Die Bewohner des Unterwasser-Reiches Seatopia müssen befürchten, durch Atombombenversuche der Erdenmenschen ausgerottet zu werden. Sie rufen die Rieseninsekten Megalon und Gigan zu Hilfe, die sogleich mit der Zerstörung der menschlichen Zivilisation beginnen. Doch zum Glück ist der von zwei Junggesellen erbaute Kampfkunst-Roboter King Kong mit seinem Monsterkumpel Godzilla zu Stelle um die Menschheit zu beschützen. Ein haarsträubender Kampf der Urweltgiganten entbrennt. (Media Target DVD)
Die Bewohner des Unterwasser-Reiches Seatopia müssen befürchten, durch Atombombenversuche der Erdenmenschen ausgerottet zu werden. Sie rufen die Rieseninsekten Megalon und Gigan zu Hilfe, die sogleich mit der Zerstörung der menschlichen Zivilisation beginnen. Doch zum Glück ist der von zwei Junggesellen erbaute Kampfkunst-Roboter King Kong mit seinem Monsterkumpel Godzilla zu Stelle um die Menschheit zu beschützen. Ein haarsträubender Kampf der Urweltgiganten entbrennt. (Media Target DVD)[einklappen]
Schon wieder so eine witzlose Fortsetzung der Reihe. Ich bin zwar ein Godzillafan aber diese ganzen Titel der 70er nerven. Und dann auch noch die Dreistigkeit der Deutschen KING KONG und FRANKENSTEIN in die Titel einzubauen. Wenigstens sieht der Roboter gut aus. Wie ein richtiger japanischer Kinderserienheld. -hatmessj
Kein wirkliches Highlight der Reihe, aber an manchen Stellen sehr unterhaltsam. Der Kampf der Monster ist sehr witzig gemacht! Jun Fukuda hat im Allgemeinen die Monster auch viel menschlicher dargestellt. (Bewegungen und Verhaltensweisen)
kommentar schreiben
Um Kommentare auf Schnittberichte.com veröffentlichen zu können, müssen Sie sich bei uns registrieren.