 |
Sehe ich genau so, alleine schon der cast sieht gut aus (Mickey Rourke, Scarlett Johansson, Gwyneth Paltrow). Aber als Ursprung/Anfang dieser Serie ist DIESER Teil ein gelungener Auftakt. Teil 3 geht dann für mich wieder schon eher in die übliche Richtung einer Fortsetzung: nicht viel besonders innovatives.
Eine Freundin meinte mal zu mir: "Eigentlich müßtest du ja auf Iron man ja mal voll stehen, wenn du schon auf der Thematik wegen (Roboter/Cyborg) stehst. Du magst ja auch bspw. Terminator oder Robocop!? Und auf MARVEL stehst du ja auch!?". Ja, eigentlich. Eigentlich hat sie ja auch fast recht. Was ist es, daß dem nicht so ist...?
Nun, da wäre zunächst mal seine Optik, die mir mal irgendwo so gar nicht gefällt. Dann seine "Eigenschaften", die für mich zu überladen und übertrieben daher kommen. Verpackt in einer Haube "Playboy"/"Bonzenarsch". Da ändert auch der Stempel "MARVEL" nix - die haben da ja echt noch andere/bessere "Helden" rausgebracht. Kurz: all das, was Iron man eigentlich ausmacht...da gibt's für mich persönlich halt zuviel zum nörgeln. Viele gute Ansätze, die mir aber letzten Endes allesamt irgendwo nicht gefallen. Aber so isses halt - man kann's nicht jedem recht machen. Ich lege keinen generellen Haß auf diese Figur, man kann sie im Comic wie im Film durchaus gucken, so isses nicht, aber irgendwie/-wo fehlt mir da der Clip zum dranhängen, sei es durch Oberflächlichkeit oder Sympathiefaktor.
Wie gesagt, den ersten (also diesen!) fand ich als "origin" gelungen, den zweiten als "action" und cast stimmiger und den dritten dann schon nur noch Fortsetzungs-Futter.
|