bevorzuge auf jeden Fall die Kinofassung die deutlich auch cooler und professioneller in der synchro ist .
Allein schon durch die Erzählstimme aus dem Off von Elmar Wepper ( Gibson) ist diese Fassung klar für mich persönlich der Favorit . Man hat zwar überwiegend im DC die alten Sprecher wieder verpflichten können aber wie der Zahn der Zeit nun mal so ist wirkt die synchro etwas emotionsloser . Wenn ich mich nicht irre sind im DC die Szenen mit Kris Kristofferson nicht mehr enthalten . Ein klares Minus meines Erachtens .
Der Blaustich ist gewöhnungsbedürftig aber nicht unpassend . Gibt dem Film auch eine gewisse Kälte . Dennoch ist der DC mit Sicherheit nicht uninteressant und durchaus sehenswert . Bei beiden Fassungen kann man sagen ein typischer klassischer Gangsterfilm .
|
kommentar schreiben
|