Wir suchen Unterstützung
Haben Sie eine Fassung zu diesem Titel zuhause, die uns noch fehlt? Möchten Sie ein Review schreiben oder fehlt noch eine wichtige Info?
Hier weiter
|
|
Scream - Schrei!(Originaltitel: Scream) Herstellungsland: | USA (1996) | Kinostart: | 30.10.1997 | DVD-Premiere: | 01.06.1999 | Blu-ray-Premiere: | 07.10.2010 | Standard-Freigabe: | FSK 16 | Genre: | Horror, Krimi, Thriller, Mystery | Alternativtitel: | Scary Movie
Scream - Schrei des Todes |
Bewertung unserer Besucher:
|
        
|
Note: 9,08 (168 Stimmen)
Details
|
|
Detaillierte Infos: Der Slasher wurde im Oktober 1997 in Deutschland in zwei Fassungen im Kino gezeigt. Einmal als ungeschnittene Fassung mit FSK 18-Freigabe und einmal als zensierte Version mit FSK 16-Kennzeichnung. Beide basierten auf der R-Rated-Version, die allerdings in den USA bereits leicht zensiert wurde. Im Original bekam der Film ein kommerziell wenig erfolgversprechendes... mehr Informationen Inhaltsangabe / Synopsis:
Ein Killer terrorisiert die kalifornische Kleinstadt Woodsboro. Mit einem Todeskostüm maskiert, hat er es hauptsächlich auf Schülerinnen der Highschool abgesehen. Die Polizei tappt im Dunkeln. Ein gefundenes Fressen für die sensationslüsterne Reporterin Gale Weathers. Die hübsche Casey wird das erste Opfer des gnadenlosen Monsters und brutal getötet. Für ihre Freundin Sidney wird ein Albtraum wahr. Vor einem Jahr wurde ihre Mutter ermordet. Wird sie die Nächste sein? (Kinowelt)
Ein Killer terrorisiert die kalifornische Kleinstadt Woodsboro. Mit einem Todeskostüm maskiert, hat er es hauptsächlich auf Schülerinnen der Highschool abgesehen. Die Polizei tappt im Dunkeln. Ein gefundenes Fressen für die sensationslüsterne Reporterin Gale Weathers. Die hübsche Casey wird das erste Opfer des gnadenlosen Monsters und brutal getötet. Für ihre Freundin Sidney wird ein Albtraum wahr. Vor einem Jahr wurde ihre Mutter ermordet. Wird sie die Nächste sein? (Kinowelt) [einklappen]
Schnittberichte | Kinofassung | Deutschland |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Großbritannien |
|
|
|
|
Niederlande |
|
Österreich |
|
USA |
|
|
|
|
|
| Unrated Director's Cut | Deutschland |
|
|
|
|
|
|
|
News
09.12.2011 |
Angekündigte BD beinhaltet nicht den Unrated Director's Cut
|
18.10.2011 |
18er-Freigabe auf dem Cover nur wegen Bonusmaterial
|
25.05.2011 |
FSK gibt Slasher nach Neuprüfung ab 16 Jahren frei
|
06.09.2008 |
Höhere Freigabe aufgrund eines Trailers
|
Ticker
Der Titel wird in folgenden Specials erwähntReviewsIndizierungen / Beschlagnahmen für diesen Titel
|
31.05.2011 |
Listenstreichung: VCL Carolco VHS
|
|
|
16.12.1998 |
Indizierung: VCL/Carolco VHS
|
|
|
Weitere Titel
Kommentare
 |
Ich auch.
|
 |
Warum ist auf dem Cover der Uncut BD immer noch das 18er Zeichen drauf, ich dachte der ist jetzt ab 16???
ist da etwa wieder extra noch ein Trailer mit drauf das die komplette BD ab 18 ist. Für mich ist das Betrug
|
 |
Den hätte man auf dem Index lassen können!
Ein klassiker!
|
07.08.2015 02:39 Uhr - Bossi |
|
|
 |
Langweiliger, überbewerteter Teenie-Rotz.
|
 |
Spannender Slasher, der ein listiges Täterprofil bietet und überwiegend mit zahlreichen Textpassagen die Grenze zwischen Fiktion und Wirklichkeit überschreitet und damit die sonst übliche Distanz des Zuschauers teilweise aufhebt.
Der Bodycount bewegt sich im mittleren Bereich, die Morde selbst sind für das Genre konventionell und einfallslos gestaltet, aber effektvoll präsentiert. Wes Craven geht es offensichtlich nicht darum, im Bereich Splatter oder Gore neue Höhepunkte zu finden, sondern einen fesselnden und aufregenden Horrorfilm, der das Genre und einige seiner Vertreter Revue passieren lässt, zu inszenieren. Wie auch bei "A nightmare on elm street" (1984) wird auf nackte Mädchen als zusätzliche Schauwerte verzichtet, stattdessen gilt die Konzentration der an sich gängigen Geschichte und der Irreführung des Zuschauers im Hinblick auf die Täteridentität. Dabei wird trotz gelegentlicher Komik das Ganze doch recht ernst und eigenständig erzählt.
Gelungene Unterhaltung, die nochmal für einen neuen Schub bei den Schlitzerfilmen gesorgt hat.
|
 |
Lief die ungeschnittene Screem 1 Fassung (nicht Director's Cut), die das Ende mit Stu und dem Fernseher drin hat, bei uns schon im Free-TV?
Wenn ja wann?
Danke.
|
  1  20 |
Alles fing mit einem Anruf an und mit der Frage: "Hallo?"
Scream - Schrei war der Auftakt der 90er Teen-Slasher Ära.
Für mich Kevin Williamson beste Idee!
Neve Campbell war für mich Ende der 90er und frühen 2000er das Dreamgirl schlechthin ^^
|
kommentar schreiben
|