Eine Gruppe von Freunden bricht im festen Glauben, den perfekten Diebstahl zu begehen, in das Haus eines wohlhabenden blinden Mannes ein. Es sollte ihr letzter Einbruch sein, um sich eine neue Zukunft aufzubauen. Mit ersterem hatten sie recht: Es wurde Ihr letzter...! (Sony Pictures Germany)
Eine Gruppe von Freunden bricht im festen Glauben, den perfekten Diebstahl zu begehen, in das Haus eines wohlhabenden blinden Mannes ein. Es sollte ihr letzter Einbruch sein, um sich eine neue Zukunft aufzubauen. Mit ersterem hatten sie recht: Es wurde Ihr letzter...! (Sony Pictures Germany)[einklappen]
Ich muss da widersprechen. Null Story, null Inovation, aber immerhin jede Menge Suspense und eine recht nervenzerrende letzte Viertelstunde - somit ein typisches Fede Alvarez Werk.
Zudem kommt hier noch äusserst erschwerend hinzu, dass man den gesamten Film über nichtmal weiß, wer hier eigentlich die Hauptperson sein soll, mit der man als Zuschauer mitfiebern soll? Ich war voll auf der Seite des alten Mannes, der ja schließlich sein Heim beschützen will im Gegensatz zu den Jugendlichen die Nachts einbrechen und ihn ausrauben wollen.
Also wenn alleine dieser Fakt nichtmal geklärt werden kann, deutet das schonmal auf einen gravierenden Mangel im Drehbuch hin. Es gibt unzählige weitere heftige Logik-Schnitzer, die man aber unter den Tisch fallen lassen kann.
Also als komplette Zeitverschwendung würde ich es nicht bezeichnen, aber am Ende des Filmes ist man eben auch nicht schlauer. Man hat halt rückstandslose 88 Minuten verbracht. Und genau das liefert Fede Alvarez immer wieder mit jedem neuen Film den er produziert. Deshalb werde ich auch nie ein Fan von seinen Werken sein.
@ -ZED- Das find ich gerade gut, hier verschwimmen die Grenzen von Gut & Böse total. Man weiß nicht wer die Guten, bzw. Bösen sind. Hier gibts nur Böse & ganz Böse...
Von den vielen Belobigungen angetrieben gekauft und naja nicht enttäuscht, aber auch nicht wirklich aus dem Sofa gerissen worden. Für 1x ansehen ganz nett, aber bester Horrorfilm seit 20 Jahren definitiv nicht. Das Beste am Film ist der Blinde Kriegsveteran.
Vorab: Kurze Kritiken würde ich nie als Kaufempfehlung nutzen. Zustimmen kann ich zu 100%, dass die Grenzen verschwimmen. Wer ist hier eigentlich der Böse? Das ging mir den ganzen Film über so. Auch das sich die "Räuber" ein "Opfer" aussuchen mit Handicap ging mir irgendwie ans Mark. Aber sonst ein spannender Film, schöne Bild - und Tonqualität. Schauspieler sind auch in Ordnung. Stephen Lang war für mich wirklich sehr sehr gut in seiner Rolle! Trotz allem war für mein Geschmack zu wenig los. Die Spannungsexplosionen waren jetzt nicht "derb". Es war ganz nett. Der Film hätte sich für's einmal Sichten im Kino gelohnt. 6,5 - 7 / 10 Punkte.
Interessanter Suspence-Horror/Thriller seit langem!
Eine fesselnde Atmosphäre - ein Blinder Wahnsinniger und seine abartige "Welt" machten den Film sehr sehenswert.
Ob ein 2. Teil Sinn macht?
Muss ich nicht haben! (Zumindest keine Origins zum Blinden!)
Habe mir auf Netflix und im Kino den Film "Don't Breathe" angeschaut. Dabei handelte es sich um die 88 minütige Fassung. Der Film ist eigentlich mehr ein Psychothriller als ein Horrorfilm. Aber sehr gut gemacht. Produzent ist u. a. Sam Raimi. Schon deshalb lohnt es sich den Film anzuschauen. Vor allem im englischen Tonformat.
kommentar schreiben
Um Kommentare auf Schnittberichte.com veröffentlichen zu können, müssen Sie sich bei uns registrieren.