The Return of the Living Dead
Herstellungsland: | USA (1985) |
Kinostart: | 20.03.1986 |
DVD-Premiere: | 01.11.2002 |
Standard-Freigabe: | FSK 16 |
Genre: | Horror, Komödie |
Alternativtitel: | Verdammt, die Zombies kommen Rückkehr der lebenden Toten I, Die |
Bewertung unserer Besucher: |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Note: 8,70 (109 Stimmen) Details |
Inhaltsangabe / Synopsis:
Zwei tölpelhafte Angestellte eines medizinischen Warenlagers erwecken versehentlich eine Leiche wieder zum Leben, die von einem unstillbaren Hunger auf menschliche Gehirne geplagt wird. Zum Glück gelingt es ihnen, den allzu lebhaften Toten wieder einzuäschern. Doch als dessen traurige Reste auf einen nahegelegenen Friedhof geschwemmt werden, rüttelt das eine ... [mehr]
Schnittberichte
30.04.2014 | Alte FSK 16 DVD - SPIO/JK |
17.08.2009 | FSK 18 VHS - SPIO/JK DVD |
10.04.2005 | Uncut - Workprint (Teil 2) |
10.04.2005 | Uncut - Workprint (Teil 1) |
Fassungen / Cover-Galerie
News
03.03.2018 |
Neues 3-Disc Mediabook enthält auch die Extras der US-Edition und mehr
|
08.04.2016 |
Ab Juli 2016 von Scream Factory mit neuem Scan und massig Bonus
|
06.10.2015 |
NSM Records bringt drei Mediabooks heraus
|
02.02.2012 |
Nach der Neuprüfung erfolgt nun das Uncut-Release mit FSK 16
|
21.10.2011 |
FSK zeigt sich auch beim vormals indizierten Zombiehorror gnädig
|
Ticker
09.05.2018 |
Der Titel wird in folgenden Specials erwähnt
-
Die interessantesten Workprint-Fassungen - Das Finale -
Index-Rückblick 2011 -
Relevante FSK-Neuprüfungen 2011
Reviews
Indizierungen / Beschlagnahmen für diesen Titel
30.09.2011 | Listenstreichung: VPS VHS, als The return of the living dead - Verdammt, die Zombies kommen |
||
30.09.2011 | Listenstreichung: MGM Home Enterainment GmbH DVD, als Return of the living Dead, The |
||
![]() |
30.11.2005 | Indizierung: MGM Home Enterainment GmbH DVD, als Return of the living Dead, The |
|
31.12.1986 | Indizierung: VPS VHS, als The return of the living dead - Verdammt, die Zombies kommen |
||
Weitere Titel
The Return of the Living Dead (1985) | 8,70 | |
Return of the Living Dead 2 (1988) | 8,18 | |
Return of the Living Dead 3 (1993) | 7,99 | |
Return of the Living Dead 4 - Necropolis (2005) | 5,14 | |
Return of the Living Dead 5 - Rave to the Grave (2005) | 4,89 | |
Dokumentation | More Brains - Night of the Living Dead (2011) | 8,00 |
Shoppinglinks zu unseren Partern
- The Return of the Living Dead bei Amazon.de:
- 3-Disc Mediabook (Remastered) [NSM Records]
- Blu-ray + DVD Cover A (NSM)
- Blu-ray + DVD Cover B (NSM)
- Blu-ray + DVD Cover C (NSM)
- Blu-ray FuturePak (NSM Records)
- Blu-ray Steelbook ( NSM)
- The Return of the Living Dead bei Beyond-Media.at:
- 3-Disc Mediabook (Remastered) [NSM Records]
- Blu-ray FuturePak (NSM Records)
- DVD (20th Century Fox)
Kommentare
24.08.2017 12:03 Uhr - cecil b |
|
![]() DB-Co-Admin ![]() ![]() |
Yeeeha ! Zombieeees !
Der junge Mann Freddy arbeitet im Krematorium. Seine Freunde (ein Haufen jaaanz wilde Punks) wollen mit ihm feiern. Sie warten vor dem Krematorium auf ihn. Ein Mitarbeiter des Krematoriums erzählt Freddy davon, dass im Keller eine verseuchte Leiche aufbewahrt wird, die als Zombie unterwegs gewesen ist. Als sie diese begutachten, kommt es zu Problemen. Währenddessen vertreiben sich Freddys Freunde die Zeit, in dem sie auf den Gräbern des Friedhofs feiern! Dann kommt es zur Rückkehr der lebenden Toten. ROTLD ist eine stimmungsvolle, an Night of the living Dead angelehnte Zombiekomödie. Der Film hat schöne Ideen (ein halber Hund, ein Kopfloser Zombie, sprechende Zombies) und viel Action. Langweilig ist er also bestimmt nicht. Nackte Punkgirls auf den Gräbern und Zombies die Polizisten verarschen sind unvergesslich. Auch wenn der Film einigermaßen blutig ist, so gibt es doch ein Paar alberne Momente, die die Komödie weniger schwarz wirken lassen. Trotz etwas Blut und blasphemischen, nackten, trashigen Punkgirls, ist der Film etwas zu seicht. Dass der kritische, pazifistische Grundgedanke von Romeros hier ironisierten Zombiefilmen noch seinen Platz findet, bringt aber angenehme Leichtigkeit in den Kontext der Thematik. ROTLD ist zurecht einer dieser kleinen Klassiker. Er ist sympathisch und kreativ. Demented Foreeeeever ! |
12.03.2020 19:26 Uhr - Leon J. Dollowski |
|
![]() |
Hach, ein herrlicher Kultfilm.
10/10 "BRRAAAIIIIINNNSSS!" |
kommentar schreiben
Um Kommentare auf Schnittberichte.com veröffentlichen zu können, müssen Sie sich bei uns registrieren.

