SCHNITTBERICHTE | # | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z
Titel suchen:
Dead Island 2 · Die heißgeliebte Zombie-Saga ist zurück! Uncut! · ab 58,99 € bei gameware Dead Space Remake · der Sci-Fi-Survival-Horrorklassiker · ab 59,99 € bei gameware

Shin Godzilla

Originaltitel: Shin Gojira

Herstellungsland:Japan, USA (2016)
Kinostart:04.05.2017
Blu-ray/DVD-Premiere:04.08.2017
Standard-Freigabe:FSK 12
Genre:Abenteuer, Action, Drama
Alternativtitel:Godzilla Resurgence
G Project Memo
God Godzilla
New Godzilla
True Godzilla
Godzilla
Bewertung unserer Besucher:
Note: 7,11 (19 Stimmen) Details

Inhaltsangabe / Synopsis:

In der Bucht von Tokio kommt es zu unerklärlichen Ereignissen: Eine Yacht treibt auf dem Wasser, der Besitzer ist spurlos verschwunden. Zur gleichen Zeit scheint unweit davon wie aus dem Nichts ein Vulkan auf dem Meeresgrund auszubrechen. Schnell wird klar, dass die Geschehnisse von einem lebenden Organismus ausgegangen ... [mehr]

Fassungen / Cover-Galerie

Deutschland
DVD: Splendid Film (Verleih/Verkauf) (FSK 12)
Blu-ray: Splendid Film - Steelbook (Verkauf) (FSK 12)
Blu-ray: Splendid Film (Verleih/Verkauf) (FSK 12)

News

06.05.2017
SB.com gratuliert zu je zwei Kinofreikarten
30.04.2017
2x2 Kinofreikarten zum Monsterspektakel zu verlosen
05.04.2017
Von Splendid Film bundesweit Anfang Mai 2017

Ticker

22.07.2016
14.04.2016

Reviews

Weitere Titel

Originalreihe Godzilla (1954) 8,95
Godzilla kehrt zurück (1955) 6,00
Die Rückkehr des King Kong (1962) 7,69
Godzilla und die Urweltraupen (1964) 7,20
Frankensteins Monster im Kampf gegen Ghidorah (1964) 7,90
Befehl aus dem Dunkel (1965) 8,23
Frankenstein und die Ungeheuer aus dem Meer (1966) 7,43
Frankensteins Monster jagen Godzillas Sohn (1967) 7,64
Frankenstein und die Monster aus dem All (1968) 7,88
Godzilla - Attack All Monsters (1969) 4,60
Frankensteins Kampf gegen die Teufelsmonster (1971) 7,25
Frankensteins Höllenbrut (1972) 7,83
King Kong - Dämonen aus dem Weltall (1973) 5,50
King Kong gegen Godzilla (1974) 7,78
Konga, Godzilla, King Kong: Die Brut des Teufels (1975) 7,44
Godzilla - Die Rückkehr des Monsters (1984) 8,72
Godzilla - Der Urgigant (1989) 7,56
Godzilla - Duell der Megasaurier (1991) 8,25
Godzilla - Kampf der Saurier-Mutanten (1992) 7,57
Godzilla vs. Mechagodzilla II (1993) 7,70
Godzilla vs. Spacegodzilla (1994) 6,63
Godzilla vs. Destoroyah (1995) 8,50
Godzilla 2000: Millennium (1999) 6,80
Godzilla vs. Megaguirus (2000) 6,22
Godzilla, Mothra and King Ghidorah: Giant Monsters All-Out Attack (2001) 7,56
Godzilla Against Mechagodzilla (2002) 6,88
Godzilla - Tokyo SOS (2003) 7,14
Godzilla: Final Wars (2004) 8,46
Shin Godzilla (2016) 7,11
US-Remake Godzilla (1998)
Remake von Godzilla
6,14
Animefilm Godzilla: Planet der Monster (2017) 5,40
Godzilla: Eine Stadt am Rande der Schlacht (2018) 7,00
Godzilla: Zerstörer der Welt (2018) 4,80
Serien Godzilla - Der Retter der Erde (1978) -
Godzilla Island (1997) -
Godzilla - Die Serie (1998) 6,00
Games Godzilla: Monster of Monsters! (1988) -
Godzilla (1990) -
Gojira: Kaijuu Daikessen (1994) -
Gojira: Rettou Shinkan (1995) -
Godzilla Generations (1998) -
Godzilla Generations: Maximum Impact (1999) -
Godzilla: Destroy all Monsters Melee (2002) 6,00
Godzilla: Domination! (2002) -
Godzilla: Save the Earth (2004) -
Godzilla: Unleashed (2007) 7,00
Godzilla: Unleashed - Double Smash (2007) -
Godzilla (2014) 7,00
MonsterVerse
Godzilla (2014) 7,36
Kong: Skull Island (2017) 7,37
Godzilla II: King of the Monsters (2019) 7,41
Godzilla vs. Kong (2021) 6,64
Godzilla x Kong: The New Empire (2024) -

Shoppinglinks zu unseren Partnern

Shin Godzilla bei Amazon.de:
Amazon Video HD
Blu-ray (Splendid Film)
Blu-ray Steelbook (Splendid Film)
DVD (Splendid Film)
Shin Godzilla im OFDb-Shop:
Blu-ray (Splendid Film)
Blu-ray Steelbook (Splendid Film)
DVD (Splendid Film)

Kommentare

14.04.2016 01:00 Uhr - Laughing Vampire
2x
DB-Helfer
User-Level von Laughing Vampire 5
Erfahrungspunkte von Laughing Vampire 339
Das wird einfach der Film für 2016! :)

16.02.2021 11:48 Uhr - ~Phil~
User-Level von ~Phil~ 2
Erfahrungspunkte von ~Phil~ 35
Erfrischend, dass man sich hier tatsächlich daran gewagt hat, einen Godzilla Film unter einem völlig neuen Fokus zu erzählen. Welche bürokratischen Hürden muss eine Regierung durchlaufen, ehe man im Falle einer Katastrophe handlungsfähig ist?
Ergo sieht man den überwiegenden Teil des Films aus Konferenzräumen und Regierungsgebäuden, während die Politiker versuchen, Zuständigkeiten zu klären, Gremien zu organisieren, sich darum zu zoffen, wessen Experten die fundierteren Lageeinschätzungen abgeben oder wer für die entstandenen Schäden aufkommen soll. Godzilla an sich wird immer nur beiläufig als unerklärliche Naturkatastrophe eingestreut, die ohne logische Absichten eine Schneise der Zerstörung durch Tokyo fegt.

Man hat einem ansonsten sinnlosen Monster-Rabatz eine Meta-Ebene verpasst, in der Godzilla emblematisch für einen beliebigen Extremfall steht, mit dem eine Regierung durch alle bürokratische Hürden hindurch fertigwerden muss. Im Prinzip also die realistischste Annäherung an das Monster-Film Genre überhaupt. Auf Genre-übliche Klischeefiguren wurde verzichtet (der kriegslüsterne General oder der kluge Aussenseiter, der auf eigene Faust die rettende Strategie ertüftelt) - dafür wird gezeigt, wie die internationale Gemeinschaft (= Amerika) Druck auf Japan ausübt und anmaßend droht, selbst einzugreifen, falls Japan das Godzilla-Problem nicht alleine lösen kann. Godzilla verwandelt sich nach jedem Angriff auf ihn in eine noch schrecklichere Version seiner selbst. (die Schlussfolgerung, der Mensch sei ein noch größeres Monster als Godzilla, bekommt man leider mehrfach ins Gesicht gesagt)

Das Monster ist in den meisten Einstellung offensichtlich eine Puppe - nur hätte man die leblosen Puppenaugen besser animieren sollen. Die Riesenechse wirkt über weite Teile recht statisch und leblos - schade!
Ein bizarrer Minuspunkt waren für mich obendrein die völlig maßlosen, ins Groteske gehenden Texteinblendungen, die sich über den ganzen (!!!) Film ziehen. Immer, wenn eine Person spricht, bekommt man eine Texteinblendung präsentiert, die uns Namen und Rang erklärt. Bei jeder neuen Szene gibt es ebenfalls eine Einblendung, in welchem Gebäude und Stockwerk wir uns befinden. Bei JEDER Aussenaufnahme gibt es eine Einblendung, in welchem Stadtteil wir uns befinden. Bei JEDER Actionsequenz, in der man Panzer oder Helikopter sieht, wird eingeblendet, die vievielte Kompanie wir gerade sehen, welche Kaliber sie abfeuern und wie der dazugehörige General heißt.
Ich habe nach 20 Minuten aufgehört, die Dauertexte mitzulesen, da sie ohnehin völlig irrelevant für den Filmgenuss sind. Nach einer Dreiviertelstunde spätestens wirken die Texte nur noch abstoßend, weil sie jede noch so coole Außenaufnahme stören. Wie das den Final-Cut durchlaufen konnte, bleibt mir ein Rätsel. Ich hoffe, auf DvD gibt es die Möglichkeit, das auszublenden.

Nichtsdestotrotz eine erfrischend mutige, neue Herangehensweise an ein ausgelutschtes Genre, das nicht die Action oder das Monster an sich in den Vordergrund stellt. (die ATOMIC BREATH Sequenz allerdings hat eine brutale Wucht) Einige Ungereimtheiten trüben den Wiederseh-Wert, aber SHIN GODZILLA ist dennoch um Welten gehaltvoller, als alle modernen US-Godzilla CGI-Orgien zusammen.

6/10

kommentar schreiben

Um Kommentare auf Schnittberichte.com veröffentlichen zu können, müssen Sie sich bei uns registrieren.

Registrieren (wenn Sie noch keinen Account hier haben)
Login (wenn Sie bereits einen Account haben)