In einer nicht allzu fernen Zukunft sorgt die Abschaffung sämtlicher Waffengesetze für eine unglaubliche Welle der Gewalt und des Verbrechens in Asien. Brutale Gangs übernehmen die Kontrolle und Recht und Ordnung werden außer Kraft gesetzt. Milly verliert bei einem Angriff der "Jack Brothers" ihre ganze Familie und schwört ... [mehr]
In einer nicht allzu fernen Zukunft sorgt die Abschaffung sämtlicher Waffengesetze für eine unglaubliche Welle der Gewalt und des Verbrechens in Asien. Brutale Gangs übernehmen die Kontrolle und Recht und Ordnung werden außer Kraft gesetzt. Milly verliert bei einem Angriff der "Jack Brothers" ihre ganze Familie und schwört blutige Vergeltung. Als schöner Rache-Engel räumt sie gnadenlos mit dem Abschaum der Gesellschaft auf und verbreitet unter den Gangs Angst und Schrecken. Als sie auf die junge Haru trifft, sieht Milly ein, dass sie nicht die einzige ist, die noch eine offene Rechnung mit der Unterwelt zu begleichen hat. Haru möchte von Milly den Umgang mit Waffen lernen um ebenfalls Verbrecher zur Strecke zu bringen. Ein äußerst blutiger Rachefeldzug nimmt seinen Lauf... (KNM)[einklappen]
Hard Revenge Milly:
Netter Kurzfilm, der gar nicht so albern daher kommt wie man es vermuten mag. Schön blutig, obwohl es sich ja nur auf vier Kämpfe beschränkt.
Trotz der kurzen Laufzeit von 45 Minuten hat der Film sich doch stellenweise etwas gezogen.
Dennoch bin ich überrascht wie gut der Film funktioniert und vergebe somit 6/10 Punkte.
Hard Revenge Mille - Bloody Battle:
Die Spielfilmfortsetzung des Kurzfilms hat schon mehr Action zu bieten. Doch auch hier zieht sich manches wieder.
Die Kampfszenen sind ganz gut anzusehen, das Overacting ist unausweichlich, passt aber irgendwie in das Genre. Auch der Film wirkt nicht so ulkig und präsentiert sich, wie auch schon der erste Teil, wesentlich ernster als diverse Genre Kollegen obwohl es auch hier einige kreativen Ideen, ähnlich wie in Machine Girl & Tokyo Gore Police gibt.
Insgesamt gebe ich hier 7/10 Punkte. Allerdings eher mit der Tendenz nach unten da eben kaum Spannung oder Atmosphäre aufkommen will, trotzdem funktioniert der Film als spaßiges Event.
Als Grindhouse Double Feature (keine Ahnung wieso es so genannt wurde und was es zu einem "Grindhouse Double Feature" gemacht hat???) gibt es durchschnittliche 7/10 Punkte.
kommentar schreiben
Um Kommentare auf Schnittberichte.com veröffentlichen zu können, müssen Sie sich bei uns registrieren.